Results 1-100 of 785 (0.00 seconds)

Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 1 VASEN Große attische Oinochoe. Spätgeometrisch Ia, 760 - 750 v. Chr. H mit Henkel 49,5cm, ø 25,2cm. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Ovoider Körper mit langem, leicht auskragenden Hals. Dekor in Schwarz mit horizontalen Friesen mit geometrischem Ornamenten. Feine Bemalung und ausgezeichnete Erhaltung! Zwei Mündungsfragmente gebrochen und wi...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 2 VASEN Attischer rotfiguriger Kolonettenkrater des Malers von Tarquinia 707. 450 - 430 v. Chr. H 39,3cm, B mit Henkeln 38cm, ø 32,7cm. Auf der Vorderseite zwei Reiter mit Lanzen nach rechts, rückwärtig drei Manteljünglinge mit rot gemalten Tänien im Haar. Mit Kopien der französischen Exportlizenz und der Rechnung! Aus Fragmenten zusammengesetz...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 3 VASEN Lukanischer rotfiguriger Glockenkrater des Kyklopen-Malers. 420 - 410 v. Chr. H 33,7cm, ø 34,1cm. Auf der Vorderseite steht eine junge Frau mit Sakkos zwischen zwei nackten jungen Athleten, beide mit Gehstock, der linke zusätzlich mit Tänie. Rückwärtig drei Manteljünglinge im Gespräch. Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen si...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 4 VASEN Apulischer rotfiguriger Glockenkrater des Dijon-Malers. 380 - 360 v. Chr. H 31,2cm, ø 33,9cm. Auf der Vorderseite zwei Krieger in heroischer Nacktheit einen Baum passierend nach rechts schreitend, beide mit Schild, Lanze und Schultermantel, der linke mit phrygischem, der rechte mit Piloshelm und zusätzlich einer Kopis, einem g...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 5 VASEN Attischer rotfiguriger Glockenkrater. 400 - 380 v. Chr. H 33,4cm, ø 33,6cm. Auf der Vorderseite in der Mitte eine Frau mit Tympanon umringt von drei sie bedrängenden Satyrn, links eine tänzelnde Mänade. Rückwärtig drei Manteljünglinge. Details in Weiß. Malerei auf der Rückseite berieben, sonst intakt. Provenienz: Seit 1952 in einer öster...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 7 VASEN Apulischer rotfiguriger Glockenkrater des Malers von Genf 2754. Um 360 v. Chr. H 26cm, ø 27,5cm. Auf der Vorderseite eine junge Frau mit Frucht und Tympanon gefolgt von einem jugendlichen Satyrn mit Kalathos und Opfergaben in einer Schale. Rückwärtig zwei Manteljüngling. Zahlreiche Details auf der Vorderseite in Rot und Weiß. Mit Kopien...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 8 VASEN Korinthische schwarzfigurige Kleeblattoinochoe. Mittelkorinthisch, 600 - 580 v. Chr. H mit Henkel 38,2cm, ø 26,7cm. Mit Rotellenhenkel. Auf dem Körper zwei Tierfriese mit Panthern, Ebern und Vögeln, in den Zwischenräumen Rosetten. Dazwischen Zierband mit Schuppen mit bunten Punkten. Details in Weiß und Rot. Mit altem Sammlerfoto! Aus Fr...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 9 VASEN Kleiner attischer schwarzfiguriger Kolonettenkrater der Mikra Karaburun-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 18,5cm, B mit Henkeln 21cm, ø 17,7cm. Auf beiden Seiten zeigt uns der Maler Dionysos mit Ariadne im dionysischem Jenseits beim gemeinsamen Symposion. Einsatz von Rot bei den Gewändern und dem Bart des Gottes sowie Weiß bei der Haut der Aria...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 10 VASEN Etruskischer rotfiguriger Glockenkrater. Caeretinische Werkstatt, 325 - 300 v. Chr. H 18,2cm, ø 16,6cm. Beidseitig ein Frauenkopf mit Sakkos. Mit Kopien der Rechnung und des Auktionskataloges! Am Rand und im unteren Bereich gebrochen und wieder zusammengesetzt, kleine Fehlstellen dabei retuschiert. Provenienz: Aus einer französischen P...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 11 VASEN Attische rotfigurige Lekythos des Bowdoin-Malers. Um 470 v. Chr. H 28,4cm, ø 9,5cm. Auf der Vorderseite ein Aulet, der die Doppelaulos bläst. Mit Kopie der Publikation! Aus Fragmenten zusammengesetzt, Abplatzungen an Hals und Mündung, kleinere Fehlstellen auf der Rückseite ergänzt und retuschiert, Körper vorne einschließlich des Bildes ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 12 VASEN Attische schwarzfigurige Lekythos, Werkstatt des Bowdoin-Malers. 475 - 450 v. Chr. H 27,2cm, ø 10,2cm. Körper schwarz gedeckt. Auf der Schulter eleganter Palmettendekor. Winzige Abplatzungen an Mündung und Fuß, Bemalung im hinteren, unteren Bereich verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ehemals in der Privatsammlung des deutschen Malers Eu...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 13 VASEN Apulische Bauchlekythos. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 21,8cm, ø 10,1cm. Mit schwarzfigurigem Dekor in Form von Palmetten auf der Schulter und einem Netzgitter auf dem Körper. Am Übergang dazwischen ein Band in Gnathiatechnik mit weißer Ranke. Mit Kopien der Rechnung und des Auktionskataloges! Intakt. Provenienz: Ex Alain Sineau Auktion H...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 14 VASEN Apulischer Chous der Gnathiakeramik. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 20,9cm, ø 12,4cm. Glanztonware mit Ritzungen und einer gemalten Weinranke in Weiß, Gelb und Rot. Über dem Fuß ein Band mit rotem Überzug, auf der Unterseite ein Kreuz aus rotem Überzug. Mit Expertise vom Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, Frankfurt a.M.! Intakt. Provenien...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 15 VASEN Kleine figürliche attische Oinochoe der Cook-Klasse (Class N). 