Ergebnisse 1-100 von 1'257 (0.00 Sekunden)

Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2601 Karolinger Ludwig der Fromme. 814-840, Unbestimmte Münzstätte.Denar o.J. HLVDOVVICVS IMP + Kreuz, in den Winkeln Kugel. Rs: XPISTIANA RELIGIO Tempel. MG 472. Gariel XLIII , 3, 6-8. Prou 987 ff. vgl. Minimal gewellt. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2602 Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Melle.Denar o.J. CARLVS REX FR + Kreuz. Rs: METVLLO + Karolus-Monogramm. MG 1063. Gariel XIII. 209. Prou 701. Schöne Patina. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2603 Römisch-Deutsches Reich, NIEDERLANDE, BRÜSSEL,HERZOGL.BRABANTER MÜNZSTÄTTE Denar o.J. (um 1000). Schrift in Schriftkreis. Rs: Kreuz in Schriftkreis. Dan. 142b vgl. Leicht gewellt. Stellenweise RR ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2604 Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, BRAUNSCHWEIG,HERZ.WELFISCHE MÜNZST. Heinrich der Löwe. 1142-1195, Schriftbrakteat o.J. Löwe l. in Schriftkreis zwischen 2 Ringeln mit Mittelbuckel. W. 45. Slg.Bonhoff 363. Kestner-Museum 624. Feine Patina. Stellenweise etwas ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2605 Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, JEVER,HERZ.BILLUNGISCHE MÜNZSTÄTTE Bernhard II. von Sachsen. 1011-1059, Denar o.J. Kopf halblinks. Rs: Kirchenfahne. Dan. 591 vgl. Jesse 32 vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2606 Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, LÜNEBURG,HERZ.WELFISCHE MÜNZSTÄTTE Heinrich der Löwe. 1142-1195, Brakteat o.J. Großer schreitender Löwe l., Schwanz ohne Knoten (sic !). Dazu ein zweites Exemplar mit größerem Löwen (Schwanz mit Knoten). W. 95a vgl. (Wilhelm von Lüneburg). F. 270 ff. vgl. (Wilhelm). Kestner-Museum 365 ff. vgl. Slg.Bonhof...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2607 Römisch-Deutsches Reich, HESSEN, UNBEKANNTE HESSISCHE MÜNZSTÄTTE Meißner Groschen o.J. mit G e g e n s t e m p e l schreitender Löwe r. Krusy X.19. 1. Kleiner Randfehler. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2608 Römisch-Deutsches Reich, WETTERAU, FRANKFURT,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. Sitzender König von vorn mit Kreuzstab und Doppelreichsapfel auf Bank. Häv. 204. Slg.Bonhoff 1530. Kestner-Museum 2374. Slg.Hohenstaufen 1070. 0,55 g. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2609 Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, AACHEN,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Rudolph von Habsburg. 1273-1291, Großpfennig o.J. * RVDOLPh' - ..... OM . REX Thronender König von vorn mit Schwert und Reichsapfel. Rs: . VRBS . AQVENSIS : VINCE Krone unter Bogen mit 3 Kuppeltürmen. Men. 73b. Etwas knapper Flan. fast ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2610 Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Pilgrim und Kaiser Konrad II. 1027-1036, Denar o.J. PI - LI - GR - IM um Kreuz. Rs: Kirchenfront. Häv. 222 vgl. Dan. 381. Stellenweise schwach ausgeprägt. ss-vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2611 Römisch-Deutsches Reich, BODENSEEGEBIET, ULM,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. (1220/50). Gekrönter Kopf von vorn zwischen Lindenzweig und Turm. Klein-Ulmer 136. Cahn 186 (Lindau). Häberle -. Slg.Ulmer 1280 (96). Slg.Wüthrich 303. Kestner-Museum 2598. Slg. Eglmeier 1270. Kleiner fast St
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2612 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Halbbrakteat o.J. Kopf des Bischofs von vorn mit Mitra mit seitlichen Infulbändern, Wulstreif, auf dem Rand vier Halbmonde mit Sternchen darin, vier Lilien und acht Sterne. Rs. nicht ausgeprägt. St. 52. Kestner-Museum 2632. Schöne ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2613 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Brakteat o.J. Brustbild des Bischofs von vorn mit Mitra bicornis, Krummstab und Buch, Wulstreif, darum 10 Bogen, die ein Kreuzchen einschließen, in den Außenwinkeln Punkt. St. 58. Kestner-Museum 2630. Slg.Bonhoff 1898. Feine Tönung...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2614 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Brakteat o.J. Kopf des Bischofs von vorn mit Mitra bicornis zwischen 2 Ringeln in Zackenkranz, Wulstreif, darum 12 Bogen, die ein Ringel einschließen. St. 59. Kestner-Museum 2634. Slg.Bonhoff 1900. Schöne dunkle Patina. vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2615 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Udalschalk Graf von Eschenlohe. 