Results 1-100 of 773 (0.00 seconds)

Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN AMBIANI (MORINI ?) Goldstater, 60/25. Axt auf Buckel (undeutlich). Rs: Stilisertes Pferd nach rechts, im Feld Kugeln, Auge und Mondsichel. LT 8707; DT 238. 6,34g. Fast vorzüglich. Fundort Neckarwestheim.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN ATREBATES Stater, 1. Jh. V. Chr. Unregelmässiger Buckel. Rs: Stilisiertes Pferd mit hammerartigem Maul, umgeben von Ornamenten und Punkten, unter dem Pferdeleib Rad. Van Arsdell 216. 5,96g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN CORIELTAUVI Stater (South Ferriby Type), 45 - 10 v. Chr. Abstrakter Kopf des Apollon nach rechts. Rs: Pferd, in geometrische Bestandteile aufgelöst. Van Arsdell 811-17. 5,65g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN TRINOVANTES Stater, 45 - 40 v. Chr. Stark stilisierter Apollonkopf nach rechts. Rs: Von Ornamenten umgebenes Pferd nach rechts, oben im Feld rechts flügelähnliches Objekt, unter dem Pferdekörper Rad. Van Arsdell 1487-1. 5,71g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN TRINOVANTES/CATAVELLAUNI Addedomaros. 1/4 Goldstater (2. Serie), circa 37 - 33 v. Chr. Kreuzförmige Blüte, bestehend aus Kreisen, Blättern und Punkten. Rs: Stilisiertes Pferd nach rechts, unter dem Schweif Kreis, im Feld Ornamente. Van Arsdell 1623-1; SCBC 204. 1,34g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN TRINOVANTES/CATAVELLAUNI Tasciovanus. Stater (zweite Serie), circa 25 - 10 v. Chr. Gekreuzte Kränze um zwei Mondsicheln. Rs: Keltischer Reiter nach rechts, in der Rechten Lanze schwingend, links im Feld A. Van Arsdell 1732-1. 5,41g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIEN TRINOVANTES/CATAVELLAUNI Cunobelinus. Goldstater des Königs , circa 20 - 43 n. Chr. CA-MV um eine Kornähre. Rs: Pferd nach rechts galoppierend, darunter CVN, vor dem Kopf Kreis, über dem Rücken Zweig. Van Arsdell 2010 (var.). 5,55g. Rs. Etwas flau geprägt, sonst vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER 1/24 Goldstater, 260 - 210, Prägeort vermutlich das Oppidum bei Manching. Janusartiger Kopf mit Augen und Lippen aus Punkten; der Halsabschnitt als Dreieck mit Punkten; ein Punkt über dem Kopf. Rs: Stilisiertes kleines Pferd nach rechts, darüber V. Vgl. Kellner, Manching 62 Typ I; Slg. Lanz 13. 0,34g. Vo...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN WESTNORICUM Tetradrachme (Typ mit Philippsreiter), spätes 2. Jh. Bartloser männlicher Kopf mit dreifachem Perldiadem nach rechts. Rs: Reiter mit erhobener rechter Hand und wehendem Mantel auf gepunkteter Bodenlinie nach links, am oberen Rand Legendenreste ΙΛΙΛ, unter dem Pferd Λ, zwischen den Vorderbeinen Strahlenk...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Tetradrachme, Philipp II. Imitationen, 4. Jh. Zeuskopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: "Pegasos" mit Flügel, schnabelartigem Kopf und Klauenbeinen nach links. Göbl, OTA 191/3; Slg. Lanz 461. 11,73g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Stater, Typus Philipp II., 3.-2. Jh. Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz nach links. Perlkreis. Rs: Junger Reiter mit Palmzweig nach links, im Feld links Δ, unter dem Pferd V. Göbl, OTA -; Slg. Lanz -; Dembski, Kat. Wien -; SNG Klagenfurt -. 14,52g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN DONAURAUM Tetradrachme, Typ "Amphora". Bärtiger Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Stilisierter Reiter nach links, über der Kruppe Amphora. Göbl, OTA Taf. 16,176. 10,66g. Selten. Prüfhiebe, sonst vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SYRMIEN Tetradrachme, 'Ornamentreiter', 2. Jh. Zeuskopf mit zangenartigem Lorbeerkranz und spitzer Nase nach rechts. Rs: Pferd nach links, darüber dreiblättrige Blüte um einen zentralen Punkt. Göbl, OTA 192; Dembski -; Slg. Lanz (vgl. 465). 11,52g. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN BURGENLAND Tetradrachme, Kroisbach Typ, 2. Jh. Kopf mit dreifachem Perldiadem und Nackenlocke nach rechts. Rs: Pferd mit Reiterstumpf nach links, die beiden Pferdefüsse mit Perlenkette verbunden. Göbl, OTA 469; Castellin 1168; Slg. Lanz 744; U. Steffgen - B. Ziegaus, JNG 44, 1994, Taf. 1,2. 15,38g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN PAIONIEN Tetradrachme, Typ Patraos, 340 - 315. Stilisierter Kopf mit kurzen Haaren nach links. Rs: Reiter nach links, stark stiliserter Gegner mit deutlich erkennbarem Schild unter dem Pferd liegend, Legende in Striche und Punkte aufgelöst. Göbl, OTA, Taf. 12 Nr. 119B; Paeonien Hoard 514; Slg. Lanz 1004-1005. 11,84...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 16 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN CARTHAGO NOVA Bronze (unter karthagischer Besatzung) 237 - 209. Kopf der Athena im attischen Helm mit dreifachem Helmbusch nach links. Rs: Pferd nach rechts stehend, unter dem Körper Buchstabe. Perlkreis. SNG Cop. 278. 12,32g. Sehr selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 17 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN MALAKA Bronze, spätes 3. Jh. Kopf des Hephaistos mit Pilos nach rechts, hinter seinem Nacken Zange, dahinter phönizische Buchstaben mlk', alles im Lorbeerkranz. Rs: Kopf des Helios mit Strahlenkrone frontal. SNG BM 356-360. 13,01g. Selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 18 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN CAPUA Diobol. Kopf des Hermes mit Petasos und lockiger Frisur nach links. Rs: Elephant nach rechts schreitend, auf seinem Rücken Korb mit drei über der Brüstung sichtbaren Köpfen, im Abschnitt zwei Perlen (Wertangabe). Imhoof-Blumer, Monn. Grecques, 459 Nr. 3 Taf. J 27; E.S.G. Robinson, Coinages of the Second Pun...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 19 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme, um 440. NEOΠΟΛΙ (retrograd). Kopf der Sirene Parthenope nach rechts, die schlichte Frisur von einem schmalen Band gehalten. Perlkreis und dünner Fadenkreis. Rs: NEOΠΟ-ΛΙ (retrograd). Männerköpfiger Stier nach rechts stehend, darunter Kamm-Muschel. N.K. Rutter, Campanian Coinages, 475 - 380 BC....
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 20 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme, um 300. Kopf der Sirene Parthenope mit Ohrring, Halskette und Ampyx nach rechts, hinter dem Nacken Astragal, unter dem Hals XAPI. Rs: Männerköpfiger, bärtiger Stier nach rechts schreitend, Kopf in Vorderansicht, wird von einer über ihm fliegenden Nike bekränzt, unter dem Stier K, im Abschnitt ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 21 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme, um 300. Kopf der Sirene Parthenope mit Ohrring, Halskette und Ampyx nach rechts, hinter dem Nacken Artemis mit brennender Fackel nach rechts, unter dem Hals ΠΑΡΜΙ. Rs: Männerköpfiger, bärtiger Stier nach rechts schreitend, Kopf frontal, wird von einer über ihm fliegenden Nike bekränzt, unter d...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 22 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme, um 300. Kopf der Sirene Parthenope mit Ohrring, Halskette und Ampyx nach rechts, hinter dem Nacken Kantharos, unter dem Hals XAPI. Rs: Männerköpfiger Stier nach rechts schreitend, Kopf in Vorderansicht, wird von einer über ihm fliegenden Nike bekränzt, unter dem Stier K, im Abschnitt [NE]OΠΟ[Λ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN APULIA LUCERIA Uncia, circa 211 - 200. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts, Bogen und Köcher über der Schulter, dahinter eine Perle. Perlkreis. Rs: LOVC-ERI. Frosch. Fadenkreis. HN, Italy 682; SNG ANS 709. SNG France 1368. 