Ergebnisse 1-100 von 819 (0.00 Sekunden)

Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 1 VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL Ochsenhautbarren. ca. 1600 - 1000 v. Chr. Kupferbarren in Form eines Trapezes mit eingezogenen Seiten (72 x 39,5cm). 26,66kg. Grüne Patina, Vs. Kratzer, eine Ecke gebrochen. Ab ca. 1.600 v. Chr. fand im gesamten Mittelmeerraum ein reger maritimer Handel mit Rohmaterialen statt. Beeindruckende Zeugnisse diese...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 2 KELTEN SPANIEN BELIKIOM Denar (3,92g). 120-20 v. Chr. Vs.: Männlicher Kopf mit gelocktem Haar, Backenbart und Halskette n. r., dahinter keltiberischer Buchstabe. Rs.: Behelmter, gepanzerter Reiter mit Lanze n. r. galoppierend, darunter in keltibrischer Schrift BeLIGioM. Burgos 242; Villaronga 214,3. Gut zentriert, schöne Tönung, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 3 KELTEN SPANIEN BELIKIOM Bolskan, Denar (4,03g). um 70 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen Mannes n. r., dahinter "bon". Rs.: Reiter mit eingelegter Lanze n. r., darunter "bolskan". Guadan 586ff.; CNH 13. Herrliche dunkle Tönung! Fast vz Ex Lanz 40, München 1987, 1.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 4 KELTEN ENGLAND DOBUNNI Unbekannter Herrscher. Viertelstater (1,18g). Vs.: Kranz zwischen kugel- und flügelförmigen Gebilden. Rs.: Stilisiertes Pferd, dessen Körper aus zwei Ringen besteht, darüber und darunter Sonnensymbol. Van Arsdell 1015; ABC 2105; BMC 2949. RR! Gold! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 5 KELTEN ENGLAND DOBUNNI Antedrig Stater (5,03g). 10 v. - 10 n. Chr. Vs.: Stilisierter Baum, dessen Zweige in Kugelspitzen enden (Emblem des Stammes). Rs.: Stilisiertes Pferd mit Doppelschweif n. r., darunter sechsspeichiges Rad und geometrische Figuren, darüber Halbmond mit Stern und zwei Punkten, darüber [ANTEΘ]. Van Arsdell 1066­1;...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 6 KELTEN ENGLAND TRINOVANTES / CATUVELLAUNI Addedomaros, ca. 40 - 30 v. Chr. Stater (5,53g). ca. 40 - 37 v. Chr. Vs.: Kreuz mit zwei Mondsicheln im Zentrum und Schnurlinien auf den Balken. Rs.: AΘΘEOMA, n. r. galoppierendes Pferd, in den Feldern zwei Punkte, drei Punktkreise und ein achtspeichiges Rad. Van Arsdell 1605­1; ABC 2514. ...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 7 KELTEN ENGLAND TRINOVANTES / CATUVELLAUNI Tasciovanus, ca. 25 - 10 v. Chr. Viertelstater (1,28g). ca. 20 - 15 v. Chr. Mzst. Verulamium. Vs.: TASCI[I], kreuzförmiges Ornament aus Kränzen, Mondsicheln und Kreisen. Rs.: TASC, Pferd n. r., links oben Bukranium. Van Arsdell 1692­1. R! Gold! vz Ex Aufhäuser 11, München 1995, 3.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 8 KELTEN ENGLAND TRINOVANTES / CATUVELLAUNI Cunobelinus, ca. 20 - 43 n.Chr. Stater (5,42g). Vs.: Ähre zwischen CA-MV. Rs.: Pferd auf Standlinie n. r. sprengend, darüber Zweig, auf der Standlinie CVNO. Van Arsdell 2027; BMC 1829­31; ABC 2798. R! Gold! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 9 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA Bellovaci Potin (5,26g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei Ziegen sich aufrecht antithetisch gegenüberstehend, dazwischen Punkt, darunter Rad oder Sonnenscheibe. Rs.: Eber und Wolf aufrecht gegenüber, dazwischen Punkt. Castelin 268; Scheers, Traité Taf. XXIII 655 de la Tour 7458. Ex Lanz 106, Mü...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 10 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA Suessiones Potin (5,74g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Leicht stilisierter, lockiger Kopf im Perlkreis nach rechts, um den Hals Torques. Rs.: Pferd nach links, darüber Kreispunkt, darunter Rosette. Castelin ­; Scheers, Traité Taf. XXIV 692; de la Tour 7870; D & T 216. Schwarzbraune Patina, vz ...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 11 KELTEN GALLIEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN Haedui, Helvetii Quinar (1,99g). Vs.: Kopf mit dicken Locken. r. Rs.: Galoppierendes Pferd n. r. Darunter Lyra, darüber Kreis mit Querstrich. D&T 3182; LT 4858. Ex Lanz 26, München 1983, 2. Herrliche Tönung, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 12 KELTEN DEUTSCHLAND HESSEN UND RHEINLAND Vagiones, Tanzendes Männlein Quinar (1,74g). 