Ergebnisse 1-100 von 807 (0.00 Sekunden)

Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1001 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, GOSLAR,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Pfennig o.J. (ca. 990 - 1000). Sog. Otto - Adelheid - Pfennig. Kreuz, in den Winkeln O - D - D - O (schwer erkennbar). Rs: ATE .... Kirche, r. Beizeichen Torques. Stellenweise schwach ausgeprägt, leicht gewellt. 1,60 g. R s,Rs.ss-vz Otto - Adelheid - Pfe...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1002 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, OFFENBURG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (um 1230). Gekröntes Brustbild mit Kreuz und Kreuzstab. Rs: Linksblickender Adler. Cahn 41. Nessel 139. Minimale Prägeschwäche. 0,47 g. fast vz Cahn beschreibt den Kreuzstab in der Linken des Königs im Gegensatz zu N...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1003 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, SELZ, MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Anonyme Prägungen, Pfennig o.J. (12./13. Jh.) Brustbild mit Krummstab und segnender rechter Hand links. Rs: Dreitürmige Kirche, im Portal ein Kreuz auf einem Stab mit Kugeln. Nessel 25 (pag. 158). EuL -. Schön zentriert. 0,92 g. RR vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1004 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, STRASSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Anonyme Prägungen, Pfennig o.J. Brustbild mit Krummstab rechts, daneben Mann mit Buch. Rs: Lamm mit Kreuzstab auf Portal mit Kreuz. Nessel 110. EuL 81. Leichte Prägeschwäche. 0,67 g. R vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1005 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, ELSASS, STRASSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Rudolf. 1162-1179, Pfennig o.J. Brustbild mit Krummstab und segnender rechter Hand von vorne. Rs: Kreuz auf einer Mauer, das von zwei Engeln gehalten wird. Nessel 14 (pag. 103) vgl. EuL 100 var. Minimale Prägeschwäche. 0,64 g. R vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1006 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ALTDORF, MZST.DER ABTEI WEINGARTEN Hugo von Montfort. 1232-1242, Brakteat o.J. Hüftbild mit eckigem Reliquiar und Krummstab in Wulstring mit Kreuz-Viereck-Rand. Cahn 113 (Reichenau). Slg.Wüthrich 309. Kestner-Museum 2621. Rutishauser 673. 0,44 g. R
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1007 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, KEMPTEN, MÜNZSTÄTTE DER ABTEI Heinrich III. von Burtenbach. 1210-1224, Brakteat o.J. Gekröntes Brustbild St. Hildegardis von vorn mit Lilien- und Kreuzstab. Haertle 44. Cahn -. Kestner-Museum 2512. Gebh. 10c. 4 St. ss-vz u. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1008 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, KONSTANZ, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Diethelm von Krenkingen. 1190-1206, Brakteat o.J. Frontale Büste mit Krummstab und Evangeliar unter perlenbesetztem Dreibogen. Kestner-Museum 2479. Rutishauser 73. 0,50 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1009 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, RAVENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Anonym. 1268-1300, Brakteat o.J. (um 1276). Dreitürmige Torburg, im Tor Stern. Cahn 208. Lanz 36. Rutishauser 413. Kestner-Museum 2551. Dunkle Patina. 2 St. fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1010 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1215/35). Gekrönter Kopf von vorne zwischen Lindenzweig und Turm. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. 2 St. fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1011 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, UNBESTIMMTE BREISGAUER MÜNZSTÄTTE Vierzipfliger Pfennig o.J. (um 1250). Lindwurm in Perlkreis rechts (vz, oberflächlicher Riss). Dazu Basel. Vierzipfliger Pfennig (um 1275/90). Sechsspeichiges Rad (ss). Wiel. 44 u. 64. 2 St.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1012 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, WÜRZBURG, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Bruno. 1034-1045, Denar o.J. (um 1034/40). Bischofsname kreuzförmig in Linienkreis. Rs: Kirchengebäude. Ruß 54. Leichte Prägeschwäche. 