Results 1-100 of 1'833 (0.00 seconds)

Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1001 VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL Ringgeld 3.17 g. Ring mit dreieckigem Querschnitt mit Kerben und je fünf Kugeln an der Außenkante aufgelötet. Intakt
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1002 VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL Ringgeld 15.88 g. Massiver, ungleichmäßig dicker Goldring. R!
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1003 SPANIEN Bolskan, Denar um 70 v. Chr. 3.70 g. Vs.: Kopf eines bärtigen Mannes n. r., dahinter bon . Rs.: Reiter mit eingelegter Lanze n. r., darunter bolskan . Guadan 586ff.; CNH 13. Attraktive Tönung, gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1004 SPANIEN BOLSKAN, 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr. 13.03 g. Vs.: Kopf eines bärtigen Mannes n. r., dahinter Delfin. Rs.: Reiter mit eingelegter Lanze n. r., links im Feld Stern, darunter bolskan . CNH S.211 Nr.4. Schöne dunkelbraune Patina, ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1005 ENGLAND ATREBATES Epaticcus, 35 - 43 n. Chr. Kleinsilber, 1.29 g. Vs.: TASCIOV, rechtshin sitzende Nike mit Kranz. Rs.: EPAT, Eber n. r. van Arsdell 581. Tönung, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1006 ENGLAND TRINOVANTES / CATUVELLAUNI Cunobelinus, ca. 20 - 43 n.Chr. Stater 5.33 g. Vs.: CA-MV um Kornähre. Rs.: n. r. galoppierendes Pferd, darunter Punktkreis und CVNO. Van Arsdell 2010. Subärat! Etwas flau geprägt, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1007 GALLIEN ARMORICA Coriosolites Stater 6.31 g. Vs.: Kopf r. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten r. Unten Eber. D & T 2340; Castelin 216. Dunkle Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1008 GALLIEN NORDWESTGALLIEN Aulerci Cenomani Viertelstater 1.08 g. Vs.: Kopf mit leicht aufgelöstem Lorbeerkranz n. r. Rs.: Androkephales Pferd n. r., geführt von einem Lenker mit Vexillum, darunter gefallener Krieger und Helm. LT. 6861. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1009 GALLIEN NORDWESTGALLIEN Carnutes Potin 3.07 g. Vs.: Kopf mit Helm (?) n. l., im Nacken herabhängendes Haar. Rs.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. r., in den Fängen eine Schlange. Scheers Tf. XXV, 719. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1010 GALLIEN NORDWESTGALLIEN Meldi 3.56 g. Vs.: Kopf nach links. Rs.: Pferd nach l., oben im Feld drei Ringel, unten ein Ringel. DT 580 var. Schwarzbraune Patina, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1011 GALLIEN OSTGALLIEN Eburones Viertelstater Triskeles-Typ ca. 2. Jh. v. Chr. 1.84 g. Vs.: Triskeles im Perlkreis. Rs.: Pferd nach rechts, darüber Wolf nach rechts. Unten Triskeles. DT 110; LT 8864. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1012 GALLIEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN Haeduer. Quinar 1.06 g. Vs.: Barbarisierter Romakopf n. l. (Gesicht fehlt größtenteils). Rs.: Stilisiertes Pferd n. l., oben und unten je ein O. Castelin 555; Kellner 2162; Depyrot, NC 198ff. Subärat! Ausbruch, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1013 DEUTSCHLAND SÜDBAYERN Vindeliker Stater ca. 175/165 - 125/115 v. Chr. 2.50 g. Vs.: Rolltier. Rs.: Torques mit fünf sichtbaren Kugeln. Kellner Typ I A. Gefüttert, beschnitten, mit wiederangeklebtem Fragment, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1014 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Torques mit 3 Kugeln Viertelstater 1.93 g. Vs.: Glatter Buckel mit zwei kleinen herzförmigen Erhebungen. Rs.: Torques mit drei Kugeln. Kellner Typ VH, Kellner 2081 var. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1015 DEUTSCHLAND SÜDBAYERN Vindeliker. Büschelquinar. 1.07 g. Vs.: Wirbel mit Innenpunkten und Zange. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Darüber Torques mit Innenpunkt. Kellner Gruppe C. Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1016 DEUTSCHLAND SÜDBAYERN Vindeliker Büschelquinar 1.80 g. Vs.: Wirbel mit Innenpunkten, zwischen den Wirbelarmen feine Querstriche. Rs.: Pferd n. l., davor ein Kreuz. Kellner Gruppe E. