Results 1-100 of 1'392 (0.00 seconds)

Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5001 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN GALLIA AULERCI CENOMANI. AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1,90 g. Kopf r.//Androkephales Pferd r. mit Lenker. Delestrée/Tache vergl. 2154 ff. R Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5002 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN GALLIA SENONES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,18 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert. Möglicherweise wurde das Stück auch von den Carnutes geprägt.
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5003 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN GALLIA VENETI. AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,57 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben// Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt r. Delestrée/Tache vergl. 2115 ff. RR Avers verprägt, sonst fast sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5004 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 100/50 v. Chr.; 6,41 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 159. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5005 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 5,78 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 242. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5006 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN BELGICA MORINI (?). AV-1/4 Stater, 60/25 v. Chr.; 1,38 g. Buckel//Baum zwischen Balken und Kreisen, unten geschwungene Linie (Fluß?). Delestreé/Tache 252; van Arsdell vergl. 69­3. R Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5007 GEPRÄGTES GOLD AUS DREI JAHRTAUSENDEN KELTISCHE GOLDMÜNZEN BELGICA REMI. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,17 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173. R Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5008 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN SICILIA SYRAKUS. AV-100 Litren, 400/370 v. Chr.; 5,76 g. Arethusakopf l., Haare in Sphendone, davor Kugel, dahinter K[A]//Herakles r. erwürgt den nemeischen Löwen. Bérend 35; SNG ANS ­, vergl. 331. RR Sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Triton XIII, New York 2010, Nr. 1034 (irrtümliche Beschreibung). Der Typ schlie...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5009 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN SCYTHIA Koson, ca. 50/25 v. Chr. AV-Stater, 50/25 v. Chr., Olbia; 8,28 g. Magistrat schreitet l. zwischen zwei Liktoren, davor Monogramm//Adler l. mit Kranz und Zepter. RPC 1701 A. Hervorragend zentriertes, vorzügliches Exemplar Diese interessante Goldmünze ist seit 1520 bekannt, als Erasmus von Rotterdam sie zu erklären ...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5010 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN MACEDONIA KÖNIGREICH. Philippos III., 323-316 v. Chr. AV-Stater, 323/317 v. Chr., Abydos; 8,48 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike steht l. mit Kranz und Stylis, davor Monogramm, Pentagramm und Schlange. Price P 38. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5011 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN PERSIA Achämeniden. AV-Dareike, 5. Jahrhundert v. Chr.; 8,30 g. Großkönig im Knielauf r. mit Bogen und Speer//Incusum. SNG Berry 1447. Selten in dieser Erhaltung. Hervorragend zentriertes, fast vorzügliches Exemplar Die persische Dareike ist nach Dareios I., dem Großen benannt, der diese Stücke zuerst prägte. Es waren die...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5012 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN AEGYPTUS Ptolemaios II., 285-246 v. Chr. für Arsinoë II. AV-Oktodrachme (Mnaion), 253/246 v. Chr., Alexandria; 27,66 g. Kopf r. mit Diadem und Schleier, dahinter I//Doppelfüllhorn mit Taenie. SNG Cop. -; Svoronos 471; Troxell Pl. 7, 2 (Avers stempelgleich). Sehr schön­vorzüglich Dieses große antike Goldnominal wurde zuers...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5013 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN CYRENAICA KYRENE. AV-Stater, 331/322 v. Chr., Magistrat Damonax; 8,55 g. Quadriga r.//Ammon steht l. mit Zepter und Nike, davor Widder l. Naville 69. RR Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5014 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN CYRENAICA KYRENE. AV-Stater, 322/313 v. Chr., Magistrat Chairis; 8,56 g. Quadriga r., oben strahlende Sonne//Zeus Lykaios sitzt l. mit Adler, davor Thymiaterion. Naville 83. RR Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5015 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AV-Aureus, 18 v. Chr., unbestimmte spanische Münzstätte (Colonia Patricia?); 7,76 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Triumphwagen mit Legionsadler und vier Miniaturpferden in viersäuligem Tempel r. BMC 387; Calico 285; Coh. ­; RIC² 116. R Min. gewellt, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5016 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nero, 54-68. AV-Aureus, 64/65, Rom; 6,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jupiter sitzt l. mit Blitz und Zepter. BMC 67; Calico 412; Coh. 118; RIC² 52. Schön Dem Iuppiter Custos war Nero nach der Entdeckung der Verschwörung des Piso im April 65 (Tacitus, Ann. XV, 48 ff.) besonders verbunden.
