Résultats 1-100 de 864 (0.00 secondes)

Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1001 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian I. (1586 - 1591). 1/4 Taler (Silber). 1588. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert, in der Linken Kommandostab. Rs: Gespaltenes, verziertes Wappenschild. 30 mm. 7,09 g. Keilitz/Kahnt 147; Kohl 74; Sl...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1002 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian I. (1586 - 1591). Taler (Silber). 1591. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Geharnischtes Hüftbild rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert, in der Linken Helm. Rs: Acht Zeilen lateinische Schrift. 40 mm. 29,08 g. Keilitz/Kahnt 152; Schnee 1...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1003 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian I. (1586 - 1591). 1/4 Taler (Silber). 1591. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Geharnischtes Hüftbild rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert, in der Linken Helm. Rs: Acht Zeilen lateinische Schrift. 30 mm. 7,23 g. Keilitz/Kahnt 176; Kohl ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1004 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601). Taler (Silber). 1596. Dresden. Vs: Drei frontale Hüftbilder, darüber Jahreszahl. Rs: Dreifach behelmtes Wappen. 40 mm. 28,73 g. Keilitz/Kahnt 186; Davenport 9820. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1005 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft (1591 - 1601). Taler (Silber). 1597. Dresden. Vs: Hüftbilder der drei Brüder. Rs: Dreizehnfeldiges, behelmtes Wappen. 40 mm. 29,27 g. Keilitz/Kahnt 186; Davenport 9820; Schnee 754; Sammlung Merseburger 7...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1006 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder (1601 - 1611). Taler (Silber). 1609. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert, in der Linken Helm. Im Feld geteilte Jahreszahl 16 - 09. Rs: Hüftbilder der Brüder des Kurfürsten einan...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1007 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Christian II. und seine Brüder (1601 - 1611). 1/4 Taler (Silber). 1609. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert, in der Linken Helm. Im Feld geteilte Jahreszahl 16 - 09. Rs: Hüftbilder der Brüder des Kurfürsten e...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1008 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615). Taler (Silber). 1612. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert. Rs: Verziertes, 17feldiges Wappen mit aufgelegtem Kurschild, darüber geteilte Jahreszahl...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1009 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615). 1/2 Taler (Silber). 1612. Dresden. Auf das Vikariat. Abschlag von den Stempeln eines Vierteltalers (Clauss/Kahnt 63a). Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert. Rs: Verziertes, ov...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1010 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. und August (1611 - 1615). Taler (Silber). 1615. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild Johann Georgs nach rechts, in der Rechten das Schwert schulternd, flankiert von geteilter Jahreszahl. Rechts im Feld Helm mit Federbusch und offenem Visier, unten...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1011 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Doppeltaler (Silber). 1617. Dresden. Auf das Reformationsjubiläum. Abschlag von den Stempeln eines Talers (Clauss/Kahnt 270). Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert. Darunter geviertes Wapp...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1012 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1617. Dresden. Auf das Reformationsjubiläum. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert. Darunter geviertes Wappen mit aufgelegtem Kurschild, unten flankiert von geteilter Jahre...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1013 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). 1/8 Taler (Silber). 1617. Dresden. Auf das Reformationsjubiläum. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten geschultertes Kurschwert. Darunter geviertes Wappen mit aufgelegtem Kurschild, unten flankiert von geteilter J...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1014 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Doppeltaler (Silber). 1619. Dresden. Auf das Vikariat. Abschlag von den Stempeln eines Talers (Clauss/Kahnt 290). Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kurs...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1015 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1619. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Im Feld geteilte J...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1016 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1620. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert, in der Linken Helm mit offenem Visier. Rs: Sechsfach behelmtes Wappen mit 18 Feldern. Münzzeichen Schwan. 43 mm....
