Résultats 1-100 de 770 (0.00 secondes)

Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2501 DAS ERZBISTUM SALZBURG. KONVOLUT VON PFENNIGEN DES 11. BIS 15. JAHRHUNDERTS. Lot von mittelalterlichen Pfennigen folgender Erzbischöfe: Dietmar II., 1025-1041; Eberhard I. von Biburg, 1147-1164; Adalbert III., 1168-1177; Eberhard II. von Regensberg, 1200-1246; Philipp von Spanheim, 1247-1256; Wladislaus von Schlesien, 1265-1270; Friedrich ...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2502 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF EBERHARD I. VON BIBURG, 1147-1164. Dünnpfennig, Laufen. 0,88 g. Brustbild des Erzbischofs v. v., r. im Feld Kreuz//Zweitürmiges Kirchengebäude. CNA I, A 32; Probszt 6. R Prägeschwäche, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2503 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF EBERHARD II. VON REGENSBERG, 1200-1246. Pfennig, Salzburg. 0,90 g. Brustbild r. mit Mitra, zu den Seiten je eine Rosette//Zweitürmiges Kirchengebäude mit Tor, Mittelstück mit Arkaden, darüber Kreuz. CNA I, A 38; Probszt 12. RR Leichte Prägeschwäche, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2504 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF SIGISMUND VON VOLKERSDORF, 1452-1461. Einseitiger Pfennig, Salzburg. 0,49 g. Familien- und Stiftswappen nebeneinander, darüber der Buchstabe S (Sigismund), unten Halbmond. CNA I, A 78; Probszt 51. R Prägeschwäche, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2505 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Goldgulden des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Goldgulden 1500. 3,32 g. Fb. 580; Levinson IV-63 (R); Probszt 77; Zöttl 15. GOLD. R Prägeschwäche, sehr schön Leonhard soll in seiner Jugend ein lockeres und lustiges Studentenleben geführt haben, ohne sich viel...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2506 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Goldgulden des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Goldgulden 1508. 3,27 g. Fb. 580; Probszt 78; Zöttl 17. GOLD. R Sehr schön Exemplar der Slg. Salzburg, Auktion Spink & Son 12, Zürich 1984, Nr. 15.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2507 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Goldgulden des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Goldgulden 1509. 3,21 g. Fb. 580; Probszt 79; Zöttl 18. GOLD. R Min. gewellt, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön Erworben 1981 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2508 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Goldgulden des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Goldgulden 1510. 3,23 g. Fb. 580; Probszt 80; Zöttl 19. GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2509 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Dukaten des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Dukat 1500. 3,54 g. Mit vierblättrigen Röschen in den Winkel des Wappens. Fb. 579; Levinson IV-62 (R2); Probszt 64; Zöttl 21 (Typ 1). GOLD. R Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2510 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Dukaten des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Dukat 1510. 3,56 g. Ohne Ringel zu den Seiten der Jahreszahl. Fb. 579; Probszt 66; Zöttl 23 (Typ 2). GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2511 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Dukaten des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Dukat 1511. 3,54 g. Ohne Ringel zu den Seiten der Jahreszahl. Fb. 579; Probszt 67; Zöttl 24 (Typ 2). GOLD. R Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2512 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Dukaten des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Dukat 1517. 3,48 g. Ohne Ringel zu den Seiten der Jahreszahl. Fb. 579; Probszt 74; Zöttl 34 (Typ 3). GOLD. R Attraktives Exemplar, vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 25, München 1987, Nr. 366.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2513 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Dukaten des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Dukat 1518. 2,95 g. Ohne Ringel zu den Seiten der Jahreszahl. Fb. 579; Probszt 75; Zöttl 35 (Typ 3). GOLD. R Fassungsspuren, min. gewellt, Schürfspuren, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2514 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Eine silberne Schaumünze des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. 1/4 Guldinerklippe 1513. 6,92 g. Mit dem Buchstaben B auf dem Rand der Vorderseite. Probszt 92; Zöttl 55 (Typ 4). RR Henkelspur, Reste von Vergoldung, sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Parti...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2515 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Zehner 1513. 5,79 g. Probszt 97; Zöttl 58 (Typ 2). RR Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2516 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. 4 Kreuzer (Batzen) 1500 (2x), 1508, 1509, 1510, 1511, 1512, 1513, 1514 (2x, 1x mit gotischer 4), 1515, 1516, 1517, 1518, 1519, 1521. Probszt 99 (2x), 101-108, 110-115; Zöttl Typ 1 = 60 (2x), 61-67, 67 A...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2517 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Einseitiger 2 Pfennig (Zweier) 1512, 1513, 1514 (2x, 1x mit gotischer 4), 1515, 1516, 1517, 1518 (2x). Probszt 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123; Zöttl Typ 1 = 77, 78, 79, 79 Anm., 80, 81, 82, 83. ...