Ergebnisse 1-100 von 1'595 (0.00 Sekunden)

Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA CATUVELLAUNI AV-1/4 Stater; 1,12 g. Stilisierter Kopf r.//Pferd r. Rudd, Ancient British Coins vergl. 2466; van Arsdell ­. RR Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA REGINI UND ATREBATES Verica, 10-40. AV-Stater; 5,20 g. COM.F in rechteckiger Vertiefung//Krieger reitet r. mit Speer. Rudd, Ancient British Coins 1190; van Arsdell 500­1. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ALLOBROGES AR-Drachme, um 100 v. Chr.; 2,30 g. Stilisierter Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd l., unten VOL. Delestrée/Tache 3120. Fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI EBUROVICES AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,17 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Wolf, r. Stern. Delestrée/Tache 2396 A. R Sehr schön­vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI EBUROVICES AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,61 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Eber, davor Punktkreis. Delestrée/Tache 2401. R Vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI EBUROVICES AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,07 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Eber, davor Punktkreis. Delestrée/Tache 2401. R Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BITURIGES Abucatos. El-Stater, um 75/50 v. Chr.; 6,86 g. Kopf l.//A-BVCAT-O-S Pferd l., darüber Vogel, unten drei Punktkreise. Delestrée/Tache 3457 var. RR Avers leicht dezentriert, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CARNUTES AV-1/4 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 1,41 g. Kopf l.//Pegasos (?) l. Castelin, Zürich 436; Delestrée/Tache ­. RR Plattiert (?), vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CARNUTES El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,14 g. Kopf r.//Biga r., unten Lyra. Delestrée/Tache 2531. R Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA PARISII AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,14 g. Stilisierter Kopf r.//Pferd l., darunter Rosette, darüber "Netz". Delestrée/Tache 78. RR Winz. Kratzer, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SENONES AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,19 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert. Möglicherweise wurde das Stück auch von den Carnutes geprägt.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SUESSIONES AV-Stater, um 100 v. Chr.; 5,82 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. mit stilisiertem Lenker (?), unten Rad. Delestrée/Tache 168. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VOLCAE TECTOSAGES AR-Drachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,52 g. Kopf l.//Kreuz. Dembski vergl. 181. Feine Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,10 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache 241. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA REMI AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,95 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 173. R Präge­schwäche am Rand, Revers leicht dezentriert, vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 174, Osnabrück 2010, Nr. 17.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,68 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski vergl. 396. Gutes sehr schön Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, B...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,64 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski 396. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,74 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski 396. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/24 Stater, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 0,32 g. Kopf r.//Androkephales Pferd r., zurückblickend, auf der Kruppe ein vogelartiges Wesen. Slg. Flesche 345 f. Von großer Seltenheit. Hervorragend zentriertes Exemplar, gutes sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/24 Stater, spätes 3. Jahrhundert v. Chr.; 0,32 g. Januskopf//Pferd r., darüber V. Slg. Flesche S. 140. Von großer Seltenheit. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,35 g. Buckel//Glatt. Kellner vergl. Typ V A. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 22 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/4 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,01 g. Buckel//Unförmiges Gebilde. Castelin, Zürich 1094; Kellner ­. R Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 23 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 7,27 g. Vogelkopf l. zwischen zwei Kugeln, davor Dreiviertelkranz//Torques mit Kugeln. Kellner Typ II C. Gering erhalten/fast sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 24 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER AV-1/4 Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/50 v. Chr.; 1,79 g. Vogelkopf l. zwischen zwei Kugeln, davor (kaum sichtbar) Dreiviertelkranz//Torques mit Kugeln. Kellner Typ II C. R Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 25 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CISALPINA SALLUVII (?) AR-Drachme nach Typ von Massalia, Skorpion-Typ, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 3,19 g. Artemiskopf r.//Löwe r. mit skorpionartigem Kopf. Dembski 115 ff. Sehr attraktives, vorzügliches Exemplar
