Ergebnisse 1-100 von 692 (0.00 Sekunden)

Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN Sotiates ? (Gers) . Drachme vom Typ à la fleur trilobée . Blume mit drei Blüten und sechs Staubfäden um Knospe. Rv/ Kreuz mit Mittelpunkt, in den Winkeln Beil (im dritten) und Halbbögen. LT 3351. Scheers, Lyon 52. Savès 369. 3,55 g. Sehr selten! Fein getönt, vorzüglich Das Vorhandensein von ein...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NARBONENSIS, SÜDOSTGALLIEN Allobroges (Savoie, Dauphiné) . Drachme, ca. 100-85. Apollonkopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Steinbock oder Gemse n. rechts springend, unten Kreuz. BN 2884ff. Deroc 89ff. Scheers, Lyon 143ff. Van der Wielen 2e. Depeyrot 69 (Allobroges). DT 3109. 1,85 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Potin. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punktabschlüssen. Rv/ Pferd n. links mit langem Schweif, im Feld Kugeln. LT 7417. DT 2640. 5,56 g. (!) Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Ein zweites Exemplar. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Potin. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punktabschlüssen. Rv/ Eber n. links, darunter drei Kugeln. LT 7445. DT 2645. 3,64 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Potin. Behelmter Kopf links. Rv/ Stilisiertes Pferd n. links, darüber drei Kugeln, je eine weitere davor und darunter. LT 7396. DT 2647. 2,92 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN Pictones (Poitou) . El-Stater à la main der Klasse A VII, ca. 100-60 v. Chr. Kopf (des Ogmios?) mit großen Locken rechts. Rv/ Androkephales Pferd mit Helm n. rechts galoppierend, darüber Wagenlenker mit Torques in der Hand, darunter eine Hand über jochförmigem Objekt. LT 4395. SLM 171. Scheers, Les mon...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Remi (Reg. Reims, Champagne) . Potin. Krieger mit Zopf, Speer und Torques nach rechts schreitend. Rv/ Fabelwesen (Wolf?) mit eingezogenem Schwanz und aufgerissenem Maul n. rechts greift Schlange an, darüber fibelähnliches Ornament. LT –. Scheers 685. Scheers, Lyon 1030. DT 154. 4,94 g. Von großer Seltenheit. Sehr...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Ein 2. Exemplar, jedoch halbiert. 4,38 g. Von großer Seltenheit. Sehr schön/vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN Leuci (Südlothringen) . Potin, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Kahler Kopf links. Rv/ Eber mit Rückenborsten n. links, darunter drei Halbkreise. LT –. Scheers 670. DT 228. 3,76 g. Gußzapfen, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN Leuci (Südlothringen) . Potin, ca. Mitte 1. Jh. Behelmter Kopf links, davor Blumenornament. Rv/ Stoßender Stier n. rechts, darüber Lilie. LT 9155. Scheers 671. DT 229. 2,55 g. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz) . Potin ”à la grosse tête”, Typ A 4,2, vor 52 v.Chr. Kopf links mit vertieftem Auge, doppeltem Haarband und Kugel im Mund. Rv/ Gehörnter Vierfüßler (Stier) mit angewinkeltem Vorderfuß und erhobenem Schweif auf Bodenlinie links. LT 5368. SLM 806. Sch...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN Sequani (Franche-Comté, Elsaß, Westschweiz) . Potin “à la grosse tête”, Typ B 2, vor 52 v.Chr. Kopf links mit “Lorbeerkranz”, Mandelauge, Mund mit Wulstlippen. Rv/ Gehörnter Vierfüßler mit angewinkeltem Vorderfuß und erhobenem Schwanz in S-Form auf Bodenlinie links. LT 5393. SLM 732ff. Scheer...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Kleinsilber vom Typ Manching 2, Mitte 1. Jh. v. Chr. Kopf mit Punktauge links. Rv/ Pferd mit Punktmähne n. links, oben fünf Punkte, unten Winkelspitz. Kellner 967. 0,43 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Kleinsilber vom Typ Stradonice, Mitte 1. Jh. v. Chr. Kopf links, Haare durch zwei Reihen paralleler Striche angedeutet (Haarband?). Rv/ Pferd mit Punktmähne n. links. Paulsen, Die Münzprägung der Boier, 2. Auflage (1974), 569. Kellner 766. 