Résultats 1-100 de 3'368 (0.00 secondes)

Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Gades Bronze 1. Jhdt. v. Chr. Kopf des Herakles Melkart / 2 Thunfische, davor Mondsichel und Punkt. 6h. SNG BM Spain 180-192. 14.51 g.; 26,6 mm. Rotbraune Patina Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere. Laut Sammlernotiz ex Auktion Poindessault Mai 1972, 139.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Ikalesken Denar 120/20 v. Chr., Iniesta (Cuenca). Kopf mit Torques nach rechts / Reiter mit Schild mit zwei Pferden nach links. 5h. ACIP 2093. 3.94 g.; 19,3 mm. Feine Tönung Selten Fast vorzüglich Ex Auktion Tauler & Fau 77, 2021, 32.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Goldstater vom Typ Selsey Uniface 55/45 v. Chr. Glatt / Dreischweifiges Pferd nach rechts, darüber Reste eines Wagenführers, darunter Rad. v. Arsdell 216; ABC 488. 5.84 g.; 17,3 mm. Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd. Mit Fundortangabe auf Lagerkär...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regni Tincomarus, 25 v.-10 n. Chr. Goldviertelstater. In incusem Rechteck: COMF / Pferd nach rechts, darüber TIN. 3h. ABC 1085; Van Arsdell 390. 1.15 g.; 10,3 mm. Selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 129, 2013, 24 und Liste 56, 2001, 33; dort: "Ex Co...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Tincomarus, 25 v.-10 n. Chr. Silber-"Unit" vom Typ Eagle. Kopf mit Lorbeerkranz / Adler mit Schlange. 6h. ABC 1106; Van Arsdell 397. 1.33 g.; 11,6 mm. Feine Tönung Selten Schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 40, 4/2009, 25), mit Fundortangabe auf Lag...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Tincomarus, 25 v.-10 n. Chr. Silber-"Unit" vom Typ Prancing Lion. Kreuz, in den Winkeln T-I-N-C / Löwe nach links springend, darunter Bukranium. ABC 1124; Van Arsdell 372. 1.29 g.; 13 mm. Feine Tönung Selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Eppillus, 20 v. Chr.-10 n. Chr. Silber-"Unit". Bärtiger Kopf in Kranz / EPPI, Eber nach rechts, im Abschnitt: COF. 9h. ABC 1163 var. (COF, nicht CO-F); v. Arsdell 416 var. (COF, nicht CO-F); BMC 1087 (1 Expl.). 1.28 g.; 14 mm. Feine Tönung Äußerst seltene Legendenvariante Sehr schön Prägeschwäche ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Verica, 10-40 Rotgoldstater. VI-RI, Weinblatt / Krieger nach rechts reitend, im Feld C-O-F. 3h. v. Arsdell 520; ABC 1193. 5.27 g.; 16,5 mm. Selten Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (auf dem Lagerkärtchen: "Ex Cotswold collection").
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Verica, 10-40 Silberstater 10/20. Schild / Adler. 9h. v. Arsdell 471-1; ABC 1226. 1.26 g.; 13,9 mm. Feine dunkle Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Auktionen Elsen 123, 2014, 155 und Auctiones AG 27, 1996, 483.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Verica, 10-40 Silber-"1/4 Unit" vom Typ Triadic. Kreuz aus Punkten mit Zentralkreis in Punktkreis / Löwe nach rechts, darüber VIR. v. Arsdell 484; ABC 1292. 0.22 g.; 9 mm. Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 25, 10/2...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regini Verica, 10-40 Silber-"1/4 Unit" vom Typ Wine Cup. Kantharos / Adler mit Kranz. 3h. v. Arsdell 563-1; ABC 1331; Ziegaus, Slg. Flesche 37 (dies Expl.). 0.36 g.; 7,9 mm. Feine, bläuliche Tönung Vorzüglich Ex Auktion Künker 366, 2022, 6065 (Slg. Flesche, erworben zwischen 1995 und 2010).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regni Epaticcus, ca. 20-40 Quinar. Büste mit Löwenfellhaube / Adler von vorn, Kopf nach links. 11h. v. Arsdell 580-1; ABC 1346. 1.26 g.; 11,4 mm. Feine Tönung Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Ex Chris Rudd, Liz's List 72, 2015, 20.