Results 1-100 of 850 (0.00 seconds)

Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 1 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Incert, Luxemburg und mittlerer Mosellauf (Treveri?). Stater (7,20g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Apollonkopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Streitwagenfahrer sprengt über einen Gestürzten. In den Feldern Ornamente. Scheers 131; D & T 122. RRR! Gold! ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 2 KELTEN GALLIEN Ambiani Stater (6,30g). Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Symbolen. Scheers S. 336 Klasse III Taf. VI 154. Gold! Vs. Kratzer, Rs. Prägeschwächen, ss Erworben bei Franceschi September 1977.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 3 KELTEN GALLIEN Remi Quinar (1,85g). Vs.: ATEVLA, frontale, bartlose, geflügelte Büste mit n. l. gewandtem Kopf. Rs.: VLATOS, stilisiertes Pferd n. l., darunter Pentagramm, darüber Doppelspirale. LT 7191; D & T 640. Tönung, gutes ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 4 KELTEN GALLIEN Suessiones Stater (5,97g). Vs.: Auge, Stern und diagonale Streifen. Rs.: Pferd n. r., darüber und darunter je ein Stern. Scheers, Gaule Belgique Taf. VII 176; D & T 167. Gold! Schrötlingsriss, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 5 KELTEN GALLIEN MITTELGALLIEN. Arverni Stater (7,43g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Barbarisierter Apollonkopf n. l. Rs.: Streitwagen mit vorgebeugt peitschendem Lenker. Darunter Lyra. D & T 3374; Castelin 458. R! Gold! ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 6 KELTEN GALLIEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN. Senones Stater (7,07g). Vs.: Gleichmäßig gewölbter Buckel mit einem Kreuz, dessen Ende in feine, radiale Strahlen übergeht. Rs.: Gleichmäßig gewölbter Buckel mit einem Torques am Rand. D & T 2539. R! Gold! vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 7 KELTEN DEUTSCHLAND SÜDBAYERN. Vindeliker "Regenbogenschüsselchen", Stater (7,46g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Rolltier. Rs.: Sechs Punkte in Torques. Slg. Schörghuber ­ ; Kellner Typ I a; Castelin 1059ff. R! Gold! Rs. aus unsauberem Stempel, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 8 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker, "Regenbogenschüsselchen" (7,52g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Vogelkopf mit Punkten oberhalb und unterhalb des Schnabels in Blattkranz. Rs.: Fünf Punkte in Torques. Kellner Typ II C. Gold! Prägeschwächen, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 9 KELTEN DEUTSCHLAND HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe, "Regenbogenschüsselchen" (7,22g). Mzst. im Dürnsberg Oppidum bei Giessen(?). Vs.: Zwei kreisförmig angeordnete, gegenläufige Blattkränze mit Endkugeln, darin Triskeles. Rs.: Acht Doppelkreise in einem Dreieck angeordnet. Umlaufend Zick-Zack-Kranz. Kellner Typ IX B. R! Gold! vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 10 KELTEN DEUTSCHLAND Nemeter, Typ Marberg Quinar (1,76g). Vs.: Nach links sitzendes Männlein. Rs.: Stilisiertes Pferd nach links. Castelin 1108; D & T 202. Herrliche Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 11 KELTEN DEUTSCHLAND Vagiones, Tanzendes Männlein. Quinar (1,65g). Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen mit Torques in der Linken und Schlange in der Rechten. Rs.: Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. in Zick-Zack-Kreis. Castelin 1118ff.; Forrer I S.184 Abb.351a. Attraktive dunkle Tönung, vz Ex GM 79, 1996, 14.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 12 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen und Teilstücke Philipps II. Kinnloser Typ Tetradrachme (14,56g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Zeuskopf. Rs.: Stilisierter Reiter n. r. auf einem Pferd mit Fußfesseln. Göbl, OTA 244; Slg. Lanz 554. Herrliche Tönung, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 13 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Puppenreiter mit Triskeles Tetradrachme (13,40g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. r., unten Triskeles. In den Feldern Zeichen. Göbl, OTA 434; Slg. Lanz 724. Leichte Tönung, vz Ex Triton V, 2002, 1007.