Results 1-100 of 1'113 (0.00 seconds)

Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 1 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN PUNISCHE PRÄGUNGEN Bronze, 3. Jh., Gades(?). Athenakopf n. l. im attischen Helm mit dreifacher Helmzier, unter dem Kinn punischer Buchstabe yod. Rv. Freies Pferd n. r. stehend. 11,02 g. SNG Cop. 279. SNG Morcom 928. Alvarez Burgos 22, 127. Selten. Feine grüne Patina. Gutes sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 2 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN PUNISCHE PRÄGUNGEN Bronze, 3, Jh., Gades(?). Athenakopf n. l. im attischen Helm mit dreifacher Helmzier. Rv. Dattelpalme. 5,23 g. SNG Cop. 281. Alvarez Burgos 22, 129. Selten. Dunkelgrüne Patina mit erdiger Auflage. Sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 3 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN PUNISCHE PRÄGUNGEN Bronze, 3. Jh., Gades(?). Tanitkopf mit Ährenkranz n. l. Rv. Pferdekopf n. r. in einem Fadenkreis, im Felde r. punischer Buchstabe beth. 9,55 g. SNG Cop. 284. SNG Morcom 929. Alvarez Burgos 21, 119. Dunkelgrüne Patina. Sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 4 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN PUNISCHE PRÄGUNGEN Bronze, 225-220. Unbärtiger Areskopf im korinthischen Helm mit Helmzier n. r. Rv. Dattelpalme. 5,22 g. SNG Cop. 292. Alvarez Burgos 21, 123. Selten. Guter Stil. Feine dunkelgrüne Patina mit erdiger Auflage. Gutes sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 5 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN HYRIA Nomos, 400-395. Athenakopf n. l. im attischen Helm mit Helmzier, Eule und Lorbeerkranz. Rv. UDINAI Bärtiger, androkephaler Stier auf doppelter Grundlinie n. l. 6,08 g. SNG ANS 263. N. K. Rutter, Campanian Coinages 475-380 B.C. (1979), 168, 111. Selten. Rand leicht bearbeitet. Metallfehler auf Rv. Sehr schön Aus...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 6 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Nomos, 380-350. Nymphenkopf n. r., das Haar in einem breiten Band, sie ist geschmückt mit einem dreifachen Ohranhänger und mit einem Perlencollier. Rv. NEOPOLITHS Bärtiger, menschengesichtiger Stier n. r., Kopf frontal, er wird von der n. r. fliegenden Nike bekränzt, zwischen den Beinen N 7,31 g. A. Sambon, ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 7 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS Nomos, 320-280. Kopf der Nymphe Parthenope n. r., ein Band im Haar; im Felde r. Monogramm AV, l. Traube, unter dem Hals STA Rv. NEOPOLITWN Bärtiger, androkephaler Stier n. r. stehend, von n. r. fliegender Nike bekränzt; unten K 7,36 g. Sambon, Italie 472. SNG ANS 362. SNG München 237. Guter Stil. Gutes sehr ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 8 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Nomos, 500-490. TA-(?)A-S Phalanthos nackt auf dem Delphin n. r. reitend, den l. Arm ausgestreckt, in der gesenkten Rechten einen Tintenfisch haltend; aussen Flechtband. Rv. TA(?)-A Hippokamp n. r., darunter Kammuschel; das Ganze in Zahnschnittbordüre. 7,88 g. Vlasto 122 (stgl.). Fischer 54, 41 (stgl.). Selten...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 9 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Nomos, Werk des Meistergraveurs Kal..., um 330. Nackter Reiter im Galopp n. r., in der Linken einen Rundschild und zwei Lanzen haltend, in der erhobenen Rechten eine dritte Lanze, mit der er zustösst; im Felde (?)-A, zwischen den Pferdebeinen Signatur KAL und D Rv. TARAS Phalanthos, nackt, auf dem Delphin n. r...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 10 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Diobol um 330. Unbärtiger Herakleskopf im Löwenfell in Dreiviertelansicht n. l., im Felde l. Keule. Rv. Herakles nackt n. r. stehend, mit dem Nemeischen Löwen kämpfend; zwischen den Beinen F, im Felde l. Keule. 1,24 g. Vlasto 1348. SNG ANS 1431. Selten und von hoher künstlerischer Qualität. Fein getönt. Vorzüg...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 11 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN HYELE Drachme, 510-465. Löwenprotome n. r., an Beute nagend, Rumpfabschnitt geperlt. Rv. Quadratum incusum. 3,70 g. Williams, Velia 9, 2. SNG ANS 1202. Selten. Fein getönt. Vorzüglich Aus Auktion H. D. Rauch GmbH, Wien 83 (2008), 29.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 12 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN HYELE Nomos, 400-365. Löwe geduckt n. r., im Abschnitt Eule auf einem Lorbeerspross n. r. stehend. Rv. UELH Nymphenkopf n. r., das Haar in eine Ampyx eingerollt; sie trägt einen Ohranhänger und eine Perlenkette, unter dem Kinn F, im Felde r. Rebenranke mit Traube und Blatt. 