Résultats 1-100 de 251 (0.00 secondes)

Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 1 BELGIEN KÖNIGREICH, seit 1831 Baudouin I., 1951-1993. Bimetall 10 Ecu 1990. 5.30 g. K./M. 176. .900 GOLD. Feingewicht 3.1 g. Polierte Platte. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 2 BULGARIEN FÜRSTENTUM, SEIT 1908 KÖNIGREICH. Ferdinand, 1887-1918. Silbermedaille 1915. Auf den Kriegseintritt Bulgariens. 14.64 g. Brustbild nach links // Schwurhand, Schwert und Wappen. Randpunze: SILBER 990. Zetzmann 3029. Selten. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 3 FRANCE FEODALE BESANÇON Ville. 1/2 Daldre 1644. 14.12 g. Carvalho/Clairand/Ki M8/1644; Poey dAvant 5412. K./M. 28 (German States); Rare. TTB
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 4 FRANCE ROYAUME Henri VI dAngleterre, 1422-1453. Salut dor s.d. (1423), Paris. 2ème émission. 3.46 g. Duplessy 443A; Fr. 301. OR. TTB
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 5 FRANCE ROYAUME Louis XVI, 1774-1793. Louis dor à la tête nue 1786 T, Nantes. 7.66 g. Duplessy 1707; Gad. 361; Fr. 475; K./M. 591.14. OR. Petite strie dajustage à lavers, sinon magnifique exemplaire en FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 6 FRANCE ROYAUME Louis XVI, 1774-1793. 1/2 Ecu 1790 A, Paris. 2ème semestre. 14.70 g. Duplessy 1709; Gad. 355; K./M. 562.1. Petite rayure à lavers, sinon Superbe
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 7 FRANCE CONSULAT, 1799-1804. Napoléon Bonaparte,1er Consul, 1801-1804. 2 Francs AN XII (1803/1804) A, Paris. 9.89 g. Tête nue à droite // Valeur sur deux lignes, dans une couronne composée de deux branches dolivier. Gadoury 494; Le Franc 250/1. K./M. 658.1; Type à la tête nue. Rare dans cette qualité. Superbe avec belle patine
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 8 FRANCE PREMIER EMPIRE Napoléon Ier, 1804-1814/1815. 40 Francs 1810 K, Bordeaux. 12.89 g. Gadoury 1084; Le Franc 541/4. Fr. 509; K./M. 696.3; OR. Très rare. Seulement 886 exemplaires frappés. Petites rayures, sinon superbe
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 9 FRANCE SECOND EMPIRE, 1852-1870. Napoléon III, 1852-1870. Médaille de cuivre 1859. Par A. Bovy. En lhonneur du troisième jubilé séculaire de lÉglise réformée de 1859. PREMIER SYNODE NATIONAL DES ÉGLISES RÉFORMÉES DE FRANCE. Célébration de Luther // TROISIÈME JUBILÉ SÉCULAIRE DE LÉGLISE RÉFORMÉE DE FRANCE. Livre ouvert aux Évangiles de Saint Math...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 10 FRANCE TROISIEME REPUBLIQUE, 1870-1940. ESSAI 20 [unités] en alliage 1896. Tranche lisse. 16.09 g. Mazard 2302. Superbe
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 11 FRANCE TROISIEME REPUBLIQUE, 1870-1940. Médaille dargent 1912. Société médicale de Reims. Médaille dédiée à H. Hermann. 52 g.; 50 mm. Avec poinçon ARGENT sur la tranche. Dans son boitier dorigine. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 12 FRANCE TROISIEME REPUBLIQUE, 1870-1940. Médaille de bronze argenté s.d. (vers 1930). Par H. Dropsy. Electricité et gaz de France. Médaille dédiée à H. Herrmann. 71 g.; 55 mm. Superbe
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 13 FRANCE TROISIEME REPUBLIQUE, 1870-1940. Médaille de bronze 1935. Par P. Turin. En lhonneur du 4ème centenaire de linstitution chrétienne de Paris. 156 g.; 68 mm. Avec poinçon BRONZE sur la tranche. Superbe