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 14 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Kroisbacher, Typ mit Reiterstumpf Tetradrachme (12,38g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Bartloser Kopf mit dreifachem Perldiadem und "Boxernase" n. r. Rs.: Reiter n. l. Göbl, OTA 469/3; Slg. Lanz 743ff. Tönung, vz Ex Gorny & Mosch 151, 2006, 38.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 15 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp III. - Nachahmungen. Tetradrachme (15,99g). Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: Thronender Zeus mit Adler und Zepter, r. im Feld ΦIΛIΠΠOΥ; unten BIΛΣIΛΣ; im Feld und unter dem Thron Monogramme. Slg. Lanz 899 (Var.); Göbl, OTA 579/6ff (Var.). Fein getönt, interessanter Stil, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 16 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen. Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme (16,43g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell zwischen Truglegende, l. im Feld M, zwischen den Beinen o. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Slg. Lanz 974 (Var.). Leichte Tönung, gebogener ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 17 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse V: Punktlegende Tetradrachme (17,24g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Auf dem Hals Andreaskreuz. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen, r. im Feld dreistrahliger Stern. Göbl, OTA Taf.48.5 (Var.); Slg. Lanz 984ff. (Var.) Gebogener Schrötling, ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 18 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse V: Punktlegende Tetradrachme (15,62g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles umgeben von Punktreihen. In den Feldern l. vier Punkte, r. drei Punkte. Göbl, OTA Taf.48.5 (Var.); Slg. Lanz 984ff. (Var.) Großer, gebogener Schrötling, bei 6...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 19 GRIECHEN INCERTUM 1/12 Stater (0,76g). ca. 4. Jh. v. Chr. Vs.: Frontaler Silenskopf. Rs.: N. r. abhebender Pegasos. Slg. Klein - ; BCD Korinth -; Rosen - . RRR! Gold! Prägeschwächen, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 20 GRIECHEN IBERISCHE HALBINSEL EMPORION. Trihemiobol (1,00g). ca. 450 - 425 v. Chr. Vs.: Zwei gegenüber sitzende Sphingen, deren Köpfe janusförmig verschränkt sind. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Vgl. Triton X, 2007, 12; Aureo, 16.3. 2006, 6; Aureo, 27.2.2002, lot 163. Villaronga, CNH ­ ; SNG Cop. ­ . R! Getönt, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 21 GRIECHEN UMBRIEN TUDER. AE (2,97g). ca. 280 - 240 v. Chr. Vs.: Silenskopf n. r. Rs.: Adler mit ausgebreiteten Flügeln n. l. stehend. HN Italy 37; SNG ANS 105 ­ 107. R! Schöne glänzende Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 22 GRIECHEN APULIEN VENUSIA. AE Teruncius (5,63g). 268 - 217 v. Chr. Vs.: Kopf der Juno mit Schleier n. l. Rs.: Drei nach außen gerichtete Mondsicheln mit eingeschriebenen Sternen. R! Dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 23 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,82g). ca. 405 - 400 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter galoppiert nach l. Rs.: Phalantos auf Delphin n. r., dahinter TAΡAΣ. Vlasto 316; Fischer-Bossert Gruppe 22. 305f und g (dieses Exemplar). R! Herrliche dunkle Tönung, ss Ex Lanz 44, 1988, 24; ex Slg. "Schweiz B"; ex Slg. H. A. Cahn..
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 24 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,78g). ca. 400 - 390 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Peitsche galoppiert nach r. Rs.: Phalantos auf Delphin n. l. mit Aphlaston, darunter TAΡAΣ. Vlasto 333 (dieses Exemplar!); Fischer-Bossert Gruppe 26. 305d (dieses Exemplar). Mit illustren Provenienzen! Herrliche dunkle Tönung, gutes ss Ex Sammlung "Schweiz B...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 25 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,69g). ca. 390 - 385 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter galoppiert nach r. Rs.: Phalantos auf Delphin n. l. mit Aphlaston, darunter TAΡAΣ. Fischer-Bossert Gruppe 27. 383c mit Abb. auf Taf.22 (dieses Exemplar). Ex Sammlung "Schweiz B"; ex Slg. H. A. Cahn; ex Clerici 1.3.1910, 105. Tönung, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 26 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,66g). ca. 390 - 385 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter galoppiert nach r. Darunter Λ. Rs.: Phalantos auf Delphin n. l. mit Aphlaston, darunter TAΡAΣ. Fischer-Bossert Gruppe 28. 