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1017 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Dühren Quinar 1.83 g. Vs.: Kopf n. l., natürlich gezeichnete Wange, lange, gerade Nasenlinie, der Mund zwei Punkte, deutliches Stirnband u. die Haare aus Halbbögen. Rs.: Kreuz, in den Winkel Ringel und V. Castelin (SNR 49); Kellner -. Hervorragendes Porträt, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1018 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Dühren Quinar 1.78 g. Vs.: Kopf n. r. mit Punktauge und Haar aus Reihen kleiner Halbkreise. Rs.: Kreuz, in den Winkeln abwechselnd 3 Ringel und V. Dembski, 436. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1019 DEUTSCHLAND VINDELIKER Drittelstück einer Kleinsilbermünze 0.14 g. Vs.: Gesicht n. links, Auge, Wange und Mund in Punkte aufgelöst, Henkelohr. Rs.: Pferd mit zurückgewandtem Kopf. Kellner Typ Pferd mit zurückgewandtem Kopf. Mit dieser Vorderseite unbekannt. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1020 DEUTSCHLAND VINDELIKER Unbekannter Typus (süddeutsch?) Kleinsilber 0.21 g. Vs.: Kopf n. l. Haare leicht bogenförmig, Haaransatz gepunktet. Rs.: Pferd n. l., oben im Feld ein Punktkreuz. Castelin -; Kellner -; Dembski, -. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1021 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Dühren Kleinsilber 0.46 g. Vs.: Kopf n. r. mit Punktauge und Haar aus Reihen kleiner Halbkreise. Rs.: Kreuz, in den Winkeln zweimal ein V, eine Kugel und ein Ringel. Castelin (SNR 49) Typ 2. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1022 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Randauge Viertelstater 1.98 g. Vs.: Glatter Buckel mit Resten des Randauges. Rs.: Konkave Fläche. Kellner Typ V A. Feine Kratzer, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1023 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Randauge Viertelstater 1.61 g. Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Konkave Fläche. Kellner Typ V A. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1024 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Randauge Viertelstater 1.67 g. Vs.: Glatter Buckel mit minimalen Strukturen am Rand. Rs.: Konkave, glatte Fläche. Kellner Typ V A. RR! Subärat!! ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1025 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Randauge Viertelstater 1.66 g. Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Kreuz in konkaver Fläche. Kellner Typ V D. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1026 DEUTSCHLAND VINDELIKER Typ Randauge Viertelstater Manching(?). 1.85 g. Vs.: Glatter Buckel. Am Rand Umriss eines Kopfes mit Auge und Lippenpunkten. Rs.: Konkave Fläche mit Kreuz. Kellner Typ V D; Castelin 1085. R! ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1027 DEUTSCHLAND HESSEN UND RHEINLAND Nemeter, Typ Marberg Quinar 1.75 g. Vs.: Nach links sitzendes Männlein. Rs.: Stilisiertes Pferd nach links. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1028 DEUTSCHLAND HESSEN UND RHEINLAND Typ Nauheim Quinar 1.73 g. Vs.: Vertiefte Rinne (Reste des Vogelmännchens?) Rs.: Drei Stege mit Halbbogen, darin Reste des Lockenkopfes. Vgl. H. Keller, Wulst-Rinnenprägungen auf Keltenmünzen aus dem heutigen Mittelhessen, in: JNG 36, 1986, 13-22, Taf. 1, 10 var. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1029 BÖHMEN UND SLOWAKEI BOIER Athena Alkis-Reihe Achtelstater 0.88 g. Vs.: Herzförmiger, stark erhabener Buckel (Reste des Athenakopfes). Rs.: Stark stilisierte Reste der stehenden Athena Alkis. Paulsen 133. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1030 BÖHMEN UND SLOWAKEI BOIER Athena Alkis-Reihe Achtelstater 0.31 g. Vs.: Glatt. Rs.: Strahlendreieck, darunter drei Kugeln. Paulsen 543. Goldauflage, innen Silberkern, subärat, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1031 BÖHMEN UND SLOWAKEI BOIER Athena Alkis-Reihe Vierundzwanzigstelstater 0.32 g. Vs.: Unregelmäßiger, nierenförmiger Buckel (Reste des Athenakopfes). Rs.: Kreuzförmiges Element mit Strahlen und Punkten. (Reste der stilisierten Athena?) Paulsen Taf. 7, 158. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1032 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Unmittelbare Nachprägungen, Tetradrachme 13.98 g. Vs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: FILIPP-OU, Reiter mit Zweig n. r., darunter L u. Fackel sowie r. LE. Göbl, OTA 10 (Var.); Slg. Lanz 352ff. (Var.). vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1033 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Unmittelbare Nachprägungen Tetradrachme 14.38 g. Vs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: FILIPP-OU, Reiter mit Zweig n. r., darunter L u. Fackel sowie r. Delfin. Göbl, OTA 10; Slg. Lanz 355; Dembski 960. Gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1034 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Mit Rad-Kontermarke Tetradrachme 12.38 g. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Reiter mit Zweig n. l. Darüber III, davor P und Punkt, darunter Zweig. Göbl, OTA 72; Slg. Lanz 394f. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1035 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Mit Rad-Kontermarke Tetradrachme 12.67 g. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Reiter mit Zweig n. l. Darüber III, davor P und Punkt, darunter Zweig. Göbl, OTA 72; Slg. Lanz 394f. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1036 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Kugelwange - mit bartlosem Kopf. Tetradrachme 10.67 g. Vs.: Stilisierter, bartloser Zeuskopf n. l. Rs.: Pferd n. l., darüber Kreis mit Innenpunkt. Darunter Biskeles. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Dembski - . RR! ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1037 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Imitationen Kugelwange, Tetradrachme 11.25 g. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd mit Zangenkopf n. l. Darüber Kreispunkt. Göbl, OTA Taf.17.193.10ff.; Slg. Lanz 464ff. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1038 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Imitationen Kugelwange Drachme, 2.24 g. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Pferd n. l. Darüber Punktkreis. Göbl, OTA Taf.17.204; Slg. Lanz 502ff. Fast ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1039 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Artemiskopf Drachme 3.53 g. Vs.: Bartloser Kopf mit langem, im Nackten aufgedrehten Zopf und Zick-Zack-Ornament am Hals n. r. Rs.: Stilisierter Reiter mit Helmschweif n. r. Darunter Punktrosette. Göbl, OTA - (vgl. 279); Dembski - ; Slg. Lanz - . RRR! Leicht poröse Oberfläche, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1040 MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen und Teilstücke Philipps II. Zweigarm Tetradrachme 12.13 g. Rs.: Stilisierter Zeuskopf n. l. Rs.: Stilisierter Reiter mit erhobenem r. Arm, der einen Zweig hält, n. r. Göbl, OTA 291; Slg. Lanz 585. Zarte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1041 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Audoleon-Typus Tetradrachme 13.58 g. Rs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AUDWLEON-TOS, Reiter n. r., zwischen Pferdevorderbeinen Punkt u. unter dem Bauch eine kleeblattförmige Punze. Göbl, OTA 402; Slg. Lanz 704 ff. Rs. Punze, gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1042 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen Kapostaler, Tetradrachme 9.85 g. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Reiter n. l., davor Mondsichel, darunter liegende Acht. Göbl, OTA 484/6; Slg. Lanz 774 ff. Fast AE! Dunkle Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1043 MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp III. - Nachahmungen Drachme 3.29 g. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: IVIPPPUO, thronender Zeus mit Adler u. Zepter n. l., l. im Feld Monogramm. Slg. Lanz 939; Göbl, OTA 591.2. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1044 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 15.73 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: HRA[..] / SWTH / QASIW[...], links zwei Monogramme, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 978 (Var.); Lukanc 1332 (Var.). Rs. Stempelriss, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1045 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 15.69 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, links vier Punkte, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 978 (Var.); Lukanc 1218ff. und passim (V ar.) Tönung, gebogener Schrö...
