Results 1-100 of 365 (0.00 seconds)

Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1001 SCHMUCK Goldener Halsring mit Goldmünzen von Philipp II. Römisch, um 244 n. Chr. Torques (Dm 14,3cm, 178g) spiralartig mit Golddraht umwickelt und mit zwei zu Haken aufgebogenen Enden. Daran zwei gefasste Goldmünzen des römischen Kaisers Philipp II., getrennt durch ein röhrenförmiges Mittelstück. Die rechte Münze ist von einem getriebenem, tordi...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1002 SCHMUCK Golddiadem mit Rosette. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. Flaches, gleichmäßige breites Band (20,99g, L 50,2cm, H 1,4cm), dessen gerader, unterer Rand mit einem ziseliertem Golddraht dekoriert ist. Der obere gezackte Rand ist mit Granulatdekor gefüllt und nach unten mit einem ziseliertem Golddraht begrenzt. An beiden abgerundeten Enden ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1003 SCHMUCK Goldarmreif. Römisch, 1. Jh. n. Chr. Bestehend aus zwei halbkreisförmigen Bögen (insgesamt 83,88g, Dm 8,3cm) in Gestalt einer Keule, deren Enden mit Eisenbändern umwickelt sind. Die schmaleren Enden sind mittels einer Kette mit Bolzen zusammengefügt und können auseinander genommen werden. Die breiteren Enden sind mit einem Nagel, dessen ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1004 SCHMUCK Goldnadel mit Lagenachat-Aufsatz. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. Spitz zulaufende Nadel aus Gold (24,41g, L 14cm), deren oberes Ende mehrfach profiliert ist und einem korinthischen Kapitell mit grünen und roten Glaseinlagen und Perlmuttperlen an den Volutenenden. Darauf zwei Kränze von granulierten Blütenblättern, die sich mit grünen...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1005 SCHMUCK Paar Goldohrringe mit Sphingen und Granat. Hellenistisch, 330 - 300 Jh. v. Chr. Bügelohrringe (20,70g, L 6,1cm), an deren unteren Ende eine Sphinx auf einem Podest sitzt, das von Wellenbändern aus ziseliertem, doppelten Golddraht dekoriert ist. Die Spinx trägt einen Polos, Brustschmuck aus granuliertem Golddraht und hat die Flügel aus zi...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1006 SCHMUCK Goldener Zopfring. Archaisch, 6. Jh. v. Chr. 45,51g. Dm 3cm. Massive Spirale mit geraden Enden, an denen ein Zickzackdekor eingraviert ist. Gold! Intakt. Provenienz: Aus einer bayerischen Schmucksammlung, erworben 1991 in London. Golden hair ring as spiral with engraved zigzag decoration on both ends. Archaic, 6th century B.C. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1007 SCHMUCK Goldring mit Gemme aus Granat. Ptolemäisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. 32,53g. Umfang 54mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben sich verbreiternde Schiene mit längsovaler Platte. Darin eine hochovale Gemme aus Granat mit zwei gestaffelten, drapierten Büsten einer Frau mit Isislocken und Kopfschmuck und einer Frau mit Stephane. Gold! Ring int...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1008 SCHMUCK Halskette mit Goldblättern. Römische Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr. 14,42g, L 33cm, Kette aus getriebenen, wellenförmigen Goldblättern mit einem großen, in Gold gefassten, ovalen Karneol in der Mitte. An den Enden große Goldblätter. Verschluss mit Haken und Öse. Gold! Sechs Goldblätter zum Teil gebrochen. Provenienz: Ex Gorny & Mosch 198, 20...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1009 SCHMUCK Goldkette mit Medaillons und Rosetten. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. Aus fünf runden Medaillons mit einem Kopf im Zentrum und Wellenband mit grünen und weißen Emaileinlagen außen, acht Rosetten mit zwei Blütenblattkränzen, davon einer mit grünen und weißen Emaileinlagen und zwei ovalen, gepunzten Elementen (insgesamt 4,38g, L 16,2cm...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1010 SCHMUCK Halskette aus Amethyst. Byzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. L ca. 24cm. Bestehend aus bikonischen Perlen unterschiedlicher Größe. Intakt, modern aufgefädelt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Necklace with biconical amethyst beads of different size. Byzantine, 5th - 7th century A.D. Intact, modern stringing.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1011 SCHMUCK Halskette aus Lagenachat. Baktrisch, 2. - 1. Jt. v. Chr. L ca. 44cm. Bestehend aus längsovalen Perlen und einer runden und einer scheibenförmigen Perle. Intakt, modern aufgefädelt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Necklace with oval beads of layered agate. Bactrian, 2nd - 1st millenium B.C. Intact, modern strin...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1012 SCHMUCK Halskette aus orangefarbenem Karneol. Byzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr. L ca. 63cm. Bestehend aus rhombischen Perlen unterschiedlicher Größe. Intakt, modern aufgefädelt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Necklace with rhombical cornelian beads of different size. Byzantine, 5th - 7th century A.D. Intact, modern s...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1013 SCHMUCK Karneolkette. Mittleres bis Neues Reich, 12. - 18. Dynastie, ca. 1981 - 1295 v. Chr. L 45,5cm. Aus achtzehn tropfenförmigen Perlen, die sich mit bikonischen Perlen abwechseln. Sehr selten! Exzellente Qualität! Intakt, modern aufgefädelt. Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung vor 1980. Vgl.: Metropolitan Museum of Art, New York, Inv. 2...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1014 SCHMUCK Fayencekette mit Amuletten. Neues Reich, späte 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. L 41cm. Armana-Periode. Aus hellblauen, röhrenförmigen und weißen, scheibenförmigen Perlen mit einer zentralen, großen blauen Blattperle, flankiert von einem Amulett in Form einer gelben Kornblume und einem Nefer-Zeichen (Hieroglyphe für schön, gut, vollkommen) ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1015 SCHMUCK Fayencekette mit Udjat-Augen. 3. Zwischenzeit, ca. 1085 - 713 v. Chr. L 40cm. Aus verschiedenfarbigen, scheibenförmigen Fayenceperlen mit fünf Anhängern in Form von Udjat-Augen aus Fayence und Stein. Intakt, modern aufgefädelt. Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung, Augsburg, vor 1980. Necklace made of faience beads with five pendants...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1016 SCHMUCK Sammlung Fayenceketten mit Amuletten. Mittleres Reich bis Spätzeit, ca. 2. - 1. Jt. v. Chr. L 37,8-39,2cm. Aus verschiedenfarbigen, scheibenförmigen Fayenceperlen mit unterschiedlichen Anhängern: Bes-Amulett, Mohnblume, Udjat-Auge, Schrein-Amulett, Bes- und Blatt-Amulett der Armana-Periode. 6 Stück! Intakt, modern aufgefädelt. Provenien...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1017 SCHMUCK Paar Goldohrringe mit Frauenkopfanhängern. Unteritalien, spätklassisch, um 350 v. Chr. 15,93g, L 4,5cm. Bügelohrringe mit runder Zierscheibe, darauf eine Rosette aus Golddraht umgeben von tordiertem und pseudo-granuliertem Golddraht. Rechts und links an der Scheibe jeweils ein Perlenanhänger aus drei aneinander gefügten Röhrenperlen mit ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1018 SCHMUCK Paar Frauenkopfohrringe. Hellenistisch, spätes 3. Jh. v. Chr. 4,38g, H 2cm. Bügel aus tordiertem Golddraht, der in einer Manschette mit Blattkranz und Ornamentband endet. Darauf ein Frauenkopf mit Melonenfrisur und Diadem. Gold! Ein Bügel leicht verformt. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - 2010. Vgl. M. Pfrommer, Untersuch...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1019 SCHMUCK Löwenkopfohrring. Hellenistisch, 3. -2. Jh. v. Chr. 4,94g, L 2,2cm. Bügel aus tordiertem Golddraht, der in einer Manschette mit Blattkranz u. Ornamentband endet. Darauf ein Löwenkopf. Etwas verdrückt, sonst intakt. Dazu ein silbernes Ringplättchen mit Eros vor Schmetterling im Relief. H 1,6cm. Kleine Fehlstellen. Dazu ein ovaler Glaskame...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1020 SCHMUCK Goldener Erotenanhänger. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. Kleine Eros-Figur (3,65g, L 1,9cm) mit Füllhorn und Mantel. Am Hinterkopf Öse aus Golddraht. Gold! Rechter Vorderarm fehlt, sonst intakt. Provenienz: Aus dem Lager der Firma Ancient and Medieval Art , Furneux, Pelham, die 1990 aufgelöst wurde. Golden pendant showing Eros with c...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1021 SCHMUCK Erotenohrring aus Gold. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. Bügelohrring (1,13g, L Eros 1,4cm) mit kleiner vollplastischer Eros-Figur. Gold! Bügel verbogen, sonst intakt. Provenienz: Aus dem Lager der Firma Ancient and Medieval Art , Furneux, Pelham, die 1990 aufgelöst wurde. Golden earring with Eros. Hellenistic, 3rd - 2nd century B.C. ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1022 SCHMUCK Paar Ohrringe mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,16g, L 3,2cm. Bügelohrringe mit einer Fassung, darin ein Cameo aus Lagenachat mit einer grauen und einer weißen Schicht, darauf ein Gorgoneion. Anhänger aus einer Goldkugel mit Aufhänger aus ziseliertem Golddraht. Gold! Intakt. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1023 SCHMUCK Ein Paar Goldanhänger mit Cameo. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 2,01g, L 1,1cm. Anhänger von Ohrringen mit Ringöse oben und Fassung mit tordiertem Golddraht. Darin aus einfarbigem, cremefarbenen Achat ein Cameo mit jeweils einer drapierten Frauenbüste mit Dutt im Nacken. Die Frauenbüsten sind gegenständig. Guter Stil! Gold! Intakt. Provenienz: ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1024 SCHMUCK Paar goldene Ohrringe mit Kameen. Römisch, frühes 3. Jh. n. Chr. 2,51g, H 1,2cm. Doppel-S-förmiger Bügel aus rundem Golddraht. Darauf ein ellipsenförmiger Schild mit horizontalem Rand in Kerbschnittdekor. In der Schildfassung jeweils ein Kameo aus Lagenachat mit Gorgoneion, das einmal rechts und einmal links einen Flügel trägt. Gold! Tei...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1025 SCHMUCK Paar goldene Ohrringe. Römisch, spätes 2. - 3. Jh. n. Chr. 5,32g, H 3,5cm. Levante. Bügelohrring mit gewölbtem, runden Schild, darauf spiralartige Augen und ein Mund aus tordiertem Golddraht. Anschließend vier Granulatkugeln, die traubenartig angeordnet sind. Am Übergang zum Schild eine Doppelspirale aus Golddraht. Vor den Granulatkugel...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1026 SCHMUCK Paar Goldohrringe. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Bügelohrringe (2,52g, H 2,2cm) mit drei traubenartig zusammengefügten Halbkugeln und einer kleinen Querspange als Anhänger. Gold! Etwas verbogen, sonst intakt. Pair of golden earrings with bow and pendant in shape of three hemispheres. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Slightly deformed, other...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1027 SCHMUCK Sammlung Goldohrringe. Etruskisch, 5. - 4. v. Chr. Ein Paar bootsförmige Ohrringe (1,6g, H 2cm) mit Granulatdekor und Öse für Anhänger an der Unterseite (Anhänger fehlen, eine Öse am Bügel fehlt), ein Paar bootsförmige Ohrringe (1,75g, H 1,9cm) mit floralem Dekor aus ziseliertem Golddraht (eine Öse am Bügel fehlt) und einem Paar Anhänger...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1028 SCHMUCK Paar vergoldeter Silberohrringe. 16. Jh. L 5,5cm. Bügel mit einem tropfenförmigen Schild, das mit Granulat und tordiertem Draht dekoriert ist. Mittels Scharnier mit einer runden Scheibe mit einem Buckel in der Mitte verbunden. Die Scheibe ist ebenfalls mit Granulat und tordiertem Draht dekoriert, der Buckel mit Granulat, rautenförmigen B...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1029 SCHMUCK Paar goldene Scheibenohrringe. Frühbyzantinisch, östliches Mittelmeergebiet, 6. - 7. Jh. n. Chr. 11,78g, L 4,5cm. Hoher Bügel mit flacher, in Durchbruchtechnik gearbeiteter, halbkreisförmiger Scheibe. Darauf Granulat-Dekor, am äußeren Rand eine Reihe von Goldkugeln. Gold! Intakt. Provenienz: Ex schwedische Privatsammlung seit 1965; erwor...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1030 SCHMUCK Goldring mit Gemme aus rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,18g.Umfang 50mm. Schmale, nach außen konvexe, sich nach oben verbreiternde Schiene. Auf der ovalen Platte in leicht erhabener Fassung eine Gemme aus rotem Karneol. Darauf Minerva mit Helm, Lanze und Schild n.l. Gold! Winzige Splitter der Gemme fehlen. Provenienz: Aus Pr...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1031 SCHMUCK Goldring mit Nicolo. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 14,61g. Umfang 49-50mm. Schmale nach außen leicht konvexe und nach oben breiter werdende Schiene mit leichter Profilierung und Schulterknick. In einer Vertiefung auf der runden Platte ein Stein aus Nicolo. Gold! Intakt. Provenienz: Aus englischer Privatsammlung, 1990er Jahren. Golden ring...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1032 SCHMUCK Goldring mit Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 6,37g, Umfang 53mm. Sich nach oben verbreiternde, außen konvexe Schiene mit ovaler Fassung. Darin eine konisch zulaufende Gemme aus Lagenachat mit einer dunkelroten, weißen und orangen Schicht. Gold! Intakt. Provenienz: Londoner Privatsammlung, erworben vor 1980er Jahren. Golden ring with ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1033 SCHMUCK Goldring mit Glasstein. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,27g, Umfang 44mm. Schmale, sich nach oben verbreiternde, außen konvexe Schiene mit leicht erhabener, quadratischer Fassung auf der Platte. Darin ein pyramidaler grüner Glasstein. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Golden ring with a ringstone ma...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1034 SCHMUCK Goldener Ring mit Glassteinen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 4,53g, Umfang 53-54mm. Schmale, runde Schiene, die jeweils von zwei Kugel flankiert in einer rechteckigen Fassung mit grünem Glasstein endet. Daran angesetzt eine ovale Fassung mit blauem Glasstein flankiert von zwei Goldkugeln. Gold! Rechteckige Fassung etwas beschädigt. Proven...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1035 SCHMUCK Goldring mit Gemme und armenischer Inschrift. Armenisch, 12. - 14. Jh. n. Chr. 6,06g, Umfang 58mm. Schmale, nach außen konvexe, gleichmäßig breite Schiene, deren Enden mit Tierköpfen dekoriert sind. In einer Goldfassung eine Gemme aus Amethyst mit einem männlichen Kopf, auf dem Rand der Fassung eine armenische Inschrift. Gold! Intakt. Pr...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1036 SCHMUCK Goldring mit Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,11g, Umfang 42mm. Schmale, nach außen konvexe Schiene, die in eine ovale Platte übergeht. Darin eine längsovale Gemme aus orangem Karneol mit einem stehenden Merkur mit Kerykeion. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Golden ring with a ringstone made...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1037 SCHMUCK Goldring mit Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,24g, Umfang 39mm. Schmale, runde Schiene mit ovaler Platte. Darin eine querovale Gemme aus orangem Karneol mit einem Sonnenlöwen (?). Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er Jahren. Golden ring with a ringstone made of orange cornelian showing the sun lion (?). ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1038 SCHMUCK Goldener Ring mit Gemme aus Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 3,75g, Umfang 40mm. Schmale, nach oben breiter werdende, leicht konvexe Schiene mit ovaler Platte. Darin eine Gemme aus rotem Jaspis mit Genius (?) mit Patera n.l. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, 1980er Jahre. Golden ring with a gemstone of red jasper showing ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1039 SCHMUCK Goldring mit Granat. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 0,97g, Umfang 46mm. Ring mit Schiene aus Perldraht, oben eine runde Fassung mit kegelförmig geschliffenem Granat. Rechts und links der Fassung jeweils zwei Goldperlen am Übergang zur Schiene. Gold! Intakt. Provenienz: Aus österreichischer Privatsammlung 1960er Jahre. Gold ring with gemstone of...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1040 SCHMUCK Goldener Treuering. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 5,94g, Umfang 54mm. Konvexe, sich nach oben verbreiternde Schiene, die aus zwei Reihen von Doppelspiralen und Kugeln gebildet wird. Die Schiene ist außen von tordiertem Golddraht gefasst und in der Mitte durch einen Steg auf der Innenseite verstärkt. Oben runde Platte mit erhöhter Einfassung. D...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1041 SCHMUCK Goldener Treuering. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 7,01g, Umfang 49-50mm. Schmale, nach oben breiter werdende, leicht konvexe Schiene aus einem flachen Goldband mit rechteckiger Platte. Darauf eine ovaler Schild mit einer dextrarum iunctio im Relief. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, 1980er Jahre. Golden ring with a dextrarum i...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1042 SCHMUCK Goldener Hochzeitsring. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 8,18g, Umfang 50mm. Schmale, nach oben breiter werdende, leicht konvexe Schiene aus einem flachen Goldband mit rechteckiger Platte. Darauf ein runder Schild mit einer dextrarum iunctio im Relief. Gold! Dextrarum iunctio überprägt, sonst intakt. Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1043 SCHMUCK Goldener Ring mit Monogramm. Byzantinisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. 6,64g, Umfang 51mm. Schmale, runde Schiene mit runder Platte. Darauf ein Blockmonogramm mit den Buchstaben ? ? ? ? und darüber einem Staurogramm im Kranz. Am Übergang von der Schiene zur Platte jeweils zwei Kugeln. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, 1980er Jahre. D...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1044 SCHMUCK Goldener Ring mit Niello-Dekor. Byzantinisch, östliches Mittelmeergebiet, 6. - 7. Jh. n. Chr. 5,61g, Umfang 54mm. Runde, schmale, gleichmäßig breite Schiene mit runder Platte. Darauf in Niello Büste der Theotokos mit Christuskind, r. u. l. jeweils ein Kreuz mit gerundeten Kreuzarmen. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Luxemburger Privatsammlu...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1045 SCHMUCK Goldring mit Steinimitation. Römisch, 3. Jh. n. Chr. 6,80g, Umfang 40mm. Ring mit schmaler, nach außen konvexer und nach oben breiter werdender Schiene, die ab dem Schulterknick dreifach verkantet verläuft. Auf der achteckigen Platte eine achteckige Erhebung als Steinimitation. Gold! Intakt. Provenienz: Aus österreichischer Privatsammlun...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1046 SCHMUCK Goldener Treuering mit Inschrift. Römisch, 4. Jh. n. Chr. Ring (9,66g, Umfang 64mm) mit flacher, gleichmäßig breiter Schiene und rechteckiger Platte. Darauf Inschrift: FIDEM (Platte), [C]O[NSTA]N[TI]N[I] (Schiene). Gold! Starke Gebrauchsspuren, mit Graffito Provenienz: Aus Slg. D.T., Süddeutschland, erworben aus einer englischen Privatsa...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1047 SCHMUCK Goldener Ring mit Porträtköpfen. Römisch, 4. Jh. n. Chr. 4g, Umfang 55mm. Schmale, gleichmäßig breite Schiene aus drei Reihen von aneinander gefügtem Golddraht, von denen die äußeren ziseliert sind. Quadratische Platte mit einer weiblichen und einer männlichen, sich gegenüberstehenden Büste. Gold! Auf der Platte winzige Kratzer, sonst in...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1048 SCHMUCK Goldring mit "Nugget" Römisch, 1.Jh. n. Chr. 5,57g, Umfang 40mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit Mittelgrat. Auf der ovalen Platte ein Goldklumpen. 3.80 g. Gold! Intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch 124, 2003,155. Golden ring with nugget on plate. Roman, 1st century A.D. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1049 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Ring (Umfang 57mm) mit nach außen leicht konvexer, nach oben sich verbreiternder und durch Röhren profilierter Schiene, die auf der rechteckigen Platte in Voluten auslaufen. Darauf in einer ovalen Erhebung eine Gemme aus rotem Karneol mit einem Capricorn. Gemme mit winziger Abspli...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1050 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus orangem Karneol. Römisch, 3. Jh. n. Chr. Umfang 56-57mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit Schulterknick, auf der Platte in achteckiger Fassung eine Gemme aus orangem Karneol, darauf Sol mit Peitsche in Quadriga. Gemme gesprungen, winzige Splitter fehlen, Ring intakt. Provenienz:...