Résultats 1-100 de 930 (0.00 secondes)

Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 1 DENMARK KÖNIGREICH Erik Emune, 1134-1137. Denar, Roskilde. 0,95 g. ERICVS RX Gekröntes Brustbild des Königs v. v.//+ MARTIN Zwei übereinandergelegte Kreuze. Hauberg 5. R Sehr schön-vorzüglich Für den vorliegenden Typ sind drei verschiedene Münzmeisternamen belegt: + VLFRIC, + PAPENING und + MARTIN.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 2 FRANKREICH/KAROLINGER Ludwig der Fromme, 814-840. Denar, Dorestad. 1,16 g. + HLVDOVVICVS IMP Kreuz//DOR / ES TA / TVS. M./G. 332. Rand ausgebrochen, sonst sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 3 FRANKREICH/KAROLINGER Karl der Kahle, 843-877. Denar, Melle. 1,57 g. +CARLVS REX Kreuz//+METVLLO Karolusmonogramm. M./G. 1066. Von großer Seltenheit. Unregelmäßige Patina, sehr schön Bei dem vorliegenden Typ fehlt das FR(ANCORVM) am Ende der Vorderseitenumschrift.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 4 FRANKREICH/KAROLINGER Odo, 887-898. Denar, Tours. 1,69 g. M./G. 1295 ff var. Vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 5 GREAT BRITAIN / IRELAND ENGLAND Aethelred II, 978-1016. Penny, um 1003-1009, London. 1,48 g. Helmet type. Münzmeister BRVNSTAN. Brustbild l. mit Helm//Langes Doppelfadenkreuz mit Halbmonden an den Enden, in den Winkeln je ein Dreiblatt. North 775; Seaby 1152. Feine Tönung, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 6 GREAT BRITAIN / IRELAND ENGLAND Cnut, 1016-1035. Penny, um 1017-1023, Stamford. 0,85 g. Quatrefoil type. Münzmeister GODELEOF (Godleof). Gekröntes Brustbild l. in Vierpaß//Doppelfadenkreuz mit Halbmonden an den Enden auf Vierpaß. North 781; Seaby 1157. Vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 7 ITALY VENEDIG Francesco Dandolo, 1328-1339. Denaro scodellato o. J. 0,29 g. Biaggi 2811; Gamberini 76. R Fast sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 8 ITALY VERONA Federico II. di Svevia, 1218-1250. Grosso da 20 Denari o. J. 1,69 g. Beiderseits Kreuz in doppelter Umschrift. Biaggi 2971; CNI VI, S. 265, 13 ff. Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 9 THE NETHERLANDS DEVENTER Reichsmünzstätte. Konrad II., 1024-1039. Pfennig. 1,16 g. Gekrönter, bärtiger Kopf v. v.//Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 566; Ilisch, Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 84-85, S. 28, 1.11. R Übliche Prägeschwäche, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 10 POLAND KÖNIGREICH Wladislaw II., 1138-1146. Denar. 0,47 g. Herzog mit Schwert und Schild thront v. v., mit Beizeichen C-N, darüber Stern//Bischof mit Krummstab und Buch thront v. v. Gum. 86. Sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 11 SWEDEN KÖNIGREICH Waldemar, 1250-1275. Brakteat. 0,12 g. Gekrönter Löwenkopf l. Lagerqvist XVII B.5 b. RR Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 12 SWITZERLAND SCHAFFHAUSEN Stadt. Einseitiger Pfennig, Anfang 15. Jahrhundert. 0,25 g. Widder springt l. aus einem Turm, der mit Zinnen und einer Kugel verziert ist. Wielandt (Schaffhausen) 19. R Ausgebrochen, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 13 SWITZERLAND ST. GALLEN Abtei. Ulrich IV., 1167-1199. Brakteat, um 1180/1190. 0,47 g. +MONETA SANCTI GALLI Kopf des heiligen Gallus v. v. mit Bart. Berger 2568; Klein/Ulmer (CC) 63.3. Kl. Prägeschwäche am Rand, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 14 SWITZERLAND ST. GALLEN Abtei. Ulrich IV., 1167-1199. Brakteat, um 1180/1190. 0,44 g. +MONETA SANCTI GALLI Kopf des heiligen Gallus v. v. mit Bart. Berger 2568; Klein/Ulmer (CC) 63.3. Feine Patina, etwas schwach ausgeprägt, fast sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 15 SWITZERLAND ST. GALLEN Abtei. Anonym, 1250-1270. Brakteat. 