Results 1-100 of 2'435 (0.00 seconds)

Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 1 KELTEN SPANIEN. HISPANIEN CITERIOR. BOLSKA / OSCA (Huesca). AE-As 24mm (91/61 v.Chr.) 10,80g. Bärtiger Kopf Nr.; l. Delfin kopfüber / Lanzenreiter Nr.; l. oben 5-strahlig. Stern; unten (keltiber.) „BoLSKaN“. Burgos 411, de Guadan 595, Calico 179, SNG Cop. 325. Flesche 84. grüne Patina mit beigem Sand, vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 2 KELTEN BRITANNIEN. CORIELTAUNI (CORITANI). Stater 17mm (um 45/10 v.Chr.) 5,20g. Fast glatter Buckel (Apollokopf? n.r.) / Pferd n. l., unten vierbeinige Spirale. Arsdell 837vgl., Mack 449. "Rosen-Gold" ca. 70 % Gold, bis 30 % Kupfer, Spink 390-392, BMC 3186vgl.. GOLD vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 3 KELTEN BRITANNIEN. DUROTRIGES. Ag/Bi-Stater 18/19mm (58/45 v.Chr.) 4,88g. Stilis. Kopf n.r. / Stilis. aufgelöstes Pferd n.r.; darauf 12 Kugeln. v.Arsdell 1235.1, Mack 317, S. 366, Ziegaus 59. selten vollständige Ausprägung. ss-vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 4 KELTEN GALLIEN. AMBIANI (um Amiens). anonym (60-25 v. Chr.). Stater 17/16mm 6,10g. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd n.r. über Kugel u. Schnurband, darunter 2 kl. Punkte, oben aufgelöster Auriga; oben Oval mit Punkt. LT 8717 var., Scheers 24 Tf. 6, 153, DT 241 var. . GOLD vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 5 KELTEN GALLIEN. AMBIANI (um Amiens). anonym (60-25 v. Chr.). AE-Quadrans 17mm 2,11g. Eber n. r. zw. Kreisen und Punkten / Reiter n.l., hält Torques. LT 8442, BM CC 603. . grüne Patina ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 6 KELTEN GALLIEN. BELLOVACI (um Beauvais). anonym. Potin-17mm 3,23g. Stilisierter Kopf n. r. zwischen Voluten / Um einen Mittelring mit Punkt ein Eber und ein Torques mit 5 Punkten. LT 7905, Scheers 293. . grüne Patina vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 7 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Bi-Stater 5,81g. Kopf des Apollon Bellenus mit großen Locken n. r., Haar 3-wellig, am Ohr Volutenlocke / Pferd n. r., darunter Leier. LT. 6614 var. . unregelmäßiger Schrötling, ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 8 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Bi-Stater 20mm 6,70g. Kopf des Apollon Bellenus mit großen Locken n. r., Haar 3-wellig, am Ohr Volutenlocke / Pferd n. r., darunter Wildschwein. LT. 6598. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 9 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Bi-Stater 6,88g. Stil. Lockenkopf n.r. / Stilisiertes androkephales Pferd n.l.; darunter Lyra-ähnliches Symbol. LT. 6703vgl., Castelin 220, D./T. 2335. . leicht belegt, sonst fast vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 10 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Lot 4 Bi-Statere Kopf n.r., Haar 3-wellig, mit Außenlocken; am Ohr Volutenlocke, Nase als gespiegelte 2 / Stilis. Pferd trabt n.r.; oben Kopf der Himmelsschlange; unten Eber n.r., (Varianten). LT. 6598ff., Castelin 210ff., D./T. 2329ff. . dezentriert,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 11 KELTEN GALLIEN. LEUCI (um Toul). Potin 3,73g. Kopf n. l. / Wildschwein n. l. zwischen den Beinen Lilie. LT 9062ff. Kellner 428. grüne Patina
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 12 KELTEN GALLIEN. SENONES (um Agedincum / Sens). anonym. Potin-18-19mm Stilisierter Kopf mit "Stachelhaaren" n. r. / Stilisiertes Perd n. l., im Feld ein Punkt 4,89g), im Feld 2 Punkte (4,88g), im Feld 3 Punkte (3,82g), 3 Stück. LT 7410-7421. . s-ss,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 13 KELTEN GERMANIEN. UBIER. Elektron-Stater 15mm 7,11g "Regenbogenschüsselchen" Typ Mardorf (um 65/55 v.Chr.). "Zipfelmützen"- Triquetra mit schlanken Schenkeln um Zentral-Augenringel in offenem "Fischgrät"-Kranz mit End-Augenringeln / "Pyramide" aus drei Augenringeln über fünf Punktringeln im Zickzackkreis. Heinrichs 272-281, 318f. Eck, Köln...
