Results 1-100 of 1'209 (0.00 seconds)

Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA ICENI AV-Stater, 45/40 v. Chr.; 5,50 g. Blüte//Pferd r., unten Rad. van Arsdell 626­4. R Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ANONYM AV-1/2 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,69 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, auf der Wange Rad//Pferd r. mit Lenker, der eine Lanze hält, unten Rad. Delestrée/Tache 100. R Kl. Kratzer, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ANONYM AV-1/2 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,12 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, auf der Wange Rad// Pferd l. mit Lenker, der eine Lanze hält, unten Rad. Delestrée/Tache 101. R Schwach geprägt, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AEDUI AR-Quinar, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,96 g. Kopf l. mit Helm//Pferd l. Delestrée/Tache 3188. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ALLOBROGES AR-Drachme, um 100 v. Chr.; 2,27 g. Stilisierter Apollokopf l. mit Lorbeerkranz// Pferd l. Delestrée/Tache 3117. Gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CARNUTES Vandiilos. Æs, nach 52 v. Chr.; 3,21 g. Kopf l.//Adler steht v. v., Kopf l., l. kleiner Adler. Delestrée/Tache 2588. Vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CORIOSOLITES B-Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,00 g. Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. mit Lenker, unten Lyra. Delestrée/Tache DT 2332 ff. Tuscheziffern auf Avers und Revers, teilweise schwach ausgeprägt, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA RUTENI AR-Quinar, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,16 g. Kopf l.//Eber l. BMC 101. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SENONES AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,19 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Sehr schön Zuweisung ist nicht gesichert. Möglicherweise wurden das Stück auch von den Carnutes geprägt.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SUESSIONES Æs, 60/25 v. Chr.; 3,21 g. Kopf l.//Pferd springt l., darunter Legende: CRICIRV. Delestrée/Tache 554. Glänzende grüne Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 16.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VENETI AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,51 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben// Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt r. Delestrée/Tache vergl. 2114 ff. RR Gering erhalten
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VOLCAE TECTOSAGES AR-Drachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,60 g. Kopf l.//Kreuz. Dembski vergl. 181. Feine Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA ANONYM Potin, 60/25 v. Chr.; 3,08 g. Stilisierter Kopf r.//Eber über Punktkreis und Kugeln. Delestrée/Tache 530. Fast vorzüglich Das Stück wird traditionell den Suessiones oder Bellovaci zugeordnet.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 5,87 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 240. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,32 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 241. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AR-Quinar, 60/25 v. Chr.; 0,68 g. Ornamente (stilisierte Pferdeprotome r.?)//Stilisiertes Pferd r., davor Punkt im Kreis mit fünf Strahlen, darunter Hippocampusprotome r. Delestrée/Tache 343. RR Kleiner Randfehler, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 97, Osnabrück 2005, Nr. 23.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA REMI AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,95 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173. R Prägeschwäche am Rand, Revers leicht dezentriert, vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM AR-Quinar, "Rheinland-Serie", 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,77 g. Stilisierter Kopf l.//Stilisiertes Pferd l. Dembski 404. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER AV-1/3 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,09 g. Buckel//Zwei längliche Gebilde, von Zickzacklinie umgeben. Dembski 552 ff.; Paulsen vergl. 460. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter r. Dembski 1336; Göbl, Ostkelten 417; Kostial 720. Feine Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA BARKIDEN AR-Schekel, 220/205 v. Chr., Carthago Nova; 7,37 g. Melqartkopf l. mit Lorbeerkranz// Pferd steht r. vor Palme. Burgos 535; SNG BM 105. R Sehr schön Exemplar der Auktion Auctiones A. G. 13, Basel 1983, Nr. 2.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA BOLSKAN AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 4,03 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1911; SNG BM 695 ff. Min. korrodiert, fast vorzüglich/vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA BOLSKAN AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 3,90 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1911; SNG BM 695 ff. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA MASSALIA AR-Obol, 121/49 v. Chr.; 0,71 g. Apollokopf l.//Vierspeichiges Rad, darin M-A. Depeyrot 58. Kl. Stempelbrüche auf dem Avers, flauer Aversstempel, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN SAMNIUM AESERNIA Æs, 263/240 v. Chr.; 7,98 g. Vulcankopf l. mit Pileus, dahinter Zange//Jupiter in Biga r. Rutter, Historia Numorum 430; SNG ANS 118. Dunkle Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Sammlung Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 47. Aesernia war ursprünglich eine sam...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA CALES AR-Didrachme, 265/240 v. Chr.; 6,80 g. Athenakopf r. mit korinthischen Helm, l. Blitz, unten H//Victoria in Biga l. Rutter, Historia Numorum 434; Sambon 898. Fast sehr schön Cales wurde 334 v. Chr. als erste latinische Kolonie in Campanien gegründet.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA KYME AR-Didrachme, 420/385 v. Chr.; 6,20 g. Weiblicher Kopf r.//Muschel, darüber Stern. Rutter, Campanian Coinages 125; Rutter, Historia Numorum 532. R Herrliche Patina, kl. Kratzer, Revers leicht dezentriert, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 320/300 v. Chr.; 7,34 g. Nymphenkopf r., dahinter Weintraube//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt, unten Monogramm. Rutter, Historia Numorum 571; Sambon 439; SNG ANS 318; SNG München ­, vergl. 235. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 300/275 v. Chr.; 7,28 g. Nymphenkopf r., dahinter Astragal, davor Monogramm//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt, unten Monogramm. Rutter, Historia Numorum 579; Sambon 478; SNG ANS 373; SNG München 242. Herrlicher Stil, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN APULIA LUCERIA Æ-Teruncius, 217/212 v. Chr.; 23,27 g. Achtstrahliger Stern//Delphin r., darüber drei Wertkugeln, unten L. Rutter, Historia Numorum 677 c; Vecchi 283. Dunkle Patina, kl. Kratzer auf dem Revers, vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN APULIA TEATE Æ-Biunx, 225/200 v. Chr.; 7,72 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Eule steht v. v., unten zwei Wertkugeln. Rutter, Historia Numorum 702 c; SNG ANS 749; SNG München 530. Grüne Patina, etwas überarbeitet, sehr schön­vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 510/450 v. Chr.; 7,48 g. Taras auf Delphin l., unten Muschel//Vierspeichiges Rad. Fischer-Bossert 87; Ravel, Vlasto 87; Rutter, Historia Numorum 833. R Schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Diobol, 325/280 v. Chr.; 1,11 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Herakles r. erwürgt den nemeischen Löwen, oben Eule. Ravel, Vlasto 1322; Rutter, Historia Numorum 976. Gutes sehr schön Im Zusammenhang mit der Rückseitendarstellung erscheint es bemerkenswert, daß ein Tarentiner namens H...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,78 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, darunter Delphin l. Fischer-Bossert 878; Ravel, Vlasto 614 ff.; Rutter, Historia Numorum 937. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, vorzüglich­Stempelglanz Exemplar der Auktion...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 302 v. Chr.; 7,88 g. Nackter Reiter r., sich selbst bekränzend, unten Kapitell//Taras auf Delphin l. mit Schlange und Peitsche. Fischer-Bossert 971; Ravel, Vlasto 654; Rutter, Historia Numorum 942. Sehr schön Im Jahre 302 v. Chr. prägte Tarent Subsidien für den Spartaner Kleonymos, den die Stadt 3...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,54 g. Die Dioskuren reiten l.//Taras auf Delphin l. mit Nike, Speer und Schild. Ravel, Vlasto 750 ff.; Rutter, Historia Numorum 1008. Herrliche Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 51. Mit dem Erscheinen von Pyrrhus von Epiru...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,67 g. Reiter r., sich selbst bekränzend, unten Kapitell//Taras mit Akrostolion und Spinnrocken auf Delphin l. Ravel, Vlasto 806; Rutter, Historia Numorum 1014. Feine Patina, kl. Stempelbruch, sehr schön­vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,38 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit ihn bekränzender Nike und Dreizack, r. Weintraube. Ravel, Vlasto 843; Rutter, Historia Numorum 1026. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-1/2 Schekel, 212/209 v. Chr., Magistrat Sokannas; 3,70 g. Gepanzerter Reiter r. mit Palmzweig// Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Adler. Ravel, Vlasto 984 ff.; Rutter, Historia Numorum 1082. Vorzüglich Dieses Stück wurde unter Hannibal geprägt.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA AR-Didrachme, 330/325 v. Chr.; 7,88 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier, l. K//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell, l. Skyphos. Rutter, Historia Numorum 1384; van Keuren 85; Work 75. Avers leicht korrodiert, sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 392, F...