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1051 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus orangem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 54mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, auf der Platte eingelassen eine von einem Goldband umgebene, längsovale Gemme aus orangem Karneol mit Eros auf einem Delfin einen Fisch angelnd. Gemme mit winzigen Kratzern, Ring etwas korro...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1052 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 48mm. Schmale, nach außen konvexe Schiene mit Mittelgrat, auf der abgesetzten Platte eine querovale Gemme aus rotem Karneol mit einer bukolischen Szene mit einem Hirten, einer Ziegen, dem Mond, einem Stern und Bäumen. Intakt. Provenienz: Aus bayerischer Privatsam...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1053 SCHMUCK Silberring mit Porträt und griechischer Inschrift. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 49-50mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende, mehrfach geknickte Schiene. Auf der Platte eine achteckige Erhebung mit einem Porträtkopf. Auf der Schiene griechische Inschrift: ?????. Dunkle Tönung. Provenienz: Aus bayerischer Privat...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1054 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus rotem Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 39mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene mit leichtem Schulterknick, auf der Platte erhaben eine querovale Gemme aus rotem Jaspis mit einem n.l. laufenden Hund, darüber die Buchstaben K A (seitenverkehrt). Intakt. Provenienz: Aus bay...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1055 SCHMUCK Silberring mit Gemme aus Jaspis. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ring (Umfang 48-49mm) mit nach außen konvexer und nach oben sich verbreiternder Schiene. Oben eine erhabene Gemme aus rotem Jaspis mit einer männlichen, drapierten Büste n.l. Intakt. Provenienz: Aus Luxemburger Privatsammlung 1980er Jahre. Silver ring with a gemstone made of r...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1056 SCHMUCK Versilberter Ring mit Gravur. Griechisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. Umfang 64-65mm. Versilberte Bronze. Runde Schiene mit ovaler Platte, darauf ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen u. zurückgewandtem Kopf n. l., l. Kantharos. Teils grüne Auflagen, intakt. Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung erworben in den 1990ern, Slg. I.I., Somerset. ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1057 SCHMUCK Silberner Treuering. Römisch, Konstantin der Große (306 - 337 n. Chr.) Umfang 74mm. Achteckige, gleichmäßig breite Schiene mit Inschrift: Kreuz, CON, Christogramm, F-I-D-E-M. Tönung, intakt. Provenienz: Aus deutschen Privatsammlung erworben in den 1990ern, Slg. I.I., Somerset. Silver ring with inscription: Cross, CON, Christogramm, F-I-D...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1057A SCHMUCK Silberring mit Inschrift. Römisch, 5. Jh. n. Chr. Umfang 61mm. Nach außen konvexe, gleichmäßig breite Schiene mit achteckiger Platte. Darauf in einem Rahmen aus zwei Reihen gepunzter Punkte eine drapierte Panzerbüste mit Diadem des Kaisers Zeno (474 - 491 n. Chr.) n.l. sowie die Inschrift: ZENO P-ERP NC (sic!). Dunkle Tönung, Kratzer auf...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1058 SCHMUCK Silberring mit Inschrift. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 62mm. Nach außen konvexe, nach oben sich verbreiternde und profilierte Schiene mit runder Platte. Darauf eine griechische Inschrift: ?V?????V??. Dunkle Tönung, intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung vor 1994. Silver ring with Greek inscription. Roman, 2nd - 3rd century A.D. T...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1059 SCHMUCK Zwei Silberringe mit Gemmen. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ring (Umfang 53mm) mit nach oben breiter werdender Schiene mit Mittelgrat und Schulterknick. Auf der Platte ovale Fassung, darin eine Gemme aus rotem Karneol mit einem auf eine Fackel gestützten Eros n.l. Ring (Umfang 53mm) mit nach außen konvexer, nach oben breiter werdender Schi...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1060 SCHMUCK Bronzering mit Sphinx. Griechisch, 4. Jh. v. Chr. Ring (Umfang 53mm) mit nach außen konvexer Schiene, die sich nach oben zu einer ovalen Platte verbreitert. Darauf eine Sphinx auf einer Standlinie n.l. Teils grüne Patina, intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung vor 1994. Bronze ring with engraved sphinx. Greek, 4th century B.C. Partially ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1061 SCHMUCK Bronzering. Griechisch, 4. Jh. v. Chr. Umfang 58mm. Schmale, nach außen konvexe u. nach oben breiter werdende Schiene mit runder Platte, darauf eingraviert ein n.l. kniender Krieger mit gezücktem Schwert und links vor ihm eine n.r. fliegende Nike. Schwarzbraune Patina, auf der Platte etwas korrodiert, sonst intakt. Provenienz: Aus deuts...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1062 SCHMUCK Bronzering mit Inschrift. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 57-58mm. Schmale nach außen leicht konvexe und nach oben breiter werdende Schiene mit Längsrillen und Schulterknick. Auf der Platte längsovale Erhebung mit Inschrift: ??????. Dunkelgrüne Patina, intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung, 1994. Bronze ring with inscription ??????....