7,34 g. Williams, Velia 51, 211 (stgl.). SNG...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 13 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 510-490. META Ähre, aussen Flechtband. Rv. Ähre inkus, aussen Zahnschnittbordüre. 6,30 g. Noe I, 102, 181. SNG ANS 224 (stgl.?). Hohes Relief. Leicht raue Oberfläche. Sehr schön Aus Auktion Numismatica Ars Classica AG, Zürich N (2003), 1053.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 14 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 485-470. META (rückläufig). Ähre, aussen Perlkreis zwischen zwei Fadenkreisen. Rv. Ähre, inkus, aussen Zahnschnittbordüre. 8,10 g. Noe I, 116, 237 (Av. stgl.). SNG München 940. Seltene Variante. Leichte Prägeschwäche. Sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 15 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 400-375. Nymphenkopf n. r., im feingewellten Haar eine Binde, auf dem Hinterkopf doppelt geführt. Rv. META Ähre mit Blatt. 7,86 g. Noe II, 77, 371 (stgl.). SNG ANS 299. Getönt. Leichte Prägeschwächen. Gutes sehr schön Aus ARGENOR Numismatique SA, Paris - Lagerliste 01 / 2003, 259.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 16 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 370-340. Nymphenkopf n. r., das Haar in einem breiten Band. Rv. MET Ähre mit Blatt. 7,65 g. Noe II, 121, 501 (stgl.?). SNG ANS 377 (stgl.?). Getönt. Flacher Schnitt. Sehr schön Aus den Auktionen Numismatica Ars Classica AG, Zürich A (1991), 1102 und O (2004), 1112.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 17 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 370-340. Weiblicher Kopf n. l., das Haar in ein unsichtbares Band eingerollt, sie trägt einen länglichen Ohranhänger und eine Perlenkette. Rv. METAPONTINWN Ähre mit Blatt r., darüber [Efeublatt]. 7,90 g. Noe II, 127, 524 (stgl.). SNG ANS 391 (stgl.). Guter spätklassischer Stil. Von leicht verbrauchten ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 18 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Drittelstater, Gold, 330-320. LEUKIPPOS Kopf des bärtigen Leukippos mit korinthischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla. Rv. M-E Zwei Ähren, dazwischen SI 2,80 g. Johnston 84, G5. SNG ANS 397. Sehr selten. Ausgezeichneter Stil. Leicht knapper Schrötling. Gutes sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 19 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Nomos, 330-325. Kopf des bärtigen Leukippos im korinthischen Helm n. r., im Felde l. Löwenkopf n. r. Rv. META Ähre mit Blatt, darüber senkrecht stehende Keule, darunter AMI 7,86 g. Johnston 70, B.2.36. Seltene Variante. Getönt. Knapper Schrötling. Feine Kratzer. Sehr schön Aus Auktion ARGENOR Numismatique SA,...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 20 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN POSEIDONIA Drittelnomos, 540-510. POM Poseidon nackt n. r., den Mantel über die Schultern gelegt, die Linke vorgestreckt, in der erhobenen Rechten den Dreizack; aussen doppelter Perlkreis. Rv. Poseidon wie vorher, inkus n. l., im Felde r. POM-E (erhaben und rückläufig). 3,58 g. SNG ANS 621var. (Rv. POM). SNG Lockett 4...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 21 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN POSEIDONIA Nomos, 475-450. POMES Poseidon nackt, Mantel über den Schultern, n. r., Dreizack in der erhobenen Rechten. Rv. POMES A (rückläufig) Stier n. l. stehend. 8,06 g. SNG ANS 662 (stgl.). SNG Lockett 443. Seltene Variante. Unregelmässiger, ovaler Schrötling. Gutes sehr schön Aus Auktion Dr. B. Peus Nachfolger, Fr...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 22 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN SYBARIS Nomos, 525-510. Stier mit feingewellter Wamme auf einer Perlleiste zwischen zwei Linien n. l. stehend, den Kopf n. r. gewendet; im Abschnitt VM; das Ganze in einem Perlkreis zwischen zwei Fadenkreisen. Rv. Stier inkus n. r. stehend, Kopf n. l. gewendet; aussen Flechtbandbordüre. 8,02 g. SNG ANS 842. SNG Münche...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN SYBARIS Nomos, 525-510. Stier mit feingewellter Wamme auf einer Perlleiste zwischen zwei Linien n. l. stehend, den Kopf n. r. gewendet; im Abschnitt VM; das Ganze in einem Perlkreis zwischen zwei Fadenkreisen. Rv. Stier inkus n. r. stehend, Kopf n. l. gewendet; aussen Flechtbandbordüre. 7,83 g. SNG ANS 840. SNG Münche...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN SYBARIS Obol, 510-490. Stier n. l. stehend, Kopf n. r. gewendet, im Abschnitt [VM] Rv. M/V, im Felde drei(?) Punkte. 