65-45/40 v. Chr. Vs.: Stilisiertes 'Männlein' n. r. laufend, in der linken Hand einen Torques, in der rechten Schlange haltend, großes Kreisauge und kammartiger Haarschopf. Rs.: Pferd mit Bürstenmähne n. r. stehend, Kopf n. l. zurückgewendet. Castel...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 13 KELTEN NORICUM Ostnoricum. Tetradrachme ('Typ Warasdin A') (13,06g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher Kopf mit Perlendiadem n. r. Rs.: Ungezäumtes Pferd n. l. trabend, über der Kruppe drei Buchstaben des venetischen Alphabets. Göbl, Noricum Taf. 19,6 (21/77); Slg. Lanz 154; Göbl, Haimburg 208­232 (VIa/19a). Ex Künker, Auktion 94, 2...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 14 KELTEN NORICUM Typ Warasdin A. Tetradrachme (13,11g). Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd n. l. Darüber venetische Legende "fes". Göbl, Noricum Taf.19.6 (stgl.); Slg. Lanz 154 (stgl.). R! Fein getönt, vz Ex Lanz 20, München 1981, 7.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 15 KELTEN NORICUM Taurisker Tetradrachme (7,25g). Ende 2. Jh. v. Chr. Vs.: Drei querlaufende Perlreihen, darüber stilisierte Haarlocken, Darunter frontales Gesicht zwischen vier Punkten und seitlichen Flügeln. Rs.: Pferd mit langer, gewellter Mähne n. l. Göbl, Noricum Taf.31.18 (stgl.). Flesche 578 (stgl.). R! Schwarzgrüne Patina, ss ...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 16 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen. Typ mit Ptolemaios-Kopf Tetradrachme (14,30g). Vs.: Kopf des Ptolemaios I. mit Binde und Lorbeerkranz n. r. Rs.: Reiter mit einer Standarte n. l. Darunter Monogramm. Göbl, OTA ­ ; Sergeev ­ ; Flesche ­ ; Slg. Lanz ­ . Unpubliziert! Prüfhieb, ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 17 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Nachahmungen der Tetradrachmen und Teilstücke Philipps III. Tetradrachme (16,60g). Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΦIΛIΠΠOΥ BAΣIΛEΩΣ, thronender Zeus mit Adler und Zepter, im Feld Truglegende und Monogramme. Slg. Lanz 898f. Göbl, OTA 581. Herrliche Tönung, ss-vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 18 GRIECHEN IBERISCHE HALBINSEL CARTHAGO NOVA Schekel (7,08g). Circa 237-209 v. Chr. Vs.: Männlicher unbärtiger Kopf mit Diadem n. r. (Hasdrubal?). Rs.: Prora n. r., Rostra, apotropäisches Auge und Aphlaston sichtbar, auf Deck zwei Schilde liegend. Burgos 99; Villaronga-Benages 549. R! Fast vz The male portrait presented on this iss...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 19 GRIECHEN SÜDFRANKREICH MASSALIA Tetrobol (2,71g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Büste der Artemis mit geschultertem Köcher n. r. Davor Monogramm. Rs.: MAΣΣA, nach links schreitender Löwe, zwischen den Vorderpfoten Φ, im Abschnitt B. SNG Cop. 774 (Var.); SNG München 395f. (Var.). Herrliche dunkle Tönung, vz Ex Sternberg 29, 1995, 147 (Sa...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 20 GRIECHEN ETRURIEN POPULONIA 20 Asse (8,55g). Nach 211 v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion, darunter X:X. Rs.: Reste der etruskischen Inschrift "PVPLVNA" und eines Sterns. Vecchi, Rasna 13 (stgl.); Vecchi, Etruscan Coinage 37.3 (stgl., dieses Stück nicht aufgeführt). Leichte Tönung, vz Ex MuMListe 589, 1995, 1.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 21 GRIECHEN KAMPANIEN NEAPOLIS. Didrachme (7,26g). 325-241 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope mit Ampyx im Haar n. r., dahinter Beizeichen Astragal. Rs.: Flussgott als menschenköpfiger Stier n. r. schreitend, darüber Nike schwebend, im Abschnitt NEAΠOΛITΩN. SNG ANS 346; Sambon 464. R! Schöne Tönung, gutes ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 22 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Didrachme (7,69g). 315 - 300 v. Chr. Vs.: Reiter mit Lanze n. r., darunter API, rechts Monogramm. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Ruder in der Linken reitet auf Delfin n. l., links im Feld A. Vlasto 643 (stgl.) Fischer-Bossert 908 (dieses Exemplar!). Ex Lanz 26, München 1983, 34. B...