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2518 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Einseitiger, klippenförmiger Zweier 1518. 0,98 g. Probszt 123 bis; Zöttl 85 (Typ 2). RR Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2519 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. Einseitiger Pfennig 1500, 1506, 1508, 1509, 1510, 1511, 1512, 1514, 1515, 1516, 1517, 1518, 1519. Probszt 125-137; Zöttl Typ 1 = 86-93, 95-100. 13 Stück. Meist sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2520 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF LEONHARD VON KEUTSCHACH, 1495-1519. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Leonhard von Keutschach. 1/2 Pfennig (Heller) 1500, 1509, 1515. Probszt 138, 140, 141; Zöttl Typ 1 = 102, 104, 105. 3 Stück. Fast sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2521 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Goldene Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Doppelte Dukatenklippe 1523, auf die Niederwerfung des Salzburger Bürgeraufstandes. Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 6,85 g. Brustbild l. in geistlichem Ornat mit Birett, umher Laubkranz//Vier Ze...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2522 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Goldene Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 4 Dukaten 1522. 13,91 g. Ohne Innenkreis und sechs Quasten auf der Rückseite. + MATHEVS • CARDI • ARCHIEPS • SALZBVRGN Brustbild l. in geistlichem Ornat mit Birett, zu den Seiten die geteilte Jahres...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2523 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Goldene Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 2 Dukaten 1521. 6,33 g. Fb. 584; Probszt 149; Zöttl 134 (Typ 4). GOLD. RR Gestopftes Loch, schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2524 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1520. 3,54 g. Fb. 600; Probszt 170; Zöttl 152 (Typ 1). GOLD. R Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 28, München 1989, Nr. 682.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2525 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1521. 3,51 g. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 155 (Typ 2). GOLD. R Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2526 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1522. 3,53 g. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 157 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2527 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1523. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 173; Zöttl 158 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2528 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1524. 3,54 g. Fb. 600; Probszt 174; Zöttl 159 (Typ 4). GOLD. R Winz. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 712.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2529 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1525. 3,48 g. Fb. 600; Probszt 175; Zöttl 160 (Typ 4). GOLD. R Min. gewellt, kl. Kratzer im Feld der Vorderseite, vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2530 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1526. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 176; Zöttl 161 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön Erworben bei der Firma Schwaighofer, Salzburg.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2531 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1527. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 177; Zöttl 162 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2532 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1530. 3,52 g. Fb. 600; Probszt 180; Zöttl 165 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2533 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1531. 3,16 g. Fb. 600; Probszt 181; Zöttl 166 (Typ 4). GOLD. R Feilspuren am Rand, kl. Kratzer, sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 713.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2534 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1532. 3,52 g. Fb. 600; Probszt 182; Zöttl 167 (Typ 4). GOLD. R Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, vorzüglich Erworben im März 1981 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2535 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1533. 3,48 g. Fb. 600; Probszt 183; Zöttl 168 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2536 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1535. 3,30 g. Fb. 600; Probszt 185; Zöttl 170 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2537 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1536. 3,51 g. Fb. 600; Probszt 186; Zöttl 171 (Typ 4). GOLD. R Kl. Randfehler, fast vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2538 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1537. 3,50 g. Fb. 600; Probszt 187; Zöttl 172 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2539 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1538. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 188; Zöttl 173 (Typ 5). GOLD. R Min. Randfehler, fast vorzüglich Exemplar der Auktion H. D. Rauch 45, Wien 1990, Nr. 2484.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2540 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Dukaten des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dukat 1540. 