0,57 g. SNG ANS 854. SNG Cop. 1396. Sehr selten. Getönt. Unregelmässiger Schrötling. Av. Vorzüglich. Rv. Sehr schön Aus Münzen und Medaillen AG, Basel - Lagerliste 607 (2001), 16.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN SYBARIS Triobol (1/6 Stater), 453-448. Athenakopf n. r. im lorbeergeschmückten, attischen Helm mit Helmzier. Rv. SUBA Stier n. r. stehend, Kopf n. l. und sich die Flanke leckend. 1,14 g. SNG ANS 862. SNG München 1166. Selten. Gutes sehr schön Aus Auktion Dr. B. Peus Nachfolger, Frankfurt 376 (2003), 119.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Nomos, 420-400. Athenakopf im lorbeergeschmückten Helm mit Helmzier n. r., oben r. A Rv. QOURIWN Stier mit gesenktem Kopf n. l., auf der Flanke A, im Abschnitt Fisch n. l. 7,79 g. SNG ANS 876. SNG Cop. 1413. Guter klassischer Stil. Fassungspuren auf Rand. Av. Gutes sehr schön. Rv. Sehr schön Aus Auktion UBS, Z...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Dinomos um 400. Athenakopf im Helm mit Helmzier n. r., auf dem Helm Skylla, auf dem Nackenschutz Greif n. r.; vor dem Helmbusch F Rv. QOURIWN Stier auf doppelter Bodenlinie n. r. stossend, im Abschnitt Fisch n. r. 15,26 g. SNG ANS 957. S. P. Noe, The Thurian Di-Staters, ANS NNM 71 (1935), 39, B2 (stgl.). Selte...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THURIOI Grossbronze um 360. Athenakopf n. r. im attischen Helm mit Helmzier, das Haar im Nacken zu einem Schopf zusammen gebunden; auf dem Helmkessel steinschleudernde Skylla n. r. Rv. QOURIWN Stier n. r. stossend; unter der Abschnittslinie MU, darunter Kerykeion n. r. 31,08 g. SNG ANS 1183. SNG Cop. 1500. SNG Morcom ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA Nomos, 510-485. K(?)L(?)O Apollo nackt n. r., in der erhobenen Rechten einen Lorbeerzweig haltend, auf seiner Linken rennt eine kleine Figur mit Zweig n. r.; r. Hirsch n. r. auf Standleiste, Kopf n. l. gewendet; aussen Flechtband. Rv. Wie Av., aber n. l., Apollo und Hirsch inkus, Daimon in Strichzeichnung; au...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA Nomos, 440-380. Apollo, nackt, n. r. schreitend, den l. Arm vorgestreckt, in der erhobenen Rechten Lorbeerzweig; Fadenkreis. Rv. KAVLO/NIATAM Hirsch n. r. springend; Fadenkreis. 7,70 g. Noe, C. 41, 111. SNG ANS 186. Sehr seltene Variante. Fein getönt und Reste von Hornsilber. Stempelbruch auf Rv. Sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Nomos, 525-500. (Koppa)RO Dreifuss auf einer Standleiste aus Perlleiste zwischen zwei Linien; aussen Perlkreis zwischen zwei Fadenkreisen. Rv. Dreifuss inkus; aussen Zahnschnittbordüre. 7,47 g. SNG ANS 228. SNG Oxford 1463. Fein getönt. Gutes sehr schön Aus Auktion F. R. Künker GmbH & Co. KG, Osnabrück 158 (200...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Nomos, 400-350. Adler flügelschlagend n. l., in den Fängen Lorbeerzweig. Rv. (Koppa)RO Dreifuss auf einer doppelten Abschnittslinie; im Felde l. Ähre mit Blatt. 6,81 g. SNG ANS vgl. 355 (auf Rv. im Felde r. Schlange). Vgl. Auktion Numismatica Ars Classica NAC AG, Zürich O (2004), 1204 (dieses Exemplar). Einzige...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Nomos, 360-340. Adler auf einem Hirschkopf n. l. stehend, Kopf n. r. gewendet. Rv. (Koppa)RO Dreifuss, im Felde l. Efeublatt. 7,75 g. SNG ANS 352 (Av. stgl.). SNG München 1447. Knapper Schrötling. Gutes sehr schön Aus Auktion Dr. B. Peus Nachfolger, Frankfurt 372 (2002), 71.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Nomos, 360-340. Adler flügelschlagend auf einem Lorbeerzweig n. l. stehend; aussen Fadenkreis. Rv. KROTW-NIATAN Dreifuss, im Felde r. B; Fadenkreis. 7,86 g. SNG ANS 359 (Rv. stgl.). SNG München 1454 (Av. stgl.). Guter Stil. Breiter Schrötling. Rv. leicht dezentriert. Knapp vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Nomos um 340. [KROTWNIA]-TAS Apollokopf n. r., Lorbeerkranz im langen Haar. Rv. Der nackte Heraklesknabe (Herakliskos) frontal auf einem Kissen sitzend, mit den beiden Schlangen der Hera kämpfend; das r. Bein ist angewinkelt erhoben, das l. flach am Boden. 7,70 g. SNG ANS 386 (Rv. stgl.). SNG München 1460. Selt...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI Nomos, 320-280. LOKRWN Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rv. Adler n. l. fliegend, einen toten Hasen in den Fängen haltend. 6,04 g. SNG ANS 522. SNG München 1495. Leicht raue Oberfläche. Rv. leicht dezentriert. Sehr schön Aus Auktion F. R. Künker GmbH & Co. KG, Osnabrück 153 (2009), 8119.