1184-1202, Brakteat o.J. Brustbild des Bischofs von vorn mit Mitra bicornis, fußlosem Ulrichskelch und Ulrichskreuz, im Feld 4 Kugeln, Wulstreif, darum 12 Bogen. St. 60. Kestner-Museum 2628. Slg.Eglmeier 1340. Slg.Bonhoff 1901. Schöne Patina....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2616 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, AUGSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hartmann von Dillingen. 1250-1286, Brakteat o.J. Büste von vorn zwischen 2 Krummstäben unter Dreibogen mit 2 Türmen in Wulstreif und Bogen. Dazu ein weiterer Brakteat. Thronender Bischof von vorn mit Kreuz- und Krummstab in Wulstreif und Bogen. St. 82 u. 83. Kestner-Museum 2...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2617 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, DONAUWÖRTH,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. Gekrönte Büste von vorn, in den erhobenen Händen je ein Kreuz, Wulstreif und 10 Bogen. St. 121. Gebh. 17. Kestner-Museum 2675. Slg.Hohenstaufen 1487 vgl. Slg.Eglmeier 1383. Leicht fleckige Patina. vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2618 Römisch-Deutsches Reich, OSTSCHWABEN, DONAUWÖRTH,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad IV. 1250-1254, Brakteat o.J. Gekröntes Brustbild des Königs von vorn mit Lilie und Falke in Wulstreif und 9 Bogen. St. 133. Gebh. 26. Kestner-Museum 2677. Slg.Hohenstaufen 1491. Slg.Eglmeier 1387. Schöne Patina. R vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2619 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Pfennig o.J. (ca.1245-1250). Gekrönte Büste r. mit Kreuz in Wulstreif / 2 sitzende antithetische Löwen über Adler (undeutlich); desgleichen (ca. 1250/55 - 1268). Brustbild l. mit Falke und Lililenzepzer / Adler mit Königskopf (undeutlich)....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2620 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, NÜRNBERG,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Interregnum. 1254-1273, Pfennig o.J. (ca.1250/55-1268). Brustbild l. (König ?, Butigler ?) mit Kreuz und Schwert in Wulstreif. Rs: Thronender Dynast von vorn mit Schwert und Zepter. Erl. 78. Slg.Erl. 35. Witt. 41 (Ludwig I.). Hersbr. 17. Slg.Bonhoff 2014. Stellen...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2621 Römisch-Deutsches Reich, FRANKEN UND DAS EGERLAND, WÜRZBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Hermann I. von Lobdeburg. 1225-1254, Denar o.J. Mitriertes Brustbild des Bischofs von vorn mit quer gehaltenem Schwert und Buch. Rs: Bruno-Monogramm. Ehwald 3801. Stellenweise etwas schwach ss-vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2622 Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG,FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Premysl II. Otakar. 1253-1278, Brakteat o.J. Steigender böhmischer Löwe l. Dazu ein etwas kleineres Exemplar mit kleinerem Löwen. Cach 843. Don. 804. Slg.Hohenkubin 529 f. vgl. Randrisse. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2623 Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG,FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Premysl II. Otakar. 1253-1278, Brakteat o.J. Gekrönte Harpye l. Cach 850. Don. -. Slg.Hohenkubin -. Leicht gewellt. Kleiner RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2624 Römisch-Deutsches Reich, KÖNIGREICH BÖHMEN, PRAG,FÜRSTLICH BÖHMISCHE MÜNZSTÄTTE Wenzel II. 1278-1305, Brakteat o.J. Gekrönter Kopf von vorn zwischen 2 Türmen über Lilie. Cach 852. Don. -. Slg.Hohenkubin 644. Randausbruch, leicht gewellt. R ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2625 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MS Otto II. der Erlauchte. 1231-1253, Dickpfenning o.J. (um 1240/60). Barhäuptige Herzogsbüste von vorn mit Schwert und Lilienzepter in Wulstreif und Sternchenrand. Rs: Sitzender St. Peter von vorn (kaum erkennbar). Emmerig 233. Witt. 43. Slg.Buchenau 3867. Slg.Hohenst...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2626 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz (2 Varianten) und Tank. Gekrönter Kopf von vorn (Krone mit 5 bzw. 6 Perlen). Rs: Patriarchenkreuz zwischen 2 Sternen (2 Varianten). Bedoukian 128a, 244 vgl., 733, 752. Nercessian 283, 302, 303...