3,50 g. Fb. 600; Probszt 190; Zöttl 175 (Typ 5). GOLD. R Vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2541 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Doppelter Guldiner 1521, Hall, auf die Einweihung der Radianakapelle in Wellenburg. Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 56,25 g. Variante mit dem Schloß Wellenburg auf der Rückseite rechts. Dav. 81...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2542 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Dreifacher Guldiner 1538, auf die Einweihung der Radianakapelle in Wellenburg. 78,67 g. Variante mit dem Schloß Wellenburg auf der Rückseite links. Dav. A 8163; Probszt 195; Zöttl 187 (Typ 2). V...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2543 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Doppelter Guldiner 1538, auf die Einweihung der Radianakapelle in Wellenburg. 52,30 g. Variante mit dem Schloß Wellenburg auf der Rückseite links. Brustbild l. in geistlichem Ornat mit Birett, daru...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2544 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Doppelter Guldiner 1538, auf die Einweihung der Radianakapelle in Wellenburg. 52,33 g. Variante mit dem Schloß Wellenburg auf der Rückseite links. Dav. 8163; Probszt 196; Zöttl 188 (Typ 2). RR S...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2545 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Doppelter Guldiner 1538, auf die Kardinalswürde. 52,90 g. Brustbild l. in geistlichem Ornat mit Birett, darunter die Jahreszahl • M • D • XXXVIII •, in der Umschrift das Familienwappen und das Sti...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2546 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Silberne Schaumünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Guldiner 1522. Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 27,58 g. Dav. 8160; M./T. 96; Probszt 203; Zöttl 202 (Typ 3). RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2547 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Guldiner 1536. 28,65 g. Dav. 8162; Probszt 206; Zöttl 205 (Typ 4). RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön +.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2548 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Guldiner 1539. 28,88 g. Dav. 8162; Probszt 209; Zöttl 208 (Typ 4). RR Hübsche Patina, Prägeschwäche, sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 863.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2549 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Guldiner 1539. 26,48 g. Brustbild l. in geistlichem Ornat mit Birett, darunter die Jahreszahl MDXXXIX, in der Umschrift das Familienwappen und das Stiftswappen//Vierfeldiges Stifts- und Famili...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2550 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/2 Guldiner 1522. 14,33 g. Mit LEGAT am Ende der Rückseitenumschrift und 7 Quasten. Probszt 215; Zöttl 212 (Typ 1). RR Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön +.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2551 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/2 Guldiner 1522. 13,49 g. Probszt 217; Zöttl 214 (Typ 2). RR Korrosionsspuren, leicht überarbeitet, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2552 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/2 Guldiner 1536. 14,14 g. Probszt 220; Zöttl 220 (Typ 6). RR Reste alter Vergoldung, kl. Henkelspur, fast sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 862.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2553 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/3 Guldiner 1522. 8,81 g. Stempel von Ulrich Ursenthaler d. Ä. Probszt 225; Zöttl 227 (Typ 4). Von großer Seltenheit. Henkelspur, Felder überarbeitet, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2554 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/6 Guldiner 1521. 4,48 g. Stempel von Ulrich Ursenthaler d. Ä. Probszt 235; Zöttl 237 (Typ 2). RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Slg. Salzb...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2555 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 10 Kreuzer 1523, 1524, 1525 (2x), 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1535. Probszt 239-249; Zöttl Typ 2 = 241-250, Typ 3 = 251. 11 Stück. Zum Teil selten. Zum Teil mit kleinen Fehlern, son...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2556 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 6 Kreuzer (Sechser) 1538. Probszt 253; Zöttl 254. Von großer Seltenheit. Feine Patina, min. Randfehler, sehr schön Erworben im November 1985 von der Firma Schwaighofer, Salzburg.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2557 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 4 Kreuzer (Batzen) 1519, 1520 (2x), 1521, 1522, 1523, 1524, 1527. Probszt 256, 258 (2x), 259, 260, 261, 262, 265; Zöttl Typ 1 = 257, Typ 3 = 262 (2x), 263, 264, 265, 266, 269. 8 Stück. Teil...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2558 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 2 Kreuzer (1/2 Batzen) 1526, 1527, 1531, 1532, 1533. Probszt 266, 267, 269, 270, 271; Zöttl Typ 1 = 276, 277, 280, 281, 282. 5 Stück. Meist sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2559 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Einseitiger 2 Pfennig (Zweier) 1519, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535 (2x), 1536, 1537, 1538, 1539, 1540. Probszt 275-282, 284-293, 295-...