3,52g. St. St. 9. Sehr selten. Dunkelgrüne Patina, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, um 380. Nackter Ephebe auf einem nach links trabenden Pferd, darunter Φ. Rs: ΤΑΡΑΣ. Phalantos über Wellenkamm nach links reitend, in der vorgestreckten Rechten Opferschale haltend, mit der Linken sich auf den Fischrücken stützend, unter dem Fisch Φ. Fischer-Bossert - (vgl. ebenda 457f., andere B...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, um 340.Nackter Lokalheros mit Helm zu Pferd nach links, Nackter Lokalheros mit Helm zu Pferd nach links, mit der Linken Schild und Lanze haltend, unter dem Pferd Δ. Rs: ΤΑΡΑ-Σ. Phalantos über Wellenkamm nach links reitend, über der rechten Schulter Dreizack, unter dem Fisch K. Fischer-Bossert, C...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, um 340. Nackter Lokalheros auf galoppierendem Pferd nach rechts reitend, mit der Linken Lanze und großen Rundschild haltend, unter dem Pferd Τ. Rs: ΤΑΡΑΣ. Phalanos auf einem Delphin über Wellenkamm nach links reitend, in der ausgestreckten Rechten Krug haltend, unter dem Fisch Π. Fischer-Bossert...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme (Subaerat), circa 281 - 270. Junger Reiter nach rechts, den Kopf seines Pferdes bekränzend, im Feld links IΩ, unter dem Pferd NEY/MH. Rs: Delphinreiter nach links, mit der ausgestreckten Rechten Helm mit Wangenklappen haltend, links und rechts im Feld Stern, rechts oben ΠΟΛΥ, unter dem Fisch TAPA...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Gold-Hemistater, circa 276 - 272. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: Wagenlenker, Zügel und Kentron haltend, in galoppierender Biga nach rechts, darunter TAPENTINΩN. SNG ANS 1037 (stempelgleich); HN Italy -. 2,10g. Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Gold-Viertelstater, circa 276 - 272. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Adler mit gespreizten Schwingen auf Blitzbündel nach links stehend, rechts im Feld AR in Ligatur, links am Rand ΤΑΡΑΝΤΙΝΩΝ. Fischer-Bossert G 63. 2,14g. Sehr selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, circa 270. Reiter nach rechts sprengend, die Rechte mit der Lanze zum Stoß erhoben, mit der Linken Rundschild haltend, links hinter dem Schild Ξ, unter dem Pferd API. Rs: Delphinreiter nach links, mit der vorgestreckten rechten Hand Kantharos haltend, darunter KΛ, rechts am Rand TA-PAΣ. SNG ANS ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, circa 270. Nackter Lokalheros, seitlich auf einem nach links trabenden Pferd sitzend, rechts oben im Feld EY, links unter dem Pferd EY-ZΩΠΥ. Rs: TAPAΣ. Phalantos auf Delphin nach links reitend, in der rechten Kantharos, in der Linken Palmzweig haltend, im Feld oben links ΘI, rechts korinthischer...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, circa 250/240. Frauenkopf, das lockige Haar in Ampyx und Sphendone zusammengenommen, mit Ohrring und Halskette nach links. Rs: Nackter Ephebe nach rechts reitend, mit der Rechten sein Pferd bekränzend, darüber TA, unter dem Pferd Delphin. Vlasto 992; SNG France 1970; SNG ANS 1280 (var.). 7,13g. ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Diobol, um 280. Kopf der Athena mit attischem Helm, der mit drei Rosetten geschmückt ist, nach rechts, auf dem Nackenschutz Zeta. Rs: Herakles nach rechts stehend, den Nemeischen Löwen würgend, links Akrostolion. Vlasto 1376 (var.). 0,95g. Selten. Getönt, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Diobol, um 280. Kopf der Athena mit Attischem Helm und Olivenbaumzweig nach links. Rs: Nackter Herakles nach rechts am Boden kniend, den Nemeischem Löwen würgend. Vlasto 1300; SNG France 2101. 1,13g. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT 3/4 Obol, circa 280 - 228. Kantharos, drei Kugeln im Feld. Rs: Kantharos, rechts daneben kleiner Dreifuß, im Feld zwei Kugeln. Vlasto 1642; Fischer-Bossert -. 0,51g. Sehr selten. Getönt, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN HERAKLEIA Didrachme, um 280. Kopf der Athena in Vorderansicht, leicht nach rechts gewandt; die Göttin trägt einen attischen Helm mit dreifachem Helmbusch, auf Kalotte Statuette der Skylla, die einen Stein nach rechts schleudert, links im Feld Monogramm HPA. Rs: Herakles, von Nike bekränzt, nach rechts stehend, mit...