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 14 KELTEN GERMANIEN. UBIER. "Quinar" 18mm (60/45 v.Chr.) 1,62g. "Tanzendes Männlein", mit Schlange am Fuß n.r., Kopf n.l. / Pferd mit "Kammmähne" 8 Haare, Punktauge und "Dreispitzmaul" n.r., Kopf n.l., im Zackenkreis. DT 206 var., Flesche 408var. Schulze-Forster I.C var.. knapper Schr., ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 15 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. Stater "Regenbogenschüsselchen" 17/16mm 7,25g. Auf konvexer Fläche Vogelkopf n.l. zw. 2 Kugeln im Kranz / auf konkaver Fläche Torques, darin 5 Kugeln. Kellner 1962 (Typ IID), Cast. 1067, Flesche 303f. . GOLD
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 16 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. "Regenbogenschüsselchen" Stater 19/18mm 7,91g. sog. "Glatter Typ" flacher Buckel / bildlos. Kellner 46-49 (Typ V A), LT - , Cast. 1089, Flesche 317-320. Manching Nr.285ff., Fundort Bayern. GOLD
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 17 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. Ag-"Büschelquinar" Typ Manching 1,84g. Kopf n.r. Wirbel im Uhrzeigersinn / Pferd n.l. vor dem Kopf 4 Kugeln, über dem Pferd Torques. Kellner Tf. 2320-2321, Flesche 368vgl. . kl. Randausbruch, sonst vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 18 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. Ag-"Büschelquinar" Typ Manching 1,73g. Kopf n.l. Wirbel im Uhrzeigersinn / Pferd n.r. Mähne aus 6 Kugeln, über dem Pferd Torques. Flesche 367. . R
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 19 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. "1/4 Quinar" (Typ Manching 2) 0,43g. Grotesker Kopf, stark aufgelöst, kinnlos n.l. / Pferd springt n. links, unten Winkelspitz. Kellner - (vgl. 693, 718vgl). .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 20 KELTEN GERMANIEN. VINDELIKER in Bayern. "1/4 Stachelhaarquinar" 0,31g. Kopf n. l. mit Stachelhaar -Zentralschopf n.l. / Pferd steigt n.l.; oben 9-Punkte. Kellner -, Flesche 395vgl. . R ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 21 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Baumreiter" Tetradrachmon 12,71g. Belorb. Kopf des Zeus n. r. / Ephebe zu Pferd n. l. Göbl.OTA Tf.12, Nr.129/1-5, Kostial II, T.15,5. Forrer II. Tf.15,5. s-ss/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 22 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Kranzreiter" Tetradrachmon 13,27g. Belorbeerter Zeuskopf n. r. / Ephebe auf Pferd n. r., hält Kranz. Göbl.OTA 168.3. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 23 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Entenschnabel-Typ" 23mm Tetradrachme 12,88g. Belorbeerter kinnloser Kopf d. Zeus n.r. / Reiter n.r. Göbl.OTA Tf.20,244-1ff., Kostial 566-567. \i. s/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 24 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Entenschnabel-Typ" 28mm Bi-Tetradrachme (Scyphat) 7,42g. Kopf des Herakles mit vorgestülpten Lippen n. r., rechts Volute / Reiter n.r., Pferd mit Entenschnabel. Göbl.OTA Tf.21,252-245. \i. Rand gebogen s/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 25 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Drachme, Typ "Kugelwange" 2,00g, Serbien. Zeuskopf m. spitzer Nase und Lorbeerkranz n.r. / Pferd schreitet n.l.; oben Punktringel. Göbl.OTA 188A,1-2 Tf. 16, Kostial 457 var. . ss/ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 26 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Tetradrachme, Typ "Kugelwange" 8,99g. Zeuskopf m. spitzer Nase und Lorbeerkranz n.r. / Pferd schreitet n.l.; oben Punktringel. Göbl.OTA 195,8-9 Tf. 17. . beidseits Prägeschwäche, sonst