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 14 FRANCE CINQUIEME REPUBLIQUE, DEPUIS 1959. Médaille dor 1981. Hommage au Franc. 6.48 g. .999 OR. Masse dor fin 6.45 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 15 FRANCE CINQUIEME REPUBLIQUE, DEPUIS 1959. 5 Francs 1989. Centenaire de la tour Eiffel. 14.00 g. Gadoury 772; K./M. 968a. Fr. 609; .925 OR. Masse dor fin 12.95 g. Flan bruni. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 16 FRANCE CINQUIEME REPUBLIQUE, DEPUIS 1959. 50 Francs 1996. Coupe du monde de football 1998. 8.45 g. Gadoury 9; K./M. 1145. Fr. 685; .920 OR. Masse dor fin 7.77 g. Flan bruni. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 17 FRANCE CINQUIEME REPUBLIQUE, DEPUIS 1959. 50 Francs 1996. Coupe du monde de football 1998. 8.45 g. Gadoury 9; K./M. 1145. Fr. 685; .920 OR. Masse dor fin 7.77 g. Flan bruni. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 18 FRANCE CINQUIEME REPUBLIQUE, DEPUIS 1959. 27 Médailles dargent doré. La vie du Général De Gaulle. ARGENT. Masse dargent fin ca. 300 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 19 GREAT BRITAIN UNITED KINGDOM Victoria, 1837-1901. Tin Medal 1851. International Industrial Exhibition. 39.51 g. Extremely fine
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 20 GREAT BRITAIN UNITED KINGDOM Elizabeth II, since 1952. Gold Medal 1965. Winston Chruchill. 3.48 g. .900 GOLD. Fine gold 3.13 g. Proof. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 21 ITALIA LOMBARDIA LODI. Medaglia doro s.d. 39.40 g. Camera di commercio e industria di Lodi. ORO. Raro. Fondo specchio. Lievissime tracce di limatura sul bordo, altrimenti quasi FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 22 ITALIA NAPOLI Filippo V. di Spagna, 1700-1707. Medaglia di bronzo 1702. Opus A. de Gennaro. 68.81 g. Il Re in armatura a cavallo verso s. // Figura muliebre, elmata e corazzata, seduta di fronte e volta a s., regge nella mano s. una cornucopia e nella d., una lancia; al suo fianco stemma della città di Napoli. In lontananza il mare ed il Vesuvio...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 23 ITALIA VATICANO Gregorio XVI, 1831-1846. Medaglia doro Anno III / 1833. Opus Girometti e Cerbara. 20.34 g. Busto con stola e mozzeta a destra // Il Signore lavando i piedi a San Pietro. Contorno liscio. ORO. Raro. Splendido
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 24 ITALIA VATICANO Pio XII, 1939-1958. Medaglia doro 1950. Opus A. Stockmann. Per il Giubileo. 20.19 g. .900 ORO. Oro fino 18.16 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 25 ITALIA VATICANO Giovanni XXIII, 1958-1963. Medaglia doro s.d. .900 ORO. Oro fino 90.07 g. Fondo specchio. Quasi FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 26 ITALIA VATICANO Giovanni XXIII, 1958-1963. Medaglia doro s.d. 34.80 g. .900 ORO. Oro fino 31.32 g. Fondo specchio. Quasi FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 27 ITALIA VATICANO Giovanni XXIII, 1958-1963. Medaglia doro s.d. 20.01 g. .900 ORO. Oro fino 18.09 g. Fondo specchio. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 28 ITALIA VATICANO Giovanni XXIII, 1958-1963. Medaglia doro s.d. 8.04 g. .900 ORO. Oro fino 7.24 g. Fondo specchio. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 29 ITALIA VATICANO Johannes Paul I., Ó 1978. Medaglia doro 1978. 26.00 g. .900 ORO. Oro fino 23.40 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 30 ITALIA REGNO D´ITALIA Vittorio Emanuele III, 1900-1946. 100 Lire 1931 (Anno X) R, Roma. 8.79 g. Pagani 647; Montenegro 21 (R2); Fr. 33; K./M. 72. ORO. Raro. Buon Splendido