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1017 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Doppeltaler (Silber). 1630. Dresden. Auf das Jubiläum der Augsburger Konfession. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten verzierter gevierter Wappenschild mit aufgelegtem Kurschild...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1018 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Doppeltaler (Silber). 1630. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts. In der Rechten das geschulterte Kurschwert, rechts im Feld Helm mit Federbusch und offenem Visier. Rs: Sechsfach behelmtes Wappen mit 18 Feldern. 45 ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1019 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Doppeltaler-Klippe (Silber). 1630. Dresden. Auf das Armbrustschießen bei der Vermählung von Maria Elisabeth. Abschlag aus den Stempeln einer Talerklippe (Clauss/Kahnt 331). Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1020 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1630. Dresden. Auf das Jubiläum der Augsburger Konfession. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten verzierter gevierter Wappenschild mit aufgelegtem Kurschild. Rs...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1021 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1630. Dresden. Auf das Jubiläum der Augsburger Konfession. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten verzierter gevierter Wappenschild mit aufgelegtem Kurschild. Rs...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1022 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler-Klippe (Silber). 1630. Dresden. Auf das Armbrustschießen bei der Vermählung von Maria Elisabeth. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten Kommandostab, rechts im Feld Helm mit Federschmuck. In den Ecken sechs...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1023 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). 1/4 Taler (Silber). 1630. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Rs: Dreifeldiges Wappen mit Kurschwertern, sächsischem Stammwappen und Wappen von Cleve. 32 mm. 7,11 g. ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1024 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). 1/4 Taler (Silber). 1630. Dresden. Auf das Jubiläum der Augsburger Konfession. Vs: Hüftbild im Kurornat nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten verzierter gevierter Wappenschild mit aufgelegtem Kurschild. ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1025 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1635. Dresden. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Feldbinde über rechter Schulter. Links im Feld Helm mit Federbusch und geöffnetem Visier. Rs: Sechsfach behelmtes W...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1026 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656). Taler (Silber). 1656. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Brustbild im Kurornat in Dreiviertelansicht, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Außen zwei Schriftkreise, durch Zierkreis getrennt. Rs: Zehnzeilige Inschrift. 45 mm...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1027 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg I. (1615 - 1656) / Alexej Michailowitsch (1645 bis 1676). Taler (Silber) / Jefimok. 1644 CR. Dresden. Vs: Hüftbild des geharnischten Kurfürsten rechts, in der Rechten das Kurschwert, davor Helm mit Federbusch und offenem Visier. Rs: Sechsfach behe...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1028 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Abschlag von den Stempeln eines Vierteltalers (Clauss(Kahnt 497). Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes ku...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1029 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Rs: Zwölfzeilig...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1030 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Rs: Zwölfzeilige...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1031 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Rs: Zwölfzeilige...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1032 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/2 Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Rs: Zwölfzei...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1033 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/2 Taler (Silber). 1657. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Nach rechts reitender Kurfürst im Kurornat, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Unten gespaltenes kursächsisches Wappen auf blumenbewachsenem Boden. Rs: Zwölfzei...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1034 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Doppeltaler (Silber). 1659. Dresden. Auf die Grundsteinlegung der Kapelle im Schloss Moritzburg. Vs: Behelmter Obelisk auf mit Blumen bewachsenem Grund, daran ein Rundschild mit den Initialen des Kurfürsten, aufgelegt auf gekre...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1035 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Taler (Silber). 1659. Dresden. Auf den Tod der Mutter des Kurfürsten, Magdalena Sibylle. Vs: Umschrift Titulatur Johann Georgs. Innen: zehnzeilige Inschrift. Rs: Umschrift: SYMBOLUM. Wie GOTT Will Mir Geschehe. Innen: Elfzeili...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1036 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Doppeltaler (Silber). 1663. Dresden. Abschlag aus Stempeln des sogenannten breiten Beichttalers (Clauss/Kahnt 520). Vs: Geharnischter Kurfürst im Kurornat auf getäfeltem Boden, in der Rechten das geschulterte Kurschwert, die Li...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1037 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/6 Taler = XV Kreuzer (Silber). 1666. Bautzen. Prägung für die Oberlausitz. Vs: Brustbild des geharnischten Kurfürsten nach rechts. Rs: Kurschild und sächsisches Stammwappen in verzierten Kartuschen, darunter das Wappen der O...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1038 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/2 Gesamttaler (Silber). 1667. Vs: Geharnischtes Hüftbild nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Rechts im Feld Helm mit Federbusch und offenem Visier nach halblinks. Die Feldbinde mit Schleife über der rechten ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1039 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/3 Taler (Silber). 1667. Bautzen. Für die Oberlausitz. Vs: Geharnischtes Brustbild nach rechts. Rs: Kurschild und sächsisches Wappen in verzierten Kartuschen, darunter Wappen der Oberlausitz. 32 mm. 9,61 g. Clauß/Kahnt...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1040 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Wechseltaler (Silber). 1670. Dresden. Vs: Geharnischtes Brustbild nach rechts. Breite Feldbinde über der Schulter. Rs: Geviertes kursächsisches Wappen, darüber Kurhut. 41 mm. 28,02 g. Clauß/Kahnt 395; Schnee 932; Davenport...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1041 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). Wechseltaler (Silber). 1670. Dresden. Vs: Geharnischtes Brustbild nach rechts. Breite Feldbinde über der Schulter. Rs: Geviertes kursächsisches Wappen, darüber Kurhut. 41 mm. 27,50 g. Clauß/Kahnt 393; Schnee 933; Sammlung ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1042 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg II. (1656 - 1680). 1/3 Taler (Silber). 1676 CR. Dresden. Vs: Geharnischtes Brustbild mit Allongeperücke rechts. Rs: Verziertes, von Kurhut bedecktes rundes kursächsisches Wappen, eingerahmt von Palmzweigen, unten flankiert von geteiltem Münzzeichen...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1043 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg III. (1680 - 1691). 2/3 Taler (Silber). 1683. Dresden. Vs: Geharnischtes Brustbild nach rechts. Rs: Verziertes, von Kurhut bedecktes kursächsisches Wappen, eingerahmt von Palmzweigen, unten flankiert von geteiltem Münzzeichen C - F. Oben Jahreszahl...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1044 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Johann Georg IV. (1691 - 1694). Reichstaler (Silber). 1694. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Geharnischtes Brustbild mit Allongeperücke nach rechts, in der Rechten das geschulterte Kurschwert. Rs: Inschrift in 16 Zeilen. 46 mm. 29,06 g. Clauss/Kahnt 694; ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1045 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August I. der Starke (1694 - 1733). Kuranttaler-Klippe (Silber). 1699. Dresden. Auf das Herkules-Schießen zu Ehren der polnischen Magnaten. Vs: Initiale A, eingerahmt von Palmwedel und Lorbeerzweig, darüber Krone. In den Ecken Ornamente. Rs: Herkul...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1046 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August I. der Starke (1694 - 1733). Kuranttaler-Klippe (Silber). 