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 27 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. LOT v. 10 Stück „Kapostaler“ Bi/AE-Stater (spätes 1.Jh. v.Chr.). 21-25mm. Bärtiger Kopf nr / Reiter nl Göbl.OTA 488,7, Cast. 1234-3xx. . meist
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 28 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Kapostaler" AE-Stater (spätes 1.Jh. v.Chr.) 9,18g. Bärtiger Kopf (Zeuskopf) n.r. / Reiter n.l., halbmondförmiger Helmschweif. Göbl.OTA 492, Cast. 1234. Pink 491. ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 29 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Kapostaler" AE-Drachme (spätes 1.Jh. v.Chr.) 2,44g. Bärtiger Kopf (Zeuskopf) n.r. / Reiter n.l., halbmondförmiger Helmschweif. Cast. 1233. Pink 501. ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 30 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Sattelkopfpferd-Typ" Stater 5,74g. Stilisierter Zeuskopf mit schleifenförmigen Haarlocken n.r. / Reiter n.l., Pferd mit sattelförmigem Kopf und kugeligem Hinterteil. Göbl.OTA 300.10 Tf. 26. . ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 31 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Sattelkopfpferd-Typ" Stater 8,65g. Stilisierter Zeuskopf mit schleifenförmigen Haarlocken n.r. / Reiter n.l., Pferd mit sattelförmigem Kopf und kugeligem Hinterteil. Göbl.OTA 300.12-14 Tf. 26. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 32 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Sattelkopfpferd-Typ" Stater 6,90g. Stilisierter Zeuskopf mit schleifenförmigen Haarlocken n.r. / Reiter n.l., Pferd mit sattelförmigem Kopf und kugeligem Hinterteil. Göbl.OTA 300.12-14 Tf. 26. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 33 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. "Sattelkopfpferd-Typ" Stater 7,19g. Stilisierter Zeuskopf mit schleifenförmigen Haarlocken n.r. / Reiter n.l. symbolisiert mit 5 Punkten, Pferd mit sattelförmigem Kopf und kugeligem Hinterteil. Göbl.OTA 300. 7ff., Tf. 26. LT 9883.
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 34 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. UNGARN. Tetradrachmon, 9,36g. Glatter Buckel / Pferd n.l. mit 5 Punkten. Göbl, OTA 359, 12vgl. Tf.30, Slg.Lanz 683. . Vs. Flecke,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 35 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Alexander III. von Makedonien. Tetradrachmon 28mm 16,82g, Kleinasien. Herakleskopf mit Löwenskalp n.r. / ALEXANDP Zeus aetophoros thront n.l.; links Monogramm. . vz/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 36 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Alexander III. von Makedonien. Drachme 3,22g. Herakleskopf n.r. / Trugschrift ("Alexander") Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm. Göbl, OTA Tf.45, 591,1-3, Cast. - , Price - . . ss/ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 37 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Alexander III. von Makedonien. Drachme 3,24g. Kopf mit Haar in 10 Stähnen, mit Kinn- u. Schläfenwulst u. Doppelpunktlippen n.r. / "Zeus aetophoros" thront n.l.; l. Amphora; Sitz schräg; Thron 9-punktig; Skeptron gerade. Göbl, OTA 577.1-2, Slg.Lanz 896. BMC CC 215-216 var.; Dembski 1463-1464 var. Pink 5...