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5017 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nero, 54-68. AV-Aureus, 66/67, Rom; 6,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus sitzt l. mit Patera. BMC 94; Calico 445; Coh. 317; RIC² 66. Schön­sehr schön Salus, deren Kult in Rom nach dem Samnitenkrieg Ende des vierten Jahrhunderts v. Chr. eingeführt worden war, hatte in der frühen Kaiserzeit verschiedene Bede...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5018 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Galba, 68-69. AV-Aureus, Rom; 7,18 g. Kopf r.//SPQR/OB C S in Kranz (Bürgerkrone). BMC 29; Calico 509; Coh. 286; RIC² 164. RR Sehr schön Diese Ausgabe mit der corona civica (Bürgerkrone) dürfte bald nach dem Tod Neros geprägt worden sein. Wann Galba diese Auszeichnung erhielt, ist ungewiß. Wahrscheinlich wurd...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5019 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 71, Lugdunum; 7,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Globus und Caduceus. BMC 382; Calico 613; Coh. 97; RIC² 1111. Graffiti, sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5020 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 73, Rom; 7,16 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Caduceus und Palmzweig an Säule gelehnt, davor Dreifuß. BMC 96; Calico 660; Coh. ­; RIC² 543. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5021 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Vespasianus, 69-79. AV-Aureus, 75, Rom; 7,14 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Stier stößt r. BMC 159; Calico 620; Coh. 112; RIC² 768. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5022 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT - für Titus. AV-Aureus, 76, Rom; 7,27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Jungkuh des Myron r. BMC 185; Calico 733; Coh. 51; RIC² 857. Attraktives, sehr schönes Exemplar Auf dem Revers dieser Münze ist das berühmteste Kunstwerk des Myron von Eleutherai, eines Erzgießers des 5. Jahrhunderts vor Chr., dargestellt: die...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5023 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT - für Titus. AV-Aureus, 77/78, Rom; 7,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona sitzt l. mit Ähren. BMC 316; Calico 726; Coh. 16; RIC² 971. Attraktives Exemplar, sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5024 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT - für Domitianus. AV-Aureus, 74, Rom; 7,17 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//PRINCEPS-IVVENTVT Spes geht l. mit Blume. BMC 155; Calico 912; Coh. 374; RIC² 787. Sehr attraktives, fast vorzügliches Exemplar Der Revers zeigt deutlich, daß Vespasian auch Domitian als möglichen Thronfolger betrachtet, was in der Ernenn...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5025 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Hadrianus, 117-138. AV-Aureus, 134/138, Rom; 7,26 g. Drapierte Büste r.//Jupiter sitzt l. mit Victoria und Zepter. BMC 659; Calico 1277; Coh. 863; RIC 251 c. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5026 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Valentinianus I., 364-375. AV-Solidus, 364/367, Antiochia, 4. Offizin; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus. RIC 2 a. Fassungsspuren, poliert, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5027 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Honorius, 393-423. AV-Solidus, 395/402, Mediolanum; 4,38 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Kaiser steht r. mit Standarte und Victoria auf Globus, Fuß auf Gefangenem. RIC 1206. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5028 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Marcianus, 450-457. AV-Solidus, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,44 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, r. Stern. RIC 510. R Kl. Randfehler, gutes sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5029 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Leo I., 457-474. AV-Solidus, 462/466, Constantinopolis, 7. Offizin; 4,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 605. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5030 GOLDMÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Basiliscus, 475-476. AV-Solidus, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. RIC 1003. R Fast vorzüglich Basiliscus war der Bruder der Aelia Zenonis, die erfolgreich gegen Zeno intrigierte und ihrem Bruder auf den Th...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5031 VÖLKERWANDERUNG LANGOBARDEN BENEVENT. Grimoald III., 788-806. AV-Tremissis mit Namen Karls des Großen, 788/792; 1,25 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz. CNI XVIII S. 155, 8; Grierson/Blackburn 1098. RR Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5032 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Iustinianus I., 527-565. AV-Solidus, Thessalonica; 4,32 g. Gepanzerte Büste fast v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Kreuzstab. DOC ­; Sear 173 A. RR Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5033 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Mauricius Tiberius, 582-602. AV-Solidus, 583/601, Constantinopolis, 1. Offizin; 4,25 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 5 a; Sear 478. Prägeschwäche am Rand, kl. Kratzer, leicht beschnitten, sonst gutes sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5034 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Mauricius Tiberius, 582-602. AV-Solidus zu 23 Siliquae, 583/601, Constantinopolis, 9. Offizin; 4,18 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm und Kreuzglobus, r. Stern//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus, r. Stern. DOC 7 h; Sear 481. R Prägeschwäche am Rand, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5035 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Phocas, 602-610. AV-Solidus, 603/607, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,36 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 5 c; Sear 618. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5036 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Phocas, 602-610. AV-Solidus, 607/610, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,33 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Engel steht v. v. mit Christogrammstab und Kreuzglobus. DOC 10 e; Sear 620. Winz. Graffito auf dem Avers, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5037 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus. AV-Solidus, 613/616, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,33 g. Beider Büsten v. v. mit verzierten Kronen//Kreuz auf drei Stufen. DOC 8 e; Sear 734. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5038 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus. AV-Solidus, 613/638, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,46 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen. DOC 20 d; Sear 743. Kl. Prägeschwäche auf dem Avers, vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5039 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN - mit Heraclius Constantinus und Heraclonas. AV-Solidus, 639/641, Constantinopolis, 4. Offizin; 4,37 g. Drei Kaiser stehen v. v.//Kreuz auf drei Stufen zwischen Heraclius-Monogramm und E. DOC 44 c; Sear 770. Min. gewellt, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5040 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Constans II., 641-668. AV-Solidus, 651/654, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,35 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 19 c; Sear 956. Winz. Kratzer, sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5041 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Constans II., 641-668. AV-Solidus, 651/654, Constantinopolis, 8. Offizin; 4,40 g. Drapierte Büste v. v. mit Krone und Kreuzglobus//Kreuz auf drei Stufen. DOC 21 (ohne diese Offizin); Sear 958. R Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5042 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Romanus III., 1028-1034. AV-Histamenon, Constantinopolis; 4,38 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 1; Sear 1819. Min. gewellt, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5043 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Michael VII., 1071-1078. AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,33 g. Büste Christi v. v.// Büste v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 2; Sear 1868. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5044 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Michael VII., 1071-1078. AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 3,84 g. Büste Christi v. v.//Büste v. v. mit Labarum und Kreuzglobus. DOC 2; Sear 1868. Kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5045 BYZANTINISCHE GOLDMÜNZEN Manuel I., 1143-1180. AV-Hyperpyron (Scyphat), 1143/1152, Constantinopolis; 4,28 g. Büste Christi v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Patriarchenkreuz auf Globus. DOC 1; Sear 1956. Leicht ge­wellt, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5046 ORIENTALISCHE GOLDMÜNZEN KUSHAN Vasudeva II., 312-350. AV-Stater, Peshawar; 8,04 g. König steht l.//Oesho steht l. vor Buckelstier. Göbl 528. Gutes sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5047 ORIENTALISCHE GOLDMÜNZEN KIDARITEN IN INDIEN Kidara, nach 380. AV-Stater, Taxila; 7,70 g. König steht l.//Göttin Ardoksho mit Füllhorn thront v. v. Göbl 615. Dazu drei weitere Statere: Kidara; 2x Kushan, Maiores Domus. 4 Stück. Gutes sehr schön/sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5051 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 100 Franken 1926 R, Rom. Mit zwei Sternen unter dem Kopf. 29,03 g Feingold. Fb. 1; Schl. 5. Leichte Fassungsspuren, Randfehler, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5052 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 20 Franken 1927 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 2; Schl. 14. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5053 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 20 Franken 1927 R, Rom. 5,81 g Feingold. Fb. 2; Schl. 14. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5054 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 20 Franken 1927 V, Wien. Skanderbeg. 5,81 g Feingold. Fb. 6; Schl. 19. Fast Stempelglanz
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5055 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 10 Franken 1927 R, Rom. 2,90 g Feingold. Fb. 3; Schl. 15. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5056 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. Entfällt.
