Résultats 1-100 de 885 (0.00 secondes)

Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8001 BALTIKUM KURLAND Peter Biron, 1769-1795. Dukat 1780, Mitau. 3,48 g. Fb. 4; Kopicki 4105 (R4). RR Attraktives, fast vorzügliches Exemplar Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8002 BALTIKUM RIGA, STADT Goldmedaille zu 12 Dukaten 1841, von H. Lorenz, auf die Goldene Hochzeit des Rigaer Bürgers Johann Martin Pander und Ursula Karoline Pander, geb. Woehrmann. Brustbild des Jubilars r. mit Mantel// Brustbild seiner Gemahlin l. mit Haube und umgelegtem Mantel. 39,39 mm; 41,11 g. Slg. Minus/ Preiss 5008 (dort in Silber); Wurzbac...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8003 BELGIEN BRABANT Johanna und Wenzel, 1355-1383. Pieter d'or o. J., Louvain. 4,05 g. Delm. 45 (R); Fb. 11. Selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8004 BELGIEN BRABANT Karl V. (Karl I. von Spanien), 1506-1555. Real d'or o. J. (1521-1540), Antwerpen. 5,33 g. Delm. 97; Fb. 56. Fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8005 DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian IV., 1588-1648. Dukat 1648, Kopenhagen. Hebräerdukat. 3,42 g. Fb. 39; Hede 33. RR Leicht gewellt, vorzüglich Im Jahre 1643 geriet Dänemark mit dem Königreich Schweden abermals in einen Krieg, der dem Land herbe Verluste einbringen sollte. Nach der Kriegserklärung der Schweden drang deren Feldherr Lennart Torstensson...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8006 DÄNEMARK KÖNIGREICH Christian VIII., 1839-1848. Goldmedaille zu 25 Dukaten 1840, von Chr. Christensen und F. Krohn, nach einer Vorlage von B. Thorvaldsen, auf die Silberhochzeit des Königspaares. Die Köpfe des Königs und seiner Gemahlin Karoline Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg nebeneinander r.//Geflügelter Hymen steht nach ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8007 FRANKREICH/FEODALES BESANÇON Stadt. 2 Pistolen 1578, mit Titel Karls V. 13,24 g. Carvalho/Clairand/Kind M1/1578; Fb. 73 ("Unique"). RR Fast vorzüglich Im Jahre 1534 hat ein Abgesandter von Besançon, der damaligen Reichsstadt Bisanz, das Münzrecht von Karl V. erworben, deshalb erscheint auf allen Münzen der Stadt der Titel und meistens ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8008 FRANKREICH/ELSASS STRASSBURG, BISTUM Ludwig Constantin von Rohan, 1756-1777. Constantin d'or 1759, Oberkirch. 8,08 g. Brustbild r. in geistlichem Ornat mit Ordensstern, darunter Hund und die Münzmeistersignatur J • G • (Jean Gamot)//Mit Kardinalshut bedeckter Hermelinmantel, davor das mit dem Fürstenhut bedeckte Wappen auf Schwert und Krummstab ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8009 FRANKREICH/LOTHRINGEN HERZOGTUM René II. von Vaudémont-Anjou, 1473-1508. Goldgulden, Nancy. 3,20 g. Vierfeldiges Wappen (Ungarn/Neapel, Jerusalem/Aragon, Anjou und Bar) mit Mittelschild von Lothringen//Heiliger Nikolaus steht v. v. mit segnender Rechten und Krummstab in der Linken, l. unten Pökelfaß mit drei Kindern. Fb. 139; Flon 25 var. Von gr...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8010 ITALIEN KIRCHENSTAAT Clemens VII., 1523-1534. Fiorino di camera o. J., Rom. 3,36 g. Fb. 60; Muntoni 16. Vorzüglich Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8011 ITALIEN SUBALPINE REPUBLIK 20 Francs AN 9 (1800), Turin. 6,42 g Feingold. Fb. 1172; Pagani 3 a; Schl. 435. R Nur 2.820 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8012 ITALIEN TOSCANA Leopoldo II. di Lorena, 1824-1859. 80 Fiorini (200 Paoli) 1827, Florenz. 32,62 g Feingold. Fb. 343; Pagani 91 (R2); Schl. 332. R Randfehler, fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8013 ITALIEN VENEDIG Carlo Ruzzini, 1732-1735. Goldene Osella ANNO III/1734. 13,92 g. Gamberini 1433. RR Fassungsspuren, fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8014 LUXEMBURG HERZOGTUM, AB 1815 GROSSHERZOGTUM Wenceslas I., 1353-1383. Florin d'or o. J. Florentiner Typ. 3,48 g. Lilie//St. Johannes mit segnender Rechten und Kreuzstab steht v. v., am Ende der Umschrift eine Krone. Fb. 5; Probst L 134­1. Von großer Seltenheit. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8015 LUXEMBURG HERZOGTUM, AB 1815 GROSSHERZOGTUM Charlotte, 1919-1964. 100 Francs 1946, Brüssel, von A. Bonnetain, auf den 600. Jahrestag der Schlacht von Crécy und zur Erinnerung an den Heldentod von Johannes des Blinden. Probe in Gold; 39,47 g. Probst L 385­1; Schl. 59. Von großer Seltenheit. Nur 25 Exemplare geprägt. Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8016 NIEDERLANDE ZWOLLE Stadt. 2 Dukaten o. J. (1590-1597). Spanischer Typ. 6,85 g. Delm. 1128 (R4); Fb. 209. R Sehr schön