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 38 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Totfalu. Drachme 2,66g. Lorbeerband / Pferd n.l., darüber 8-speichiges Rad. Paulsen pl.48,1074028, Göbl OTA Tf.40, 534-3, Kostial 847. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 39 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater 20mm (302/281 v.Chr.) 7,85g. Ephebe, nackt, sitzt auf s. Roß n.r. und bekränzt es; dahinter SA; unten, über Standlinie, FILI-ARCOS / Taras, nackt, reitet auf Delfin n.l. und hält Weintraube; dahinter TARAS; darunter AGA. Vlasto 674-675, SNG ANS 1051-1054, SNG München 656-657. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 40 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (272/235 v.Chr.) 19/20mm 6,50g. Si(.), Lykon & Gy(.). Nackter Ephebe reitet mit Helm n.r. und erhebt Lanze zum Stoß; v.v. fliegt Nike mit Lorbeerkranz heran; dahinter SI; darunter LUK[WN] / Nackter Taras reitet auf Delphin n.l. und hält Kantharos und Dreizack; dahinter GU; darun...
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 41 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (272/235 v.Chr. 22mm 6,37g Magistrate So(.), Apollo(.), Anth(.).Reiter mit Helm, Rundschild und 2 Speeren n.l. galoppierend, dahinter SW; darunter [APOLLW] / Taras reitet nackt auf Delphin n.l. und hält Spinnrocken und Weintraube; dahinter ANQ; darunter TARAS. Vlasto 792-796, ...
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 42 GRIECHEN ITALIEN. LUKANIEN. HYELE / VELIA (Castellamare di Veglia). Stater (420/380 v.Chr.) 22mm 7,32g. Athenakopf mit Kentaurenhelm n.l., dahinter Monogramm / Löwe n.r., oben YELHTWN, im Abschnitt Traube. SNG ANS 1384vgl., SNG München 877, Mangieri 138, SNG Cop. 1574. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 43 GRIECHEN ITALIEN. LUKANIEN. METAPONTION (Metaponto). AE-15mm (4. / 3. Jh. v.Chr.) 2,98g. Kopf des Herakles in Löwenskalp n. r. / META Kornähre. SNG Cop. 1252-1253. . dunkelbraune Patina ss/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 44 GRIECHEN ITALIEN. BRUTTION. KROTON (Crotone). AE-Tetras 16mm (400/300 v.Chr.) 3,12g. Kopf der Persephone mit Ährenkranz n.r. / K-P-O 3 Mondsicheln. SNG ANS 444-446, SNG München 1480-1481. Lindgren II,15,339. schwarzgrüne Patina, Schrf. am Rand
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 45 GRIECHEN SIZILIEN. AKRAGAS (Agrigento). Stater (500/490 v.Chr.) 20/18mm 8,40g. Adler steht n.r., darüber AKRA / Krabbe. SNG ANS 922-23, SNG München 42, SNG Cop 25. . R Kratzer ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 46 GRIECHEN SIZILIEN. HIMERA (Thermai Himeraiai). Litra (472/413 v.Chr.) 12mm 0,73g. Geflügelte menschenköpfige Protome n.l. / Pan mit Logobolon auf Ziegenbock n.l. SNG Cop. 309, SNG München 353. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 47 GRIECHEN SIZILIEN. HIMERA (Thermai Himeraiai). AE-19mm 407/406 v. Chr. 9,18g. Kopf des Herakles im Löwenfell n.l. / [QER M]ITAN Kopf der Hera mir Stephane n.l. SNG Cop. -, SNG ANS -, SNG München -, Calciati I 1/2. . ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 48 GRIECHEN SIZILIEN. KENTURIPE (Centorbi). AE-13/12mm (seit 241 v.Chr.) 2,25g. Bärtiger Kopf des Herakles n.r. / KENTO-RIPINWN in 2 Zeilen, dazwischen Keule, im Abschnitt Wertzahl XI. SNG Cop. 220, SNG ANS 1327-1329, SNG München 521. . schwarzbraune Patina, ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 49 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). Tetradrachmon (485/480 v.Chr.) 24/25 16,73g. Quadriga im Stand, mit tänzelnden Pferden, n.r.; oben fliegt Nike heran und bekränzt die Pferde / SURAKOS-ION Kopf der Arethusa mit Perlendiadem und Perlenkette inmitten von vier Delfinen n.r. SNG Cop. 624-25, Randazzo Hoard 269vgl. . R s-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 50 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). AE-Litra 19/21mm Ende 5. Jh. v. Chr. 9,19g. Kopf der Athena in korintischem Helm n.l. / Hippocamp n.l. SNG ANS 434-446. . schwarzgrüne Patina, leicht belegt ss/