0,38 g. Bär r., darüber sechsblättrige Rosette. Berger 2501 (dort unter Markdorf); Klein 78. RR Leicht gewellt und Schrötlingsrisse im Randbereich, sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 16 SWITZERLAND ST. GALLEN Abtei. Anonym, 1295-1335. Brakteat, nach 1295. 0,37 g. Ewiger Pfennig. Nach l. schreitendes Lamm mit Heiligenschein und zurückgewandtem Kopf, dahinter Kreuzfahne. Berger 2574; Klein/Ulmer (CC) 79. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 17 HUNGARY Stephan I., 997-1038. Silbermünze (Obol?). 0,65 g. Beiderseits gleicharmiges Kreuz mit kleinen Keilen in den Winkeln. Huszar 1. Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 18 ALTENBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich VI., 1190-1197. Brakteat. 1,21 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel auf Faltstuhl. Berger -; Buchenau, Fd. von Se 537; Slg. Bonhoff 1177; Slg. Löbbecke -. R Fast vorzügliches Exemplar mit herrlicher Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 19 ANHALT ANHALT, GRAFSCHAFT Bernhard von Sachsen, 1170-1212. Brakteat, Wittenberg. 0,76 g. Herzog sitzt v. v. mit Schwert und Lilienzepter auf Bogen. Berger 1838; Thormann 200. Dunkle Patina, Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 20 ARNSTEIN GRAFSCHAFT Walter III., 1176-1198. Brakteat, Hettstedt. 0,33 g. Graf mit Schwert und Schild reitet r., Adler mit ausgebreiteten Schwingen über dem Kopf des Pferdes. Berger -; Slg. Bonhoff 527; Slg. Löbbecke 807 (dort unter Grafen von Beichlingen). Slg. Hohenstaufenzeit 307; Geschnittener Hälbling, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 21 ARNSTEIN GRAFSCHAFT Albert, 1199-1241. Brakteat, Hettstett. 0,30 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, unter Dreipaß, darüber viertürmiges Gebäude. Berger 2852; Slg. Bonhoff 571 (dort unter Walter III., 1176-1198); Slg. Löbbecke 223 (dort unter Walter III., 1176-1198). Nau (Die Zeit der Staufer) -; Slg. Hohenstau...
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 22 AUGSBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich II., 1002-1024. Denar, 1009/1024. 1,27 g. Gekrönte Büste r.//Kreuz, in den Winkeln: Dreieck - drei Punkte - drei Punkte - Ringel. Hahn 145; Steinhilber 27. Etwas gewellt, sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 23 AUGSBURG BISTUM Konrad von Hirscheck, 1150-1157 oder Hartwig I. von Lierheim, 1167-1184. Denar. 0,56 g. Bischof thront v. v. mit Krummstab und Buch//Dreitürmiges Kirchengebäude mit großem Kreuz auf dem Mittelturm. Steinhilber 42. Vorderseite leicht dezentriert, sonst gut ausgeprägtes Exemplar, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 24 AUGSBURG BISTUM Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202. Brakteat. 0,81 g. Bischofskopf v. v. in neunzackigem Kranz, Rand aus Halbmonden. Berger 2634; Slg. Bonhoff 1900; Steinhilber 59. Kl. Prägeschwäche, fast vorzügliches Exemplar mit schöner Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 25 AUGSBURG BISTUM Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202. Brakteat. 0,87 g. Hüftbild des Bischofs v. v. mit Ulrichskelch und Ulrichskreuz. Berger 2628; Steinhilber 60. Schöne Patina, vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 26 AUGSBURG BISTUM Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202. Brakteat. 0,85 g. Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Buch auf Bogen, umher Leiterreif. Berger 2631; Slg. Bonhoff 1893; Steinhilber 56. Fast vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 27 AUGSBURG BISTUM Hartmann von Dillingen, 1250-1286. Brakteat. 0,50 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit erhobenen Händen, zu den Seiten Sonne und Mond. Berger -; Steinhilber -. Von großer Seltenheit. Randabbrüche und Korrosionsspuren, sehr schön-vorzüglich Die Zuweisung des vorliegenden Exemplars ist nicht gesichert. Die Machart (zweispitzige Mitr...
