Ergebnisse 1-100 von 1'021 (0.00 Sekunden)

Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN PRÄMONETÄRE ZAHLUNGSMITTEL 1/2 Goldstater, 'Ringgeld', 1100 - 600. Schlanker, runder und offener Ring. Vgl. van Arsdell 1 - 3. 3,75g. Selten. Kleine Kratzer, sehr schön. Derartige Zahlungsmittel kommen im gesamten keltischen Raum vor; eine genaue Zuweisung ist daher nicht möglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM Drachme, ca. 300 - 200, nach Vorbild einer Drachme Philipps III. Stark stilisierter jugendlicher männlicher Kopf (des Apollon?) mit dicken runden Locken nach links. Rs: Stark stilisierter Zeus nach rechts thronend, auf der nach vorne gestreckten Linken Adler haltend, auf der linken Rückenlehne sitzt ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM OSTNORIKER Tetradrachme, Typus "Frontalgesicht", 2. - 1. Jh. v. Chr. Frontaler geflügelter Männerkopf zwischen vier Punkten, darüber drei Punktreihen und sieben zweigförmige Elemente. Rs: Stilisiertes Pferd mit doppelt gepunkteter Mähne nach links, darüber entstellte Legende. Göbl Noric...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM MITTLERE und UNTERE DONAU Tetradrachme, im Namen und Typus des Philippos III. Arrhidaios, frühes 3. Jh. v. Chr. Leicht barbarisierter Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ / ΦIΛIΠΠOY, bartloser Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach links thronend, auf der Rechten Adler tragend, ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM MITTLERE und UNTERE DONAU Tetradrachme, 'Reiter mit Haarzopf und Buchstabe Π', 2. - 1. Jh. v. Chr. Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts, winklige Haarschleife und Mund aus zwei Punkten. Rs: Trabendes Pferd mit Reiter nach rechts, Haar zum Zopf gebunden, darüber Π. Göbl, OTA, Taf. 33, 408/2, Slg. Fle...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN NORICUM SERBIEN Tetradrachme, 'Typ Apollonkopf-Dickschrötling', 2. - 1. Jh. v. Chr. Kopf mit dicken Lippen und gespaltenem Kinn in Vorderansicht. Rs: Reiter mit wehendem Mantel nach links. Göbl, OTA, Taf. 19, 231/1, Slg. Lanz 535. 13,35g. Selten. Feine Tönung, fast vorzüglich. Aus der Sammlung Dr. Robert...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN SÜDSERBIEN Tetradrachme (Typus mit liegendem Achter), 2. Jh. v. Chr. Bärtiger Kopf nach rechts, mit Lorbeerkranz, der sich in Hohlblätter auflöst. Rs: Grob stilisiertes Pferd mit Punktmähne nach links, unter dem Schweifansatz Punkt. Vgl. Slg. Lanz 438; vgl. Göbl, OTA Taf. 14 Nr. 147-149. 12,33g. Selten. Fast...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN BANAT Tetradrachme, Typ 'Zweigarm', 1. Jh. v. Chr. Bärtiger Zeuskopf mit zwei 'Ammonshörner' und stark gebogener Nase nach rechts. Rs: Reiter nach links, den rechten Arm erhoben; das Pferd mit sattelförmigem Kopf und dreieckigen Hufen. Slg. Lanz 587; vgl. Göbl, OTA Taf. 25 Nr. 291-292. 12,22g. Selten. Schröt...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN THRAKIEN Imitation einer Tetradrachme von Thasos, 2. - 1. Jh. v. Chr. Stark stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Rs: Stark stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face stehend, darum verwilderte Legende. Lukanc -; vgl. Göbl, OTA Klasse III/A. 16,31g. Selten. Getönt, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN THRAKIEN Imitation einer Tetradrachme von Thasos, 2. - 1. Jh. v. Chr. Stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Rs: Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell en face stehend, links im Feld Kreuz, darum verwilderte Legende mit Punktstegen. Lukanc -; vgl Göbl, OTA Klasse III/A. 16,26g. Selt...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN THRAKIEN Imitation einer Tetradrachme von Thasos, 2. - 1. Jh. v. Chr. Stark stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach links. Rs: Stark stilisierter Herakles nach links stehend, mit der Rechten Amphore zum Mund führend, die Linke erhoben, darum Punktreihe. Göbl, OTA Taf. 48 Klasse V/ B; Slg. Lanz -; L...