0,81 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1013 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Albert I. 1158-1184, Pfennig o.J. Stehender Bischof von vorn mit Kirchenmodell und Stab. Rs: Kopf von vorn umgeben von SCS (sic !) CoRBINIANVS bzw. CoRBINIANV (sic!) außen abwechselnd 3 Engelsbrustbilder und 3 Palmetten. Sellier 67d Var. Stellenweise...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1014 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Albert I. 1158-1184, Pfennig o.J. Stehender Bischof von vorn mit Kirchenmodell und Stab. Rs: Kopf von vorn umgeben von SOS CORBINIANV (sic!) außen abwechselnd 3 Engelsbrustbilder und 3 Palmetten. Sellier 67a Var. 0,97 g. R ss Ex Lanz 119, 2004,...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1015 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Otto II. von Berg. 1184-1220, Dünnpfennig o.J. Geflügeltes Bischofsbrustbild von vorne mit Mitra bicornis in Lilienbogenrand. Rs: Stehender Herzog mit Zepter und Fahne von vorne. Sellier 77. Emmerig 132. 1,09 g. R ss-s Ex Kölner Münzkabinett Kro...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1016 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, FREISING,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Otto II. von Berg. 1184-1220, Pfennig o.J. Geflügeltes Brustbild von vorne mit Kreuz über dem Kopf in Lilienbogenrand. Rs: Stehender Bischof mit Krummstab und Buch von vorne. Dazu desgleichen mit Rs: Bischof von vorn mit Kreuzstab (2 Ex.). Sellier 74 ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1017 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM KÄRNTEN, FRIESACH,ERZB.SALZBURGER MÜNZSTÄTTE Eberhard II. von Regensberg. 1200-1246, Pfennig o.J. Bischof/Engelsbrustbild, darüber Mauerzinnen und Bischof/Turm über Bischof zwischen Türmen mit Kreuzen. Dazu eins. Pfennig (3) des Johann II. von Reisberg mit Stiftswappen bzw. Stiftswappen mit ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1018 Medieval Coins Ausland, ARMENIEN Hetoum I. und Zabel. 1226-1271, Tram o.J. Königspaar mit Langkreuz. Rs: Löwe r. mit Langkreuz (fast vz). Dazu 9 Bronzemünzen: Tank und Kardez (meist s-ss u. ss). 10 St.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1019 Medieval Coins Ausland, BULGARIEN Ivan Alexander. 1331-1371, Grosso o.J. Segnender Christus von vorne. Rs: Stehender Ivan Alexander und Mihail Asen, dazwischen Stab mit Christogramm. 15 St. s-ss u.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1020 Medieval Coins Ausland, FRANKREICH Philippe III le Hardi. 1270-1285, Gros tournois o.J. PhILIPPVS . REX + Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Rs: TVRONVS. CIVIS Kastell von Tours. Laf. 204. Duplessy 202. Hübsche Patina. 4,08 g. R
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1021 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, KÖNIGREICH JERUSALEM Bezant o.J. (um 1187/1260; 3. Phase) Imitation eines fatimidischen Gold-Dinars des Kalifen Al-Amir. Beiderseits zwei Zeilen Schrift in zwei Schriftkreisen. Malloy 5. Leichte Prägeschwäche. Etwas dezentriert. 3,38 g. G O L D ss-vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1022 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VI. 1251-1275, Gros o.J. + BOEMVNDVS : COMES (dreifache statt Doppelpunkte) Kreuz in Achtpass. Rs: CIVITAS : TRIPOLI (dreifache statt Doppelpunkte) Stern in Achtpass. Metcalf 354. Winziger Ausbruch am Rand. 3,02 g. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1023 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VI. 1251-1275, Gros o.J. + BOEMVNDVS : COMES Kreuz in Achtpass. Rs: CIVITAS TRIPOLI Stern in Achtpass. Metcalf 354. Minimales Loch. 3,01 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1024 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VII. 1275-1287, Gros o.J. + SEPTIMVS : BOEMVNDVS : COMES (dreifache statt Doppelpunkte) Kreuz in Zwölfpass. Rs: CIVITAS : TRIPOLIS : SVRIE (dreifache statt Doppelpunkte) Torburg in Zwölfpass. Metcalf 358. Winz. Schrötlingsfehler am Rand. 3,14 g. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1025 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VII. 1275-1287, Gros o.J. + SEPTIMVS : BOEMVNDVS : COMES (dreifache statt Doppelpunkte) Kreuz in Zwölfpass. Rs: CIVITAS : TRIPOLIS : SVRIE (dreifache statt Doppelpunkte) Torburg in Zwölfpass. Metcalf 358. Stellenweise schwach ausgeprägt. 