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1063 SCHMUCK Bronzering mit Mars. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Ring (Umfang 59-60mm) mit nach außen konvexer, nach oben sich verbreiternder und profilierter Schiene mit achteckiger Platte. Darauf eine längsovale Erhebung mit eingraviertem, frontalen Mars mit Lanze und Schild. Schwarzgrüne Patina, intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung vor 1994. Bronz...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1064 SCHMUCK Bronzering mit Gemme aus rotem Karneol. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 49-50mm. Schmale, nach außen konvexe Schiene, die vor der Platte breiter wird. Auf der Platte in einer Fassung eine längsovale Gemme aus rotem Karneol mit einem Hahn mit Menschenkopf und Zweig in einer Kralle. Grüne Patina. Provenienz: Aus bayerischer Privatsam...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1065 SCHMUCK Eisenring mit Gemme aus rotem Glas. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Umfang 45mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, in die Platte eingelassen eine längsovale Gemme aus rotem Karneol mit einer männlichen Büste. Ring korrodiert. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - 2010. Iron ring with a gemstone of ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1066 SCHMUCK Eisenring mit Gemme aus rotem Jaspis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. Umfang 51mm. Schmale, nach außen konvexe, nach oben minimal breiter werdende Schiene, in die Platte eingelassen eine längsovale Gemme aus rotem Jaspis mit einem Gryllos, einer Kombination aus einem bärtigen, einem unbärtigen Menschenkopf und einem Vogelkopf auf Vogelbeinen mit...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1067 SCHMUCK Fragment eines Eisenrings mit Gemme. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. L 2,5cm. Auf der Platte längsovale Gemme aus rotem Karneol. Darauf Mons Argaios, auf dem ein Adler in einem Lorbeerkranz thront. Rechts und links vom Adler jeweils ein Stern. Gemme intakt, Ringfragment stark korrodiert. Provenienz: Aus Privatsammlung, London, seit 1990er J...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1068 SCHMUCK Bronzering mit Skarabäus. 2. Zwischenzeit, 13. - 17. Dynastie, ca. 1648-1550 v. Chr. Umfang 52mm, Skarabäus L 2,2cm. Runde Schiene, deren Enden mit Bronzedraht umwickelt sind. In der Mitte Skarabäus aus Steatit mit Hieroglyphen auf der Rückseite und typischer Längsbohrung. Skarabäus intakt, Ring stark korrodiert. Provenienz: Aus Privat...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1069 SCHMUCK Bernsteinring mit Frauenbüste. Römisch, frühes 2. Jh. n. Chr. Umfang 49-50mm. Rotbrauner Bernstein. Breite, außen konvexe, sich nach oben verbreiternde Schiene, auf der Platte im Relief drapierte Frauenbüste mit modischer Perückenfrisur. Winzige Fehlstellen am Gewand, sonst intakt. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - 2010; ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1070 SCHMUCK Goldener Stier-Anhänger. Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr. 8,22g, L 2,8cm, H 2,1cm. Liegender Stier mit abstehenden Ohren und aufgebogenen Hörnern, den Kopf zur Seite gewandt, der Schwanz liegt auf seiner linken Hinterflanke, um den Hals eine Rosette an einer Kette aus ziseliertem Golddraht. Auf der Rückseite eine breite Öse, auf der Unterse...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1071 SCHMUCK Goldanhänger mit figürlichem Dekor. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 3,95g. 2,4 x 2,5cm. Fast quadratische Platte aus getriebenem Goldblech. Darauf Fortuna mit Patera und Füllhorn. Umgeben von drei nebeneinander angebrachten Reihen von tordiertem und glattem Golddraht. Oben Aufhänger aus vier aneinander gefügten Reihen von tordiertem Golddra...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1072 SCHMUCK Silbermedaillon mit Porträt Alexanders des Großen. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. Dm 2,3cm. Vergoldetes Silbermedaillon mit reliefierten Darstellungen. Auf der Vorderseite in einem Perlkreis Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshörner n. l. Auf der Rückseite in einem erhabenem Kreis ein Eber auf einer Standlinie n. l. Selten! Vergo...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1073 SCHMUCK Goldene Siegelringplatte. Frühbyzantinisch, östliches Mittelmeergebiet, 6. - 7. Jh. n. Chr. 0,49g, Dm 1cm. Runde Scheibe mit einer männlichen und weiblichen Büste, dazwischen ein Kreuz. Rund herum Inschrift: Stern ????????C I?ICV. Gold! Intakt. Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung erworben in den 1990ern, Slg. I.I., Somerset. Golden ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1074 SCHMUCK Goldanhänger in Cloisonné-Technik. Mittelbyzantinisch, 10. - 11. Jh. n. Chr. 11,75g, L 3,2cm. Runder Anhänger mit breiter Öse mit Darstellungen in Cloisonné-Technik auf der Vorder- und Rückseite. Auf der Vorderseite in blauen, schwarzen, grünen, roten und weißen Emaileinlagen Büste von Christus mit Nimbus, Codex und Segensgestus, r. u. l...