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN THRAKIEN Imitation einer Tetradrachme von Thasos, 2. - 1. Jh. v. Chr. Stark barbarisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Rs: Stark stilisierte Figur mit langen Armen und Beinen en face stehend, darum verwilderte Legende in Doppelpunktreihe. Vgl. Slg. Lanz 992; Lukanc Gruppe VII Nr. 1692-1694. ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Beischlag zu Denar des Marc Anton, nach 39. CAESAR M TAONI III VIR, Kopf des Marc Anton nach rechts. Rs: R CAE SV PION [...] III · C, Kopf des Octavian nach rechts. Babelon vgl. Antonia 40, Cohen vgl. 1, Cr. vgl. 528/3 (Marc Anton), Syd. vgl. 1194. 2,28g. Leichter Prägeglanz im Legendenbereich, vorzü...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Beischlag zu Denar des Augustus, nach 19 v. Chr., "Colonia Patricia". Verballhornte Legende, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Hexastyle Tempelfront des Heiligtums des Jupiter Tonans auf dem Capitol, darin Zeusstatue des Bildhauers Leochares. Für Rs. vgl. RIC 64, BN 1098, Cohen 179. 4,...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Beischlag zu einem Denar des Augustus, ungesicherte Münzstätte in Griechenland (nördliche Peloponnes ?), nach 27. AVGVST - VS, Kopf nach rechts. Rs: IOVI - OLV, hexastyler Tempel auf dreistufigem Podium, im Giebelfeld Rundschild, auf dem Giebel und als Eckakrotere Palmetten. Zum Vorbild vgl. RIC 472,...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Denar, 1. Jh., Beischlag einer Prägung des Claudius für Nero Claudius Drusus. [...] CGVL DILG ORLSLS CERMA[...], Kopf mit Eichenkranz links. Rs: [...] - ML - NIS (retrograd), Vexillum hinter gekreuzten Schilden, Lanzen und Trompeten. Zum Vorbild vgl. RIC 74 (Claudius). 3,62g. Sehr schön. Ex Numismati...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Imitation eines Denars des Hadrianus, ca. 1. Viertel 2 Jh. HADRIANVS - AVGVSTVS P P, Kopf nach rechts. Rs: COS - III, Adler mit angelegten Schwingen nach links stehend, Kopf nach rechts. Vgl. RIC 350 (Rom); Strack Nr. 47 (Taf. XVIII). 3,12g. Sehr selten. Fast vorzüglich/ vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN IRREGULÄRE MÜNZSTÄTTE Imitation eines Argenteus des Diocletianus, ca. 300. DIOCLETI-ANVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: VIRTVS - MILITVM, die vier Tetrarchen in Feldtracht stehen sich paarweise gegenüber, die beiden mittleren opfern aus Patera in ihrer Rechten über Dreifuß, im Hintergrund eine sechstürmige be...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 19 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, circa 272 - 240. Bis auf Mantel und Helm nackter Reiter nach rechts, mit der Rechten Lanze nach unten haltend, im Feld links QI, unter dem Pferd in zwei Zeilen APOLL / INIOC. Rs: Taras rittlings in Dreiviertelansicht auf einem nach links schwimmenden Delphin sitzend, über der rechten Schu...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 20 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT Didrachme, 272 - 240 Nackter Reiter sein Pferd bekränzend nach links, darunter ΛΥK / INOΣ, davor ΔE, hinter dem Rücken ΣY. Rs: TAPAS, Taras mit Chlamys rittlings auf einem nach links schwimmenden Delphin sitzend, wobei sie im Begriff ist einen Dreizack zu schleudern, dahinter Eule nach links. Vlasto...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 21 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT Bronze, 300 - 250. Dreiviertelansicht der Athena nach rechts. Rs: META, Ähre, im rechten Feld Kreuzfackel. Johnston, "The Bronze Coinage of Metapontum," in Kraay-Mørkholm Essays, Seite 128/46, SNG Copenhagen 1251, Rutter 1682. 