Ergebnisse 1-100 von 475 (0.00 Sekunden)

Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 1 Roman Provincial Dakien. Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.). Bronze. Vs: IMP C VIBIO TREBON GALLO AVG. Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: PROVINCIA DACIA / AN V. Provinz Dakia mit Zweig und Szepter zwischen Adler und Löwe nach links stehend. 26 mm. 10,93 g. Varbanov 66; RPC 108. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 2 Roman Provincial Thrakien. Hadrianopolis. Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament, Panzer, Schild und Lanze links. Rs: Zeus nach rechts schreitend und Blitzbündel in seiner rechten ausholenden Hand. 27 mm. 12,42 g. Varbanov -. Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 3 Roman Provincial Thrakien. Perinthos. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. Ca. 222 - 235 n. Chr. (Zeit des Severus Alexander). Vs: Kopf des bärtigen Herakles rechts. Rs: Keule. 20 mm. 5,51 g. Schönert 216; RPC 1112. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 4 Roman Provincial Makedonien. Thessalonika. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. Ca. 2. Hälfte 2. Jhdt. n. Chr. (Regierungszeit des Commodus). Vs: Büste der Tyche mit Mauerkrone rechts. Rs: Ethnikon in Kranz. 18 mm. 4,53 g. Touratsoglou XII A, 1; SNG ANS 815. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 5 Roman Provincial Pontos. Amaseia. Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Bronze. 225 - 226 n. Chr. (Jahr 228). Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Stadtansicht von Amaseia: Der Heros bzw. Ktistes der Stadt beim Errichten der Befestigungsanlage nach rechts stehend, links ein Wehrturm, im Zentrum Keule (?), im Hin...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 6 Roman Provincial Lydien. Philadelphia (Neokaisareia). Titus als Caesar (69 - 79 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Weibliches Kultbild (Demeter?) mit langen Fackeln (?) frontal zwischen zwei Löwen stehend. 18 mm. 4,00 g. RPC 1330. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 7 Roman Provincial Phrygien. Alia. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. Vs: Drapierte Büste des Senats rechts. Rs: Mên mit Pinienzapfen und Szepter nach links stehend. 24 mm. 7,08 g. RPC 2614; BMC 1. Äußerst selten, wohl erstes Stück im Handel. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 8 Roman Provincial Phrygien. Ankyra. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. 2. - 3. Jhdt. n. Chr. Vs: Bund aus Mohnkapsel und zwei Kornähren. Rs: Anker. 17 mm. 3,48 g. Lindgren & Kovacs A884B var. (Schlange um Anker gewunden). Sehr seltene Variante. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 9 Roman Provincial Phrygien. Apameia. Augustus (31 v. - 14 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz rechts; im Feld links runder Gegenstempel mit Füllhorn. Rs: Gaius Caesar frontal auf Quadriga stehend, Magistratsname Gaios Masonios Roufos. 18 mm. 5,79 g. RPC 3129. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 10 Roman Provincial Phrygien. Hierapolis. Traianus (98 - 117 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Traianus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer links. Rs: Athena mit Schild und Speer nach rechts stehend, ihr gegenüber Hermes mit Kerykeion, ihr einen Geldbeutel reichend, nach links stehend. 30 mm. 18,36 g. RPC 2344; BMC 129. Sehr selte...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 11 Roman Provincial Phrygien. Kidyessos. Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Vierzeilige Legende, darunter Monogramm; das Ganze in Eichenlaubkranz. 25 mm. 10,04 g. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 12 Roman Provincial Phrygien. Laodikea am Lykos - Homonoia mit Hierapolis. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. 1. Jhdt. n. Chr. (Regierungszeit des Vespasianus). Vs: Kopf des Demos mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Fünfzeilige Legende in Kranz; Magistratsname Titus Clodius Epirus Marcellus (Proconsul). 27 mm. 12,70 g. RPC 1271; BMC 76. Äuße...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 13 Roman Provincial Phrygien. Synnada - Homonoia mit Hierapolis. Marcus Aurelius (161 - 180 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Marcus Aurelius mit Drapierung über der Schulter und Lorbeerkranz rechts. Rs: Apollon Musagetes von Hierapolis mit Plektron und Kithara nach rechts stehend vor nach links sitzendem Zeus Pandemos von Synnada mit Szepter...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 14 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend, ihm gegenüber Kybele (?) mit Phiale und Füllhorn nach rechts sitzend. 25 mm. 10,33 g. RPC 1521A. Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Exemplar. Sehr sc...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 15 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Commodus (177 - 192 n. Chr.). Bronze. 191 - 192 n. Chr. Vs: Büste des Commodus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Apollon mit Kranz in der Hand und Kithara zu seinen Füßen nach links stehend. 27 mm. 8,56 g. RPC online 11017. Äußerst selten, wohl drittes bekanntes Exemplar. S...