Results 1-100 of 1'231 (0.00 seconds)

Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3501 Römisch-Deutsches Reich, WETTERAU, FRANKFURT,KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Friedrich II. 1215-1250, Brakteat o.J. Sitzender König von vorn mit Kreuzstab und Doppelreichsapfel auf Bank. Häv. 204. Slg.Bonhoff 1530. Kestner-Museum 2374. Slg.Hohenstaufen 1070. 0,55 g. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3502 Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. von Hochstaden. 1238-1261, Denar o.J. Sitzender Erzbischof von vorn mit Buch und Krummstab. Rs: .... OCOL ... Gebäude mit 3 Arkaden und Turm zwischen 2 Fahnen. Häv. 659 vgl. Slg.Bonhoff 1592 vgl. Leicht gewellt, kleiner Randfehler. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3503 Römisch-Deutsches Reich, MITTELRHEINGEBIET, MAINZ,ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad von Wittelsbach, 2. Regierung. 1183-1200, Aschaffenburg.Schriftbrakteat o.J. EVRNA - ENARo - N. St. Martin und Erzbischof nebeneinander thronend von vorn, zwischen ihnen unten ein Turm. Häv. 78. Slg.Walther -. Slg.Pick -. Kestner-Museum 2385. Slg.Bonhoff 1503...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3504 Römisch-Deutsches Reich, MITTELRHEINGEBIET, WETTER, ERZBISCH.MAINZ.MÜNZSTÄTTE Werner von Eppstein. 1259-1284, Brakteat o.J. Brustbilder eines geistlichen und eines weltlichen Herren von vorn über Punktleiste; Kugelrand. Slg.Hohenstaufen 1036 (dies Exemplar). Slg.Walther -. Slg.Pick -. Winziges Schrötlingsloch. RR ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3505 Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, NABBURG,HERZOGLICH BAYERISCHE MZST. Otto. 976-982, Obol o.J. + . OITTO DVX . Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Rs: NAPPIVITAS (das S retrograd) Letternkirche mit WIL . Hahn -. 0,79 g. Unikum ss-vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3506 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Doppeltram o.J. Sitzender König von vorn mit Kreuz und Lilienzepter auf Thron mit Löwenzier. Rs: Gekrönter Löwe l. mit Patriarchenkreuz. Bedoukian 19 vgl. Nercessian 268. Schöne Patina. Stellenweise etwas vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3507 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Krönungs-Tram o.J. Knieender König vor Maria, von oben 3 Strahlen. Rs: 2 antithetische Löwen um Kreuzstab. Bedoukian 118a. Nercessian -. 2,83 g. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3508 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. (3 Varianten), Tank sowie Hetoum und Zabel. Tram.5 St. meist vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3509 Ausland, ARMENIEN Levon I. 1199-1218, Tram o.J. Thronender König von vorn mit Reichsapfel und Lilienzepter. Rs: 2 antithetische Löwen um Patriarchenkreuz (2 Varianten) und Tank. Gekrönter Kopf von vorn (Krone mit 5 bzw. 6 Perlen). Rs: Patriarchenkreuz zwischen 2 Sternen (2 Varianten). Bedoukian 128a, 244 vgl., 733, 752. Nercessian 283, 302, 3...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3510 Ausland, ARMENIEN Hethoum I. und Zabel. 1226-1271, Tram o.J. Stehendes Herrscherpaar mit Patriarchenkreuz. Rs: Löwe r. mit Patriarchenkreuz (beim 2. St. Stern unter Löwe). Dazu Levon III. Kardez. König von vorn im Schneidersitz. Rs: Kreuz, in den Winkeln Keil ( {b R} ). Bedoukian 1154, 1246 vgl., 1819. Nercessian 341, 342, 432. Stellenweise ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3511 Ausland, ARMENIEN Hetoum I. 1226-1270, Tram o.J. (2 Varianten: Rs. mit Löwe links bzw. Löwe rechts). Dazu Tram zusammen mit Kaikobad und Tram zusammen mit Kaikhusrew. 4 St. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3512 Ausland, ITALIEN, LUCCA, CITTA Enrico II lo Zoppo di Sassonia. 1004-1024, Denaro o.J. H in Schriftkreis. Rs: LV / . / CA in Schriftkreis. CNI 1ff. vgl. Stellenweise schwach ausgeprägt. ss-s