3,49g. Sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 22 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN SYBARIS Drachme, 550 - 510. Zurückblickender Stier steht auf geperlter Standlinie nach links, in exergue: VM, das Ganze im Perlkreis. Rs: Die Darstellung der Vorderseite incus. Rutter 1736, BMC 9, SNG ANS 847, SNG Copenhagen 1392, SNG München 1162. 2,15g. Sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Stater, 530 - 500. KPO, Dreifuß mit Löwentatzen und drei Kesselhenkeln auf geperlter Standlinie, im rechten Feld Heron nach links, Perlkreis. Rs: KPO (Legende erhaben), incuser Dreifuß mit drei erhabenen Kesselhenkeln, im rechten Feld erhabener Heron nach links, darum herum Kreis aus engstehenden Que...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON Stater, 510 - 500. KPO, Dreifuß mit drei Kesselhenkeln, insgesamt sechs sichtbaren Greifenprotomen und Löwenfüßen auf geperlter Standlinie, in exergue: Wellenornamentik, im rechten Feld Krabbe, Perlkreis. Rs: KPO (Legende erhaben), incuser Dreifuß mit erhabenen Perllinien und drei erhabenen Kesselhen...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION Hemidrachme, 415 - 387. Löwenkopf von vorn. Rs.: P H, Olivenzweig mit zwei Blättern nach links. HN Italy 2498, SNG ANS 668, SNG Copenhagen 1935. 1,85g. Sehr gut zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION Hemilitron, circa 400 v. Chr. Löwenkopf von vorn, Perlkreis. Rs: Buchstabe H (Nominal), Perlkreis. SNG Copenhagen 1937, Rutter 2500. 0,27g. Bestens zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION Bronze, um 400 - 375. Löwenkopf von vorn, Perlkreis. Rs: R·E, darunter zwei Lorbeerblätter, Perlkreis. SNG ANS 678, SNG Copenhagen 1940, SNG München -, Rutter 2517. 1,32g. Selten. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI Stater, Ende 4. Jh. v. Chr. Pegasos mit Geschirrzeug nach links. Rs: LOKPWN, Kopf der Athena mit Halskette im korinthischen Helm nach links. Pegasi 10, Rutter 2341, SNG ANS 511. 8,62g. Feiner Stil. Sehr schöne Tönung, fast stempelglänzendes Prachtexemplar. Ex Bank Leu Sonderkatalog Hippi...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN ADRANON Bronze, 344 - 336. Apollokopf nach links. Rs.: [AΔPAN]ITAN, Lyra. Calciati 1/5 (stempelgleich), SNG ANS 1155, SNG Copenhagen 10. 13,71g. Sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Didrachme, circa 510 - 500 AKRAΓ - ANTOΣ (retrograd), Adler steht nach links. Rs: Krabbe. SNG ANS 909, Dewing 549, Jenkins Gela Taf. 37/1, BMC 7, SNG München vgl. 38, SNG Copenhagen vgl. 20ff. (dort Legendenvarianten), La moneta della Sicilia Antica 1976 - (vgl. 32 ff., anterograde Legenden), McClea...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS Bronze, 275 - 240. AKPAΓANTOS, Apollokopf mit Lorbeerkranz nach links. Rs: Zwei Adler mit offenen Flügeln auf einem toten Hasen nach links stehend, der Vordere reckt den Kopf himmelwärts, der Hintere hackt auf das Beutetier ein, darüber ΦI. Calciati I S. 223 140 (Vs.-Legende und Beizeichen des Rs. n...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN ALAISA Bronze, nach 263. Kopf des Dionysos (?) nach rechts. Rs: AΛAIΣAΣ APX, stehender Krieger mit korinthischem Helm, Lanze und Parazonium. Calciati I S. 60 5/2, SNG ANG 1188, SNG Copenhagen -. 2,42g. Selten. Bestens zentriert mit sehr gut lesbarer Legende, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN ENTELLA Hemilitron, 440 - 430. Kopf des Herakles nach links. Rs: Sechs Wertkugeln um Legende ENT. BMC 3, SNG ANS -, SNG Copenhagen -. 0,26g. Äußerst selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN GELA Tetradrachme, um 415 - 405, des "Meisters des Korns". [ΓEΛAIΩN] (Legende außerhalb des Flans), Quadriga im Galopp nach rechts, der Wagenlenker mit beiden Händen die Zügel führend, darüber fliegt Adler nach links, in exergue: Weizenähre nach links. Rs: ΓE[ΛAΣ] (retrograd, Teile der Legende übe...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIMERA Tetras, nach 420 v. Chr. Gorgoneion mit großen Haarlocken und runder Gesichtsform sowie kugelförmigen Pupillen. Rs.: Drei Wertkugeln. Calciati I S. 31f. 18, SNG Copenhagen 315, SNG ANS 181, SNG München 364. 