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 51 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). AE-Tetras 16mm (um 405 v.Chr.) 4,58g. Kopf der Aretusa n.l. / Stern mit 8 Strahlen in viergeteiltem Quadratum Incusum. SNG ANS 394-397. . grüne Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 52 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). unter Rom 212-201 v. Chr. AE 19/20 mm (212-201 n.Chr.) 7,11g. Kopf der Kore Persephone mit Ährenkrenz n.r. / SURA-KOSIWN Demneter steht im langen Gewand n.l., hält Zepter und Fackel. SNG ANS 1092, SNG München 1496, Calciati II, 429,231. . dunkle braungrüne Patina ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 53 GRIECHEN MAKEDONIEN. AKANTHOS. Diobolon (480/390 v.Chr.) 0,87g. Athenakopf n.r. / quadratum incusum mit A-[K-A]-N. BMC 38, SNG Cop. 21, SNG Ashm. 2212, SNG ANS 50 var. AMNG 28, 39 Tf. 6, 30. Prägeschw., sonst
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 54 GRIECHEN MAKEDONIEN. NEAPOLIS (Kavala). Hemihekton (Obolos) (525/450 v.Chr.) 0,89g. Gorgoneion / Inkuses Quadrat. SNG Cop. -, AMNG -, SNG ANS 424. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 55 GRIECHEN MAKEDONIEN. PELLA (Agii Apostoli). AE-Tetrachalkon 21mm (168/31 v.Chr.) 9,64g. Athenakopf n.r. / Im Kranz: [PE]L-LHS Rind weidet n.r.; mittig u. r. außen Monogramm. AMNG Typ 96, 14, SNG ANS 608. überprägt auf Typ mit Zeuskopf n.r.. dunkelgrüne Patina, l.Schr.-Riss, ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 56 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 17/16mm 6,06g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf mit Diadem n.r. / FILIPPOU Reiter mit Kausia n.r., links Monogramm, rechts Bogen. AMNG - , SNG Cop. 596. . dunkelgrüne Patina ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 57 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 16mm 7,11g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf mit Diadem n.r. / FILIPPOU Reiter mit Kausia n.r., links Monogramm, rechts Bogen. AMNG - , SNG Cop. 596. . dunkelgrünbraune Patina ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 58 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 17mm 6,06g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf mit Diadem n.r. / FILIPPOU Reiter mit Kausia n.r., unten N. AMNG - , SNG Cop. - 614vgl. (Pferd n.l.). . dunkelbraune Patina ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 59 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 18mm 6,46g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf mit Diadem n.l. / FILIPPOU Reiter mit Kausia n.r., unten N ?. AMNG - , SNG Cop. - 616vgl. . dunkelgrüne Patina
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 60 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 17mm 6,97g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf mit Diadem n.l. / FILIPPOU Reiter mit Kausia n.l., unten Löwenkopf. AMNG - , SNG Cop. -. . dunkelbraungrüne Patina ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 61 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 18mm 5,32g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf m. Diadem n.r. / FILIPPoY Reiter n.r.; r. unten Monogramm A. SNG Cop. 583, SNG München Typ 147-149. . grüne Patina vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 62 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 17mm 5,32g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf m. Diadem n.r. / FILIPPoY Reiter n.r.; links unten Monogramm AI, rechts Keule. SNG Cop. 598, Müller 83. . grüne Patina vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 63 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Tetrachalkon 18/19mm 6,94g, unbest. maked. Mzst. Jünglingskopf m. Diadem n.r. / FILIPPoY Reiter n.r.; r. unten Speerkopf. AMNG - , SNG Cop. 602-603, SNG München - (Typ 147-149). . dunkelbraune Patina ss-vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 64 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum 25mm (323/320 v.Chr.) 17,19g, Amphipolis. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / BAS-ILEWS - ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; davor Monogramm aus I, M und T. Price 118. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 65 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (320/317 v.Chr.) 17,15g, Amphipolis. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus Aetophoros thront n.l.; Schild; unten Monogramm für Po. Price 136, Müller 558. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 66 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (300/280 v.Chr.) 18mm 4,10g. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROY Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Monogramm aus OPM im Kreis über Bockskopf. Price -. . R prfr