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3513 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ACHAIA, FÜRSTENTUM Guillaume de Villehardouin. 1245-1278, 1/2 Gros o.J. MGVIL . - DVX - SN (retrograd) VEN Stehender Herzog und Heiliger mit Fahne. Rs: Thronender Christus von vorn. Schl. XIX. 27. 0,81 g. RR ss-s
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3514 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Henri II. de Lusignan, 2. Regierung. 1310-1324, Famagusta?Gros o.J. Thronender König von vorn mit Zepter und Reichsapfel, ohne Beizeichen im Feld. Rs: Kreuz von Jerusalem. Malloy 50. Schl. Tf.VI .21 vgl. Metcalf 526 vgl. Stellenweise etwas schwach ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3515 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Hugues IV. de Lusignan. 1324-1359, Nikosia oder Famagusta.Gros o.J. Thronender König von vorn mit Zepter und Reichsapfel; ohne Beizeichen im Feld. Rs: Kreuz von Jerusalem. Malloy 67. Schl. VI. 24 vgl. Metcalf 530f. vgl. Schöne Patina. Stellenweise etwas ss-vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3516 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Pierre I de Lusignan. 1359-1369, Gros o.J. + PIERE PAR LA GRACE ' D ' D ' T. E . Thronender König von vorn mit Schwert und Reichsapfel; l. im Feld kleiner Vogel, r. Schild Zypern, im Thron Kreuz. Rs: D ' IERVSALEm ED ' ChIPRE + Kreuz von Jerusalem. Malloy 82. Schl. -. Metcalf -. Stellenweise e...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3517 Ausland, KREUZFAHRERSTAATEN, ZYPERN,KÖNIGREICH Pierre II de Lusignan. 1369-1382, Gros o.J. Thronender König von vorn mit Zepter und Reichsapfel, r. Schild Zypern. Rs: Kreuz von Jerusalem. Malloy 93. Schl. -. Metcalf 603 ff. vgl. Schöne Patina. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3518 Lots o.J. Antiochia. Boémond III. Billon denier (Malloy 61; 2 Varianten; {b R} ; vz, ss); Armenien. 3 Tram: Levon I. (ss), Hetoum und Zabel (vz) und Levon II. (ss-s).5 St.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3519 Lots o.J. 6 Silbermünzen von Antiochia, Bulgarien (2) und Rum - Seldschuken (3).6 St. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3520 Lots o.J. 16 div. Silbermünzen Deutscher Orden, England, Frankreich, Schweden, Baltische Staaten, Würzburg. untersch. erhalten
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3521 ABBACH, GEMEINDE Aluminium-Medaille 1924 zum 900. Todestag Kaiser Heinrichs II. Brustbild von vorn / Schrift. 40 mm. Dazu Geisenfeld. Versilberte AE-Medaille 1924 auf das Kriegerdenkmal. Stadtschild / Denkmal. 40,2 mm; und Kösching. Desgleichen 1926 aus ähnlichem Anlaß. Stadtschild / Madonna. 40,2 mm.3 St. mit originalen Tragösen. R fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3522 ALTÖTTING, STADT Filigran-Anhänger o.J. (Anfang 18. Jh.). Breiter filigraner Rahmen mit Arabesken in feiner Silberschmiedearbeit mit Tragöse und Ring. In den Zentren vergoldete Gepräge (ca 21 x 20 mm) mit Gnadenbild bzw. Hüftbild des St. Nepomuk. Slg.Peus -. 59,1 x 55,3 mm; 18,96 g. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3523 ANHALT-BERNBURG-HOYM-SCHAUMBURG Carl Ludwig. 1772-1806, Frankfurt.1/2 Taler 1774 Holzappeler Ausbeute (Stempel von Johann Christoph Schepp). 7 Zeilen Schrift in Schriftkreis. Rs: * AN GOTTES SEGEN * IST ALLES GELEGEN Unbewaldete Bergwerkslandschaft. Laubrand. Mann 847. JuF 1968. Müseler 1.4/2. Kat.Vogelsang 382. Herrliche Patina. Henkelspur i...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3524 ANHALT-ZERBST, FÜRSTENTUM Carl Wilhelm. 1667-1718, 2/3 Taler 1679 nach dem zinnaischen Fuß. Geharnischte Büste des Fürsten r. Rs: Fürstenhut über Wappen. Dazu - Bernburg. Gulden 1806. 5 Zeilen Schrift in Kranz. Rs: Bär l. auf Mauer. Mann 253i u. 725. 2 St. ss-s u.ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3525 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT 1/2 Reichsbatzen 1661 (Mmz. J. B. Holeisen d. Ä.), 1680, 1681 (Mmz. J. Ch. Holeisen). Stadtpyr zwischen Jahrzahl / Gekrönter Doppeladler. Dazu Reichsbatzen 1694, 1695 (2; Mmz. J. Ch. Holeisen). Stadtpyr in Einfassung / Gekrönter Doppeladler. Forst. 