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates Commios, ca. 50-25 v. Chr. Goldviertelstater vom E-Type. Monogramm (?) auf glattem Feld / Pferd nach rechts, darüber E, darunter Ringe. 6h. ABC 1028; Van Arsdell 353-1. 1.16 g.; 9,5 mm. Äußerst selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Teutoburger Münzauktion, vor 2015. Rudd ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates Commios, ca. 50-25 v. Chr. Silber-"1/4 Unit". Mondsichelförmiger Kopf mit Kugelwange nach links / Pferd nach links, darüber und darunter Ringkreis. 12h. ABC 1043; BMC 759-760; Van Arsdell 358-5. 0.26 g.; 7,2 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Prägeschwäche im Avers Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonu...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN Briten Regini Goldviertelstater vom Typ Ratham Wreath 55/45 v. Chr. Kreuzförmiger Kranz mit 3 großen, gefüllten Ringen / Pferd mit "Scherenkopf" und fliehender Mähne nach links. 10h. ABC 611 ("Excessively rare"); Van Arsdell 242; BMC 545. 0.97 g.; 10 mm. Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnu...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN Briten Regini Goldviertelstater vom Typ Selsey Tramlines 50/40 v. Chr. Stilisierter Lorbeerkranz, darüber 3 Kugeln / Pferd nach links, darüber Flügel und Kugelring. 10h. ABC 632; Van Arsdell 254. 0.52 g.; 10,6 mm. Sehr selten Schön Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 5...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Goldstater. Kreuzförmiges Kranzmotiv mit 2 gegenständigen Sicheln, in den Winkeln verschiedene Ornamente / Pferd nach rechts, darüber Flügelstruktur und Kugelmuster. ABC 2442; Van Arsdell 1487. 5.59 g.; 17,1 mm. Vorzüglich Aus etwas unsauberem Reversstempel Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworb...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Addedomarus (45-25 v. Chr.) Rotgoldstater vom Spiral-Typ. Sechsarmige Spirale / Pferd nach rechts, darunter Füllhorn. ABC 2517; Van Arsdell 1620. 5.56 g.; 17,2 mm. Gutes Sehr schön Aus etwas flauem Reversstempel Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 80, 2005, 51, mit Fund...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Addedomarus (45-25 v. Chr.) Goldviertelstater ( 'X Box' type). Ornament / Pferd nach rechts, darunter X in Rechteck, darüber Ornament. 12h. ABC 2520; Van Arsdell 1638. 1.25 g.; 13,5 mm. Sehr selten Sehr schön Korrosionsspuren Ex Auktion Spink 15049, 2015, 312 (dort: "bt. Vosper, 5 January 1996").
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Tasciovanos (20 v.-10 n. Chr.) Rotgoldstater vom Typ Warrior. 2 Kränze über Kreuz, in der Mitte 3 Punkte zwischen 2 gegenständigen Halbmonden / T-A-S-C, Krieger mit carnyx nach rechts galoppierend; dahinter und oben rechts Rad. 3h. ABC vgl. 2562/2565; Van Arsdell 1732-1 var. 5.40 g.; 17 mm. Feine Tönung S...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Tasciovanos (20 v.-10 n. Chr.) Goldviertelstater vom Ringtyp. Kreuzförmiges Kranzmotiv mit 2 gegenständigen Sicheln, rechts oben Ring / Pferd nach rechts, darunter [T]AS, davor C. 3h. ABC 2592 var. (Pferd n. l.); Van Arsdell 1692 var. (dort Legende im Avers); BMC 1641 var. 1.29 g.; 10,2 mm. Sehr selten Gu...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Tasciovanos (20 v.-10 n. Chr.) Silber-"Unit" vom Typ Regal Rider. In Perlkreis: VER / Reiter auf Standlinie nach rechts. 12h. ABC 2625; Van Arsdell 1747. 0.95 g.; 11,5 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Ex Chris Rudd, Liz's List 72, 2015, 38.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN Briten Catuvellauni Tasciovanos (20 v.-10 n. Chr.) Silber-"Unit" vom Typ Capricorn. 2 Kränze über Kreuz, in der Mitte 2 gegenständige Halbmonde / Geflügeltes und gezügeltes Capricon nach rechts. 4h. ABC 2619; BMC 1666. 0.75 g.; 12,5 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum....