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 28 AUGSBURG BISTUM Hartmann von Dillingen, 1250-1286. Brakteat. 0,78 g. Brustbild des Bischofs v. v. zwischen zwei Krummstäben unter Bogen, darauf Zinnen und zwei Türmchen. Berger 2646; Slg. Bonhoff 1913; Steinhilber 82. Nau (Die Zeit der Staufer) 205.14; Slg. Hohenstaufenzeit 1475; Attraktives, vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 29 AUGSBURG BISTUM Wolfhard von Roth-Wackernitz, 1288-1302. Brakteat. 0,57 g. Kopf des Bischofs v. v. mit Krummstab und Buch. Berger 2656; Slg. Bonhoff 1919; Steinhilber 94. Herrliche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 30 AUGSBURG BISTUM Wolfhard von Roth-Wackernitz, 1288-1302. Brakteat. 0,62 g. Kopf des Bischofs v. v. mit Krummstab und Buch. Berger 2656; Steinhilber 94. Sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 31 AUGSBURG BISTUM Buckhard von Ellerbach, 1373-1404. Pfennig. 0,46 g. Kopf des Bischofs v. v. zwischen nach außen gekehrtem Krummstab und Pyr. Steinhilber 157. Sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 32 BAMBERG BISTUM Hermann II., 1170-1177. Pfennig. 0,77 g. Gekröntes Brustbild v. v. zwischen H und E//Brustbild des Bischofs v. v. mit Kummstab und Buch. Krug 40. Von großer Seltenheit. Prägeschwäche und dezentriert, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 33 BARDOWIK HERZOGLICH BILLUNGISCHE MÜNZSTÄTTE Anonym, um 1200. Pfennig. 0,83 g. Kreuz, in den Winkeln II - II - CI - III//Fünfsäuliges Kirchengebäude mit rundem Giebel. Hävernick vgl. 222. RR Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich Es handelt sich um eine Nachprägung der Kölner Denare unter Erzbischof Pilgrim (1021-1036). Sowohl G. Hatz als auch C. ...