338, 3366, 369, 412, 416 Var. (2). Walzenprägungen. 2 St. mit R s...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3526 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Große Medaille 1677 (Stempel von Christoph Ungelter) auf die Industrie der Stadt und den Fleiß ihrer Bürger. .PVBLICO CONSILIO - PVBLICAE SALVTI. Fassade des von Elias Holl erbauten Rathauses; im Abschnitt Jahrzahl und Signatur. Rs: FIRMA H[AE]C DISRV - ET - FOEDERA NVLLA DIES Genius Augustanus und Ars auf Postamen...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3527 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Wallfahrtsmed. 1699 zur 500jährigen Jubelfeier des Wunderbarlichen Gutes in der Heilig - Kreuzkirche. HOSTIA MIRACVLOSA DD - S : CRVCEM AVGVST[AE] . Hostienostensorium unter blumengeschmücktem Velum. Rs: ECCE LIGNVM CRVCIS IN QVO SALVS MVNDI PEPENDIT. Partikelkreuz von 2 Engeln gehalten über Gebäude. Fors...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3528 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Freundschaftsmedaille o.J. (Stempel von Philipp Heinrich Müller). ACCIPE DAQUE FIDEM - AMICVM PROBA PROBATVM AMA 2 Freunde reichen einander die Hände über einem Altar, auf dessen Feuer ein Genius einen Schmelztiegel erwärmt. Rs: CONSTANTER ET SINCERE * 2 Genien mit Spiegel vor Pyramide. Glatter Rand. Forst. 888 ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3529 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Konventionstaler 1765 (Stempel von Jonas Thiébaud, Wardein Karl Frings, Mmz. Johann Christian Holeisen). Gekrönter Stadschild zwischen Lorbeer- und Palmzweig ( m i t Röschen am Ende der Umschrift). Rs: Bloße Büste Kaiser {i Franz I.} r. Laubrand. Forst. 655. Dav. 1930. Henkelspur im äußeren Rand. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3530 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Einseitige Medaille 1791 zur Taufe von {i Heinrica Sophia Jacobina Steiner} . Eingraviert {i den 26 May / 1791 Mittags / Zwischen 12 und 1 / Uhr ist gebohren / Heinrica Sophia / Jacobina Steiner / derer Gevatter bey / der Heil : Tauffe war / Philipp Jacob / Friederich / . G . G. G .} . (Buchstaben schwarz - die Nam...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3531 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Einseitige Plakette 1797 zur Taufe von {i Anna Catharina Ludovica Bäumer} . Schildförmig mit eingraviert {i Ao 1782 . d . 2. Merz, / Morgens zw. 6 . u . 7. Uhr / ist gebohren / Ana Catharina Ludovica / Bäumerin / deren Taufzeuge war / Iohan Caspar Nicolaus / Graberg. / . G . G. G .} (Buchstaben schwarz - die Namen ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3532 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Bronzemedaille 1828 (Börse; fast St); desgl. 1830 (300 Jahre Konfession; St); desgl. 1846 (Bahnhof; fast St); Medaille o. J. Vater Unser (vz); Goldbronzeklippe um 1885 (Schießschule Lager Lechfeld; fast St); einseit. Sn-Gußmedaille um 1890 (späterer Guß; Perlachturm und Rathaus; ss); desgl. o. J. Wertachbrücker Tor...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3533 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Taufmedaille o.J. (um 1850; Prägung Drentwett). Taufe Jesu / Madonnenhüftbild. Dazu Firmungsmedaille o. J. (Prägung Drentwett). Firmungsszene / Geisttaube sowie ein ähnliches unsigniertes Exemplar. Slg.Goppel 1081b vgl. (Vs.), 1082, 1082 vgl. 34,1 mm, 12,30 g; 32,1 mm, 7,59 g vz,fast St,fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3534 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Preismedaille o.J. des von Stettenschen Töchter - Institutes (um 1850; Forst. 204; von A. Neuss; 3); AE-Medaille 1900 (VII. Sängerbundesfest; Forst. 1058); Sn-Medaille 1912 (Forst. 1033; 25 Dienstjahre Max Schwarz); eins. AE-Medaille 1948 (1000 Jahre Familie Sandizell); Medaille 1959 (500. MAN - Großmotor; 2); mod....