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes Blassgoldviertelstater 50/40 v. Chr. Stilisiertes Ruderboot mit 3 Männern / Pferd mit rechteckiger Schnauze nach rechts. 12h. Van Arsdell -; ABC 2350. 1.47 g.; 13,7 mm. Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 52, 44). Auf Lagerkärtchen Fundortan...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes Goldviertelstater vom Typ Heybridge Horse 60/50 v. Chr. Stilisierter Kranz zwischen 2 geperlten Linien, oben stilisierte Locken, unten Ornamente / Pferd nach rechts, im Feld Kugeln. 12h. ABC 2359. 1.27 g.; 12,4 mm. Äußerst selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Ex Lagerliste Chris Rudd...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes Blassgoldstater 45/40 v. Chr. Reste eines Kranzes / Pferd nach rechts, darüber geflügeltes Objekt, darunter Kugelkreis. ABC 2341; Van Arsdell 1500. 5.84 g.; 19,5 mm. Sehr selten Sehr schön Revers verprägt Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Mit Lagerkärtchen von G. Blancon, Hannover.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 27 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes Dubnovellaunos, ca. 5 v.-10 n. Chr. Blassgoldstater. Kranz mit Mondsicheln, darüber und darunter Punktkreis / Pferd über Zweig nach links, oben VELLA, unten Stern. 12h. ABC 2392; Van Arsdell 1650. 5.34 g.; 12,4 mm. Feine Tönung Sehr selten in dieser Qualität Vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Briton...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 28 KELTISCHE MÜNZEN Briten Cantiaci (Region Kent) Dubnovellaunos, ca. 25 v.-5 n. Chr. Rotgoldviertelstater vom Typ Trefoil. Spuren eines Kranzmotivs / Pferd nach rechts, darüber Dreipass. ABC 312; Van Arsdell 170. 0.92 g.; 11,4 mm. Feine Tönung Selten Sehr schön Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Li...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 29 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes und Catuvellauni Cunobelinus, 8-41 n. Chr. Blassgoldstater. Getreideähre, links [C]A, rechts MV / Pferd nach rechts, darunter CVN, darüber Zweig, im Feld Kügelchen (privy marks). 10h. v. Arsdell 1931; ABC 2777. 5.46 g.; 15,7 mm. Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Mit Lagerzettel von Seaby's.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 30 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes und Catuvellauni Cunobelinus, 8-41 n. Chr. Blassgoldviertelstater. Getreideähre, links [CA], rechts MV / Pferd nach rechts, darunter CVN. 12h. v. Arsdell 2015; ABC 2816. 1.26 g.; 10,7 mm. Schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 74, 12/2014, 40).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 31 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Billonstater 58/45 v. Chr. Gänzlich aufgelöster Kopf / Stilisiertes Pferd. Dazu 2 ähnliche Exemplare. v. Arsdell 1246 var; ABC 2163 var. (ohne Schweifstriche rechts). 3 Stück 4.38 g.; 18,2 mm. Feine Tönung Sehr schön Etwas rau Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Teutoburger Münzauktion, v...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 32 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Anonym Silber-"Unit" vom Typ Dragon Cross 55/45 v. Chr. Kreuz aus langhalsigen Drachenköpfen, in den Winkeln Bukranien / Pferd nach rechts, darüber Punktkreis. v. Arsdell 164; ABC 2258; Celtic Coin Index 98.2001 (dies Expl.). 0.81 g.; 11,5 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Re...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 33 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Blassgoldstater vom Typ Norfolk Wolf 65/45 v. Chr. Reste eines Kranzkopfs / Stilisierter Wolf mit Kugelphallus nach links, darüber Mondsichel und Kugeln. v. Arsdell -, vgl. 610; ABC -, vgl. 1396. 5.45 g.; 17,8 mm. Feine Tönung Selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris R...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 34 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Rotgoldstater vom Typ Freckenham Crescents 45/40 v. Chr. 2 gegenständige Sicheln, an den Enden je eine V-Form, oben 3 Kugeln, links 2 Kugeln / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber Ringkreis, darunter Stern. 3h. v. Arsdell 620-7; ABC 1447. 5.28 g.; 16,5 mm. Selten Fast sehr schön Aus der Sammlung Nummi...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 35 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Rotgoldviertelstater vom Typ Irstead Trefoil 45/40 v. Chr. Rechteck mit 9 Feldern, daraus Zweige und seitliche Ornamente / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber Dreipass. 6h. v. Arsdell 628; ABC 1474. 1.05 g.; 9,9 mm. Selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (ex...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 36 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Silber-"1/2 Unit" vom Typ Stickman Boar 35/25 v. Chr. Stilisierter Eber nach rechts, darüber Ringe, darunter Kugel / Stilisiertes Pferd nach rechts, darunter Kugel. 2h. v. Arsdell 661; ABC 1624. 0.48 g.; 9,1 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chri...