16,11g. Ausdruckstarker Gorgoneionkopf mit hohem Relief. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KAMARINA Tetradrachme, 425 - 405. Auf Standlinie Quadriga nach links, der Wagenlenker hält die Zügel in beiden Händen, darüber Nike nach rechts fliegend den Wagenlenker bekränzend, in exergue: nach links fliegender Schwan, Perlkreis. Rs: KAMAPINAI[ON], Kopf des Herakles nach links. Westermark/Jenkins 142.21...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KAMARINA Tetras, 420 - 405. Kopf der Athena im attischen Helm nach links. Rs: KAMA, Eule sitzend nach links, Kopf en face, links im Feld Eidechse und N, in exergue: drei Kugeln. SNG Copenhagen 169, SNG ANS 1229, SNG München 415, Calciati III, S. 63/33. 3,03g. Sehr schön/vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANE Tetradrachme, 465 - 460. Flußgott Amenanos in Gestalt eines androkephalen Stieres nach rechts, darüber Zweig, in exergue: Fisch nach rechts. Rs: KAT - ANE, Nike mit Taeniae in der Rechten nach links eilend. Rizzo Taf. IX,3 (Rs. stempelgleich), SNG ANS 1235, Randazzo 48 (stempelgleich). 17,03g. Sehr s...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANE Litra, 430 - 415. Bärtiger, glatzköpfiger Silenkopf mit Hörnern nach rechts, Perlkreis. Rs: KAT - A, geflügelter Blitz, im linken Feld Gorytos. SNG Copenhagen -, SNG ANS vgl. 1238, BMC vgl. 9, Boehringer, Proceedings 9th International Congress, Reihe 2 Li 4/Taf. 6 (diese Stempel), Rizzo -. 0,64g. Sel...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KATANE Tetras, circa 415 - 412. Belorbeerter Kopf des Apoll nach links, Perlkreis. Rs: Kithara, darum herum drei Wertkugeln, zu den Seiten K - A. HGC 2-594, SNG Copenhagen -, SNG ANS -, SLG Klein -, BMC -. 0,09g. Sehr selten. Bemerkenswerte Erhaltung für eine Kleinmünze, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN KEPHALOIDON Tetradrachme, 350 - 305. Wagenlenker Quadriga nach links führend, darüber Nike nach rechts fliegend, das Gespann bekränzend, links davor Caduceus, in exergue die punische Legende: Rsmlqrt (=Haupt des Melquart). Rs: Kopf der Tanit mit Ohrring und Halskette nach rechts, davor zwei Delphine, hinter...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINI Litra, 500 - 466. Löwenkopf von vorn. Rs: E Λ / O N, Gerstenkorn. SNG ANS 216, SNG Copenhagen - (vgl. 342, dort unterschiedliche Ausrichtung der Legende), BMC 21. 0,66g. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINI Litra, 450 - 440. ΛEO-N, Löwenkopf nach rechts. Rs: Flußgott mit Zweig und Patera nach links stehend opfert über einem vor ihm befindlichen Altar, im rechten Feld Gerstenkorn. SNG Copenhagen 357, SNG ANS 264-268, Boehringer 49, BMC 12. 0,65g. Bestens zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINI Hemilitron, zweite Hälfte 5. Jh. v. Chr. Löwenkopf nach rechts. Rs: Λ - E, Gerstenkorn zu beiden Seiten je drei Kugeln. SNG Copenhagen - (vgl. 343, dort E - Λ) , SNG ANS -, BMC 23. 0,39g. Selten. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINI Tetras, 405 - 402. ΛEON, Apollokopf mit Lorbeerkranz nach links, davor Lorbeerblatt. Rs: Dreifuß mit in Löwentatzen endenden Beinen, dazwischen Lyra und Plektron, von je einem Gerstenkron flankiert, in exergue: drei Wertpunkte. Calciati 1, SNG Copenhagen 361. 2,01g. Detailreiches, bestens zentriert...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN LEONTINI Tetras, circa 405 - 402. LEON, Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts, dahinter Lorbeerblatt mit Beere. Rs: Dreifuß mit Ringgriffen, darunter Lyra, im Feld links und rechts je ein Weizenkorn, im Abschnitt drei Wertkugeln. Calciati III S. 78 3/11, SNG Copenhagen 360, SNG München 568, SNG ANS 270. ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MESSANA Litra, 425 - 421. MEΣ, Hase nach rechts. Rs: Delphin im Kranz nach rechts. Caltabiano 504 (Stempel nicht aufgeführt), BMC 33, SNG ANS -, SNG Copenhagen -. 