1705. Dresden. Auf das Herkules-Schießen zu Ehren der polnischen Magnaten. Vs: Initiale A, eingerahmt von Palmwedel und Lorbeerzweig, darüber Krone. In den Ecken Ornamente. Rs: Herkul...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1047 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August I. der Starke (1694 - 1733). Medaille (Silber). 1726. Dresden. Auf die Grundsteinlegung der Frauenkirche zu Dresden (J.W. Höckner). Vs: Ansicht der Kirche. Rs: 17 Zeilen lateinische Inschrift. 55 mm. 58,30 g. Sammlung Merseburger 2412...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1048 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August II. (1733 - 1763). Taler (Silber). 1740. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Geharnischtes Brustbild mit Orden vom Goldenen Vlies nach rechts. Rs: Nimbierter, doppelköpfiger Adler mit geviertem Brustschild. 45 mm. 29,19 g. Kahnt 632; Schn...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1049 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August II. (1733 - 1763). Taler (Silber). 1741. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Der geharnischte Kurfürst mit Lorbeerkranz und gezücktem Kurschwert in der Rechten auf sich bäumenden Pferd. Rs: Mit doppelköpfigem Adler verzierter Thron auf gestuftem ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1050 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Kurfürstentum (1547 - 1806). Friedrich August II. (1733 - 1763). 1/2 Taler (Silber). 1741. Dresden. Auf das Vikariat. Vs: Der geharnischte Kurfürst mit Lorbeerkranz und gezücktem Kurschwert in der Rechten auf sich bäumenden Pferd. Rs: Mit doppelköpfigem Adler verzierter Thron auf gestuf...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1051 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August I. (1806 - 1827). Taler (Silber). 1808 SGH. Dresden. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes Wappen zwischen zwei Zweigen. 41 mm. 27,76 g. Jaeger 12. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1052 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Anton (1827 - 1836). Taler (Silber). 1836 G. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen auf zwei gekreuzten, nach unten gerichteten Fackeln im Kranz. 37 mm. 27,97 g. Kahnt 441; Jaeger 67; AKS 85. Vorzüglich / vorzüglich - Ste...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1053 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Anton (1827 - 1836). Taler (Silber). 1836 G. Dresden. Auf seinen Tod. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen auf zwei gekreuzten, nach unten gerichteten Fackeln im Kranz. 37 mm. 27,96 g. Kahnt 441; Jaeger 67; AKS 85. Minimale, feine Kratzer, vorz...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1054 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Taler (Silber). 1836 G. Dresden. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen im Kranz, unten Jahreszahl. 37 mm. 27,84 g. Kahnt 443; AKS 95; Thun 317; Davenport 872. Minimale, feine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1055 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Taler (Silber). 1839 G. Dresden. Auf den Besuch der Münze. Vs: Kopf rechts. Rs: Zehn Zeilen Inschrift. 34 mm. 22,21 g. Kahnt 447; AKS 113; Thun 321; Jaeger 89; Davenport 876. Sehr selten. Minimale, feine Kratzer, fast prä...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1056 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Medaille (Kupfer). 1845. Auf das 200-jährige Jubiläum des Waffenstillstandes zwischen Sachsen und Schweden. Vs: Schwedischer Offizier und sächsischer Ratsherr bei der Unterzeichnung des Vertrages, darüber Friedensengel. Rs: Pfar...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1057 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Doppeltaler (Silber). 1849 F. Dresden. Vs: Kopf rechts. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel. 41 mm. 37,05 g. Kahnt 454; Jaeger 78; AKS 94; Thun 322; Davenport 874. Äußer...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1058 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Vereinsdoppeltaler (Silber). 1854 F. Vs: Kopf rechts, darunter Münzzeichen. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel. 41 mm. 37,02 g. Kahnt 454; AKS 94; Thun 322 F; Davenport 8...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1059 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Friedrich August II. (1836 - 1854). Taler (Silber). 1854. Auf seinen Tod am 9. August 1854. Vs: Kopf rechts. Rs: Zwei allegorische Frauenfiguren, sich gegenübersitzend, darüber Wappen. 