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 37 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Blassgoldviertelstater 15 v. - 43 n. Chr. Rechteck mit 9 Feldern, daraus Zweige und seitliche Ornamente / Stilisiertes Pferd nach rechts, darunter Ringkreis, darüber fünfstrahliger Stern. 3h. v. Arsdell -; Chadburn 105 (non vidi); ABC 1477. 0.85 g.; 9,9 mm. Sehr selten Gutes Sehr schön Etwas rau Aus der ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 38 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Rotgoldviertelstater vom Typ Irstead Smiler 15 v.-43 n. Chr. Sechsarmige Baumstruktur auf geflügeltem, gegittertem Rechteck / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber Kugelringe über Halbmond, dahinter 4 Kügelchen. 3h. v. Arsdell -; ABC 1480. 1.04 g.; 10,9 mm. Feine Tönung Äußerst selten Vorzüglich Aus de...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 39 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Rotgoldviertelstater vom Typ Gisleham Glory 15 v.-43 n. Chr. Kreuz mit Kugelringen an den Enden, im Zentrum Rad, in den Winkeln Tränenmotive / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber Kranz mit 3 Kügelchen, darunter Kugelring. v. Arsdell -; ABC 1492. 1.00 g.; 10,8 mm. Sehr selten Sehr schön Aus der Sammlu...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 40 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Silber-"1/2 Unit" vom Typ Mini Anted 10/30. Rautenmuster aus Kugeln, Ringen und Halbmonden / Stilisiertes Pferd nach rechts. v. Arsdell 720; ABC 1648. 0.34 g.; 11,5 mm. Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 51, 5/2011, 35).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 41 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Ecen, ca. 10-43 Silber-"Unit". Geometrisches Muster mit 2 Mondsicheln / Pferd, im Feld Kugeln und Reste einer verwilderten Legende in Form eines Dreispitzes. 3h. v. Arsdell 750; ABC 1678. 1.18 g.; 13,3 mm. Feine Tönung Sehr selten Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 42 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Silber-"Unit" vom Typ Norfolk God 61 (?). Stilisierter Kopf nach rechts / Pferd mit zu Triskeles aufgelöstem Kopf nach rechts. 9h. v. Arsdell 792-794 (Boudicca zugewiesen); ABC 1567. 1.19 g.; 13,9 mm. Feine Tönung Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 43 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Blassgoldstater vom Typ Sun 60/50 v. Chr. Kranzmotiv / Aus Mondsicheln zusammengesetztes Pferd nach links auf Standlinie, darunter Sonnensymbol, darüber angedeuteter Wagenlenker. ABC 1731; Van Arsdell 805-9. 5.91 g.; 19,5 mm. Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von C...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 44 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Goldviertelstater Typ "Lindsey Scyphate" 50/40 v. Chr. Gekrümmter, stilisierter Eber nach links / Geschwungener Zentralbalken, links und rechts davon stilisierte Augenpaare. ABC 1767; Van Arsdell -; BMC 3193. 1.39 g.; 16,1 mm. Sehr seltene Variante Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Bri...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 45 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Blassgoldstater vom Typ South Ferriby 45/10 v. Chr. Kranzmotiv / Aus Mondsicheln zusammengesetztes Pferd nach links, darunter sechsstrahliger Stern. ABC 1743; Van Arsdell 811. 5.58 g.; 20 mm. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 82, ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 46 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Blassgoldstater vom Typ Domino 45/10 v. Chr. Spuren des Kranzmotivs / Pferd mit dreieckigem Kopf und Sichelbeinen nach links, darüber "Dominostein". ABC 1758; Van Arsdell 829-3 var. (Kugel hinter Hals). 5.37 g.; 17,3 mm. Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 47 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Silber-"1/2 Unit" vom Aunt-Cost-Typ 15/40. Reste eines Kranzmotivs / Pferd im Galopp nach links, darüber AVN, darunter C(OS)T. ABC 1953; Van Arsdell 918. 0.51 g.; 11,5 mm. Feine, goldfarbene Tönung Sehr schön - vorzüglich Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Ex Chris Rudd, Liz's List 69, 2/2014, 32 (Sl...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 48 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltauvi Silber-"Unit" vom Typ S. Ferriby Transitional 25/35. Stilisierter Eber nach rechts / Pferd nach links. 12h. ABC 1800 var. (Pferd n. r.); Van Arsdell 887 var. 0.95 g.; 17,1 mm. Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 64, 20...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 49 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Dumnocoveros Tigirseno Silber-"Unit" 25/35. Reste eines Kranzmotivs, darüber, zwischen 2 Linien: (D)VMNOC / Pferd nach rechts, darüber TIGIR, darunter EN. 9h. ABC 1974; Van Arsdell 974. 1.13 g.; 16,5 mm. Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön - vorzüglich Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Briton...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 50 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Volisios Dumnocoveros Rotgoldstater 35/40. Vertikales Kranzmotiv; zwischen den horizontalen Linien Legende: VO[LI]-[S]IOS / Aus Mondsicheln zusammengesetztes Pferd nach links, darüber DVM, unten NOC[OVEROS]. 2h. ABC 1980; Van Arsdell 978. 