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8017 NIEDERLANDE KÖNIGREICH HOLLAND Ludwig Napoleon, 1806-1810. Dukat 1810, Utrecht. 3,45 g Feingold. Fb. 322; Schl. 63; Schulman 133. Selten in dieser Erhaltung. Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich­Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8018 POLEN DANZIG Stadt Goldmedaille zu 10 Dukaten o. J. (um 1640), von J. Höhn d. Ä., auf die Beschneidung und die Taufe Christi. Die Beschneidung Christi in einer Säulenhalle: Ein Priester hält den Jesusknaben, vor ihm vollzieht ein auf einem Schemel sitzender Mann mit einem großen Messer die Beschneidung; dahinter beobachten Maria und Joseph die Z...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8019 POLEN DANZIG Stadt Dukat 1655, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 3,45 g. Dutkowski/Suchanek 310; Fb. 24; Kopicki 7655 (R3). R Prachtexemplar. Vorzüglich Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8020 POLEN DANZIG Stadt Dukat 1672, mit Titel Michael Korybuts (1669-1673). 3,33 g. Dutkowski/Suchanek 365 II; Fb. 32; Kopicki 7680 (R4). RR Vorzügliches Prachtexemplar
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8021 POLEN DANZIG Stadt Dukat 1683, mit Titel Johann III. Sobieskis (1674-1696). 3,45 g. Dutkowski/Suchanek 374; Fb. 36; Kopicki 7692 (R3). RR Sehr schön Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8022 POLEN DANZIG Stadt Goldabschlag von den Stempeln des Ku.-Groschens 1812. 3,16 g. AKS 1 Anm.; Dutkowski/Suchanek 444 II b (dieses Exemplar); J. 153 Anm.; Kopicki 7816 (R8). Von allergrößter Seltenheit. Vermutlich Unikum. Leichte Überprägungsspuren, sonst attraktives, fast vorzügliches Exemplar Exemplar der Auktion Helbing 31, München 1909, Nr. 1096.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8023 POLEN THORN Stadt Dukat 1633, mit Titel Wladislaws IV. (1632-1648). 3,44 g. Dutkowski/Suchanek 1416 (R5); Fb. 58; Kopicki 8292 (R6). RR Leicht gewellt, fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8024 POLEN THORN Stadt 6 Dukaten 1659, mit Titel Johann Kasimirs (1649-1668). 20,70 g. EX • AVRO • SOLIDO • CIVIT : THORVNENS : FIERI : F : (Dreieck) Stadtansicht von Thorn, mit einer Brücke über der Weichsel, auf der kleine Boote fahren, oben zwei Engel in Wolken, die das Stadtwappen halten, unten l. auf einer Wiese die geteilte Jahreszahl 16 - 59, ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8025 PORTUGAL KÖNIGREICH Johann III., 1521-1557. Portugalöser (Portuguez) o. J., Lissabon. 35,44 g. : (Dreieck) : IOANES : 3 : R : PORTVGALIE : AL : D (spiegelverkehrt) : G : C : N C : ET Gekröntes Wappen, zu den Seiten das geteilte Münzstättenzeichen R - L, unten Schriftband mit ARAB - PSIF//Schriftband mit IN : (Dreieck) : HOC : (Dreieck) : SIGNO :...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8026 PORTUGAL KÖNIGREICH Michael I., 1828-1834. Peça (7.500 Reis) 1830. 13,15 g Feingold. Fb. 138; Gomes Mi 16.01; Schl. 48. R Nur 2.274 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8027 SCHWEIZ CHUR Bistum. Peter II. Rascher, 1581-1601. 7 Dukaten o. J., mit Titel Rudolfs II. 24,30 g. • PETRVS : DEI : GR - A : EPISCOPVS : CVR I Gekröntes und geharnischtes Brustbild des heiliges Luzius r., mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten SL - PEC, unten Stifts- und Familienwappen//RODOL • II • D • G...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8028 SCHWEIZ ZÜRICH Stadt. 8 Dukaten 1559. 27,80 g. Geprägt mit den Stempeln des Talers von J. Stampfer. + MON • NO • THVRICENSIS • CIVITATIS • IMPERIALIS Gekröntes Reichswappen mit dem Doppeladler von zwei Löwen gehalten, darunter zwei Stadtwappen (gespiegelt), unten die Jahreszahl : 1559 • //Das Stadtwappen von Zürich, umher • DNE SERVA NOS IN PACE...