3,18 g. fast vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1026 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VII. 1275-1287, 1/2 Gros o.J. + SEPTIMVS : BOEMVNDVS : COMES (dreifache statt Doppelpunkte) Kreuz in Zwölfpass. Rs: CIVITAS : TRIPOLIS : SVRIE (dreifache statt Doppelpunkte) Torburg in Zwölfpass. Metcalf 360. Stellenweise schwach ausgeprägt. 1,53 g. ss-vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1027 Medieval Coins Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, TRIPOLIS, GRAFSCHAFT Boémond VII. 1275-1287, 1/2 Gros o.J. + SEPTIMVS : BOEMVNDVS : COMES (dreifache statt Doppelpunkte) Kreuz in Zwölfpass. Rs: CIVITAS : TRIPOLIS : SVRIE (dreifache statt Doppelpunkte) Torburg in Zwölfpass. Metcalf 360. Stellenweise schwach ausgeprägt. Minimales Loch. 1,57 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1028 Medieval Coins LOTS o.J. Bayern. Pfennige der 3 bayerischen Linien. 8 St. meist
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1029 Medieval Coins LOTS Pfennige u.a. aus Landshut, München, Regensburg, Salzburg/Friesach. Dazu frühe Prägungen aus Böhmen, Sachsen, Italien, Polen, Ungarn sowie indische Drachme (10. Jh.), Saladinspfennig, Dirham der Abbasiden und preußischer Groschen des Friedrich II. 43 St. meist ss u. ss-vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1030 German and Habsburg Coins AACHEN, REICHSSTADT Taler 1568 mit Titel Kaiser {\i Maximilians I.} Karl der Große thront mit Reichsapfel und Zepter, vor ihm Stadtwappen. Rs: Gekrönter Doppeladler. Men. 132b. Dav. 8902. Dunkle Patina. Minimaler Schrötlingsriss. 29,01 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1031 German and Habsburg Coins ALTÖTTING, STADT Achteck.AE-Wallfahrtsmed o.J. (um 1700; von oder nach Peter und Paul Seel). Gnadenbild auf Wolkenbrücke, daneben zwei Blumenstöcke. Rs: Hl. Nepomuk auf Brücke, daneben zwei Blumenstöcke. Slg.Peus -. Och -. Pachinger/Seel, Nachtrag 10. Mit originaler Tragöse. 34,3 x 26,1 mm. RR gute
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1032 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1641 (neuer Stempel; Mmz. Johann Bartolomäus Holeisen d. J.). Geflügelter Engelskopf über Stadtpyr vor Stadtansicht. Rs: Belorbeerte und geharnischte Büste Kaiser {\i Ferdinands III.} rechts. Forst. 286. Dav. 5039A. Vetterle 1641. 4. Hübsche Patina. Felder z.T. fein geglät...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1033 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1642 (Mmz. Johann Bartholomäus Holeisen d. J.). Stadtpyr vor Stadtansicht. Rs: Belorbeerte Büste des Kaisers {\i Ferdinand III.} r. Forst. 292. Vetterle 1642. 3. Dav. 5039. Walzenprägung. Gehenkelt. 29,34 g. ss-
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1034 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reisegroschen o.J. (um 1700; unsigniert; nach Philipp Heinrich Müller). Engel führt Tobias links, davor Hund; im Abschnitt WOHL DEM DER / WOLGERAHTENE / KINDER HAT. Rs: 8 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Forst. 1296 vgl. Slg.Erl. -. Herrliche Patina. Winziger Randfehler, min. Kratzer...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1035 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1730 (Stempel von Christian Ernst Müller; Mmz. Johann Christoph Holeisen) auf die 2. Säkularfeier der Augsburger Konfession. Verlesung der Confessio Augustana vor Kaiser Karl V. Rs: Luther an seinem Schreibtisch auf der Wartburg. Forst. 100. Kat.Belli 1973. Schnell 201. Slg.W...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1036 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1830 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf die 3. Säkularfeier der Augsburger Konfession. Büsten von {\i Martin Luther} und {\i Philipp Melachthon} r. Rs: Bischöfliche Pfalz über 4 Zeilen Schrift. Forst. 163. Kat.Belli 2180. Schnell 315. Slg.Whiting 652. Winzige Randfehler und K...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1037 German and Habsburg Coins BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT Ludwig Georg Simpert ("Jägerlouis"). 1707-1761, Zinnmedaille 1714 (Stempel von Georg Wilhelm Vestner) auf den Frieden von Rastatt. Büste des Markgrafen und seiner Mutter {\i Franziska Sybilla von Sachsen-Lauenburg} gegeneinander. Rs: Taube über Rastatter Schloss. Berst. 133. Mont. 1431....