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 26 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,89 g. Buckel//Muschel. Dembski 517; Paulsen 331 ff. Gutes sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 27 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER AV-1/8 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0,90 g. Buckel//Stilisierte Figur r. Dembski ­; Paulsen 213 f. RR Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 28 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER AR-Obol, 1. Jahrhundert v. Chr.; 0,88 g. Kopf l.//Athena steht r. mit Schild und Speer, davor Stern. Vergl. Auktion Giessener Münzhandlung 126, München 2003, Nr. 1049; Dembski ­; Paulsen ­. Von großer Seltenheit. Min. korrodiert, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 29 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER Biatec. AR-Hexadrachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 17,04 g. Köpfe von Honos und Virtus nebeneinander r.//Reiter r. Göbl II/1. Schön­sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 30 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER Iantumarus. AR-Hexadrachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 17,02 g. Jugendlicher Männerkopf r. zwischen zwei Efeublättern//Reiter r. Göbl XII/1. Von großer Seltenheit. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 31 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Patraos, 3. Jahrhundert v. Chr.; 10,01 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter r. ersticht gestürzten Gegner. Kostial vergl. 1001 f. Fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 32 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Apollokopf, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 11,05 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l., darüber Leierblume, unten Rad. Dembski vergl. 1126 ff.; Göbl, Ostkelten vergl. 226/1; Kostial vergl. 526. Feine Tönung, attraktives, sehr schönes Exemplar
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 33 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ mit Bartkranzavers, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,27 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd r. mit zwei Reitern, darüber Vogel. Dembski ­; Göbl, Ostkelten 115; Kostial 410. Gutes sehr schön/vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 34 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski 1085 a; Göbl, Ostkelten 129/4; Kostial vergl. 417. Min. korrodiert, gutes sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 35 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Drachme, Typ Kapostal, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,37 g. Kopf r.//Reiter l. Dembski 1432 ff.; Göbl, Ostkelten 500; Kostial 799 ff. Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 36 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Schnabelkopf, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 13,49 g. Stilisierter Kopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter l. Dembski ­; Göbl, Ostkelten 416/2; Kostial 719. Von großer Seltenheit. Attraktives, sehr schönes Exemplar Robert Göbl schreibt zu diesem Typ (OTA, S. 26): "Ich halte diesen Typus für die bei weitem...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 37 KELTISCHE MÜNZEN THRACIA AR-Tetradrachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr., Tylis (?); 16,71 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l. Dembski vergl. 1467; Göbl, Ostkelten 581; Kostial vergl. 904. R Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA CARTHAGO NOVA. AR-1/4 Schekel, 237/220 v. Chr.; 3,46 g. Kopf l. mit Diadem//Prora r. CNP 874. Von größter Seltenheit. Sehr schön Von diesem interessanten Stück waren bisher nur wenige Stücke mit Gewichten von 2,50 g bis 3,25 g bekannt. Das vorliegende Exemplar ist das schwerste bislang bekannte Stück. Es könnte sich a...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA MASSALIA AR-Obol, 215/200 v. Chr.; 0,61 g. Apollokopf l.//Vierspeichiges Rad, darin M-A. Depeyrot 18. Attraktives Exemplar von feinem Stil und mit leichter Tönung, vorzüglich +
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA MASSALIA AR-Tetrobol, 130/121 v. Chr.; 2,61 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Köcher//Löwe r. Depeyrot 41/31. Feine Tönung, vorzüglich/fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA Æ-Fünfer, 3. Jahrhundert v. Chr.; 2,44 g. Männerkopf r. mit phrygischem Helm//Incuser, sechsstrahliger Stern. Rutter, Historia Numorum 88; SNG ANS 73; Vecchi, The coinage of the Rasna IV, 38. Grüne Patina, Vorderseite leicht dezentriert, sehr schön Exemplar der Sammlung Prof. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rud...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA AR-20 Asses, nach 211 v. Chr.; 8,34 g. Gorgoneion//Glatt. Rutter, Historia Numorum 152; Vecchi, The coinage of the Rasna II, 49/11 (dies Exemplar). Gutes sehr schön Exemplar der Auktion Münz Zentrum 96, Köln 1998, Nr. 11.