0,36 g. R! Fast vorzüglich Aus Jacquier 18 (1996), 92.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Kleinsilber vom Typ Stradonice, Mitte 1. Jh. v. Chr. Kopf links, mit breitem Diadem in Form von kurzen Querstrichen. Rv/ Pferd mit Punktstrichmähne n. links laufend. Paulsen op. cit. 567. Kellner 998. 0,36 g. R! Fast vorzüglich/sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Donauraum . Tetradrachmon des Philipp III-Typs, ca. Mitte 3. Jh. Leicht stilisierter Kopf des Herakles im Löwenfell rechts. Rv/ IILIPPOY / [BA]SILEOS. Stilisierter Zeus mit Adler und Zepter auf Thron n. links sitzend; im Feld links zwei Monogramme, unter dem Thron Monogramm in Form eines liegenden H. Vgl. OTA 579...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 19 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Obol, ca. 250-220/210. Kopf des Apollon links. Rv/ M – A in vierspeichigem Rad. CMM E1. Brenot, Lyon 118ff. Depeyrot 18. 0,68 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 21 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Bronze, ca. 240-220. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links. Rv/ MASSALI[HTWN]. Widerstrebender Opferstier n. rechts, darüber Mondsichel. Brenot, Lyon 161. Depeyrot 14. Barrandon/Picard, Monnaies de bronze de Marseille (2007), 20. 12,60 g. Sehr selten. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Bronze, um 220. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz links, dahinter Weintraube. Rv/ MASSALIHT. Widerstrebender Opferstier n. rechts, darüber Mondsichel. SNG München 402. Brenot, Lyon 165. Depeyrot 22/7. Barrandon/Picard 32. 8,12 g. Sehr selten. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Drachme oder Tetrobol, ca. 130-121. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MASSA/LIHTWN. Löwe auf Bodenlinie n. r. springend, zwischen den Beinen H–A. CMM 59. Depeyrot 41/20. 2,71 g. Feine dunkle Tönung. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Drachme oder Tetrobol, ca. 130-121. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MASSA/LIHTWN. Löwe auf Bodenlinie n. r. springend, zwischen den Beinen P–K. CMM 63. Depeyrot 41/31. 2,85 g. Alte Sammlungspatina. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Bronze, ca. 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ MASSA/DA. Opferstier nach rechts stehend. Brenot, Lyon 199ff. Depeyrot 47. Barrandon/Picard, op. cit. 86. 1,88 g. Grüne Patina.Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN Tarent . Goldobol, Zeit des Pyrrhos 276-272. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell rechts. Rv/ TAPAS. Delphinreiter n. links, in der Rechten Kantharos und in der Linken Dreizack haltend. Vlasto 43. SNG France 1850ff. Fischer-Bossert G34. 0.86 g. Prägeschwäche im Revers, sonst gutes vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN Herakleia . Drachme, ca. 281-278. Kopf der Athena mit dreifach bebuschtem attischen Helm in Dreiviertelansicht rechts, auf dem Helmkessel Skylla; im Feld links Monogramm. Rv/ THRAK[LEIWN]. Eule auf Keule leicht n. rechts stehend; im Feld l. APISTO, rechts Olivenzweig. F. Van Keuren, The Coinage of Heraclea Lucaniae (...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN Metapont . Stater, ca. 340-330. Kopf der Demeter mit Ährenkranz, Schleier und Ohrgehänge rechts. Rv/ META. Gerstenähre mit Halm links, darauf Maus. Johnston A8.10. HN Italy 1569. 7.54 g. Getönt, leicht raue Oberfläche, sonst vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM Lokroi Epizephyrioi . Stater, um 350. LOKPWN. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Adler einen Hasen reißend n. links fliegend, darunter Blitzbündel; im Feld rechts Monogramm. BMC 14. SNG Oxford 1563. HN 2325. 7,56 g. Getönt. Gutes sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM Lokroi Epizephyrioi . Stater, nach korinthischem Vorbild, ca. 350-275. Pegasos nach links fliegend, darunter Blitzbündel. Rv/ LOKPWN. Kopf der Athena mit korinthischem Helm links. BMC (Corinth) 9ff. Calciati 13. HN 2342. 