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI Nomos, 320-280. [LOKRWN] Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rv. Adler n. l. fliegend, einen toten Hasen in den Fängen haltend, im Felde l. Blitz, r. Monogramm AR 7,15 g. SNG ANS 525. SNG Lockett 639. Seltene Variante. Gereinigt und geglättet. Knapp sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI Stater um 315. Pegasos n. l. fliegend. Rv. LOKRWN Athenakopf im korinthischen Helm mit grossem Nackenschutz n. l. 8,60 g. SNG ANS 511. Calciati,P. II, 576, 10. Knapp vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION Tetradrachmon, 410-400. Löwenmaske von vorne. Rv. [RHGINOS] Apollokopf n. r., das lange Nackenhaar in einen Lorbeerkranz hoch gesteckt; im Felde l. zweiblättriger Lorbeerspross. 16,14 g. H. Herzfelder, Les monnaies d'argent de Rhégion (1957), 106, 70bis (stgl.). SNG ANS 659. Feiner klassischer Stil. Knapper, d...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA Nomos, 440-425. Kopf der Nymphe Terina n. l., Ampyx im fein gewellten Haar; aussen Olivenkranz. Rv. TERINAION Nike im langen, ärmellosen Chiton und mit offenen Flügeln auf einer liegenden Hydria n. l. sitzend, in der gesenkten Linken ein Kerykeion haltend, in der vorgestreckten Rechten einen Kranz. 7,24 g. Holl...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA Nomos, Werk des Phrygillos(?), um 420. TERIN-AION Nymphenkopf n. r., ein Band im Haar, das auf dem Hinterkopf zu einem Schopf zusammengebunden ist, im Felde l. winziges F Rv. [TERINAION] Nike in Chiton und Himation, mit offenen Schwingen, auf einem Diphros n. l. sitzend und mit zwei Bällen jonglierend: den eine...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AITNA Obol, Werk des Brüsseler Meisters, 470-466. Kopf eines glatzköpfigen, bärtigen Silens mit Tierohren und Efeukranz n. r. Rv. AIT-NAI Geflügelter Blitz. 0,65 g. SNG ANS vgl. 1239 (andere Anordnung des Ethnikons). Chr. Boehringer, Hieron's Aitna und das Hieroneion, JNG 18 (1968), 77,b und Tf. 7, 5-6. Sehr selten. K...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Tetradrachmon, 480-460. AKRAC-ANTOS Adler n. l. stehend. Rv. Krabbe. 17,23 g. SNG ANS 973. Randazzo 14. Breiter Schrötling. Oberfläche auf Av. stärker, auf Rv. Leicht korrodiert. Sehr schön Aus Auktion Münzen und Medaillen Deutschland GmbH, Weil am Rhein 14 (Stuttgart 2004), 371.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Tetras, Bronze, 425-406. AKRA Adler flügelschlagend auf einem toten, auf dem Rücken liegenden Hasen n. r. stehend und auf ihn einhackend. Rv. Krabbe, darunter Garnele und drei Wertkugeln. 11,39 g. SNG ANS 1038. Calciati I, 180, 54. Dunkle, braungrüne Patina, leicht geglättet. Unregelmässiger, überprägter(?) Sc...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Didrachmon, 490-480. Nackter Reiter mit Bart und Helm im Galopp n. r., mit der erhobenen Rechten eine Lanze schleudernd. Rv. CELAS Menschengesichtige, bärtige Stierprotome (Flussgott) n. r. gelagert. 8,18 g. Jenkins, Gela 196, 91 (stgl.). SNG ANS 20 (Av. stgl.). Av. leicht dezentriert. Av. Knapp sehr schön. Rv. G...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Litra, 465-450. Pferd n. r. stehend, Zügel am Perlkreis fest gemacht, oben Kranz. Rv. CELA Bärtige, menschengesichtige Stierprotome n. r. gelagert. 0,69 g. Jenkins, Gela 231, 276 (stgl.). SNG ANS 59. Fein getönt. Vorzüglich Aus Auktion Numismatica Ars Classica AG, Zürich 23 (2002), 1089.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Tetradrachmon, 450-440. Quadriga im Schritt n. r., die n. r. fliegende Nike bekränzt die Pferde; im Abschnitt Palmette mit Voluten. Rv. GELAS Protome des androkephalen, bärtigen Flussgottes n. r. 17,69 g. Jenkins, Gela 236, 343 (stgl.). SNG ANS 63 (stgl.). Getönt. Rv.-Oberfläche unbedeutend korrodiert. Breiter Sc...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Tetradrachmon, 415-405. GELWIWN Quadriga im Galopp n. l., der Lenker im langen Chiton hält die Zügel und das Kentron; oben Alder n. l. fliegend, im Abschnitt Ähre n. l. Rv. GELAS (rückläufig). Menschengesichtige, bärtige Stierprotome des Flussgottes Gelas n. r. schwimmend, oben grosses Getreidekorn. 16,86 g. Jenk...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Onkia, Bronze, 415-405. Stier mit gesenktem Kopf n. l., oben (?), im Abschnitt Wertkugel. Rv. GELAS Kopf des jugendlichen Flussgottes Gelas mit kleinem Horn n. r., Binde im kurzen Haar. 1,26 g. Jenkins, Gela -. Calciati III, 11, 13. Sehr selten. Dunkelgrüne Patina. Av. Vorzüglich. Rv. Gutes sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Drachme, 515-500. Hahn in einem Perlkreis n. l. stehend, im Felde (?)V Rv. Henne in einem Zahnschnittquadrat n. r. stehend. 5,04 g. C. M. Kraay, The archaic Coinage of Himera (1984), 59, 119 (Av. stgl., Rv.-Stempel R71). SNG Cop. 298. Selten. Raue Oberfläche. Gutes sehr schön Aus Auktion F. R. Künker GmbH & Co....