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1038 German and Habsburg Coins BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaillon 1886 (Entwurf Hermann Götz; Stempel von Karl Schwenzer) auf das 500jährige Jubiläum der Universität Heidelberg. Uniformierte Büste l. mit umgelegtem Mantel. Rs: Badenia mit den Medaillons Ruprechts I. und Karl Friedrichs. Zeitz 352. Lav. II. pag. 165....
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1039 German and Habsburg Coins BAUTZEN, DOMKAPITEL Franz Georg Lock, Dekan. 1801-1831, Medaille 1801 (Stempel von Carl Reinhard Krüger) auf das 25jähirge Priesterjubiläum und seine Infulierung als Titularbischof von Antigone in Mazedonien. Büste links mit Calotte. Rs: Altar zwischen zwei Engeln. Mers. 4533 (in AE). Wurzb. 5238. Schöne dunkle ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1040 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Ludwig IV. der Bayer. 1317-1347, Antwerpen.Chaise d'or o.J. (nach 1338). + LVDOVICVS (Doppel - x) DEI x - x GRA x - ROMAnORVM (Doppel - x) IHP Thronender Kaiser von vorn mit kurzem Schwert und Reichsschild in Achtpass. Rs: + XP'C : VInCIT : XP'C : REGNAT : XP'C : IHPERAT (Ringel statt Punkte) Blum...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1041 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Ludwig V. der Brandenburger. 1323-1361, Große Bronzemedaille o.J. (1824; Stempel von Carl Voigt) auf die 5. Säkularfeier der Belehnung des Herzogs mit der Mark Brandenburg. Brustbild halblinks. Rs: Belehnungsszene. Slg.Marienburg 4208. Minimale Randfehler und Kratzer. 50,3 mm. fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1042 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.2 Dukaten 1618 (Stempel von Hans Georg Vollmann). MAXIMILIANVS D : G : CO : PA : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] DVX . MDCXVIII . Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette mit Haltern. Rs: VITA DVLCEDO ET SPES NOSTRA Madonna mit Kind in Flammengloriole (linke...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1043 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.2 Reichstaler 1626 . MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECT * Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild und Haltern, Jahrzahl unten im Schnitzwerk. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1044 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Breiter Reichstaler 1626 (gelocht, Felder fein geglättet). Dazu Maximilian III. Joseph. Madonnentaler 1768 und 1770 sowie vers. und gelochte Bronzemedaille nach dem Vorbild eines Madonnentalers 1760. Witt. 892 u. 2177 Anm. Hahn 108b u. 307. Dav. 6073 u. 1953. ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1045 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.1/2 Reichstaler 1627 . Kurhut zwischen Jahrzahl über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild und Haltern. Rs: Madonna in Flammengloriole. Witt. 910. Hahn 104. Walzenprägung. 14,52 g. R
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1046 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.5 Dukaten 1640 auf die Neubefestigung der Stadt München. MAXIMIL : COM : PAL : RH : VT : BA : DVX : S : R : I : ARCHIDAP : ET . ELECT. (Arabeske). Stehender geharnischter Kurfürst an Postament mit Reichsapfel. Rs: NISI . DOM : CVSTODIERIT . CIVIT . FRVST : VIGI...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1047 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 2.Regierung. 1715-1726, München.1/2 Max d`or 1722 (Mzz. Stern). M . E . V . B . & P . S . D . - C . P . R . S. R. I . A . & . E . L . L . Kopf rechts über Stern. Rs: CLYPEVS OMNIB9 - IN TE SPERANTIB9 Madonna mit Heiligenschein von vorn mit Zepter, Jesuskind und Schild K...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1048 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.1/2 Madonnentaler 1753 mit farbig emaillierter Madonna auf der Rückseite. Witt. 2181. Hahn 305. 13,24 g. ss-vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1049 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.1/2 Madonnentaler 1763 A (2; ss-vz u. ss), 1768 A (fast ss) und 1774 A (ss). Witt. 2212. Hahn 329. Hübsche Tönung. Rs. kaum justiert. 4 St.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1050 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.12 Kreuzer 1763 A Landmünze. Büste rechts. Rs: Wappen in Toisonkette. Witt. 2215. Hahn 325. Winzige Schrötlingsfehler. 4,01 g. RR gute