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 31 ITALIA MEDAGLIE & PLACCHETTE Medaglia di bronzo s.d. (c. 1681). Opus G. A. Laurenzano. In onore di Carlo Fontana, architetto (1638?-1714). Busto a sinistra // Figura feminile su atrezzi. Clifford 278; BDM III, 344. 114 g.; 73 mm. Fusione posteriore di buona qualità (XIX secolo). Campi leggermente lavorati, altrimenti Splendido
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 32 JUGOSLAWIEN REPUBLIK. Goldmedaille o.J. Titos. 7.96 g. .900 GOLD. Feingewicht 7.16 g. Polierte Platte. Leicht berührt, ansonsten FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 33 LIECHTENSTEIN FÜRSTENTUM Hans Adam II., nach 1989. 50 Franken 1990, Bern. 10.00 g. Auf die Erbhuldigung. Fr. 24; K./M. Y. 23. .900 GOLD. Feingewicht 9.00 g. Polierte Platte. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 34 POLEN VOLKSREPUBLIK, 1945-1989. Goldmedaille 1983. Johannes Paulus II. 6.47 g. .999 GOLD. Feingewicht 6.45 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 35 SCHWEDEN KÖNIGREICH Karl XI., 1660-1697. Silbermedaille 1669. Unsigniert. Von A. Karlsteen. Auf die Verleihung des englischen Hosenbandordens durch König Charles II. an den dreizehnjährigen schwedischen König Karl XI. am 29. Juli 1669. St. Georg reitet l. und tötet den Drachen mit der Lanze // Die gekrönten doppelten Monogramme des englischen un...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 36 SCHWEIZ BASEL, STADT Silberne Schulprämie 1596. Unsigniert. Von A. Fechter. 2.50 g. TVGENT BRINGT EHR. Baselstab // DER GRECHT / LEBT SEIN / GLAVBENS / I G. Haller 1403; Wund. 2204; Ewig 904; Häusler 18, S. 294 und 295, Abb. 2; LeuSM 1117 (dieses Exemplar). Selten. Exemplar der LeuSM. Sehr schönes Exemplar mit feiner Tönung Die Initialen IG wei...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 37 SCHWEIZ BASEL, STADT Versilberte Bronzemedaille 1892. Von Amman- Auf die 500 Jahrfeier der Vereinigung von Gross- und Kleinbasel. Stadtansicht hinter Stadttoren, im Abschnitt das Basler Wappen // Drei Medaillons mit Brustbildern von Dr. R. Wackernagel, Hugo Schwabe und Dr. Hans Huber über Kreuz und Zweigen. 235 g.; 90 mm. Selten in Silber. Vorz...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 38 SCHWEIZ BASEL, STADT Versilberte Bronzemedaille 1897. Von H. Sandreuter. Auf Arnold Böcklin. Bärtiges Brustbild nach links // Zwei weibliche Gestalten mit Becher und Palette neben einem Springbrunnen, im Abschnitt die Jahreszahl. LeuSM 1225 (AR). 152 g.; 70 mm. In Originaletui. Winz. Kr. auf der Rs., ansonten FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 39 SCHWEIZ BASEL, STADT Silbermedaille 1901. Von Hans Frei. Zur 400-Jahrfeier des Beitritts Basels zur Eidgenossenschaft. Nach rechts schreitende halbnackte Frauengestalt mit Rosengirlande, davor Putto, im Hintergrund Basler Stadtsilhouette // Ein eidgenössischer und ein Basler Krieger in mittelalterlicher Tracht reichen sich die Hände, darunter Ka...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 40 SCHWEIZ BASEL, STADT 2 x Bronzemedaille 1901. Von Hans Frei. 34.12 g.; 50 mm x 36 mm. Aeppli 39. Glatter Rand, mit Randpunze BRONZE. Vorzüglich (2)
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 41 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzeplakette 1904. Von Hans Frei. Auf das 50jährige Firmenjubiläum von Johann Rudolf Geigy-Merian. Ein Mädchen bringt dem an seinem Schreibtisch sitzenden Jubilar einen Kranz // Blick auf Kleinbasel, darunter zwei nackte Kinder mit Merkurstab und Öllampe. Aeppli 53. Lugrin 35. Meili 74. 109 g.; 52 mm x 77 mm. Mit Randpunze...