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5057 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 20 Franken 1938 R, Rom, auf die Hochzeit mit Gräfin Appónyi am 27. 04. 1938. 5,81 g Feingold. Fb. 14; Schl. 30. Nur 2.500 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5058 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Zogu I., 1925-1928-1939. 20 Franken 1938, Rom, auf sein 10jähriges Regierungsjubiläum als König. 5,81 g Feingold. Fb. 17; Schl. 36. R Nur 1.000 Exemplare geprägt. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5059 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Sozialistische Republik. 100 Leke 1968. Bäuerin bei der Weinlese. 17,78 g Feingold. Fb. 20; Schl. 40.1.1. Nur 3.470 Exemplare geprägt. Fast Stempelglanz aus polierter Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5060 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Sozialistische Republik. 50 Leke 1968. Argirocastrum. 8,88 g Feingold. Fb. 21; Schl. 41.1. Nur 3.120 Exemplare geprägt. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5061 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Sozialistische Republik. 20 Leke 1969. Attribute von Skanderbeg. 3,56 g Feingold. Fb. 22; Schl. 42.1. Nur 650 Exemplare geprägt. Fast Stempelglanz aus polierter Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5062 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN ALBANIEN Sozialistische Republik. 100 Leke 1987. Hafen von Durazzo. 5,81 g Feingold. Fb. 23; Schl. 46. Nur 5.000 Exemplare geprägt. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5063 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BALTIKUM LITAUEN Sigismund III. von Polen, 1587-1632. Dukat 1591. 3,38 g. Gekröntes Brustbild r. mit großer Halskrause//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild. Fb. 82; Kopicki 3557 (R8). Von allergrößter Seltenheit. Winz., kaum sichtbares, gestopftes Loch, sehr schön Wir konnten kein Vorkommen n...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5064 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN ANTWERPEN Stadt. Tragbare, glockenförmige Goldmedaille 1930, unsigniert, auf die Weltausstellung in Antwerpen. Sieben Zeilen Schrift, unten Punze: 18 K//Nackte weibliche Gestalt steht r. auf Säule, davor Frontansicht eines Schiffsbuges, im Hintergrund Meer. 39,78 x 28,5 mm; 13,70 g. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5065 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Johanna und Wenzel, 1355-1383. Pieter d'or o. J., Louvain. 4,06 g. Delm. 45 (R); Fb. 11. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5066 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Johanna und Wenzel, 1355-1383. Pieter d'or o. J., Louvain. 4,08 g. Delm. 45 (R); Fb. 11. Min. gewellt, winz. Prägeschwäche, vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5067 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Philipp der Gute, 1430-1467. Cavalier d'or o. J., Brüssel. 3,56 g. Delm. 63 (R); Fb. 27. R Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5068 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Philipp der Gute, 1430-1467. Lion d'or o. J., Mechelen. 4,25 g. Delm. 65; Fb. 29. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5069 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Karl V. (Karl I. von Spanien), 1506-1555. 1/2 Real d'or o. J. (1521-1552), Antwerpen. 3,45 g. Delm. 99; Fb. 60. Attraktives Exemplar, sehr schön +