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 7,69 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, Lorbeer als Helmzier, l. Monogramm//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell und bekränzt sich selbst, l. Füllhorn. Rutter, Historia Numorum 1394; van Keuren 96. Prägeschwäche, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Kü...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 8,15 g. Ähre//Ähre incus. Noe 3; Rutter, Historia Numorum 1459. Feine Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 7,88 g. Ähre//Ähre incus. Noe 58; Rutter, Historia Numorum 1467. Kl. Einhiebe auf dem Avers, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Drachme, 540/510 v. Chr.; 2,47 g. Ähre//Ähre incus. Noe 84; Rutter, Historia Numorum 1480. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 510/470 v. Chr.; 8,02 g. Ähre//Ähre incus. Noe vergl. 184 (Avers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 1482. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 510/470 v. Chr.; 6,83 g. Ähre//Ähre incus. Noe vergl. 187 (Avers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 1482. Randfehler, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 400/340 v. Chr.; 7,78 g. Demeterkopf r.//Ähre. Noe 499; Rutter, Historia Numorum 1537. Herrliche Patina, winz. Schrötlingsriß und winz. Kratzer, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Distater, 340/330 v. Chr.; 15,81 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwenprotome r. und APH//Ähre, l. Keule. Johnston B 1.5; Rutter, Historia Numorum 1574. Knapper Schrötling, Schrötlingsfehler auf dem Revers, fast sehr schön/sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,81 g. Demeterkopf r.//Ähre, r. Pflug. Johnston C 1.54; Rutter, Historia Numorum 1581. Knapper Schrötling, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,76 g. Demeterkopf fast v. v. mit einer mit Ähren geschmückten Stephane//Ähre, r. Bukranion. Johnston C 2.2; Rutter, Historia Numorum 1584. Herrliche Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,79 g. Demeterkopf r.//Ähre, r. Stern. Johnston C 8.6; Rutter, Historia Numorum 1592. Avers leicht dezentriert, Prägeschwächen, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,73 g. Demeterkopf l.//Ähre, l. Altar. Johnston C 10.4; Rutter, Historia Numorum 1593. Avers min. korrodiert, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 290/280 v. Chr.; 7,86 g. Demeterkopf l.//Ähre, r. Spindel. Johnston D 1.2; Rutter, Historia Numorum 1612. Schrötlingsriß, Stempelbruch auf dem Revers, sehr schön­vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 290/280 v. Chr.; 7,59 g. Demeterkopf r.//Ähre, l. Ameise, r. Füllhorn mit zwei Ähren. Johnston D 4.11; Rutter, Historia Numorum 1624. Kl. Prägeschwächen, vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA POSEIDONIA AR-Stater, 470/445 v. Chr.; 7,96 g. Poseidon steht r. mit Dreizack//Stier steht r. Rutter, Historia Numorum 1114; SNG ANS vergl. 647; SNG München vergl. 1056. Feine Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA POSEIDONIA AR-Stater, 470/445 v. Chr.; 7,88 g. Poseidon steht r. mit Dreizack//Stier steht l. Rutter, Historia Numorum 1114; SNG ANS 655; SNG München 1058. Feine Tönung, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA SYBARIS AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 8,40 g. Stier steht l., Kopf zurückgewandt//Incus. Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS vergl. 820; SNG München vergl. 1157. Feine Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 143, Osnabrück 2008, Nr. 50 und der Auktion Leu 53, Zürich 1991, Nr. 12. Gemäß der schriftl...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA SYBARIS AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 8,00 g. Stier l., Kopf zurückgewandt//Incus. Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS 820; SNG München 1157. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7898.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,41 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeer als Helmzier//Stier steht r., im Abschnitt Fisch r. Rutter, Historia Numorum 1759; SNG ANS 931; SNG München ­. Feine Patina, sehr schön Im Jahre 446 v. Chr wurde mit Hilfe Athens Sybaris IV gegründet (Strabon 6, 1, 13). Die Stadt n...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI AR-Didrachme, 350/300 v. Chr.; 8,14 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Schlange. Rutter, Historia Numorum 1840; SNG ANS ­; SNG München ­. Feine Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Stater, 334/300 v. Chr.; 7,40 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Lorbeer als Helmzier//Löwe steht l., zurückblickend, davor Widderkopf. Rutter, Historia Numorum 1297; Williams 378. Feine Tönung, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,50 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier, davor Harpa und Monogramm//Löwe r., darüber Dreizack. Rutter, Historia Numorum 1312; Williams 512. Herrliche Patina, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, um 280 v. Chr.; 7,51 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe l. schlägt Hirsch l. Rutter, Historia Numorum 1318; Williams 578 a (dies Exemplar). Avers leicht dezentriert, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Adolph Hess Nachf. 