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 42 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzemedaille 1905. Von Hans Frei. Auf die Errichtung der Mittleren Brücke über den Rhein in Basel. Stadtansicht mit Brücke // Personifizierungen von Groß- und Kleinbasel reichen sich über den Vater Rhein hinweg die Hand. Aeppli 61; Lugrin 41; Meili 38. 88.27 g.; 60 mm. In Originaletui. Fast FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 43 SCHWEIZ BASEL, STADT Silbermedaille 1910. Von Hans Frei. Auf das 450jährige Bestehen der Universität Basel. Basilea reicht der sitzenden Minerva einen Ölzweig // Baselschild und Girlande über 4 Zeilen Schrift. Aeppli 113. Hofer 145. 23.78 g.; 37 mm. Mit Randpunze cornucopia und ARGENT. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 44 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzemedaille 1910. Von Hans Frei. Auf das 450jährige Bestehen der Universität Basel. Basilea reicht der sitzenden Minerva einen Ölzweig // Baselschild und Girlande über 4 Zeilen Schrift. Aeppli 113. Hofer 145. 23.78 g.; 37 mm. Mit Randpunze BRONZE. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 45 SCHWEIZ BASEL, STADT Vergoldete Bronzegussmedaille 1921. Von Hans Frei. Auf die Schweizer Gastwirts-Gewerbe-Ausstellung in Basel. Kellnerin mit Tablett schreitet n. l. // Baselstab mit Wirtshauszeichen. Aeppli vgl. 285 (Plakette). Hofer vgl. 307 (Plakette). 87.74 g; 72 mm. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 46 SCHWEIZ BASEL, STADT Silbermedaille 1922. Von H. Huguenin. 51.46 g. Quer durch Basel 1922. In Originaletui. Fast FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 47 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzemedaille 1930. Von Hans Frei. Auf die Gründung der Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel. Sitzende Frau zwischen einer Frau mit leeren Händen und einer Frau mit Geldkiste // 9 Zeilen Schrift. 128 g.; 74.00 mm. Mit Randpunzen H und 88. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 48 SCHWEIZ BASEL, STADT Bleimedaille 1933. Von Hans Frei. Tag der Völker. Verständigung. 93 g.; 70 mm. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 49 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzemedaille 1937. Von Huguenin. Zur 100Jahrfeier der Rheinsalinen in Schweizerhalle. Kniender Arbeiter reicht der stehenden Helvetia eine Schale mit Salz, im Hintergrund Fabrikgebäude; im Abschnitt 1837-1937 // Widmungsschrift. 476 g.; 100 mm. Vorzüglich - FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 50 SCHWEIZ BASEL, STADT Bronzemedaille o.J. Auf die Schweizer Mustermesse Basel. Trommler vor dem Messegebäude. 179 g.; 70 mm. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 51 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1957. 2000 Jahre Augusta Raurica. .900 GOLD. Feingewicht 24.22 g. Polierte Platte. Leicht berührt, ansonsten FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 52 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1966. 50 Jahre Schweizer Mustermesse. 26.95 g. .900 GOLD. Feingewicht 24.25 g. Polierte Platte. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 53 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1969. 950 Jahre Basler Münster. 22.30 g. .999 GOLD. Feingewicht 22.30 g. Polierte Platte. Leicht berührt, ansonsten FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 54 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1970. Jubiläumsmedaille der Gemeinde Riehen. 32.43 g. Der heiligen Martin auf seinem Pferd, der mit dem Schwert ein Stück seines Mantels abschneidet // CIVITAS RIEHEMENSIS CUM CIVITATE BASILIENSI PER CCCCL ANNOS FELICITER CONJUNCTA. Auf 7 Zeilen. Selten. Nur 300 Exemplare geprägt. .900 GOLD. Feingewicht 29.19 g....