396d mit Abb. auf Taf.22 (dieses Exemplar). Schöne dunkle Tönung, vz Ex Sammlung "Schweiz B"; ex Slg. H. A. Cahn.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 27 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,96g). 390 - 385 v. Chr. Rs.: Nackter Reiter mit Schild nach l. Darunter Y. Rs.: Phalantos reitet auf einem Delfin n. l. Unten TAΡAΣ. Fischer-Bossert Gruppe 30. 423b (dieses Exemplar). Ex Sammlung "Schweiz B"; ex Slg. H. A. Cahn; ex MMAG 8, 1949, 709; ex Hirsch 29, 1910, 26. Herrliche Tönung, fast vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 28 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,76g). ca. 385 - 380 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter bekränzt sein Pferd. Davor Kerykeion. Rs.: Taras auf Delfin n. l., unten TAΡAΣ. Vlasto 352 (stgl.); Fischer-Bossert Gruppe 31a, 442c (dieses Exemplar). Ex Slg. "Schweiz B"; ex Slg. H. A. Cahn; ex GM 50, 1990, 30. Leichte Tönung, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 29 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,56g). 355 - 340 v. Chr. Rs.: Nackter Reiter mit Schild springt von einem nach l. galoppierendem Pferd. Rs.: Phalantos mit geschultertem Dreizack und kurzem Speer reitet auf einem Delfin n. r. Unten TAΡAΣ und TA. Vlasto 634 (Vs. stgl.); Fischer-Bossert Gruppe 44. 633b (dieses Exemplar, mit Abb. auf Taf. 36). Ex Sam...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 30 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,71g). 335 - 333 v. Chr. Rs.: Gerüsteter Reiter mit flatternden Gewandteilen n. r. Darunter Δ. Rs.: Phalantos mit geschultertem Dreizack und kurzem Speer reitet auf einem Delfin n. l. und wird von Nike bekränzt. Rechts TAΡAΣ, unten Wellen und TA. Vlasto 519 (stgl.); Fischer-Bossert Gruppe 55. 720e (dieses Exemplar)...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 31 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (7,41g). ca. 325 - 320 v. Chr. Vs.: Reiter mit Schild, von Nike mit langem Gewand n. l. geführt. Darunter M und KAΛ. Rs.: Phalantos mit Speeren auf Delfin n. r., davor TAΡAΣ, darunter Wellenlinien und KAΛ. Vlasto 530 (dieses Exemplar); Fischer-Bossert Gruppe 63, 792d (dieses Exemplar). Herrliche dunkle Tönung, Schröt...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 32 GRIECHEN KALABRIEN Didrachme (6,24g). nach 272 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter nach r., sich selbst bekränzend, dahinter ZΩ, darunter ZAΛO und ionisches Kapitell. Rs.: Phalantos auf Delfin n. l. mit Spindel, r. im Feld ANΘ, darunter TAΡAΣ. Vlasto 806/7. Gut zentriert, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 33 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (7,89g). 400 - 375 v.Chr. Vs.: Jugendlicher, weiblicher Kopf n. r., am Rand des Halses HΥΓIEIA. Rs.: Kornähre, auf Halm n.r., l. META. Noe 412 (stgl.) RR! Tönung, Rs. Stempelbruch, vz Ex MM Deutschland 16, 2005, 856.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 34 GRIECHEN LUKANIEN POSEIDONIA. Stater (7,92g). ca. 480 - 430 v. Chr. Vs.: ΠOME, Poseidon im archaischen Stil n. r. ausschreitend und einen Dreizack schleudernd. Rs.: ΠOME, Stier n. l. SNG ANS 651 (Vs. stgl.); HN Italy 1114. Herrliche Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 35 GRIECHEN LUKANIEN SERDAIOI. Diobol (1,42g). 480 - 470 v. Chr. Vs.: ΣEΡ, Kopf des spitzbärtigen Dionysos n. l. Rs.: Weintraube in Perlkreis. Stempelgleiches Parallelstück in: NAC 13, 1998, 164. RRR! Zweites bekanntes Exemplar! Tönung, ss Die Zuweisung der mit ΣEΡ signierten Prägungen ist bisher nicht gesichert. Viele Indizien sprechen dafür, das...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 36 GRIECHEN BRUTTIUM BRETTII. Didrachme (5,62g). 216 - 203 v. Chr. Vs.: Drapierte Büsten der Dioskuren gestaffelt n. r., beide mit belorbeerten und bestirnten Pilei. Links Füllhorn. Rs.: Die Dioskuren reiten grüßend n. r., beide je einen Palmzweig schulternd, über ihren Köpfen je ein Stern. Unter den Pferden Speer. Im Abschnitt BΡETTIΩN. SNG ANS 2 ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 37 GRIECHEN BRUTTIUM Drachme (4,58g). 214 - 210 v. Chr. Emission aus dem 2. punischen Krieg. Vs.: Verschleierte Büste der Hera n. r., dahinter Fliege. Rs.: BΡETTIΩN, linkshin stehender Zeus, der den rechten Fuß auf einen Altar setzt und sich mit der Linken an seinem Zepter abstützt, l. im Feld Adler mit Kranz. E.A.Arslan, Monetazione aurea et argen...