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2627 Ausland, ARMENIEN 1226-1271, Tram o.J. Stehendes Herrscherpaar mit Patriarchenkreuz. Rs: Löwe r. mit Patriarchenkreuz (beim 2. St. Stern unter Löwe). Dazu Levon III. Kardez. König von vorn im Schneidersitz. Rs: Kreuz, in den Winkeln Keil ( {b R} ). Bedoukian 1154, 1246 vgl., 1819. Nercessian 341, 342, 432. Stellenweise schwach ausgeprägt. v...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2630 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, JOHANNITER AUF RHODOS Roger de Pins. 1355-1365, Gigliato o.J. (älterer Typ ohne Wappen des Großmeisters). + F . ROGIERIVS . D . PInIBVS . DI . GRA . m Knieender Großmeister l. vor Patriarchenkreuz auf 3 Stufen. Rs: + OSPITAL' S . IOhIS . IRnLI . QT . RODI Kreuz, an den Enden je ein Johanniterschild zwischen Blättern...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2634 BAYERN, HERZOGTUM Heinrich XII. der Löwe. 1156-1180, Pfennig o.J. (um 1160/70). Thronender Gekrönter halbrechts mit Rechter auf der Brust und Lilienzepter, l. Schwertträger. Rs: Krieger mit Schwert und Schild bedroht einen Löwen. Emmerig 102. Witt. 1 (Otto I.). Slg.Hohenstaufen 1578. Slg.Bonhoff 1980. Kleiner Randfehler. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2635 BAYERN, HERZOGTUM Heinrich XII. der Löwe. 1156-1180, Pfennig o.J. (um 1160/70). Thronender Gekrönter halbrechts mit Rechter auf der Brust und Lilienzepter, l. Schwertträger. Rs: Krieger mit Schwert und Schild bedroht einen Löwen. Emmerig 102. Witt. 1 (Otto I.). Slg.Hohenstaufen 1578. Slg.Bonhoff 1980. Rs. etwas dezentriert. ss-vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2636 BAYERN, HERZOGTUM Heinrich XII. der Löwe. 1156-1180, Regensburg.Pfennig o.J. (um 1180). Reiter r. mit Fahne und Schild. Rs: Liegennder Löwe r. in Kreis, darum 4 Bogen mit Kopf und 4 Winkel mit Ringel. Emmerig 120ag. F. 642. 1,03 g. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2637 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, München.Pfennig o.J. (1185/90). Schreitender Löwe r. mit Kopf von vorn in Wulstreif und Lilienbogenrand. Rs. Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Fahne. Emmerig 128. Slg.Friedensburg 3249. Slg.Hohenstaufen 1615. Stellenweise schwach ausgeprägt. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2638 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Freising.Pfennig o.J. (um 1190/1200 ?). Geflügeltes Brustbild eines mitrierten Bischofs von vorn, Wulstreif und Bogenrand mit Lilien. Rs: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Fahne. Emmerig 132. Slg.Buchenau 3928. Slg.Friedensburg -. Sellier 77. Slg.Hohenstaufen 1623. Rs. stellenw...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2639 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, München oder Freising.Pfennig o.J. (um 1190/1200). Hirsch r. in Wulstreif und Lilienbogenrand. Rs: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Fahne. Emmerig 134. Slg.Buchenau 3859. Slg.Friedensburg 3260. Slg.Hohenstaufen 1619. Rs. stellenweise etwas schwach R ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2640 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, München.Pfennig o.J. (um 1200). Adler mit ausgebreiteten Flügeln und Kopf nach r. in Wulstreif und Lilienbogenrand. Rs: Stehender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Fahne. Emmerig 136eh (dies Exemplar). Slg.Buchenau 3857. Slg.Friedensburg 3257. Feine Patina. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2641 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Dickpfenning o.J. (um 1210/20). Adler mit Löwenkopf und ausgebreiteten Flügeln von vorn. Rs: Sitzender Herzog von vorn mit Lilienzepter und Fahne. Emmerig 178. Witt. 49 (Otto II.). Slg.Buchenau 3855. Slg.Hohenstaufen 1589. 1,08 g. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2642 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg.Dickpfenning o.J. (wohl bischöfliches Gepräge; um 1200 - 1210 ?). Barhäuptiges Brustbild des Herzogs von vorn mit Schwert und Lilienzepter. Rs: Sitzender Bischof von vorn mit Krummstab und Buch. Emmerig 216. Obermayr Tf. X. 11, 12. Slg.Eglmeier -. 0,74 g. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2643 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg.Dickpfenning o.J. (um 1225). Barhäuptige Bischofsbüste von vorn mit Kreuz und segnender Linker. Rs: Sitzender Herzog von vorn mit Zepter und Fahne. Dazu bischöflicher Pfennig (um 1230/40). Geflügelte Büste von vorn mit geöffneten Händen. Rs: Adler. Emmerig 207 u. 228. Fikentscher...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2644 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg.Dickpfenning o.J. (um 1225). Barhäuptiges Brustbild des Herzogs von vorn mit 2 Schwertern in Wulstreif und Sternchenrand. Rs: 2 antirhetische Löwen über Dreibogen mit Ringel - Kopf von vorn - Ringel. Emmerig 220. Witt. 22. Hersbr. 60. Slg.Eglmeier 1702 (dies Exemplar). Tinten - I...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2645 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg oder München.Dickpfenning o.J. (um 1230/40). Reiter r. mit gezücktem Schwert in Wulstreif. Rs: Geflügelter Löwe mit Adlerkopf l. Dazu 2 weitere Exemplare mit kaum ausgeprägter Rs. Emmerig 242. Slg.Buchenau 3868. Slg.Hohenstaufen 1588. Slg.Bonhoff 1985. 3 St. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2646 BAYERN, HERZOGTUM Otto II. der Erlauchte. 1231-1253, Regensburg.Dickpfenning o.J. (um 1230/40). Löwe mit Adlerkopf l. Rs: Herzog mit Fahne und Falke (ss-s); desgleichen (um 1240 / 60). Büste mit Schwert und Zepter. Rs: St. Peter; desgleichen. Büste von vorn mit Schwert und Zepter. Rs: Sitzender Herzog von vorn (2; ss, ss-s); Otto III. Büste mit...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2647 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig II. der Strenge. 1253-1294, München.Pfennig o.J. Mönchskopf mit Gugel r. Rs. leer Witt. 59. Unregelmäßiger Flan. ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2648 BAYERN, HERZOGTUM Rudolph I. der Stammler. 1294-1317, München.Pfennig o.J. Mönchsbrustbild l. mit Pilgerstab. Rs. Steigender Löwe l. (6 Varianten) und RL über Panther l. Rs: Rautenschild (2 Varianten). Witt. 61 (6 Varianten), 63 (2 Varianten). 8 St. ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2649 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig IV. der Bayer. 1317-1347, München.Pfennig o.J. {i gemeinschaftlich mit Rudolph I.} Mönchsbüste l. mit Kreuzstab. Rs: Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Dazu Dickpfennig. Gekrönter Kopf von vorn zwischen 2 Halbmonden und 2 Sternen. Rs. unkenntlich. Witt. 64 u. Beierlein 48. 2 St. ss u.ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2650 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig IV. der Bayer. 1317-1347, Ingolstadt.Dickpfenning o.J. Gekröntes Brustbild des Herzogs von vorn zwischen 2 Schwertern. Rs: Adler mit ausgebreiteten Schwingen, Kreuzchenrand. Witt. 65. 0,72 g. R ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2651 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig IV. der Bayer. 1317-1347, Ingolstadt.Dickpfenning o.J. Gekröntes Brustbild des Herzogs von vorn zwischen 2 Schwertern. Rs: Adler mit ausgebreiteten Schwingen, Kreuzchenrand. Witt. 65. 0,72 g. R ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2652 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig IV. der Bayer. 1317-1347, Aachen.Sterling o.J. (Adler) LVDOVICVS (Dreipunkt) ROM (Dreipunkt) REX Gekrönte Büste von vorn. Rs: MON - ETA - AQVE - NSIS Langkreuz, im ersten Winkel Adler, in den anderen je 3 Kugeln. Witt. 96. Men. 82a. Hübsche Patina. R ss-vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2653 BAYERN, HERZOGTUM Stephan II. mit der Hafte. 1347-1375, München.Pfennig o.J. Mönchsbüste l. mit Pilgerstab und vertieftem Kreuz an der Schulter. Rs: Weckenschild. Witt. 145. 9 Varianten. ss u.ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2654 BAYERN, HERZOGTUM Stephan II. mit der Hafte. 1347-1375, München.Pfennig o.J. Mönchsbüste l. mit Pilgerstab, an der Schulter kleiner Weckenschild. Rs: Rautenschild (3 Varianten). Dazu desgleichen mit vertieftem Kreuz an der Schulter und viereckigem Weckenschild sowie S zwischen Ringeln und Weckenschild. Witt. 146 (3 Varianten), 147, 150. 5 St. ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2655 BAYERN, HERZOGTUM Johann II. 1392-1397, München und Sulzbach.Pfennig o.J. Brustbild des Herzogs von vorn in Sechspaß. Rs: Weckenschild zwischen Ringeln in Sechspaß. Dazu Stephan III. mit Ludwig VII. für die Pfandherrschaft Sulzbach. Einseitiger Pfennig. Weckenschild zwischen S - L sowie ein ähnliches Exemplar ohne Buchstaben. Witt. 157, 3401 u....