202, Frankfurt am Main 1930, Nr. 2235.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM BRETTII AR-Drachme, 215/205 v. Chr.; 4,43 g. Drapierte Büste der Nike r. mit Diadem, dahinter Eule//Flußgott steht v. v. mit Zepter, sich selbst bekränzend, r. Monogramm und Schild. Rutter, Historia Numorum 1964; Scheu S 65. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,99 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., zurückblickend. Noe 21; Rutter, Historia Numorum 2035. Feine Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Kaulonia war eine Kolonie...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,96 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., Kopf zurückgewandt//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., Kopf zurückgewandt. Noe 22; Rutter, Historia Numorum 2035. Feine Patina, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 7,60 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., zurückblickend. Noe vergl. 26 (Revers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 2035. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 7,95 g. Dreifuß, r. Reiher//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2102; SNG ANS 277; SNG München ­. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 7,94 g. Dreifuß, l. Reiher//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2102; SNG ANS vergl. 267; SNG München vergl. 1432. Feine Patina, unregelmäßiger Schrötling, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 425/350 v. Chr.; 7,48 g. Adler steht l. auf Hirschkopf//Dreifuß, l. Efeublatt. Rutter, Historia Numorum 2146; SNG ANS 351; SNG München 1447. Leicht dezentriert, kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 400/325 v. Chr.; 7,49 g. Kopf der Hera Lakinia v. v. mit Stephane//Herakles sitzt l. auf Löwenfell mit Kantharos, oben Keule und Bogen, im Feld l. Dreifuß. Rutter, Historia Numorum 2164; SNG ANS 382; SNG München 1458. RR Herrliche Patina, Druckstelle auf dem Avers, Avers leicht korrodiert, sonst gute...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 7,83 g. Adler steht l. auf Hasen//Dreifuß, r. Reiher. Rutter, Historia Numorum 2175; SNG ANS 369; SNG München ­. Feine Patina, Stempelbruch auf dem Avers, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI Æs, um 280 v. Chr.; 13,44 g. Persephonekopf r., dahinter Ähre und Monogramm//Athena steht l. mit Speer und Schild, dahinter zwei Sterne. Rutter, Historia Numorum 2376; SNG ANS 563; SNG München ­. Grüne Patina, vorzüglich Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnab...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION AR-Tetradrachme, 450/445 v. Chr.; 16,90 g. Löwenkopf v. v.//Iokastes sitzt l. mit Stab. Herzfelder 3 d (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 2477. Feine Tönung, schön/sehr schön Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 16, Stuttgart 2005, Nr. 860 und der Auktion Santamaria, Rom 24. Januar 1938, Nr. 70.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA AR-Stater, 420/400 v. Chr.; 7,80 g. Nymphenkopf r. mit Sphendone//Nike sitzt l. auf Cippus, Hand auf Kerykeion. Holloway-Jenkins ­, vergl. 48 (Avers stempelgleich)/49; Regling 44; Rutter, Historia Numorum 2604. RR Herrliche Patina, Avers leicht geglättet, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA AR-Stater, 420/400 v. Chr.; 6,15 g. Frauenkopf r. mit Sphendone//Nike steht l. mit Kerykeion. Holloway-Jenkins 69; Rutter, Historia Numorum 2622. R Schön/sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA AR-Drachme, um 300 v. Chr.; 2,48 g. Nymphenkopf l., dahinter Triskelis//Nike sitzt l. mit Vogel. Holloway-Jenkins 115; Rutter, Historia Numorum 2642. Min. korrodiert, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Didrachme, 490/483 v. Chr.; 8,87 g. Adler steht r.//Krebs. SNG ANS 933; SNG München ­. Vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 136, Osnabrück 2008, Nr. 453; der Auktion Auctiones A. G. 20, Basel 1990, Nr. 1256 und der Auktion Münzen und Medaillen AG 75, Basel 1989, Nr. 120.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Didrachme, 490/483 v. Chr.; 8,79 g. Adler steht r.//Krebs. SNG ANS 933; SNG München ­. Prägeschwäche auf dem Avers, vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Didrachme, 490/483 v. Chr.; 8,66 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS vergl. 936; SNG München vergl. 43. Herrliche Patina, Avers leicht dezentriert und leicht korrodiert, fast vorzüglich