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Didrachmon, akragantinischer Typus, 483-472. HIMERA Hahn n. l. Rv. Krabbe. 8,61 g. G. K. Jenkins, Himera: The Coins of Akragantine Type, AIIN Suppl. 16/17 (1971), Tf. 3, 6 (Av. stgl.). U. Westermark, Himera: The Coins of Akragantine 2, Essays Le Rider 417, 64 (stgl.). Selten. Leicht getönt. Vorzüglich Aus Inter...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Didrachmon, akragantinischer Typus, 483-472. HIMERA Hahn n. l. Rv. Krabbe. 8,63 g. SNG ANS 159 (Av. stgl.). U. Westermark, Himera: The Coins of Akragantine 2, Essays Le Rider (1999), 416, 47 (Av. stgl.). Selten. Leicht getönt. Knapper Schrötling. Knapp vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Trihemiobol, 440-420. IMERAION Nackter Jüngling auf einem Ziegenbock im Galopp n. r., mit der Rechten ein Kerykeion haltend, eine Purpurschnecke blasend, die er mit der Linken hält. Rv. N-I-K-A Nike im langen Chiton n. l. fliegend, in der vorgestreckten Rechten ein täniengeschmücktes Aphlaston haltend. 1,85 g. ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Hemilitron, Bronze, um 410. I-ME Nymphenkopf n. l., das Haar in Ampyx und Sphendone; im Felde l. sechs Wertkugeln; Fadenkreis. Rv. Sechs Wertkugeln in Doppelreihe in einem Lorbeerkranz. 3,25 g. SNG ANS 186. Calciati I, 43, 35. SNG Morcom 599. Dunkelgrüne Patina. Knapper Schröt­ling. Vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANE Litra, Werk des Brüsseler Meisters, 460-450. Kopf eines bärtigen und glatzköpfigen Silens n. r. mit Tierohr und Efeukranz. Rv. KAT-ANE Geflügelter Blitz, im Felde Muschel. 0,78 g. SNG ANS 1238. SNG München 444. Sehr selten. Getönt. Leichte Kratzer auf Rv. Vorzüglich Aus den Auktionen Tkalec & Rauch, Wien 14./15...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANE Tetradrachmon um 450. Quadriga im Schritt n. r., der Lenker hält Zügel und Kentron, er wird von der n. l. fliegenden Nike bekränzt. Rv. KATANAION Kopf des Apollo n. r., Lorbeerkranz im kurzen Haar. 17,11 g. SNG ANS 1253 (stgl.). AMB 329 (stgl.). Selten. Ausgezeichneter klassischer Stil. Av. von verbrauchtem Ste...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachmon um 475. Quadriga im Schritt n. r., der Lenker hält die Zügel mit beiden Händen, in der Rechten zusätzlich das Kentron; die Pferde werden von der n. r. fliegenden Nike bekränzt. Rv. LEO-N-TI-N-ON Löwenkopf n. r., gerahmt von vier Getreidekörnern. 17,15 g. SNG München 541 (stgl.). Randazzo 53, 83...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachmon, 450-440. Apollokopf n. l., das Haar in einen Lorbeerkranz hochgenommen. Rv. (?)EONTINON Löwenkopf n. l., gerahmt von vier Getreidekörnern. 17,28 g. SNG ANS 234 var. (Av. stgl., andere Legendenanordnung auf Rv.). Chr. Boehringer, Zur Münzgeschichte von Leontinoi in klassischer Zeit, Studies Pri...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MESSANA Tetradrachmon, 460-456. Maultierbiga im Schritt n. r., der sitzende Wagenlenker hält die Zügel mit beiden Händen;, die Pferde werden von der n. r. fliegenden Nike bekränzt; im Abschnitt Lorbeerblatt mit Beeren. Rv. MESSE-NION Hase n. r. springend. 17,19 g. Caccamo Caltabiani 239, 301 (stgl.). SNG ANS 330 (stgl...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MESSANA Tetradrachmon, 425-421. Maultierbiga im Schritt n. r., der stehende Lenker im langen Chiton hält mit beiden Händen die Zügel; oben Nike mit Kranz in beiden Händen n. r. schreitend; im Abschnitt Lorbeerblatt mit Frucht. Rv. MES-S-A-N-IO-N Hase n. r. springend, darunter Delphin n. r. 17,17 g. Caccamo Caltabiani ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMOS Tetradrachmon, 405-390. Quadriga im Galopp n. r., der Lenker hält die Zügel mit beiden Händen, das Kentron in der Rechten; er wird von der n. l. fliegenden Nike bekränzt; unter der doppelten Abschnittlinie Hippokamp n. r. und sys in punischer Schrift. Rv. Tanitkopf n. l., das Haar in einer Ampyx; sie trägt ei...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SEGESTA Didrachmon, 470-450. Hund schnüffelnd n. r. Rv. SAGESTA - ZIB Kopf der Nymphe Aigeste n. r., das lange Nackenhaar in ein Haarband hochgenommen. 8,41 g. S. Hurter, Die Didrachmenprägung von Segesta, SSN 1 (2008), vgl. 60,13 (Av. stgl., Rv.-Stempel R13). SNG ANS 615. SNG München 837. Selten, neue Stempelkombinat...