7,97 g. Feine Kratzer, sonst fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Akragas . Litra, 471-430/420. Adler auf ionischem Kapitell n. links. Rv/ AK–RA (R retrograd). Krabbe, darunter ΛI (retrograd). SNG ANS 989ff. SNG München 76ff. 0,52 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Akragas . Bronze, ca. 275-240. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Zwei Adler n. links stehend, der vordere mit geschlossenen, der hintere mit geöffneten Flügeln, einen Hasen kröpfend. SNG München 184ff. Calciati I, 211, 125. 3,74 g. Selten. Grüne Patina, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Alaisa (Koinonprägung) . Bronze, ca 340-330. Greif n. links springend. Rv/ [KAINON]. Pferd mit langem Zügel n. links springend. SNG Cop. 133. SNG ANS 1174. SNG München 213ff. Calciati I, 249, 1-9. Slg. Klein 39 ( dieses Exemplar). 9,83 g. Schwarzgrüne Patina. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Panormos (als Zyz) . Tetradrachmon, ca. 320-300. Quadriga im Galopp n. links. Der Lenker treibt mit dem Kentron die Pferde an. Oben Nike n. rechts dem Lenker entgegenfliegend, um ihn zu bekränzen. Im Feld oben links Stern. Rv/ Kopf der Tanit mit Schilfkranz, Ohr- und Halsschmuck links von Delphinen umgeben. BMC 14. J...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Syrakus. Gelon, Sohn von Hieron II, 275-215 . AR 4 Litrai (Drachme), 218/7-214. Kopf mit Diadem links. Rv/ SYPAKOSIOI – GELWNOS. Adler mit geschlossenen Flügeln auf Blitzbündel n. rechts stehend. Im Feld MI (links) und BA (rechts). SNG ANS 898-902 var. (Kontrollmarke). SNG Fitzwilliam 1410 (stempelgleich). M.C. Calta...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET Pantikapaion (Taurische Chersones) . Bronze, ca. 340-325. Kopf des bärtigen Pan mit Efeukranz und langem Haar links. Rv/ PANTI. Bogen und Pfeil übereinander. SNG BM 868. SNG Stancomb 539. MacDonald 59. 15,04 g. Schöne jadegrüne Patina. Vorzüglich Aus Jacquier 34 (2006), 46.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET Pantikapaion (Taurische Chersones). Bronze, ca. 310-304/3. Kopf des jugendlichen Pan mit Efeukranz links. Rv/ P/A/N. Stierkopf links, darunter Stör n. links. SNG BM 885. SNG Stancomb 553. MacDonald 70. 4,70 g. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN Abdera . Bronze, ca. 365-350. Greif n. links sitzend, die rechte Vordertatze erhoben. Rv/ EK – AT – WN – YM um ein viergeteiltes Linienquadrat; in jedem Teilquadrat eine Kugel. AMNG 189. 1,00 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN Lysimachos, 323-281 . Drachme, Kolophon, 299/8-297/6. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ BASILEWS / LYSIMAXOY. Zeus mit Adler und Zepter n. links thronend; im Feld l. Löwenprotome n. links über Fackel, unter dem Thron Pentagramm. M. Thompson, The Mints of Lysimachus in: Essays Robinson (1968)...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN Lysimachos, 323-281 . Tetradrachmon, Alexandreia Troas, 297/6-282/1. Kopf des vergöttlichten Alexander mit Diadem und Ammonshorn rechts. Rv/ BASILEWS / LYSIMAXOY. Athena thronend n. links, auf der rechten Hand Nike haltend, welche den Namen des Prägeherrn bekränzt, den rechten Arm auf Schild mit...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN Lysimachos, 323-281 . Tetradrachmon, Amphipolis, 288/7-282/1. Kopf des vergöttlichten Alexander mit Diadem und Ammons-horn rechts. Rv/ BASILEWS / LYSIMAXOY. Athena thronend n. links, auf der rechten Hand Nike haltend, welche den Namen des Prägeherrn bekränzt, den rechten Arm auf Schild mit Gorgo...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN Lysimachos, 323-281 . Tetradrachmon, posthum, vor 235, Byzantion. Kopf des vergöttlichten Alexander mit Diadem und Ammonshorn rechts. Rv/ BASILEWS / LYSIMAXOY. Athena thronend n. links, auf der rechten Hand Nike haltend, welche den Namen des Prägeherrn bekränzt, den rechten Arm auf Schild mit Go...