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 38 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (8,01g). 530 - 510 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß. Auf dem O ein stehender Kranich. Rs.: Dreifuß incus. Attianese, Kroton ­ ; SNG Ashmolean 1465; Gorini 9. Herrlich getöntes Prachtexemplar, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 39 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (7,83g). ca. 425 - 350 v. Chr. Vs.: Adler sitzt linkshin auf einem ionischen Kapitell. Darüber "krot". Rs.: Dreifuß, l. Getreidekorn, r. "kro", unten E. Head, HN Italy S. 170 zwischen Nr.2139­2140); Attianese, Kroton ­ ; SNG ANS 336f. Dunkle Tönung, scharf ausgeprägt, vz Ex Gorny & Mosch 190, 2010,...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 40 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (7,55g). 425 - 350 v.Chr. Vs.: Adler sitzt n. r. auf einem ionischen Kapitell, davor Olivenzweig. Rs.: Dreifuß, r. "kro", l. Gerstenkorn. SNG ANS 338; HN Italy 2143. Schöne dunkle Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 41 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (8,02g). ca. 425 - 350 v. Chr. Vs.: Adler sitzt linkshin auf einem Widderkopf. Rs.: KPO, Dreifuß, r. Olivenzweig. HN Italy 2145; SNG ANS 343. Partiell dunkle Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 42 GRIECHEN BRUTTIUM Didrachme (6,91g). Ende 4. Jh. v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: KPO, Dreifuß, r. herabhängender Lorbeerzweig mit Binde. Head, HN Italy 2177; Attianese, Kroton 144 (Var.); SNG ANS 399ff. (Var.); SNG München 1463 (stgl.). R! Herrlicher Stil, dunkle Tönung, Vs. feine Kratzer, vz Ex Gorny & Mosch 190, 2010, 45.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 43 GRIECHEN BRUTTIUM 1/3 Stater (2,68g). 1. Hälfte 5.Jh.v.Chr. Vs.: "K-R-O", Dreifuß, r. im Feld Krabbe. Rs.: Dreifuß incus, l. "KRO" (erhaben). Attianese, Kroton 26 (Var.).; SNG ANS ­ ; SNG Cop. ­ ; SNG München 1452 (Var.). R! Herrliche dunkle Tönung, scharf ausgeprägt, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 44 GRIECHEN BRUTTIUM LOKROI. Didrachme (8,84g). ca. 317 - 310 v. Chr. Vs.: Pegasus n. l., darunter Blitzbündel. Rs.: ΛOKΡΩN, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Calciati, Pegasi S. 577/13. Attraktive Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 45 GRIECHEN BRUTTIUM RHEGION. Tetradrachme (17,26g). ca. 435 - 425 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: ΡEΓINOΣ, Iokastes mit Hüftmantel und Stab in der Rechten n. l. sitzend. Herzfelder 53 (stgl.). HN Italy 2488. Tönung, Rs. Stempelriss, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 46 GRIECHEN BRUTTIUM Drachme (4,49g). ca. 461 - 445 v.Chr. Vs.: Frontaler Löwenskalp. Rs.: PECI/NON, Iokastes mit Hüftmantel und Stab in der Rechten n. l. sitzend. Herzfelder 12ff. (andere Stempel); HN Italy 2478. Gutes ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 47 GRIECHEN BRUTTIUM AE Pentonkia (10,54g). ca. 260 - 215 v. Chr. Vs.: Kopf der Artemis mit geschultertem Köcher n. r. Rs.: ΡHΓINΩN, linkshin auf dem Omphalos sitzender Apoll mit Pfeilen in der Rechten, l. Γ. SNG ANS 750ff.: HN Italy 2552. Schöne dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 48 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. Tetradrachme (17,18g). ca. 471 - 430 v. Chr. Vs.: AKPAC-ANTOΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 978 (Vs. stgl.); SNG Cop. 41 (Var.). Fast vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 49 GRIECHEN SIZILIEN AE Hemilitron (18,55g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: AKPA, Adler kröpft einen Hasen. Davor Lorbeerblatt. Rs.: Krabbe, darunter Ketos. In den Feldern sechs Punkte. SNG ANS ­ ; CNS I S. 169 Nr.17. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 50 GRIECHEN SIZILIEN AE Hemilitron (17,39g). Ende 5. Jh. v. Chr. Vs.: AKΡAΓAΣ, Kopf des jugendlichen Flussgottes Akragas mit Stierhörnern n. l. Rs.: Adler sitzt auf ionischem Kapitell, l. Krabbe, r. sechs Punkte. SNG ANS 1097ff.; CNS I S. 194 Nr.89. Dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 51 GRIECHEN SIZILIEN AE Hemilitron (16,60g). Ende 5. Jh. v. Chr. Vs.: AKΡAΓAΣ, Kopf des jugendlichen Flussgottes Akragas mit Stierhörnern n. l. Rs.: Adler sitzt auf ionischem Kapitell, l. Krabbe, r. sechs Punkte. SNG ANS 1097ff.; CNS I S. 194 Nr.89. Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 52 GRIECHEN SIZILIEN ENNA. AE (32,05g). 357 - 354 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r. Rs.: Ziege steht zwischen Kornähren vor eine Fackel. Im Abschnitt ENNA. CNS III 1. RR! Rotbraune Patina, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 53 GRIECHEN SIZILIEN ERYX. Didrachme (7,80g). ca. 420 - 416 v. Chr. Vs.: Hund n. r. vor drei Kornähren. Die Standplatte als rechteckiger Rahmen mit der Inschrift EPYKAZIIB. Rs.: Weiblicher Kopf mit Sphendoné n. r. SNG Cop. ­ . SNG ANS 1344 (stgl.). R! Schöne dunkle Tönung, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 54 GRIECHEN SIZILIEN GELA. Litra (0,77g). 465 - 450 v.Chr. Vs.: Pferd mit herabhängenden Zügeln n. r., oben im Feld Kranz. Rs.: ΓEΛA, Protome eines menschenköpfigen Stieres n. r. Jenkins 275ff. Leichte Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 55 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. Drachme (4,21g). ca. 475 / 470 v.Chr. Vs.: N. l. schreitender Hahn in Perlkreis. Rs.: HIME/P/AION, Astragal. s. Westermark, Himera: The Coins of Akragantine Type, Traveaux Le Rider, 127; SNG Lloyd 1015 (stgl.). RR! Attraktive dunkle Tönung, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 56 GRIECHEN SIZILIEN AE Tetras (12,99g). Vor 413 v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Rs.: Drei Wertpunkte. CNS I 31.18; SNG Cop. 315; SNG ANS 181; SNG München 364. Dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 57 GRIECHEN SIZILIEN AE Hexas (2,34g). Vs.: N. r. gewandter Mann in Hüftmantel mit langem Stab. Rs.: n. l. gehender Eber, darüber zwei Punkte. CNS I ­ (vgl. S.46. 43 u. S. 120. 18). RR! Schwarzgrüne Patina, ss Ex Gemini 7, 2011, 117. Der auf dem Revers abgebildete Dichter Stesichoros war wohl der berühmteste Sohn der silzilischen Stadt Himera, wo ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 58 GRIECHEN SIZILIEN KAMARINA. Hemilitron (0,38g). um 410 v. Chr. Vs.: Frontaler Kopf des stiergestaltigen Flussgottes Amenanos. Rs.: Aphlaston, im Feld NI/[K]A. G. Manganaro, Dai mikrà kermata al chalkokratos kassiteros, JNG 34, 1984, Taf. 5, 78 (stgl.) = C. Boehringer, Der sizilische Stempelschneider SIKA, QT 14, 1985, Taf. 1, 1; D. Salzmann, AKI...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 59 GRIECHEN SIZILIEN KATANA. Drachme (3,96g). ca. 461 - 413 v. Chr. Vs.: Von fliegender Nike bekränzte Quadriga n. r. Im Abschnitt KATANAIΩN. Rs.: AMENANOΣ, Kopf des Flussgottes Amenanos mit Horn n. l. umgeben von zwei Fischen und einer Garnele. SNG ANS 1263; SNG Cop. 181. R! Exzellenter Stil! Leichte Tönung, leicht raue Oberfläche, Vs. dünner Krat...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 60 GRIECHEN SIZILIEN Hemidrachme (2,01g). ca. 410 v.Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen, glatzköpfigen Silens frontal. Rs.: KATANAIΩ-N, Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r. SNG Fitzwilliam 960; Kat. Basel 333 (Dilitron, stgl.). RR! Meisterwerk in Miniatur! Hohes Relief, Tönung, ss Ex Leu 77, 2000, 86; ex Slg. R.Pflieger, Vinchon, Monte Carlo 13.4.1984, ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 61 GRIECHEN SIZILIEN Litra (0,75g). ca. 461 - 413 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen, glatzköpfigen Silens n. l. Rs.: KAT-ANE, geflügeltes Blitzbündel. SNG ANS ­ ; SNG Cop. ­ ; SNG München 442. Feiner frühklassischer Stil, schöne Tönung, Vs. nachgraviert im Haar, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 62 GRIECHEN SIZILIEN LOESCHEN LOESCHEN
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 63 GRIECHEN SIZILIEN Tetradrachme (17,06g). um 460 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛEONTINOΥ, Löwenkopf n. l. zwischen drei Gerstenkörnern und einem Lorbeerblatt. Boehringer, Leontinoi Taf.12,55 (stgl.); SNG ANS 257; Rizzo Taf.24,4 (stgl.). Herrliche Tönung! Vs. Stempelfehler im Haar, Rs. kleiner Kratzer, sonst vz Ex Auktion Br...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 64 GRIECHEN SIZILIEN Drachme (3,75g). Nach 460 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛEON, Löwenkopf n. r. zwischen drei Gerstenkörnern. SNG ANS 260 (stgl.); SNG Cop. ­ . RR! ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 65 GRIECHEN SIZILIEN Litra (0,65g). um 450 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΛEON, Getreidekorn. Boehringer, Leontinoi Taf. 11.30; SNG ANS 261. R! Meisterwerk des Strengen Stils! Herrliche dunkle Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 66 GRIECHEN SIZILIEN NAXOS. Litra (0,79g). Kurz nach 461 v. Chr. Vs.: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: NA/XI, Weintraube mit rankenden Bättern. Cahn, Naxos V 45 / R ­ . Werk des Aitna-Meisters! RR! Tönung, Vs. Prägeschwäche, ss der Deinomeniden konnten sie in ihre alte Heimat zurückkehren. Die Neugründung der Stadt wurde durch ei...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 67 GRIECHEN SIZILIEN PANORMUS. AE (8,18g). nach 241 v. Chr. Vs.: PANORMITAN, Kopf des bärtigen Ares mit pseudo-korinthischem Helm r. Rs.: Triskeles mit zentralem Gorgoneion und geschwungenen Kornähren zwischen den Beinen. CNS I S. 333 Em.15 (Kopf auf dem Avers fälschlich als Athena interpretiert). R! Dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 68 GRIECHEN SIZILIEN AE (4,96g). nach 241 v. Chr. Vs.: Januskopf. Rs.: Zeichen in Lorbeerkranz. CNS I S. 341 Em.70. R! Herrliche grünbraune Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 69 GRIECHEN SIZILIEN PIAKOS. AE Hemilitron (2,44g). 425 - 420 v. Chr. Vs.: ΠIAKIN, Kopf eines jugendlichen Flussgottes n. l. Rs.: Hund reißt einen Hirschen. CNS III 197. R! Herrliche kastanienbraune Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 70 GRIECHEN SIZILIEN AE Onkia (0,99g). 425 - 420 v. Chr. Vs.: ΠIA, Kopf eines jugendlichen Flussgottes n. l. Davor Punkt. Rs.: Hund n. r. CNS III S.199.3 (nur ein Exemplar!). RRR! Herrliche kastanienbraune Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 71 GRIECHEN SIZILIEN AE Onkia (0,83g). Wie vorher. CNS III S.199.3 (nur ein Exemplar!). RRR! Schöne dunkelgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 72 GRIECHEN SIZILIEN SEGESTA. Hemidrachme (1,43g). ca. 380 v. Chr. oder später Vs.: ECES, Flussgott Krimisos als Hund n. r. Rs.: Kopf der Nymphe Segesta n. r. Hurter, Segesta Taf.25 K 33a (stgl.). R! Dunkle Tönung, ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 73 GRIECHEN SIZILIEN AE Trias (7,58g). Ende 5. Jh. v. Chr. Vs.: Nymphenkopf r. Dahinter Efeublatt. Davor EΓEΣTAION. Rs.: Hund nagt an einem auf dem Rücken liegenden, toten Hasen. In den Feldern vier Kreise. Hurter, Segesta Taf.29.15; CNS I S.300 Em. 37. R! Grünbraune Patina, guter Stil, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 74 GRIECHEN SIZILIEN AE Hexas (6,06g). Anfang 4. Jh. v. Chr. Vs.: Nymphenkopf r. Rs.: Laufender Hund über einem auf dem Rücken liegenden, toten Hasen. In den Feldern zwei Punkte. Hurter, Segesta Taf.29.17; CNS I S.301 Em.39. RRR! Glanzpatina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 75 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT. Hemidrachme (1,60g). 415 - 409 v.Chr. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell in Dreiviertelansicht. Rs.: Quadriga n. l., darüber Eppichblatt, im Abschnitt ΣEΛINONTION. SNG Cop. 606; SNG ANS 715 (stgl.). Jameson 728 (Vs. stgl.). R! ss-vz Ex Hirsch 170, 1991, Los Nr. 200; ex Leu 22, 1979, 30.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 76 GRIECHEN SIZILIEN STIELA. Hemilitron (0,31g). ca. 413 - 405 v. Chr. Vs.: Kopf eines jugendlichen Flussgottes mit Lorbeerkranz n. l. Davor Zweig eines Nadelbaumes. Rs.: ΣTI, Protome eines menschenköpfigen Flussgottes n. l. SNG ANS 748 (Var.); de Luynes 1141. RR! 2. bekanntes Exemplar! Schöne dunkle Tönung, gutes ss Das Parallelstück in NAC O, 200...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 77 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS. Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Tetradrachme (17,26g). 485 - 480 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespann n. r., das von Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡAKOΣION, Kopf der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 80 (stgl.); Randazzo 249 (stgl.). Zart getönt, vz/ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 78 GRIECHEN SIZILIEN Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v.Chr. Didrachme (7,29g). 485 - 479 v.Chr. Vs.: Reiter n. r. Rs.: ΣΥΡAKOΣION, Büste der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 51 (stgl.). RR! Schöne Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 79 GRIECHEN SIZILIEN Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Litra (0,56g). ca. 480 - 470 v .Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad. Boehringer Gruppe III, Taf.14, 362ff. Gut zentriert, dunkle Tönung, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 80 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,26g). ca. 460 v.Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespannn n. r. und wird von Nike bekränzt, im Abschnitt Ketos. Rs.: ΣΥΡAKOΣION, Büste der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Dewing 719 (stgl.); Boehringer 485 (V 258 / R 347). SNG ANS 153 (stgl.). Jameson 1909 (stgl.). Sch...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 81 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,30g). ca. 460 v.Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespannn n. r. und wird von Nike bekränzt, im Abschnitt Ketos. Rs.: ΣΥΡAKOΣION, Büste der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer ­ ( V 258 / R 351). Dunkel getöntes, scharf ausgeprägtes Prachtexemplar! vz Parallelstü...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 82 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,00g). ca. 450 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt eine Biga n. r., die von Nike bekränzt wird. Im Abschnitt Ketos. Rs.: ΣΥΡAKOΣION, Büste der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. r. umgeben von vier Delfinen. Pozzi 578 (stgl.); Kat. Basel 437 (stgl.); Boehringer 515 (V 279 /R 366); SNG A...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 83 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (16,64g). ca. 415 - 405 v.Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespann n. r. und wird von Nike bekränzt. Im Abschnitt ein liegendes Rad. Auf der Bodenlinie in winzigen Buchstaben die Signatur EΥAINETO (hier kaum lesbar). Rs.: ΣΥΡAKOΣIOΣ, Büste der Arethusa mit Ampyx und Sphendoné n. l. ...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 84 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,33g). ca. 415 - 409 v.Chr. Vs.: Nach links galoppierende Quadriga, deren Lenker von Nike bekränzt wird. Im Abschnitt EΥMHNOΥ. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. l. umgeben von vier Delfinen. Davor ein Diptychon mit der Aufschrift EΥKΛ/EIΔA. Tudeer 24 (stg...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 85 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,33g). ca. 415 - 409 v.Chr. Vs.: Nach rechts galoppierende Quadriga, deren geflügelter Lenker von Nike bekränzt wird. Im Abschnitt Skylla, die einen Fisch verfolgt und die Signatur EΥΘ. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa mit hochgestecktem Haar, das von einer mit einer Ähre und eine...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 86 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (3,31g). nach 410 v.Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. l. Dahinter zwei Olivenblätter. Rs.: ΣΥΡA, Delfin und Muschel. CNS II S. 55 Em.24. Vortrefflicher Stil! Herrliche olivgrüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 87 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (5,59g). um 409 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Geflügelter Hippocamp n. l. CNS II Em. 34. Schöne grüne Patina, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 88 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Onkia (2,93g). nach 410 v.Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit hochgestecktem Haar n. r. Im Feld vier X. Rs.: Hippocamp n. r., darunter Tintenfisch. r. im Feld Punkt. CNS II 30. RR! Schöne grüne Patina, vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 89 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Dekadrachme (43,00g). um 400 v.Chr. Vs.: Wagenlenker in nach links galoppierender Quadriga wird von Nike bekrönt, im Abschnitt Waffen. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa n. l. umgeben von vier Delfinen. Dahinter Muschel. Gallatin F VII / R XV. R! Aus der Werkstatt des Euainetos! Feine Tönung, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 90 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Dekadrachme (43,72g). um 405 - 400 v.Chr. Vs.: Nach links galoppierende Quadriga wird von Nike bekrönt, im Abschnitt Waffen. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa mit Sphendone und Ampyx n. l. umspielt von vier Delfinen. J.H.Jongkees, The Kimonian Dekadrachms (1941) 10 ( C / ι); Gulbenkian 306 (stgl....