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1046 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 15.99 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: MMO / MMIO / MMI, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.47 Klasse III A; Slg. Lanz 975ff. (Var.); Lukanc 1359ff. (Var.). ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1047 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 15.70 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, links M, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 978 (Var.); Lukanc 1552 (Var.). Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1048 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.36 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.:Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Links im Feld vier Punkte. Göbl, OTA Taf.47 Klasse III A; Slg. Lanz 975ff. (Var.); Lukanc 1344 und passim (Var.). ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1049 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.17 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Links im Feld I. Göbl, OTA Taf.47 Klasse III A; Slg. Lanz 975ff. (Var.); Lukanc - (vgl. 1336ff.). Gebogener Schrötling, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1050 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 16.42 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Links im Feld M. Göbl, OTA Taf.47 Klasse III A; Slg. Lanz 975ff. (Var.); Lukanc - (vgl. 1294). Seltene Variante mit drei n...
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1051 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme 15.61 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Göbl, OTA Taf.46 Klasse III; Slg. Lanz 971ff. (Var.); Vs. Kratzer, gewellter Schrötling, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1052 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse III A: Auflösung der Legende mit Q. Tetradrachme 16.04 g. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos nach rechts. Rs.: Scheinlegende, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. Göbl, OTA Taf.47; Slg. Lanz 975ff. Zarte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1053 MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen Klasse IV: Rippenlegende, Tetradrachme 16.37 g. Vs.: Stark abstrahierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles. Umlaufend Rippenlegende. Links im Feld zwei Punkte. Göbl, OTA Taf.47 (Var.). Lukanc 1428ff. (Var.). ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1054 MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen von Thasos Klasse V: Punktlegende Tetradrachme, 15.90 g. Vs.: Stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. Göbl, OTA Taf.48. Klasse V (Var.); Slg. Lanz 983ff. (Var.). vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1055 MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen von Thasos Klasse V: Punktlegende Tetradrachme, 14.65 g. Vs.: Stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. Göbl, OTA Taf.48. Klasse V (Var.); Slg. Lanz 983ff. (Var.). Gebogener Schrötling, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1056 MITTLERE UND UNTERE DONAU Maroneia-Imitationen Tetradrachme 12.94 g. Vs.: Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stehender Dionysos mit Weinrebe und Thyrsos zwischen Truglegende. Göbl, OTA - ; Dembski - ; Slg. Lanz - ; Lukanc - (vgl. 1933f.). RR! Matte Oberfläche, sonst vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1057 BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach Hadrian, 117 - 138 n. Chr. Denar ca. 125 - 128 n. Chr. unbekannt. 