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Didrachme, 483/475 v. Chr.; 8,00 g. Adler steht r.//Krebs, darunter Gersten- oder Weizenkorn. SNG ANS 956; SNG München 57. Fast sehr schön In der SNG ANS wird das Getreidekorn auf dem Revers als Gerstenkorn bezeichnet, in der SNG München als Weizenkorn.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,38 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 968; SNG München vergl. 65. Überprägungsspuren, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,38 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 970 (stempelgleich); SNG München vergl. 70. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,74 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 977 (Avers stempelgleich); SNG München vergl. 70. Kl. Schrötlingsfehler auf dem Avers, kl. Randrisse, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS AV-Dilitron, 415/406 v. Chr., 1,34 g. Magistrat Silanos; 1,34 g. Adler steht l. auf Felsen, in den Fängen Schlange//Krabbe. SNG ANS 999; SNG München 88. Verbrauchter Aversstempel, Revers leicht dezentriert, sonst vorzüglich Silanos war möglicherweise auch ein Stempelschneider.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ENTELLA Æ-Onkia, 343/339 v. Chr.; 6,51 g. Campanischer Helm//Pferd r. Calciati 14; SNG ANS ­; SNG München ­. Grüne Patina, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Didrachme, 490/475 v. Chr.; 8,36 g. Reiter r. mit Lanze//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 67. Min. dezentriert, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 480/470 v. Chr.; 17,21 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 113. Attraktives, gut zentriertes, sehr schönes Exemplar
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA AR-Tetradrachme, 450/440 v. Chr.; 17,25 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Androkephale Stierprotome r. Jenkins 367. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA Æ-Trias, 339/310 v. Chr.; 2,64 g. Demeterkopf fast v. v.//Gelaskopf l. mit Ährenkranz. Jenkins 549. Grüne Patina, gutes sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HERBESSOS Æs, 357/344 v. Chr.; 28,00 g. Kopf der Sikelia r.//Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz. Calciati 1 A; SNG ANS Appendix 2, 1336; SNG München ­. RR Grüne Patina, fast sehr schön Exemplar der Sammlung Klaus Marowsky, Auktion Fritz Rudolf Künker 54, Osnabrück 2000, Nr. 1782.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA AR-Didrachme, 480/470 v. Chr.; 8,46 g. Hahn steht l.//Krebs. Westermark, Himera: The Coins of Akragantine type, 14.2 (dies Exemplar). Sehr schönes Exemplar mit feiner Patina Exemplar der Auktion Helbing Nachf. 55, München 1928, Nr. 3560.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA AR-Tetradrachme, 455/440 v. Chr.; 17,29 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker//Nymphe steht v. v. und opfert mit der Rechten über Altar, r. steht Satyr l. vor Brunnenbassin mit Löwenkopf als Wasserspeier. Arnold-Biucchi 12; Gutmann/Schwabacher 7. Attraktives, sehr schönes Exemplar mit feiner Tönung Exemplar der A...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA AR-Tetradrachme, 409/407 v. Chr., signiert vom MAI(...); 17,45 g. Quadriga r., Nike bekränzt Lenker und hält Tafel mit MAI, im Abschnitt Ketos l.//Nymphe steht v. v. und opfert mit der Rechten über Altar, r. steht Satyr r. vor Brunnenbassin mit Löwenkopf als Wasserspeier. Arnold-Biucchi 22; Gutmann/Schwabacher 2...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA THERMAI HIMERAIAI Æs, nach 380 v. Chr.; 2,23 g. Herakopf r.//Herakleskopf r. Calciati 8; SNG ANS 190; SNG München ­. Grüne Patina, fast vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 7925.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE AR-Tetradrachme, 461/413 v. Chr.; 16,95 g. Quadriga r.//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz. Rizzo Tav. X, 12; SNG ANS vergl. 1240; SNG München 431. Etwas korrodiert, sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE AR-Tetradrachme, 461/413 v. Chr.; 16,92 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz. Rizzo Tav. XI, 4; SNG ANS 1249; SNG München vergl. 432. Sehr schön
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE AR-Tetradrachme, um 460 v. Chr.; 16,68 g. Androkephaler Stier r., darüber Zweig, im Abschnitt Fisch// Nike in langem Chiton geht l. mit Taenie, unten KA-TAN-E. Arnold-Biucchi, Randazzo Hoard, ANS NS 18, 55; Rizzo vergl. Tav. IX, 5; SNG ANS vergl. 1235. R Avers min. dezentriert, sehr schönes Exemplar mit feiner T...
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 101 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI AR-Tetradrachme, 475/466 v. Chr.; 17,14 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo vergl. Tav. XXII, 9. Herrliche Patina, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön Datierung nach Chr. Boehringer.
Date 27.09.2010
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 174, Lot 102 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI AR-Tetradrachme, 475/466 v. Chr.; 15,60 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo vergl. Tav. XXII, 5. Etwas korrodiert, sehr schön
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.