0,43g. Selten. Sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MORGANTINA Litra, 344 - 317. MOPΓANTINΩN, Kopf der Athena dreiviertel nach rechts. Rs: MOPΓA, Nike mit Kranz sitzt auf einem Felsen nach links, darunter ein Gerstenkorn. SNG ANS 463 (dort Rs. ohne Legende und Gerstenkorn), BMC 4 (dort Rs. ohne Gerstenkorn), SNG Copenhagen vgl. 471 (dort Rs. ohne Legende und...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MORGANTINA Hexas, 344 - 317. AΛK - O - Σ, Kopf des Sikelia nach rechts. Rs: M-ORGAN, Dreifuß. Calciati III 7/1, SNG ANS 470. 3,42g. Fast vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PANORMUS Tetradrachme, 340 - 320. Wagenlenker Quadriga nach links führend, darüber Nike nach rechts fliegend, das Gespann bekränzend, in exergue: Schwan im Flug mit ausgebreiteten Flügeln. Rs: Kopf der Arethusa mit Ohrring nach links, von drei Delfinen umgeben. Jenkins vgl. Tafel 10/38 (stempelgleich), BMC ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PIAKOS Litra, um 400. ΠIAKINΩN, Nymphenkopf nach rechts. Rs: ΠIAKINΩN, sich im Angriff befindender Stier nach rechts. Buceti S. 372/6, SNG Copenhagen -, BMC -, SNG ANS -. 0,80g. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN PIAKOS Hemilitron, um 400. ΠIA, Nymphenkopf nach rechts. Rs: ΠIAKI, Stierprotome nach rechts. Buceti vgl. S. 372/8, BMC -, SNG Copenhagen -, Cammarata Tafel 14/153, SNG ANS -. 0,21g. Sehr selten. Sehr gut zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SEGESTA Didrachme, 412 - 400. Fährte suchender Jagdhund nach rechts, dahinter drei Weizenähren, Perlkreis. Rs: ΣECEΣTAZIB (retrograd), Kopf der Nymphe Segesta mit Ampyx und Sphendone nach rechts. Hurter, Didrachmenprägung 195 (V61/R110), Mildenberg, Kimon 18, SNG ANS 644, SNG Lloyd 1187, Boston MFA 314–5, J...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUS Didrachme, circa 460 - 440. Σ-E-ΛI-NO-TI-ON, nackter Herakles den Kretischen Stier bei den Hörnern packend, in der erhobenen Rechten Keule, um zum Schlag auszuholen. Rs: HYΨ-AΣ, nackter Flussgott Hypsas nach links stehend, in der gesenkten Linken Zweig haltend, mit der Rechten aus Patera Libation au...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS 1. Republik. Tetradrachme, frühes 5. Jh. v. Chr. Quadriga auf Standlinie nach rechts, Wagenlenker mit Gerte und Zügel, darüber Nike nach rechts fliegend das Gespann bekränzend. Rs: SYPA - KOΣ - IO - N, Kopf der Arethusa mit Perlenkollier nach rechts, darum herum vier Delphine. Boehringer 219 (V97/...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS 2. Republik (466 - 406). Tetradrachme, 415 - 409, signiert von Euth. und Phrygillos. Geflügelter Wagenlenker Quadriga nach rechts führend, darüber Nike nach links fliegend, den Wagenlenker bekränzend, in exergue: Delphin und Skylla mit Dreizack, die einen Fisch verfolgt sowie die Signatur EΥΘ. Rs:...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Tetras, circa 425 v. Chr. SYPA, Kopf der Arethusa nach rechts, im rechten und linken Feld je ein Delphin. Rs: Octopus, darum herum 3 Wertkugeln. SNG ANS 376ff, Calciati II S. 23,1/20, SNG Copenhagen 653, SNG Morcom 675-676, Favorito 1. 4,71g. Fast vorzüglich. Diese Münze entstammt der ersten Oktopus...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hemilitron, um 409 v. Chr. SYRA, Athenakopf mit korinthischem Helm nach links. Rs: Hippocamp ohne Geschirr nach links. Calciati II. 34 (Vs. Stempel nicht aufgeführt), SNG ANS 431, SNG Copenhagen 721. 5,64g. Sehr gut zentriert, vorzügliches Prachtexemplar.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Bronzedrachme, um 400 v. Chr. SYPA, Athena mit korinthischem Helm worauf Lorbeerkranz, dahinter im rechten Feld eine kleine Kugel (!). Rs: Achtzackiger Seestern zwischen zwei Delphinen. Calciati vgl. 62-69 (dort ohne Kugel auf Vs.), SNG ANS 454 ff Var. (dito), SNG Copenhagen 720 Var. (dito). 36,61g....