480 - 460 v. Chr. H mit Henkel 15,1cm, L 7,2cm. Kanne mit Kleeblattmündung und hohem Henkel in Form eines Mädchenkopfes. Mit Zertifikatskopie der Galerie Günter Puhze, Freiburg i.Br.! Kleine, alte Abplatzung am unterem Rand, Bemalung an wenigen Stellen leicht verrieben, sons...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 16 VASEN Figuraler Guttus in Fußform der Glanztonware. Kampanisch, 4. Jh. v. Chr. H 7,2cm, L 13,5cm. Ölspender in Form eines linken Fußes mit Sandale, seitlich ein Ringhenkel, oben ein Sieb, über der Ferse Ausguss in Form eines plastischen Löwenkopfes. Mit Kopien der französischen Exportlizenz und einer TL-Analyse! Kleine Abplatzungen des Glanzt...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 17 VASEN Kleiner attischer Teller der Glanztonware. Spätes 6. - frühes 5. Jh. v. Chr. H 6,2cm, ø 10,8cm. Wenige winzige Bestoßungen, sonst intakt mit einem wunderbar schimmernden Glanzton. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), seit mindestens den 1960er Jahren in einer Bayerischen Privatsammlung. Eberhard H...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 18 VASEN Zwei korinthische schwarzfigurige Salbgefäße. a) Kleines Alabastron. Frühkorinthisch, 620 - 600 v. Chr. H 8,1cm, ø 4,5cm. Zwei gegenständige Hähne. Details in Rot. Zwei kleine Fehlstellen am Mündungsteller, sonst intakt. b) Kugeliger Aryballos. Spätkorinthisch I, 575 - 500 v. Chr. H 6,1cm, ø 6,8cm. Vierpassornament. Winzige Bestoßungen, B...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 19 VASEN Korinthisches Exaleiptron mit Omegahenkel. Spätkorinthisch II, spätes 6. Jh. v. Chr. H 6cm, L mit Henkel 17,1cm, ø 14,3cm. Mit Kopie der Publikation! Wenige winzige Abplatzungen, kleine Kratzer, sonst intakt. Provenienz: Aus der Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung, erworben vor 1985. Publiziert in H. Froning, Kunstwerke der Dr. Meyer-Struck...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 20 VASEN Kleine attische schwarzfigurige Stülpdeckelpyxis (Typus B) der Palmetten-Schwan-Gruppe. 490 - 470 v. Chr. H 4,2cm, ø Deckel und Pyxis 6,1cm. Auf dem Deckel Schwan und seitlich Palmetten. Intakt. Provenienz: Aus der Privatsammlung von Dr. Eberhard Hanfstaengl (1886-1973), seit mindestens den 1960er Jahren in einer Bayerischen Privatsammlu...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 21 VASEN Attische Schale. Spätgeometrisch Ib, 750 - 725 v. Chr. H 11,3cm, B 21,3cm, ø 15,6cm. Ein Viertel des Körpers gebrochen und wieder zusammengesetzt, dabei kleine ergänzte Fehlstellen an Rand und Henkel, Bemalung stellenweise leicht verrieben. Provenienz: Aus dem Familienbesitz C.P., Bayern, wohl seit vor dem 2. Weltkrieg. Attic cup. Late ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 22 VASEN Große attische schwarzfigurige Sianaschale des Taras-Malers. 560 - 550 Jh. v. Chr. H 13,1cm, B mit Henkeln 35,2cm, ø 26,3cm. Im Inneren Tondo mit Vogel und Eber, auf den Außenseiten am Rand doppelter, farbiger Efeufries und weiter unten Zungenfries. Rot sind teilweise die Efeublätter und Zungen. Mit Kopie der Publikation! Aus Fragmenten...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 23 VASEN Fragmente einer attischen rotfigurigen Schale. ca. 520 v. Chr. B der erhaltenen Fragmente 25,3cm, ø restauriert 29,6cm, ø Tondo 12,6cm. Innen großer Tondo mit einem frontal hockenden, ithyphallischen Satyr. Mit italienischer Exportlizenz, einem Zertifikat von The Art Loss Register und Kopien des Sotheby`s- und Puhze-Kataloges! Original s...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 24 VASEN Pseudo-rotfigurige Schale der Sokra-Gruppe. Etruskisch, 400 - 350 v. Chr. H bis Rand 9,8cm, B mit Henkeln 32cm, ø 24,2cm. Glanztonware mit tongrundiger Deckfarbe und Ritzungen. Innen Tondo mit Hippokampos, außen jeweils zwei Frauen im Gespräch. Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleinere Fehlstellen retuschiert, Bemalung außen teilweise verr...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 25 VASEN Schale der Xenonware. Apulisch, 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H bis Rand 4,7cm, B mit Henkeln 22cm, ø 15,1cm. Schale mit innen abgesetztem Rand und Ringfuß der Glanztonware mit rötlicher Deckfarbe. Auf der Unterseite rötlicher Überzug. Innen ein Tondo mit Hase. Besonders schönes Exemplar dieser Gruppe! Mit Kopie der Rechnung! Intakt. Proven...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 26 VASEN Kampanische rotfigurige Lekanis mit Deckel der AV II-Gruppe. Um 330 v. Chr. H mit Deckel 14,4cm, ø Deckel 18,6cm, B Schale 27.9cm, ø Schale18,4cm. Weiße Details, am Deckel rötlicher Überzug. Auf dem Deckel eine sitzende junge Frau mit Spendenschale und auf der anderen Seite ein zu ihr schwebender Satyr mit Thyrsos und Tympanon. Intakt, in...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 27 VASEN Große geometrische Henkelschale. Östlicher Mittelmeerraum, 1050 - 750 v. Chr. H 5,3cm, B mit Henkeln 39,2cm, ø 30,3cm. White Painted-Ware. Mit Kopie des Cummingskataloges! Bemalung an wenigen Stellen etwas berieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 231, München 17. Juni 2015, Los 431; aus der Priv...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 28 VASEN Kleeblattkanne mit buntem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch II, 600 - 475 v. Chr. Globulare Kanne der Bichrome V-Ware mit Kleeblattmündung. H 17cm, ø 13,8cm. Dazu eine römische ovoide Kanne der Form 8. Kaiserzeitlich, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 15,2cm, ø 11,7cm. 2 Stück! Beide intakt. Provenienz: Aus der deutschen Privatsammlung A....