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Tetradrachmon um 450. SEL-IN-ONT/ION Apollo und Artemis in einer Quadriga im Schritt n. l.; Apollo im Mantel mit gespanntem Bogen, Artemis, im langen Gewand, hält mit beiden Händen die Zügel. Rv. S-ELI-(?)-OS Der nackte, jugendliche Flussgott Selinos n. l. stehend, mit der Linken einen Lorbeerzweig haltend, m...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Tetradrachmon um 450. SELINO-N-TI/OS Apollo und Artemis in einer Quadriga im Schritt n. l.; Apollo im Mantel mit gespanntem Bogen, Artemis, im langen Gewand, hält mit beiden Händen die Zügel. Rv. S-ELI-(?)-O-S Der nackte, jugendliche Flussgott Selinos n. l. stehend, mit der Linken einen Lorbeerzweig haltend, ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUNT Hemidrachmon, 415. Unbärtiger Herakleskopf im Löwenfell in Dreiviertelansicht n. l. Rv. SELINONTION Quadriga im Galopp n. l., oben Selinonblatt. 1,61 g. SNG ANS 713. SNG München 896. Selten. Flacher Schrötling. Leichte Kratzer auf Rv. Knapp sehr schön Aus Auktion Numismatik Lanz, München 144 (2008), 68.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, 490-485. Quadriga im Schritt n. r., der Lenker hält die Zügel und das Kentron, die mit ausgebreiteten Flügeln n. r. schreitende Nike bekränzt die Pferde. Rv. SVRA-K-OSI-ON Kopf der Arethusa n. r., Diadem im feingeperlten Haar, das im Nacken hochgebunden ist; aussen vier Delphine, kreisförmig ang...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, 485-480. Quadriga im Schritt n. r., der Lenker hält die Zügel und das Kentron, die n. r. fliegende Nike bekränzt die Pferde. Rv. SV-RAK-O-S-ION Kopf der Arethusa n. r., das lange Nackenhaar in eine Perlenkette hochgebunden; im Felde, vier Delphine, kreisförmig angeordnet. 17,33 g. Boehringer 124...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, 440-430. Quadriga im Schritt n. l., der Lenker hält die Zügel und das Kentron, die Pferde werden von der n. l. fliegenden Nike bekränzt; im Abschnitt Ketos. Rv. SURAKOSION Mädchenhafter Kopf der Arethusa n. r., das Haar kurz gewellt; sie trägt einen traubenförmigen Ohranhänger und eine Perlenket...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon um 430. Quadriga im Schritt n. r., der stehende Wagenlenker hält die Zügel mit beiden Händen, in der Rechten zusätzlich das Kentron, die Pferde werden von der n. r. fliegenden Nike bekränzt. Rv. SURAKOSION Arethusakopf n. r., das Haar in einer Haube, die mit einem Mäanderband verziert ist; sie is...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, 430-420. Quadriga im Schritt n. r., die n. r. fliegende Nike bekränzt die Pferde. Rv. SURAK-OS-IO-N Arethusakopf n. r., das Haar von einem dünnen Band mehrfach umwickelt, im Felde vier Delphine. 16,73 g. Boehringer 239, 672 (stgl.). SNG ANS 222 (stgl.). Ausgezeichneter klassischer Stil. Fein get...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, 430-420. Quadriga im Schritt n. r., die n. l. fliegende Nike bekränzt den Lenker. Rv. SURAKOS-[ION] Arethusakopf n. r., das Haar in einer mäanderverzierten Haube; sie trägt einen hakenförmigen Ohrschmuck; im Felde vier Delphine. 17,09 g. Boehringer 243, 692 (stgl.). SNG ANS 229 (stgl.). Leicht g...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, signiert von Eukleidas, 405-395. Quadriga im Galopp n. l., der stehende Wagenlenker wird von der n. r. fliegenden Nike bekränzt; er hält mit beiden Händen die Zügel, in der Rechten zusätzlich das Kentron; im Abschnitt Delphin n. l. Rv. SU-RA-KO-SIW-N Kopf der Arethusa n. l., ein breites Band im ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetradrachmon, "La Scapigliata", 405-395. Quadriga im Galopp n. l., der Lenker hält Zügel und Kentron, er wird von der n. r. fliegenden Nike bekränzt; im Abschnitt Delphin n. l. springend. Rv. [SU-RAKO-SI-WN] Kopf der Arethusa n. l., das nach oben fliehende Haar in einem breiten Band; sie trägt einen...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und 3. Demokratie, 344-317. Drachme, Bronze. ZEUS EL-EUQ-ERIOS Kopf des bärtigen Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz n. r. Rv. SURAKO-SIWN Blitz, im Felde r. Adler n. r.; Fadenkreis. 14,84 g. SNG ANS 477. Calciati II, 167, 72. SNG Morcom 723. Dunkle, olivbraune Patina. Leicht ovaler Schrötling. Fast vor...