5.17 g.; 19,8 mm. Selten Sehr schön Aus müdem Aversstempel Aus der...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 51 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltauvi Esuprasu, ca. 40-47 Rotgoldstater. Vertikales Kranzmotiv mit 2 Sternen; in der Mitte Strich mit 2 Halbmonden, außen Blütenmotive / Aus Mondsicheln zusammengesetztes Pferd nach links, darüber IISVP, darunter ASV. ABC 1917; Van Arsdell 920-3. 5.08 g.; 19,3 mm. Feine Tönung - klares Exemplar Selten Sehr schön...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 52 KELTISCHE MÜNZEN Briten Corieltavi Volisios Dumnovellaunos Rotgoldstater 43/47. Vertikales Kranzmotiv; zwischen den horizontalen Linien Legende: VOL[I]-SIO[S] / Aus Mondsicheln zusammengesetztes Pferd nach links, darüber [D]VM, unten NOVELLA[VNOS]. 8h. ABC 1995; Van Arsdell 988 var. (L in VOL kopfstehend). 5.41 g.; 20,3 mm. Feine Tönung Sehr...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 53 KELTISCHE MÜNZEN Briten Belgae Blassgoldstater vom Chute Typ 65/40 v. Chr. Vollkommen verwilderter Kopf / Pferd mit eckigem Kopf, darunter "Krebs", darüber "Shrimp" und Perlen. 11h. v. Arsdell 1205-1; ABC 746. 5.93 g.; 19 mm. Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Ex Auktion Peus Nachf. 380, 2004, 10. Als wir das Stück im Ja...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 54 KELTISCHE MÜNZEN Briten Belgae Blassgoldstater vom Chute Typ 65/40 v. Chr. Vollkommen verwilderter Kopf / Pferd mit eckigem Kopf, darunter "Krebs", darüber Kugeln. v. Arsdell 1205-1; ABC 746. 5.99 g.; 18,8 mm. Schön/Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 85, 1/2006, 49).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 55 KELTISCHE MÜNZEN Briten Belgae Silber-"Unit" vom Typ Drayton Dragons 50/40 v. Chr. 2 drachenähnliche Gestalten mit ringförmigem Schweif Rücken an Rücken / Kugelpferd, darunter Doppelring, darüber Ring und Mondsichel. 10h. ABC 890; Van Arsdell -; BMC -; Bean -. 1.21 g.; 11 mm. Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön Aus der Sammlung Nummi ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 56 KELTISCHE MÜNZEN Briten East Wiltshire Unbestimmter Stamm im Vale of Pewsey Blassgoldstater vom Typ Savernake Forest. Glatt / Pferd nach rechts, darunter Rad, im Feld konzentrische Kreise und Sicheln. ABC 2091; Van Arsdell 1526. 4.07 g.; 11,5 mm. Feine Tönung Selten Sehr schön Erworben von Chris Rudd (Liste 94, 7/2007, 37). Mit CCI-Dokume...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 57 KELTISCHE MÜNZEN Briten East Wiltshire Unbestimmter Stamm im Vale of Pewsey Blassgoldviertelstater 40/20 v. Chr. Kreuz, in den unteren Segmenten volutenartige Ornamente / Stark abstrahiertes Pferd nach links. 2h. ABC -, vgl. 2107, 2109; Van Arsdell -; BMC -; Celtic Coin Index -. 0.88 g.; 10,8 mm. Feine Tönung Unediertes Unikum Sehr schön ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 58 KELTISCHE MÜNZEN Briten Eastern North Thames Unbestimmter Stamm Goldviertelstater nach gallo-belgischem Vorbild 55/45 v. Chr. Kranz- und volutenartige Ornamente / Stark abstrahiertes Pferd nach rechts, darunter S-Struktur, (darüber gehörnte Schlange), davor Ringkreis. ABC 2225; DT vgl. 330. 1.31 g.; 13,6 mm. Sehr selten Vorzüglich Prägeschwä...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 59 KELTISCHE MÜNZEN Briten North Thames Unbest. Stamm Blassgoldstater vom Typ Westerham North 60/50 v. Chr. Kranz- und volutenartige Ornamente / Stark abstrahiertes Pferd, darunter Kugel, im Abschnitt Zickzack-Band. ABC 2430; Van Arsdell 200. 6.51 g.; 18,9 mm. Sehr selten Vorzüglich Unbedeutender Schrötlingsfehler; Prägeschwäche im Revers Aus ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 60 KELTISCHE MÜNZEN Briten Dobunni Boduoc, ca. 25-5 v. Chr. Silber-"Unit" vom Typ Young Head. Kopf nach links, davor: BODVOC / Pferd nach rechts, im Feld konzentrische Kreise. 5h. ABC 2042; Van Arsdell 1057. 0.76 g.; 11,5 mm. Feine Tönung Sehr selten Noch sehr schön Randausbruch Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 61 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Blassgoldhemistater 1. Jhdt. v. Chr., unbestimmter Stamm. Kopf nach rechts / Pferd nach links, dahinter Wagenführer mit flächigem Gegenstand. 12h. DT -; LT -; Depeyrot -; Scheers -; Ziegaus -; Castelin -. 3.39 g.; 16,9 mm. Schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Aus Chris Rudds Lagerliste 121, 2012, 7 (ange...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 62 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Anonym Goldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd nach rechts, dahinter "Kaffeebohne". de la Tour 8710; DT 239. 6.29 g.; 15,9 mm. Sehr schön Dezentriert Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liste 55, 7/2007, 44). Mit Fundortangabe (Hants) auf Lagerkärtchen. Auf...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 63 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Goldviertelstater. 60/50 v. Chr. Kopf mit Lorbeerkranz / Stilisiertes Pferd nach links. de la Tour 7879; Van Arsdell 15-17. 1.56 g.; 14,1 mm. Selten Schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd (Liz's List 50, 10/2010, 12, dort: "Ex J. Fay collection, found near Chelmsford, Essex").