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2656 BAYERN, HERZOGTUM Ernst I. 1397-1438, München.Einseitiger Pfennig o.J. gemeinschaftlich mit Stephan III. Mönchsbüste l. zwischen s - e (2 Varianten); Pfennig mit Wilhelm III. EW / Mönchsbüste l. (3 Varianten); desgleichen * / EW; desgleichen EW in Rautenkranz (2 Varianten); desgleichen einseitig. Mönchskopf l.; desgleichen. EW in Fadenkreis / M...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2657 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht III. der Fromme. 1438-1460, München.Pfennig o.J. ° A ° Rs: Mönchskopf l. (3 Varianten); desgleichen mit * A * ; desgleichen mit . A . (2 Varianten); desgleichen mit A zwischen 2 Kleeblättern; einseitiger Pfennig. Mönchskopf l. in Sechspaß (4 Varianten). Witt. 172 (3), 173, 175 (2), 178 (4), 181. 11 St. ss u.ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2658 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht III. der Fromme. 1438-1460, München.Hälbling o.J. * A * Rs: Mönchskopf l. Witt. - (vgl. 173 als Pfennig). Stellenweise etwas schwach RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2659 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht III. der Fromme. 1438-1460, München.Hälbling o.J. Gotische Minuskel a in Vierpaß. Rs: Rautenschild in Fadenkreis. Witt. 181. Kleiner Randausbruch. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2660 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Goldgulden 1506 nach der Münzordnung von 1506. ALBERTI . AVRVM . BAVARIE . DVCIS * Jahrzahl über quadriertem Wappen zwischen H - A (= Herzog Albrecht). Rs: O . MARIA * - * ORA . PRO . ME . Knieender Herzog vor s i t z e n d e r Madonna. Witt. 188a. Hahn 9. Fr. 178. Leicht gewellt. ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2661 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Goldgulden 1506 nach der Münzordnung von 1506. ALBERTI AVRVm . BAVARIE DVCIS * In einem Dreipaß I506 über quadriertem spanischen Schild Bayern zwischen H - A (= Herzog Albrecht). Rs: O mARIA * - * - ORA PRO mE * Knieender Herzog vor s t e h e n d e r Madonna. Witt. 190a Var. Hahn...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2662 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Goldgulden 1506 nach der Münzordnung von 1506. ALBERTI . AVRVM . BAVARIE . DVCIS + Jahrzahl über quadriertem spanischen Schild zwischen H - A (= Herzog Albrecht) in Einfassung aus kleinen Bögen. Rs: O MARIA* - ORA . PRO . ME Knieender Herzog vor s i t z e n d e r Madonna. Witt. 193...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2663 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Goldgulden 1506 nach der Münzordnung von 1506. ALBRTI (sic !) . AVRVM . BAVARIE CVDIS (sic !) + Jahrzahl über quadriertem spanischem Schild zwischen H - A (= Herzog Albrecht) in Einfassung aus kleinen Bögen. Rs: O . MARIA . O - RA . PRO - ME Knieender Herzog vor s t e h e n d e r Ma...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2664 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Weißgroschen 1506 (Stempel von Georg Wegmacher). ALBERTVS BAVARIE DVX In einer feinen Einfassung geharnischtes Brustbild des Herzogs r. mit Hut und geschultertem Schwert. Rs: BAVARIE (E retrograd) . GROSSVS . 1506 * H - A (= Herzog Albrecht) über verbundenen Schilden Löwe und Wecken, ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2665 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.1/2 Batzen 1506 (2 Varianten; ss); Pfennig o. J. (2 Varianten; ss-s); Heller o. J. (Rs. mit Ankerkreuz [3 Varianten], mit Doppelstrichkreuz [2 Varianten] , mit Malteserkreuz, mit Stern [2 Varianten] bzw. Punkt in den Kreuzwinkeln; ss, ss-s, s-ss) sowie Straubinger 1/2 Batzen 1510 (ss-...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2666 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, Straubing.Pfennig o.J. (wohl 1508 - 1511). H ° A / ° S ° Rs: Weckenschild. Witt. 231. Hahn 15. Ke. 8. 0,37 g. RR fast ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2667 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm IV. der Standhafte. 1511-1550, München.Zehner 1525 {i gemeinschaftlich mit seinem Bruder Ludwig X.} . Umschrift beginnt in der Mitte links! WILH' * ET * LVDWIG ' .DUC * BAVARIE . .15 . 