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3535 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Filigran - Ulrichskreuz o.J. (Ende 18. Jh.) Feine Silberschmiedearbeit. Im Zentrum Rosette, an den seitlichen Kreuzarmen S - V (= Sanctus Udalricus). Anhängend ein filigranes Credokreuz und ein Rosenkranz aus 5 Gesätzen mit geschliffenen kleinen Rubinglas - Perlen und 5 filigrane Paternoster - Kugeln. Friesenegger...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3536 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Rosenkranz o.J. (18. Jh.) aus 51 Perlen, daran anhängend Messingmedaille mit Pietà und Schmerzensmutter, 5 weitere Perlen und AE - Ulrichkreuz mit Ungarnschlacht und St. Benedikt zwischen St. Ulrich und Afra. Friesenegger 257 vgl. Slg.Peus 265 vgl. Gebrauchsspuren. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3537 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ulrichskreuz o.J. (Guß des 18. Jh.). Engel in Wolken über Ungarnschlacht. Rs: Madonna in der Schneckenkapelle zwischen 2 fliegenden Engeln. Slg.Peus 273 vgl. Friesenegger 356 vgl. Mit originaler Tragöse. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3538 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ulrichskreuz o.J. (19. Jh.; AE, altversilbert). Ungarnschlacht, im Abschnitt 2 Engel mit kopfstehendem Pyr. Rs: Die 5 Heiligen Wikterp, Thosso, Nidgar, Adalbero und Digna, Friesenegger 339. Slg.Peus -. Mit originaler Tragöse. R vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3539 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Bronze-Ulrichskreuz o.J. (18. Jh.) Ungarnschlacht. Rs: St. Benedikt zwischen St. Ulrich und Afra. 30 x 30 mm. Dazu desgleichen. St. Ulrich. Rs: St. Antonius von Padua. 26 x 20 mm. Slg.Peus 265 vgl. (AR) u. -. 2 Fundexemplare mit originaler ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3540 AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT o.J. A l b. F o r s t e r u n d R i c h a r d S c h m i d. Die Münzen der Freien Reichsstadt Augsburg von erlangtem Münzrecht (1521) bis zum Verluste der Reichsfreiheit (1805). Augsburg 1897. 50 Seiten und 8 Phototafeln. Broschiert. Rücken leicht beschädigt.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3541 BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Dreibätzner 1750 zu XII Kreuzer Landmünze (Mmz. Carl Benedikt von Carben). Fürstenhut über 8feldigem Wappen mit Mittelschild Baden. Rs: 5 Zeilen Wert in Einfassung. Wiel. 688. Bally 396. Slg.Zeitz -. Walzenprägung. Stellenweise R ss-vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3542 BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.1/2 Konventionstaler 1768 (Stempel von Johann Christoph Schepp; Mmz. Johann Georg Wörscheler). Büste des Markgrafen r. im Schuppenpanzer. Rs: Fürstenhut über Wappen mit Haltern, Wappenkonsole mit Strichen und Ringeln. Laubrand. Wiel. 723. Berst. 309. Bally 466. Slg.Zeitz -. Hübs...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3543 BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaille 1858 (Stempel von Carl Friedrich Voigt) auf die Naturforscher- und Ärzteversammlung zu {i Karlsruhe} . Kopf des Großherzogs r. Rs: Erdball zwischen Gestirnen. WZ 289. Brett. 2417. Slg.Zeitz 319. 46,9 mm. fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3544 BAMBERG, BISTUM Sedisvacanz 1693. 1693-, Nürnberg.Reichstaler 1693 (Mmz. Georg Friedrich Nürnberger). CAPITVL . BAMBERG . TEMPORE . INTERREGNI . Brustbild Kaiser Heinrichs II. von vorn mit Reichsapfel und Zepter in gotischem Gestühl. Rs: + INSIGNIA PRINCIPATVS BAMBERGENSIS . Steigender Bamberger Löwe l. Krug 356. Heller 273. Zep. 63. Dav...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3545 BAMBERG, BISTUM Franz Ludwig Freiherr von Erthal. 1779-1795, Nürnberg.Kontributionstaler 1795 (Stempel von J. P. Werner). Gekröntes quadriertes Wappen mit Mittelschild Erthal auf gekröntem Fürstenmantel. Rs: ZUM BESTEN / DES / VATERLANDS in Girlande mit kleinen Rosetten und kurzem Band zwischen Jahrzahl über Wertangabe. Kettenrand. Krug 42...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3546 BAMBERG, BISTUM Christoph Franz Freiherr von Buseck. 1795-1802, Nürnberg.Konventionstaler 1800 . Gekröntes quadrierter Schild Bamberg / Buseck auf großem gekrönten Fürstenmantel. Rs: 3 Zeilen Wert in girlandiertem Oval über Stadtansicht von Bamberg mit der Regnitz. Eingearbeitet in eine Fassung mit oben und unten angesetzte Stäbchen. Das Ober...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3547 BAMBERG, BISTUM Christoph Franz Freiherr von Buseck. 1795-1802, Nürnberg.Konventionstaler 1800 . Gekrönter quadrierter Schild Bamberg / Buseck auf gekröntem Fürstenmantel zwischen großer Jahrzahl. Rs: 3 Zeilen Wert in Oval über Stadtansicht mit Regnitz. Laubrand. Krug 436. Heller 568. Dav. 1941A. Leichte Tönung, Kleine ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3548 BAMBERG, BISTUM Christoph Franz Freiherr von Buseck. 