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 64 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Bronze. Eber auf Standlinie nach rechts, davor Punktkringel / Pferd nach links, darüber Punktkringel und V. 2h. DT , Serie 49; de la Tour 8487 var.; Scheers, Traité, Em. 80. 2.11 g.; 18,2 mm. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Aus der Sammlung Nummi veterum Britonum. Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tie...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 65 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Remi Anonym Potinmünze 100/50 v. Chr., Region Champagne. Stierkopf (kein Bucranium!), darüber Ornamente / Bär (?) nach rechts über Schlange. 6h. Depeyrot NC VII 34; DT 221. 4.87 g.; 19,9 mm. Schwarze Patina Noch Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere und ex Auktion M&MAG 47, 1972, 313.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 66 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Remi Anonym Potinmünze 60/40 v. Chr., Region Champagne. Sitzende männliche Figur mit Torques und Stab von vorn / Eber, im Feld Schlange und 2 Sterne. 9h. de la Tour 8145; Scheers, Traité, Tf. XXIV, 689; DT 220. 5.02 g.; 21,5 mm. Schwarze Patina Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 67 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Carnutes Anonym Bronze 1. Jhdt. v. Chr. Kopf / Adler mit gespreiztem Flügel und Zweig (?) in den Krallen, im Feld Pentagramm und X. 9h. DT 2578; de la Tour 6108. 2.51 g.; 16,6 mm. Dunkelgrüne Patina Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 68 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Coriosolites Billon-Stater 100/50 v. Chr. Kopf 3 Haarrollen, Ohrschnecke und Punktauge / Stilisiertes Pferd mit stilisiertem Reiter, darunter Eber. 3h. DT 2340. 5.59 g.; 21,5 mm. Dunkelbraune Patina Gutes Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 69 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Pictones Rotgold-Stater 100/60 v. Chr. Kopf, umgeben von Perlenschnüren / Menschenköpfiges Pferd mit stilisiertem Wagenlenker, davor Halbmond, darunter Hand. 6h. DT 3649. 5.07 g.; 23,4 mm. Feine Tönung Sehr schön Silberauflagen im Revers Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Mit Lagerkärtchen G. Blancon, Hannover.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 70 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Pictones Anonym Rotgold-Stater 100/60 v. Chr. Kopf / Menschenköpfiges Pferd nach rechts, darunter Hand. 9h. DT 3650. 5.70 g.; 19,8 mm. Feine Tönung Sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonum. Erworben von Chris Rudd.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 71 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Santones Quinar 60/50 v. Chr. Kopf mit Helm / Pferd rechts, darunter Punkt in Punktkreis. 4h. de la Tour 4525 var.; Slg. Danicourt 208 var. 1.73 g.; 12,5 mm. Feine dunkle Tönung Selten Vorzüglich Ex Auktion MDC Monaco 9, 2022, 49.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 72 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Leuci Anonym Potinmünze. Kopf / Eber über Blume (?). 9h. DT 227; Depeyrot NC VII 144. 5.76 g.; 19,8 mm. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 73 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Pottina Blassgoldstater ("Augenstater"). Achtspeichiges Rad in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darunter gerahmt: [PO]TTINA. Ziegaus, Slg. Flesche 247; Loscheider, Treveri p. 136-138. 5.42 g.; 18 mm. Selten Schön - sehr schön Aus der Sammlung Nummi Regnum Britonu...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 74 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Helvetii. Rauraci. Quinar um 50 v. Chr. Jugendlicher Kopf, davor NINN / Wildschwein, darunter MAVC. 5h. DT 3279; Scheers 1196; de la Tour 9355. 1.62 g.; 13,2 mm. Feine dunkle Tönung Sehr schön Aus der Sammlung Rudolf Hoesch, Jagd und Tiere. Ex Auktion MMAG 47, 1972, 365 sowie Slg. F. de Saulcy (= Auktion A. E. C...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 75 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Unbest. Stamm in der Belgica Goldviertelstater vom Typ Tarquimpol Pegasus 3./2. Jhdt. v. Chr. Umriss eines Kopfs nach rechts / Pferd mit Schnabel und Horn nach rechts, darüber großer Flügel, darunter Ornament. 3h. Castelin -; de la Tour -; Scheers -; Sills in: FS Scheers, vgl. p. 397.; DT -. 1.95 g.; 12,4 mm. Sehr ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 76 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 299f. ("Adlergold"); Kellner, Manching, II C. 7.39 g.; 17,7 mm. Sehr schön Aus schwäbischer Privatsammlung, erworben vor 2016. Goldgehalt ca. 68%.