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 34 BRAUNSCHWEIG STADT Brakteat, 15. Jahrhundert. Löwe schreitet links. Berger 993; Denicke 343. Kl. Randfehler, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 35 BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195. Brakteat, Braunschweig. 0,68 g. Löwe r. in Torbogen, oben Brustbild des Herzogs mit Schwert und Fahne zwischen zwei Zinnentürmen. Berger 578; Denicke 3; Welter 4. RR Legende nicht sichtbar, sonst sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 36 BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195. Brakteat, Braunschweig. 0,76 g. Löwe schreitet l. Berger 629; Denicke 38; Welter 52 b. Sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 37 DONAUWÖRTH REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,74 g. Gekrönter Kopf v. v. neben aufrecht nach r. stehendem Adler. Berger 2668; Gebhart 16; Slg. Bonhoff 1931; Steinhilber 125. R Fast vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 38 DONAUWÖRTH REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,67 g. Gekrönter Kopf zwischen zwei Adlern über Giebel, darunter Kreuz. Berger 2672; Gebhart 20; Steinhilber 130. Attraktives, vorzügliches Exemplar
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 39 DONAUWÖRTH REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,74 g. Gekröntes Brustbild v. v., in jeder Hand ein Kreuz. Berger 2675; Gebhart 17; Steinhilber 121. Fast vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 40 DONAUWÖRTH REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,72 g. Gekröntes Brustbild v. v., in jeder Hand ein Kreuz. Berger 2675; Gebhart 17; Slg. Bonhoff 1932; Steinhilber 121. Vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 41 DONAUWÖRTH REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich II., 1212-1250. Brakteat. 0,86 g. Gekrönter Kopf über dem Schweif eines nach r. aufsteigenden, gekrönten Löwen mit zurückgewandtem Kopf. Berger 2670; Gebhart 19; Steinhilber 127. Sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 42 DORTMUND REICHSMÜNZSTÄTTE Heinrich II., 1002-1024. Pfennig. 1,45 g. Gekrönter Kopf l.//Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Berghaus 16; Dannenberg 749. Randfehler und Prägeschwäche am Rand, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 43 ERFURT STADT Brakteat o. J. (nach 1352). 0,39 g. MARTIN Sechsspeichiges Rad. Leitzmann 358; Posern-Klett 411. Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 44 ERFURT STADT Brakteat o. J. (nach 1352). 0,35 g. MARTIN Sechsspeichiges Rad. Leitzmann 358; Posern-Klett 411. Schön-sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 45 FULDA ABTEI, SEIT 1752 BISTUM Heinrich V., 1288-1313. Brakteat, Fulda. 0,39 g. Hüftbild des Abtes v. v. mit Palmzweig und Buch, daneben zwei Mühlsteine. Berger 2303. Kl. Randabbruch, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 46 HALBERSTADT BISTUM Ulrich von Reinstein, 1149-1160. Dünnpfennig. 0,92 g. SANHE//// Der heilige Stephan kniet nach r. mit ausgebreiteten Armen//Brustbild des Bischofs v. v., r. im Feld Stern. Berger 1261; Besser/Brämer/Bürger 14.02; Slg. Hohenstaufenzeit 243. RR Prägeschwäche, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 47 HALBERSTADT BISTUM Ulrich von Reinstein, 1149-1160. Brakteat. 0,87 g. Der heilige Stephan kniet r., vor ihm die Hand Gottes, über der Hand ein Stern, hinter ihm fünf Steine des Martyriums. Berger 1265; Besser/Brämer/Bürger 14.07. Leicht dezentriert, kl. Knickspur am Rand, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 48 HALBERSTADT BISTUM Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat. 0,87 g. Büste des heiligen Stephan v. v. mit erhobenen Händen über Mauerbogen zwischen zwei Türmen, im Bogen Büste des Bischofs mit Krummstab und Buch, im Feld Kugeln und Knoten. Berger 1288; Besser/Brämer/Bürger 15.19. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 49 HALBERSTADT BISTUM Friedrich II. von Kirchberg, 1209-1236. Brakteat. 0,74 g. Brustbild des heiligen Stephan v. v. mit erhobenen Händen unter Dreibogen mit fünf Türmen. Besser/Brämer/Bürger 19.27 (dies Exemplar). RR Sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 50 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,52 g. Hüftbild des heiligen Stephan mit Palmzweig und Kreuzstab über Bogen zwischen zwei Türmen, darunter Kreuz. Besser/Brämer/Bürger 31.08 (dies Exemplar). RR Fast vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 51 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,35 g. Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Lilienzepter. Besser/Brämer/Bürger -. Randausbrüche, fast sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 52 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,86 g. Bischof steht v. v. zwischen zwei Türmen mit Kreuz auf dem Dach. Besser/Brämer/Bürger -. Schön-sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 53 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,54 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit Kreuz- (?) und Krummstab über Bogen, darunter Rosette (?). Besser/Brämer/Bürger - (vgl. 21.03). Schön-sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 54 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,51 g. Kopf des Bischofs v. v. unter mit vier Türmen besetztem Bogen. Besser/Brämer/Bürger 31.04 (dies Exemplar). RR Sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 55 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,60 g. Der heilige Stephan sitzt v. v. mit einem Turm in jeder Hand auf Bogen. Besser/Brämer/Bürger 31.05. R Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 56 HALBERSTADT BISTUM Anonyme Prägungen des 13. und 14. Jahrhunderts. Brakteat. 0,44 g. Brustbild des heiligen Stephan mit Palmzweig und Kreuzstab über Bogen mit Turm zwischen zwei Kugeln. Besser/Brämer/Bürger 31.06. RR Kl. Schrötlingsriß am Rand, sonst vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 57 HILDESHEIM BISTUM Konrad II., 1221-1246 oder Heinrich I., 1246-1257 oder Johann I., 1257-1260. Brakteat. 0,68 g. Brustbild des Bischofs v. v. zwischen zwei Fahnen am Kreuzstab, darüber ein mit drei Zinnentürmen besetzter Dreibogen, im Feld vier Ringel. Berger 1125; Mehl 135; Slg. Bonhoff 244. Fast vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 58 HOYA GRAFSCHAFT Otto III., 1383-1428. Swaren, Bassum. 1,15 g. Der Graf sitzt v. v. mit Schild in der Rechten, darin Bärentatzen, in der Linken Buch//Schild mit den Hoyaer Bärentatzen. Giesen 16.01. R Etwas dezentriert, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 59 HOYA GRAFSCHAFT Otto III., 1383-1428. Swaren, Bassum. 0,74 g. Bischof sitzt v. v. mit Mitra, segnender Rechten und Buch//Kopf des heiligen Paulus v. v. zwischen Schwert und dem Schild mit den Hoyaer Bärentatzen. Giesen 23.03. R Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 60 KEMPTEN ABTEI Landfried, 1170-1187. Brakteat, um 1170/1180. 0,46 g. Brustbild des Abtes l. mit Krummstab. Berger 2559 (dort unter Reichenau); Klein/Ulmer (CC) 106.1. Etwas unregelmäßiger Schrötling, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 61 KEMPTEN ABTEI Landfried, 1170-1187. Brakteat, um 1180/1190. 0,49 g. Zweitürmige Kirchenfassade, darüber ein X, darunter ein Ringel zwischen zwei Kugeln, zu den Seiten Pflanzenranken. Berger 2507; Klein/Ulmer (CC) 112. RR Leicht gewellt, sonst attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 62 KEMPTEN ABTEI Berthold II. bis Werner, 1185-1208. Brakteat, um 1200/1210. 0,42 g. HILTIGAR REGINA Gekröntes Brustbild der Heiligen Hildegardis v. v. mit zwei Kreuzstäben. Berger - (vgl. 2512); Klein/Ulmer (CC) 113; Slg. Bonhoff 1836. R Kl. Prägeschwäche, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 63 KEMPTEN ABTEI Berthold II. bis Werner, 1185-1208. Brakteat, um 1200/1210. 0,42 g. Gekröntes Brustbild der Heiligen Hildegardis v. v. mit zwei Kreuzstäben. Berger 2512; Klein/Ulmer (CC) 113.2; Slg. Bonhoff 1839. Feine Patina, kl. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 64 KEMPTEN ABTEI Rudolf II. bis Heinrich III., 1208-1224. Brakteat, um 1210/1218. 0,48 g. +PPNCEPS CAMPIDONH Thronender Abt mit Krummstab und geöffnetem Buch sitzt v. v. auf einem Faltstuhl, l. im Feld ein Kreuz, r. im Feld ein Stern. Berger vgl. 2509; Klein/Ulmer (CC) 114.1; Slg. Bonhoff 1841. Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 65 KONSTANZ BISTUM Anonym, 1160-1170. Halbbrakteat. 0,34 g. Bischof steht v. v. mit zweispitziger Mitra und Krummstab zwischen zwei Türmen mit spitzem Dach//Meist unbeprägt, sonst dieselbe Darstellung wie auf der Vorderseite. Berger 2478; Klein/Ulmer (CC) 2. Gut ausgeprägtes, vorzügliches Exemplar Exemplar der Slg. de Wit, Auktion Fritz Rudolf K...