1795-1802, Nürnberg.1/2 Konventionstaler 1800 (unsigniert). Büste des Bischofs r. Rs: 3 Zeilen Wert in Einfassung über Stadtansicht. Laubrand. Krug 433. Heller -. 14,03 g. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3549 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg.Dickpfenning o.J. (um 1220). Kopf des Herzogs mit lockigem Haar von vorn in Kreis mit Blättern, Wulstreif und Sternchenrand. Rs: Sitzender Herzog von vorn mit Lilienstab und Fahne. Emmerig 200. Witt. 38. Slg.Buchenau 3856. Slg.Hohenstaufen 1591. Stellenweise schwach ausgepr...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3550 BAYERN, HERZOGTUM Ludwig I. der Kelheimer. 1183-1231, Regensburg und München.Dickpfenning o.J. (um 1230/40). Reiter r. mit gezücktem Schwert in Wulstreif. Rs: Geflügelter Löwe mit Adlerkopf l. sowie 2 weitere Exemplare mit kaum ausgeprägter Rs.(ss). Dazu Rudolph I. der Stammler. 1294 - 1317. Pfennig. Mönchsbrustbild l. mit Pilgerstab. Rs: Ste...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3551 BAYERN, HERZOGTUM Stephan II. mit der Hafte. 1347-1375, München.Pfennig o.J. Mönchsbüste l. mit Pilgerstab und vertieftem Kreuz an der Schulter. Rs: Weckenschild (9 Varianten). Dazu desgleichen mit kleinem Weckenschild an der Schulter (3 Varianten), mit viereckigem Weckenschild und mit S zwischen Ringeln und Weckenschild. Witt. 145 (9), 146 ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3552 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht III. der Fromme. 1438-1460, München.Hälbling o.J. Gotische Minuskel a in Vierpaß. Rs: Rautenschild in Fadenkreis. Witt. 181. Kleiner Randausbruch. RR ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3553 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, München.Weißgroschen 1506 (Stempel von Georg Wegmacher). ALBERTVS BAVARIE DVX In einer feinen Einfassung geharnischtes Brustbild des Herzogs r. mit Hut und geschultertem Schwert. Rs: BAVARIE (E retrograd) . GROSSVS . 1506 * H - A (= Herzog Albrecht) über verbundenen Schilden Löwe und Wecken...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3554 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht IV. der Weise. 1465-1508, o.J. E r i c h B. C a h n . Münzgeschichte und Münzkatalog des Herzogtums und Kurfürstentums Bayern von der Münzreform des Jahres 1506 bis zum Tode des Kurfürsten Ferdinand Maria 1679. Grünwald 1968. 153 Seiten. Broschiert.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3555 BAYERN, HERZOGTUM Wilhelm IV. der Standhafte. 1511-1550, München.Zehner 1525 {i gemeinschaftlich mit seinem Bruder Ludwig X.} . Umschrift beginnt in der Mitte links! WILH' * ET * LVDWIG ' .DUC * BAVARIE . .15 . 25 . über quadriertem Wappen, l. im Feld ein Punkt. Rs: SI . DEVS . NOBISCV . QS . CON . NOS St.Georg zu Roß l. über Lindwurm. Wit...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3556 BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, Schautaler 1576 (unsigniert; Stempel von Hubert Gerhard; Zinnabschlag des 19. Jh.). ALBERTVS D : G : COM : PAL : RHE : VTRIVS : BAVA : DVX Geharnischte Büste des Herzogs r. mit Toisonkette. Rs: LABORIS : ONVS : HONOS : LEVAT : M : D : LXXVI + 2 gegeneinander rückende Streitscharen. Witt...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3557 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.4 Dukaten 1610 (Stempel von Kaspar Lechner ?). MAXIMILIANVS * I * COM * PAL * RHE * DVX * BAVARI[AE] * Der stehende geharnischte Herzog l. zwischen einem Postament mit Fürstenhut und quadriertem Schild Pfalz / Bayerrn und dem lagernden bayerischen Löwen; im Abschnitt die römische Jahrzahl. Rs...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3558 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Sechsbätzner o.J. (1619/20) von guthaltigem Silber (Stempel von Hans Georg Vollmann). MONETA . NOVA . BAVARICA * Rautenschild in Zierfassung. Rs: SIT. NOMEN. DNI : BENEDTM : * Steigender Löwe l. in verziertem Schild. Witt. 829c. Hahn 59. Walzenprägung mit feiner Patina. R vz-fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3559 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Reichsgroschen o.J. (1619/20; Mmz. Hans Georg Vollmann). GROSSVS NOVVS BAVARICVS * Rautenwappen in runder Zierfassung. Rs: SOLI . DEO - GLORIA * Steigender Löwe l. Witt. 831a Var. Hahn 58b. Walzenprägung. Kleiner RR ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3560 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Reichstaler 1622 . * MAXIMILIANVS . D : G : COM: PAL : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] . DVX Herzoghut über quadriertem Wappen mit Haltern, Jahrzahl unten in Einfassung. Rs: * CLYPES (sic!) OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS Madonna in Flammengloriole. Witt. 828 Var. (Rosette am Beginn der Umschriften...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3561 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.1/2 Reichstaler 1622 . * MAXIMILIANVS . D : G : COM: PAL : RHE : VTRQ : BOIARI[AE] . DVX Herzoghut über quadriertem Wappen mit Haltern, Jahrzahl unten in Einfassung. Rs: * CLYPES (sic!) OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS Madonna in Flammengloriole. Witt. 828 Var. (Rosette am Beginn der Umschriften...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3562 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kipper-Sechser 1622 Landmünze. SOLI . DEO * GLORIA . Verzierter Rautenschild in Fadenkreis. Rs: 1622 / LANDT / . / MYNZ / . VI . in Fadenkreis. Dazu ein zweites Exemplar von leicht veränderter Zeichnung. Witt. 853a. Hahn 70. Kraaz - (vgl. 137). Knickspur bzw. gelocht. R ss u.ss-s