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8029 SCHWEIZ EIDGENOSSENSCHAFT 20 Franken 1871. Probe mit geripptem Rand; 6,45 g. Divo ­; Fb. 491; Schl. 1. RR Nur 30 Exemplare geprägt. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8030 SPANIEN KÖNIGREICH José Napoleón, 1808-1814. 320 Reales 1812, Madrid. 23,63 g Feingold. • IOSEPH • NAP • D • G • - HISP • ET IND • R • Büste l. mit Lorbeerkranz, darunter die Jahreszahl 1812//AUSPICE • DEO • -- • IN • UTROQ • FELIX • Gekröntes, sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die Wertangabe 320 - Rs³ . , umher die Kette des ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8031 TSCHECHIEN BÖHMEN Karl IV., 1346-1378. Dukat o. J., Kuttenberg. 3,55 g. Doneb. 835; Fb. 2. RR Min. gewellt, fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8032 UNGARN SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN Christoph Bathory, 1576-1581. 10 Dukaten 1577. 35,18 g. * CHR * BATH * DE * SOM * VAIVODA * TRANSILVA * ET * SIC * COMES * Z * Gekröntes Familienwappen (drei Wolfszähne übereinander) von zwei geflügelten Genien gehalten//* ANNO * DOMINI * MILESIMO ¢ QVINGENTESIMO * SEPTVAG * SEPTIMO * (Arabeske), in der Mitte: (Arabe...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8033 UNGARN SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN Stephan Bocskai, 1604-1606. 10 Dukaten 1605. 34,84 g. * STE : BOCHKAY . D : G : HVNGA : TRAN : Q3 . PRIN : ET . SICV : COMES Geharnischtes Brustbild r. mit Pelzmütze//* DVLCE . EST . PRO . PATRIA . MORI . 1 : 6 : 0 : 5 Aus Wolken kommender, geharnischter Arm mit aufrecht stehendem Schwert, das von einem Band mit der ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8034 UNGARN SIEBENBÜRGEN, FÜRSTEN Georg Rakoczi II., 1648-1660. Dukat 1655 NB, Nagybánya. 3,47 g. Geharnischtes Hüftbild r. mit Pelzmütze, mit der Rechten das Zepter schulternd, die Linke am Schwertgriff//Madonna mit Zepter in der Rechten und dem Kind auf dem linken Arm sitzt v. v. auf Mondsichel, zu den Seiten das geteilte Münzstättenzeichen N - B (...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8035 BRASILIEN Johann V., 1706-1750. 20.000 Reis 1725, Minas Gerais. 53,21 g. Fb. 33; Gomes J5 105.02. R Sehr schön Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8036 TIROL, GRAFSCHAFT Erzherzog Sigismund, der Münzreiche, 1446-1496. 7 Dukaten o. J. (posthume Prägung um 1563), Hall. Stempelschneider Christof Loch. 24,20 g. Geprägt nach dem Vorbild des von Wenzl Kröndl geschnittenen Guldiners 1486. • SI G ISII V n DV S : d : - A RChI DV X • AV STRIe Der Erzherzog steht v. v., l. Löwe mit Wappen, r. Helm//Rit...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8037 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Friedrich III., 1440-1493 Goldgulden o. J. (1467-1473), Graz. 3,20 g. Reichsapfel, umher Dreipaß// St. Johannes steht v. v. mit Lamm, zwischen den Füßen des Heiligen befindet sich das Münzmeisterzeichen Halbmond (Hans Wieland von Wesel). CNA I, F b 9 var.; Fb. 1354 (dort unter Ingelheim). RR Sehr schön Friedrich III., *14...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8038 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maximilian I., 1490-1519 7 Dukaten o. J. (posthume Prägung um 1563), Hall. Stempelschneider Christof Loch. 24,08 g. Geprägt nach dem Vorbild des von Ulrich Ursenthaler nach 1511 geschnittenen halben Schauguldiners, auf die 1. Hochzeit Maximilians I. mit Maria von Burgund im Jahr 1479. * MAXIMILIANVS • MAGNANIM • ARCHIDVX ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8039 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maximilian I., 1490-1519 5 Dukaten 1518, St. Veit. 17,20 g. * MAXI • ROM • IMPERA • AVG • ARCHIDVX • CARI : Brustbild r. mit Barett, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//* PLVRIVM • EVROP • PVINCIA REX • ET • PINCEP' PO Das zweifeldige Wappen von Kärnten, darüber Herzogshut, zu den Seiten die Wap...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8040 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand I., 1522-1558-1564 12 Dukaten o. J. (um 1522/1530), Klagenfurt, auf das Alte Testament. Unbekannter Stempelschneider ("Meister des Weihnachtstalers"). 