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 16 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Severus Alexander mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer sowie die drapierte Büste der Julia Mamaea mit Diadem auf Mondsichel hintereinander rechts. Rs: Tyche mit auf Globus gesetzem Ruder und Füllhorn nach links stehend. 24 mm. 8,26 ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 17 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Maximinus I. Thrax (235 - 238 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Maximinus mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Rs: Isis Pharaia mit Segel und Sistrum nach rechts schreitend. 22 mm. 5,17 g. RPC online 6328; Lindgren I, 1079. Äußerst selten, wohl drittes bekanntes Exemplar. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 18 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Zwei Ringer einander gegenüber. 25 mm. 6,55 g. RPC 2528; SNG Paris 136; SNG PFPS 105. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 19 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Tranquillina (Kaiserin 241 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem rechts; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Tyche mit Ruder und Füllhorn nach links stehend. 31 mm. 11,16 g. RPC 2541. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 20 Roman Provincial Pamphylien. Aspendos. Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Asklepios mit Schlangenstab nach links stehend. 24 mm. 6,64 g. RPC 1065; SNP Paris 201. Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Exemplar. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 21 Roman Provincial Pamphylien. Attaleia. Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Ansicht eines viersäuligen Tempels, im mittleren Interkolumnium Athena mit Nike und Szepter nach links stehend. 25 mm. 8,50 g. SNG von Aulock -; BMC -; SNG Copenhagen -. Äußerst...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 22 Roman Provincial Pamphylien. Attaleia. Elagabalus (218 - 222 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Elagabal mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Helios auf Biga nach rechts galoppierend. 24 mm. 6,93 g. RPC online 30365; BMC 23. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 23 Roman Provincial Pamphylien. Magydos. Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts; im Feld links runder Gegenstempel mit Stern. Rs: Zwei drapierte Büsten mit Helm hintereinander rechts. 18 mm. 6,63 g. RPC 3367C. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 24 Roman Provincial Pamphylien. Perge. Geta (209 - 211 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Geta mit Paludament und Panzer rechts. Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder nach links stehend. 20 mm. 4,71 g. SNG Paris 457 var. (Legende). Sehr seltene Variante. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 25 Roman Provincial Pamphylien. Perge. Elagabalus (218 - 222 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts. Rs: Zweisäulige Tempelfront, Adler in Giebelfeld, zwischen den Säulen Kultbild der Artemis von Perge. 24 mm. 7,01 g. SNG Paris 462; RPC 6117. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 26 Roman Provincial Pamphylien. Perge. Philippus II. als Caesar (244 - 247 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Philippus II. mit Lorbeerkranz, Panzer und Drapierung rechts, darunter Globus. Rs: Dreibeinige Truhe, darüber drei Geldbeutel nebeneinander. 23 mm. 6,75 g. SNG von Aulock 4708; SNG Paris 511. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 27 Roman Provincial Pamphylien. Perge. Herennius Etruscus (251 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, darunter Globus. Rs: Artemis mit Mondsichel auf dem Kopf, Köcher über der Schulter, Bogen und Pfeil in den Händen nach rechts stehend. 23 mm. 5,85 g. RPC 1108; SNG von Aulock 4711. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 28 Roman Provincial Pamphylien. Side. Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Athena mit Speer und Schild auf Schlange tretend nach links stehend; im Feld links oben Granatapfel. 18 mm. 3,87 g. RPC 3391. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 29 Roman Provincial Pamphylien. Side. Tiberius (14 - 37 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Athena mit Speer und Schild auf Schlange tretend nach links stehend; im Feld links oben Granatapfel. 20 mm. 4,51 g. RPC 3391. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 30 Roman Provincial Pamphylien. Side. Nero (54 - 68 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Athena mit Speer und Nike auf Schlange tretend nach links stehend, rechts neben ihr am Boden Schild; im Feld links oben Granatapfel. 24 mm. 8,30 g. RPC 3402. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 31 Roman Provincial Pamphylien. Side. Nero (54 - 68 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Athena mit Speer und Schild auf Schlange tretend nach links stehend; im Feld links oben Granatapfel. 19 mm. 4,96 g. RPC 3399. Vorzüglich / fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 32 Roman Provincial Pamphylien. Side. Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Göttin (Stadtgöttin?) mit Nike und Aphlaston nach links sitzend, dahinter Granatapfel über Vexillum. 29 mm. 21,25 g. RPC 1523. Äußerst selten, wohl fünftes Stück im Handel. Fast vorzüglich / sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 33 Roman Provincial Pamphylien. Side. Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Domitian mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Apollon Sidetes mit Szepter und Phiale nach links stehend; im Feld links Granatapfel und rechts Palmzweig. 23 mm. 8,70 g. RPC 1525. Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Exemplar. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 34 Roman Provincial Pamphylien. Side. Domitianus (81 - 96 n. Chr.). Bronze. Vs: Bärtiger Kopf des Domitian mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Athena mit Speer, Schild und Granatapfel auf Schlange tretend nach links stehend. 18 mm. 4,51 g. RPC 1527. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 35 Roman Provincial Pamphylien. Side. Faustina II. (gest. 176 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Faustina rechts. Rs: Die kaiserlichen Zwillinge (Commodus und T. Aurelius Fulvus Antoninus) als Säuglinge auf Pulvinar sitzend. 24 mm. 7,82 g. RPC online 8343; SNG PFPS 672. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 36 Roman Provincial Pamphylien. Side. Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Nike mit Kranz und Tropaion nach links schreitend. 21 mm. 5,46 g. SNG PFPS 685; Lindgren I, 1163. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 37 Roman Provincial Pamphylien. Side. Septimius Severus (193 - 211 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz und Drapierung über der Schulter rechts. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend. 22 mm. 7,96 g. SNG Paris 811. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 38 Roman Provincial Pamphylien. Side. Iulia Paula (219 - 220 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem links; auf Kopf runder Gegenstempel. Rs: Tyche mit Nike und Prora nach links thronend. 31 mm. 15,05 g. SNG PFPS 713. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 39 Roman Provincial Pamphylien. Side. Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Kranz mit Ethnikon auf Preistisch. 24 mm. 7,10 g. RPC online 6430; SNG Paris 841. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 40 Roman Provincial Pamphylien. Side. Sallustia Orbiana (225 - 227 n. Chr. Kaiserin). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Orbiana rechts. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend. 24 mm. 7,40 g. RPC online 6436; SNG PFPS 729. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 41 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder auf Globus gesetzt nach links stehend. 24 mm. 5,95 g. RPC 2581. Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Exemplar. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 42 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Athena mit Blitzbündel ein vor ihr stehendes Tropaion bekränzend nach links stehend. 35 mm. 18,43 g. RPC 2554. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 43 Roman Provincial Pamphylien. Side. Tranquillina (Kaiserin 241 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem rechts. Rs: Nike mit Kranz nach links stehend. 19 mm. 5,67 g. RPC 2593. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 44 Roman Provincial Pamphylien. Side. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend. 25 mm. 7,90 g. RPC online - (unassigned; ID 21148). Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Stück. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 45 Roman Provincial Pamphylien. Side. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, darunter E. Rs: Hygieia mit Schlange Askleipios mit Schlangenstab gegenüber stehend, zwischen ihnen Telesphoros. 33 mm. 21,05 g. RPC online - (unassigned; ID 21150. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 46 Roman Provincial Pamphylien. Side. Hostilianus (251 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Paludament und Panzer rechts. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend. 24 mm. 6,84 g. RPC 1153. Äußerst selten, wohl erstes Stück im Handel. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 47 Roman Provincial Pamphylien. Side. Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, darüber Stern; im Feld rechts IA und runder Gegenstempel. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend. 30 mm. 15,80 g. SNG PFPS 795. Sehr seltene Variante. Fast ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 48 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts; im Feld rechts I. Rs: Athena mit Palmzweig nach links sitzend, auf ihrer ausgestreckten rechten Hand A, hinter ihr eine nach links stehende und sie bekränzende Artemis. 28 mm. 14,10 g. SNG Paris 882;...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 49 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Apollon Sidetes mit Szepter und Phiale nach links stehend. 24 mm. 10,24 g. RPC online - (unassigned; ID 62471). Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 50 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Gallienus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, unter Büste Pfeil rechts. Rs: Athena mit Speer und Schild auf Prora nach links stehend, auf ihrer ausgestreckten Hand A. 29 mm. 13,91 g. RPC online - (unassigned; ID 73019). Äußerst se...