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 23 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Didrachme (6,39g). ca. 235 - 228 v. Chr. Vs.: Speerschleudernder Reiter n. r. auf einem galoppierenden Pferd, darunter OΛΥMΠIΣ, dahinter Kranz. Rs.: Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Füllhorn in der Linken auf Delfin n. l., r. im Feld Dreifuß, darunter TAΡAΣ. Vlasto 942; HN Italy 1055. Herrliche Tön...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 24 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Diobol (1,20g). 325 - 280 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm. Rs.: Herakles ringt mit dem nemeischen Löwen. Vlasto 1341; HN Italy 976. Dunkle Tönung, ss-vz Erworben bei Grabow, Berlin August 1957.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 25 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Hemiobol (0,24g). ca. 325 - 280 v.Chr. Vs.: Zwei nach außen gerichtete Mondsicheln. In den Zwickeln je ein Punkte. Im Feld N. Rs.: Ebenso. Vlasto 1782; HN Italy 982. R! Leichte Tönung, vz Ex MuMListe 298, 1969, 210.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 26 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Alexander der Molosser, 342 - 330 v. Chr. Hemilitra (0,63g). ca. 340 - 344 v. Chr. Vs.: Helioskopf mit Strahlenkranz in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: AΛ/EΞ, Blitzbündel. Fischer-Bossert Beilage 4.4; Vlasto 1864. Gold! Breiter Schrötling, mit Stempelglanz, gutes ss Die Könige des epirotischen Stammes de...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 27 GRIECHEN KALABRIEN TARENT Alexander der Molosser, 342 - 330 v. Chr. Hemilitra (0,63g). ca. 340 - 344 v. Chr. Vs.: Helioskopf mit Strahlenkranz in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: AΛ/EΞ, Blitzbündel. Fischer-Bossert Beilage 4.4; Vlasto 1864. Gold! Breiter Schrötling, ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 28 GRIECHEN LUKANIEN HERAKLEIA Diobol (0,90g). 432 - 420 v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach links. Rs.: Auf Bodenlinie nach links springender Löwe, darüber HE. SNG ANS 131 (Var.); SNG Cop. ­; SNG München 806 (Var.). R! Seltene Stempelvariante! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 29 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT Didrachme (7,69g). 340-330 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz, Ohrring und Halskette n. r., vom Oberkopf lange Kranzschlaufe herabfallend, unter dem Kinn Buchstabe Π. Rs.: Aufrecht stehende Gerstenähre, rechts im Feld META. SNG ANS ­; Johnston Taf. 3, A 7.5. R! Fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 30 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT Didrachme (7,87g). 500 - 475 v.Chr. Vs.: Kornähre, r. META. Rs.: Kornähre incus. Noe 123; SNG München 935. Herrliche Tönung! Hohes Relief, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 31 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT AE Obol (10,04g). 4. / 3. Jh.v.Chr. Vs.: META, Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r. Rs.: OBOΛOΣ, Kornähre, r. im Feld Mohnkapsel. Johnston 4; SNG München 1016; SNG ANS 554; HN Italy 1640. Erworben bei MuMBasel im Dezember 1971. R! Schöne dunkelgrüne Patina, ss Die Münze stellt eines der seltenen Exe...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 32 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT 1/4 Schekel (1,94g). Circa 212 - 207 v. Chr. (Zeit des Hannibal) Vs.: Kopf der Demeter mit Ohrring n. r., im Haar Ährenkranz. Rs.: Zwei nebeneinander aufrecht stehende Gerstenähren, r. Fackel mit Kreuz, l. am Rand META. SNG ANS 551; HN Italy 1636. Prachtexemplar! Sehr feiner Stil, st During the Second P...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 33 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT AE (9,39g). Ende 5. - Mitte 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Nike n. r. Darunter NIKA, l. O. Rs.: Kornähre zwischewn M-E, links Herme. A.Johnston, The Bronze Coinage of Metapontum in: Kraay-Morkholm Essays S.122 Nr.5. Johnston 5; SNG Cop. 1243; Rutter, HN 1641. R! Dunkelgrüne Patina, ss Ex NAC 13, 1998, 147...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 34 GRIECHEN LUKANIEN PAESTUM AE Sextans (3,30g). 