41,47 g. Zwitterprägung vom Vorderseitenstempel des sogenannten Weihnachtsguldiners o. J., Klagenfurt (Voglhuber 19) und vom Rückseitenstempel des Reite...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8041 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand I., 1522-1558-1564 Goldmedaille zu 4 Dukaten 1536, unsigniert, auf sein 10jähriges Regeriungsjubiläum als König von Böhmen und Ungarn. Die gekrönten Brustbilder Ferdinands und seiner Gemahlin Anna von Ungarn nebeneinander r., beide mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Adler, den Kopf nach l. gewan...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8042 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand I., 1522-1558-1564 Dukat 1562, Prag. 3,43 g. Münzmeister Hans Harder. Dietiker 161; Fb. 44; Halacka 9. R Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8043 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Rudolf II., 1576-1612 8 Dukaten o. J. (1593). 27,28 g. Geprägt mit den Stempeln des Salvatortalers von Ulrich Linkh. MVN ¥ RP ¥ / Der Wappenschild von Wien, daneben der Brustschild des Wappens von Wien / VIENN, umher Lorbeerkranz//SALVATOR - MVNDI Brustbild Christi l., umher Lorbeerkranz. 47,00 mm; 27,89 g. Unger 5. Von g...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8044 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618 10 Dukaten 1603, Hall. 34,83 g. + MAX : DG : ARCH : AVST : DVX - BVR : MAG : PRVSS : ADMI Der gekrönte und geharnischte Erzherzog steht v. v. mit umgelegtem Mantel und Schwert in der Rechten, zu den Seiten Löwe mit dem österreichischen Bindenschild ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8045 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Matthias, 1608-1612-1619 Goldmedaille zu 5 Dukaten 1608, von C. Heidler, auf seine Krönung in Ungarn und die Huldigung der niederösterreichischen Stände. Gekröntes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter die Stempelschneidersignatur C - H (Caspar Heidler)//Sieben Zeilen Sch...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8046 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand II., 1592-1618-1637 5 Dukaten 1623, Wien. 17,19 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, großer Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Münzmeisterzeichen Spitze (Matthias Fellner)//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, zwischen den Köpfen Rei...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8047 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand II., 1592-1618-1637 10 Dukaten 1634, Prag. 34,41 g. FERDINANDVS • II • D - G - R • I • S • A • G • H • BO • REX ß Der gekrönte und geharnischte König steht fast v. v., in der Rechten Zepter, in der Linken Reichsapfel, zu den Seiten der gekrönte böhmische und der gekrönte ungarische Wappenschild// • ARCHI DVX ° A...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8048 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand II., 1592-1618-1637 Dukat 1636 HZ, Breslau. 3,45 g. F. u. S. 263; Fb. 159. R Vorzügliches Exemplar
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8049 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662 Goldene Gußmedaille zu 6 Dukaten o. J. (1632), Hall, unsigniert, auf die Vormundschaft seiner Mutter Claudia von Medici. Jugendliches geharnischtes Brustbild des Erzherzogs l. mit umgelegtem Mantel//Brustbild seiner Mutter, der Vormünderin, halbl. in einem Gewand mit Witwenschleier. 37,...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8050 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662 20 Dukaten o. J. (1654), Hall. 69,61 g. Geprägt mit den Stempeln des doppelten Reichstalers. + FERDINAND : CAROL : D : G : ARCHIDVX • AVST Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Blätterkranz//DVX • BVRGVNDIÆ • CO...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8051 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 40 Dukaten 1629, Prag. auf seine böhmische Krönung. 