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 29 VASEN Frühetruskische Amphora. 1. Hälfte bis Mitte 7. Jh. v. Chr. H 24,1cm, ø Körper 17,6cm. Braunes Impasto mit Dekor aus plastischen Linien. In Hals und Schulter mehrere Risse, sonst intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 279, München 9. Juli 2021, Los 46; aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan amphora made ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 30 VASEN Messapischer Kolonettenkrater. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 31,4cm, B mit Henkeln 30,5cm, ø 29,4cm. Mit Kopien der Rechnung und des Auktionskataloges! Bemalung an wenigen kleinen Stellen verrieben, sonst intakt. Provenienz: Aus einer französischen Privatsammlung, erworben in Pierre Yves Clavel Auktion Marseille 28. Mai 1988, Los 238. Me...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 31 VASEN Hellenistischer Reliefbecher. Östlicher Mittelmeerraum, 1. Jh. v. Chr. H 9,9cm, ø 14,1cm. Rotbrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug. Mit österreichischer Exportgenehmigung sowie Zertifikat und Rechnung von Christoph Bacher! Kleine Fehlstelle am Mündungsrand, sonst intakt. Provenienz: Aus der Privatsammlung C. K., Brandenburg, erworben ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 32 VASEN Griechische Transportamphora MGS 3 für Wein. Magna Graecia, Ende 5. - 4. Jh. v. Chr. H 64cm und mit Ständer 83cm, ø 37,5cm. Brauner Ton. Intakt mit Meeresbewuchs und Ständer. Provenienz: Aus der deutschen Privatsammlung Albert Schenk, gesammelt in den 1950er bis 1970er Jahren. Greek transport amphora for wine typus MGS 3. Magna Graecia,...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 33 TERRAKOTTA Etruskischer Votivkopf eines bärtigen Mannes capite velato. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 24,3cm und mit Ständer 30,1cm, B 17,6cm, T 11,8cm. Matrizengeformt mit nachgearbeiteten Details. Zahlreiche Spuren der roten Grundierung. Im unteren Bereich größere Fehlstelle, sonst nur kleine Bestoßungen, fest auf Ständer montiert. Provenienz: A...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 34 TERRAKOTTA Etruskischer Votivkopf eines bärtigen Mannes capite velato. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 21,2cm und mit Ständer 33,1cm, B 17,9cm, T 9,4cm. Matrizengeformt mit nachgearbeiteten Details. Zahlreiche Spuren der roten Grundierung. Mit Kopien der Publikationen! Im Hals gebrochen, am Rand kleine Fehlstellen, fest auf Acrylglasständer montie...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 35 TERRAKOTTA Etruskisches Relief mit Wasserspeier von einer Architekturbekrönung. 2. Jh. v. Chr. H 38,5cm, B 54,2cm, T 23,5cm. Aus handmodellierter und grob geschlämmter beiger Terrakotta, mit Resten roter Bemalung vor allem auf der oberen Leiste. Auf der Vorderseite die Büsten von Herakles mit Löwenskalp und Keule sowie seiner Schutzgöttin Athen...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 37 TERRAKOTTA Kopf der Aphrodite. Römisch, um 200 n. Chr. H 13,1cm, B 9,2cm. Matrizengeformt aus rotbrauner Ton mit weißer Engobe. Aus zwei großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Absplitterungen am unteren Rand. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 239, 16. Juni 2016, Los 152; aus der bayerischen Privatsammlung G. P., erworben in den 1980er Ja...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 38 TERRAKOTTA Griechische Protome mit Frauenkopf. Östlicher Mittelmeerraum, 5. Jh. v. Chr. H 12,6cm, B 9,8cm. Matrizengeformt. Mit Kopien der Publikationen! Aus zwei Fragmenten zusammengesetzt, dabei kleine retuschierte Fehlstelle. Provenienz: Aus der Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung, erworben vor 1985. Publiziert: P. Noelke in Antiken aus rheini...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 39 TERRAKOTTA Zwei Terrakottaköpfchen vom Nil. a) Kopf des kindlichen Harpokrates mit Hemhem-Krone. Ptolemäisch, 1. Jh. v. Chr. H erhalten 7,5cm und mit Sockel 18,5cm. b) Dame mit elaborierter Perückenfrisur. Flavisch, ca. 80 - 95 v. Chr. H erhalten 6,4cm und mit Sockel 17,4cm. Mit drei antiken Löchern für die Aufnahme von Schmuck. Rückwärtig klei...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 40 TERRAKOTTA Zwei römische Terrakottaköpfchen. a) Expressiv gestalteter Kopf einer Frau mit Spirallocken und langem Nackenhaar. Trajanisch, Anfang 2. Jh. n. Chr. H erhalten 3,7cm. Hervorragende Qualität! b) Kopf der Baubo. Südöstlicher Mittelmeerraum, 1. v. - 1. Jh. n. Chr. H erhalten 6,3cm. 2 Stück! Mit österreichischer Exportgenehmigung sowie ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 41 STEINSKULPTUR Kopf des Antinoos. Nach 130 n. Chr. H 12,5cm. Feinkristalliner Marmor, patiniert. Unterlebensgroßer Kopf eines Jünglings mit lockigem, weit in die Stirn fallendem Haar. An den Resten des Halsansatzes ist zu erkennen, dass der Kopf stark nach links gewandt war. In den Pupillen die zeittypischen bohnenförmigen Bohrungen. Mit Kopie...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 42 STEINSKULPTUR Theatermasken. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 12,5cm, B 18cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Durchbrochen gearbeitetes, hohles Relief mit zwei auseinandergerichteten Theatermasken. Die linke mit jugendlichem Gesicht, lockigem Haar und phrygischer Mütze ist die des Attis, die rechte mit vollem Bart, üppigen, nach hin...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 44 STEINSKULPTUR Büste mit trajanischem Privatporträt. Büste 19. Jh. / Kopf um 110 n. Chr. Gesamthöhe 78 cm. Auf einem neuzeitlichem, profiliertem Sockel sitzt eine ebenfalls neuzeitliche Büste aus grau marmoriertem Carrara-Marmor. Sie ist im antiken Stil gefertigt, gekleidet in eine Toga contabulata in der Mode des 3. Jhs. n. Chr. Der antike Port...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 45 STEINSKULPTUR Römisches Porträt eines Mädchens auf neuzeitlicher Büste und Sockel. Porträt aus der Zeit der Fulvia Plautilla, Ehefrau des Kaisers Caracalla, 202 - 205 n. Chr., Büste aus dem 17. - 18. Jh. n. Chr. H des Kopfes 26,6cm, H mit Büste und Sockel 60,1cm, B mit Büste 35,8cm, T mit Sockel 20,5cm. Kopf und Büste aus weißem, feinkristallin...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 46 STEINSKULPTUR Spätrömisches Porträt eines jungen Mannes mit strähniger Frisur und Kurzbart. 2. Hälfte 4. Jh. n. Chr. H 29,5cm und mit Sockel 44,5cm. Einsatzkopf aus weißem, feinkristallinen Marmor. Mit französischer Exportlizenz! Nase und ein Teil der Haare auf der rechten Seiten fehlen, zahlreiche Bestoßungen besonders an Kinn, Ohren, Kalott...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 47 STEINSKULPTUR Römischer Kopf eines jungen Knaben oder Eros mit Scheitelzopf. Kaiserzeitlich, 2. Jh. n. Chr. H 15,2cm und mit Basis 28,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Rückwärtig nicht ausgearbeitet, seitlich, auf der Kalotte und Rückseite vier Bohrungen, weiterhin hinten ein Loch mit Rest eines Eisenstiftes. Halsunterseite grob gepickt. Kl...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 48 STEINSKULPTUR Kopf eines Knaben mit dicker Symposiastenbinde. Römische Kaiserzeit, ca. 1. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Der noch deutlich mit "Babyspeck" ausgerüstete Knabenkopf stammt wohl von einer bewegten Figur, denn deutlich ist eine Wendung des Kopfes nach links am Halsansatz zu erkennen. Im lockigen, mittellangen...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 50 STEINSKULPTUR Hellenistische Statuette einer jungen Isisanhängerin. 2. Jh. v. Chr. H 36,3cm und mit Basis 40,3cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Rückwärtig nur grob bearbeitet. Die in typisch späthellenistischer Manier nach unten ausladender werdende Figur zeigt ein Mädchen mit in die Hüfte gestemmter Rechter, gekleidet in ein weites Gewand, ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 51 STEINSKULPTUR Jagdgehilfe. Mitte 3. Jh. n. Chr. H 43cm. Patiniert, feinkristalliner Marmor. Fragment von einem Säulensarkophag. Der nach rechts gewandte junge Mann, der einen dicken Chiton und ein Himation trägt, hat volles Haar und trägt lange Koteletten. Der Typus kommt auf Jagdsarkophagen als Gehilfe eines jagenden Reiters vor. Mit Kopie d...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 52 STEINSKULPTUR Torso der Venus Pudica. Römische Kaiserzeit, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 26,1cm und mit Ständer 38,8cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kopf, Arme und Unterschenkel fehlen, auf schönen Metallsockel montiert. Provenienz: Aus Münchner Privatsammlung, erworben vor 1978. Torso of Venus Pudica made of fine white marble. Roman Imperia...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 53 STEINSKULPTUR Apoll. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 21,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Statuette des jugendlichen, nackten Gottes stehend auf einer Plinthe mit eingezogenen Seiten. Die Rechte, die ein Büschel Lorbeerblätter hält, ruht auf einem Omphalos über einem Dreifuß mit der Schlange Python. Zu seiner Linken ein über eine...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 55 STEINSKULPTUR Ostothek für die verstorbene Frau des Apellas. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 28cm, B 48cm, T 35cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kastenförmiger Schrein, auf der Vorderseite mit qualitätvoll ausgearbeiteten Fruchtgirlanden verziert, die mittig über einem Stier- und an der rechten Ecke über einem Widderkopf hängen. Seitli...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 56 STEINSKULPTUR Grabinschrift für Quirinia Felicla. 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr. H 12,7cm, B 17,3cm, T 2,2cm. Rechteckige Marmorplatte mit der Inschrift: QVIRINIAE C(retr.) L / FELICLAE / OLLAM DAT / C VALERIVS PYLODAMVS. "Der Freigelassenen Quirinia Felicla gab Gaius Valerius Pylodamus (sic!) die Graburne". In rechteckigem Holzrahmen. Auf der Rückse...