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3563 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, Amberg.Cu-Kipperkreuzer 1622 {i für die Oberpfalz} . Reichsapfel zwischen den Schilden Pfalz und Bayern / 4 Zeilen Wert in Perlkreis. Dazu Haag. Preismedaille 1877 (Prägung C. Drentwett) der Tierschau und Gewerbeausstellung des Landwirtschaftlichen Bezirksvereines. Geräte und Bienenkorb um Garbe / S...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3564 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.Reichstaler 1625 . MAXIMIL : COM : PAL : RH : VT : BAV : DVX . S . R . I . ARCHIDAP . ET . ELECT . Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild und Haltern; Jahrzahl unten im Schnitzwerk. Rs: CLYPEVS OMNIBVS IN TE SPERANTIBVS + Madonna in Flammengloriole, rechte Hand de...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3565 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian I. 1623-1651, München.2 Dukaten 1645 . MAX . CO . P . R . V . BA . D . S . R . - . I . ARCHID . ET . ELECT . Stehender geharnischter Kurfürst gestützt auf seinen Kommandostab an Postament mit Reichsapfel. Rs: . CLYPEVS . OMNIBVS . - . IN . TE SPERANTIBVS Madonna mit Kind über quadriertem Schild Bayern mit ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3566 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Ferdinand Maria. 1651-1679, München.Gulden 1665 Präsent der Stände zur Geburt des Prinzen {i Ludwig Amadeus} . FILY VESTRI SICVT NOVELL[AE] OLIVARVM IN CIRCVITV MENS[AE]+ Engel mit Kranz und Palme über der vor dem Neugeborenen im Gebet knieenden kurfürstlichen Familie. Rs: ECCE SIC BENEDICETVR QVI TIMET DOMINVM (Arabesk...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3567 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.V Pfenning 1683 Landmünze zu 1 1/4 Kreuzer (Stempel von Caspar Zeggin). Kurhut über Rautenschild mit geradem Kurschild zwischen Palmzweigen. Rs: 16 V 83 / PF . EN / ING . / c * z (s-ss) sowie eine Variante mit * V * / PF . EN / . ING . / 1683 / C * Z ( {b RR} ; win...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3568 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, Medaille 1692 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf die Übernahme der Statthalterschaft für die Niederlande durch den Kurfürsten. MAX . EMA . D G . EL . BAV . - BELG . HISP. GUBERN . PERPET . Dessen deutsch geharnischte Büste r. über P.H.M. Rs: ADVENTVS PRINCIPIS OPTIMI...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3569 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, München.1/2 Gulden 1693 zu 30 Kreuzer Landmünze (Stempel von Caspar Zeggin). MAX : EM : - : H : I : B : C : & . Antik geharnischte und drapierte Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild. Witt. 1653 Anm. Var. (mit MA X : ...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3570 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 2.Regierung. 1715-1726, München.Kreuzer 1715 (Fleckchen; ss-vz), 1720 (2 Varianten; ss, ss-s); einseitiger Pfennig 1715 (2 Varianten; ss), 1717 (ss), 1718 (gelocht; ss), 1719 (2fach gelocht; ss), 1723 (ss), 1725 (ss-vz). Hahn 185 (3), 182 (7). 10 St.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3571 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, München.1 Kreuzer 1732 (unsigniert). CAR . ALB - H . I . B . C . & . D r a p i e r t e (sic !) Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über Rautenschild mit zentralem Kurschild. Witt. 1946 Anm. Hahn 241. 0,79 g. RR ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3572 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, München.Doppeltaler 1739 (Stempel von Franz Andreas Schega). CAR . ALB . D . G . V . B . & P . - S . C . D . P . R . S . R . I . A . & E . L . L . Büste des Kurfürsten r. im deutschen Harnisch. Rs: Kurhut über quadriertem Schild Bayern mit zentralem Kurschild und Haltern über Stadtan...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3573 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, München.6 Kreuzer 1740 (2 Varianten) und 3 Kreuzer 1740 auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Karls VI. Deutsch geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Doppeladler mit Brustschild Pfalz / Bayern. Witt. 1960 (Rs. mit & C . 1740.) u. 1960 Anm. (mit D . G . CAR ....