139,34 g. FERDINANDVS • III • D : G : HVNG : BOHEMIÆ • REX : Geharnischtes Brustbild r. mit großer Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, umher Schrift- und Lorbeerkranz, zu den Seiten des Lorbeerkranzes ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8052 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1629, Glatz. 35,12 g. ° FERDINAND : III - D : G : H : B : REX + Geharnischtes Brustbild r. mit großer Halskrause, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Verzierung mit der geteilten Signatur H - G (Münzmeister Hans Gebhart)//(Verzierung) + ARCHIDVX...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8053 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1640, Prag. 34,53 g. FERDIN * III * D * G * R * IMPERATOR * S * A * Brustbild r. mit Spitzenkragen, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//GER ° HVN • BOHE - MIÆ • REX • Ao 1640 Gekrönter Doppeladler, auf der Brust das gekrönte, böhmische Wappen, umher die ...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8054 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1642, Wien. 34,55 g. « FERDINANDVS • III ° D ° G - ° R ° I ° S ° AV . G ° H ° BO ° REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten in der Umschrift Wardeinzeichen Vogel (H. J. Stadler)// ° ARCHID ° AVS DVX • - •...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8055 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1645, St. Veit. 34,25 g. Geprägt mit den Stempeln des Präsenttalers der Kärntner Stände. Fb. ­; Herinek ­; Voglh. vgl. 214. Von großer Seltenheit. Broschierspuren, Felder überarbeitet, fast sehr schön Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8056 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1652, Prag. 34,49 g. FERDIN : III • D G : R : IMPERATOR • S A : Brustbild r. mit Lorbeerkranz, großem Kragen und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//GER : HVN : BOHE - MIÆ • REX • A ° . 1652 Gekrönter Doppeladler mit dem gekrönten böhmischen Schild auf der Brust, umher...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8057 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Ferdinand III., 1625-1637-1657 10 Dukaten 1657, Wien. 34,50 g. + FERDINANDVS • III • D : G ° ROM - IM : SE : AV : GE : HV : BO : REX • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten in der Umschrift das Münzmeisterzeichen Dreieck in Kreis (J. C. Richthause...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8058 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 Goldmedaille zu 10 Dukaten o. J. (1658), von J. Buchheim, auf seine Krönung zum Deutschen Kaiser in Frankfurt. Geharnischtes Brustbild fast v. v. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, auf der Schulter Löwenkopf//Auf einem mit einer Decke bedeckten Tisch lieg...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8059 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 10 Dukaten 1659, Wien. 34,47 g. + LEOPOLDVS + D G + ROM Münzmeisterzeichen Blume (Franz Faber) IM + SE + AV + GE + HV + B + REX + Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies// ° ARC : DVX • AVST : D : - • BVR : S : K : C : C : TYRO : , ob...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8060 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 10 Dukaten 1661, Wien. 33,90 g. (Raute) LEOPOLDVS (Raute) D : G (Raute) - (Raute) R • I S • A • G • H • B • REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//(Raute) ARCHI • D (Raute) AVS (Raute) DVX (Raute) - (Raute) BVR (Raute) COM (Raut...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8061 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 5 Dukaten 1669 KB, Kremnitz. 17,16 g. LEOPOLDVS • D : G • R - O • I • S • AV . GE • HV • B • REX • Der gekrönte und geharnischte Kaiser mit Schwert, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies steht nach r., mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel, zu den Se...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8062 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 10 Dukaten 1678 KB, Kremnitz. 34,61 g. * LEOPOLDVS (Madonna mit Kind) ° D : G ° RO ° I ° S ° AVG ° GER ° (gekröntes Wappen) HV • BOH • REX • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//ARCHIDVX • AVS • DVX • BVR • MAR • MOR • CO • TY • G...