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN HERAKLEIA Didrachme, um 280. Kopf der Athena im korinthischen Helm, dessen Kalotte mit einem Ölbaumzweig umwunden ist, nach rechts, links unter dem Helm Monogramm HPA. Rs: Stehender Herakles en face, mit der Rechten sich bekränzend, mit der Linken sich auf Keule stützend, über dem linken Arm Löwenfell, rechts im F...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, circa 540-510. ME-TA. Gerstenähre mit sechs Grannen. Perlkreis. Rs: Gerstenähre incus. Geriefelter Rand. Noe, Class IV 86-98; HN Italy 1470. 7,20g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 540 - 510. META. Gerstenähre mit fünf Grannen. Rs: Gerstenähre incus. Noe 134; HN Italy -. 8,05g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, circa 510 - 470. Gerstenähre mit sechs Grannen im Flechtbandkreis, links am Rand MET[A]. Rs: Darstellung der Vorderseite inkus im Riefelkreis. Noe 204-205; SNG ANS 234. 7,02g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Diobol, circa 500 - 450. Gerstenähre. Fadenkreis. Rs: Kopf des Flussgottes Acheloos nach rechts, links und rechts im Feld Ringe. Noe 347; SNG ANS 290. 0,75g. Sehr selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Trihemiobol, circa 440 - 430. Gerstenähre im Perlkreis. Rs: Drei Halbkreise um einen zentralen Punkt, in jedem Halbkreis Punkt. Noe 351 - 359. 0,59g. Selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz im lockigen Haar nach rechts, links hinter dem Kopf Blitz. Rs: Weizenähre, links ΜΕΤΑΠΟ, rechts KA[Λ]. SNG ANS 412 (stempelgleich). 7,46g. Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Gold-Drittelstater, circa 340 - 330. Kopf der Hera mit Diadem, Ohrring und Halskette nach rechts. Rs: Gerstenähre mit ausschwingendem Blatt rechts, darauf Feldvogel mit geschlossenen Schwingen, im Feld links METAΠON. Johnston G 1; HN Italy, 1578. 2,61g. Sehr selten. Kleine Schürfspur am Diadem, sonst fast...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Stater, 2. Hälfte 4. Jh. Kopf der Athena im Attischem Helm, der mit einem Greifen geschmückt ist, nach rechts. Rs: [Θ]ΟΥΡΙΩΝ. Angreifender Stier mit gesenktem Kopf nach rechts, im Abschnitt H - PA, dazwischen Aphlaston. Noe 67 N4. 7,57g. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Distater. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts, auf der Helmkalotte Skylla mit Lanze, davor Hundekopf nach vorne spähend. Rs: ΘΟΥΡΙΩΝ. Angreifender Stier mit gesenktem Kopf nach rechts, Standlinie mit Perlenreihe verziert, darunter zwei Fische. S.P. Noe, The Thurian Di-Staters, ANS NNM 71, 1935, ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Stater, 2. Hälfte 4. Jh. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts, auf der Helmkalotte Skylla Stein nach rechts schleudernd, auf dem Nackenschutz ΣΩ, hinter dem Kopf И(?). Rs: ΘΟΥΡΙΩΝ. Angreifender Stier mit gesenktem Kopf nach rechts, darüber ΣΩ, zwischen den Beinen des Stiers Ξ - Ε, im Feld links E...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN VELIA Nomos, 305/4 - 293/290. Kopf der Athena im Attischem Helm nach rechts, auf dem Helmkessel Greif, davor Δ. Rs: Löwe nach rechts schreitend, darüber Φ - I um Drudenfuß, im Abschnitt YEΛΗΤΩΝ. Williams, Velia 426. 7,49g. Schöne Tönung, vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN VELIA Nomos, circa 280. Kopf der Athena im Attischem Helm, der mit einem Greif geschmückt ist, nach links, auf dem Nackenschutz Palmette, dahinter quadratische Punze IE. Rs: Löwe, einen Damhirsch nach links zu Boden ringend, am Rand rechts [ΥΕΛΗΤ]ΩΝ. HN Italy 1318; Williams IX 568 (O283/R397); SNG ANS 1400; SNG Ox...