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 91 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Tetradrachme (16,48g). Nach 405 v. Chr. Vs.: Nach links galoppierende Quadriga, deren Lenker von Nike bekränzt wird, im Abschnitt Kornähre. Rs.: Kopf der Arethusa mit Ampyx und Sphendoné n. l. gewandt umgeben von vier Delfinen. Legende außerhalb des Schrötlings. Gulbenkian 296 (stgl.); Tudeer 87 (...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 92 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Tetradrachme (17,31g). Nach 405 v. Chr. Vs.: Nach links galoppierende Quadriga wird von Nike bekrönt, im Abschnitt Delfin. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa mit wehendem, von einer breiten Binde gehaltenen Haar n. l. gewandt umgeben von vier Delfinen. SNG ANS 299 (Var.); Tudeer 101 (stgl.). RR! H...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 93 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Litra (0,87g). ca. 405 - 395 v.Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Arethusa n. l., dahinter Getreidekorn. Auf der Ampyx E. Rs.: Tintenfisch mit zwei ineinander verdrehten Armen. D.Berend, Histoire de Poulpes, Kraay-Morkholm Essays Taf. 6. 17 (stgl.). SNG ANS 293. Signiert von Euainetos! Schöne Tönung, Vs. Ko...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 94 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. AE (29,85g). nach 395 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Stern zwischen zwei Delfinen. SNG ANS 454ff.; CNS II S.137ff.; SNG München 1133ff.; SNG Cop. 720. Grünbraune Patina, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 95 GRIECHEN SIZILIEN Timoleon, 344 - 336 v.Chr. 30 Litrae (2,23g). Vs.: [ZEΥΣ] EΛEΥΘEΡIOΣ, Kopf des Zeus n. l. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Pferd in Levade n. l. Jameson 851; Boston MFA 451. SNG ANS 499 (stgl.). Gold! vz Ex UBS 78, 2008, 1019.
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 96 GRIECHEN SIZILIEN Timoleon, 344 - 317 v. Chr. Hemidrachme (1,94g). 344 - 336 v. Chr. Vs.: ΣΥΡAK, Büste der Athena mit attischem Helm in Dreiviertelansicht, l. zwei Delfine. Rs.: Reiter n. r., dahinter Stern und Ähre, darunter N. SNG ANS 522; SNG München 1125; SNG Cop. 716. Herrlicher Stil, feine Tönung, gutes ss Ex Gorny & Mosch Stuttgart 1, 201...
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 97 GRIECHEN SIZILIEN nach Timoleon, 336 - 317 v.Chr. AE (5,15g). Vs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Pegasos n. l., darunter Δ. CNS II S. 199 Nr.85. Schöne kastanienbraune Patina, ss-vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 98 GRIECHEN SIZILIEN Agathokles, 317 - 289 v.Chr. 25 Litrae (1,85g). ca. 310 - 305 v. Chr. Vs.: Apollonkopf l. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kithara. SNG ANS 617ff.; Jenkins, Electrum Gruppe A. Elektron! vz
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 99 GRIECHEN SIZILIEN Agathokles, 317 - 289 v.Chr. Dekadrachme (4,29g). 1. Periode, ca. 317 - 310 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Biga n. r., darunter Triskeles, ΣΥΡ-A-KOΣ-IΩN. SNG ANS 549ff.; SNG München 1189ff. Gold! ss
Date 04.03.2013
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 211, Lot 100 GRIECHEN SIZILIEN Agathokles, 317 - 289 v.Chr. Dekadrachme (4,12g). 1. Periode, ca. 317 - 310 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Biga n. r., darunter Triskeles, ΣΥΡ-A-KOΣ-IΩN. SNG ANS 549ff.; SNG München 1189ff. Gold! Rs. Kratzer, ss-vz
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.