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8063 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 5 Dukaten 1678 IAN, Graz. 17,15 g. + LEOPOLDVS (Raute) - (Raute) D (Raute) G (Raute) R (Raute) I (Raute) S (Raute) A (Raute) G (Raute) H (Raute) E (Raute) B (Raute) REX (Raute) Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies// (Raute) ARCHI (...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8064 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 Dukat 1695 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. 3,42 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Wappenschild, unten zu den Seiten der Schwanzfedern Münzstättenzeichen K - V. Fb. 495 (dort unter Siebenbü...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8065 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 Dukat 1698 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. 3,45 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Wappenschild, unten zu den Seiten der Schwanzfedern Münzstättenzeichen K - V. Fb. 495 (dort unter Siebenbü...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8066 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 Dukat 1699 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust Wappenschild, unten zu den Seiten der Schwanzfedern Münzstättenzeichen K - V. Fb. 495 (dort unter Siebenbü...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8067 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Leopold I., 1657-1705 10 Dukaten 1703 (Jahreszahl im Stempel aus 170Z geändert) NB, Nagybánya. 34,66 g. LEOPOLDVS ° (Madonna mit dem Kind auf dem linken Arm, in der Rechten Zepter) D ° G ° RO ° I ° S ° AVG ° GER ° (Gekröntes Wappen) HV • BO ° REX ° Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Ket...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8068 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 Dukat 1705 KV, Klausenburg. 3,47 g. Gekröntes, verziertes und ovales, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild//Palme, zu den Seiten Münzstättenzeichen K . - V . und die geteilte Jahreszahl 17 - 05. Fb. 478 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 8. RR Vorzü...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8069 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 Karl VI., 1711-1740. Dukat 1712 IFK, Hermannstadt, für Siebenbürgen. 3,47 g. Fb. 517; Herinek 197. RR Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8070 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 5 Dukaten 1713, Siebenbürgen. 16,54 g. Goldabschlag von den Stempeln des Reichstalers. Fb. 511 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 26. RR Gestopftes Loch, Fassungsspuren, gewellt, sehr schön
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8071 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 Dukat 1714, Siebenbürgen. 3,47 g. Fb. 520 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 199. RR Prägeschwäche, fast Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8072 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 Dukat 1716, Siebenbürgen. 3,47 g. Fb. 520 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 201. R Vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8073 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 5 Dukaten 1722, Prag, Ausbeute der Grube Eule. 17,15 g. CAR' VI D • G • R • I • S • A • G • - H • H • B • R • A • D • A Der gekrönte Kaiser steht in voller Rüstung mit Schwert und umgelegtem Mantel halbr., in der Rechten Zepter, in der Linken Reichs...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8074 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Die Malkontenten in Siebenbürgen. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711 Dukat 1740, Wien. 3,48 g. Fb. 375; Herinek 68. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8075 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maria Theresia, 1740-1780 6 Dukaten 1741, Wien. 20,81 g. MAR • THERESIA - D : G • REG • HUNG • BOH • Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//ARCHID • AUST • DUX - BURG • COM • TYR • 1741 Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild in verzierter Kartusche, an den Seiten je ein Greif, Lorbeer- bzw. Palm...