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 67 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. 2 Drachmen, postum (300/280 v.Chr.) 18mm 4,17g, 19mm 3,84g. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROY Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Monogramm. Price -. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 68 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 17mm (323/310 v.Chr.) 5,11g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Keule unten Bogen im Köcher, oben Monogramm aus KE. SNG Cop. 1044. . dunkelgrüne Patina, vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 69 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 18/17mm (323/310 v.Chr.) 6,38g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Keule unten Bogen im Köcher, oben Blitzbündel, unten D. SNG Cop. 1035. . dunkelbraune Patina, ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 70 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 18/17mm (323/310 v.Chr.) 6,38g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Bogen im Köcher und unten Keule, Beiz. Dreizack, oben D. SNG Cop. 1039. . dunkelgrüne Patina, vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 71 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 18mm (323/310 v.Chr.) 6,41g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Bogen im Köcher und unten Keule, oben D, unten Traube. SNG Cop. 1036. . dunkelbraune Patina, vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 72 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 17mm (323/310 v.Chr.) 6,66g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Keule unten Bogen im Köcher, oben K. SNG Cop. -. . dunkelbraune Patina, vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 73 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Dichalkon 18/19mm (323/310 v.Chr.) 6,40g, unbest. Mzst. Kopf des Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU zwischen oben Bogen im Köcher und unten Keule, Beiz. Dreizack, oben Monogramm. SNG Cop. 1044 (Monogr.3). . dunkelbraune Patina, vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 74 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos III. Arrhidaios 323-317 v. Chr. Tetradrachmon 26mm 17,06g, MARATHUS Herakleskopf n.r. / FILIPPoY - BASILEWS Zeus Aetophoros thront n.l.: l. Monogramm, unter Thron weiteres Monogramm. Price P 162. . Vs. Kratzer,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 75 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos III. Arrhidaios 323-317 v. Chr. Drachme 18mm (323/319 v.Chr.) 4,15g, KOLOPHON. Herakleskopf n.r. / FILIPPOY Zeus aetophoros thront n.l., darunter A. im Feld links Lyra. Price P 44. . ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 76 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Anonyme Bronze-Prägungen nach 311 v. Chr. AE-12/13mm nach 311 v.Chr. 2,05g. Makedonischer Schild, im Zentrum Stern / Makedonischer Helm zwischen B - A, Beizeichen Caduceus. SNG.Cop. 1137. . grüne Patina
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 77 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Aesillas, Quaestor in Pella 80-70 v. Chr. Tetradrachmon 16,82g. Kopf Alexanders des Großen n.r. Q - MAKEDONWN / Im Lorbeerkranz: AESILLAS - Q Keule zw. Steuerkasse u. sella castrense. BMC 81-83, SNG Cop. 1330, AMNG 214. . knapper Schr.,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 78 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. APOLLONIA Pontike (Sozopol). Drachme (410/400 v.Chr.) 3,39g. Anker; daneben Garnele / Gorgoneion im Schlangenkreis v.v. SNG Cop. 453, SNG BM 150-152. . kl.Schr.-Risse, sonst fast vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 79 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. APOLLONIA Pontike (Sozopol). Drachme (400/375 v.Chr.) 2,72g. Gorgoneion / Anker zwischen links A und rechts Garnele. SNG Cop. 456. .