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1051 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Wappentaler 1767 A. Witt. 2210 Anm. Hahn 331. Dav. 1950. Feine Tönung. Winzige Kratzer, Rs. leicht justiert. 27,95 g. ss,Rs.fast vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1052 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.20 Konventionskreuzer 1767 A. Büste über Wert in Quadrat. Rs: Kurhut über Wappen zwischen zwei Löwen in Quadrat. Witt. - (2190 vgl.). Hahn 328a. Dunkle Tönung. 6,56 g. RR
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1053 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.20 Konventionswappenkr. 1767 A und 1774 A. Dazu 20 Kreuzer 1776 A mit Rs. Madonna in Quadrat. Witt. 2213 Anm. (2) u. -. Hahn 327 und 328. Teilw. leicht just. 3 St.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1054 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Konventionstaler 1768 (sog. "Arslani- oder Löwentaler"). D . G . MAX . IOS . UT . B - AV . & P . S . D . CO . PA . R . Steigender Löwe links mit dem bayerischen Wappen und Schwert. Rs: .*. / AD / NORMAM / CONVENT. 1768. / A zwischen Palm- und Lorbeerz...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1055 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.10 Kreuzer 1769 A (ss-vz). Dazu Groschen 1763 A (fast ss), 1764 A (ss-vz); Kreuzer 1764 A (ss), 1765 A (2; vz und s-ss); Halbkreuzer 1764 (ss); 2 Pfennig 1766 A (ss); Pfennig 1766 A (ss); Heller 1765 A (2 Var; s-ss). 11 St.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1056 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Madonnentaler 1772 A (gutes ss), 1774 A (s-ss, Kratzer) und 1776 A (ss, Rs. just.). Witt. 2209 Anm. Hahn 330. Dav. 1954. 3 St. R
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1057 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.20 Konventionskreuzer 1772 A. In Raute drapierte Büste rechts. Rs: IN DEO - CONSI - LIUM. - A . 1772. In Raute Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten nach außen schauende Löwenköpfe. Schräg geriffelter Rand. Witt. 2190 Var. ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1058 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Amberg.Madonnentaler 1779 A (Stempel von Heinrich Straub). Witt. 2400 Anm. Hahn 383. Dav. 1967. Kleine Kratzer. Rs. min. justiert. 28,01 g. fast vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1059 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Amberg.20 Konventionsmadonnenkr 1779 A und 1781 A. Dazu 10 Kreuzer 1781 A; 2 Pfennige 1793 A; Pfennig 1782 A, 1783 A, 1793 A, 1794 A und Heller 1793 A. 9 St. RR meist
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1060 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Amberg.1/2 Konventionstaler 1793 A (unsigniert). Geharnischte Büste mit umgelegtem Hermelin rechts. Rs: Kurhut über 3feldigem Schild Pfalz / Bayern zwischen Palmzweigen. Laubrand. Witt. 2403. Hahn 381. Hübsche Patina. Minimal justiert. 13,94 g. RR
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1061 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Amberg.20 Konventionskreuzer 1793 A. Büste in Lorbeerkranz rechts. Rs: Kurhut über dreifeldigem tingierten Wappen in Palmzweigen. Witt. 2408. Hahn 380. Hübsche Patina. 6,60 g. RR ss-vz,Rs.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1062 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, München.Dukat 1800 (unsigniert). D . G . MAX . IOS . C . P . R . V . B . D . S . R . I . A .& . EL . D . I . C . & . M . Bloße Büste des Kurfürsten r. mit gebundenem Haar. Rs: PRO DEO - ET POPULO Kurhut über 3feldigem Schild Pfalz / Bayern / Kurwürde zwischen...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1063 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Bronzemedaille o.J. (wohl 1824; unsigniert) auf das 25jährige Regierungsjubiläum. Kopf des Königs in Strahlengloriole. Rs: Königliches Monogramm MJ in Strahlengloriole. Witt. -. Hauser -. Slg.Benzino -. Minimale Flecken. 34,5 mm. RR fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1064 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, München.Inngold-Dukat 1830 (unsigniert). LUDOVICUS I BAVARIAE REX Kopf des Königs rechts. Rs: EX AURO OENI Sitzender Flussgott fast von vorne mit Quellurne und Landesschild, im Abschnitt römische Jahrzahl. Schräg geriffelter Rand. Witt. 2711. Schl. 86. Kat.Vogelsang 40. Stu...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1065 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig I. 1825-1848, Preismedaille 1835 der Industrie-Ausstellung (unsigniert). Erhabener Kopf des Königs l. Rs: HELENA / RAUNER / 1835 (eingeschlagen) in Lorbeerkranz. Witt. 2661. Hübsche Patina. Kleiner Randf. und winzige Kratzer. 