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8076 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maria Theresia, 1740-1780 Goldmedaille zu 2 Dukaten 1751, unsigniert, auf den Besuch des Kaiserpaares in den ungarischen Bergwerke. Die gekrönten Büsten des Kaiserpaares, Maria Theresia und Franz I., einander gegen - über// Gekrönte Hungaria sitzt nach r. mit Füllhorn und überreicht dem vor ihr schwebenden Merkur eine Erz...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8077 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maria Theresia, 1740-1780 5 Dukaten 1761 (Jahreszahl im Stempel aus 1758 geändert), Wien. 17,41 g. Brustbild r. mit Diadem und umgelegtem Mantel//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild, unten Kartusche mit der Wertzahl V. Eypeltauer ­ (vgl. 57 a); Fb. ­ (vgl. 402); H...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8078 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maria Theresia, 1740-1780 2 Dukaten 1765, Karlsburg, für Siebenbürgen. 6,97 g. Eypeltauer 349; Fb. 540. Vorzüglich­Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8079 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Maria Theresia, 1740-1780 2 Souverain d'or 1780 IC-FA, Wien, für die Niederlande. 11,12 g. Eypeltauer 448 a; Fb. 420. R Vorzügliches Prachtexemplar
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8080 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Franz I., 1745-1765 10 Souverain d'or 1751, Antwerpen. 55,52 g. FRANC • D • G • R • I • S • - A • GE • IER • R • LO • B • M • H • D • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//JN TE DOMINE • - SPERAVI • 1751 • (Münzstättenzeichen Hand) Gekrönter Doppeladler...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8081 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Josef II., 1765-1790 4 Dukaten 1786 A, Wien. 13,90 g. Fb. 433; J. 24 a. RR Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön­vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8082 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Josef II., 1765-1790 Souverain d'or 1786 A, Wien, für die Niederlande. 11,09 g. Fb. 442; J. 46. Prachtexemplar von feiner Erhaltung. Fast Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8083 RÖMISCH-DEUTSCHES REICH Franz II., 1792-1804 Sovrano 1796 M, Mailand. 11,07 g. Fb. 741 a; J. 136 a; Schl. 92. Leicht berieben, fast vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8084 KAISERREICH ÖSTERREICH Franz I., 1804-1835 Goldmedaille zu 25 Dukaten 1804, von J. N. Wirth, auf die Erhebung Österreichs zum Kaiserreich und die Annahme des österreichischen Kaisertitels. FRANCISCVS AVSTRIAE IMPERATOR • Büste r. mit Lorbeerkranz, darunter Stempelschneidersignatur I • N • WIRT • F • // AUSTRIA AD IMPERII DIGNITATEM EVECTA • Ansi...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8085 KAISERREICH ÖSTERREICH Franz Josef I., 1848-1916 Set von drei Probemünzen zur Einführung der Goldwährung 1855. 20-, 10- und 5 Gulden 1855, Münzstätte Wien. FRANZ JOSEPH I • V • G • G • KAISER V • OESTERREICH • Büste r. mit Lorbeerkranz, darunter Münzstättensignatur A und Jahreszahl 1855// 15 1/2 bzw. 31, bzw. 62 EINE FEINE - VEREINS MARK Gekrönt...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8086 KAISERREICH ÖSTERREICH Franz Josef I., 1848-1916 Vereinskrone 1859 M, Mailand. 10,00 g Feingold. Divo/S. 258; Fb. 411; J. 315; Schl. 422. RR Fast vorzüglich Im für die deutsche Geschichte so wichtigen 19. Jahrhundert wurde das verworrene Geldwesen Deutschlands schrittweise vereinheitlicht. Ein bedeutender Fortschritt wurde dabei durch den Wiener...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8087 KAISERREICH ÖSTERREICH Franz Josef I., 1848-1916 4 Dukaten 1890, Wien. 13,76 g Feingold. Fb. 487; J. 345; Schl. 509. Winz. Kratzer, vorzüglich­Stempelglanz
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8088 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN OLMÜTZ, BISTUM, SEIT 1777 ERZBISTUM Wolfgang von Schrattenbach, 1711-1738. Dukat o. J. 3,45 g. Fb. 97; Suchomel/Videman 777. RR Min. gewellt, attraktives, sehr schönes Exemplar Erworben von der Firma Robert Ball Nachf., Berlin.