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA AR-20 Asses, nach 211 v. Chr.; 8,33 g. Gorgoneion//Glatt. Rutter, Historia Numorum 152; Vecchi, The coinage of the Rasna II, 61. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA AR-10 Asses, nach 211 v. Chr.; 4,21 g. Kopf des Aplu l. mit Lorbeerkranz//Glatt. Rutter, Historia Numorum 168; Vecchi, The coinage of the Rasna III, 13. R Sehr schön Exemplar der Sammlung Prof. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 44 und der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 9,...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN PICENUM HATRIA Æ-Quincunx, 275/225 v. Chr.; 159,47 g. Pegasos fliegt r.//Weiblicher Kopf in Murex-Schnecke l. Rutter, Historia Numorum 12; Vecchi 182. RR Dunkelgrüne Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Robert Schulman 292, Amsterdam 1991, Nr. 456.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 320/300 v. Chr., Magistrat Olympios; 7,24 g. Nymphenkopf r.//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 571; Sambon 450; SNG ANS 325; SNG München ­. Kratzer, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 320/300 v. Chr.; 7,32 g. Nymphenkopf r., darunter Buchstabe//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 571; SNG ANS ­; SNG München ­. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, um 300 v. Chr., Magistrat Ouillios; 7,49 g. Nymphenkopf r., von vier Delphinen umgeben//Androkephaler Stier r., von fliegender Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 576; Sambon 458; SNG ANS 339. SNG München 218. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 300/275 v. Chr.; 7,15 g. Nymphenkopf r., dahinter Artemis mit Fackeln r.//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt, darunter Monogramm. Rutter, Historia Numorum 579; Sambon 462; SNG ANS ­; SNG München ­. Kl. Kratzer, fast sehr schön/sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 300/275 v. Chr., Magistrat Charileus; 7,13 g. Nymphenkopf r., dahinter Kantharos//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 579; Sambon 467 b; SNG ANS ­, vergl. 356 ff.; SNG München 245. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 300/275 v. Chr., Magistrat Charileus; 7,18 g. Nymphenkopf r., dahinter Kantharos//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 579; Sambon 467 b; SNG ANS ­, vergl. 356 ff.; SNG München 245. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 300/275 v. Chr.; 7,31 g. Nymphenkopf r., dahinter Astragal, davor Monogramm//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt, unten Monogramm. Rutter, Historia Numorum 579; Sambon 478; SNG ANS 373; SNG München 242. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NEAPOLIS AR-Didrachme, 275/250 v. Chr.; 7,24 g. Nymphenkopf l., dahinter Reiher//Androkephaler Stier r., von Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 586; Sambon 507; SNG ANS 399; SNG München ­. R Feine Patina, fast vorzüglich Exemplar der Stuttgarter Münzauktion 1, Stuttgart 2010, Nr. 16.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA NUCERIA ALFATERNA AR-Didrachme, 250/225 v. Chr.; 7,13 g. Kopf des Carneius oder Sarnus l.//Dioskur mit Speer und Pferd steht l. Rutter, Historia Numorum 608; SNG ANS 560. R Herrliche Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 19. Carneius, dessen Name sich von Karnos (= Widde...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 415/390 v. Chr.; 7,62 g. Taras auf Delphin l. mit Aphlaston//Nackter Reiter l. mit Schild. Fischer-Bossert 340; Ravel, Vlasto 308; Rutter, Historia Numorum 849. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 380/370 v. Chr.; 7,66 g. Nackter Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit Delphin. Fischer-Bossert ­ (V 212/R ­); Ravel, Vlasto 428 ff.; Rutter, Historia Numorum 876. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 355/340 v. Chr.; 7,69 g. Nackter Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit korinthischem Helm. Fischer-Bossert 654; Ravel, Vlasto 439; Rutter, Historia Numorum 876. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 355/340 v. Chr.; 6,82 g. Nackter Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit korinthischem Helm. Fischer-Bossert 656; Ravel, Vlasto 437 ff.; Rutter, Historia Numorum 876. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 355/340 v. Chr.; 7,75 g. Nackter Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit korinthischem Helm. Fischer-Bossert 656; Ravel, Vlasto 437 ff.; Rutter, Historia Numorum 876. Fassungsspuren, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 333/330 v. Chr.; 7,83 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin r. mit Helm. Fischer-Bossert 733; Ravel, Vlasto 557; Rutter, Historia Numorum 896. Herrliche Patina, fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 333/330 v. Chr.; 7,90 g. Nackter Reiter r.//Taras auf Delphin r. mit Helm, l. und r. ein Stern. Fischer-Bossert 768 a (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 545 (aber Abb. 548, dies Exemplar) Rutter, Historia Numorum 896. Vorzügliches Prachtexemplar mit herrlicher Patina Exemplar der Auktion Leu 15, Züric...