34 mm. 22,20 g. Davenport 881. Kleinere Randfehler, Patina, sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1060 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Doppeltaler (Silber). 1855 F. Dresden. Auf den Besuch der Münze. Vs: Kopf links. Rs: Inschrift in sechs Zeilen. 34 mm. 22,16 g. Jaeger 99; AKS 156; Thun 334; Slg. Merseburger 2235. Prägefrisches Prachtexemplar in polierter Platte, mi...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1061 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Doppeltaler (Silber). 1855 F. Dresden. Vs: Kopf links. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel. 41 mm. 37,06 g. Kahnt 474; Jaeger 104; AKS 125; Thun 337. Winzige, feine Kratzer, vorzüglich.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1062 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Taler (Silber). 1856 F. Dresden. Ausbeute. Vs: Kopf links. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen mit zwei Bergmännern als Schildhaltern. 33 mm. 14,54 g. Jaeger 108; AKS 134. Prägefrisches Prachtexemplar in Polierter Platte.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1063 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). 1/3 Taler (Silber). 1856 F. Dresden. Vs: Kopf links. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel. 28 mm. 8,33 g. Jaeger 101; AKS 138. Prägefrisches Prachtexemplar in Polierter Platte.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1064 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Taler (Silber). 1859 F. Dresden. Vs: Kopf links. Rs: Bekröntes sächsisches Wappen mit gewölbtem Schild, umzogen von Ordensband mit Kleinod, auf Hermelinmantel. 33 mm. 18,55 g. Kahnt 463; Jaeger 111; AKS 132; Thun 339; Davenport 890. Prä...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1065 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Taler (Silber). 1871 B. Dresden. Vs: Kopf links. Rs: Geflügelter Genius nach links reitend, den Oberkörper zur Seite gedreht. In der Rechten deutsche Adlerfahne mit Siegeskranz, in der Linken Palmzweige. Im Hintergrund am Boden Fahnen. 33 mm....
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1066 Collection Saxony Sachsen - Albertiner (ab 1485). Königreich (ab 1806). Johann (1854 - 1873). Doppeltaler (Silber). 1872 B. Dresden. Auf die goldene Hochzeit des Regentenpaares. Vs: Gestaffelte Büsten des Brautpaars nach rechts. Rs: Im Eichenkranz: 1822 / 10. NOVEMBER / 1872. Darüber Krone. 41 mm. 36,94 g. Kahnt 479 a; Jaeger 1...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1067 Collection Saxony Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902). Medaille (Kupfer). 1889. Auf die 800-Jahrfeier des Hauses Wettin. Vs: Ansicht des Stammschlosses, darüber im Medaillon Brustbild Heinrichs I. Rs: König Albert steht im Torbogen, links und rechts die Brustbilder seiner Söhne in Medaillons. 50 mm. 49,35 g. Slg. Mersebu...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1068 Collection Saxony Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902). Medaille (Silber). 1895. Auf die 25-Jahrfeier des deutsch-französischen Krieges. Vs: Kopf mit Helm nach links. Rs: Zwei fliegende Adler im Kampf. 33 mm. 18,11 g. Slg. Merseburger -. Mattiert, prägefrisch.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1069 Collection Saxony Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902). Medaille (Kupfer). 1897. Dresden. Reliktmedaille aus dem Dachkupfer der 1897 ausgebrannten Kreuzkirche in Dresden. Vs: Brennende Kreuzkirche. Rs: Kreuz mit Bibelzitat darauf. Ringsherum Inschrift. 33 mm. 14,29 g. Gebauer 1897. Fast prägefrisch. Kreuz mit spitzen...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1070 Collection Saxony Kaiserreich. Sachsen. Albert (1873 - 1902). Medaille (Kupfer). 1897. Dresden. Reliktmedaille aus dem Dachkupfer der 1897 ausgebrannten Kreuzkirche in Dresden. Vs: Brennende Kreuzkirche. Rs: Kreuz mit Bibelzitat darauf. Ringsherum Inschrift. 33 mm. 12,61 g. Gebauer 1897. Fast prägefrisch. Kreuz mit geraden...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1071 Collection Saxony Polen. Herzogtum Warschau (Personalunion mit Königreich Sachsen). Friedrich August I. als Herzog (1807 - 1815). 5 Groszy (Silber). 1811 IB. Warschau. Lot (2 Stück, Silber): Vs: Bekröntes, ovales, gespaltenes Wappen, rechts polnischer Adler, links sächsisches Wappen, zwischen zwei Palmzweigen. Rs: Wertangabe in zwei Z...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1072 Celtic Ostkelten. Mittlerer Donauraum. 1/24 Stater (Gold). 