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN Akanthos . Tetrobol, ca. 424-380. Vorderteil eines n. links knienden Stieres mit umgewandtem Kopf, darüber Π und rechtsläufige Swastika. Rv/ Granuliertes Quadratum incusum, durch Linienkreuz gevierteilt. AMNG III, 2, 35 var. SNG ANS 42. 2,27 g. Leicht getönt, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN Olynthos (Chalkidischer Bund) . Tetradrachmon, Gruppe H, ca. 410-401. Kopf des Apollon mit Lorbeer-kranz links. Rv/ XALKIDEWN. Kithara mit sieben Saiten. Robinson / Clement, The Chalicidic Mint and the Excavation Coins Found in 1928-1934 (1938), 22. 14,41 g. Leicht getönt, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Goldstater, Pella, ca. 323/2-315. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ FILIPPOY. Biga im Galopp n. rechts fahrend, der Wagenlenker hält Treibstab in der Rechten und die Zügel in der Linken; unter den Pferden Blitzbündel. Le Rider 431. 8,60g. Gutes vorzüglich 000.-
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Bronze. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ [FILIPP–OY]. Nackter Reiter n. rechts, mit der hoch erhobenen Rechten eine Peitsche schwingend. SNG ANS 972-74. SNG Alpha Bank 338. SNG München 216. 5,80 g. Sehr selten! Schön/sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Bronze. Kopf eines Jünglings mit Taenie (Heros oder Karanos?) im kurzen Haar links. Rv/ FILIPPOY. Nackter Jüngling zu Pferde n. links galoppierend, darunter Löwenkopf rechts. SNG ANS 872ff. SNG Alpha Bank 371. SNG München 168. 5,97 g. Schwarze Patina, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Bronze. Kopf eines Jünglings mit Taenie (Heros oder Karanos?) im kurzen Haar rechts. Rv/ ΦIΛIΠΠOY. Nackter Jüngling zu Pferde n. rechts galoppierend, darunter Λ. SNG ANS 935. SNG Alpha Bank 386. SNG München 204ff. 7,18 g. Schwarze Patina, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Bronze. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ FILIP / POY. Keule; oben Weintraube, unten P. SNG ANS – (cf. 979ff). SNG Alpha Bank 441. SNG München – (cf. 225-6). 1,38 g. Selten. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . AE Hemiobol, Milet, um 323. Kopf des Apollon mit Taenie rechts. Rv/ BASILEWS FILIPPOY. Nackter Jüngling zu Pferde n. rechts galoppierend, darüber Doppelaxt, darunter Monogramm. SNG Cop. 1170 (Philippos IV). SNG ANS 1003. Thompson, Alexander’s Drachm Mints I: Sardes and Miletus (AN...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . ¼ Goldstater, Amphipolis, unter Antipater ca. 325-319. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. Rv/ ALEXAN/DPOY. Bogen und Keule, oben Blitzbündel. Price 165. 2,14 g. Kleine Restauflage im Revers, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Drachme, Magnesia am Mäander, ca. 323-319. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ALEXANDPOY. Zeus mit Adler und Zepter n. links thronend; im Feld links Biene, im Außenfeld rechts Speerspitze. Price 1937. 4,19 g. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Drachme, Magnesia am Mäander, 305-297, unter Lysimachos. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ALEXAND[POY]. Zeus mit Adler und Zepter n. links thronend; im Feld links Löwenkopf n. links, rechts E, unter dem Thron AP. Price 1991. 4,18 g. Getönt. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Tetradrachmon, Pella (?), ca. 280-275. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ALEXANDPOY. Zeus mit Adler und Zepter n. links thronend; im Feld links Weintraube über Monogramm, unter dem Thron DI. Price 599A. 17,55 g. Leicht irisierende Tönung. Gutes vorzüglich Aus Tkalec Auk...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Tetradrachmon, unbest. Münzstätte in westlichem Kleinasien, ca. 240-180. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ALEXANDPOY. Zeus mit Adler und Zepter n. links thronend; im Feld links Monogramm. Price 2812. 16,91 g. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos III Arrhidaios, 323-317 . Goldstater, Babylon, 323-317. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. Rv/ FILIPP[OY] / BA–SILEWS. Nike mit Kranz in der Rechten und Stylis in der Linken nach links stehend. Price P178. 8,57 g. Vorzügliches Prachtexemplar