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5070 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Albert und Isabella, 1598-1621. 2 Dukaten o. J. (1600-1611), Antwerpen. 6,92 g. Delm. 142; Fb. 84. Min. gewellt, fast vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5071 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN BRABANT Philipp IV. von Spanien, 1621-1665. Lion d'or 1652, Brüssel. 5,53 g. Delm. 179; Fb. 108. Seltener Jahrgang. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5072 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN FLANDERN Ludwig von Male, 1346-1384. Chaise d'or o. J., Gent oder Mechelen. 4,48 g. Delm. 466; Fb. 163. Selten in dieser Erhaltung. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5073 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN GENT Stadt. 1/2 Noble 1582. 3,36 g. Delm. 535 (R1); Fb. 245. Fast vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5074 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN LÜTTICH Ferdinand von Bayern, 1612-1650. Goldgulden 1613, Bouillon. 3,13 g. Delm. 347 (R1); Fb. 313; Mignolet 573; Witt. 1132 b. RR Leicht gewelltes, sehr schönes Exemplar Bischof Ferdinand von Bayern zählte zu den bedeutendsten Regenten in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Der Sohn des bayer...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5075 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN LÜTTICH Ferdinand von Bayern, 1612-1650. Dukat 1638, Lüttich. 3,44 g. Delm. 356 (R3); Fb. 323; Mignolet 584; Witt. 1139. RR Leicht gewelltes, sehr schönes Exemplar
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5076 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN TOURNAI Philipp IV. von Spanien, 1621-1665. 2 Souverain d'or 1647. 11,02 g. Delm. 447; Fb. 396. R Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5077 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BELGIEN KÖNIGREICH BELGIEN Baudouin I., 1951-1993. 100 Ecu 1989, Brüssel. Kaiserliche Landesherren in Belgien. Kaiserin Maria Theresia, Typ des silbernen Dukaton (Reitertaler) aus der Münzstätte Antwerpen. Piéfort; 62,50 g. Fb. vgl. 428; Schl. vgl. 48.1 (dort von 1990). Nur 1.000 Exemplare geprägt. In Or...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5078 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 20 Lewa 1894 KB, Kremnitz. 5,81 g Feingold. Fb. 3; Schl. 2. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5079 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 20 Lewa 1894 KB, Kremnitz. 5,81 g Feingold. Fb. 3; Schl. 2. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5080 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 10 Lewa 1894 KB, Kremnitz. 2,90 g Feingold. Fb. 4; Schl. 3. Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5081 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 100 Lewa 1912, Wien, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und auf die Unabhängigkeitserklärung am 5. Oktober 1908 (nach julianischem Kalender 22. September 1908). 29,03 g Feingold. Originalprägung. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL. Fb. 5; Schl. 4. W...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5082 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 100 Lewa 1912, Wien, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und auf die Unabhängigkeitserklärung am 5. Oktober 1908 (nach julianischem Kalender 22. September 1908). 29,03 g Feingold. Originalprägung. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 PL. Fb. 5; Schl. 4. W...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5083 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 100 Lewa 1912 (geprägt 1967/1968), Sofia, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum und auf die Unabhängigkeitserklärung am 5. Oktober 1908 (nach julianischem Kalender 22. September 1908). 29,03 g Feingold. Fb. 5; Schl. 4.1. Spätere Prägung von den Originalstempeln. Polierte ...
