Results 1-100 of 1'091 (0.00 seconds)

Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 1 KELTEN BRITANNIEN CORIELTAUVI. Au-Stater. Ca. 45-10. South-Ferriby-Typ. Mondsichel, Punktkreis und Strichmuster sowie weiter Symbole. Rs: Stilisiertes Pferd l., darüber Anker, darunter 8-strahliger Stern. Van Arsdell 811,9. ABC vgl. 1743. 5.53g. Hohes Relief. G O L D fast vz Die Vs. ist wohl ein stark abstrahierter Apollokopf mit Lorbeerkranz.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 2 KELTEN SPANIEN ILIPA. AE-30 mm. 2. Jh. v. Chr. Mondsichel über Fisch. Rs: Ähre. SNG COP. 149 var. Grüne Patina. R ss-vz In der Vs.-Legende S retrograd.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 3 KELTEN SPANIEN CASTULO. AE-35 mm. 2. Jh. v. Chr. Jünglingskopf mit Diadem r. Rs: Sphinx steht r. mit erhobener Vorderpranke, davor Stern. Slg. Schörghuber 60. SNG COP. 205. Dunkle Patina. Stellenweise Fundverkrustung. Wenige Kratzer. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 4 KELTEN GALLIEN UNBESTIMMTE STAMMESPRÄGUNG Quinar. Stilisierter Kopf r. Rs: Pferd l., darüber 4-speichiges Rad. Kostial 1041. RRR ss Ex Rauch Sommerauktion 2007 Los Nr. 14. M. Kostial schlug versuchsweise eine Zuweisung nach Mittelgallien vor.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 5 KELTEN GALLIEN PICTONES Elektronstater. 1. Jh. v. Chr. Jünglingskopf mit Lockenhaaren r. Rs: Pferd l., darauf Vogel zwischen 2 Kreisen. Unter dem Pferd Triskelis. Castelin 165 f. Slg. Schörghuber -. 6.96g. Rs. min. dezentriert. R E L E K T R O N gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 6 KELTEN GALLIEN AMBIANI Au-Stater. Unregelmäßiger Buckel. Rs: Pferd r., darunter Kugel. Zierelemente. Slg. Schörghuber 353 ff. Slg. Flesche 219 f. 6.25g. Vs. Punze. G O L D fast vz Die Stücke wurden in großer Zahl nach Britannien gebracht vgl. ABC 16.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 7 KELTEN GALLIEN DUROCASSES Au-1/2 Stater. 1. Jh. v. Chr. Glatter Buckel. Rs: Pferd r., dahinter Reste des Wagens mit Lenker, darunter Punktmuster. Castelin vgl. 157 (Bituriges Vivisci). Slg. Schörghuber -. Slg. Flesche -. Slg. E. Karl -. 3.89g. RRR vz Vgl. Comptoir General Financier, Monnaises XV Los Nr. 729. Wohl das besterhaltene Exemplar diese...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 8 KELTEN GALLIEN SENONES Au-Stater. Spätes 2./1. Jh. Sog. Kugelstater. Fast konische Form mit Kreuz. Rs: Konvex und glatt. Slg. Flesche 158 f. Slg. Schörghuber 512. Slg. E. Karl 168 (diese Münze). 7.06g. G O L D ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 9 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Typ IV A. Blattkranz mit Kugelenden. Rs: 5 oder 6 Kugeln in Torques. Castelin vgl. 1080 f. 7.64g. G O L D gutes ss Es ist aufgrund des knappen Schrötlings kaum zu entscheiden, ob die rechte unterste Kugel zum Torques gehört oder frei steht.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 10 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar. Kreuzmünze Typ Schönaich II. Stilisierter Kopf r. Rs: Kreuz, in den Winkeln Spitzoval, Punktstrich, Winkel und Doppelpunkt. K. Castelin, SNR 49 (1970), Nr. 53. 1.64g. Leciht korrodiert. ss/vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 11 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar. Imitation von Haeduerquinaren. Stilisierter Kopf mit Brillengesicht l. Rs: Pferd r., darüber Kugel und 2 Bögen. Kellner, Manching 2316. 1.86g. Länglicher Schrötling. vz-ss Zuweisung nach Süddeutschland nicht gesichert.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 12 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar. Büschelquinar Gr. A. Stilisierter Kopf l. Rs: Pferd l., darüber Kugel in Torques, darunter Schlange(?). Kellner Manching -, vgl. 290 u. 298 f. 1.49g. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 13 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar. Büschelquinar Gr. C. Büschel mit Zange, darin Punkt. Rs: Pferd links. Kellner, Manching -, vgl. 158 zur Vs./152 zur Rs. 1.75g. Leicht korrodiert. Rs. randlich Stempelfehler. ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 14 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Kleine Silbermünze. Kleinsilber zu Kreuzmünzen vom Typ Dühren. Kopf r. Rs: Kreuz, in den Winkeln 2 Kreise und 2 Winkel. Kellner, Manching 1012. 0.48g. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 15 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Kleine Silbermünze. Kleinsilber Typ mit Stachelhaaren. Kopf l. mit 6 um den Scheitelpunkt gebogenen Haarsträngen. Rs: Pferd l. Kellner, Manching 756. 0.40g. vz/ss-s
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 16 KELTEN SÜDDEUTSCHLAND Kleine Silbermünze. Kleinsilber Typ Pferd mit zurückgewandtem Kopf. Kopf l. Rs: Pferd r. mit zurückgewandtem Kopf. Kellner, Manching 962 var. 0.14g. R ss Es handelt sich um 1/3-Stück der Kleinsilbermünze Kellner, Manching 962.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 17 KELTEN HESSEN UND RHEINLAND Quinar. 1. Jh. v. Chr. Typus "Tanzendes Männlein". Stilisierte Gestalt mit Schlange und Torques nach r., Kopf nach l. gewendet. Rs: Pferd r. mit umgewendetem Kopf in Zickzackkreis. Slg. Flesche 408. Castelin 1118. 1.50g. ss-vz Ex MZ Rheinland 142, 2008, Los Nr. 14.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 18 KELTEN BOIER Au-1/24 Stater. 2. Jh. v. Chr. Typ Athena Alkis. Unregelmäßiger Buckel. Rs: Unregelmäßiges Muster. Paulsen vgl. 149 f. Kostial 38. Slg. E. Karl vgl. 417 u. 456. 0.33g. G O L D s Ex Slg. L. Stopfer, Wien.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 19 KELTEN BOIER Au-1/24 Stater. Degenerierter Typ Athena Alkis? Flacher Buckel mit Nase. Rs: Doppelwinkel, von dem strahlenförmig Striche ausgehen. Paulsen -. Kostial -. Slg. E. Karl -. Slg. Flesche -. 0.26g. RRR G O L D ss Ex Slg. L. Stopfer, Wien.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 20 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS II Tetradrachme. Unmittelbare Nachprägung mit vollständiger Legende. Belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Reiter mit Zweig r. Beizeichen Fackel. OTA 10, 2. Slg. Flesche 635. 14.16g. Leicht korrodiert. Schön zentriert. Ex MZ Rheinland 138, 2007, Los Nr. 2. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 21 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS II Tetradrachme. Typ mit unvollständiger Legende. Belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Reiter r. Beizeichen Delphin. OTA -, vgl. 14,1 ff. Kostial -. Slg. Schörghuber -. 13.79g. Leicht korrodiert und gereinigt. vz Ex Hirsch 249, 2007, Los Nr. 1204.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 22 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS II Tetradrachme. Typ Kugelwange. Barbarisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd l. OTA 193, 10. Kostial 470. 10.48g. Rs. leicht dezentriert. ss Erworben bei der Münzhandlung Ritter in Düsseldorf.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 23 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS II Tetradrachme. Scyphat mit Zeuskopf-Henkelarmreiter. Stilisierter belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Pferd r., Reiter angedeutet. OTA vgl. 247,1 ff. Kostial 564 var. 10.23g. Schöne Tönung. ss Erworben bei der KPM. Stilistisch steht dieser Scyphat auf großem Schrötling noch nah am Kinnlosem Typ ...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 24 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS II Lot Tetradrachmen. Typ Sattelkopfpferd. Stilisierter Zeuskopf r. Rs: Pferd l., Reiter angedeutet. 2 Exemplare. OTA vgl. 300. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 25 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS III Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. OTA 579, 2. Slg. Schörghuber vgl. 713. 16.47g. Vs. hohes Relief. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 26 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS III Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Monogramme. OTA 581, 9. Kostial 899. 16.71g. Vs. kl. Stempelfehler. Schöne Tönung. fast vz Ex Hirsch 249, 2007, Los Nr. 1209.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 27 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME PHILIPPOS III Tetradrachme. Herakleskopf mit Löwenfell r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. OTA vgl. 581, 15. Kostial vgl. 907. Slg. Schörghuber vgl. 720. 13.05g. Stellenweise Prägeschwäche. ss Ex Hirsch 249, 2007, Los Nr. 1210.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 28 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Frühe Nachahmung mit vollständiger Legende. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. Monogramm. OTA -, vgl. Kl. I. Kostial 956 ff. 16.45g. Etwas gebogener Schrötling. Hohes Relief. ss-vz Es ist oft kaum zu unterscheiden, ob es sich um späte Originale aus...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 29 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Stilisierter Herakles steht l. mit Keule. Trugschrift. OTA -, vgl. Klasse III. Kostial -. 15.94g. Rs. oberflächliche Risse. ss Ex Hirsch 249, 2007, Los Nr. 1215.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 30 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Stilisierter Herakles steht l. mit Keule und Löwenfell. Truglegende und l. im Feld großes Monogramm. OTA -, vgl. Kl. III. Kostial -. Slg. Schörghuber -. 15.71g. Kl. Kratzer. R vz-ss Erworben bei der Münzhandlung Schenk-Behrens in...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 31 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: "Herakles" steht r. Stark stilisierte Darstellung mit Gabelhänden und Punktlegende. OTA -, vgl. KL. V,16. Kostial 992 f. var. 15.99g. Gebogener Schrötling. fast vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 32 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz l. Rs: "Herakles" steht l. Stark stilisierte Darstellung mit Punktlegende. OTA -, vgl. KL. V/B. Kostial -. Slg. E. Karl 607 (dieses Exemplar). 16.56g. Dunkle Tönung. vz-ss Ex Emporium 53, 2005, Los Nr. 10.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 33 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION DER TETRADRACHME VON THASOS Tetradrachme. Strich- und Punktmuster, wohl ein vollkommen aufgelöster Kopf. Rs: Drei parallele leicht wellige Striche und Truglegende. Castelin vgl. 1392. Slg. Flesche vgl. 624 und 765. Slg. E. Karl vgl. 596. 16.04g. RRR vz Die Rückseite scheint die Imitation eines Dreifußes zu sein. Vorb...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 34 KELTEN DONAUKELTEN IMITATION AUTONOMER PRÄGUNGEN AUS MAKEDONIEN Tetrobol. Stilisierter Mänadenkopf r. Rs: Schiffsheck. Truglegende. Min. korrodiert. Vs. min. Kratzer. RRR ss-vz/vz Vorbild waren autonome makedonische Prägungen ohne Königsnamen (SNG COP 1290 f.). Sie werden in die Zeit von Philippos V. und Perseus (185-168) datiert.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN PUNIER AUF DER IBERISCHEN HALBINSEL CARTHAGO NOVA Schekel. 237-209. Jünglingskopf l. Rs: Pferd steht r., im Hintergrund Palme. Burgos 413. SNG COP. 295 (N.A.) var. 7.02g. Kleine Kratzer. R ss/vz-ss Erworben bei Künker in Osnabrück. Einige Forscher sahen in dem Jüngling ein Mitglied der Barkidenfamilie, andere den Numiderkönig ...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN PUNIER AUF DER IBERISCHEN HALBINSEL EBUSUS Lot Bronzen. 3.-1. Jh. Stier/Bes und Bes/Punische Schrift. 22 und 17 mm. Zusammen 2 Exemplare. SNG COP. 85 ff. ss Ebusus ist das heutige Ibiza.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN MASSALIA. Drachme. 100-49. Drapierte Artemisbüste mit Diadem r., Bogen und Köcher geschultert. Rs: Löwe l. SNG COP. 807. 2.74g. vz Erworben bei Künker in Osnabrück.