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN VELIA Nomos, circa 280. Kopf der Athena im Attischem Helm mit Helmbusch und Greif auf dem Helmkessel nach links, auf dem Nackenschutz Φ, dahinter Monogramm . Rs: Löwe nach rechts stehend, darüber mit einer Binde geschmücktes Kerykeion, im Abschnitt ΥΕΛΗΤΩΝ. HN Italy 1316; SNG ANS 1389 (stempelgleich); Williams VII...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Didrachme, 520 - 510. Dreifuß mit geperlten Füßen und Ringhenkel-Attachen auf einer Basis stehend, rechts im Feld Storch, links im Feld (koppa)PO; von zwei Linien eingefasster Perlkreis. Rs: Dreifuß incus, links im Feld (koppa)PO, rechts im Feld TOИ. Geriefelter Rand. Attianese, Kroton 21; ASN ANS 254. 8,03...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Didrachme, 440 - 420. Adler mit geschlossenen Schwingen auf Hirschkopf stehend, Kopf nach rechts gewendet. Fadenkreis. Rs: Dreifuß mit Ringhenkelaufsatz auf geperlter Standlinie, rechts im Feld OPO, links Efeublatt. Attianese 104; SNG ANS 350. 7,58g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Stater, 400 - 350. Kopf der Hera Lakinia mit Halskette und Stephane, die auf der Stirn in eine zentrale Palmette ausläuft, in Vorderansicht. Rs: [KPOTONI]ATAΣ. Herakles auf Löwenfell nach links sitzend, mit der Linken sich auf Keule stützend, in der erhobenen Rechten Skyphos haltend, rechts am Boden Bogen, ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Litra, um 500. Adler mit geschlossenen Schwingen auf ionischem Kapitell sitzend, darüber A. Rs: Krabbe, darunter retrograd ΛΙ. Vgl. SNG Cop. 50. 0,49g. Äußerst selten. Getönt, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMOS Litra, 415 - 405. Jugendlicher männlicher Kopf nach links, hinter seinem Nacken Swastika. Perlkreis. Rs: Menschenköpfiger Stier nach links schreitend, darüber punische Legende. BMC 31; G. Kenneth Jenkins, Coins of Punic Sicily, SNR 50 (1971) Taf. 24,12. 0,69g. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I. (406 - 367). Signierte Dekadrachme, um 405 - 400. Wagenlenker in nach links galoppierender Quadriga, die von einer über ihr fliegenden Nike bekrönt wird. Auf der Standlinie links unten Signatur ΚΙΜΩΝ, im Abschnitt Tropaion, bestehend aus Harnisch, Schild, Beinschienen und attischem Helm, alles...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I. (406 - 367). Litra, circa 405 - 395. ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ. Kopf der Arethusa mit Sphendone nach links. Perlkreis. Rs: Oktopus. SNG ANS 293 (stempelgleich). 0,80g. Selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I. (406 - 367). Tetradrachme, signiert von Eumenes und Eukleidas, 415 - 405. Wagenlenker mit Quadriga im Galopp nach links fahrend, von nach rechts fliegender Nike bekrönt, unter den Vorderbeinen des Gespanns EY, im Abschnitt Fisch, von Delphin verfolgt. Perlkreis. Rs: Kopf der Nymphe Arethusa, v...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Tetradrachme, 317 - 311. Kopf der Arethusa mit Schilfkranz, Perlenkollier und Ohrring nach links, umspielt von zwei Delphinen, unter dem Hals Monogramm ΦΙ. Perlkreis. Rs: Quadriga mit Wagenlenker im Galopp nach links, darüber Triskeles, unter der Standlinie ΣΥPAKOΣΙΩΝ, darunter Mono...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles (317 - 289). Tetradrachme, (3. Serie) 305 - 295. KOPAΣ. Kopf der Kore mit Ährenkranz nach rechts. Rs: ΑΓΑΘΟΚΛΗΣ. Nike errichtet Tropaion, links unten Triskeles. SNG ANS 672. 17,05g. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). 16-Litrai, geprägt im Namen der Königin Philistis. Verschleierter Portraitkopf der Philistis mit Diadem nach links. Rs: ΒΑΣΙΛΙΣΣΑΣ / ΦΙΛΙΣΤΙΔΟΣ. Nike im langen Gewand lenkt ein antrabendes Viergespann nach rechts, oben im Feld Φ. A. Burnett, The Enna Hoard and the Silver Coinage of ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). 16-Litrai, geprägt im Namen der Königin Philistis. Verschleierter Portraitkopf der Philistis mit Diadem nach links, hinter dem Kopf Stern. Rs: ΒΑΣΙΛΙΣΣΑΣ / ΦΙΛΙΣΤΙΔΟΣ. Nike im langen Gewand lenkt ein antrabendes Viergespann nach rechts, oben im Feld Stern, vor dem Gespann K. Fadenkr...