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos III Arrhidaios, 323-317 . Tetradrachmon, vom Typ Philippos II, Pella, unter Antipater oder Polyperchon, circa 323-318/7 geprägt. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz links. Rv/ FILIP–POY Jüngling mit Palmzweig auf Pferd im Schritt n. rechts, unter dem Pferd Monogramm IS, zwischen den Vorderbeinen Dre...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Zeit des Philippos V und Perseus . Tetrobol, 187-168. Makedonischer Schild, darauf MA/KE und Keule dazwischen. Rv/ Makedonischer Helm mit Wangenklappen n. links, im Feld Blitzbündel und drei Monogramme. AMNG III, 1, 1. Liampi, Der makedonische Schild, M39 var. 2,45 g. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Obol, ca. 460-440. Pferd n. links trabend. Rv/ L[A]/PI. Die Nymphe Larissa n. rechts stehend, eine Hydria auf das linke Knie setzend, hinter ihr eine Quelle in Form eines Löwenkopfes, aus dem Wasser läuft, das Ganze in Quadratum incusum. F. Herrmann, ZfN 35 (1925), Gruppe IIb, Taf. I, 11. BCD Thessaly II ...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Drachme, ca. 450/40-420. Nackter Thessalos mit fliegender Chlamys und Petasos n. links, einen Stier bändigend. Rv/ [LA]PI/SAIA. Gezäumtes Pferd n. rechts galoppierend. Lorber, Thessalian 49 (Avers stempelgleich). BCD Thessaly II 369.1. 6,00 g. Getönt. Leichter Doppelschlag im Revers, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Drachme, ca. 450/40-420. Nackter Thessalos mit fliegender Chlamys und Petasos n. links, einen Stier zu Boden ringend. Rv/ LAPI–S/AI. Gezäumtes Pferd n. rechts galoppierend. BCD Thessaly II 371-1 (Avers stempelgleich). 5,92 g. Sehr schön Aus Sammlung BCD
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Drachme, ca. 400-380. Kopf der Nymphe Larissa mit Stirnband von vorn, leicht n. rechts gewandt. Rv/ LAPI. Grasendes Pferd über Bodenlinie n. rechts stehend. Lorber, The Early Facing Head Drachms of Larissa, in Florilegium Westermark (1992), 66.1. Lorber–Shahar, The Silver Facing Head Coins of Larissa. Onl...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Pherai. Teisiphonos, 358-353 . Chalkon. Stierprotome rechts, Kopf in Vorderansicht. Rv/ TEISIFONOY. Pferdeprotome n. rechts. BMC –. SNG Cop. –. SNG Delepierre –. SNG Evelpidis –. SNG München –. E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932), 527. 2,27 g. Sehr selten. Sehr schön Aus Auktion Gorny & Mosch 134 (2004...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN AKARNANIEN Der Akarnanische Bund . Stater, Leukas, 250-200. Menschengesichtiger Stierkopf des jugendlichen Flussgottes Acheloos rechts, dahinter LYKOYPGOS. Rv/ AKAPNANWN. Apollon, nackt, auf einem mit einer Volute geschmückten Steinthron n. links sitzend, in der ausgestreckten Rechten Bogen haltend, den linken Arm auf die Rüc...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS Lokroi Opuntioi . Bronze, ca. 338-300. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. Rv/ L–O. Weintraube an Ast; im Feld unten links Efeublatt. SNG Christomanos 703. BCD Lokris-Phokis 133-2 ( dieses Exemplar). 2,42 g. Braune Patina. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS Lokroi Opuntioi . Bronze, ca. 338-300. Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. Rv/ L–O. Weintraube an Ast; im Feld unten links Efeublatt. SNG Christomanos 703. BCD Lokris-Phokis 133-8 ( dieses Exemplar). 