268 - 89 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz n. r. Rs.: ΠAIΣ, n. r. Eberprotome n. r., darunter zwei Punkte. SNG Cop. 1340; SNG München 1103; Rutter, HN 1193. Ex Sternberg 20, 1988, 11. Schöne grüne Patina, fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 35 GRIECHEN LUKANIEN VELIA Didrachme (6,94g). ca. 365 - 350 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. l., auf dem Helmkessel springender Greif, hinter dem Nacken P. Rs.: ΥEΛHTΩN, Löwe n. r., darüber Φ. Williams, Velia 264 (stgl.). Leichte Tönung, breiter Schrötling, kleine Schrötlingsfehler, ss Ex Hirsch 284, 2012, 2011; erwo...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 36 GRIECHEN BRUTTIUM BRETTII AE Doppelstück (17,42g). ca. 213 - 208 v.Chr. Vs.: Bärtiger Kopf des Ares mit korinthischem Helm n. l., auf dem Helmkessel Greif, das Ganze in Lorbeerkranz. Unter dem Halsabschnitt Blitzbündel. Rs.: Hera Hoplosmia hebt mit beiden Händen einen Schild, während eine Lanze an ihrer l. Schulter lehnt, r. im Feld E...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 37 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON Didrachme (7,86g). 530 - 500 v.Chr. Vs.: "kro", Dreifuß. Rs.: Adler n. r. fliegend, incus. Attianese, Kroton 8; SNG ANS 286ff.; HN Italy 2095; SNG Lockett 495 (dieses Exemplar). SNG Ashmolean 1492. Ex MuMBasel 79, 1994, 74; ex Glendining 1955, 495 (R.C. Lockett Collection). Fein getönt, gutes ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 38 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON Didrachme (7,22g). 425 - 350 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera Lacinia in Dreiviertelansicht n. r. Rs.: KΡOTONIA[TΩN], auf seinem Löwenfell lagernder Herakles mit Kotyle in der Rechten und Keule in der Linken. Rechts am Felsen lehnt ein Bogen. SNG ANS 371 (stgl.); SNG Cop. 1801; SNG München 1456; HN Italy 2167; McCle...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 39 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON Didrachme (7,43g). ca. 390 - 360 v. Chr. Vs.: KΡOTONIATAΣ, Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Der Heraklesknabe erwürgt die von Hera gesandten Schlangen. Kat. Basel 199; Franke-Hirmer 271. Attianese, Kroton 163ff. SNG ANS 384ff. SNG München ­ ; HN Italy 2157. Dunkle Tönung, ss Ex Astarte (Lugano) XI...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 40 GRIECHEN BRUTTIUM SKYLLETION AE (6,19g). 3. Viertel 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf eines Kabiren mit Pilos n. l. Rs.: Skylla n. l. SNG Cop. 1992; HN Italy 2565; SNG München 1722; CNS III S.319 (unbestimmte sizilische Söldner). Ex NAC 8, 1995, 442. R! Grüne Patina, ss Da ein Ethnikon fehlt, hat dieser Typus verschiedene Zuweisungen e...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 41 GRIECHEN SIZILIEN ABAKAINON Litra (0,74g). ca. 400 - 380 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: ABA, Sau und Ferkel n. l. stehend. SNG München ­ ; SNG ANS ­ ; SNG Cop. 6; HGC 21. Ex Lanz 22, München 1982, 66. RR! Zarte Tönung, gut ausgeprägt, fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 42 GRIECHEN SIZILIEN ADRANON AE (8,87g). ca. 345 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll n. l. Rs.: Kithara. SNG ANS ­ (vgl. 1151ff., andere Nominale); CNS III ­ (vgl. S.157ff., andere Nominale). SNG München 10f. Ex NAC Auktion M, 2002, 2140. RR! Dunkelgrüne Patina, gutes ss Vom gleichen Nominal bzw. Standard auch das Stück: Gorny & Mosch 21...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 43 GRIECHEN SIZILIEN AGYRION AE (16,05g). ca. 340 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp im Nacken. Rs.: Fressender Panther, im Abschnitt AΓΥΡINΩN. CNS III S.129f.; SNG Cop. 127; SNG München 16. R! Dunkelgrüne Patina, Oberfläche geglättet, ss Erworben bei Münzen und Medaillen A.G. Basel im Mai 1983.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 44 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS Didrachme (8,74g). ca. 500 - 490 v.Chr. Vs.: AKPA, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. SNG ANS 920ff.; SNG München 40ff. Gut zentriert, ss-vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 45 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS AE Hemilitron (23,48g). ca. 420 - 406 v. Chr. Vs.: AKΡAΓANTINO-N (retrograd), Adler mit zurückgeworfenem Kopf schreiend und einem auf den Rücken liedenden Adler in den Fängen. Rechts im Feld Fliege. Rs.: Krabbe, darunter ein muschelhonblasender Triton. In den Feldern sechs Punkte. CNS I S. 174 Nr.32; HGC 131....