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 66 KONSTANZ BISTUM Diethelm von Krenkingen, 1190-1206. Brakteat, 1180/1190 bis 1200/1210. 0,51 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit Krummstab und Evangeliar unter Dreibogen, oben Perlen. Berger 2479; Klein/Ulmer (CC) 7.1. Kl. Randausbrüche, sonst vorzügliches Exemplar mit schöner Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 67 KONSTANZ BISTUM Diethelm von Krenkingen, 1190-1206. Brakteat, 1180/1190 bis 1200/1210. 0,47 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit Krummstab und Evangeliar unter Dreibogen, oben Perlen. Berger 2479 var.; Klein/Ulmer (CC) 7.2. Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 68 KONSTANZ BISTUM Konrad II. von Tegernfeld, 1209-1233. Brakteat, 1220-1230. 0,45 g. Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Buch vor der Brust, r. im Feld ein freistehender Krummstab. Berger 2480; Klein/Ulmer (CC) 13; Slg. Bonhoff 1809; Nau (Die Zeit der Staufer) 199.3; Slg. Löbbecke 989. Vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 69 KONSTANZ BISTUM Heinrich von Tanne, 1233-1248. Brakteat, um 1240. 0,48 g. HAINRIC - EPC Bischof sitzt v. v. mit Krummstab und Buch auf einem mit Tierköpfen verzierten Faltstuhl. Berger 2483; Klein/Ulmer (CC) 15; Nau (Die Zeit der Staufer) 199.7; Slg. Bonhoff 1810. Übliche Prägeschwäche, sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 70 KONSTANZ BISTUM Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274. Brakteat, um 1250/1270. 0,42 g. Zwei gekreuzte Krummstäbe, in den Winkeln 9 - ST - A - TN. Berger 2495; Klein/Ulmer (CC) 41.1. R Kl. Randabbrüche, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 71 KONSTANZ BISTUM Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274. Brakteat, 1250-1270. 0,46 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit zweispitziger Mitra, Krummstab und Lilienzepter. Berger 2489; Klein/Ulmer (CC) 26; Slg. Bonhoff 1811. Nau (Die Zeit der Staufer) 199.10; Unregelmäßige Patina, vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 72 KONSTANZ BISTUM Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274. Brakteat, um 1250/1270. 0,44 g. Brustbild des Bischofs v. v. mit zweispitziger Mitra, Palmzweig und Krummstab. Berger -; Klein/Ulmer (CC) 27. Vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 73 KONSTANZ BISTUM Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274. Brakteat, 1250-1270 (und später). 0,45 g. Mitriertes Brustbild v. v. zwischen Halbmond und Rosette. Berger 2497 (dort unter Heinrich III.); Klein/Ulmer (CC) 43. Sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 74 KONSTANZ BISTUM Eberhard II. von Waldburg, 1248-1274. Brakteat, um 1250/1270. 0,39 g. Zwei gekreuzte Krummstäbe, darüber Rosette, unten Halbmond. Berger 2496; Klein/Ulmer (CC) 42. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 75 KONSTANZ BISTUM Heinrich II. von Klingenberg, 1293-1306, bis Nikolaus von Frauenfeld, 1334-1344. Brakteat, um 1295-1235. 0,44 g. Mitriertes Brustbild v. v. zwischen Krummstab und Lilie. Berger 2491; Klein/Ulmer (CC) 45. Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 76 LINDAU ABTEI Anonym, um 1160-1170. Brakteat. 0,55 g. Kreuz, in den Winkeln je ein Lindenblatt//Kirchengebäude. Klein/Ulmer (CC) 80 A. RR Leicht dezentriert und kl. Schrötlingsriß, sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 77 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, um 1190. Brakteat, um 1185/1200. 