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 57 STEINSKULPTUR Großer Kopf eines Idols vom Typus Spedos. Kykladisch II, 2700 - 2300 v. Chr. H 9,3cm und mit Ständer 18,8cm, B 6,1cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals gebrochen, mit Ständer. Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris, seit vor 1997, erworben aus der Sammlung N. K., Paris, seit den 1980er Jahren. Large marble head of an i...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 58 STEINSKULPTUR Torso eines Idols vom Typus Spedos. Kykladisch II, 2700 - 2300 v. Chr. H 12,3cm, B 8,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Hals und der Hüfte gebrochen. Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris, seit vor 1997, erworben aus der Sammlung N. K., Paris, seit den 1980er Jahren. Marble torso of an idol type Spedos. Cycladic II, 27...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 59 STEINSKULPTUR Beine eines Idols vom Typus Spedos. Kykladisch II, 2700 - 2300 v. Chr. H 9,2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment. Provenienz: Ex Privatbesitz M. T., München, seit den 1980er Jahren. Lower part of an idol type Spedos. Cycladic II, 2700 - 2300 BC. Height 9,2cm. White marble. Fragment.
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 60 STEINSKULPTUR Kykladisches Kegelhalsgefäß. Frühkykladisch I, ca. 3300 - 2700 v. Chr. (Grotta-Pelos-Phase). H 21cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Apfelförmiger Corpus mit abgeflachter Schulter und vier vertikalen Ösenrippen, konischem Fuß und nach oben leicht zulaufendem, zylindrischen Hals. Große Teile des Halses ergänzt. Provenienz: Ex Sam...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 61 STEINSKULPTUR Stierkopf. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 17cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kleinere Bestoßungen, am Hals gebrochen. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 145, München 2005, Los 367. Zwischenzeitlich französischer Privatbesitz. Roman marble head of a bull. 2nd century AD. Height 17cm. Fragmentary.
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 62 STEINSKULPTUR Anthemion. Römische Kaiserzeit, wohl 3. - 4.Jh. n. Chr. H 28,7cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Opulenter, bekrönender architektonischer Aufsatz. Im unteren Bereich je ein zentrales ganzes und zwei seitliche halbe Akanthusblätter. darüber durchbrochene, S-förmige Ranken. Das Ganze mit tiefen Bohrrillen, die einen starken Hell-D...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 63 STEINSKULPTUR Römisches korinthisches Kapitell mit Architrav von einem Naiskos. Severisch oder später, 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr. H 17,2cm und mit Ständer 19,4cm, L 26,9cm, T 13,6cm. Kalkstein. Architrav an einem Ende gebrochen, Voluten gebrochen, kleine Bestoßungen, auf Ständer montiert. Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris, seit den 1970e...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 64 BRONZESKULPTUR Venus. Römische Kaiserzeit, gallo-römisch? 1. Jh. n. Chr. H 16cm und mit Sockel 20cm. Hohlguss auf antikem Sockel. Stehende, nackte Göttin im Typus der kapitolinischen Venus. Das rechte Bein bildet das Standbein, das linke ist etwas schamhaft angehoben und nach innen gezogen. Mit der gesenkten Linken bedeckt Venus ihre Scham, mit...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 65 BRONZESKULPTUR Brustbandanlegende Aphrodite. Um 100 v. Chr. H 24,5cm. Hohlguss. Kontrapostisch stehende, nackte Göttin, die mit der Linken ihre linke Brust bedeckt. Der rechte Arm war unterhalb der Achsel separat gefertigt und jedenfalls gesenkt. Aus Parallelen erschließt sich die Haltung. Der Ellbogen war angewinkelt, die vorgestreckte Rechte ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 66 BRONZESKULPTUR Bronzestatuette der Demeter / Ceres. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 17,2cm. Hohlguss. Stehende Göttin, gekleidet in einen üppigen, unter der Brust gegürteten, ärmellosen Chiton. Über dem Kopf liegt ein langer Mantel, dessen Saum über die rechte Schulter hinabfällt, in einem dicken Wulst diagonal vor der Hüfte liegt und vom...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 67 BRONZESKULPTUR Apollo Karneios. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 11cm. Vollguss. Figur des nackten, stehenden Apollo mit gesenkter Rechter, in der er ehemals einen Lorbeerzweig hielt, von dem nur noch das Stück auf der Innenseite der Hand erhalten ist. Die etwas angewinkelte Linke hält ein Widderhorn. Um den Oberk...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 68 BRONZESKULPTUR Gallo-römischer Jupiter. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 10,7cm. Vollguss. Stehender, nackter Vatergott mit üppigem Bart- und Haarwuchs. Ein mit Fransen gerahmtes Stoffstück liegt gefaltet auf der linken Schulter auf. Ein Ende fällt zur einen Seite hinter dem erhobenen Oberarm hinab, das andere quert diagonal den Rück...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 69 BRONZESKULPTUR Knabe mit erhobenen Armen. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 14cm. Hohlguss. Auf einem verlorenen Gegenstand sitzender Knabe mit erhobenen Händen und zurückgelegtem Kopf. Grüne Patina, die Finger teils nicht ausgearbeitet, intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 231, Juni 2015, Los 296; aus deutscher Privatsammlung...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 70 BRONZESKULPTUR Gladiator vom Typ Secutor. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,6cm. Vollguss. Prächtig durchmodellierte Statuette eines Kämpfers im Ausfallschritt mit Armschutz ("Manica") am rechten Arm, kurzem Lendenschurz und großem Helm. Lendenschurz und Gürtel sind mit grünem Email eingelegt. Das Visier des Helmes war beweglich gestaltet. Mit R...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 71 BRONZESKULPTUR Ein Paar Wagenaufsätze mit Panthern. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. L je ca. 20 cm. H ohne Eisenstifte je ca. 12cm. Zwei gebogene zungenförmige Plinthen, auf denen je ein Panther mit einer erhobenen Vordertatze steht, der den Kopf zur Seite gewandt hat. Auf der Unterseite Reste eiserner Nägel. Herrliche, samtige, oliv...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 72 BRONZESKULPTUR Priesterin mit Patera und Acera (Weihrauchgefäß). Etruskisch, 2. Jh. v. Chr. H 7,9cm und mit Sockel 8,9cm. Vollguss. Dunkelgrüne Patina, intakt, auf Holzbasis montiert. Provenienz: Ex Sammlung S. W., Chiemgau, erworben in den 1980er Jahren. Vgl. zum Beispiel die Statuetten vom Quellheiligtum Fontana Liscia bei Orvieto in M. Ben...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 73 BRONZESKULPTUR Umbrische Kriegerfigur. 5. Jh. v. Chr. H 8,2cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Grüngraue Patina, Arme, rechter Fuß und linke Fußspitze gebrochen, winzige Fehlstelle am Helmbusch. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 268, München 12. Dezember 2019, Los 100; ex Sammlung Dr. M. Ebnöther, Les Arcs, Schweiz, seit 1970er bis 1980er Jahre. ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 74 BRONZESKULPTUR Herakles. Etruskisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 11cm. Vollguss. Votivfigur in Form eines schlanken, nackten Jünglings mit kappenartigem Haar und einer Keule in der erhobenen Rechten, die links am Hinterkopf ansetzt. Schwarzgrüne Glanzpatina, linker Arm gebrochen, restaurierter Bruch am linken Fuß. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktio...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 75 BRONZESKULPTUR Statuette eines Jünglings. Unteritalisch, archaisch, 6. Jh. v. Chr. H mit Sockel 8cm. Statuette eines nackten Jünglings mit angewinkelten Armen im Kouros-Schema. Dunkelgrüne Patina, ein Arm gebrochen, mit antikem Bleisockel. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 218, München 2013, Los 268; ex Slg. R. Bussey, London; in Deutschla...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 76 BRONZESKULPTUR Julia Titi(?) als Venus. Römische Kaiserzeit, 80er - 90er Jahre des 1. Jhs. n. Chr. H 7,7cm. Vollguss. Figur der Venus im mediceischen Typus mit vor die Brust gelegter Rechter und vor die Scham gelegter Linker mit flavischer Modefrisur mit hochtoupierten Stirnhaaren und Dutt. Die Oberarme sind mit Reifen geschmückt. Schöne grüne ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 77 BRONZESKULPTUR Apoll mit Köcher und Patera an Pfeiler gelehnt. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,4cm und mit antikem Sockel 11,5cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Im Haar unter dem Lorbeerkranz eine Binde aus Blattgold. Guter Stil! Olivgrüne Patina, linker Unterarm fehlt, Figur modern den Sockel montiert. Provenienz: Aus der Privatsamml...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 78 BRONZESKULPTUR Lar. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 11,1cm und mit Sockel 17,1cm. Hohlguss. Augen mit Silbereinlagen! Dunkel getönt, Arme und rechtes Bein gebrochen, mit Holzsockel. Provenienz: Ex Sammlung S. W., Chiemgau, erworben in den 1990er Jahren. Vgl. die Bronzestatuette im Museo Civico von Arezzo in H. Krause-Kunckel,...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 79 BRONZESKULPTUR Ein Paar archaische Henkelattaschen mit Löwen. Etrurien, 6. - frühes 5. Jh. v. Chr. H je 13cm, B je 23cm. Zwei zusammengehörige Bronzeattaschen von einem großen, weiten Gefäß, z.B. einem Skyphoskrater oder einem Becken mit einer zentralen Henkelschlaufe und jeweils nach außen gerichteten, liegenden Löwen, die über einer Reihe von...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 80 BRONZESKULPTUR Wangenteil einer Pferdetrense in Form eines stilisierten Pferdes. Villanova-Kultur, 8. - 7. Jh. v. Chr. H 7,4cm, L 12,2cm. Vollguss. In der Mitte Rest eines Eisenstiftes. Grüne bis dunkelgraue Patina, intakt, mit Ständer. Provenienz: Aus der US-amerikanischen Sammlung Jeff Hunter, New York; davor seit 1997 in der Royal Athena Ga...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 81 BRONZESKULPTUR Amphorenhenkel mit Gorgoneion. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 15,4cm. Vollguss. Den oberen Abschluss des Griffes bildet eine Greifenprotome, den unteren schmückt ein Medusenhaupt mit Flügeln. Der Griff ist mit einem Stengel verziert. Details wie die Augen in Silber eingelegt und teilweise vergoldet. Grüne u. rotbraune...