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hemilitron, um 400 v. Chr. SYRA, Athenakopf mit korinthischem Helm worauf Schlange nach links. Rs: Hippocamp ohne Geschirr nach links, darunter Beizeichen Muschel. Calciati - (vgl. 35ff Var., dort ohne Beizeichen), BMC - (dito), SNG Copenhagen - (dito), SNG ANS - (dito), Mini - (dito). 4,11g. Sehr s...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN TIMOLEON (344 - 336) Dilitron. [ZEΥΣ EΛ]E[ΥΘEΡIOΣ], Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach links. Rs: [Σ]ΥΡAKOΣIΩN, Pferd gallopiert nach links. Calciati II S. 185ff. 80 (andere Stempel), SNG Copenhagen 725, SNG ANS 533-541. 19,37g. Sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN TIMOLEON (344 - 336) Bronze. ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Aphrodite (?) nach links. Rs: Pegasosprotome nach links, darunter Σ. Calciati II. S. 184 79/1, SNG Copenhagen 734, SNG ANS 530, SNG München 1167. 5,29g. Sehr gut zentriert, fast vorzüglich/sehr schön.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AGATHOKLES (317 - 289) Bronze. ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf des Herakles nach links, dahinter Beizeichen Fackel. Rs.: Löwe springt nach rechts, darüber AΓA und Keule, in exergue: Tellerfackel. Calciati II S. 288f. 150, SNG Copenhagen -, SNG ANS - (vgl. 733). 8,73g. Rs. mit Überprägungsspuren (vgl. Calciati II 142). Fas...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AGATHOKLES (317 - 289) Bronze. ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf des Herakles nach rechts, dahinter Beizeichen Cornucopia. Rs.: Löwe springt nach rechts, darüber Keule, in exergue: Speer. Calciati II S. 292/151, SNG Copenhagen -, SNG ANS 732. 7,46g. Beizeichen etwas schwach ausgeprägt, fast vorzüglich/vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AGATHOKLES (317 - 289) Elektron 50 Litrae, 310 - 290. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links, hinter dem Kopf korinthischer Helm. Rs: ΣΥPA - KOΣION, Dreifuß mit Löwentatzen als Fußabschluss. Jenkins, Essays Robinson, S.157, Taf. 14 O14/R 18 (seltene Stempelvariante), SNG ANS - (vgl. 621ff., unterschie...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIERON II. (274 - 216) Bronze, 275 - 216. Kopf mit Diadem nach links. Rs: Reiter mit Lanze nach rechts, unter dem Pferd MI, in exergue: IEPΩNOS. Calciati II 195 R1/19, SNG ANS 949f, SNG Copenhagen 837. 16,12g. Herrliche grünschwarze Patina, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIERON II. (274 - 216) Bronze. Kopf der Kore nach links, hinter dem Nacken Bucranium. Rs: Stier nach links, darüber M unter Keule, in exergue: IE. Calciati II S. 342 vgl. 191 Ds18R1/1ff. (dort Kombination von Bucranium auf Vs. und Buchstaben M auf Rs. nicht bekannt), SNG Copenhagen - (vgl. 866, dort undeutl...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN HIERONYMOS (216 - 215) 10 Litrae. Kopf mit Diadem nach links, dahinter Monogramm, Perlkreis. Rs: BAΣIΛEOΣ - IEPONYMOY, geflügeltes Blitzbündel, darüber KI, Fadenkreis. Dewing 962 (stempelgleich), Ross Holloway, AMUGS III 1969, 41 (O21/R33), SNG ANS 1028 (stempelgleich), SNG Copenhagen - (vgl. 872ff., unters...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN THERMAI (HIMERA) Bronze, 407 - 406. [ΘEPM]ITAN, Kopf der Hera mit Stephane. Rs: Kopf des Herakles. Calciati I, S. 117/1, SNG Copenhagen 321. 8,27g. Fast vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRIEN DAMASTION Tetradrachme, um 390 v. Chr. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach links. Rs: ΔAMAΣ - TIΩN, Dreifuß mit drei Kesselhenkeln. May Gruppe 8 Var. (Legendentrennung), SNG Copenhagen - (unterschiedliche Stile). 13,49g. Fein getönt, vorzüglich. Erworben bei Leu 1971.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRIEN DAMASTION Tetradrachme, circa 345 - 330. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: ΔAMAΣ-TINΩN, Dreifuß mit Ringkessel, im mittleren Ring Kreuz. May 70c, SNG Copenhagen -. 12,99g. Sehr selten. Rs. Stempelbruch, sonst fast vorzüglich. Aus der Sammlung Dr. Robert Friedinger Pranter.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIEN DIONYSOPOLIS Tetradrachme, im Namen und Stil Alexanders III., 225 - 190. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ - AΛEΞANΔΡOY, Zeus nach links thronend, in der Linken Zepterstab haltend, auf der vorgestreckten Rechten Adler, darunter Traubenbündel, in exergue: ΛEON (Signatur des Leontiskos)...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIEN ISTROS Drachme, 4. Jh. v. Chr. Zwei Köpfe nebeneinander, der Rechte vertikal gedreht. Rs: IΣTΡIH, Seeadler auf Delphin nach links stehend, unter dem Schwanz des Adlers der Buchstabe B. BMC - (vgl. 1ff.), SNG BM 229, Traité 1664. 5,76g. Sehr gut zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIEN KALLATIS Bronze, 200 - 300. Verschleierte und drapierBüste der Demeter mit Ährenkranz nach rechts, davor zwei Ähren. Rs: KALLATIANΩ-N, die Dioskuren nebeneinander nach rechts reitend, darüber Γ. AMNG 283, SNG Copenhagen 181. 