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Litra, 325/280 v. Chr.; 0,48 g. Muschel//Delphin r., darüber Monogramm, darunter Kapitell einer ionischen Säule. Ravel, Vlasto 1534; Rutter, Historia Numorum 979. RR Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,58 g. Nackter Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit Nike, unten Wellen. Ravel, Vlasto 685; Rutter, Historia Numorum 964. Kratzer auf dem Revers, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,54 g. Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras mit Kantharos und Dreizack auf Delphin l. Ravel, Vlasto 829; Rutter, Historia Numorum 997. Gut zentriertes, vorzügliches Exemplar mit feiner Patina Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 158, Osnabrück 2009, Nr. 50.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 278/272 v. Chr.; 6,44 g. Nackter Reiter l. mit Helm, Speer und Schild//Taras auf Delphin l. mit Weintraube und Spindel. Ravel, Vlasto 795; Rutter, Historia Numorum 1013. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AV-Stater, 276/272 v. Chr.; 8,54 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter NK//Adler auf Blitz r., davor Eule. Fischer-Bossert G 43 b (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 41; Rutter, Historia Numorum 983. RR Attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Hess-Leu 3, Luzern 1956, Nr. 11.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,13 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Dreizack, dahinter Eule. Ravel, Vlasto 836 ff.; Rutter, Historia Numorum 1025. Min. korrodiert, fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,32 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Nymphenkopf. Ravel, Vlasto 877 ff.; Rutter, Historia Numorum 1033. Herrliche Patina, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Hess-Divo 311, Zürich 2008, Nr. 308.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,55 g. Nackter Reiter r., von fliegender Nike bekränzt//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Herme. Ravel, Vlasto 908; Rutter, Historia Numorum 1041. Herrliche Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion CNG 84, Lancaster 2010, Nr. 62 und der Auktion CNG 75, Lanc...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-Didrachme, 240/228 v. Chr., Magistrat Daimachos; 6,48 g. Nackter Reiter r. mit Fackel//Taras auf Delphin l. Kantharos und Dreizack. Ravel, Vlasto 938; Rutter, Historia Numorum 1053. Gutes vorzüg­lich Exemplar der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1021.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-1/2 Schekel, 212/209 v. Chr., Magistrat Sokannas; 3,66 g. Reiter r. mit Palmzweig//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Adler. Ravel, Vlasto 984 ff.; Rutter, Historia Numorum 1082. Vorzüglich Dieses Stück wurde unter Hannibal geprägt.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT AR-1/2 Schekel, 212/209 v. Chr., Magistrat Sokannas; 3,61 g. Reiter r. mit Palmzweig//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, dahinter Adler. Ravel, Vlasto 984 ff.; Rutter, Historia Numorum 1082. Kl. Schrötlingsriß und winz. Kratzer, sehr schön/vorzüglich Dieses Stück wurde unter Hannibal geprägt.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 7,67 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, Scylla als Helmzier, l. E//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell, l. Eule. Rutter, Historia Numorum 1385; van Keuren 87; Work vergl. 92. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 6,73 g. Ähre//Ähre incus. Noë ­; Rutter, Historia Numorum 1467. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Stater, 510/470 v. Chr.; 8,07 g. Ähre//Ähre incus. Noë ­; Rutter, Historia Numorum 1482. Vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 180, München 2009, Nr. 16.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 340/330 v. Chr.; 7,81 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Fackel//Ähre. Johnston A 5.4; Rutter, Historia Numorum 1555. Vorzüglich Exemplar der Auktion Jean Vinchon, Monte-Carlo 7./8. November 1977, Nr. 26.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,78 g. Demeterkopf r.//Ähre, r. Pflug. Johnston C 1.23; Rutter, Historia Numorum 1581. Herrliche Patina, vorzügliches Prachtexemplar
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,83 g. Demeterkopf l. mit Ährenkranz//Ähre, l. Greif. Johnston C 6.12; Rutter, Historia Numorum 1589. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 290/280 v. Chr.; 7,96 g. Demeterkopf l.//Ähre, r. Spindel. Johnston D 1.1; Rutter, Historia Numorum 1612. Herrliche Patina, winz. Grafitto auf dem Revers, sehr schön­vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 133, München 2004, Nr. 28.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT SYBARIS. AR-Drachme, 550/510 v. Chr.; 2,64 g. Stier steht l., zurückblickend//Incus. Rutter, Historia Numorum 1736; SNG ANS 850; SNG München 1159. Herrliche Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 38, München 1964, Nr. 3021.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT THURIOI. AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 15,59 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë F 28; Rutter, Historia Numorum 1805. Feine Tönung, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, 400/350 v. Chr.; 7,78 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla mit Dreizack als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Rutter, Historia Numorum 1800; SNG ANS 1013; SNG München vergl. 