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 46 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS AE Hemilitron (23,51g). ca. 410 - 406 v. Chr. Vs.: AK-ΡAΓANTINO-N (retrograd), Adler mit ausgebreiteten Schwingen und einem Hasen in den Krallen. Rs.: Krabbe, darunter ein Triton, der in ein Muschelhorn bläst. In den Feldern sechs Punkte. U.Westermark, The Bronze Hemilitra of Akragas, QTic, 13, 1984, 81 Taf.1...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 47 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS Phintias, 287 - 279 v. Chr. AE (4,38g). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Adler mit geöffneten Schwingen n. l., in seinen Fängen geschlagenen Hasen haltend, im Feld rechts ΦI. CNS II S. 207 Em.116 (R1/6); SNG ANS 97. Gutes ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 48 GRIECHEN SIZILIEN GELA Tetradrachme (17,14g). ca. 480/75 - 475/70 v.Chr. Vs.: Nach rechts fahrende Biga, darüber Nike. Rs.: Protome eines menschenköpfigen Stieres nach rechts, darüber ΓEΛAΣ. Jenkins 163.1 (dieses Exemplar); Kunstfreund 81 (Vs. stgl.); Rizzo Taf.17.1 (stgl.). Herrliche Tönung, vz Ex Auctiones 24, 1994, 45; ex Feuard...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 49 GRIECHEN SIZILIEN GELA Didrachme (8,82g). 490/85 - 480/75 v. Chr. Vs.: Bärtiger, nackter Reiter eine Lanze schwingend n. r. Rs.: ΓEΛAΣ, Protome eines menschenköpfigen Stieres nach rechts. Jenkins 13 (stgl.); HGC 364. Herrlich getöntes, vorzügliches Prachtexemplar!
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 50 GRIECHEN SIZILIEN GELA Didrachme (7,42g). ca. 425 - 420 v.Chr. Vs.: n. r. galoppierender Reiter ersticht einen zu Boden gefallenen Hopliten. Rs.: Kopf eines jugendlichen Flussgottes mit Hörnchen und Binde n. l. in Lorbeerkranz. Jenkins Taf. 26. 463.6 (dieses Exemplar). RR! Mehrfach publiziertes Meisterwerk der griechischen Stempelsc...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 51 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA Litra (0,61g). ca. 530 - 483 v.Chr. Vs. nach rechts schreitender Hahn. Rs.: Achtgeteiltes Incusum mit versenkten und erhabenen Feldern. Das Ganze in gestricheltem Rahmen. Kraay Tafel 15; HGC 426. Rs. etwas flau, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 52 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA Litra (0,89g). 472 - 413 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen Mannes n. r. Rs.: IMEPAN, korinthischer Helm. SNG Cop. 312; SNG ANS ­ ; SNG München 355. Dunkle Tönung, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 53 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA AE Hemilitron (4,48g). Vor 407 v.Chr. Vs.: Nymphenkopf mit Sphendone n. l., davor sechs Punkte, in den Feldern IM-E. Rs.: Sechs Punkte in Lorbeerkranz. SNG ANS 186; CNS I S.43f. Nr. 35; HGC 479. Ex MuMListe 469, 1984, 9. Herrliche kastanienbraune Glanzpatina, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 54 GRIECHEN SIZILIEN KATANA Drachme (3,72g). ca. 410 - 403 v. Chr. Vs.: Frontaler Kopf eines glatzköpfigen Silens. Rs.: [KATA]NAI[ON], jugendlicher, männlicher Kopf mit Haarbinde n. l. Dahinter Lorbeerblatt mit Beere (das Blatt außerhalb des Schrötlings). HGC 584 (Var.). Jameson 554 (stgl.). RR! Schwarz glänzender Hornsilberbelag, Rs....
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 55 GRIECHEN SIZILIEN KENTURIPE AE Bronzedrachme (31,98g). 344 - 336 v.Chr. Vs.: Kopf der Persephone umgeben von Delfinen n. l. Rs.: Panther n. l., im Abschnitt KENTOΡIΠINΩN. Kat. Basel 344; CNS II S. 165ff. Rizzo Taf.59. Nr.12. R! Dunkelgrüne Patina, ss Ex MuMBasel 64, 1984, 29.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 56 GRIECHEN SIZILIEN KENTURIPE AE (13,00g). nach 241 v.Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: KENTOΡIΠINΩN um Blitzbündel. SNG Cop. 210ff.; SNG ANS 1307ff.; CNS III III S.171f. Em. 4. Schöne dunkelgrüne Patina, vz Ex Sternberg 29, 1995, 32.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 57 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachme (16,64g). Nach 460 v.Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΛEONTINON, Löwenkopf n. r. zwischen vier Gerstenkörnern. Boehringer, Leontinoi Taf.11.37 (stgl.). SNG ANS 226 (stgl.). Herrlicher frühklassischer Stil! Gutes ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 58 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachme (17,16g). um 460 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛEONTINON, Löwenkopf n. l. zwischen drei Gerstenkörnern und einem Lorbeerblatt. Boehringer, Leontinoi Taf.12,55 (stgl.); SNG ANS 257; Rizzo Taf.24,4 (stgl.). Vs. Stempelfehler im Haar, Rs. feine Kratzer, sonst vz-st Ex MuM...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 59 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachme (17,06g). um 460 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛEONTINOΥ, Löwenkopf n. l. zwischen drei Gerstenkörnern und einem Lorbeerblatt. Boehringer, Leontinoi Taf.12,55 (stgl.); SNG ANS 257; Rizzo Taf.24,4 (stgl.). Herrliche Tönung! Vs. Stempelfehler im Haar, Rs. kleiner Kratzer...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 60 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI Tetradrachme (17,04g). um 460 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΛEONTINON, Löwenkopf n. l. zwischen drei Gerstenkörnern und einem Lorbeerblatt. Boehringer, Leontinoi Taf.12,55 (stgl.); SNG ANS 257; Rizzo Taf.24,4 (stgl.). Vs. Kratzer und Stempelfehler im Haar, sonst vz Ex Lanz 74, 1995...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 61 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI AE Tetras (1,83g). 405 - 402 v. Chr. Vs.: ΛEON, Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Dreifuß, dahinter Lyra am Boden liegend, links und rechts je ein Gerstenkorn. CNS III S. 79 Em. 3/27; SNG ANS 270; BMC 56; SNG Cop. 360. R! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 62 GRIECHEN SIZILIEN MESSANA - ZANKLE Tetradrachme (16,98g). 478-476 v. Chr. Vs.: Wagenlenker Maultierbiga auf geperlter Standlinie im Schritt nach rechts führend, Zügel und Kentron haltend, darunter Olivenblatt. Rs.: Hase nach rechts rennend, darum MEΣΣENION. Caltabiano Serie IIB, 75 (D41/R38); Bement 405 (stgl.); Hunterian 3 (stgl.); R...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 63 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA Litra (0,60g). 405 - 397 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht. Rs.: Krabbe, darunter punische Schrift. Jenkins, Punic Sicily I S.74 Nr.6; SNG Cop. 482; HGC 937. R! Gutes ss Ex Sternberg 20, 1988, 480.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 64 GRIECHEN SIZILIEN NAKONA AE Tetras (3,29g). 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. Vs.: Dionysos reitet auf einem Maultier, in den Feldern drei Punkte. Rs.: NAKONAION, weiblicher Kopf r. CNS I S.325 Nr.1; SNG ANS 512; NGC 956. Ex NAC, Auktion C, 1993, 1224. R! Anmutiger Stil, schöne dunkelgrüne Patina, ss-vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 65 GRIECHEN SIZILIEN SEGESTA AE Trias (4,63g). 430-409 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Aigeste n. r. Rs.: Flussgott Krimisos in Gestalt eines Hundes n. r. stehend, darüber und darunter je ein Wertkreis. CNS I S. 298, Em. 27 R! ss/fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 66 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT Tetradrachme (17,02g). ca. 460 - 440 v. Chr. Vs.: Artemis und Apollon in einer Biga n. r., im Abschnitt Getreidekorn. Rs.: ΣEΛINONTION, jugendlicher Flussgott mit Zweig in der Linken und Schale in der Rechten, l. brennender Altar, davor Hahn, r. Eppichblatt und Stierstatue auf Podest. Schwabacher 31 (Q9/S22)...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 67 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT Didrachme (9,07g). um 480 - 466 v. Chr. Vs.: Eppichblatt. Rs.: Zwölfgeteiltes Incusum mit unterschiedlich tief abgesenkten Feldern. SNG Cop. 592; SNG ANS 671ff.. Leichte Tönung, scharf ausgeprägt, vz Erworben in den 1990er Jahren bei Münzkabinett Funk, Neukeferloh.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 68 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v.Chr. Obol (0,73g). ca. 480 - 470 v .Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad. Boehringer Gruppe III, Taf.14, 362ff.; SNG München 985; SNG ANS 116. Herrliche Tönung, ss-vz Erworben bei Münzen und Medaillen AG, Basel, 1966.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 69 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS 2.Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme (17,43g). ca. 410 v.Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespannn n. l. und wird von Nike bekränzt. Im Abschnitt Kornähre. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Büste der Arethusa mit Sakkos n. l. umgeben von vier Delfinen. Tudeer 82 (stgl.); SNG ANS 290 (stgl.). Ausgezeichneter Stil, h...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 70 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Dekadrachme (41,08g). um 400 v.Chr. Vs.: Wagenlenker in nach links galoppierender Quadriga wird von Nike bekrönt, im Abschnitt Waffen. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa n. l. umgeben von vier Delfinen. Davor Punkt. Rizzo Taf. LIII 18 (stgl.); Gallatin J V / R XXII. R! Aus d...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 71 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Drachme (4,20g). ca. 405 v. Chr. Vs.: [ΣΥΡAKOΣIΩN], Kopf der Athena mit attischem Helm in Dreiviertelansicht n. l. umgeben von vier Delfinen. Rs.: [ΣΥΡAKOΣI]ΩN, Leukaspis mit großem Schild und Speer schreitet n. r. Im Hintergrund ein Altar, am Boden ein toter Widder. Im Abschn...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 72 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v.Chr. Drachme (2,24g). 344-317 v. Chr. Vs.: Kopf der Aphrodite n. r.; das Haar mit Bändern geschmückt. Rs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter ΣΥ. SNG ANS ­ (vgl. 511); SNG München 1128 (Dilitron); SNG Cop. ­ ; HGC ­ (vgl. 1403f.). RRR! Getönt, fast vz Timoleon wa...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 73 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v.Chr. AE-Hemidrachme (15,87g). Vs.: ZEΥΣ EΛEΥΘEΡIOΣ, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [ΣΥΡAKO-]ΣIΩN, Blitzbündel des Zeus. CNS II S. 163 Nr. 70 st1/1 R! Leicht dezentriert, fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 74 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon, 344 - 317 v. Chr. Hemidrachme (1,39g). Vs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Büste der Arethusa n. l. umgeben von drei Delfinen. Rs.: Pegasosprotome n. l. SNG ANS 512ff.; BMC 277. R! Leichte Tönung, ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 75 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v.Chr. AE Hemilitron (12,22g). Vs.: ZEΥΣ - EΛ-EΥ-ΘEΡIOΣ, Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Blitzbündel und Adler. SNG ANS 488; CNS II S. 167 Em. 72, st2. Gutes ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 76 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles, 317 - 289 v.Chr. 50 Litren, (3,68g). Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l. dahinter Stern. Rs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Dreifuß. G. Jenkins, Electrum Coinage at Syracuse, FS Robinson O 7 (Vs. stgl.). Elektron! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 77 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Agathokles, 317 - 289 v.Chr. Didrachme (6,76g). 317 - 289 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter Triskeles. SNG ANS 682; Calciati, Pegasi 614. 17. Ex MuMListe 589, 1995, 16. Herrliche Tönung, Vs. dünne Kratzer, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 78 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Pyrrhos, 278 - 276 v.Chr. AE Bronze (10,94g). Vs.: ΦΘIAΣ, Kopf der Phtia mit Blattkranz und Schleier n. l. Rs.: BAΣIΛEΩΣ / ΦIΛIΠΠOΥ, Blitzbündel. CNS II S. 328 Em. 184 (Beizeichen nicht gelistet) R! vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 79 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Pyrrhos, 278 - 276 v.Chr. AE (12,41g). Vs.: ΦΘIAΣ, verschleierter Kopf der Phthia n.l. Dahinter Schlange. Rs.: BAΣIΛEΩΣ ΠΥΡΡOΥ zwischen Blitzbündel. SNG ANS 1398; CNS II S.330 Nr.184 Ds 92. Ex MuMListe 598, 1996, 43. Grüne Patina, ss-vz Phthia war die Mutter des Pyrrhos, die hier im Habitus einer Gött...