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und 3. Demokratie, 344-317. Dilitron. SURAKOS-IWN Weiblicher Doppelkopf, im Felde r. Delphin. Rv. Pferd mit fliegendem Zügel im Galopp n. r., darüber Stern; Fadenkreis. 1,08 g. SNG ANS 1183. SNG Cop. 719var. (Pferd n. l.). Seltene Emission. Getönt. Raue Rv.-Oberfläche. Sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles, 317-289. 5 Litrai, Elektron, 310-305. Nymphenkopf n. r., das Haar in Ampyx und Sphendone. Rv. Oktopus. 0,74 g. SNG ANS 620. G. K. Jenkins, Electrum Coinage at Syracus, Essays Robinson 155, c/b (stgl.). Sehr selten. Flacher, breiter Schrötling. Fast vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles, 317-289. Tetradrachmon, 305-295. KORAS Kopf der Kore mit Ährenkranz n. r., das Haar lang in den Nacken fallend; sie ist mit einem länglichen Ohranhänger geschmückt. Rv. AGAQOKLEIOS Nike n. r. stehend, das Himation um die Hüften gelegt, der Oberkörper ist entblösst; mit einem Nagel in ihrer Linken u...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Pyrrhos, König der Epiroten, 278-276. Bronze. SURAKOSIWN Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n. l. Rv. Athena Promachos mit Helm, in Chiton und Himation n. r., sich mit einem Schild in der Linken schützend, in der erhobenen Rechten die Lanze; im Felde r. Eule n. r. 9,64 g. SNG ANS 850. Calciati II, 321...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 275-215. Dekadrachmon, Gold, 275-263. Kopf der Kore-Persephone n. l., Ährenkranz im Haar, das lang in den Nacken fällt und zu einem Schopf zusammengebunden ist; sie ist mit einem Perlenhalsband geschmückt; im Felde r. Hippokamp. Rv. IERWNOS Biga im Galopp n. l., der Wagenlenker im langen Chiton häl...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 275-215. Dekadrachmon, Gold, 275-263. Kopf der Kore-Persephone n. l., Ährenkranz im Haar, das lang in den Nacken fällt und zu einem Schopf zusammengebunden ist; sie ist mit einem Perlenhalsband geschmückt; im Felde r. Flügel. Rv. IERWNOS Biga im Galopp n. l., der Wagenlenker im langen Chiton hält d...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 275-215. Bronze. Kopf mit Lorbeerkranz n. l., dahinter Amphora. Rv. IERWNOS Reiter mit Helm, Panzer und flatternder Chlamys im Galopp n. r., in der Rechten eine Lanze haltend; Fadenkreis. 17,74 g. SNG ANS vgl. 916 (Rv. mit M). Calciati II, 359, 193 Ds4 Rl 15/1. Dunkle, schwarzgrüne Patina. Gutes se...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 275-215. Bronze. Kopf der Kore-Persephone n. l. Rv. Stier n. l. stossend, darüber Keule und S, im Abschnitt IE 5,32 g. SNG ANS 1023. Calciati II, 351, 192 Rl 18. SNG Cop. 871. Seltene Emission. Schwarzgrüne, leicht geglättete Patina. Fast vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS 5. Republik, 214-212. 12 Litren. Athenakopf im korinthischen Helm n. l. Rv. SURAKOSIWN Artemis bogenschiessend n. l., zu ihren Füssen Hund n. l. wegrennend; im Felde l. MI 9,97 g. SNG Cop. 877. A. Burnett, The Enna hoard and the silver coinage of the Syracusan Democracy, SNR 62 (1983), 9, 73. Leicht getönt. Üb...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PUNIER AUF SIZILIEN Rsmlqrt. Tetradrachmon, 380-330. Quadriga im Galopp n. r., Nike bekränzt den Lenker, im Abschnitt punische Legende Rsmlqrt. Rv. Kopf der Tanit mit Getreidekranz n. l.; im Felde vier Delphine. 16,90 g. Jenkins, CPS I, 68, 64 (stgl.). SNG Lloyd 1606. Knapper Schrötling. Gutes sehr schön Aus Auktion M...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PUNIER AUF SIZILIEN 'Mhmhnt. Tetradrachmon, 350-330. Kopf der Tanit im Getreidekranz n. l., geschmückt mit einem dreifachen Ohranhänger und einer Halskette; im Felde vier Delphine. Rv. Pferdekopf n. l., dahinter Dattelpalme; unter dem Halsabschnitt 'Mmhnt in punischer Schrift; das Ganze in einem Fadenkreis. 17,24 g. J...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PUNIER AUF SIZILIEN Unbestimmte Münzstätte. Tetradrachmon, 350-300. Tanitkopf mit Ährenkranz und dreifachem Ohrgehänge n. r. Rv. Pferd vor einer Dattelpalme n. r. tänzelnd. 16,54 g. Jenkins, CPS III, 39, 81 (stgl.). Dicker, knapper Schrötling. Av. Sehr schön. Rv. Knapp vorzüglich Aus Auktion H. D. Rauch GmbH, Wien 73 ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN ABDERA Tetradrachmon, 475-460. Greif mit geschwungenen Flügeln n. l. sitzend, die r. Vordertatze erhoben; im Felde l. Skarabäus. Rv. In einem vertieften Quadrat: EPI F/ITT/AL/O um ein flaches, viergeteiltes Quadrat. 