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Vs: Flacher Buckel. Rs: Strichpunktverzierung. 4 mm. 0,26 g. Slg. Flesche - (vgl. 451). Sehr selten. Fast vorzüglich.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1073 Celtic Ostkelten. Syrmien. Typ Kugelwange. Drachme (Silber, subärat). 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Vs: Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Pferd nach rechts galoppierend, darüber Theta. 15 mm. 2,09 g. OTA 188A; Slg. Flesche 616. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1074 Celtic Ostkelten. Philippos III - Typen. Tetradrachme (Silber). Vs: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenfell rechts. Rs: Zeus mit Adler und Szepter nach links thronend. 29 mm. 15,71 g. OTA 581; Slg. Flesche 742 var. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1075 Imitations of ancient Coins Imitationen griechischer Münzen. Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien). Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr. Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, jeweils eine Kugel in den vertieften Quadranten. 14 mm. 2,02 g. Zum ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1076 Imitations of ancient Coins Imitationen griechischer Münzen. Nachahmung einer Prägung des Thrakischen Chersones (Thrakien). Hemidrachme (Silber), ca. 4. Jhdt. v. Chr. Vs: Löwenvorderteil mit zurückgewandtem Kopf nach rechts. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum, jeweils eine Kugel in den vertieften Quadranten. 12 mm. 1,91 g. Zum ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1077 Imitations of ancient Coins Imitationen griechischer Münzen. Nachahmung einer Prägung des Sinopes (Paphlagonien). Drachme (Silber), ca. 5. Jhdt. v. Chr. Vs: Kopf eines Adlers links, darunter Delfin links. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. 14 mm. 4,31 g. Zum möglichen Vorbild vgl. SNG BM 1359. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1078 Greek Italia. Anonym. Aes Formatum (Blei). 6. - 4. Jhdt. v. Chr. Etrurien (?). Vs: Guss in Form einer Muschel. 33 mm. 41,57 g. Vgl. CNG, Electronic Auction 481 (2020), Nr. 282. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1079 Greek Kampanien. Allifae. Obol (Silber). Ca. 325 - 275 v. Chr. Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rs: Skylla mit Sepia und Fisch nach rechts schwimmend; im Abschnitt Muschel. 10 mm. 0,50 g. HGC 1, 358; HN Italy 461. Sehr selten. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1080 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 450 - 400 v. Chr. Vs: Nackter Phalantos mit ausgestreckter Rechter auf Delphin nach rechts reitend; darunter Muschel. Rs: Nackter Jüngling zu Pferde nach links galoppierend. 22 mm. 6,99 g. HN Italy 847; Vlasto 278. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1081 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 400 - 390 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit Schild und Speer nach links reitend. Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Helm haltend und mit seiner Linken Schild und Speer. 21 mm. 7,59 g. HN Italy 849; Slg. Vlasto 2...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1082 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 380 - 340 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde nach rechts reitend; zwischen den Beinen des Pferdes Theta. Rs: Nackter Taras mit ausgestrecktem rechten Arm auf Delphin nach links reitend. 22 mm. 6,69 g. HN Italy 879; Slg. Vlasto 464; HGC 1, 777. Selten. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1083 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 380 - 340 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde nach rechts reitend; zwischen den Beinen des Pferdes Theta. Rs: Nackter Taras mit ausgestrecktem rechten Arm und Kranz auf Delphin nach links reitend. 21 mm. 7,74 g. Slg. Vlasto 466; HGC 1, 777. Selten. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1084 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 344 - 340 v. Chr. Vs: Pferd nach rechts stehend, dahinter Krieger mit Schild, Lanze und Helm frontal stehend, Kopf rechts; im Feld rechts T. Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend, darunter A und Wellenornament. 23 mm. 7,66 g. HN Italy 88...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1085 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 332 - 302 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde nach rechts reitend; zwischen den Beinen Sigma Alpha. Rs: Nackter Taras mit Spinde auf Delphin nach links reitend, darunter Prora links. 