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN UMBRIEN TUDER. AE-Semis. AES GRAVE. Um 235 v. Chr. Schlafender Hund von oben gesehen. Rs: Lyra. Thurlow/Vecchi 164. Schöne Patina. ss-vz Ex Peus 392, 2007, Los Nr. 4248.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LATIUM UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Uncia. AES GRAVE. 280-260. Traube. Rs: 4-blättrige Blüte. Thurlow/Vecchi 226. Grüne Patina. RR s-ss Ex Peus 392, 2007, Los Nr. 4250.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN HYRIA Didrachme. 400-335. Athenakopf mit belorbeertem attischem Helm r., auf dem Helmkessel Eule. Rs: Androkephaler Stier r. SNG COP. 377. 6.97g. fast ss/ss Hyria war eng mit Nola und Fenseris verbunden. Für Münzen aller 3 Städte wurden z.T. die gleichen Vs.-Stempel benutzt, was die Nutzung einer gemeinsamen ...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN KYME Didrachme. 450-423. Weiblicher Kopf (der Nymphe Kyme oder der Sybille) mit Diadem r. Rs: Muschel und Getreidekorn. SNG COP. vgl. 367. SNG München 207. 7.25g. Hohes Relief. Dunkle Tönung. Amorpher Schrötling. Min. Kratzer. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme. 325-241. Nymphenkopf r. Beizeichen Artemis mit Fackeln. Rs: Androkephaler Stier r. wird von Nike bekränzt. Monogramm. SNG COP. 415. 7.18g. ss Erworben bei MZ Rheinland 138, 2007, Los Nr. 5.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme. 325-241. Nymphenkopf r. Beizeichen Artemis mit Fackel. Rs: Androkephaler Stier r. wird von Nike bekränzt. Monogramm. SNG COP. 419. 7.35g. fast vz/ss Erworben bei Künker in Osnabrück.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN NEAPOLIS Didrachme. 325-241. Nymphenkopf l. Beizeichen Adler. Rs: Androkephaler Stier r. wird von Nike bekränzt. SNG COP. 455. 7.28g. Schöne Tönung. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN NOLA Didrachme. 360-325. Nymphenkopf mit Diadem und Ohrschmuck rechts. Rs: Androkephaler Stier l. wird von Nike bekränzt. SNG COP. vgl. 560. 7.20g. Knapper Schrötling. ss-vz Ethnikon außerhalb des Schrötlings, daher Zuweisung nicht gesichert. Evtl. auch Neapolis.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN PHISTELIA Obol. 380-350. Männlicher Kopf frontal. Rs: Muschel, darüber Korn und Delphin. SNG COP. 576. 0.52g. Schöne Tönung. Hohes Relief. ss-vz/vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KAMPANIEN SUESSA AURUNCA Didrachme. 313-268. Belorbeerter Apollokopf r. Beizeichen Mondsichel. Rs: Einer der Dioskuren reitet l. mit Palmzweig. führt ein weiteres Pferd. SNG COP. -. Sambon 854. 7.14g. Vs. kl. Kratzer. Rs. kl. Druckstelle. R fast ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN APULIEN LUCERIA. Quincunx. AES GRAVE. 269-225. 4-speichiges Rad. Rs: 4-speichiges Rad, in einem Winkel 5 Wertkugeln. Thurlow/Vecchi 274. Dunkle, etwas fleckige Patina. R gutes ss Ex Peus 392, 2007, Los Nr. 4249.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 520-500. Delphinreiter r., darunter Muschel. Rs: 4-speichiges Rad. Vlasto vgl. 73 ff. 7.98g. Schöne Tönung. R ss-vz Der Delphinreiter kann mit beiden mythischen Gründern von Tarent identifiziert werden. Der eponyme Flußgott Taras, ein Sohn des Poseidon mit der Nymphe Satyra, war auf einem De...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 334-330. Jüngling reitet r. mit Speer und Schild. Rs: Delphinreiter l. hält Spindel, darunter Wellen. Vlasto -, vgl. 566 (Vs.) und 567 ff.(Rs.). 7.79g. Hohes Relief. R vz-ss Erworben bei der KPM.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 334-330. Reiter r. mit Speeren und Schild. Rs: Delphinreiter l. mit geschultertem Dreizack und Schild. Beizeichen Purpurschnecke. Vlasto 594 ff. 7.80g. Hohes Relief. Rs. Graffito. Schöne Tönung. vz-ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 334-330. Reiter r. mit Speeren und Schild. Rs: Delphinreiter l. mit Kantharos und Ruder. Vlasto 641. 7.83g. Hohes Relief. Schöne Tönung. Kl. Kratzer. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 302-281. Behelmter Jüngling reitet r. mit Speer und Schild. Rs: Delphinreiter l., an der vorgestreckten Rechten kleiner Delphin. Vlasto 692 f. 7.80g. Hohes Relief. Schöne Tönung. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Drachme. 302-281. Athenakopf l., auf dem Helmkessel Scylla. Rs: Eule r. auf Blitz. Vlasto 1068 ff. 3.28g. Schöne Tönung. Rs. min. dezentriert. vz-ss/vz Mit Unterlagszettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Drachme. 302-281. Athenakopf l., auf dem Helmkessel Scylla. Rs: Eule r. auf Blitz. Vlasto 1075 f. 3.09g. vz-ss/vz Mit Unterlagszettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Obol. 302-228. Kantharos, umgeben von 5 Punkten. Rs: Kantharos, umgeben von 5 Punkten. Im Feld l. Lambda. Vlasto 1640 var. 0.64g. Schöne Tönung. Vs. min. Druckstellen und Kratzer. R vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 281-272. Behelmter Reiter r. mit Speeren und Schild. Rs: Delphinreiter l. mit Dreizack, in der ausgestreckten Rechten Nike, die ihn bekränzt. Beizeichen Prora. Vlasto 720 ff. 6.55g. Etwas abgenutzte Stempel. Schöne Tönung. Rs. min. dezentriert. vz Mit Beilagzettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 281-272. Behelmter Reiter l. mit Speer und Schild. Rs: Delphinreiter l. mit Traube und Spindel. Vlasto 789 ff. 6.45g. Hohes Relief. Schöne Tönung. Min. korrodiert. ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 272-235. Knabe reitet l., bekränzt sein Pferd. Rs: Delphinreiter l. mit Dreizack. Beizeichen Eule. Vlasto 836 (stgl.). 6.22g. Min. korrodiert. Vs. l. Stempleriß. Rs. leicht dezentriert und Druckstellen. ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 272-235. Knabe reitet l., bekränzt sein Pferd. Rs: Delphinreiter l. mit Dreizack. Beizeichen Eule. Vlasto 836 ff. 6.30g. Vs. min. dezentriert. fast vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Didrachme. 272-235. Behelmter Reiter r. mit Speeren und Schild. Rs: Delphinreiter l. mit Dreizack, wird von l. fliegender Nike bekränzt. Beizeichen Ruder. Vlasto 899 ff. 6.25g. Schöne Tönung. gutes ss Mit Beilagzettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN KALABRIEN TARENT Sog. Campano-tarentinischer Stater. Stater. 268-228. Kopf der Nymphe Satyra mit Diadem links. Rs: Reiter r. bekränzt sein Pferd. Beizeichen Rhyton und Delphin. Vlasto 1032. 6.97g. Leicht korrodiert und feine Kratzer. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN HERAKLEIA Stater. 281-272. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf Scylla. Rs: Herakles steht frontal mit Keule, Löwenfell, Pfeil und Bogen. Beizeichen Kothon. SNG COP. -. SNG ANS 74. 7.78g. Vs. min. Stempelfehler. fast St
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN METAPONT Stater. Spätes 6.- frühes 5. Jh. Ähre. Rs: Ähre inkus. Noe I 186. 7.97g. Dunkle Tönung. Vs. Graffito. vz-ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN METAPONT Stater. Um 330 v. Chr. Behelmter Kopf des Leukippos r. Rs: Ähre. Beizeichen Blitz außerhalb des Schrötlings. Johnston, Metapont III B 4. 7.78g. Hohes Relief. Rs. min. dezentriert. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN METAPONT AE-18 mm. Spätes 4./3. Jh. Behelmte Athenabüste in 3/4-Ansicht r. Rs: Ähre. Beizeichen Vogelscheuche. SNG COP. 1251. SNG München 1021. Schöne dunkle Patina. vz Mit Beilagzettel des Sammlers. Das Beizeichen wurde auch als Fackel gedeutet.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN POSEIDONIA Stater. 480-400. Poseidon steht r., mit dem Dreizack in der erhobenen Rechten ausholend. Rs: Stier l. in rundem Incusum. SNG COP. 1277 var. SNG ANS 645. 7.93g. Schöne Tönung. fast ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN POSEIDONIA Diobol. 480-400. Poseidon steht r., mit dem Dreizack in der erhobenen Rechten ausholend. Beizeichen Oliventrieb. Rs: Stier steht l. Im Abschnitt Korn. SNG COP. 1298 f. var. SNG ANS 696 ff. 1.11g. R ss Erworben bei der KPM.