2,07 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN PHOKIS Phokäischer Bund . Obol, 457-446. F–O (retrograd). Stierkopf in Vorderansicht. Rv/ Eberprotome links, davor Olivenzweig, das Ganze in Quadratum incusum. Williams, Silver Coinage of the Phokians (1972), 211. BCD Lokris-Phokis 239 ( dieses Exemplar). 0,95 g. Getönt. Alte Kratzer auf Avers, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN Boiotische Liga . Bronze, ca. 300-250. Boiotischer Schild. Rv/ BOIWTWN. Dreizack, rechts Delphin aufrecht. Winterthur 1928. SNG Cop. 179. SNG Christomanos 803f. BCD Boiotia 78 ( dieses Exemplar). 2,12 g. Schöne schwarzgrüne Patina. Breiter Schrötling, fast vorzüglich Aus Slg. BCD, Auktion Triton IX (2006), 78.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN Orchomenos . Bronze, ca. 370-364. Boiotischer Schild, darauf Ähre. Rv/ [E]–P–X–O. Achtstrahliger Stern. SNG Cop. 206. BCD Boiotia 225. 2,78 g. Selten. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA Chalkis . Drachme, ca. 290-273/271. Kopf der Nymphe Chalkis mit eingerolltem Haar, Ohrhänger und Halskette rechts. Rv/ X – AL. Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. rechts, im Schnabel und mit beiden Fängen eine Schlange haltend, die sich um den Körper des Raubvogels windet; im Feld rechts Tropaion. Picard, Chalcis et ...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA Histiaia . Tetrobol, 3./2. Jh. v. Chr. Kopf der Nymphe Histiaia mit eingerolltem Haar, einem Kranz aus Weinlaub und Trauben, Ohranhänger und Halskette rechts. Rv/ ISTI–AIE[WN]. Die Nymphe Histiaia auf Schiffsheck n. rechts sitzend, die Linke zur Stylis ausstreckend und die Rechte auf den Rand des Rumpfes stützend, der ...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA Athen . Tetradrachmon, ca. 454-404. Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischen Helm rechts. Rv/ AQE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld dahinter Mondsichel, Ölzweig; das Ganze in vertieftem Quadrat. SNG Cop. 31. Flament Gruppe III. 16,97 g. Leicht raue Oberfläche, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN KORINTHIA Korinth . Stater, ca. 400-375. Pegasos n. links fliegend, darunter Koppa. Rv/ Kopf der Athena mit korinthischem Helm links. Ravel 585. Calciati 149. BCD 73. 8,56 g. Fein getönt. Avers etwas dezentriert und nicht voll ausgeprägt, sonst vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN KORINTHIA Korinth . Stater, ca. 400-375. Pegasos n. links fliegend, darunter Koppa. Rv/ Kopf der Athena mit korinthischem Helm links, dahinter Nike n. links schwebend, mit beiden Händen Tainia haltend. Ravel 1030. Calciati 420. BCD 111. 8,28 g. Gutes vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN SIKYONIEN Sikyon . Triobol, ca. 330/320er-280er. Chimaira mit erhobener r. Vorderpranke n. links, darunter SI (retrograd). Rv/ Taube n. links fliegend. BMC 113 var. BCD Peloponnesos 286. 2,81 g. Sehr schön Aus Slg. BCD.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN ARKADIEN Kleitor . Hemidrachme, ca. 450-450. Zeus Lykaios n. links thronend, Adler auf der Rechten und Langzepter in der Linken haltend. Rv/ APK–A. Kopf der Kallisto mit Taenia, Ohrring und Collier rechts, das Ganze in Incusum. Weber 4286 = Williams III, 4, 168d ( dieses Exemplar). BCD Peloponnesos 1411 ( dieses Exemplar). 2,...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN PONTUS Amisos . Großbronze, ca. 125-120, Zeit des Mithradates VI. Kopf mit Lederhelm rechts. Rv/ AMI–SOY. Gorytos. BMC 80ff. SNG Cop. 131. SNG BM 1135ff. SNG Stancomb 669. 21,01 g. Selten. Besonders feiner Stil. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIEN Kalchedon . Drachme, ca. 387-340. KALX. Stier auf Ähre n. links stehend, Kopf en face, davor Beizeichen. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum mit granulierten Feldern. SNG BM 104. Recueil 15 (Taf. XLVI, 4). 3,78 g. Getönt, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Adramytteion . Bronze, um 350. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ AD–P–[A]–M–Y. Pegasosprotome n. rechts. v. Fritze, S. 11,1. SNG Paris 1 var. Slg. Klein 246 ( dieses Ex.). 