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 82 BRONZESKULPTUR Griechisch-geometrischer Vogel auf Podest aus Bronze. 8. Jh. v. Chr. H 6,1cm, L 3cm. Vollguss. Bronzeanhänger (Stempel?) mit einem erhabenen Kreuz auf der Unterseite der Basis. Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Ex Sammlung W. S., München, erworben in den 2000er Jahren. Greek Geometric bronze bird pendant on base with diag...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 83 BRONZESKULPTUR Griechischer Gerätefuß mit Greifenkopf. ca. 7. Jh. v. Chr. H 6,8cm und mit Sockel 8,7cm. Vollguss. Dunkle Patina, intakt, auf Plexiglassockel montiert. Provenienz: Aus der Privatsammlung M.G., München, erworben in der Galerie W. Schmidt, München; ex Athena Galerie, München, erworben in den 1990er Jahren. Greek full cast support...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 84 BRONZESKULPTUR Büste des Dionysos. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,5cm. Applik mit Dionysos mit entrücktem Blick, Stirnbinde und Efeukranz. Grüne Patina, kleiner Ausbruch an einem Befestigungsloch, mit antikem Gusskern. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 239, München 2016, Los 55 und Auktion 111, München 2001, Los 3330. Bus...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 85 GERÄTE Römische Kleeblattkanne mit plastischem Henkel. ca. 1. Jh. n. Chr. H gesamt 17,9cm und bis Mündung 14,2cm, ø 13,1cm. Getriebene Bronze mit abgedrehten Rillen auf der Schulter. Henkel separat als massiver Guss gearbeitet und mit Löwenkopf und -pranke an den Enden. Mit Unterlagen des Sammlers (Kopien)! Herrliche türkise Patina, eine Druc...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 86 GERÄTE Paar etruskische Schnabelkannen. 5. - 4. Jh. v. Chr. H 22,8 und 24,1cm, ø 14,5 und 15,1cm. Getriebenes Bronzeblech, Henkel separat als massiver Guss gearbeitet. Mit französischer Exportlizenz, Rechnung und Katalogeintrag des Sammlers (Kopien)! Beide mit wunderschöner grüner bzw. dunkelgrüner Patina, intakt. Provenienz: Aus der Sammlu...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 87 GERÄTE Römische Situla. 2. Jh. n. Chr. H mit aufgestellten Henkeln 34,3cm und bis zur Mündung 23,4cm, ø 22,2cm. Getriebene Bronze mit abgedrehten Rillen unter der Mündung. Henkel separat als massiver Guss gearbeitet. Henkelattaschen mit plastischen Palmetten. Mit Katalogeintrag des Sammlers (Kopie)! Außen rotbraune Patina, innen grüne Patina ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 87A GERÄTE Römische Situla. 2. Jh. n. Chr. H mit aufgestellten Henkeln 31cm und bis zur Lippe 22cm, ø 19,5cm. Getriebene Bronze mit abgedrehten Rillen unter der Mündung. Henkel separat als massiver Guss gearbeitet. Henkelattaschen mit plastischen Palmetten. Kupferfarben mit einigen restaurierten Sprüngen und Ergänzungen. Standring wiederangesetzt. ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 88 GERÄTE Bronzener Kelchkantharos. Hellenistisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H mit und ohne Henkel 12,2 und 11,cm, B 17,7cm, ø 8,7cm. Dunkelgrüne Patina, ergänzte und retuschierte Fehlstellen, Henkel und Fuß wieder angesetzt. Provenienz: Aus dem Familienbesitz C. P., Bayern, wohl seit vor dem 2. Weltkrieg. Bronze chalice kantharos. Hellenistic, 4th - ...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 89 GERÄTE Bronzener Kelchkantharos. Griechisch, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 10cm, B mit Henkeln 19cm, ø 10,1cm. Dunkle, teilweise braune Patina, Fuß und Henkel wieder angesetzt, eine Griffplatte und Spitzen der Attaschen ergänzt, Oberfläche teilweise korrodiert und Fehlstellen retuschiert. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 292, 2022, Los 11...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 90 GERÄTE Römisches Silbertablett. 4. Jh. n. Chr. L 38,3cm. Mit Kopien der französischen Exportlizenz, des Auktionskataloges und der Rechnung! Restauriert, Oberfläche stellenweise korrodiert. Provenienz: Ex Pierre Bergé & Associés Auktion Paris 5. Dezember 2010, Los 238. Roman silver tablet. 4th century AD. Length 38,3cm. Restored, surface part...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 91 GERÄTE Große achämenidische Omphalosschale mit Lotusknospendekor. Spätes 6. - 5. Jh. v. Chr. H 10,2cm, ø 35,4cm. Getriebenes Bronzeblech. Monumentales Prachtexemplar! Mit Rechnung und Katalogeintrag des Sammlers (Kopien)! Schöne grüne, teilweise braun gefleckte Patina, intakt. Provenienz: Aus der Sammlung H. H. Heißmeyer, Schwäbisch Hall, erw...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 92 GERÄTE Ostgriechische tiefe Schale mit Lotusknospendekor. Spätes 6. - 5. Jh. v. Chr. H 8,2cm, ø 20,6cm. Getriebenes Bronzeblech. Mit Katalogeintrag des Sammlers (Kopie)! Schöne dunkelgrüne bis dunkelgraue Patina, restaurierter Sprung, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung H. H. Heißmeyer, Schwäbisch Hall, erworben 2010 bei Jürgen Haerin...