0,47 g. Lindenbaum mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 16 Blüten. Berger 2519; Klein/Ulmer (CC) 84.1. Attraktives, vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 78 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, um 1190. Brakteat, 1185-1200. 0,50 g. Lindenbaum mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 16 Blüten. Berger 2519; Klein/Ulmer (CC) 84. Kl. Prägeschwäche am Rand, sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 79 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, um 1190. Brakteat, um 1185/1200. 0,42 g. Lindenbaum mit dreiteiliger Wurzel, sieben Blättern und 16 Blüten. Berger 2519; Klein/Ulmer (CC) 84. Leichte Prägeschwäche und Doppelschlag, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 80 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1220-1240. Brakteat. 0,45 g. Linde mit sieben Blättern, zu den Seiten des obersten Blattes je eine kleine Kugel. Berger -; Klein/Ulmer (CC) 86.3. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 81 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1250-1295. Brakteat, um 1260. 0,43 g. Linde mit sechs kreisförmig angeordneten Blättern und einem Blatt in der Mitte. Berger 2527; Klein/Ulmer (CC) 95. Leicht gewellt, sonst vorzügliches Exemplar mit hübscher Patina
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 82 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1250-1295. Brakteat um 1290. 0,39 g. Linde mit fünf Blättern und dreiteiliger Wurzel. Berger -; Klein/Ulmer (CC) 96; Slg. Bonhoff 1832. Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 83 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1295-1335. Brakteat. 0,39 g. Linde mit drei Blättern und sechs Blüten, oben und unten zu den Seiten je drei Kugeln. Berger 2528; Klein/Ulmer (CC) 97. Sehr schön-vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 84 LINDAU REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym, 1295-1335. Brakteat. 0,33 g. Linde mit drei Blättern und sechs Blüten, oben und unten zu den Seiten je ein Kreuz. Berger 2532; Klein/Ulmer (CC) 97.2; Slg. Bonhoff 1831. Randabbruch, sehr schön +
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 85 LÜBECK STADT Hohlpfennig o. J. (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts). 0,31 g. Gekrönter Kopf v. v. mit kurzen Seitenlocken. Behrens 22. R Fast sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 86 LÜBECK STADT Hohlpfennig o. J. (2. Hälfte des 13. Jahrhunderts). 0,35 g. Gekrönter, schmaler Kopf v. v. ohne Seitenlocken. Behrens 23. Fast sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 87 LÜBECK STADT Witten o. J. (vor 1379). Behrens 44 k. Hübsche Patina, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 88 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Obol (Sachsenpfennig). 0,83 g. Tempel//Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 1325; Kilger KN 1; Mehl 1. Halbierter Denar, vorzüglich
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 89 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,38 g. +S[CS MAVRICI]VS Gekrönter Kopf r.//[+MAG]ADEBV[RG] Mauer mit Tor, oben ein Turm. Dannenberg 648 a; Kilger Mg B 2:1; Mehl 42 a. Kl. Schrötlingsriß, sehr schön Das Portal in der Mauer besteht aus zwei nebeneinander laufenden, geperlten Linien.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 90 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,26 g. +SCS MAVR[ICIV]S Gekrönter Kopf r.//+MAGADEBVRG Mauer mit Tor, oben ein Turm. Dannenberg 648 a; Kilger Mg B 2:1; Mehl 42 b (dies Exemplar). Leichte Prägeschwäche, sehr schön Das Portal in der Mauer besteht aus zwei nebeneinander laufenden, geperlten Linien. Im Bogen befindet s...