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1075 SCHMUCK Silbernes Amulett mit byzantinischer Inschrift. Russland, 12. - 13. Jh. L 6,9cm, Dm 6,2cm. Anhänger mit Halterung für Aufhängung. Auf der Vorderseite Muttergottes mit Christuskind, Inschrift im Bildfeld: MP - ?? / IC - ?C (in Ligatur,=Mutter Gottes / Jesus Christus) sowie umlaufende Inschrift: +??????? CK????? ????? ?? ????? ??????? (in ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1076 SCHMUCK Kreisanhänger mit Emaileinlagen. Spätbyzantinisch, ca. 14. Jh. n. Chr. oder später. Dm 7,4cm, H insgesamt 13,9cm. Vergoldete Silberscheibe mit ursprünglich sechs Pendilien aus Silberblech. Auf der Vs. vegetabiles Muster aus mehrfarbigem Email, das von geperlten Stegen gerahmt wird. Dazwischen zwei plastische Adler u. drei Fassungen mit g...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1077 SCHMUCK Mittelalterlicher Beschlag mit Kämpfern. 8. - 10. Jh. n. Chr. Rechteckige Bronzeplatte mit versilberter Oberseite und Vergoldungsresten an den Kanten. ( 5 x 2cm). Auf dem Bildfeld zwei sich gebückt belauernde Krieger in karierten Hosen. Beide halten einen Rundschild und ein Schwert. Zu ihren Füßen liegt jeweils eine Streitaxt, hinter ihr...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1078 SCHMUCK Silberne Gürtelschnalle mit Almandineinlagen. Ostgotisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. Gürtelschnalle mit Beschlag in Form eines Vogels mit Almandineinlagen und Resten von Vergoldung im Kerbschnitt-Dekor. Dornanfang mit eingekerbtem, vergoldeten Kreuz und mit Punktdekor. Intakt. Provenienz: Aus Luxemburger Privatsammlung der 1980er Jahre. Silver ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1079 SCHMUCK Bronzener Gürtelbeschlag. Römisch, Ende 4. Jh. n. Chr. Rechteckiges Gürtelblech (7,3 x 6,2cm) mit Gürtelschließe, rechteckiges Gürtelblech (7,5 x 6,7cm) mit ovaler Öffnung, rechteckiges Gürtelblech (9,2 x 6,7cm) sowie vier Dekorelemente (L 7,3cm) mit zentralem, runden Element und seitlich angesetzt trapezförmigen Teilen. Alle Teile mit K...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1080 SCHMUCK Miniatur-Goldfibel. Etruskisch, 5. - 4. v. Chr. Bügelfibel (2,69g, L 2,5cm) mit trapezförmigem Nadelhalter und stilisierter Sphinx auf dem Bügel, beides mit Ganulatdekor. Gold! Intakt. Provenienz: Aus Spreewälder Privatsammlung, seit den 1960er Jahren. Golden bow fibula with granulate decoration and sphinx. Etruscan, 5th - 4th century B...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1081 SCHMUCK Bronzene Pferdefibel. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. Fibel aus verzinnter Bronze (L 5,3cm) mit Zierplatte in Form eines trabenden Pferdes im seitlichen Relief. Nadel fehlt, Nadelhalter gebrochen. Provenienz: Aus Luxemburger Privatsammlung 1980er Jahre. Bronze fibula in shape of a trotting horse. Roman, 2nd - 4th century A.D. Needle missing...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1082 SCHMUCK Tierfibel. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Tierfibel aus Bronze (L 3,6cm) in Form eines n.l. laufenden Hundes, Nadel aus Eisen. Dunkelgrüne Patina, Nadel korrodiert, sonst intakt. Provenienz: Aus Privatsammlung 1998. Bronze fibula in shape of a dog, iron needle. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Dark green patina, needle corroded, otherwise int...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1083 SCHMUCK Millefiori-Scheibenfibel. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Runde Scheibenfibel aus Bronze (Dm 3,1cm) mit blauen, beigen und weißen Email-Einlagen in Millefiori-Technik. Nadelhalter und Nadel gebrochen. Provenienz: Aus Privatsammlung Jansen, Holland, 1960-1990er Jahre. Disc-shaped fibula made of bronze decorated with blue, beige and white ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1084 SCHMUCK Sammlung Bronzefibeln mit Email-Dekor. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Darunter eine sternförmige Scheibenfibel (Dm 3cm) mit grünem, weißem und blauem Email-Dekor (einziges Exemplar mit erhaltener Nadel), zwei runde Scheibenfibeln (Dm 3,5 u. 4cm), davon eine mit sechs Rundeln, die andere mit zentralem Knopf und Email-Dekor in Millefiori-Tec...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1085 SCHMUCK Schmuckensemble der Völkerwanderungszeit. Ostgotisch, spätes 6. - 7. Jh. n. Chr. Bestehend aus einem Paar silberner Bügelfibeln (L 11,2cm) mit runder Kopfplatte mit jeweils fünf Rundeln und rhombischer Fußplatte mit stilisiertem Tierkopf, mit Punzdekor, vergoldetem Kerbschnittdekor und runden und quadratischen Almandineinlagen. Nadeln ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1086 SCHMUCK Bronzene Zwiebelknopffibel. Römisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 9,4cm, H 3,4cm. Z.T. massiver Bronzeguss mit Kaltarbeiten und Silbereinlagen. Halbkreisförmiger, massiver, im Querschnitt trapezförmiger Bügel, Fuß mit seitlichen Facetten und z.T. korrodierten Sicherungsstift. Auf dem Fuß und dem Bügel in der Mitte ein Silberstreifen mit Flechtb...