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8089 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Leonhard von Keutschach, 1495-1519 4 Dukaten 1513. 13,90 g. * ORA PRO ME SA - NCTE RVDBERTE Brustbild r. in geistlichem Ornat//* LEONARD ' DE KEWTSCH ' ARE ' SAL ' Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Mitra, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 13. Fb. 577 b;...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8090 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586 2 Dukaten 1562. 6,84 g. Fb. 617; Zöttl 532. R Kl. Schrötlingsriß am Rand, min. gewellt, sehr schön­vorzüglich
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8091 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586 10 Dukaten 1565. 34,84 g. (Blatt) IOAN • IAC • D • G • ARCHIEPS • SALZ • APO • SE • LEG Vierfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, dahinter Kreuz-und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8092 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560-1586 4 Dukaten 1586, auf die Ernennung des Michael Freiherr von Wolkenstein-Rodenegg zum Domprobst am 23. Juni. 13,99 g. + MICHAEL • D : G : PPS • ET • ARCHID : ECCLIÆ • SALISB : Zwei Wappenschilde nebeneinander (Kreuz und Familienwappen), d...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8093 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Wolf Dietrich von Raitenau, 1587-1612 12 Dukaten 1593. Turmprägung. Geschenkmünze an die Truppen. 41,84 g. SANCTVS • RVDBE - RTVS • EPS • SALISBV : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, dahinter thront St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab v. v....
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8094 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Markus Sittikus von Hohenems, 1612-1619 6 Dukaten 1617/1593, auf den Tod des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau. Zwitterpägung, geprägt mit dem Rückseitenstempel des 6 Dukaten 1593 des Erzbischofs Wolf Dietrich von Raitenau. 20,83 g. SANCTVS • RVDBERTVS • EPS • SALISBVRG :...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8095 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Paris von Lodron, 1619-1653 10 Dukaten 1628, auf die Domweihe. 34,83 g. ECCLES : METROP • SALISB : DEDICATVR 25 SEPT . APARIDE • ARCHIE : Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius mit ihren Attributen thronen auf Wolken einander gegenüber, die Köpfe nach vorn g...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8096 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Paris von Lodron, 1619-1653 4 Dukaten 1628, auf die Domweihe. 13,86 g. Variante mit geflügeltem Engelsköpfchen in der Rückseitenumschrift. Fb. 737; Zöttl 1263. RR Attraktives, fast vorzügliches Exemplar
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8097 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Guidobald von Thun und Hohenstein, 1654-1668 4 Dukaten 1655, auf die Aufstellung der Salvatorstatue auf dem Giebel der Domfassade. 13,88 g. Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen mit Mittelschild, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, zu den Seiten die geteilte Ja...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8098 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687 Fünfundzwanzigfache Dukatenklippe 1668, auf seinen Regie-rungsantritt. 87,25 g. (geflügeltes Engelsköpfchen) MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISB : SE : AP : LE : S : R : I : PR : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber K...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8099 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687 Zehnfache Dukatenklippe 1668, auf seinen Regierungsantritt. 34,62 g. * MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISBVRG : SED : AP : LEG : S : R : I : PR : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Qu...
Date 30.10.2012
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 221, Lot 8100 DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN SALZBURG, ERZBISTUM Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687 10 Dukaten 1668, auf seinen Regierungsantritt. 34,96 g. Variante mit nimbierten Heiligen. (geflügeltes Engelsköpfchen) MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISB : SE : AP : LE : S : R : I : PR : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen,...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.