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 91 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,37 g. +SCS MAVRICIVS Gekrönter Kopf r.//[+M]AGA[DEB]VRG (rückläufig) Mauer mit Tor, oben ein Turm. Dannenberg 648 d; Kilger Mg B 2:1; Mehl 44 a. Kluge 428; Sehr schön Das Portal in der Mauer besteht aus zwei nebeneinander laufenden, glatten Linien.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 92 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,42 g. +SCS MA[VRICIVS] Gekrönter Kopf r.//+MAGA[DEBVRG] (rückläufig) Mauer mit Tor, oben ein Turm, zu den Seiten je ein undeutbares Zeichen. Mehl 45 (dies Exemplar). RR Leicht dezentriert, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 93 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,22 g. [SCS MA]VRICIV[S] Behelmter Kopf r. mit Fahne//+M[AGAD]EBVRG Drei Türme mit Kreuzen auf Doppelbogen. Dannenberg 646; Kilger Mg B 5; Mehl 50. R Kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 94 MAGDEBURG REICHSMÜNZSTÄTTE Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,16 g. +SC[S MA]VICI[VS] Behelmter Kopf r. mit Fahne//+MAGA[DE]BVRG Drei Türme mit Kreuzen auf Doppelbogen. Dannenberg 646; Kilger Mg B 5; Mehl 50. R Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 95 MAGDEBURG ERZBISTUM Giselher, 981-1004. Denar, Magdeburg. 1,40 g. Kirchengebäude//Kreuz. Dannenberg 643; Kilger Mg A 4; Mehl 28; Slg. Hauswaldt 12. Kl. Prägeschwäche am Rand, sehr schön Exemplar der Slg. de Wit, Auktion Fritz Rudolf Künker 130 Osnabrück 2007, Nr. 1539.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 96 MAGDEBURG ERZBISTUM Anonym. Denar um 1040/1100, Gittelde. 1,32 g. Kopf v. v.//Kreuz mit aufgelegtem Krummstab, in zwei Winkeln Symbole (Alpha und Omega?). Dannenberg 1310; Mehl 919 (dies Exemplar). Sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 97 MAGDEBURG ERZBISTUM Anonym. Denar um 1040/1050, Gittelde. 1,07 g. Kopf eines Heiligen v. v.//Kreuz, in den Winkeln O - A - O - D. Dannenberg 1310 a; Mehl 921. Gewellt, kl. Schrötlingsfehler am Rand, schön Exemplar der Slg. Kennepohl, Auktion Fritz Rudolf Künker 93, Osnabrück 2004, Nr. 4513.
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 98 MAGDEBURG ERZBISTUM Hartwig, 1079-1102. Denar. 0,94 g. Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab, r. im Feld S//Mauerring mit drei Türmen. Dannenberg 1576; Kilger Mg D I; Mehl 57. RR Kl. Schrötlingsriß und etwas dezentriert, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 99 MAGDEBURG ERZBISTUM Hartwig, 1079-1102. Denar (einseitiger Abschlag), Magdeburg. 0,80 g. Torgebäude mit vier Türmen, zwischen den beiden Mitteltürmen ein achtstrahliger Stern. Dannenberg 657; Kilger Mg D 6; Mehl 63 Anm.; Slg. Bonhoff 561; Slg. Hauswaldt 35. RR Dunkle Patina, sehr schön
Date 27.08.2013
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 21, Lot 100 MAGDEBURG ERZBISTUM Hartwig, 1079-1102. Denar, Magdeburg. 0,87 g. Gekrönter, bärtiger Kopf l.//Torgebäude mit zwei Türmen, darüber Kreuzstab, in den Winkeln des Kreuzes je eine Kugel. Mehl 78; Slg. Hauswaldt 27. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.