1,70 g. Fast vorzüglich Aus Slg. Klein.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos . Elektron-Stater, 500-450. Greif mit erhobenem Vorderbein über Thunfisch links. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Von Fritze, Nomisma VII (1912), 99, Taf. III, 19. Rosen 476. SNG France 239f. 16,08 g. Sehr selten. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos . Elektron-Hekte, 500-450. Maske eines kahlköpfigen Silens mit geperltem Bart und Pferdeohren en face, beiderseits je ein Thunfisch aufwärts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Von Fritze, Nomisma VII (1912), 77 Taf. II, 32 (1/6 Stater). SNG France 208. Hurter/Liewald, SNR 83, 2004, 33 Nr. 77 (Stater). 2,64g....
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos . Elektron-Hekte, 500-450. Der Höllenhund Kerberos n. links schreitend, darunter Thunfisch n. links schwimmend. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Von Fritze, Nomisma VII (1912), 103, Taf. III, 22 (Stater). SNG v.Aul. 7300. SNG France 244. 2,72 g. Selten. Vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos . Hemiobol, um 480. Eberprotome links, dahinter Thunfisch. Rv/ Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen links, l. oben im Feld vierstrahliger Stern, das Ganze in Quadratum incusum. BMC 120. SNG v.Aul. –. Nomisma IX, 14. 0,39 g. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Miletopolis . Bronze, ca. 150-100. Kopf der Athena mit korinthischem Helm mit Helmbusch rechts. Rv/ MILHTOPOLITWN. Zwei Eulen mit gemeinsamem Kopf en face stehend. SNG Cop. 249. SNG v. Aul. 1311. 6,74 g. Hübsche dunkelgrüne Patina. Fast vorzüglich Aus Collection Maurice Lafaille, Monnaies grecques en bronze (1990) und ...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN PERGAMENISCHES KÖNIGREICH Eumenes I, 263-241 . Tetradrachmon, Pergamon, ca. 255/50-241. Kopf des Philetairos mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ FILE TAIPOY. Athena mit Speer n. links thronend, in der erhobenen Rechten Kranz haltend und den Namen des Dynastiegründers bekränzend, den linken Ellbogen auf ihren Schild gestützt, der an ...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Hamaxitos . Bronze, 4. Jh. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ AMA – XI. Lyra. SNG Cop. 341. SNG München 204. 1,27 g. Sehr selten. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Lamponeia . Hemiobol, 500-475. Bukranion. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Traité Tf. CLXIII, 21. SNG München 2648. Klein 316. 0,35 g. Selten.Getönt, sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Elaia . Hemiobol, 460-400. Kopf der Athena mit attischem Helm links. Rv/ E–L–[A–I]. Lorbeerkranz. SNG Cop. 164. SNG v. Aul. 7680. Slg. Klein 329 ( dieses Exemplar). 0,27 g. Gutes sehr schön Aus Slg. Klein.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Kyme . Hemiobol, ca. 480-450. KY. Adlerkopf links. Rv/ Vierteiliges Quadratum incusum. BMC 10. SNG Cop. 32. SNG v. Aul. 1623. Slg. Klein 333. 0,48 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Kyme . Hemiobol, ca. 480-450. KY. Adlerkopf links. Rv/ Vierteiliges Quadratum incusum. BMC 10. SNG Cop. 32. SNG v. Aul. 1623. Slg. Klein 333. 0,37 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN LESBOS Mytilene . El-Hekte, 346 v. Chr. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Weiblicher Kopf mit Haarknoten (Artemis?) in Linienquadrat rechts, Halsabschnitt mit Gewandsaum. Bodenstedt Em. 95. 2,55 g. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN HEKATONNESOI (INSELN BEI LESBOS) Nesos . Bronze, 3. Jh. Apollokopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ N–ASI. Delphin n. rechts, darunter Palmwedel. SNG v. Aul. 1793. SNG München 809. 6,88 g. Sehr selten. Sehr schön Nach Strabon (XIII 618) bedeutet Hekatonnesoi Inseln des Hekatos, Hekatos ist ein Beiname des Apollon, dessen Kopf auf...