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 80 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. CHERSONNESOS (Gallipoli). AE-Chalkus 11mm (um 350/330 v.Chr. 1,50g. Weiblicher Kopf v.v. / XEP-PO Gerstenkorn; daneben Zweig. SNG Cop. 847, SNG Wintert. -. . grüne Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 81 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. MESEMBRIA (Nesebar). AE-Tetrachalkon 17/18mm (200/100 v.Chr.) 4,28g. Weibl. Kopf m.Diadem n.r. / MESAM-BRIANWN Athena promachos n.l. SNG BM 280-283vgl., SNG Cop. 661vgl. . dunkelgrüne Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 82 GRIECHEN THRAKIEN. KÖNIGREICH. Lysimachos 323-281 v. Chr. Stater, postum (ca.286/5 -282/1 v.Chr.) 19mm 8,35g, PELLA. Kopf Alexanders des Großen mit Ammonsgehörn n.r. / BASILEWS - LUSIMAXOY Athena Nikephoros thront n.l. auf dem Thron P, im Feld links Monogramm; im Abschnitt K. Thompson 241. . GOLD Rs. am Rand leichte Reibspuren, fast ...
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 83 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,35g, HERODOTO(S). Dionysoskopf m. Efeukranz n.r. / HRAKLEOUS - QASIWN - SWTHROS Herakles steht n.l.; l. Monogramm für HRODOTO. BMC 67-71, SNG Cop. 1046-1048, SNG Tübingen 947. . l.gebogen, Rf. s-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 84 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 14,65g. Dionysoskopf n.r. / HPAKLEOUS - SWTHPOS - QASIWN Herakles steht n.l.; l. M. BMC 72-73, SNG Cop. 1039, SNG Tübingen 949. . l.gebogen, Kratzer, gereinigt
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 85 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,43g, ME(.). Dionysoskopf n.r. / HPAKLEOUS - QASIWN - SWTHPOS Herakles steht n.l.; l. Monogramm für MH. BMC 74-78, SNG Cop. 1040-1045, SNG Tübingen 950. . l.gebogen, fast
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 86 GRIECHEN THRAKIEN. SARMATIEN. SKYTHEN. Kanites König von Skythien. AE 23mm ca. 180-150 v. Chr. 9,35g. Köpfe der verschleierten Demeter und ihrer Tochter Persephone mit Ährenkränzen gestaffelt n. r. / BASILEWS KANITOY 2 Kornähren, darunter BAK. Mitchiner 338var., SNG Stancomb 314. . R dunkelgrüne Patina fast vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 87 GRIECHEN THRAKIEN. SARMATIEN. OLBIA. LOT: 2 Stück AE-Fischgeld (5./4.Jh.v.Chr.) Delfinförmig 28mm 1,82g, 27mm 1,68g. SNG Cop. 71. . dunkelbraune Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 88 GRIECHEN THRAKIEN. THRAKOSKYTHISCHE KÖNIGE. Charaspes 180-150 v. Chr. AE-Obolos 23mm 8,00g. Köpfe der Dioskuren mit lorbeerbekränzten Piloi gestaffelt n.r. / BASILEWS - CARASPOU Adler steht auf Keraunos n.r.; darunter Monogramm ME (ligiert). SNG BM 350, SNG Stancomb 305. . R dunkelbraune Patina, vz-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 89 GRIECHEN THESSALIEN. THESSALISCHE LIGA. Stater (Doppelviktoriat) (168/44 v.Chr.) 6,03g. Belorbeerter Zeuskopf n. r. / QESSA-LWN Pallas Itonia mit Speer und Schild steht n.r., oben QRA SYLQ, im Feld P - AY / S - A. BMC 9, SNG Cop. -. . ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 90 GRIECHEN THESSALIEN. LARISA. Drachme 20/18mm (um 340 v.Chr.) 6,02g. Nymphe Larisa-Kopf n. halbl. / LAPIS-AIWN Pferd trinkt n.r. BMC 56-60, SNG Cop. 120-121. .. ss+