42,9 mm; 36,44 g. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1066 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig II. 1864-1886, Eins. Bronzemedaille o.J. sog. "Bürgermeistermedaille" (nach 1869; Stempel von Johann Adam Ries) für den Markt Ottobeuren. Ortswappen über OTTOBAYERN. Rs. leer. Bucher - (Typ 1209). 41,4 mm. vz Das Wappen des Marktes Ottobeuren zeigte bis 1938 die Benediktinerabtei. ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1067 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Eins.Bronzegussmedaille o.J. (Signatur [MP]) Unif. Büste links (97,5 mm). Dazu Med. o.J. (1912; Dasio) Huldigung Pfalz (22,8 mm); Bronzemedaille 1913 (Bleeker) Bad Kissingen (50,2 mm); Med. o.J. (1918; Dasio) Gold. Hochzeit (23,0 mm); gefasste Eisenmedaille 1918 Gold. Hochz...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1068 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig III. 1913-1918, Ordensspange o.J. daran Militär-Verdienstkreuz (3. Form; OEK 424) mit Krone und Schwertern; vers. AE-Auszeichnung Ungarn 1914/8; Med. o.J. Offiziersverein zu Berlin (mit Gravur Monglonsky); Eisernes Kreuz 1914/1813; Cu-Med. 1914/8 für Österreich; AE-Kreuz 1914/8 (Lauer). ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1069 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Freistaat Bayern., o.J. Prinz Alfons Schießabzeichen in Silber (Heinloth; versilbert) an hellblauem Band; Ehrenzeichen für 25Jahre Dienst bei der Feuerwehr mit Pappschachtel; vier Bandspangen, z.T. mit gekreuzten Schwertern oder Krone über Schwertern sowie ein Band. 7 St. ss u. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1070 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Kronprinz Rupprecht. 1921-1955, Bronzemedaille 1914 (Stempel von Major von Reden) auf die Einnahme von {\i Lille} . Sieben Zeilen Schrift über Stadttor von Douai. Rs: Ansicht der Befestigung. Zetzmann 4043 vgl. 50,0 mm. vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1071 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Kronprinz Rupprecht. 1921-1955, Gussmedaille 1949 (Modell von Josef Bernhart) wohl anlässlich des 80. Geburtstags. Büste links. Rs: Löwe rechts mit Rautenwappen. 53,5 mm; 48,20 g. R vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1072 German and Habsburg Coins BAYREUTH, STADT Vergoldete Medaille o.J. (ca. 1980; "Präsentations-Ausgabe"; unsigniert). Festspielhaus über {\i "Mime ist König, Fürst der Alben, Walter des Alls!"} Rs: Szene aus dem 1. Akt 3. Szene des "Siegfried" von Richard Wagner mit Siegfried und Mime. Niggl -. Silber mit 24 Karat - Goldauflage. 44,6 mm; 31,...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1073 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Große Bronzegussmedaille 1936 (Stempel von Otto Placzek) für die Teilnahme an der XI. Olympiade. Athlet. Rs: Glocke. Alfen 43. 70,0 mm. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1074 German and Habsburg Coins BONN, STADT Medaille 1957 (unsigniert) zum 7jährigen Jubiläum der europäischen Zahlungsunion. Kopf des Mercur l. mit Flügelhut. Rs: Stern mit Wertangabe, in den Winkeln Symbole von Handel, Bergbau, Landwirtschaft etc. Mit inkuser Randschrift. Müseler -. Mattiert. Winzige Kratzer. 49,9 mm; 49,58 g. vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1075 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich II. der Große. 1740-1786, Cleve.2 Stüber 1756 C. Gekröntes Wappen. Rs: Wertangabe und Jahrzahl. Old. 282. Schr. 1397. Feine Tönung. 2,22 g. vz-St Ex Frankfurter Münzhandlung 140, 1993, Los Nr. 347.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1076 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Königsberg.1/12 Taler 1768 E. Büste rechts. Rs: Wert und Jahrzahl in 6 Zeilen. Old. 119. Schr. 675. Hübsche Patina. 3,70 g. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1077 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin und Breslau.Reichstaler 1779 (gehenkelt) und 1/3 Reichstaler 1769 B. Dazu Friedrich Wilhelm. 1/3 Reichstaler 1801 A und 1802 A; 4 Groschen 1800 A. 5 St. s-