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 51 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Gallienus mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer rechts; im Feld rechts I. Rs: Asklepios mit Schlangenstab nach links stehend. 30 mm. 19,16 g. SNG Paris 883; RPC online - (unassigned; ID 62639). Sehr selten. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 52 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Gallienus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, unter Büste Adler mit gespreizten Flügeln frontal stehend; im Feld rechts Gegenstempel. Rs: Athena mit Palmzweig nach links stehend und Stimmstein in Losurne werfend; im Feld rechts Granatapf...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 53 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Gallienus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts; im Feld rechts E. Rs: Asklepios mit Schlangenstab frontal stehend. 31 mm. 14,50 g. RPC online - (unassigned; ID 62696); Lindgren 1174. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 54 Roman Provincial Pamphylien. Side. Gallienus (253 - 268 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, über Kopf Stern; runder Gegenstempel mit E. Rs: Preiskrone mit Palmzweig auf Dreifuß. 29 mm. 15,06 g. Weiser 9. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 55 Roman Provincial Pamphylien. Side. Valerianus II. (Caesar 256 - 258 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Valerianus II. mit Paludament und Panzer rechts, darunter Adler; im Feld rechts IA, runder Gegenstempel. Rs: Tyche Ruder und Füllhorn nach links stehend. 32 mm. 18,43 g. SNG Copenhagen 435; SNG Paris 947; RPC online - (unassigned; I...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 56 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts, darunter Adler frontal mit gespreizten Flügeln, darüber Granatapfel; im Feld rechts IA. Rs: Tyche mit Ruder und Füllhorn nach links stehend. 31 mm. 18,39 g. RPC online - (unassigned; ID 84800). Äußerst selten, zweites be...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 57 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts; im Feld rechts IA; runder Gegenstempel. Rs: Siebenzeilige Legende in Lorbeerkranz. 31 mm. 18,24 g. SNG von Aulock 4853. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 58 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts, darüber Stern; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Tyche mit Ruder und Füllhorn nach links stehend; im Feld rechts Delta. 32 mm. 16,75 g. RPC online - (unassigned; ID 62672). Äußerst selten, wohl drittes bekanntes Ex...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 59 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts, darüber Stern; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Athena mit Speer, Schild und Tempelmodell auf ihrer Hand nach links stehend. 29 mm. 17,36 g. SNG Paris 940; BMC 120; RPC online - (unassigned; ID 62557). Sehr selten...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 60 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Apollon Sidetes mit Stab und Phiale nach links stehend. 29 mm. 11,41 g. RPC online - (unassigned; ID 62666). Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 61 Roman Provincial Pamphylien. Side. Salonina (gest. 268 n. Chr). Bronze. Vs: Drapierte Büste mit Diadem rechts, darüber Stern; im Feld rechts runder Gegenstempel. Rs: Apollon Sidetes mit Phiale und Stab nach links stehend. 29 mm. 17,78 g. RPC online - (unassigned; ID 62553); SNG Copenhagen 429. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 62 Roman Provincial Pisidien. Apollonia Mordiaion. Philippus II. (246 - 249 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Philippus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Flussgott Hippophoras mit Palmzweig und Füllhorn auf Amphora gelagert. 26 mm. 8,48 g. SNG Paris - (vgl. Rs: 1366). Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpub...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 63 Roman Provincial Pisidien. Baris. Herennia Etruscilla (Kaiserin 249 - 251 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste Herennia Etruscilla mit Diadem rechts. Rs: Tyche mit Ruder und Füllhorn nach links stehend. 25 mm. 5,77 g. RPC 915; SNG Paris 1401. Sehr selten. Vorzüglich. Das erste Stück in dieser Erhaltung.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 64 Roman Provincial Pisidien. Etenna. Iulia Mamaea (gest. 235 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Etruscilla rechts. Rs: Bund aus drei Kornähren. 25 mm. 10,51 g. RPC online 6061; Von Aulock, Pisidien 616. Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Stück. Sehr schön / fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 65 Roman Provincial Pisidien. Etenna. Herennia Etruscilla (Kaiserin 249 - 251 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Etruscilla mit Diadem rechts. Rs: Apollon mit Zweig auf Dreifuß, der von Schlange umwunden ist, gestützt nach links stehend, zu seinen Füßen Lyra. 24 mm. 2,26 g. RPC 1013; SNG von Aulock 5028. Äußerst selten. Sehr ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 66 Roman Provincial Pisidien. Olbasa. Iulia Soaemias (gest. 222 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Iulia Soaemias rechts. Rs: Athena mit Speer und Phiale nach links stehend. 22 mm. 4,56 g. RPC online 5958. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 67 Roman Provincial Pisidien. Termessos Major. Pseudo-autonome Prägung. Bronze. 