14,33 g. May, Abdera 123, 129 (stgl.). SNG Cop. 320. Selten. Breiter Schrötling. Raue Oberfläche. Sehr ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN ABDERA Triobol, 439-411. Greif mit offenen Schwingen und erhobener r. Vorderatze n. l. sitzend. Rv. Stierkopf n. l. in einem leicht vertieften Quadrat. 1,60 g. May, Abdera 175, 252. SNG Cop. 343. Leichte Delle auf Av. Gutes sehr schön Aus Auktion H. D. Rauch GmbH, Wien 85 (2009), 117.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN ABDERA Drachme (Halbstater), 411-386. ABDH-RIT-EWN Greif mit offenen Flügeln n. l. sitzend, die r. Vordertatze erhoben; Fadenkreis. Rv. EPO/RC/AM/O Löwe in einem Linienquadrat n. r. schreitend. 6,03 g. May, Abdera 205, 253. SNG Lockett 1134. Selten. Raue Oberfläche und Av. teilweise leicht korrodiert. Sehr schön Erwor...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetradrachmon, 460-440. Kopf des Hermes n. r. mit Lorbeerkranz und nietenbesetztem Petasos. Rv. AINI Ziegenbock n. r. stehend, vor den Vorderbeinen Hund n. r.; das Ganze in einem vertieften Quadrat. 16,04 g. May, Ainos 39,28a (dieses Exemplar, abgeb. Tf. I). Gulbenkian II, 29, 452. Selten. Hohes Relief. Getönt. ...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetradrachmon um 415. Kopf des Hermes im nietenbesetzten Petasos n. r. Rv. AINI Ziegenbock n. r. stehend, vor ihm Efeuranke. 1578 g. May, Ainos 145, 246 (stgl.). Pozzi 1020 (stgl.). Selten. Kraftvoller klassischer Stil. Ovaler Schrötling. Av. Vorzüglich. Rv. Fast vorzüglich Aus Auktion Numismatik Lanz, München 1...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN AINOS Tetrobol, 410-400. Hermeskopf im nietenbestzten Petasos n. r. Rv. AIN Ziegenbock n. r. stehend, im Felde r. Doppelaxt. 2,50 g. May, Ainos 108,115 (Av. stgl.). SNG Lockett 1159. Guter klassischer Stil. Getönt. Knapper Schrötling. Gutes sehr schön Aus Auktion UBS, Basel 59 (2004), 4112.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTIKA Drachme, 450-400. A Anker, l. Garnele. Rv. Gorgoneion. 3,34 g. SNG Oxford 3559. SNG BM 156. Vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN APOLLONIA PONTIKA Drachme, 450-400. A Anker und Garnele. Rv. Gorgoneion. 3,35 g. SNG Oxford 3561. SNG BM 158. Breiter Schrötling. Gutes sehr schön Aus Auktion Numismatik Lanz, München 112 (2002), 79.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. Zwei jugendliche Köpfe, gegenständig angeordnet. Rv. ISTRIH Adler auf Delphin n. l., unten Monogramm (?) 5,59 g. AMNG I/1, 161, 417. SNG BM 246. Knapper Schrötling. Vorzüglich Aus Auktion Numismatik Lanz, München 109 (2002), 106.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. Zwei jugendliche Köpfe, gegenständig angeordnet. Rv. ISTRIH Adler auf Delphin n. l. stehend, unter dem Schwanz I, unten Monogramm (?) 5,74 g. AMNG I/1, 162, 418. SNG München 236. Av. Vorzüglich. Rv. Gutes vorzüglich
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA Stater, 385-350. MARW Pferd mit schleifendem Zügel n. l. galoppierend. Rv. Rebstock mit vier Trauben in einem Linienquadrat, aussen Kerykeion und EPI / IKE/SIO 11,35 g. E. Schönert-Geiss, Die Münzprägung von Maroneia (1987), 155, 425 (stgl.). SNG Lockett 1200 (stgl.). Leicht getönt. Hohes Relief. Av. Vorzügli...
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MESEMBRIA Diobol, 4. Jh. Helm mit Helmzier von vorne zwischen A-L Rv. M-E-T-A zwischen den Speichen eines Rades, aussen Zahnschnittrand. 1,37 g. SNG BM 270. SNG Cop. 653. Vorzüglich Aus Auktion Numismatik Lanz, München 109 (2002), 116.
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, 540-520. Ithyphallischer Satyr im Knielauf n. r., eine sich wehrende Mänade im langen Chiton entführend. Rv. Kleines Quadratum incusum. 9,02 g. Svoronos, Hell. Tf. 10, 21. SNG Lockett 1218. Leichter Schrötlingsriss. Gutes sehr schön
Date 27.10.2010
Hammer * Log in
Hess Divo, Auction 317, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR THRAKIEN THASOS Stater, 540-520. Bärtiger, ithyphallischer Satyr im Knielauf n. r., eine sich wehrende Mänade entführend. Rv. Viergeteiltes Quadratum incusum. 9,34 g. Svoronos, Hell. Tf. 10, 5. SNG Oxford 3647. Leicht raue Oberfläche. Av. Fast vorzüglich. Rv. Sehr schön Aus Auktion Gorny & Mosch - Giessener Münzhand...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.