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 93 GERÄTE Präachämenidische gerippte Omphalosschale. 7. Jh. v. Chr. H 5,8cm, ø 23,1cm. Getriebenes Bronzeblech. Mit Rechnung und Katalogeintrag des Sammlers (Kopie)! Schöne grüne bis dunkelgraue Patina, intakt. Provenienz: Aus der Sammlung H. H. Heißmeyer, Schwäbisch Hall, erworben 2009 bei Jürgen Haering - Galerie am Museum, Freiburg i.Br.; da...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 94 GERÄTE Griechische tiefe Omphalosschale. 6. Jh. v. Chr. H 5,1cm, ø 13.6cm. Getriebenes Bronzeblech. Mit Rechnung und Katalogeintrag des Sammlers (Kopien)! Innen messingfarben, außen mit rotbrauner und grüner Patina, intakt. Provenienz: Aus der Sammlung H. H. Heißmeyer, Schwäbisch Hall, erworben 2007 bei Jürgen Haering - Galerie am Museum, Fr...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 95 GERÄTE Bronzene Rossstirn. Schwarzmeergebiet, 4. Jh. v. Chr. L 37cm, B oben 17cm und unten 21cm. Bronzeblech mit graviertem Kreisdekor. Grüne Patina, am unteren Rand kleine Fehlstelle, Oberfläche an wenigen Stellen abgeplatzt. Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M. S.; ex Hermann Historica Auktion 80 Kunst und Kunsthandwerk, Antike...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 96 GERÄTE Römischer Bronzebeschlag mit Löwenkopf und Griffring. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 19,9cm, ø 15,3cm. Mit Resten von drei eisernen Vierkantnägeln. Mit Kopie der Publikation! Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Aus der Dr. Meyer-Struckmann-Stiftung, erworben vor 1985. Publiziert: H.-G. Horn in Antiken aus rheinischem Privatbesitz. Ausstel...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 97 GERÄTE Paar Löwenkopfappliken mit Trageringen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H mit Ring 17,2cm, ø 12,1cm. Getriebene Bronze mit Kaltarbeit, Ringe Vollguss. Grüne, fleckige Patina, kleine Randausbrüche, mit Resten der eisernen Nägel. Provenienz: Aus der deutschen Privatsammlung J. F.; in Deutschland seit 2023; davor in französischer Privatsammlu...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 98 GERÄTE Bronzenes Messer. Römisch, 3. - 4. Jh. n. Chr. L 17,5cm. Vollguss. Skalpellartige, kurze Klinge. Relativ langer, schmaler Griff mit eingeritztem Dekor und profiliertem Ende. Wohl ein medizinisches Instrument. Grünbraune Patina, Reste von Sinter, intakt. Provenienz: Ex Sasson collection, Jerusalem, seit 1925. Ex Gorny & Mosch 287, Münche...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 99 GERÄTE Griechisch-geometrischer Kannenverschluss aus Bronze. 8. Jh. v. Chr. H 10cm, ø 1,5cm. Am oberen Ende ein sitzender Affe? Grüne Patina, intakt. Provenienz: Ex Sammlung S. W., Chiemgau, erworben in den 1990er Jahren. Greek Geometric bronze plug. 8th century BC. Height 19cm, ø 1,5cm. Terminating in the stylized figure of a seated ape? Gre...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 100 GERÄTE Torques aus Bronze. Villanova-Kultur, Ende 7. - 6. Jh. v. Chr. ø 17,3 x 19,2cm. Vollguss. Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 179, München 19. Juni 2009, Los 578; aus alter bayerischer Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Full cast bronze torques. Villanova-Culture, end of 7th - 6th century BC. ø 17,3 x...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 100A BRONZELAMPEN Dreischnauzige Lampe. H 8cm. ø ca. 26 cm. Byzantinisch, 6. - 7. Jh. n. Chr. Lampe mit drei langen, schmalen Schnauzen mit tropfenförmigem Ausguss und hohem, weiten Füllloch in der Mitte. Auf dem Lampenkörper jeweils zwischen den Schnauzen befinden sich drei mit Rosetten verzierte Ösen, an denen die Aufhängung festgemacht war. Der L...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 101 BRONZELAMPEN Bronzelampe mit Löwenkopf. Römisch, 50 - 150 n. Chr. H 14,9cm, L 23,4cm. Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Aus der norddeutschen Privatsammlung V. A.; ehemals in der Sammlung des Ägyptologen Friedrich Wilhelm von Bissing (1873 - 1956). Friedrich Wilhelm von Bissing, geboren 1873 als Sohn des später berüchtigten Generals Mor...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 102 SPÄTANTIKE TONLAMPEN Patrize aus Kalkstein für ein Lampenmodel vom Typus Hayes II mit Christogramm. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 16,1cm. An den Seiten gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung Rudolf Rack, Bad Nauheim, Sammlungszeitraum 1950 bis Ende der 2010er Jahre. Late Antique male mould for a lamp type Hayes II with christogram made of lim...
Date 12.07.2023
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 296, Lot 103 MOSAIK Chiron und Achill. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 49cm, B 90cm. Verschiedenfarbige Stein-Tesserae und grünes Glas. Rechteckiges Bildfeld mit dem rechtshin galoppierenden Kentauren Chiron, der sich umblickt zu dem auf seinem Rücken reitenden Achill, der, nur mit einem wehenden Mantel bekleidet, den Bogen spannt. Fachmännisch r...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.