6,94g. Sehr schöne grünbraune Pastina, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN AKANTHOS Tetradrachme (attischer Standard), um 500 v. Chr. Über gepunkteter Zierleiste Löwe nach rechts auf einen nach links in die Knie brechenden nach vorne blickenden Stier aufspringend und ihn in die Kruppe beißend, direkt über dem Kopf des Stieres Λ - in exergue: Florales Ornament. Rs: Quadratum Incu...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN AKANTHOS Diobol, circa 470 - 390. Kopf der Athena nach rechts, vor dem Federbusch der kleine Buchstabe A. Rs: Ethnikon in viergeteiltem Quadratum incusum. SNG Copenhagen - (vgl. 21, dort Helm mit Lorbeerkranz und ohne Beizeichen A auf der Vorderseite), SNG ANS - (vgl. 50, dito), AMNG - (38ff., dito) BMC -...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN ARGILOS Tetrobol, um 500 v. Chr. Pegasosprotome nach rechts. Rs: Quadratum Incusum mit ineinandergreifenden Platten um zentrale "Freifläche". SNG ANS -, BMC Macedonia S. 138, 8-9, Traité I 1818, Tsintsofos Pangeion S. 112/7 (Milesioi in Pergamos, dort Lotusblume über Mähne, sonst sehr ähnlicher ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN CHALKIDISCHE LIGA Tetrobol, 400 - 380, Olynth (Hauptstadt des chalkidischen Bundes). Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach rechts, Perlkreis. Rs: Ξ-A-Λ-KIΔ-EΩN, siebensaitige Lyra. BMC -, SNG ANS 534, SNG Copenhagen 243. 2,36g. Selten in dieser Erhaltung. Vorzügliches Prachtexemplar.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN EION Obol, 5. Jh. v. Chr. Gans mit zurückgewandtem Kopf steht nach rechts, darüber Eidechse, im unteren Feld H. Rs: Quadratum Incusum. SNG Copenhagen 178, BMC 11ff., SNG ANS 287, SNG Lockett 1319, AMNG - (vgl. III/2 - 38 [A]). 0,94g. Sehr selten in dieser Erhaltung. Bestens zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN LETE Stater, circa 520 - 480. Nackter, ithyphallischer Silen mit langem Spitzbart nach rechts, den rechten Pferdefuß weit vorgesetzt, mit der Rechten widerstrebende Nymphe am Unterarm fassend, die nach rechts entfliehen will, mit der Linken die Nymphe am Kinn liebkosend. Rs: Diagonal viergeteiltes, sehr t...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN NEAPOLIS Stater, 500 - 480. Gorgonenkopf mit zur Stirn hin gekräuseltem Haar, weit aufgerissenem Mund, vier Reisszähnen und herausgestreckter Zunge. Rs: Unregelmäßiges Incusum. AMNG III 2/6, SNG ANS 408, Dewing 1064, Traité I 1740, SNG Copenhagen 223. 9,86g. Das Gesicht des Gorgonen gänzlich erkennbar, he...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN POTIDAIA Diobol, 500 - 429. Π vor dem Pferdehals, Apollon auf Pferdeprotome nach rechts, darunter Kugel. Rs: Weiblicher Kopf im Quadratum Incusum nach rechts. SNG ANS 697, SNG Delepierre 930, McClean 3193 Taf. 116/14 (Rs. stempelgleich), SNG Copenhagen -, BMC 9. 1,43g. Von äußerster Seltenheit. Rs. Stempe...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN SERMYLIA Obol, milesischer Standard, 540 - 520. Archaischer Kopf mit Perlhalsband nach rechts zwischen zwei Punkten, Perlkreis. Rs: Viergeteiltes Incusum. Tsintsifos Pangaion 3 (Phoker in Sermylia), Svoronos (1919), S. 134/23 Var. 0,87g. Äußerst selten und bemerkenstwerte Erhaltung. Vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH AMYNTAS III. (393 - 370/69) Stater, Aigai. Kopf des bärtigen Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: [A]MY-NTA, Lediges, ungezäumtes Pferd in Quadratum incusum nach rechts stehend. Westermark, Essays Kraay-Mørkholm 32, SNG ANS 87, SNG Alpha Bank 189. 9,44g. Getönt, fast vorzüglich. Aus der S...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Hemidrachme, 359 - 355, Pella. Kopf des Apoll mit Taenia nach rechts. Rs: ΦIΛIΠΠOΥ, Reiter mit erhobener Rechten nach links, darunter Monogramm. Le Rider 6 (D5/R5). 1,71g. Fast vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, 355 - 348, Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: ΦIΛIΠ - ΠOΥ, Reiter mit Kausia, Chlamys und erhobener Rechten auf Satteldecke nach links, darunter zwischen den Vorderbeinen Buchstabe M. Le Rider 42 (dieser Vorderseitenstempel), SNG...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, 354 - 349/8, Pella. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts Rs: ΦIΛIΠ - ΠOΥ, Reiter mit Kausia, Chlamys und erhobener Rechten auf gepunkteter Satteldecke nach links, darunter zwischen den Vorderbeinen Helioskopf, Fadenkreis. Le Rider vgl. 95 (vgl. zud...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) 1/4 Goldstater, 340 - 328, Pella. Kopf des Herakles mit Löwenskalphaube nach rechts. Rs: ΦIΛIΠΠOY, Keule nach links, im Feld darüber Bogen, darunter Blitz. Le Rider Pella 47c (D32/R28), SNG Copenhagen 535, SNG München -. 2,11g. Sehr gut zentriert, vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Goldstater, posthum im Namen und Stil von Philipp II., 323 - 315, Pella. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Wagenlenker führt Biga im Galopp nach rechts, unter den Pferden Biene und A, im Abschnitt ΦIΛIΠΠOY. Le Rider 598 (D251/R434), SNG Copenhagen -, ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Goldstater, posthum im Namen und Stil Philipps II., 323 - 315, Pella. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs: Wagenlenker führt Biga im Galopp nach rechts, unter dem Pferd Blitz, in exergue: ΦIΛIΠΠOY. Le Rider Pella III 433 (D197/R321). 8,63g. Fast vorzüglich.