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3574 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, Messing-Münzgewicht o.J. für 1/2 Karolin. Kurhut über kurbayerischem Wappen in Einfassung.14,1 x 15,0 mm; 4,84 g. ss-vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3575 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Medaille 1742 (Stempel von Peter Paul Werner) auf die Kaiserwahl zu {i Frankfurt} am 24. Januar. CAROLVS VII . - D . G . ROM . IMP . SEMP . AVG . Belorbeerte Büste des Kaisers r. im Schuppenpanzer. Rs: ATAVIS EDITVS - IMPERATORIBVS Gekrönter Doppeladler auf Postament zwischen K...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3576 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Bronzemedaille 1742 (Stempel von Andreas Vestner) auf die Kaiserwahl zu {i Frankfurt} am 24. Januar. Deutsch geharnischte Büste des Kaisers r. Rs: Strahlendreieck über gekröntem Schild zwischen Doppeladler und Löwe. Dazu desgleichen 1742 (von demselben) zum gleichen Anlaß. Deut...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3577 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, München.6 Kreuzer 1744 Landmünze (Stempel von Franz Andreas Schega). Belorbeerte drapierte große Büste des Kaisers r. Rs: Gekrönter Doppeladler mit gekröntem Brustschild Kurbayern. Dazu desgleichen 1745 sowie einseitiger Pfennig 1744 (sog. "Kaiserpfennig"). Gekrönter Doppeladle...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3578 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.6 Kreuzer 1745 auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Karls VII. Drapierte Büste r. Rs: Doppeladler ( {b R} ; ss-s) und 1 Kreuzer 1745 zum selben Anlaß. Bloße Büste r. Rs: Gekrönter Doppeladler ( {b RR} ; ss). Dazu 1/2 Gulden 1746 zu 30 Kreuzer Landmünze. Dra...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3579 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Landgroschen 1745 (minimal berieben, fast St), 1751 (ss), 1752 (fast vz), 1764 (ss), 1765 (ss), 1766 (fleckig; ss). Witt. 2197 Anm. Hahn 292. Walzenprägungen.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3580 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1753 . Geharnischte drapierte Büste des Kurfürsten r. Rs: Sitzende Madonna fast von vorn auf Wolke m i t Strahlengloriole. Laubrand. Witt. 2160 Anm. Hahn 306. Dav. 1952. Leicht fleckige Patina. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3581 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Wappentaler 1754 (o h n e Punkt nach der Jahrzahl). Geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Kurhut über quadriertem Wappen mit Mittelschild und Haltern. Laubrand. Witt. 2163. Hahn 308. Dav. 1948. Schrötlingsfehler am Rand, nicht ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3582 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.1/2 Madonnentaler 1754 . Witt. 2181. Hahn 305. Etwas dunkle Patina. ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3583 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.1/2 Gulden 1754 zu 30 Kreuzer. D . G . MAX . - IOS . U . B . - D . S . R . I . A . - & EL . L . L . Drapierte Büste des Kurfürsten r. in Raute, im Abschnitt Wertzahl. Rs: S . MARIA - PATRONA - BAVARI[AE]. - ~ 1754 ~ Madonna in Raute. Laubrand. Witt. 2183. Hahn 304. Henkels...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3584 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1762 . Büste des Kurfürsten mit offenem Haar. Witt. 2177 Anm. Hahn 307. Dav. 1953. Leicht justiert. ss-vz
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3585 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Suite o.J. (1766/67-1770; Stempel von Franz Andreas Schega) in Zinn der Medaillen auf die 18 bayerischen Herzöge und Kurfürsten aus dem Hause Wittelsbach, von Otto I. bis Maximilian III. Joseph. Jeweils Büste / Text (verfaßt von dem Hofhistoriker J.G. von Lori). Je ca. 39,5 mm. Grotem....
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3586 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Konventionstaler 1768 (sog. "Arslani- oder Löwentaler"). D . G . MAX . IOS . UT . B - AV . & P . S . D . CO . P . A . R . Steigender Löwe l. mit dem bayerischen Wappen und Schwert. Rs: .*. / AD / NORMAM / CONVENT. 1768. / A zwischen Palm- und Lorbeerzweig. Randschrift. Witt...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3587 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Madonnentaler 1769 A (ss-s), 1771 (ss) und Nürnberg. Konventionstaler 1765 (Stadtansicht / Doppeladler, Laubrand; fein geglättet; ss). Witt. 2209 Anm., 2177 Anm. Ke. 344a. 3 St.