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 55 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1971. 100 Jahre Musikverein Münchenstein. 25.94 g. .900 GOLD. Feingewicht 23.35 g. FDC Exemplar nummer 085.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 56 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1974. Auf das 100jährige Bestehen des Zoologischen Gartens. 25.68 g. Nashorn r. nach dem Vorbild der Medaillen 1748 auf das erste Nashorn in Europa // Schrift. .900 GOLD. Feingewicht 23.11 g. FDC Exemplar nummer 186.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 57 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1974. Auf das 100jährige Bestehen des Zoologischen Gartens. 25.75 g. Nashorn r. nach dem Vorbild der Medaillen 1748 auf das erste Nashorn in Europa // Schrift. .900 GOLD. Feingewicht 23.17 g. FDC Exemplar nummer 180.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 58 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1974. Auf das 100jährige Bestehen des Zoologischen Gartens. 25.77 g. Nashorn r. nach dem Vorbild der Medaillen 1748 auf das erste Nashorn in Europa // Schrift. .900 GOLD. Feingewicht 23.19 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 59 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1974. Auf das 100jährige Bestehen des Zoologischen Gartens. 25.68 g. Nashorn r. nach dem Vorbild der Medaillen 1748 auf das erste Nashorn in Europa // Schrift. .900 GOLD. Feingewicht 23.11 g. FDC Exemplar nummer 185.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 60 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1974. Auf das 100jährige Bestehen des Zoologischen Gartens. 25.81 g. Nashorn r. nach dem Vorbild der Medaillen 1748 auf das erste Nashorn in Europa // Schrift. .900 GOLD. Feingewicht 23.23 g. FDC Exemplar nummer 158.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 61 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1975. Auf die Restaurierung des St-Alban-Tores in Basel. 19.77 g. Ansicht des Tores // Stilisierte Stadtansicht. .900 GOLD. Feingewicht 17.79 g. FDC Exemplar nummer 32.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 62 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1975. Auf die Restaurierung des St-Alban-Tores in Basel. 19.86 g. Ansicht des Tores // Stilisierte Stadtansicht. .900 GOLD. Feingewicht 17.87 g. FDC Exemplar nummer 19.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 63 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1976. Fähri Fest. 19.46 g. .900 GOLD. Feingewicht 17.51 g. FDC Exemplar nummer 24.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 64 SCHWEIZ BASEL, STADT Tragbare Bronzemedaille 1979. Auf die 450 Jahre der Reformation in Basel. 22.29 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 65 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1980. 17.92 g. Zur Gartenbau- und Landschaftsausstellung. Grün 80. .750 GOLD. Feingewicht 13.44 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 66 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1985. Zolli Fescht. 24.45 g. .900 GOLD. Feingewicht 22.00 g. FDC Exemplar nummer 23.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 67 SCHWEIZ BASEL, STADT Goldmedaille 1992. 600 Jahre Gross- und Kleinbasel. 25.97 g. .900 GOLD. Feingewicht 23.37 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 68 SCHWEIZ BERN, STADT Späterer Bleiabguss der silbernen Verdienstmedaille 1708. Von J. de Beyer. Auf den zu Aarau ratifizierten Erbnachfolgevertrag für das Fürstentum Neuenburg. LeuSM vgl. 537 (AR). 97 g.; 76 mm. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 69 SCHWEIZ BERN, STADT 1/4 Taler 1774. 8.04 g. D./T. 512; HMZ 2-220f. Fast vorzüglich mit feiner Tönung
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 70 SCHWEIZ BERN, STADT Bronzemedaille 1846. Von F. Alberli. 86.42 g. Auf die Fertigstellung der Nydeggbrücke 1844 über die Aare in Bern. Arbeiter bejubeln die fertiggestellte Brücke, darüber Posaune blasende Fama // 7 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Slg. Peltzer 2420. Selten. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 71 SCHWEIZ BERN, STADT Bronzemedaille 1893. Von F. Homberg. Auf die Vollendung des Berner Münster. Ansicht des Münsters // Ansicht des vollendeten Münsters. LeuSM 602 (dieses Exemplar). 145 g.; 70 mm. Exemplar der LeuSM. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 72 SCHWEIZ BERN, STADT Silbermedaille 1895. Von E. Durussel. 51.86 g. Austellung für Land, Forstwirtschaft und Fischerei. Kl. Rdf., ansonsten vorzügliches Prachtexemplar