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, posthum im Namen und Stil Philipps II., 323 - 315, Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts, Perlkreis Rs: ΦIΛIΠ - ΠOΥ, nackter Reiter mit Palmzweig nach rechts, darunter Halbmond nach rechts, zwischen den Vorderbeinen Π. Le Rider Taf. 46/4...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH PHILIPP II. (359 - 336) Tetradrachme, posthum im Namen und Stil Philipps II., 323 - 315. Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts, Perlkreis Rs: ΦIΛIΠ - ΠOΥ, nackter Reiter mit Palmzweig nach rechts, darunter Kranz, zwischen den Vorderbeinen Λ. Le Rider Taf. 45/22, SNG ANS 606....
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Goldstater, 330 - 320, Amphipolis. Kopf der Athena im korinthischen Helm nach rechts, die Kalotte mit einer Schlange verziert, unter dem Kinn Ägis sichtbar. Rs: AΛEΞANΔPOY, Nike nach links stehend, auf der vorgestreckten Rechten Kranz tragend, darunter Beizeichen D...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Stater, circa 332-327, Tarsos. Kopf der Athena mit Halsband und korinthischen Helm nach rechts, auf der Kalotte Greif nach rechts. Rs: ALEXANDPOY (links), Nike mit Stylis im linken Arm auf kleiner Standlinie nach links stehend, in der Rechten Kranz haltend, in der ...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Goldstater, Jahr 7 des Abdalonymos (327/6), Sidon. Kopf der Athena ohne Perlkette im korinthischen Helm nach rechts, auf der Kalotte Schlange. Rs: ALEXANDPOY, Nike mit Stylis im linken Arm nach links stehend, in der Rechten Kranz haltend, im linken Feld Palmzweig u...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Tetradrachme, circa 327 - 323, Amphipolis. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: AΛEΞANΔPOY, Zeus nach links thronend, mit Szepter in der Linken, auf der vorgestreckten Rechten Adler haltend, darunter Beizeichen Füllhorn. Price 104. 17,17g. Selten. Winzi...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Tetradrachme, um 323, Amphipolis. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: BAΣIΛEΩΣ - AΛEΞANΔ-POY, Zeus nach links thronend, auf der vorgestreckten Rechten Adler haltend, darunter Beizeichen Füllhorn. Price 108c. 17,19g. Vorzüglich/sehr schön. Aus der Samml...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Tetradrachme, um 323, Pella. Kopf des Herakles im Löwenskalp nach rechts. Rs: AΛEΞANΔΡOY, Zeus nach links thronend, Füße auf Fußstuhl, in der Linken Zepterstab haltend, auf der vorgestreckten Rechten Adler, darunter im linken Feld Monogramm. Price 210a, Müller -. 1...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Tetradrachme, um 323, Pella. Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach rechts, Perlkreis Rs: ALEXANΔROY, Zeus mit Adler und Szepter auf Thron sitzt nach links, im Feld links boiotischer Schild, unter dem Sitz sich aufrichtende Schlange nach links, Perlkreis. Price 249,...
Datum 05.06.2014
Zuschlag * Einloggen
Numismatik Lanz München, Auction 158, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONISCHES KÖNIGREICH ALEXANDER III. (336 - 323) Stater, posthum im Namen und Stil Alexanders III., 317 - 311, Babylon. Kopf der Athena im korinthischen Helm nach rechts, auf der Kalotte Schlange, hinter dem Helmnacken Λ. Rs: ALEXANDPOY, Nike mit Stylis im linken Arm, in der Rechten Kranz haltend nach links stehe...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.