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). 16-Litrai, geprägt im Namen der Königin Philistis. Verschleierter Portraitkopf der Philistis mit Diadem nach links, hinter dem Kopf brennende Fackel. Rs: ΒΑΣΙΛΙΣΣΑΣ / ΦΙΛΙΣΤΙΔΟΣ. Nike, nackt bis auf einen um die Hüften geschlungenen Mantel, lenkt ein galoppierendes Viergespann nach ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). Gold - 60 Litrai, 218/7 - 215. Kopf der Persephone mit Ährenkranz nach links, hinter ihrem Nacken Ährenkranz. Rs: Wagenlenker in nach links galoppierender Quadriga, in der Rechten Kentron, in der Linken Zügel haltend, im Abschnitt IEPΩNOΣ. Carroccio 20 (D16/R22); SNG ANS -; SNG Stoc...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II. (274 - 216). Bronze. Kopf des Poseidon mit Tänie im Haar nach links. Rs: ΙΕΡ-ΩΝ[ΟΣ]. Dreizack mit floralem Innendekor, links und rechts von Delphinen umspielt. SNG ANS 964-1015; A. Mini, Monete Antiche di bronzo della zecca di Siracusa (o.J.), 393-425. 6,41g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Gelon II. (216 - 215). 8 Litrae. Porträtkopf des Königs mit Diadem im Haar nach links. Rs: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΙ / BA / (im Abschnitt) ΓΕΛONOΣ. Wagenlenker in nach rechts galoppierender Biga, zwischen den Vorderhufen der Pferde K. Vgl. Franke-Hirmer 143; SNG ANS - (vgl. 894ff.). 6,52g. Selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KARTHAGISCHE EPARCHIE Tetradrachme, 300 - 289. Kopf des Herakles-Melkaart im unter dem Kinn geknoteten Löwenskalp nach rechts. Rs: Pferdekopf nach links, darunter punische Legende, dahinter Dattelpalme, im Feld links Mohnkapsel. Perlkreis. Jenkins, Serie 5b, Taf. 9, 298'. 16,96g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. Die Köpfe der Dioskuren nebeneinander, der rechte kopfüber. Rs: ΙΣΤΡΙΗ. Seeadler auf dem Rücken eines Delphins stehend, darunter Beizeichen Π. SNG BM 252; SNG Stancomb -. 6,68g. Sehr seltenes Beizeichen. Feine Tönung, herrlicher Stil, vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. Die Köpfe der beiden Dioskuren nebeneinander, der linke kopfüber. Rs: [IΣ]TPIH. Seeadler mit gesträubtem Gefieder und gesenktem Kopf auf dem Rücken eines Delphins nach links stehend, im Feld unten Λ/Τ. SNG BM, Black Sea 253-255. 5,70g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN MÖSIEN KALLATIS Bronze, 2. Jh. KTIC-TH-C. Kopf des bärtigen Herakles mit Lorbeerkranz nach links. Rs: KAΛΛA-TIANΩΝ. Kybele mit Mauerkrone nach links thronend, in der vorgestreckten Rechten Patera, mit dem linken Arm sich auf Tympanon stützend. AMNG I 1, 293a; Varbanov I -. 4,66g. Selten. Vs. etwas nachgraviert, sonst vorzü...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Diobol, um 408 - 406. Kopf des Hermes mit Kappe, die mit einem geperlten Rand und einem Knauf geschmückt ist, nach rechts. Rs: AIN. Ziegenbock nach rechts schreitend, davor S-förmige Ranke. Traité, IV Taf. 345,11; Klein, Nomismata 3,82 (stempelgleich); SNG Cop. 405. 1,31g. Seltener Stempel. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTICA Drachme, spätes 5. - 4. Jh. Anker, links Krabbe, rechts A. Rs: Kopf der Gorgo. SNG BM 1, 153-158 var.; SNG Cop. 454 var. 3,28g. Seltene Stempelvariante. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTICA Drachme, spätes 5. - 4. Jh. Anker, rechts Garnele. Rs: Gorgonenhaupt. SNG BM 150-152 (var.). 3,24g. St. St. 12. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTICA Drachme nach rhodischem Fuß, 5. - 4. Jh. Anker, im Feld rechts Krabbe. Rs: Swastica in Quadratum incusum, in den Zwickeln Delphine. SNG BM 148 (var.). 3,64g. Sehr selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN BYZANTION Goldstater (Lysimachos-Typ), circa 175 - 150. Porträtkopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach rechts. Rs: ΒAΣΙΛΕΩΣ - ΛYΣIMAXOY. Athena nach links thronend, den linken Arm auf Schild gestützt. Auf der vorgestreckten rechten Hand Nike, die den Königsnamen bekränzt, darunter Ligatur AI, unt...