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN THOURIOI Stater. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Lorbeerkranz. Rs: Stier stößt r. SNG COP. -, vgl. 1416 ff. SNG München -. SNG ANS -. 7.04g. Schöne Tönung. Hohes Relief. R fast vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN THOURIOI Stater. 4. Jh. v. Chr. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Scylla. Rs: Stier stößt r. Im Abschnitt Nike mit Kranz. SNG COP. -. SNG München 1200. 5.50g. Kratzer und Druckstellen. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN THOURIOI Lot Statere. 5./4. Jh. Athenakopf r. mit attischem Helm. Rs: Stier stößt r. Im Abschnitt Fisch. 2 Exemplare. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Greif. Rs: Löwe r. Monogramm. SNG COP. 1548. 7.68g. Etwas knapper Schrötling. Rs. kl. Stemepelriß. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Greif. Rs: Löwe r. SNG COP. 1546. 7.47g. Schöne Tönung. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf l. mit attischem Helm, darauf Greif. Monogramm. Rs: Löwe r. SNG COP. -. SNG München 857. 7.41g. Vs. kl. Stempelfehler. ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf l. mit phrygischem Helm, darauf weiblicher Kentaur. Rs: Löwe l. frißt Beute. SNG COP. 1568 f. SNG München 868 ff. 7.04g. Leicht korrodiert. Kl. Kratzer und Druckstellen. ss Erworben bei der KPM.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Greif. Rs: Löwe r. Beizeichen Pentagramm. SNG COP. 1580. SNG München 880. 7.37g. Schöne Tönung. vz-ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 420-380. Athenakopf l. mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Flügel. Rs: Löwe r., darüber Triskelis aus Menschenbeinen. SNG COP. 1583 f. SNG ANS 1386. 7.17g. Rs. randlich leicht korrodiert gutes ss Mit Beilagzettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN LUKANIEN VELIA Didrachme. 330-300. Athenakopf l. mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Lorbeerkranz. Rs: Löwe l. reißt einen Hirschen. SNG COP. -, vgl. 1590 ff. SNG ANS -. SNG München -. SNG Ashmolean - (alle ohne Lorbeerkranz). 7.69g. Schöne Tönung. Etwas knapper Schrötling. Vs. kl. Oberflächenablösung. RR fast vz No...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KAULONIA Stater. 530-475. Apollo steht r. mit Zweig in der erhobenen Rechten, auf seinem ausgestreckten linken Arm läuft eine kleine Gestalt (Daimon?) mit Zweig r., davor Hirsch. Rs: Vs. inkus. SNG COP. 1698 var. Noe 22. 7.38g. Randlich welliger Schrötling. fast ss Die Darstellung hat in der numismatischen For...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 550-480. Dreifuß, l. Reiher. Rs: Dreifuß inkus. SNG COP. 1758. SNG ANS 264. 7.62g. Schöne dunkle Tönung. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 550-480. Dreifuß, l. Reiher. Rs: Dreifuß inkus. SNG COP. 1763. 7.95g. Rs. min. dezentriert. ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 550-480. Dreifuß. Rs: Dreifuß inkus. SNG COP. vgl. 1751 ff. 6.46g. s/ss Mit Beilagzettel des Sammlers.
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON 1/3 Stater. 550-480. Dreifuß, l. Reiher. Rs: Dreifuß inkus mit erhabener Binnenzeichnung. SNG COP. -. SNG ANS 313. 2.48g. Schöne Tönung. Rs. leicht dezentriert. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 490-480 oder etwas später. Dreifuß. Rs: Links fliegender Adler inkus. SNG COP. -. SNG ANS 292. 6.87g. R s/ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 420-370. Adler sitzt l. auf Hirschschädel, Kopf r. Rs: Dreifuß, l. Efeublatt. SNG COP. 1779 var. SNG München ANS 350. 7.47g. Hohes Relief. Dunkle Tönung. Feine Kratzer. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Kopf der Hera Lakinia mit Stephane in 3/4-Ansicht r. Rs: Herakles lagert l. auf einem mit dem Löwenfell bedeckten Felsen, in der ausgestreckten Rechten Becher, in der Linken die Keule. SNG COP. 1802. SNG ANS 375. 7.74g. Schöne Tönung. R vz Der Kult der Hera Lakinia ist e...