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 73 SCHWEIZ BERN, STADT 2 x Weissmetallmedaille o.J. D. Muslin 1er Pfarrer am Münster in Bern (212 g.; 86 mm) und J.S. Wyttenbach Naturforscher U. Pfarrer Z.H. Geist in Bern (188 g.; 86 mm) Vorzüglich (2)
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 74 SCHWEIZ BERN, STADT Silbermedaille 1902. Von H. Huguenin. Auf die Eröffnung der neuen Münzstätte. Martin 43. 193 g; 80 mm. Äusserst selten. Nur 40 Exemplare geprägt. In Originaletui. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 75 SCHWEIZ BERN, STADT Bronzemedaille 1902. Von H. Huguenin. Auf die Eröffnung der neuen Münzstätte. Martin 43. 197 g.; 80 mm. 300 Exemplare geprägt. Patiniert. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 76 SCHWEIZ BERN, STADT Bronzemedaille 1902. Von H. Huguenin. Auf die Eröffnung der neuen Münzstätte. Martin 43. 195 g.; 80 mm. 300 Exemplare geprägt. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 77 SCHWEIZ BERN, STADT Goldmedaille 1953. 13.54 g. Von Fueter. Auf die 600-Jahrfeier Berns im Bund der Eidgenossenschaft. .900 GOLD. Feingewicht 12.19 g. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 78 SCHWEIZ BERN, KANTON Ovale, einseitige Bleiplakette o.J. (19. Jh.). Jagdaufseher. 84 mm x 66 mm. Sehr schön
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 79 SCHWEIZ EINSIEDELN Goldmedaille 1948. Von A. Stockmann. 24.34 g. Auf die 1000-Jahrfeier der Mariendomweihe. Martin I, 107. .900 GOLD. Feingewicht 21.99 g. Polierte Platte. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 80 SCHWEIZ FREIBURG, STADT Dicken o.J. (um 1494). 9.62 g. + : MONETA (Doppelrosette) NO (Doppelrosette) FRIBVRGI. Freiburger Wappen zwischen zwei Ringeln // (Ringel/Rosette) SANCTVS (Rosette) NICOLAVS (Rosette). Büste des hl. Nikolaus im bischöflichen Ornat dreiviertel nach rechts, zwischen Ringel und Rosette. Cahn/Morard/Villard 16; HMZ 2-243a (di...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 81 SCHWEIZ GENF, STADT Bronzemedaille 1749. Von J. Dassier. Girlandenbehängtes Stadtwappen mit Devisen-Spruchband über der Stadtansicht, im Vordergrund Flottenmanöver, im Abschnitt RESPUBLICA GENEVENSIS // Die auf einem Würfel sitzende Stadtgöttin mit Buch, zu ihrer Linken Putto mit Freiheitshut; im Hintergrund die Flussgottheiten Rhodanus und Arve...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 82 SCHWEIZ GENF, STADT Silber- und Bronzemedaille 1835. Von A. Bovy. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Vier ins Kreuz gestellte Medaillons mit den Brustbildern der Reformatoren Johannes Calvin, Pierre Viret, Théodore de Bèze und Guillaume Farel, in der Mitte das Stadtwappen von Genf, im Hintergrund Innenansicht einer Kirche // Die Personifikat...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 83 SCHWEIZ GENF, STADT Grosse Bronzemedaille 1835. Von A. Bovy. Auf die Reformationsfeier. Brustbild Calvins nach links // Kanzel mit gotischem Gepränge. Blavignac S. 169, 2; Henseler 43; LeuSM 1674. 632 g.; 170 mm. Selten. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 84 SCHWEIZ GENF, STADT Bronzemedaille 1862. Von A. Bovy. 84.60 g. Auf den Genfer Numismatiker Frédéric Soret. Kopf im hohen Relief nach links; im Abschnitt Künstlersignatur // Widmungsschrift im Lorbeerkranz, oben behelmtes Familienwappen. Glatter Rand. Henseler 33; LeuSM 1743; Roumieux 95. Selten. Nur 90 Exemplare geprägt. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 85 SCHWEIZ GENF, STADT Bronzemedaille 1864. Von H. Bovy nach A. Bovy. Brustbild Calvins nach links // Kanzel mit gotischem Gepränge. Wund. 3116; Slg. Fatio 2708; LeuSM 1677. 132 g.; 60 mm. Vorzüglich Verkleinerte Kopie der grossen Medaille 1835 von A. Bovy (Los 83).