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1078 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.Konventionstaler 1794 Handelsmünze (Stempel von Daniel Friedrich Loos). Geharnischte Büste rechts. Rs: Gekrönter Adlerschild zwischen Lorbeerzweigen. Kettenrand. Olding 55. Schr. 222. Jg. 182. Dav. 2600. Rs. minimal justiert. 27,91 g. fast vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1079 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Berlin.Friedrichs d'or 1797 A. Uniformierte Büste links. Rs: Ungekrönter Adler mit Zepter, Lorbeer- und Palmzweig (sog. "Friedensadler"). Kettenrand. Olding 207. J. 101. Schr. 8. Fr. 2425. Schl. 524. Minimal justiert. 6,64 g. G O L D vz-fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1080 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Porzellanmedaille o.J. (nach einem Modell von Leonhard Posch 1810) auf Königin Luise (79,1 mm). Dazu eins. Bleiabschlag 1817 (Loos) auf den General Stabs-Chirurgen Johann Goercke (Sommer A127 vgl; 45,0 mm) sowie eins. verg. Messing-Cliché 1842 (Christense...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1081 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1814 (Gayard/Denon) auf seinen Besuch in der Pariser Münze. Uniformiertes Brustbild links. Rs: 5 Zeilen Schrift. Br. 1466. Kat.Jul. 3018. Üblicher Stempelfehler. 40,6 mm. vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1082 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Henri F. Brandt) auf das Dienstjubiläum des Baumeisters {\i Johann Albert Eytelwein} . Dessen Büste links. Rs: Weibliche Figur auf Brückenbogen. Slg.Marienburg -. JuF 1035. Wurzb. 1961. Winzige Kratzer. 41,2 mm. vz-St ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1083 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Christoph Carl Pfeuffer) auf {\i Gottfried Bernhard Loos} . Dessen Büste links. Rs: Sieben Zeilen Widmung in Eichenkranz. Slg.Marienburg 7696. Sommer P33. In zeitgenössischem gedrechselten Holzdöschen. Min. Kratzer. 40,8 ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1084 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Medaille 1926 (unsigniert) auf das 100jährige Bestehen des "Garde - Füsilier - Regiments". Gekrönter Adler. Rs: Maikäfer in Lorbeer- und Eichenkranz. Wurzb. -. Mit Originalöse und Ring. Prüfspur am Rand. 32,5 mm; 13,93 g. fast St Das von Friedrich ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1085 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888. 1888-, Große Bronzemedaille 1888 (Stempel von Heinrich Schwabe; Prägung Lauer) auf seinen Kuraufenthalt in {\i San Remo} . Uniformierte Büste r. Rs: Genius der Hoffnung an Postament vor Ansicht von San Remo. Slg.Marienburg 6559. Brett. 4572. Winzige Randfehler und kl...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1086 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1888. 1888-, Medaille o.J. (unsigniert) auf seine Krankheit. Uniformiertes Brustbild rechts. Rs: Fünf Zeilen Schrift in Efeublatteinfassung. Slg.Marienburg 6564 vgl. (31 mm). Schöne Patina. 25,5 mm; 5,37 g. ss-vz,Rs.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1087 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaille o.J. (um 1896; unsigniert) auf Kriegerdenkmäler. Adler auf Säule. Rs: Ansicht der Rudelsburg. Bennert -. 35,5 mm. R fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1088 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1913 (Lauer) auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege. 3 Medaillons mit den Porträts Friedrich Wilhelms III., Alexanders I. von Russland und Franz I. von Österreich auf Lorbeerkranz. Rs: Erstürmung des Grimmaischen Tores. Herrliche Patina. 33,3 mm; 1...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1089 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Versilberte Medaille 1914 (M&W) auf den Feldzug gegen Frankreich, Russland und England. Uniformiertes Brustbild links. Rs: Soldaten stürmen nach rechts. Zetzmann -. Schöne Patina. Kleine Kratzer. 28,4 mm. RR vz
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1090 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Lauer) auf die Thronrede am 4. August mit Rs. Schwert und desgl. mit Rs. Thron hinter 3 Schwertern über Schrift. Dazu Medaille 1914 (Lauer) auf die Kriegssitzung (mattiert). Zetzmann 2014, 2016 u. 2036. Winzige Kratzer. 3 St. vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1091 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Lauer) auf den Einsatz des Kaiserpaares im I. Weltkrieg. Dazu Medaille 1915 (Lauer) auf den 100. Geburtstag Bismarcks (Rs. winzige Kratzer) und desgl. auf die Brotverteilung 1914/5. Zetzmann 2136, 5002, 5008. Schöne Patina. 3 St. vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1092 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Lauer) auf General von Emmich, Kronprinz Rupprecht von Bayern, General von Besler und Generaloberst von Kluck. Uniformierte Brustbilder. Rs: Schwert zwischen Jahrzahl. Zetzmann 4004, 4014, 4041 u. 4049. Hübsche Patina. Winzige Randfehler und Kratzer....