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2560 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. Einseitiger Pfennig 1520, 1521, 1522, 1523, 1525, 1527, 1528, 1533, 1534, 1535. Probszt 301-304, 306-308, 313-315; Zöttl Typ 1 = 314-317, 319, 321, 322, 327, 328, Typ 2 = 330. 10 Stück. Mei...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2561 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MATTHÄUS LANG VON WELLENBURG, 1519-1540. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg. 1/2 Pfennig (Heller) 1524, 1525, 1526, 1527, 1529, 1530, 1531, 1533, 1534, 1535, 1537, 1538, 1539, 1540. Probszt 317-320, 322-324, 326-328, 330-333; Zöttl Typ 1 = 338-341, 343, Typ 2 = 347, 34...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2562 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. 2 Dukaten 1547. 6,55 g. Fb. 605; Probszt 339; Zöttl 372. GOLD. RR Gestopftes Loch, durchgehender Schrötlingsfehler, sehr schön Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem Tod ...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2563 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. 2 Dukaten 1548. 7,02 g. + ERNESTVS COF • IN AREPM • SALZ • V • BA • DVX Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber die Jahreszahl 1548//S * RVDBERTVS • ET • S • VIRGILIVS • EPI • SALZ Die beiden Stiftsheiligen St. Rudber...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2564 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. 2 Dukaten 1549. 6,90 g. Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber die Jahreszahl 1549//Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab, die Köpfe einande...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2565 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Ein Goldgulden des Erzbischofs Ernst von Bayern. Goldgulden o. J. 3,21 g. Fb. 606; Probszt 356; Zöttl 375. GOLD. Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar, sehr schön-vorzüglich Ernst wurde 1500 als dritter Sohn des bayerischen Herzogs Albrecht IV. geboren. Nach dem T...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2566 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1541. 3,53 g. Fb. 604; Probszt 342; Zöttl 377. GOLD. RR Min. gewellt, min. Kratzer, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2567 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1543. 3,39 g. Fb. 604; Probszt 344; Zöttl 379. GOLD. R Sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 21, München 1985, Nr. 295.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2568 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1544. 3,32 g. Fb. 604; Probszt 345; Zöttl 380. GOLD. RR Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2569 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1545. 3,49 g. Fb. 604; Probszt 346; Zöttl 381. GOLD. RR Min. gewellt, sehr schön +.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2570 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1546. 3,53 g. Fb. 604; Probszt 347; Zöttl 382. GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2571 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1547. 3,52 g. Fb. 604; Probszt 348; Zöttl 383. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2572 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1548. 3,48 g. Fb. 604; Probszt 349; Zöttl 384. GOLD. R Winz. Probierspur am Rand, min. gewellt, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 29, München 1984, Nr. 186.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2573 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1551. 3,50 g. Fb. 604; Probszt 352; Zöttl 387. GOLD. R Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2574 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1552. 3,36 g. Fb. 604; Probszt 353; Zöttl 388. GOLD. R Kl. Druckstelle und Kratzer im Feld der Vorderseite, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2575 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1553. 3,41 g. Fb. 604; Probszt 354; Zöttl 389. GOLD. R Winz. Schrötlingsfehler, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2576 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Dukaten des Erzbischofs Ernst von Bayern. Dukat 1554. 3,50 g. Fb. 604; Probszt 355; Zöttl 390. GOLD. R Min. gewellt, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2577 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Guldiner 1550. 28,58 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Dav. 8168; Probszt 361; Zöttl 395. Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, vorzüglich Ernst, *13. Juni 1500, war der dritte Sohn Herzog Albe...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2578 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Guldiner 1551. 28,45 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Dav. 8168; Probszt 362; Zöttl 396. Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2579 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Guldiner 1552. 28,64 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Dav. 8168; Probszt 364; Zöttl 397. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2580 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Guldiner 1553, 1554. 28,50 g und 28,26 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Dav. 8168 (2x); Probszt 365, 366; Zöttl 398, 399. 2 Stück. Schürfspuren (1x), fast sehr schön und sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2581 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. 1/2 Guldiner 1550. 