1198. Herrliche Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 199, München 2011, Nr. 44.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 14,59 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt zwei Fische. Noë J 8; Rutter, Historia Numorum 1823. Herrliche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich Exemplar der Auktion Manhattan Sale 1, New York 5. Januar 2010, Nr. 15.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 15,19 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë N 6; Rutter, Historia Numorum 1858. R Feine Tönung, fast vorzüglich Exemplar der Auktion CNG 84, Lancaster 2010, Nr. 66.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 15,44 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Füllhorn. Noë vergl. N 14; Rutter, Historia Numorum 1860. Leichte Prägeschwäche am Rand, fast vorzüglich Exemplar der Auktion New York Signature Sale 3012, New York 2. Januar 2011, Nr. 24384.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT AR-Didrachme, nach 280 v. Chr.; 6,34 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Hippocamp als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt ΦI und Delphin r. Rutter, Historia Numorum 1902; SNG ANS ­; SNG München ­. Von großer Seltenheit. Vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7101.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 465/440 v. Chr.; 7,90 g. Löwe r., darüber B//Kopf der Nymphe Hyele r. Rutter, Historia Numorum 1264; Williams 77. R Min. korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Drachme, 465/440 v. Chr.; 3,87 g. Nymphenkopf r.//Eule auf Zweig l. Rutter, Historia Numorum 1265; Williams ­, vergl. 118 (Avers). Feine Tönung, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 400/340 v. Chr.; 7,65 g. Kopf der Nymphe Hyele r. mit Diadem//Löwe r. Rutter, Historia Numorum 1278; Williams 219 m (dies Exemplar). R Herrliche Patina, kl. Kratzer, fast vorzüg­lich Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 10, Basel 1951, Nr. 175, der Sammlung John Pierpont Morgan und d...
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 400/340 v. Chr.; 7,44 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber Eule. Rutter, Historia Numorum 1281; Williams 244. Feine Patina, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 340/334 v. Chr.; 7,21 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber F, darunter Monogramm. Rutter, Historia Numorum 1284; Williams 254. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 340/334 v. Chr.; 7,57 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//Löwe r., darüber F, darunter Monogramm. Rutter, Historia Numorum 1284; Williams 255. Feine Tönung, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,59 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Pegasos als Helmzier//Löwe r. Rutter, Historia Numorum 1301; Williams 394 m (dies Exemplar). Herrliche Patina, vor­züglich/fast vorzüglich Exemplar der Auktion NAC 27, Zürich 2004, Nr. 51 und der Sammlung Mangieri.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,43 g. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, geflügelter Greif als Helmzier//Löwe r. frißt an Widderkopf, oben Zikade. Rutter, Historia Numorum 1305; Williams 411. Sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,46 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Flügel auf Lorbeer als Helmzier//Löwe r., darüber Weintraube zwischen Φ-I. Rutter, Historia Numorum 1311; Williams 496. Herrliche Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 170, München 2008, Nr. 1104.
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE) AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,33 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Delphin als Helmzier//Löwe r., darüber Dreizack. Rutter, Historia Numorum 1312; Williams 505. Herrliche Patina, fast vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA AR-Stater, 475/425 v. Chr.; 7,48 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor Hirsch r.//Hirsch r., davor Zweig. Noë ­; Rutter, Historia Numorum 2046. Korrodiert, sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 7,77 g. Dreifuß//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2075; SNG ANS 241; SNG München 1421. Herrliche Patina, sehr schön­vorzüglich
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 101 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 7,62 g. Adler steht l. auf Lorbeerzweig//Dreifuß, r. Kranich auf D. Rutter, Historia Numorum 2174; SNG ANS 367 ff.; SNG München ­. Feine Tönung, fast sehr schön/sehr schön
Datum 08.10.2012
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 216, Los 102 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI AR-Stater, 317/310 v. Chr.; 8,57 g. Pegasus l., darunter Blitz//Athenakopf l. mit korinthischem Helm. Calciati, Pegasi 13; Rutter, Historia Numorum 2342. Feine Patina, fast vorzüglich Lokris wurde im frühen 7. Jahrhundert v. Chr. von Lokrern aus Griechenland gegründet, möglicherweise mit Hilfe von ...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.