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3588 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1771 (Vs. - Umschrift getrennt U . - B . D .). Büste des Kurfürsten r. mit offenem Haar. Witt. 2177 Anm. Hahn 307. Dav. 1953A. Mit schöner, etwas beschädigter ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3589 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, München.Madonnentaler 1775 . Drapierte Büste des Kurfürsten r. Rs: Madonna in Strahlengloriole. Erhabene Randschrift. Witt. 2177. Hahn 307. Dav. 1953A. Feine Patina. Stellenweise etwas fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3590 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Madonnentaler 1776 A (Vs-Umschrift mit U . - B . D .; schöne Patina, leicht justiert; ss - vz). Dazu ein Amberger Pfennig Ruprechts des Roten (1353/90; ss). Witt. 2209 Anm. b. Hahn 330. Dav. 1954. 2 St. RR
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3591 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian III. Joseph. 1745-1777, Amberg.Madonnentaler 1776 A (Vs-Umschrift mit U . - BD ., sic!). Witt. 2209 Anm. b. Hahn 330. Dav. 1954. Leicht justiert. RR ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3592 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Wappentaler 1778 (Stempel von Heinrich Straub). CAR . THEODOR . D . G . C . P . R . UTR . BAV . DUX . Bloße Büste des Kurfürsten r. mit gebundenen Haaren, im Halsabschnitt H. S. Rs: S . R . I . ARCHID . & - EL . DUX . I . C L . & M . & . Kurhut über dreifeldigem Schild Pfalz / Bayern zwis...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3593 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1778 (Stempel von Heinrich Straub). Mit U . - B ., H.ST., gebundenem Haar und Ordenskreuz. Erhabene Randschrift. Witt. 2347. Hahn 345. Dav. 1963. Minimal justiert. R ss-vz u.ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3594 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Amberg.20 Konventionsmadonnenkr 1778 A. Bloße Büste des Kurfürsten r. über A in Lorbeerkranz. Rs: Madonna auf Postament zwischen Zweigen und Jahrzahl. Schräg geriffelter Rand. Witt. 2406. Hahn 379. Schöne Tönung. Relief leicht R fast St
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3595 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Mannheim.1/2 Konventionstaler 1788 {i für die Rheinpfalz} (Stempel von Anton Schäffer). CAR . THEODOR . D : G . C . P . R . V . B . D . S . R . I . A . D . & L . Bloße Büste des Kurfürsten r. Rs: AD NORMAM - CONVENTION . Kurhut über 3feldigem Wappen Pfalz / Bayern zwischen Palm- und Lorbeerzweig...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3596 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.20 Konventionskreuzer 1790 auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Josephs II. (Stempel von Joseph Scheufel). Geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Gekrönter Doppeladler mit 3feldigem Brustschild. Schräg geriffelter Rand. Witt. 2396. Hahn 357. Minimal justiert. R ss
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3597 BAYERN, KURFÜRSTENTUM 1777-1799, Mannheim.1/2 Konventionstaler 1790 {i für die Rheinpfalz} auf das Vicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Josephs II. (Stempel von Anton Schäffer). CAR . TH . D : G . C . P . V . B . D . S . R . I . A . D & EL . PROV & VICAR . Bloße Büste r. über A.S Rs: IN . PART . RHENI . SVEV & IVR . FRANC Doppelad...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3598 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Medaille 1792 (unsigniert; Stempel von Joseph Scheufel) der pfalz-neuburgischen Landschaft auf das 50jährige Regierungsjubiläum des Kurfürsten. Dessen geharnischte Büste l. mit offenem Haar und umgelegtem Hermelin. Rs: Pietas an Altar. Witt. 2309. Stemper 605. Slg.Memmersheimer 2584. Schöne Pa...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3599 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.10 Konventionskreuzer 1792 auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Leopolds II. (unsigniert). Bloße Büste des Kurfürsten r. Rs: Doppeladler mit Brustschild Pfalz / Bayern. Schräg geriffelter Rand. Dazu Madonnentaler 1798 mit Altersbüste des Kurfürsten. Witt. 2399 u. 236...
Date 26.09.2014
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 304, Lot 3600 BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, Medaille 1795 (Stempel von Cajetan Destouches) der bayerischen Stände auf die zweite Vermählung des Kurfürsten mit {i Maria Leopoldine von Österreich - Este} . Beider Büsten r. Rs: Steigender Löwe l. mit Rautenschild. Witt. 2317. Stemper 613. Hauser 100. Slg.Memmersheimer 2602. Winzige ss-vz
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.