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 91 GRIECHEN LOKRIS. LOKROI OPUNTIOI. AE-Dichalkon 14/15mm (338/300 v.Chr.) 1,56g. Athenakopf n.r. / LOKP - EPIKNA Weintraube. BMC 71-76, SNG Cop. 74-76. . Rd.-Schrf., dunkelbraune Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 92 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Tetradrachmon (479/393 v.Chr.) 17,16g. Athenakopf n.r. / Im Quadrat: Eule steht n.r., Kopf v.v.; r. AQE. Svor. Tf. 15,32ff. . vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 93 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Diobol (479/404 v.Chr.) 1,18g. Kopf der Athena mit Helm und Ölkranz n. r. / Im Quadrat: AQE Eule n. r., Kopf nach vorn, dahinter Ölzweig. Svor. -, SNG Cop. -, SNG München -. . RR hohes Relief, dunkle Tönung
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 94 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Tetradrachmon (158/157 v.Chr.) 29mm 16,49g, Epigenes - Sosandros. Athenakopf m. Pegasos-Helm n.r. / Im Ölkranz: AQE - PAM FI EPI-GENHS - SWSAN-DROS Eule steht auf Amphora mit A; l. Adler auf Keraunos; unten DI. SNG Cop. 226, Thompson 454i, BMC 394. . s-ss/ss-
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 95 GRIECHEN ARGOLIS. ARGOS. Triobolon 14mm (320/270 v.Chr.) 2,65g. PR(.). Wolfsprotome n.l. / im Quadrat: Initiale A; oben P-P; unten Bogen und Keule. SNG Cop. 39. . feine Tönung,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 96 GRIECHEN BOSPOROS (Krim u. Süd-Ukraine). PANTIKAPAION (Kertsch). AE-Dichalkon 17mm (300/250 v.Chr.) 4,16g. Pankopf nl / PAN Stierkopf nl SNG BM 890-893, SNG Cop. 32, Anokhin 132 („AR“). . braune Patina, schnell vz Withdrawn
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 97 GRIECHEN PONTOS. STÄDTE. AMISOS / PEIRAIEUS (Samsun). AE-Tetrachalkon 20mm (85/65 v.Chr.) 8,68g. Dionysoskopf n.r. / AMISOU Thyrsos an Wunderkiste; im Feld Monogramme: DIR und EPIME. SNG BM 1209, SNG Cop. 143-144, SNG v.Aul. 60, Rec.gen. 24g. . dunkelrotbraune Patina, ss-vz Withdrawn
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 98 GRIECHEN PONTOS. STÄDTE. KOMANA. AE-Tetrachalkon 21mm (85/65 v.Chr.) 6,65g. Aigis mit Gorgoneion in Dreiviertelansicht n.r. / [KO]MA-NWN Nike schreitet n.r.; im Feld Monogramme. SNG BM 1262-1263, SNG Cop. 208-209, SNG v.Aul. 123, Rec.gen. 3. Überprägungsspuren auf der Rs.. grüne Patina,
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 99 GRIECHEN PAPHLAGONIEN. STÄDTE. SINOPE. Drachme (400/370 v.Chr.) 6,10g ohne Magistratsname. Kopf der Nymphe Sinope mit Ohrring und Halsband n.l., davor Aplustre / Adler fliegt mit Delfin in den Fängen n.l.; darunter SINW. SNG BM 1378, SNG Cop. - Typ 277-283, SNG v.Aul. 198. . Prüfhieb vz
Date 09.04.2025
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 203, Lot 100 GRIECHEN PAPHLAGONIEN. STÄDTE. SINOPE. Triobolon (330/300 v.Chr.) 2,35g. Kopf d. Nymphe Sinope n.l. / SINW Galeerenbug n.l.; l. Aphlaston neben Monogramm für KA. SNG Cop. 291-296var., SNG v.Aul. - . SNG Stancomb 780 var.. vz-
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.