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 77 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 299f. ("Adlergold"); Kellner, Manching, II C. 7.63 g.; 19,1 mm. Sehr schön Aus schwäbischer Privatsammlung, erworben vor 2016. Goldgehalt ca. 70%.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 78 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 301 ("Adlergold"); Kellner, Manching, II C. 7.49 g.; 21,2 mm. Vorzüglich Schrötlingsfehler und aus flauem Aversstempel Aus schwäbischer Privatsamm...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 79 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 301 ("Adlergold"); Kellner, Manching, II C. 7.49 g.; 20,6 mm. Vorzüglich Schrötlingsfehler und aus flauem Aversstempel Aus schwäbischer Privatsamm...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 80 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. Geteilter, linkshin liegender Blattkranz mit je 8 Blättern und einer Endkugel / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching IV A, Tf. 47, 1711 (Avers stgl.); Ziegaus, Slg. Flesche 312 (Avers stgl.). 7.56 g.; 17 mm. Selten Sehr schön Aus sc...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 81 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a; Kellner, Manching IX B. 5.82 g.; 18,6 mm. Feine irisierende Tönung Vorzüglich Per RFA festgestellter Goldge...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 425/400 v. Chr. Kopf des Apollon / Vierspeichiges Rad. Maurel -; Depeyrot, Marseille, -; Chevillon, in: Annales du Groupe Numisma p. 22-24 (stgl.). 0.77 g.; 10,1 mm. Feinste Tönung Seltene Variante mit vollem Ethnikon im Avers Vorzüglich Ex Auktion Chaponnière & Firmenich 12, 2020, 11. Das bester...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 332/302 v. Chr., Magistrate Sa... und So... Ephebe mit Rundschild und 3 Speeren zu Pferd / Delfinreiter mit Kantharos und Dreizack, im Feld kleiner Delfin. 6h. Vlasto 618; Rutter, HN 937; HGC 803. 7.72 g.; 21,3 mm. Feine Tönung Gutes Sehr schön Ex Harlan J. Berk BBS 215, 2021, 42 und Auktion CN...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 332/302 v. Chr., Magistrate Sim... und Phi... Ephebe mit Rundschild und 2 Speeren zu Pferd / Delfinreiter mit Spinnrocken über Wellenkamm, links Adler. 4h. Vlasto 573; Fischer-Bossert 1064; Rutter, HN 933; HGC 800. 7.87 g.; 19,7 mm. Feine Tönung Vorzüglich Ex Auktion CNG 120, 2022, 17.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Litra 325/280 v. Chr. Muschel / Delfin, darunter FI . 9h. Vlasto 1488; Rutter, HN 979. 0.70 g.; 10,2 mm. Kabinettstönung Vorzüglich Stempelrost im Revers Ex Auktionen CNG e547, 2023, 16, Elsen 138, 2018, 5 und Elsen 130, 2016, 4.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Tritemorion 325/280 v. Chr. 2 Halbmonde gegeneinander, oben und unten Kugeln, im rechten Halbmond X / 2 Halbmonde gegeneinander, oben und unten Kugeln. 1h. Vlasto 1758ff. var. (ohne X im rechten Halbmond); Rutter, HN 982. 0.27 g.; 8 mm. Feinste Tönung Sehr seltene Variante Vorzüglich Ex Auktion Nomos 26,...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 302/281 v. Chr., Magistrate Si..., Philokles und Ly... Ephebe mit Rundschild zu Pferd / Taras mit Kranz auf Delfin. 9h. Vlasto 688; Rutter, HN 965; HGC 815. 7.81 g.; 24,9 mm. Feine dunkle, teils irisierende Patina - Breiter Schrötling Sehr schön
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Distater 340/330 v. Chr., Magistrat Ape... und Ami... Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm, auf dem Kessel Nike in Quadriga und Hippokamp, im Feld Löwenprotome / Ähre, im Feld Keule. 12h. Johnston, Metapont III, B, 1.6; Rutter, HN 1574. 15.80 g.; 25,3 mm. Feine dunkle Tönung Sehr schön Ex Auktionen...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Bronze 300/250 v. Chr. Kopf des Dionysos nach links / Ähre, im Feld Fackel. 4h. Johnston, Metapont III, 47; Rutter, HN 1683. 3.10 g.; 16,3 mm. Braune Patina Vorzüglich Schrötlingseinriss Ex Auktionen CNG e309, 2013, 2 (Slg. JMG) und Jacob Hirsch 33, 17.11.1913, 175 (u.a. Slg. Baron Friedrich von Schennis).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Diobol 445/420 v. Chr. Poseidon mit Himation und Dreizack, links Olivenzweig / Stier. 1h. SNG ANS 704; Rutter, HN 1119. 1.19 g.; 12,8 mm. Feine, dunkle Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Auktion Noonans 263, 2022, 253 (falsch bestimmt; Slg. Gerard Clauson).