3. Jhdt. n. Chr. Vs: Kopf des Solymos mit Helm rechts. Rs: Tyche mit Füllhorn und Ruder nach links stehend. 22 mm. 5,35 g. SNG Paris 2172; SNG von Aulock 5343. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 68 Roman Provincial Lykaonien. Claudiconium ( = Eikonion / Iconium). Nero (54 - 68 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Nero mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Poppaea als Kore mit Mohn und Szepter nach links thronend. 27 mm. 9,08 g. RPC 3544. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 69 Roman Provincial Lykaonien. Savatra. Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Athena mit Speer und Schild nach links stehend und Stimmstein in Losurne (?) werfend. 21 mm. 5,29 g. RPC online 7256; SNG von Aulock 8652. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 70 Roman Provincial Galatien. Ankyra. Faustina II. (gest. 176 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Faustina rechts. Rs: Mên mit phrygischer Mütze, Mondsichel auf der Schulter, Anker und Pinienzapfen nach links stehend. 22 mm. 7,52 g. RPC online 5687; SNG Paris 2453. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 71 Roman Provincial Kilikien. Anazarbos. Severus Alexander (222 - 235 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Nike mit Palmzweig nach rechts fahrend. 27 mm. 13,02 g. RPC 7408; SNG PFPS 212. Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 72 Roman Provincial Kilikien. Aigeai. Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Valerianus mit Lorbeerkranz und Panzer rechts. Rs: Dionysos mit Thyrsos, und Katharos auf Pantherbiga stehend in Frontalansicht. 33 mm. 19,10 g. Ziegler (Kilikien) 1402; SNG Levante 416; SNG Aulock 5460 corr. Selten. Reinigungsspuren auf Vo...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 73 Roman Provincial Kilikien. Karallia. Iulia Domna (gest. 217 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Iulia Domna rechts. Rs: Demeter mit langer Fackel nach rechts stehend. 24 mm. 10,36 g. SNG Paris 569. Selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 74 Roman Provincial Kilikien. Kolybrassos. Marcus Aurelius (161 - 180 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz und Panzer links. Rs: Athena Speer nach links stehend, rechts neben ihr Olivenbaum. 22 mm. 8,74 g. RPC online 4969; SNG Paris 535. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 75 Roman Provincial Kilikien. Kolybrassos. Tranquillina (Kaiserin 241 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem rechts. Rs: Tyche mit Füllhorn und auf Globus gesetztes Ruder nach links stehend. 22 mm. 6,54 g. RPC 2678. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 76 Roman Provincial Kilikien. Kolybrassos. Trebonianus Gallus (251 - 253 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Trebonianus Gallus mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Athena mit Phiale und Speer nach links stehend. 24 mm. 6,51 g. RPC 1191; SNG Paris 554. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 77 Roman Provincial Kilikien. Korakesion. Traianus (98 - 117 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Traian mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Zeus mit Szepter und Phiale nach links thronend, links vor ihm Adler nach rechts stehend. 30 mm. 22,12 g. RPC 2740. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 78 Roman Provincial Kilikien. Korakesion. Traianus (98 - 117 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf des Traian mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Kopf der Tyche mit Mauerkrone rechts. 22 mm. 7,70 g. RPC 2741. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 79 Roman Provincial Kilikien. Laerte. Antoninus Pius (138 - 161 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer links. Rs: Apollon frontal stehend, Kopf rechts, mit Lorbeerzweig und Bogen. 24 mm. 13,43 g. RPC online 9342; SNG Paris 596. Sehr selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 80 Roman Provincial Kilikien. Laerte. Marcus Aurelius (161 - 180 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer links. Rs: Zeus mit Szepter und Blitzbündel nach links thronend. 30 mm. 16,59 g. Äußerst selten, in den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 81 Roman Provincial Kilikien. Laerte. Marcus Aurelius (161 - 180 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Apollon Sidetis mit Phiale und Szepter nach links stehend, vor ihm Dreifuß. 24 mm. 6,93 g. RPC online 3575 var. (Legende). Äußerst selten. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 82 Roman Provincial Kilikien. Lyrbe. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Zeus mit Blitzbündel und Szepter nach rechts thronend. 32 mm. 14,75 g. RPC 2626. Seltene Variante. Schrötlingsfehler, sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 83 Roman Provincial Kilikien. Lyrbe. Valerianus I. (253 - 260 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts, davor IA. Rs: Zeus mit Blitzbündel und Szepter nach rechts sitzend. 32 mm. 19,38 g. RPC online - (unassigned; ID 60479). Äußerst selten, wohl zweites bekanntes Exemplar. Vs. Kratzer, sehr schön / ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 84 Roman Provincial Kilikien. Syedra. Marcus Aurelius (161 - 180 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste des Lucius Verus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Demeter nach links thronend. 