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1093 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Lauer; Stempel von August Hummel) auf die Befreiung Ostpreußens durch Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg. Dessen uniformiertes Brustbild halblinks. Rs: Nackter Recke über wehrlosem russischem Bär. Zetzmann 4030. Feine Patina. Kleine Kratzer. ...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1094 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille 1914 (Prägung Lauer) auf die erfolgreichen Kaperfahrten des Kleinen Kreuzers "Emden" unter Fregattenkapitän {\i Karl von Müller} (1873-1923) im Indischen Ozean. Dessen uniformierte Büste fast von vorn. Rs: "Emden" r. in Eichen / Lorbeerkranz. Zetzmann 40...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1095 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Medaille o.J. (1915; Prägung Lauer) auf den Generalstabschef {\i Erich von Falkenhayn} . Dessen Brustbild fast von vorn. Rs: Ritter zu Ross l. Zetzmann 2096. Hübsche Patina. Winzige Kratzer. 32,5 mm; 17,29 g. vz-St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1096 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Wilhelm II. 1888-1918, Bronzegussmedaille 1917 auf Generalfeldmarschall {\i Gottlieb Graf von Haeseler} . Dessen uniformierte Büste r. mit Ulanenhelm. Rs: Geflügelte Sanduhr. Zetzmann -. 28,1 mm. R vz Haeseler (1836 - 1919) war von 1890 - 1903 Befehlshaber des XVI. Armeekorps und ers...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1097 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Freistaat. 1918-1945, Medaille 1928 (unsigniert) auf die 1. Amerikafahrt des "LZ 127". Zwei sich kreuzende Luftschiffe. Rs: Handschlag. Kaiser 485. Inkuse Randschrift. Feine Tönung. Minimale Kratzer. 30,6 mm; 14,94 g. fast St
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1098 German and Habsburg Coins BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. Friedrich Christian. 1763-1769, Bayreuth.Konventionstaler 1766 (Zeichen der Münzbeamten Eberhardt und Schmidthammer). Variante 4 Löwenschwänze zeigen nach unten (ss; entfernter Henkel). Dazu Friedrich. 30 Kreuzer 1735 (s-ss, Hksp.) und Linie Ansbac...
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1099 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ August der Jüngere. 1635-1666, Zellerfeld.1/2 Reichstaler 1666 (ohne Mmz.) auf seinen Tod. Elf Zeilen Schrift in Schriftkreis. Rs: Verdorrter Baum mit Totenkopf. W. 834. F. 362.. Kni. 696. Knyph. 556. Hübsche Patina. 14,26 g.
Datum 08.05.2024
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 389, Los 1100 German and Habsburg Coins BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - NEUES HAUS BRAUNSCHWEIG ZU WOLFENBÜ Rudolph August. 1666-1685, Clausthal.Reichstaler 1671 (ohne Mmz.) auf die Eroberung der Stadt {\i Braunschweig} . Geharnischte und drapierte Büste mit Perücke links. Rs: IVRE & ARMIS Aufgeschlagenes Buch auf Armaturen. W. 1837. Kni. -. Knyp...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.