25 . über quadriertem Wappen, l. im Feld ein Punkt. Rs: SI . DEVS . NOBISCV . QS . CON . NOS St.Georg zu Roß l. über Lindwurm. Witt....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2668 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm IV. der Standhafte. 1511-1550, München.1/2 Batzen 1530 {i gemeinschaftlich mit seinem Bruder Ludwig X.} Jahrzahl über Rautenschild. Rs: Steigender Löwe l. (fast vz); Pfennig o. J. . / W . L Rs: Rautenschild (fast ss); einseitiger Heller o. J. Rautenschild (ss-s). Dazu ein einseitiger Pfennig. Rautenschild in Punktkrei...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2669 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm IV. der Standhafte. 1511-1550, München.Sechser 1536 {i gemeinschaftlich mit seinem Bruder Ludwig X.} WILH . ET . LVD . DVC . BAVARI + Löwen- und Rautenschild durch Bänder verbunden über Jahrzahl. Rs: SI . DE9 . NOBISC . QS . CON . N + Löwenschild ( o h n e Schleife). Witt. 249f. Hahn 24b. 2,37 g. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2670 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm IV. der Standhafte. 1511-1550, München.Sechser 1536 {i gemeinschaftlich mit seinem Bruder Ludwig X.} WILH . ET . LVD . DVC . BAVARI + Löwen- und Rautenschild durch Bänder verbunden über Jahrzahl. Rs: SI . DE9 . NOBISC . QS . CON . NOS + Löwenschild auf Blumenkreuz. Witt. 250 Var. Hahn 25. 2,49 g. RRR fast ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2671 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Groschen 1554 (2 Varianten; ss, ss-s); 1/2 Batzen 1563 (2 Varianten; ss-s), 1567 (mit 67; ss-s), 1572 (ss-s); 1 Kreuzer o. J. (2 Varianten; ss, s-ss), 1564 (s). Witt. 491b u. b Var, 500 (2), 508, 510, 512, 516 (2). Hahn 39 (2), 37 (2), 38 (2), 35 (2), 36. 9 St.
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2672 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Zehner 1560 . ALBERT9 . COM . PA . - . R . BAVARIAE . DVX + Jahrzahl über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: FERDINANDI . IMP . AVG . P . F . DECRETO Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. Witt. 479 Var. Hahn 40. Gestopftes Loch. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2673 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.1/2 Guldentaler 1564 zu 30 Kreuzer. ALBERT9 (Kleeblatt) COM (Kleeblatt) PA - R (Kleeblatt) BAVARIAE (Kleeblatt) DVX (Kleeblatt) + . I5 . 64 . über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: FERDINANDI (Kleeblatt) IMP (Kleeblatt) AVG (Kleeblatt) P (Kleeblatt) F (Kleeblatt) DECRE...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2674 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.2 Dukaten 1565 . ALBERT9 : D : G : CO : PA : RH : VTR : BAVAR : DVX + Geharnischte Büste des Herzogs r. mit geschultertem Schwert und Toisonkette. Rs: NON . NOB : DO : N : NO - SED . NOM : T : D : GLOR : I5 . 65 . Quadrierter Schild Bayern in Toisonkette. Witt. 414. Hahn 52. Fr...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2675 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Guldentaler 1571 zu 60 Kreuzer. ALBERTVS : CO : PA : - : R[HE] : BAVARI[AE] . DVX . + . I5 . 7I . über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: . MAXIMILIAN . IMP . - . AVG . P . F . DECRETO . Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. Witt. 443. Hahn 48. ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2676 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Guldentaler 1572 zu 60 Kreuzer. ALBERTVS . CO . PA . - . RHE . BAVARI[AE] . DVX + . 1572 . über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: . MAXIMILIAN . IMP . - . AVG . P . F . DECRETO : Gekrlönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertzahl. Witt. 453. Hahn 48. Dav. ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2677 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Pfennig 1579 . A . H in Fadenkreis. Rs: . 79 . über Rautenschild in Fadenkreis. Witt. 523. Hahn 32. Stellenweise etwas schwach RR ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2678 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Pfennig o.J. (mit AH / Rauten in spanischem Schild; ss-s), desgleichen (mit Herzschild; fast ss). Dazu Wilhelm V. Pfennig 1586 (86 über W / Rautenschild) und Maximilian I. Pfennig 1611 (ss), 1613 (ss-s). Witt. 519, 521 Var., 583, 834 Anm., 836. Hahn 31 (2), 53, 57b (2). 5 St.