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1087 SCHMUCK Zwiebelknopffibel mit Vergoldung. Römisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 10,3cm. Bronzeguss. Halbkreisförmiger, massiver, im Querschnitt trapezförmiger Bügel, auf dem Fuß seitlich und am Ende Facetten. Auf dem Querarm seitlich des Bügels Voluten und vor den seitlichen Zwiebelknöpfen eine Reihe Perlschnurdekor und an der Stirn ein weiterer Zwiebe...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1088 SCHMUCK Bronzene Navicella-Fibel. Italisch, 2. Hälfte 8. Jh. v. Chr. L 10,5cm. Bronzevollguss. Bügel in Form eines Kahnes, dessen Innenseite offen ist. Ein Ende geht in eine dreifach gewickelte Spirale über, das andere in eine einfache Nadelrast. Der Kahn ist mit getriebenen Ornamenten in Kaltarbeit dekoriert. Grünbraune Patina, intakt. Proven...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1089 SCHMUCK Bronzene Plattenfibel mit eingraviertem Dekor. Geometrisch, spätes 8. Jh. v. Chr. L 13cm, H 8,4cm. Auf dem flachen, großen, fast rechteckigen Nadelhalter eingravierter Dekor in Form von geometrischen Mustern aus konzentrischen Halbkreisen und Mäanderbändern. Im Zentrum auf der einen Seite ein grasendes Pferd mit Vogel und Stern zwischen ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1090 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Großer Quarzcameo mit Gorgoneion. 2. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Rauchquarz, H 5cm, B 4,3cm, T 3cm (mit Befestigungsstift). Zart gräulicher Stein mit ovaler Grundfläche. Die Basis ist in Silberblech gefasst, auf dessen Rückseite ein Befestigungsstift heraussragt. Dargestellt ist das leicht vornübergebeugte Haupt de...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1091 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Afrikaner. Hellenistisch, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 1,2cm. Auberginefarbenes Glas. Kopf eines n. l. gewandten Afrikaners. Intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 1990er Jahren. Cameo of aubergine coloured glass showing an African. Hellenistic, 2nd - 1st century B.C. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1092 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo aus Lagenachat. Hellenistisch, 2. Jh. v. Chr. H 0,7cm. Längsovaler Lagenachat mit beiger und brauner Schicht. Kopf eines jugendlichen Heros nach links. Gesprungen. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - 2010. Cameo made of layered agate showing the head of youthful hero. Hellenistic, 2nd century B.C...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1093 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Porträtbüste. Römisch, Ende 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1,7cm. Lagenachat mit weißer und grauer Schicht. Porträtbüste eines jungen Patriziers mit Paludamentum n. r. Intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 90er Jahren. Cameo of agate with white and grey layer showing a young patritius ...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1094 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Kaiserbüste. Römisch, 3. Jh. n. Chr. H 1,6cm. Lagenachat mit weißer und brauner Schicht. Drapierte Panzerbüste eines jugendlichen Kaisers mit Lorbeerkranz. Intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 1990er Jahren. Cameo of agate with white and brown layer showing the draped, cuiras...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1095 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo aus Lagenachat. Römisch, spätes 2. Jh. n. Chr. H 1cm. Längsovaler Lagenachat mit weißer und blauer Schicht. Drapierte Büste einer Frau n.l. Intakt. Provenienz: Aus bayerischer Privatsammlung 1965 - 2010. Cameo made of layered agate showing the draped bust of a female. Roman, late 2nd century A.D. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1096 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 1,8cm. Lagenachat mit weißer und graubrauner Schicht. Frontales Gorgoneion mit Blick leicht n. links. Intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 1990er Jahren. Cameo, agate with a white and greyish layer, Gorgoneion. Roman, 2nd century A.D. I...
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1097 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 1cm. Weißer, kaum geschichteter Achat. Frontales Gorgoneion. Intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 1990er Jahren. Cameo, agate with one layer in white, Gorgoneion. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1098 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Gorgoneion. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 0,5cm. Lagenachat mit grauer und weißer Schicht. Frontales Gorgoneion. Intakt. Provenienz: Aus österreichischer Privatsammlung 1960er Jahre. Cameo, agate with a white and greyish layer, Gorgoneion. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Intact.
Date 26.06.2014
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 223, Lot 1099 ANTIKE KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL Cameo mit Eros. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 1,9cm. Lagenachat mit weißer und blauer Schicht. Eros auf Altar mit Girlanden stützt sich n.l. auf Fackel. Haarrisse in weißer Schicht, sonst intakt. Provenienz: Erworben auf dem europäischen Kunstmarkt in den 1990er Jahren. Cameo, agate with white and blue layer, Eros ...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.