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA Stater, 411/10 - 398/97. Ungezäumtes Pferd nach rechts galoppierend. Rs: HPO-BOY-ΛOY. Weinstock mit vier Trauben im Linienquadrat, links am Rand Bezeichen: boiotischer Schild. Schönert-Geiss, 159 (Stempelvariante). 12,81g. Selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA Tetradrachme, 140 -80. Kopf des Dionysos mit langem, gelockten Haar und Efeukranz nach rechts. Rs: ΔΙΟΝΥΣΟΥ - ΣΩΤΗΡΟΣ (im Abschnitt) ΜΑΡΩΝΙΤΩΝ. Dionysos in Vorderansicht stehend, Kopf nach links, mit der vorgestreckten Rechten Traube haltend, im linken Arm zwei Speere und Himation haltend, links und recht...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MESEMBRIA Bronze, Mitte 3. Jh. Korinthischer Helm in Vorderansicht. Rs: Vierspeichiges Rad im Strahlenkranz, darin M-E-Σ-A. SNG BM 272ff.; SNG Stancomb -; SNG Cop. -. 3,81g. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN PHAGRAI Bronze, 1. Hälfte 4. Jh. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz im halblangen Haar nach rechts. Rs: Φ-Α / Γ-Ρ, über und unter dem Vorderteil eines nach rechts lagernden Löwen, dessen Kopf in Dreiviertelansicht gedreht ist. K. Liampi, The Mint of Phagres, NomChron 10, 1991, 33 Nr. 7, CNG, Auktion 76, 2007, Nr. 8...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN TRIE(ROS?) Hemiobol, 450 - 400. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links. Perlkreis. Rs: Lorbeerzweig in Quadratum incusum. SNG Cop. - (vgl. 822-823). 0,45g. Sehr selten. Vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, circa 550 - 480. Satyr im Knielauf mit geraubter Nymphe auf den Armen nach rechts. Rs: Quadratum incusum mit vier vertieften Segmenten. BMC 217; SNG Cop. 1014-1016; Rosen 143. 9,52g. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, 500 - 463. Satyr im Knielauf mit geraubter Nymphe auf den Armen nach rechts. Rs: Windmühlenflügel-incusum. SNG Cop. 109. 9,44g. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, um 440. Satyr im Knielaufschema eine protestierende Nymphe im Peplos nach rechts wegtragend, rechts im Feld Delphin nach unten schwimmend. Rs: Quadratum incusum mit verschleierter Vierteilung. SNG Lockett 1220. 8,05g. Hervorragender klassischer Stil, fein getönt, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Trihemiobol, um 380. Satyr mit Pferdeschwanz nach rechts kniend, den Kopf nach vorn gewandt, auf der Rechten Kantharos balancierend. Rs: ΘΑ[Σ]-ΙΩΝ. Volutenkrater in Incusum. Le Rider, Taf. II, 26; SNG Cop. 1031. 0,91g. Schöne Tönung, vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Tetradrachme, 168/7 - 148. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Rs: HPAKΛΕΟΥΣ - ΣΩTHPΟΣ - ΘΑΣΙΩΝ. Herakles nach links stehend, mit der Rechten sich auf kurze Keule stützend, im linken Arm Löwenfell. Le Rider 51; SNG Cop. 1039. 16,99g. Fast Stempelglanz.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE SARATOKOS (um 400) Obol. Kopf eines bartlosen jungen Mannes mit halblangem Haar nach rechts. Rs: Σ-Α, dazwischen Weintraube. Peter 100, Abb. 1 (var.). 0,68g. Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE CHARASPES Bronze, 3. - 2. Jh. Die Köpfe der Dioskuren mit lorbeerbekränzten Köpfen gestaffelt nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - XAPAΣΠOY. Adler auf Blitzbündel nach rechts, darunter ME. Perlkreis. SNG BM 350; Youroukova, Ancient Thraciens, 127. 11,17g. Sehr selten. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCH-SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE AKROSANDER Bronze, 2. Jh. Gestaffelte Köpfe der Dioskuren mit belorbeerten Piloi nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒAΣIΛΕ /AKPOΣA / ANΔPE. Zwei gestaffelte Pferdeprotome nach rechts. SNG Stancomb 317. 