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Klazomenai . Obol, um 500. Widderkopf links. Rv/ Mehrfach unterteiltes Quadratum incusum. BMC –. Sng Cop. –. SNG v. Aul. –. SNG Tübingen –. SNG München –. SNG Kayhan 1052 (Lykia?). Slg. Klein 312 (Kebren). 0,60 g. Sehr selten. Getönt, fast vorzüglich Zur Zuweisung vgl. Auktion Hauck & Aufhäuser14 (1998), 156.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Klazomenai . Diobol, 499-494. Vorderteil eines geflügelten Ebers rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG v. Aul. 1983. Slg. Klein 391. 1,05 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Klazomenai . Bronze, 386-301. Kopf der Athena mit attischem Helm links. Rv/ M–NHSIM[AXOS]. Widder n. links lagernd. Slg. Klein 393. 1,29 g. Schwarzgrüne Patina. Fast vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Kolophon . Tetartemorion, ca. 525-490. Kopf des Apollon en face. Rv/ Monogramm TE in Quadratum incusum. Milne 7. SNG v. Aul. 7900. Slg. Klein 398. 0,24 g. Sehr selten! Fein getönt, vorzüglich
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Kolophon . Hemiobol, ca. 490-400. Bekränzter Kopf des Apollon mit langem Haar rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum mit Zentralpunkt. Milne, Kolophon 18. Babelon, Traité 2,2, 1904. SNG Tübingen 2750 (Incerti Ioniae). Slg. Klein 401. 0,39 g. Selten. Dunkle Tönung, vorzüglich Gegen die Zuschreibung an Kolophon C.M....
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Kolophon . Bronze, 1. Jh. v. Chr. PYQEOS. Homer in Himation auf Stuhl mit hoher Rückenlehne n. links sitzend, eine Buchrolle in der Linken haltend. Rv/ KOLOFWNIWN. Apollon in langem Gewand n. rechts stehend, Kithara in der Linken, Schale in der Rechten haltend. BMC 43. Milne 80, 179, SNG München 557. 6,44 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Magnesia am Mäander . Kleinbronze, 300-190. Leukippos in militärischer Tracht und fliegender Chlamys und mit eingelegtem Speer im Galopp n. rechts. Rv/ MAGN. Buckelstier n. links stoßend, darunter Beamtenname LYKOMH, das Ganze in Mäanderkreis. BMC 161, 28. 2,13 g. Sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 101 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Milet . Obol, ca. 525-494. Löwenprotome links, Kopf zurückgewandt. Rv/ Blütenornament in Quadratum incusum. Becker, SNR 67, 1988, Taf. 3, 38-39. 1,14 g. Gutes sehr schön
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 102 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Milet . Obol, ca. 525-494. Löwenprotome links, Kopf zurückgewandt. Rv/ Blütenornament in Quadratum incusum. Becker, op. cit., Taf. 3, 38-39. Slg. Klein 427 ( dieses Exemplar). 1,07 g. Getönt, vorzüglich Aus Slg. Klein.
Datum 13.09.2013
Zuschlag * Einloggen
Paul-Francis Jacquier, Auction 38, Los 103 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Milet . Drachme, ca. 170-150. Apollonkopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Löwe mit zurückgewandtem Kopf n. rechts stehend, darüber achtstrahliger Stern, davor Stadtmonogramm und Kontrollmarke PE (ligiert). Deppert-Lippitz 729-751. Marcellesi, Milet des Hécatomnides à la domination romaine (2004), 181, 47. 4,93 g. Getönt, ...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.