3.33 g. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Panzerbüste n. r. Vs.: C-OS III, Genius mit Füllhorn opfert aus Patera über Altar. Vgl. RIC 173. Rs. Prägeschwäche, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1058 SÜDFRANKREICH MASSALIA Tetrobol 150 - 130 v. Chr. 2.75 g. Vs.: Büste der Artemis mit geschultertem Köcher n. r. Davor Monogramm. Rs.: MASSA/LIHTWN, nach rechts schreitender Löwe, r. im Feld A/H. SNG Cop. - ; SNG Delepierre 80; Depeyrot, Marseille 38.9. Herrliche Tönung, ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1059 KAMPANIEN PHISTELIA Obol, ca. 380 - 350 v.Chr. 0.45 g. Vs.: Nymphenkopf(?) mit kurzem Haar in Dreiviertelansicht. Rs.: fistluis , Muschel, Gerstenkorn und Delphin. SNG ANS 567ff.; SNG München 394ff. SNG Cop. 576. vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1060 KAMPANIEN SUESSA AURUNCA ca. 268 - 240 v. Chr., 7.82 g. Vs.: PROBOM, Kopf des Hermes mit Petasos n. l. Rs.: [SVESANO], Herakles ringt mit den nemeischen Löwen. SNG ANS 599ff.; HN Italy 448. Grüne Patina, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1061 KALABRIEN TARENT Didrachme, 390 - 385 v. Chr. 7.43 g. Rs.: Nackter Reiter mit Schild nach l. Rs.: Phalantos reitet auf einem Delfin n. l. Unten TARAS. Vlasto 382ff.; Fischer-Bossert Gruppe 30. 423 (stgl.) Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1062 KALABRIEN TARENT Didrachme, ca. 465 - 455 v. Chr. 7.81 g. Vs.: TARAS, Phalantos mit vorgestreckten Armen sitzt auf einem n. l. springenden Delfin. Darunter Muschel. Rs.: Geflügelter Hippokamp n. l. Fischer-Bossert 109 (stgl.). Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1063 KALABRIEN TARENT Didrachme um 455 v. Chr. 7.60 g. Vs.: TARAS (retrograd), Phalantos mit vorgestreckten Armen auf Delfin n. r., darunter Muschel. Rs.: Bartloser Mann in einem langen Mantel sitzt auf einem Hocker, über dem ein Pantherfell liegt. Der Mann hält in der Rechten einen Kantharos, in der Linken eine Spindel. Fischer-Bossert 119 (stgl.) ...
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1064 KALABRIEN TARENT Didrachme um 430 - 425 v. Chr. 7.50 g. Vs.: TARA[NT]INWN, Phalantos mit vorgestreckter Linker auf Delfin n. r., darunter Muschel. Rs.: Bartloser Mann in Hüftmantel mit Spinnrocken in der Rechten und Stab in der Linken sitzt auf einem Hocker n. l. Fischer-Bossert 242 (stgl.) Tönung, s-ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1065 KALABRIEN TARENT Didrachme, ca. 400 - 390 v. Chr. 7.82 g. Vs.: Nackter Reiter mit Peitsche galoppiert nach r. Rs.: Phalantos auf Delphin n. l. mit Aphlaston, darunter TARAS. Vlasto 334 (Vs. stgl.); Fischer-Bossert Gruppe 26. 368 (stgl.). Zarte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1066 KALABRIEN TARENT Didrachme 290 - 281 v. Chr. 7.75 g. Vs.: Reiter mit Schild und Lanzen n. r. Darunter SL. Rs.: TARAS / FI, Phalantos mit Spindel in der Linken und Delfin in der Rechten reitet auf Delfin n. l., darunter Wellen, r. Efeublatt. Vlasto - ; Fischer-Bossert Gruppe 79, 1104 (stgl.) ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1067 KALABRIEN TARENT Didrachme 281-276 v. Chr. 7.73 g. Vs.: SA / ARE/QWN, Reiter n. r. bekränzt sein Pferd. Rs.: TARAS / CAS, Phalantos mit Dreifuß reitet auf Delfin n. l. Vlasto 666 f. Vs. Schrötlingsfehler, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1068 KALABRIEN TARENT Didrachme 281 - 276 v. Chr. 7.81 g. Vs.: EY / NIKWN, Reiter mit Schild n. l. Rs.: TARAS / API, Phalantos mit Kornähre reitet auf Delfin n. l., darunter Speerspitze. Vlasto 701ff. Verbrauchte Stempel, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1069 KALABRIEN TARENT Didrachme 276 - 272 v. Chr. 6.56 g. Vs.: FINTULOS, Reiter mit Lanze n. r. Rs.: TARAS / POLU, Phalantos mit Dreizack und Nike reitet auf Delfin n. l., unten Schiffsbug. Vlasto 720ff.; SNG ANS 1089. Schöne Tönung, ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1070 KALABRIEN TARENT Didrachme ca. 281 - 276 v. Chr. 6.27 g. Vs.: Nackter, speerschleuderender Reiter mit Schild und zwei zusätzlichen Speeren wird von Nike bekränzt, links SI, darunter LUK. Rs.: Phalantos auf Delphin, in der R. Kantharos, in der L. Dreizack. r. GU, unten TARAS. Vlasto - ; Fischer-Bossert - . RR! Gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1071 KALABRIEN TARENT Didrachme nach 272 v. Chr. 6.32 g. Vs.: Nackter Reiter n. l. Das Pferd wird von einem davor stehenden Nackten bekränzt. Darunter ARISTIP, rechts GU. Rs.: TARAS, Phalantos mit Pfeil und Bogen auf Delfin n. r. Unten DI und Elefant. Vlasto 732ff. Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1072 KALABRIEN TARENT Didrachme nach 272 v. Chr. 6.35 g. Vs.: Nackter Reiter n. l. Das Pferd wird von einem davor stehenden Nackten bekränzt. Darunter ARISTIP, rechts GU. Rs.: TARAS, Phalantos mit Pfeil und Bogen auf Delfin n. r. Unten DI und Elefant. Vlasto 732ff. Leichte Tönung, flaue Stempel, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1073 KALABRIEN TARENT Didrachme. nach 272 v. Chr. 6.38 g. Vs.: Reiter mit Sternschild n. l. galoppierend. Darüber IW, darunter Zeichen und [AP]OLLW. Rs.: Phalantos auf Delfin n. l. mit Weintraube und Spindel, dahinter Kornähre, darunter TAR[AS]. Vlasto 800 (stgl.). Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1074 KALABRIEN Tarent Didrachme ca. 272 - 235 v. Chr. 6.05 g. Vs.: Nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld SU, darunter LUKINOS. Rs.: TARAS, Phalantos mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837 ff. Zarte Tönung, Vs. flauer Stempel, sonst vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1075 KALABRIEN TARENT Didrachme ca. 272 - 235 v. Chr. 6.43 g. Vs.: Nackter Reiter n. r. bekränzt sein Pferd, unten Silensmaske und KI/NWN, oben Monogramm. Rs.: TARAS, Phalantos mit Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l. Vlasto 861 (stgl.); Etwas flaue Prägung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1076 KALABRIEN TARENT Didrachme ca. 272 - 235 v. Chr. 6.27 g. Vs.: Gerüsteter Reiter mit Speer und Schild n. r. galoppierend, darunter ARISTO/KLHS, l. im Feld DI. Rs.: Taras mit Dreizack in der Linken und Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Mädchenkopf, unten TARAS. Vlasto 877ff.; SNG ANS 1202. Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1077 KALABRIEN TARENT Didrachme nach 272 v. Chr. 6.44 g. Vs.: Nackter Reiter nach r. wird von Nike bekränzt, darunter DAMOKRITOS, davor EY. Rs.: Phalantos mit Füllhorn in der Rechten und geschultertem Dreizack auf Delfin nach r., l. im Feld Monogramm, unten TARAS. Vlasto 913ff. Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1078 KALABRIEN Tarent Didrachme, ca. 272 - 235 v. Chr. 6.26 g. Vs.: Nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld SU, darunter LUKINOS. Rs.: Taras mit Dreizack in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld Eule. Vlasto 837ff. Zarte Tönung, gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1079 KALABRIEN TARENT Didrachme ca. 272 - 235 v. Chr. 6.45 g. Vs.: Reiter mit Speer in der erhobenen Rechten n. r. galoppierend, darunter IPPODA. Rs.: Taras mit geschulterter Spindel und Kantharos in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld DI und Kanne, unten TARAS, Vlasto 905. ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1080 KALABRIEN TARENT Didrachme ca. 272 - 235 v. Chr. 6.51 g. Vs.: Nackter Reiter n. l. bekränzt sein Pferd, r. im Feld GU, unten ZWPUROS. Rs.: Phalantos mit Spinnrocken in der Linken und Nike in der Rechten auf Delfin n. l., r. im Feld CRH, unten TARAS. Vlasto - ; Evans VIII A 2-3; R! Leichte Tönung, Rs. Stempelfehler, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1081 KALABRIEN TARENT Drachme, nach 281 v. Chr. 3.12 g. Vs.: Athenakopf mit einer speerschleudernden Skylla auf dem Helmkessel. Rs.: TARANTINWN, Eule mit ausgebreiteten Schwingen, Beizeichen außerhalb des Schrötlings. Vlasto 1075ff. Dunkle Tönung, guter Stil, Vs. Korrosionsspuren, ss/vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1082 KALABRIEN TARENT Drachme ca. 280 - 272 v. Chr. 3.16 g. Vs.: Athenakopf mit einer speerschleudernden Skylla auf dem Helmkessel. Rs.: Eule steht auf einem Olivenzweig n. r. EUMHNIOS und Olivenzweig. Vlasto 1058ff.; ss-vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1083 KALABRIEN TARENT Reduzierter Halbnomos ca. 212 - 209 v. Chr. 3.44 g. Vs.: Nackter Reiter mit geschultertem Palmzweig bekränzt sein Pferd, darunter SWKANNAS. Rs.: Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Dreizack in der Linken auf Delfin n. l., l. Adler, unten TARAS. Vlasto 984-6; Schöne Tönung, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1084 KALABRIEN TARENT Reduzierter Halbnomos ca. 212 - 209 v. Chr. 3.26 g. Vs.: Nackter Reiter mit geschultertem Palmzweig bekränzt sein Pferd, darunter KRITO-S. Rs.: Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Dreizack in der Linken auf Delfin n. l., in den Feldern zwei Monogramme, unten TARAS. Vlasto 978; Herrliche dunkle Tönung, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1085 KALABRIEN TARENT Diobol ca. 380 - 325 v.Chr. 1.16 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., als Helmzier Skylla. Rs.: Herakles ringt mit dem nemeischen Löwen, darüber TARAS. Zwischen den Beinen Amphora. Vlasto 1247ff. (Var.); Attraktive Tönung, Rs. min. Korrosionsspuren, fast vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1086 KALABRIEN TARENT Hemilitra ca. 325 - 280 v.Chr. 0.33 g. Vs.: Muschel in Kreis. Rs.: Delfin n. r. im Kreis. Vlasto 1548ff. Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1087 KALABRIEN TARENT Kampano-tarentinische Prägungen Didrachme, 3. Jh. v. Chr. 7.34 g. Vs.: Kopf der Nymphe Satyra n. l. Rs.: Reitender Knabe n. r. bekränzt sein Pferd, darüber Mondsichel, r. TA, unten Delfin. Vlasto 1038ff.; SNG ANS 1302. Schöne Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1088 LUKANIEN METAPONT Didrachme 450 - 340 v. Chr. 7.48 g. Vs.: Weibl. Kopf n. r., im Haar eine Binde. Dahinter KPI. Rs.: Kornähre, l. META, r. LU. HN Italy 1537 (stgl.); Noe 497 (stgl., nur 8 Exemplare!). R! Korrosionsspuren, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1089 LUKANIEN METAPONT Didrachme um 280 v. Chr. 7.67 g. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r. Rs.: Kornähre, auf dem rechten Halm Füllhorn mit zwei Kornähren, darunter FI, links META und von oben gesehene Ameise. Johnston D 4.12 (stgl.). Prägeschwächen, sonst vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1090 LUKANIEN METAPONT Didrachme um 280 v. Chr. 7.76 g. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r. Rs.: META, Kornähre, auf dem r. Halm zwei Amphoren unter einem Stern, darunter FI. Johnston D 4.15 (stgl.). Attraktive dunkle Tönung, Rs. Stempelfehler, sonst vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1091 LUKANIEN METAPONT Diobol ca. 500 - 450 v.Chr. 0.89 g. Vs.: META, Kornähre zwischen zwei Kreisen. Rs.: Korn incus zwischen zwei Kreisen. Noe 300ff. R! Leichte Tönung, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1092 LUKANIEN METAPONT Obol ca. 500 - 475 v.Chr. 0.39 g. Vs.: Kornähre. Rs.: Kornähre incus. Noe 60ff. Breiter Schrötling, Tönung, gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1093 LUKANIEN METAPONT Ende 5. - Mitte 4. Jh. v. Chr. 4.76 g. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: META, Kornähre. A.Johnston, The Bronze Coinage of Metapontum in: Kraay-Morkholm Essays S.124 Nr.17. Rutter, HN 1653. R! Dunkelgrüne Patina, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1094 LUKANIEN THOURIOI Tetradrachme um 380 v. Chr. 14.86 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel Skylla. Auf dem Nackenschutz Greif. Rs.: QOURIWN, rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt Fisch. SNG ANS 957f. Attraktive dunkle Tönung, kleine Stempelrisse, gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1095 LUKANIEN THOURIOI Stater ca. 281 - 268 v. Chr. 4.94 g. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Rechtshin stoßender Stier, im Abschnitt QOURIWN um Dreifuß. Oben AL. Lockett 533 (stgl.); HN 1898; SNG ANS 1107. R! Gutes ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1096 LUKANIEN VELIA Stater, ca. 355 - 350/40 v. Chr. 7.72 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm mit n. r., auf dem Helmkessel Greif. Rs.: UELHTWN, Löwe n. r. schreitend, darunter Q. Williams, Velia 253 (stgl.). Schöne Tönung, breiter Schrötling, Stempelfehler, Vs. Schrötlingsfehler, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1097 LUKANIEN VELIA Didrachme ca. 293/90 - 280 v. Chr. 7.43 g. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel springender Greif, auf dem Nackenschutz F, hinter dem Nacken Monogramm. Rs.: n. r. schreitender Löwe, darüber Kerykeion, im Abschnitt UELHTWN. SNG Cop. 1585; Williams, Velia 527ff. Leichte Tönung, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1098 BRUTTIUM BRETTII Reduzierte Uncia, ca. 208 - 205 v.Chr. 7.12 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., dahinter Blitzbündel. Rs.: Nach rechts ausschreitender nackter Krieger mit Helm, vorgehaltenem Schild und Lanze, umlaufend BRETTIWN, unten Eule mit ausgebreiteten Schwingen. SNG München 1331f. Schöne dunkelgrüne Patina, vz
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1099 BRUTTIUM LOKROI Didrachme 4. Jh. v. Chr. 6.74 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., darunter ZEYS. Rs.: Eirene mit Kerykeion sitzt auf einem mit einem Bukranium dekoriertem Altar, darunter EI[RHNH]. SNG ANS 501; HN Italy 2310. Subaerat! Attraktive Tönung, Vs. kl. Punzen, Rs. feine Kratzer, ss
Date 11.10.2010
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 191, Lot 1100 BRUTTIUM LOKROI Didrachme ca. 275 v. Chr. 7.31 g. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Sitzende Roma mit Schild und Parazonium wird von stehender Pistis bekränzt, l. ROMA, r. PISTIS, im Abschnitt LOKRWN. SNG ANS 531; HN Italy 2347. Subaerat! Dunkle Tönung, gelocht, ss
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.