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2679 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm V. der Fromme. 1579-1598, München.Dukat 1596 (Stempel von Reinhardt Hans Wündtemacher in Augsburg ?) auf die Einweihung der St.Michaels-Hofkirche zu München. . GVIL : D : G : CO : PA . - : RHE : VTR . BAVA . DVX * Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: . S . HEN : ROM : IMP - E - R : DVX . BAVA ....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2680 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.4 Dukaten 1610 (Stempel von Kaspar Lechner ?). MAXIMILIANVS * I * COM * PAL * RHE * DVX * BAVARI[AE] * Der stehende geharnischte Herzog l. zwischen einem Postament mit Fürstenhut und quadriertem Schild Pfalz / Bayerrn und dem lagernden bayerischen Löwen; im Abschnitt die römische Jahrzahl. Rs: ...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2681 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.2 Dukaten 1618 (Stempel von Hans Georg Vollmann). MAXIMILIANVS D : G : CO : PA : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] DVX MDCXVIII . Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette mit Haltern. Rs: VITA DVLCEDO ET SPES NOSTRA Madonna mit Kind in Flammengloriole. Witt. 821. Hahn 63. Fr. 191. 6,90 g...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2682 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Reichstaler 1618 (Stempel von Hans Georg Vollmann). MAXIMILIANVS . D: G: COM: PAL: RHE: VTRQ. BOIARI[AE] . DVX . MDXVIII . Herzoghut über quadriertem Wappen in Herzschild mit Haltern in der Kette des Toison d'or. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole. Witt. 822. H...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2683 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Reichstaler 1618 (Stempel von Hans Georg Vollmann). MAXIMILIANVS . D: G: COM: PAL: RHE: VTRQ: BOIARI[AE] . DVX . MDXVIII . Fürstenhut über ovalem quadriertem Wappen mit Haltern, die untere Schildhälfte umgeben von der Kette des Toison d'or. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS + Madonna in Fl...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2684 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Sechsbätzner o.J. (1619/20) von guthaltigem Silber (Stempel von Hans Georg Vollmann). MONETA . NOVA . BAVARICA * Rautenschild in Zierfassung. Rs: SIT. NOMEN. DNI : BENEDTM : * Steigender Löwe l. in verziertem Schild. Witt. 829c. Hahn 59. Walzenprägung mit feiner Patina. R fast St
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2685 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Reichsgroschen o.J. (1619/20; Mmz. Hans Georg Vollmann). GROSSVS NOVVS BAVARICVS * Ausgeschnittener Rautenschild. Rs: SOLI DEO - GLORIA * Steigender Löwe l. Witt. 830b. Hahn 58a1. Walzenprägung. Feine Tönung. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2686 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Reichsgroschen o.J. (1619/20; Mmz. Hans Georg Vollmann). GROSSVS NOVVS BAVARICVS * Rautenwappen in runder Zierfassung. Rs: SOLI . DEO - GLORIA * Steigender Löwe l. Witt. 831a Var. Hahn 58b. Walzenprägung. Kleiner RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2687 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kippertaler 1621 zu 120 Kreuzer. MONETA NOVA BAVARICA Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM : Sitzender Löwe von vorn, vor sich ein Kreuz mit der Wertzahl in querovaler Kartusche, seitlich die geteilte Jahrzahl. Witt. 837. Hahn 77a. Kraaz -....
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2688 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kippertaler 1621 zu 120 Kreuzer. MONETA NOVA BAVARICA Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM : Sitzender Löwe von vorn, vor sich ein Kreuz mit der Wertzahl in querovaler Kartusche, unten die geteilte Jahrzahl. Witt. 839. Hahn 78. Kraaz -. Zai...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2689 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Kippertaler 1621 zu 60 Kreuzer. MONETA NOVA BAVARICA Herzoghut über rundem quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM : Sitzender Löwe von vorn zwischen Jahrzahl, in den Pranken Krückenkreuz mit der Wertzahl 60 in querovaler Kartusche, Schwanz des Löwen nach...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2690 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kipper-Zwölfbätzner o.J. zu 48 Kreuzer. . MONETA . NOVA - . BAVARICA . Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: * SIT . NOMEN . DNI . BENEDTM : Sitzender Löwe l. mit Wertschild. Witt. 849a Var. (mit .MONETA.). Hahn 74. Kraaz -. Walzenprägung. Kleines Zainende, ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2691 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Eckiger Billon-Kipperkre o.J. (1621) zu 4 Pfennig. Rautenwappen in spanischem Schild. Rs: 4 in runder Einfassung. Witt. 854. Hahn 69. Kraaz 138. Stellenweise etwas schwach RR ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2692 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Cu-Kipperkreuzer o.J. (1621). Rautenwappen in spanischem Schild. Rs: K in Fadenkreis. Witt. 860. Hahn 68. Kraaz -. Gelocht. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2693 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Kipperkreuzer o.J. zu 2 Pfennig. Rautenwappen in spanischem Schild. Rs: 2 in Fadenkreis. Witt. 855. Hahn 66. Kraaz 139. 0,39 g. RR fast ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2694 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Reichstaler 1622 . * MAXIMILIANVS . D : G : COM: PAL : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] . DVX Herzoghut über quadriertem Wappen mit Haltern, Jahrzahl unten in Einfassung. Rs: * CLYPES (sic!) OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS Madonna in Flammengloriole. Witt. 828 Var. (Rosette am Beginn der Umschriften). H...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2695 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Reichstaler 1622 . * MAXIMILIANVS . D : G : COM: PAL : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] . DVX Herzoghut über quadriertem Wappen mit Haltern, Jahrzahl unten in Einfassung. Rs: * CLYPES (sic!) OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS Madonna in Flammengloriole. Witt. 828 Var. (Rosette am Beginn der Umschriften). H...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2696 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/4 Kippertaler 1622 zu 30 Kreuzer. MONETA . NOVA - . BAVARICA . Herzoghut über quadriertem Rundschild Bayern in Toisonkette. Rs: SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM . Sitzender Löwe von vorn, Schwanzende nach rechts, vor sich ein Kreuz mit der Wertzahl in querovaler Kartusche, unten die geteilte Jah...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2697 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Kippergulden 1622 zu 30 Kreuzer Landmünze. * SIT . NOMEN . DNI . BENEDTM : Rautenschild in Zierfassung. Rs:16.- 22 / . über Einfassung mit LANDT / MYNZ / . XXX . Witt. 851a (Vs.), b Var. (Rs.). Hahn 72. Kraaz -. Walzenprägung mit schöner dunkler R vz-fast St
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2698 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/4 Kippergulden 1622 zu XV Kreuzer Landmünze. SIT . NOMEN . DNI . BENEDTM * Rautenschild in Zierfassung. Rs: 1622 über LANDT / MYNZ / . XV . in Einfassung. Witt. 852a. Hahn 71. Kraaz -. Walzenprägung. Leicht gewellt. RR ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2699 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kipper-Sechser 1622 Landmünze. SOLI . DEO * GLORIA . Verzierter Rautenschild in Fadenkreis. Rs: 1622 / LANDT / . / MYNZ / . VI . in Fadenkreis. Dazu ein zweites Exemplar von leicht veränderter Zeichnung. Witt. 853a. Hahn 70. Kraaz - (vgl. 137). Knickspur bzw. gelocht. R ss u.ss-s
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2700 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Cu-Kipperkreuzer o.J. (1622) zu 4 Pfenning. Ausgeschnittener Rautenschild in Kranz / II : II . in Kranz (Kratzer, gewellt; ss) bzw. verzierter Rautenschild in Kranz / . iiii . in Kranz (ss) bzw. verzierter Rautenschild in Strichelkreis /. IIII . (vz). Dazu eckiger Kupferpfennig o. J. Rautenschi...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2701 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.II Cu-Kipperpfennig o.J. (1622). Rautenschild in Zierfassung und Kordelkreis. Rs: . I . I . in Kordelkreis. Witt. 861. Hahn 65a. Kraaz 144. Walzenprägung. R vz
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2702 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Reichstaler 1623 . MAXIMIL . COM . PAL . RH . VT . BAV . DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECTOR * Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild in Toisonkette. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS Madonna in Flammengloriole. Witt. 883b. Hahn 105. Dav. 6067. Walzenprägun...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2703 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.1/3 Reichstaler o.J. (wohl 1623). MAXIM . CO . PA . RH . VT . BAV - DVX . S . R . I . ARCHID . ET . ELE . Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild in Toisonkette. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole auf Wolke. Witt. 912. Hahn 101. Walzen...
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2704 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.1/6 Reichstaler o.J. (um 1623). . MAX . CO . P . R . V . BA . D . S . - . R . I . ARCHID . ET . EL . (sic !) Kurhut über quadriertem Wappen mit zentralem Kurschild in Toisonkette. Rs: Madonna in Flammengloriole. Witt. 914b Var. Hahn 98. Walzenprägung. Kleiner R ss
Datum 14.02.2014
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 297, Los 2705 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.1/9 Reichstaler o.J. (wohl 1623). . MAX . CO . P . R . V . BA . D . - S . R . I . ARCHID . ET . EL . Kurhut über quadriertem Wappen mit zentralem Kurschild in Toisonkette. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS * Madonna in Flammengloriole. Witt. 918b. Hahn 95. Walzenprägung mit schöner P...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.