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 86 SCHWEIZ GENF, STADT Silbermedaille 1890. Von Ch. Richard. Grand Concours Musical. 84.25 g. In Originaletui. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 87 SCHWEIZ GENF, STADT Silbermedaille 1890. Von Hugues Bovy. Zu Ehren des Philosophen Ernest Naville. 124.92 g. Sehr selten. Nur 42 Exemplare geprägt. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 88 SCHWEIZ GENF, STADT Bronzemedaille 1892. Von Ch. Richard. Auf die Enthüllung der Gedenktafel im Hôtel de Ville. Brustbild von Ami Lullin halbrechts // Text der Gedenktafel. Wund. 3178; LeuSM vgl. 1707 (AR). 173 g.; 67 mm. Selten. Nur 101 Exemplare geprägt. Mit Randpunze L.FURET. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 89 SCHWEIZ GENF, STADT Silbermedaille 1912. Von Rodolphe de Niederhäusern. Auf das 200. Geburtstag von Jean-Jacques Rousseau (1712-1778). Belorbeerter Kopf Rousseaus nach links, rechts im Feld Rose // Sieben Zeilen lateinische Widmung; unten Künstlersignatur. Martin 76. 110 g.; 57 mm. Selten. Nur 31 Exemplare geprägt. In Originaletui. Kl. Rfd., a...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 90 SCHWEIZ GENF, STADT 1 x Bronze- und 2 x Aluminiumplakette 1912. Von Guillarmod. Widmung der Stadt Genf anlässlich seines 200. Geburtstages. Rousseau sitzt an Werkbank vor Fenster, neben ihm sein Sohn // Acht Zeilen Schrift neben Stadtwappen über Schreibutensilien. MH 243. 46 mm x 36 mm. Vorzüglich (3) Die Aluminiumplakette war für die Schulju...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 91 SCHWEIZ GENF, STADT Silbermedaille 1920. Von Huguenin. 46.37 g. Auf die erste Versammlung des Völkerbundes. Kniende Frau pflanzt ein Olivenbäumchen // 5 Zeilen Schrift. Mit 0.900 Punze auf der Vs. Matt. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 92 SCHWEIZ GENF, STADT Silbermedaille 1933. Von Huguenin. Zur Belohnung der am Bau der Gebäude der Vereinten Nationen in Genf Beteiligten. Arbeiter vor Baugerüst, mit einem Stemmeisen Steinquader verschiebend // Ansicht des Palais des Nations, darunter Auflistung der beteiligten Gesellschaften. Martin 1532 var. (40 mm). Mit Randpunze A900. 150 g.; ...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 93 SCHWEIZ GLARUS, KANTON Bronzemedaille 1861. Stempel von J. Siber. Auf den grossen Brand von Glarus. 76.69 g. Min. Rdf. auf der Rs., ansonsten vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 94 SCHWEIZ LUZERN, STADT Silberne Schulprämie o.J. (18 Jh.). Behelmte Minerva mit Lanze und Stadtschild bekränzt römisch gekleideten Schüler // 5 Zeilen Schrifft. LeuSM 843. 18.35 g.; 37 mm. Selten mit Originalband. Felder leicht altgeglätet, ansonsten attraktives, vorzügliches Exemplar
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 95 SCHWEIZ LUZERN, STADT Vergoldete Bronzemedaille 1908. Fédération Internationale des Sociétés dAviron. Für die Europäische Rudermeisterschaft in Luzern. 164 g.; 70 mm. Vorzüglich
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 96 SCHWEIZ LUZERN, STADT Goldmedaille 1978. 41.00 g. Stadtansicht. .900 GOLD. Feingewicht 44 g. Selten. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 97 SCHWEIZ LUZERN, STADT Goldmedaille 1985. Von A. Amoni. 600 Jahre Luzern. 29.80 g. .999 GOLD. Feingewicht 29.80 g. Matt. FDC Exemplar nummer 358.
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 98 SCHWEIZ NEUENBURG Silbermedaille 1897. Von U. Landry. 25.93 g. Société Neuchâteloise dagriculture. Gewidmet zu M.M. Huguenin frères. In Originaletui. FDC
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 99 SCHWEIZ NEUENBURG Silberplakette 1899. Von Huguenin. Auf Numa Droz. Brustbild halbrechts, darunter zwei Zeilen Schrift, oben Schweizerkreuz in Strahlen. 36.89 g.; 36.00 mm x 53.00 mm. Matt. Vorzüglich Droz wurde 1844 in La-Chaux-de-Fonds geboren und starb 1899 in Bern. Ab Ende der 1860er Jahre betätigte er sich in der Politik und wurde 1875 in ...
Date 26.09.2013
Prix * Connecter
Hess Divo, 3rd eLive Auction, Lot 100 SCHWEIZ NIDWALDEN Kanton. 5 Batzen 1811, Aarau. 4.34 g. D./T. 92; HMZ 2-727a. Selten. Vorzüglich
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.