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5084 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Ferdinand, 1887-1918. 4 Dukaten 1914. 13,76 g Feingold. Mit bulgarischem Gegenstempel auf der Rückseite: Krone. Fb. 7; Schl. 5.3.3. Gestopftes Loch, sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5085 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Volksrepublik ab 1946. 20 Lewa 1963. 1.100 Jahre Kyrillisches Alphabet. 15,20 g Feingold. Fb. 9; Schl. 6. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5086 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Volksrepublik ab 1946. 10 Lewa 1963. 1.100 Jahre Kyrillisches Alphabet. 7,60 g Feingold. Fb. 10; Schl. 7. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5087 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Volksrepublik ab 1946. 20 Lewa 1964. 80. Geburtstag von G. Dimitrov und 20. Jahrestag des Bestehens der Volksrepublik. 15,20 g Feingold. Fb. 11; Schl. 8. Nur 5.000 Exemplare geprägt. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5088 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN BULGARIEN Volksrepublik ab 1946. 10 Lewa 1964. 80. Geburtstag von G. Dimitrov und 20. Jahrestag des Bestehens der Volksrepublik. 7,60 g Feingold. Fb. 12; Schl. 9. Polierte Platte
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5089 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Frederik IV., 1699-1730. 2 Dukaten 1704, Kopenhagen. Guinea-Gold. 6,94 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Elefantenorden//Ansicht des Hafens von Christiansborg, im Abschnitt IN • GUINEA •. Fb. 243; Hede 10. RR Winz. Schrötlingsfehler auf der Rückseite, vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5090 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian IX., 1863-1906. 20 Kronen 1873, Kopenhagen. 8,06 g Feingold. Fb. 295; Hede 8 A; Schl. 63. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5091 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian IX., 1863-1906. 20 Kronen 1877, Kopenhagen. 8,06 g Feingold. Fb. 295; Hede 8 A; Schl. 66. Vorzüglich +
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5092 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian IX., 1863-1906. 10 Kronen 1898, Kopenhagen. 4,03 g Feingold. Fb. 296; Hede 9 B; Schl. 73. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5093 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian IX., 1863-1906. 10 Kronen 1900, Kopenhagen. 4,03 g Feingold. Fb. 296; Hede 9 B; Schl. 74. Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5094 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian X., 1912-1947. 10 Kronen 1913, Kopenhagen. 4,03 g Feingold. Fb. 300; Hede 2 A; Schl. 91. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5095 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH/MEROWINGER FERRUCIACUM (ST. ETIENNE DE FURSAC) Triens. 1,03 g. Münzmeister Medulfus. FE - RVCIACO Kopf r. mit Diadem//MEDVLFO MO Kreuz. Belfort ­. Von großer Seltenheit. Scheint unediert. Kl. Prüfstelle am Rand, sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5096 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Philippe IV, le Bel, 1285-1314. Agnel d'or o. J. (1311). 4,18 g. Lamm mit Kreuzfahne l., den Kopf zurückgewandt//Blumenkreuz in Vierpaß, in den Winkeln je eine Lilie. Duplessy 212; Fb. 258. RR Vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5097 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Philippe VI, 1328-1350. Chaise d'or o. J. (1346). 4,69 g. Duplessy 258; Fb. 269. RR Leichter Knick, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5098 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Jean le Bon, 1350-1364. Mouton d'or o. J. (1355). 4,68 g. Duplessy 291; Fb. 280. Sehr schön­vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5099 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Jean le Bon, 1350-1364. Florin d'or o. J. (1360), für das Languedoc. 3,47 g. Duplessy 346; Fb. 282; Gamberini 706. R Sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5100 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Charles V, 1364-1380. Franc à pied o. J. (1365). 3,77 g. Duplessy 360; Fb. 284. Prägeschwäche, sehr schön
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5101 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Charles VI, 1380-1422. Ecu d'or à la couronne o. J. (1385), 1. Emission, unbestimmte Münzstätte. 4,04 g. Duplessy 369; Fb. 291. Etwas Belag, fast vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5102 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Charles VI, 1380-1422. Ecu d'or à la couronne o. J. (1411), 5. Emission, Paris. 3,78 g. Duplessy 369 D; Fb. 291. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich
Date 23.06.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 171, Lot 5103 EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN FRANKREICH KÖNIGREICH Charles VI, 1380-1422. Ecu d'or à la couronne o. J. (1411), 5. Emission, Saint-André de Villeneuve-lès-Avignon. 3,80 g. Duplessy 369 D; Fb. 291. Sehr schön­vorzüglich
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.