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Diobol 445/420 v. Chr. Poseidon mit Himation und Dreizack, links Olivenzweig / Stier. 12h. SNG ANS 704; Rutter, HN 1119. 1.21 g.; 12,2 mm. Feine, dunkle Tönung Selten Fast vorzüglich Leichte Auflagen Ex Auktion Noonans 263, 2022, 252 (falsch bestimmt; Slg. Gerard Clauson). Auf diesem raren Münzlein...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Stater 440/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier, im Abschnitt Thunfisch. 12h. SNG ANS 901; Rutter, HN 1775. 7.94 g.; 20,8 mm. Feine, dunkle Tönung Sehr schön - vorzüglich Ex Auktionen Glendining, 10.03.1965, 237, Noble Numismatics 93, 2010, 4882, Peus Nachf. 419, 2017, 12 ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 350/281 v. Chr., Magistrat Euphr... Kopf der Athena mit Skyllahelm / Stoßender Stier, im Abschnitt Fisch. 5h. Rutter, HN 1832. 1.23 g.; 12,5 mm. Feine, dunkle Tönung Selten Vorzüglich Ex Auktion Bremens Belleville & Creusy, 26.11.2014, 17.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 350/281 v. Chr., Magistrat Euphan... Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Stoßender Stier, im Abschnitt Fisch. 6h. SNG ANS 1159; Rutter, HN 1834. 1.03 g.; 10,8 mm. Feine, dunkle Tönung Selten Fast vorzüglich Auflagen Ex Auktionen Elsen 155, 2023, 25 (Slg. Marc Bar), Elsen 90, 2006, 58 und NAC...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Brettische Liga Bronze-Didrachme 211/208 v. Chr., Kosentia. Kopf des Ares mit Greifenhelm / Athena mit Schild und Speer, den Blick zurückgewandt, unten rechts Krabbe und Blitzbündel. 10h. Scheu in NC 1961, -; Rutter, HN vgl. 1987 (andere Beizeichen); McClean 1522. 14.66 g.; 26,2 mm. Braune Patina Sehr seltene Var...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 480/430 v. Chr. Dreifuß / Rechtshin fliegender Adler inkus. 2h. SNG ANS 292; Attianese -; Rutter, HN 2108. 8.08 g.; 20,4 mm. Kabinettstönung Sehr seltene Variante Gutes Sehr schön Leichte Hornsilberreste Ex Spink Numismatic e-circular 25, 30.1. 2023, 6020.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Litra 415/387 v. Chr. Kopf eines Löwen von vorn / Lorbeerzweig mit Initialen. 10h. Herzfelder, vgl. Tf. pl. XI, J (andere Stempel); Rutter, HN 2499. 0.76 g.; 9,6 mm. Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Leichte Auflagen Ex Auktionen CNG 123, 2023, 18 und NAC 51, 2009, 555. Vgl. den Kommentar zu diesem ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Bronze-Hemilitron 415/387 v. Chr. Kopf des Apollon / H in Lorbeerkranz. 2h. Rutter, HN 2529. 9.95 g.; 23,3 mm. Braungrüne Patina - außergewöhnlich schweres Expl. Sehr selten Sehr schön Leicht geglättet Ex Auktion Elsen 142, 2019, 29. Unser Exemplar übertrifft die übrigen bekannten Exemplare dieses Typ...
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Bronze 351/280 v. Chr. Löwenkopf von vorn / Kopf des Apollo, links Beiz. Öllampe, unten Monogramm. 11h. SNG ANS -; Rutter, HN 2534a corr. (Beizeichen). 7.26 g.; 20,9 mm. Braune Patina Unediertes Unikum Gutes Sehr schön Ex Auktionen Goldberg 106, 2018, 1019, GM 126, 2003, 1125 und ebd. 117, 2002, 16.
Date 04.11.2024
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 439, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Abakainon Litra 410/400 v. Chr. Nymphenkopf von vorn / Bache mit Frischling. 3h. Bertino in Annali Suppl. 20 (1973), 21; HGC 21; Campana 23. 0.62 g.; 11,5 mm. Feine, dunkle Tönung Selten Vorzüglich Ex Auktionen CNG 123, 2023, 19 und Triton 10, 2007, 61.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.