14,04 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Probszt 369; Zöttl 402. RR Schrötlingsfehler und Kratzer, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2582 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. 1/2 Guldiner 1551. 14,13 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Probszt 370; Zöttl 403. RR Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2583 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. 1/2 Guldiner 1552. 14,44 g. Mit Kreuz am Anfang der Vorderseitenumschrift. Probszt 371; Zöttl 404. RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 260, Zürich 1991, Nr. 1422.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2584 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Einseitiger 2 Pfennig (Zweier) 1540, 1541, 1542, 1543, 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554. Probszt 375-386, -; Zöttl Typ 2 = 408-419, Typ 3 = 422 (2x). 14 Stück. Fast sehr schön und sehr sc...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2585 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. Einseitiger Pfennig 1544, 1546. 0,25 g und 0,29 g. Probszt 392, 394; Zöttl 427, 429. 2 Stück. RR Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2586 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF ERNST VON BAYERN, 1540-1554. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Ernst von Bayern. 1/2 Pfennig (Heller) 1542. 0,25 g. Probszt 399; Zöttl 435 (Typ 1). Von großer Seltenheit. Fast sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1159.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2587 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Dukaten des Erzbischofs Michael von Küenburg. Dukat 1555. 3,53 g. Fb. 614; Probszt 413; Zöttl 453. GOLD. Leichte Prägeschwäche, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2588 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Dukaten des Erzbischofs Michael von Küenburg. Dukat 1557. 3,35 g. Fb. 614; Probszt 415; Zöttl 455. GOLD. Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2589 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Dukaten des Erzbischofs Michael von Küenburg. Dukat 1559. 3,52 g. Fb. 614; Probszt 417; Zöttl 457. GOLD. Kl. Randfehler, winz. Kratzer, sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2590 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. Guldiner 1555. 28,48 g. Dav. 8170; Probszt 418; Zöttl 464 (Typ 1). Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2591 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. Guldiner 1557, 1559. 28,22 g und 28,53 g. Dav. 8170 (2x); Probszt 420, 423; Zöttl 466 (Typ 1), 468 (Typ 1). 2 Stück. Fast sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2592 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. Guldiner 1558. 28,72 g. Dav. 8170; Probszt 421; Zöttl 467 (Typ 1). Hübsche Patina, leichte Belagreste, sehr schön-vorzüglich.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2593 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. 1/2 Guldiner 1555. 14,06 g. Probszt 425; Zöttl 470. RR Fast sehr schön Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 298, Frankfurt/Main 1979, Nr. 2212.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2594 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. 1/2 Guldiner 1557. 14,24 g. Probszt 427; Zöttl 472. RR Sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 17, München 1983, Nr. 663.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2595 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. 1/2 Guldiner 1559. 14,13 g. Probszt 429; Zöttl 475. RR Sehr schön.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2596 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. Einseitiger 2 Pfennig (Zweier) 1555, 1556, 1557, 1558, 1559. Probszt 431, 432, 433, 434, 435; Zöttl 479, 480, 481, 482, 483. 5 Stück. Meist fast sehr schön 1555: Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 10,...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2597 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MICHAEL VON KÜENBURG, 1554-1560. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Michael von Küenburg. Einseitiger Pfennig 1558. 0,31 g. Probszt 438; Zöttl 486. R Schön-sehr schön Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 33, München 1991, Nr. 1164.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2598 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN JAKOB KHUEN VON BELASI, 1560-1586. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Johann Jakob Khuen von Belasi. 4 Dukaten 1565. 13,85 g. (Blatt) IOAN • IAC • D • G • ARCHIEPS • SALZ • APO • SE • LEG Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Kreuz- und Kru...
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2599 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN JAKOB KHUEN VON BELASI, 1560-1586. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Johann Jakob Khuen von Belasi. 2 Dukaten 1561. 7,05 g. Fb. 617; Probszt 466; Zöttl 531 (Typ 1). GOLD. Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 9, Basel 1980, Nr. 1079.
Date 20.03.2023
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 384, Lot 2600 DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF JOHANN JAKOB KHUEN VON BELASI, 1560-1586. Mehrfachdukaten des Erzbischofs Johann Jakob Khuen von Belasi. 2 Dukaten 1562. 6,88 g. Fb. 617; Probszt 468; Zöttl 532 (Typ 1). GOLD. Min. gewellt, sehr schön + Exemplar der Auktion Lanz 33, München 1985, Nr. 945.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.