22 mm. 7,29 g. HN Italy 934; Slg. Vlasto 585. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1086 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwischen den Beinen Delta Alpha Iota. Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel. 19 mm. 7,61 g. HN Italy 935; Slg. Vlas...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1087 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling mit Schild zu Pferde nach links reitend; im Feld rechts Sigma Iota, unter Pferd Magistratsname Philokles. Rs: Nackter Taras mit Kranz in der ausgestreckten Rechten auf Delphin nach links reitend; im Abschnitt Lambda Ypsilon. 21 mm. 7,60 ...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1088 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwische den Beinen Delta Alpha Iota. Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel. 22 mm. 7,48 g. HN Italy 935; Slg. Vlast...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1089 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 302 - 280 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling mit Speer zu Pferde nach rechts reitend, zwische den Beinen Delta Alpha Iota. Rs: Nackter Taras mit Dreizack und Schild auf Delphin nach links reitend; im Feld links Phi Iota, darunter Muschel. 20 mm. 7,61 g. HN Italy 935; Slg. Vlast...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1090 Greek Kalabrien. Tarent. Didrachme oder Nomos (Silber). Ca. 272 - 240 v. Chr. Vs: Nackter Jüngling zu Pferde mit erhobenem Arm nach rechts reitend; zwischen den Beinen Magistratsname. Rs: Nackter Taras mit Füllhorn auf Delphin nach links reitend, in seiner Rechten einen Kantharos haltend; im Feld rechts Fackel. 20 mm. 6,19 g. HN I...
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1091 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr. Vs: Kopf der Demeter links. Rs: Getreideähre; im Feld links Murex und rechts Ethnikon. 20 mm. 7,61 g. HN Italy 1521. Seltene Variante. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1092 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr. Vs: Kopf der Demeter rechts. Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon und rechts Palmette über Lambda. 20 mm. 7,32 g. HN Italy 1542. Sehr seltene Variante. Stempelausbrüche, sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1093 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr. Vs: Kopf der Demeter mit Diadem rechts. Rs: Getreideähre. 22 mm. 7,26 g. HN Italy 1528. Sehr schön / fast vorzüglich.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1094 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr. Vs: Kopf der Demeter mit Diadem rechts. Rs: Getreideähre; im Feld rechts Ethnikon. 22 mm. 7,32 g. HN Italy 1528. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1095 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 400 - 340 v. Chr. Vs: Kopf der Demeter links. Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. 21 mm. 7,49 g. HGC 1, 1052. Sehr selten. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1096 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr. Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Weintraube. Rs: Getreideähre; im Feld links Ethnikon. 20 mm. 7,60 g. HN Italy 1553. Schrötlingsfehler, sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1097 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr. Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Löwenkopf rechts. Rs: Getreideähre, auf linkem Blatt Keule, darunter AMI; im Feld rechts Ethnikon. 20 mm. 7,90 g. HGC 1, 1055; HN Italy 1575. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1098 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr. Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Löwenkopf rechts. Rs: Getreideähre, auf linkem Blatt Keule, darunter AMI; im Feld rechts Ethnikon. 20 mm. 7,86 g. HN Italy 1575. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1099 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr. Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Löwenkopf rechts. Rs: Getreideähre, auf linkem Blatt Keule, darunter AMI; im Feld rechts Ethnikon. 22 mm. 7,63 g. HN Italy 1575. Sehr schön.
Date 21.05.2024
Prix * Connecter
Solidus Numismatik, Auction 132, Lot 1100 Greek Lukanien. Metapont. Nomos (Silber). Ca. 340 - 330 v. Chr. Vs: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm rechts, dahinter Kreuzfackel. Rs: Getreideähre, auf rechtem Blatt Adler mit abgespreizten Flügeln rechts; im Feld links Ethnikon. 20 mm. 7,60 g. HN Italy 1554. Sehr schön.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.