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM KROTON Stater. 390-360. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Der kindliche Herakles erwürgt Schlangen. SNG COP. 1804. SNG ANS 384 ff. 7.58g. Schöne Tönung. Hohes Relief. Rs. kl. Punze. vz-ss Ex NYS IV, 2002, Los Nr. 39. Ex Slg. Frederick M. Bayer (NYS VII, 2004, Los Nr. 10).
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM RHEGION AE-Trias. 200-89. Gestaffelte Büsten der Dioskuren r. Rs: Hermes steht l. mit Zweig. Chlamys und Caduceus. SNG COP. 1982. Schöne dunkle Patina. Vs. Druckstelle. vz-ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN BRUTTIUM TERINA Stater. 420-400. Kopf der Nymphe Terina l., Haar in Sphendone. Rs: Nike mit Kranz sitzt l. auf einem Cippus. SNG COP. 2009 var. Holloway/Jenkins 57(Rs.) u. 58 (Vs.). 7.64g. Etwas knapper Schrötling. Schöne Tönung. Hohes Relief. R ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN ABAKAINON Litra. 450-400. Bärtiger Kopf r. Rs: Muttersau r. auf Bodenlinie, davor Eichel. SNG COP. -. SNG ANS 897. 0.73g. Dunkle Tönung. vz-ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN AETNA AE-Tetras. Nach 210 v. Chr. Drapierte Apollobüste mit Strahlenkrone r. Rs: Krieger steht l. mit Speer und Schild, l. 3 Wertpunkte. SNG COP. -. SNG ANS 1161. Etwas fleckige Patina. gutes ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN AKRAGAS Didrachme. 490-483. Adler r. Rs: Krebs in rundem Incusum. SNG COP. 26. SNG ANS 939 ff. 8.09g. Min. korrodiert. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN AKRAGAS Tetradrachme. 471-430. Adler l. Rs: Krebs. SNG COP. 41. 16.63g. Feine Kratzer. Dunkle Tönung. ss-s/ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN AKRAGAS Litra. 471-430. Adler steht l. Rs: Krebs. SNG COP. 50. SNG ANS 989 ff. 0.70g. Min. korrodiert. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN AKRAGAS AE-Onkia. 425-406. Adler r. auf Fisch, Kopf l. Rs: Krebs, darunter Fisch. Wertkugel. SNG COP. 83 var. SNG München 147 f. var. SNG ANS 1058. Schöne dunkle Patina. R ss
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN GELA Didrachme. Ca. 490-475. Reiter mit Pilos r., schleudert Speer. Rs: Androkephale Stierprotome r. in rundem Incusum. SNG COP. vgl. 257. SNG ANS 11. 8.66g. Schöne dunkle Tönung. fast vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN GELA Didrachme. Ca. 490-475. Reiter r., schleudert Speer. Rs: Androkephale Stierprotome r. in rundem Incusum. SNG COP. -, vgl. 257. SNG München -. SNG ANS -. 8.35g. Min. korrodiert und winzige Kratzer. R gutes ss/ss-vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN HIMERA Litra. 472-413. Protome eines androkephalen geflügelten Fabelwesens l. Rs: Reiter auf Ziegenbock l. SNG COP. 309. SNG München 353. 0.67g. Rs. min. Druckstelle. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN KAMARINA AE-Tetras. 410-405. Athenakopf mit attischem Helm l. Rs: Eule steht l. mit Eidechse in den Fängen. Im Abschnitt 3 Wertkugeln. Westermark/Jenkins 198. Schöne dunkle Patina. Vs. kl. randlich Schrötlingsfehler. vz
Date 02.05.2013
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 289, Lot 101 GRIECHISCHE MÜNZEN ITALIEN SIZILIEN KATANA Litra. 416-413. Silenskopf r. Rs: Geflügelter Blitz zwischen 2 Schilden(?). SNG COP. -. SNG München -. SNG ANS 1264. 0.72g. R ss-vz/vz Auf der Rs. ist der linke Schild kaum sichtbar, evtl. ein Stempelfehler oder eine Druckstelle.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.