5,83g. Selten. Grüne Patina, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN KOSON (gest. 29 v. Chr.) Goldstater, circa 40 - 29 v. Chr. Römischer Konsul zwischen zwei Liktoren nach links schreitend, links im Feld Monogramm, im Abschnitt ΚΟΣΩΝ. Rs: Adler auf Zepter stehend, in der rechten Klaue Kranz haltend. RPC I 313, 1701. 8,33g. Hervorragend zentriert, fast Stempelglanz.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Tetradrachme, 297/96 - 282/81, Lampsakos. Porträtkopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach rechts. Rs: ΒAΣIΛEΩΣ - ΛYΣIMAXOY. Athena Nikephoros nach links sitzend, den linken Ellbogen auf am Boden stehenden Schild gestützt, im Feld links außen Herme, unter der Nike ...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Tetradrachme, circa 297 - 281, Lampsakos. Porträtkopf Alexanders des Großen mit Ammonshörnern und Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Athena Nikephoros im Korinthischen Helm nach links sitzend, auf der Rechten Nikestatuette tragend, den linken Arm auf am Boden...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Tetradrachme, 288/287 - 282/1, Kios. Porträtkopf Alexanders des Großen mit Ammonshörnern und Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Athena Nikephoros im Korinthischen Helm nach links sitzend, auf der Rechten Nikestatuette tragend, den linken Arm auf am Boden steh...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Drachme, 299/91 - 297/96, Kolophon. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Zeus nach links thronend, auf der ausgestreckten Rechten Adler mit geschlossenen Schwingen haltend, darunter Monogramm ΠΕ und Löwenvorderteil, unter dem Thron Rest...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Drachme, 297 - 281, Byzantium. Kopf des vergöttlichten Alexander mit Ammonshorn und Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Athena Nikephoros nach links thronend, die Linke auf am Boden stehenden Schild gestützt, unter der Nike Bogen und Köcher. SNG Cop. 1144 (Rs....
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH THRAKIEN LYSIMACHOS (301 - 281) Tetradrachme, posthum, 110 - 101, Byzantion. Porträtkopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach rechts. Rs: ΒAΣIΛEΩΣ - ΛYΣIMAXOY. Athena Nikephoros nach links sitzend, den linken Ellbogen auf am Boden stehenden Schild gestützt, unter dem Sitz BY, links im Feld Monogr...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN AKANTHOS Tetradrachme, circa 475. Löwe nach rechts einen in die Knie gebrochenen Stier mit zurückgewendetem Kopf reißend, darüber Θ, unter der doppelten, geperlten Abschnittslinie Bukranion. Perlkreis. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. Desneux, Akanthos 65; AMNG III 2 mit Taf. 6,11. 16,47g. Perfekt zentriert,...
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN AKANTHOS Tetradrachme, 475. Löwe mit Kopf en face über einen in die Knie brechenden Stier herfallend, darüber Θ, unter der geperlten Standlinie Stierhörner. Perlkreis. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. Desneux, Akanthos, D 78; BMFA 519 (var.). 17,00g. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN EION Diobol, 480 - 470. Gans nach rechts stehend, den Kopf nach links umgewandt, darüber Spuren von Buchstaben. Rs: Rohes Quadratum incusum. SNG Cop. 174-175; SNG ANS 270-272. 0,93g. Sehr schön.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN MENDE Hemiobol, circa 480. Eselskopf im Perlkreis nach rechts. Rs: Viergeteiltes, rundes Incusum. BMC 3; SNG ANS 322. 0,31g. Selten. Fast vorzüglich.
Date 24.06.2010
Hammer * Log in
Numismatik Lanz München, Auction 149, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN NEAPOLIS Stater, 525 - 450. Gorgoneion in Vorderansicht mit heraushängender Zunge und gefletschten Zähnen. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. 9,35g. Korrodiert, sonst sehr schön.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.