23 mm. 9,36 g. In den Standardzitierwerken unpubliziert. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 85 Roman Provincial Kilikien. Syedra. Volusianus (251 - 253 n. Chr.). Bronze. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Ethnikon in Lorbeerkranz. 23 mm. 5,51 g. SNG Levante 431. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 86 Roman Provincial Zypern. Koinon von Zypern. Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). Vs: Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Adler mit Kranz im Schnabel und geöffneten Schwingen en face auf Kornähre stehend, den Kopf nach links gewendet. 25 mm. 13,45 g. Prieur 1580A. Selten. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 87 Roman Provincial Kappadokien. Kaisareia (Caesarea). Nero (54 - 68 n. Chr.). Hemidrachme (Silber). Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Nike nach rechts stehend und einen Schild beschriftend, den Fuß auf Globus gestellt. 13 mm. 1,53 g. RPC 3646; Sydenham 83. Fast vorzüglich.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 88 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Otho (69 n. Chr.). Tetradrachme (Silber). Vs: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen auf Kranz nach links stehend; im Feld links Palmzweig, zwischen den Beinen Mondsichel, im Abschnitt Jahr. 26 mm. 15,32 g. McAlee 316; Prieur 101...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 89 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). Ca. 208 - 211 n. Chr. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen nach links stehend, Kopf nach rechts gewendet; im Feld links und rechts je ein Stern. 25 mm. 12,27 g. Prieur 212; McAlee 673. ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 90 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Caracalla (197 - 217 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). Ca. 215 - 217 n. Chr. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen auf Bein nach links stehend, Kopf nach rechts gewendet; in den Feldern Delta - Epsylon. 25 mm. 14,36 g. Prieur 224; McAlee 681...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 91 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Elagabalus (218 - 222 n. Chr.). Bronze. Vs: Büste mit Lorbeerkranz rechts. Rs: S - C, darüber Delta Epsylon, darunter Adler, das Ganze in Lorbeerkranz. 20 mm. 5,57 g. McAlee 808A. Sehr schön.
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 92 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 238 - 240 n. Chr. Vs: Büste in Vorderansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet; im Abschnitt SC. 27...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 93 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 238 - 240 n. Chr. Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet; im Abschnitt SC. 27 m...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 94 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 238 - 240 n. Chr. Vs: Büste in Rückansicht mit Strahlenkrone, Paludament und Panzer links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet; im Abschnitt SC. 28 m...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 95 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Gordianus III. (238 - 244 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 238 - 240 n. Chr. Vs: Büste in Rückansicht mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend, Kopf nach links gewendet; im Abschnitt SC. 27 m...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 96 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 247 n. Chr. Vs: Büste in Rückansicht mit Strahlenkrone und Panzer links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend, Kopf nach rechts gewendet; im Abschnitt ANTIOXIA / SC. 26 mm. ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 97 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 248 n. Chr. Vs: Kopf mit Strahlenkrone links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC. 27 mm. 12,10 g. McAlee 957; Prieur 420. Sehr selten. Ra...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 98 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Philippus I. Arabs (244 - 249 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 248 n. Chr. Vs: Büste in Vorderansicht mit Strahlenkrone und Panzer mit Gorgoneion links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach links stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC. 27 mm. 11,92 g. ...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 99 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 244 n. Chr. Vs: Drapierte Büste mit Diadem über Mondsichel rechts. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel auf Palmzweig nach links stehend; im Abschnitt SC. 27 mm. 11,73 g. McAlee 1086...
Datum 20.02.2024
Zuschlag * Einloggen
Solidus Numismatik, Auction 129, Los 100 Roman Provincial Seleukis und Pierien. Antiochia am Orontes. Otacilia Severa (Kaiserin 244 - 249 n. Chr.). Tetradrachme (Billon). 247 n. Chr. Vs: Drapierte Büste mit Diadem über Mondsichel links. Rs: Adler mit geöffneten Schwingen und Kranz im Schnabel nach rechts stehend; im Abschnitt ANTIOXIA / SC. 27 mm. 14,50 g. McAlee 1098; P...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.