acsearch.info

Для нормальной работы этого сайта необходимо принять cookies (небольшой файл, который будет храниться на вашем компьютере).
Пожалуйста, следуйте инструкциям, чтобы включить использование cookies в вашем браузере.

Комментарии

  Xintaris 1. Янв. 2011, 21:20

...
  Pscipio 27. Дек. 2010, 17:42

This is a fake from modern dies. I believe it was withdrawn from the sale.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/displayimage.php?pos=-8165
  WelfVI 10. Дек. 2010, 01:43

Die Münze ist nicht richtig bestimmt.
Es handelt sich um folgende Münze:

Albrecht II. von Habsburg (1330-1358)
Pfennig
Münzstätte Wien
CNA B248
  WelfVI 10. Дек. 2010, 01:43

Die Münze ist nicht richtig bestimmt.
Es handelt sich um folgende Münze:

Albrecht II. von Habsburg (1330-1358)
Pfennig
Münzstätte Wien
CNA B248
  WelfVI 10. Дек. 2010, 01:42

Die Münze ist nicht richtig bestimmt.
Es handelt sich um folgende Münze:

Albrecht II. von Habsburg (1330-1358)
Pfennig
Münzstätte Wien
CNA B248
  WelfVI 10. Дек. 2010, 01:41

Die Münze ist nicht richtig bestimmt.
Es handelt sich um folgende Münze:

Albrecht II. von Habsburg (1330-1358)
Pfennig
Münzstätte Wien
CNA B248
  roma_orbis 24. Ноябрь 2010, 00:53

- underweight
- cast from authentic dies
- identical ex's sold by Forum Ancient coins, CNG:
http://www.acsearch.info/record.html?id=237805,
http://www.acsearch.info/record.html?id=285294
  roma_orbis 24. Ноябрь 2010, 00:51

- underweight
- cast from authentic dies
- identical ex's sold by Rauch (withdrawn), Forum Ancient Coins:
http://www.acsearch.info/record.html?id=411077,
http://www.acsearch.info/record.html?id=237805
  antoninus1 22. Ноябрь 2010, 12:14

Die Darstellung der Rückseite gibt ja die Statuengruppe "Mars-Venus" wieder, von der sich einige erhalten haben. Aktuell (22.11.10) liest man in den Medien, dass der italienische Ministerpräsident Berlusconi eine Gruppe, die sich im Palazzo Chigi befindet, für 70000 € hat ergänzen lassen. Laut einem Artikel von Rachel Kousser im American Jounal of Archaeology (Vol. III, No.4, 2007) steht diese Darstellung für den moralische hochstehenden Wert der römischen Ehe.

Hauptsächlich wohlhabende Privatpersonen haben sich so nach griechischem Vorbild darstellen lassen. Die Portraits der Gruppen ähneln zwar Mitgliedern der antoninischen Kaiserhauses (z.B. Faustina II), entsprechen ihnen aber nicht und sind individuell sehr verschieden.
Dass sich auch Faustina II (mit Mark Aurel?) so hat darstellen lassen, ist natürlich gut möglich.

Aber die Darstellung ehelicher Treue ist natürlich etwas langweiliger als die Darstellung des gegenteils (-:
  Pscipio 15. Ноябрь 2010, 14:02

Bei diesem Stück handelt es sich um eine moderne Fälschung. Das Stück wurde zurückgezogen.

This is a modern fake, it has been withdrawn by the auction house.
  wpmergel 19. Окт. 2010, 08:04

Aus dem Tagebuch des Münzmeisters Philipp Christian Bunsen geht eindeutig hervor, daß die Münzen dieses Typs noch zu Lebzeiten Karl August Friedrich(1728-1763) ausgeprägt wurden.

Den entsprechenden Auszug aus dem Tagebuch können Sie unter
www.waldecker-muenzen.de/contents/PCBunsenXXr.html
nachlesen.

MfG
W.Mergel
Waldecker-Münzen.de
  Pscipio 14. Окт. 2010, 16:23
  Pscipio 14. Окт. 2010, 16:22

A fake from modern dies of wrong style; surfaces and flan are wrong in hand as well. A coin from the same dies was recently offered on eBay by a well-known fake seller.
  Pscipio 14. Окт. 2010, 16:20

A fake from modern dies of wrong style. Similar coins have been sold on eBay by fakesellers (for pictures, see: http://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=42193.0 ).
  Pscipio 28. Сент. 2010, 20:23

This is a fake from modern dies, the style is completely wrong for Caracalla at Serdika and moreover, the reverse scene has been changed to make it more eye-catching. A genuine example can be seen here: http://www.acsearch.info/record.html?id=87405 (no Penis, of course)
  Purzel 14. Сент. 2010, 13:33

Der normale J.137 ist ja mit 1000(200 in PP) Exemplaren schon sehr rar.
Kennt jemand die genaue Auflage dieser Variante ?
  WelfVI 14. Сент. 2010, 11:25

Hallo Walker,

selbstverständlich kann "Heinrich I. von Bilversheim, 1242-1257" nicht stimmen.
Albert von Wertheim (1398-1421) ist korrekt.

Viele Grüße
Welf
  Pscipio 11. Сент. 2010, 09:06

This is a fake from modern dies regularly showing up lately. The style is way off.

Lars Rutten
  Pscipio 8. Сент. 2010, 08:22

This Siglos is genuine but in fact a silver coin, the colour was changed to gold by a software error.

The coin was consequently withdrawn from the auction.
  Walker 5. Сент. 2010, 20:31

Hallo,

diesen Pfennig hab ich letztens selber gesucht und bin auch fündig geworden, aber im Saurma-Jeltsch/1267, dort wird der Pfennig unter Albert von Wertheim (1398-1421) geführt!
Ist das jetzt ein Irrtum von Lanz oder von Saurma?
Persönlich würd ich eher zu A. v. Wertheim dentieren,
da mir dieses Münzbild besser in diese Zeit passt!
Danke im voraus.

Grüsse Walker
  cebolar 2. Сент. 2010, 15:47

Dieser Westgote wurde mittlerweile als Fälschung erkannt, und von RUTH PLIEGO VELASQUEZ in LA MONEDA VISIGODA unter der Nummer 1234 b1 veröffentlicht.
  Iotapianus 23. Авг. 2010, 11:33

This coin was mailed by CNG to me, but never arrived. It was claimed and confirmed as a loss in the mail.

So, if this coin should turn up for sale, it is either stolen or embezzled; in this case the offer should be reported to CNG immediately. I would appreciate if you would inform me, too.

Thank you for your awareness

Iotapianus