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 80 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 274 - 216 v.Chr. 16 Litrae (13,15g). Vs.: Kopf der Königin Philistis mit über den Hinterkopf gezogenem Schleier n. l. Rs.: BAΣIΛIΣΣAΣ / ΦIΛIΣTIΔOΣ, Nike Quadriga n. r. lenkend, darüber Mondsichel, davor A. SNG Cop. 824 (Var.); SNG ANS 876 (Var.). vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 81 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 274 - 216 v.Chr. 16 Litrae (13,49g). Vs.: Verhülltes Haupt der Philistis n. l. Dahinter Kornähre. Rs.: BAΣIΛIΣΣAΣ / ΦIΛIΣTIΔOΣ, Quadriga n. r., darüber Mondsichel, davor im Fahrtwind verwehte Kornähre. Burnett 41; SNG ANS 882. Charmanter Stil, herrliche Tönung, Vs. Stempelfehler, vz Ex Lanz 2...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 82 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 274 - 216 v.Chr. 8 Litrae (6,68g). Vs.: Kopf des Gelon II. mit Diadem n. l. Rs.: ΣΥΡAKOΣIOI / BA / ΓEΛΩNOΣ, n. r. galoppierende Biga, davor Φ. Franke - Hirmer 143 (Var.); Burnett 52 (Rs. stgl.); SNG ANS 894ff. (Var., Vs. stgl. mit 896). R! Zarte Tönung, Vs. Grafitto H an der Wange, ss-vz Ge...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 83 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS Hieron II., 274 - 216 v. Chr. 4 Litrae (3,12g). Vs.: Kopf des Gelon II. mit Diadem n. l. Rs.: ΣΥΡAKOΣIOI / BA / ΓEΛΩNOΣ, n. r. stehender Adler, l. im Feld Φ. SNG ANS 900ff. (Var.). SNG München ­ ; CCO 296 (stgl.). R! Herrliche, schwarzglänzende Patina, feiner Schrötlingsriss, vz Ex Astarte 12, Lugano 2...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 84 GRIECHEN SIZILIEN TAUROMENIUM AE Hemilitron (28,47g). 354/4 - 344 v. Chr., kampanische Söldner. Vs.: Stier n.l. stoßend. Darüber Stadtmonogramm. Rs.: Sechzahnstrahliges Rad. CNS III S.327, 1 OS. HGC 1606. Ex Auktion Müller 41, 1983, 16. Herrliche dunkelgrüne Glanzpatina, ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 85 GRIECHEN SIZILIEN TAUROMENIUM AE (17,20g). nach 336 v. Chr. Vs.: AΡ[XAΓETAΣ, Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l. Dahinter Lyra. Rs.: TAΥΡO[MEN]ITAN, menschenköpfiger Stier (Flussgott) n. l. CNS III S.209 Nr.1. SNG Cop. 916. Ex Astarte 1, Lugano 1998, 87. Schöne olivgrüne Glanzpatina, ss-vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 86 GRIECHEN SIZILIEN SIKELOPUNIER Tetradrachme (17,35g). um 400 v. Chr. Vs.: Pferdeprotome n. r., die von Nike bekränzt wird. Davor Gerstenkorn, darunter 'QRTHDST' und zwei Weihrauchaltäre. Rs.: M-HN-T, Dattelpalme. Jenkins, Punic Sicil 9 (O 3 / R 9). SNG Lloyd 1609 (Vs. stgl.). Fein getönt, gutes ss Ex MuMDeutschland 15, Stuttgart 20...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 87 GRIECHEN SIZILIEN SIKELOPUNIER Tetradrachme (16,95g). 320 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf des Herakles Melkart mit Löwenskalp n. r. Rs.: Pferdekopf n. l., l. Kornähre, r. Palme, unten "MHSBM". Jenkins, Punic Sicily IV 289 (stgl.). Herrliche Tönung, vz Erworben im März 2000 auf der Münzbörse Karlsruhe bei MuMBasel.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 88 GRIECHEN INSELN BEI SIZILIEN LIPARA AE Onkia (7,74g). um 440 - 420 v. Chr. Vs.: Kopf des Aiolos mit Pilos n. r. Rs.: Punkt zwischen Λ - I. BMC 14; CNS I S.10 Nr.7; SNG München 1682. HGC 1764. R! Braune Patina, ss Ex Auktion Müller 38, Solingen 1982, 41.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 89 GRIECHEN INSELN BEI SIZILIEN LOPADUSA (Lampedusa) AE Bronze (4,53g). Nach 200 v. Chr. Vs.: Krabbe, darunter Zeichen. Rs.: Krabbe, darunter Zeichen. CNS III S. 369 Em. 5. R! Dunkelgrüne Patina, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 90 GRIECHEN SARMATIA OLBIA AE Aes Grave (103,73g). 4. Jh. v. Chr. Vs. Frontales Gorgoneion. Rs.: AΡIX, Adler mit ausgebreiteten Schwingen n. r. trägt einen Delfin. SNG BM 379ff. SNG Cop. ­ . Dunkelgrüne Patina, ss
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 91 GRIECHEN SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE KOSON Stater (8,44g). ca. 40 - 29 v. Chr. Mzst. Olbia. Vs.: Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren n. l., im Feld l. Monogramm, im Abschnitt KOΣΩN. Rs.: Adler mit geöffneten Schwingen n. l. auf Zepter sitzend, in der rechten Klaue Kranz haltend. SNG Cop. 123; RPC 1701A; BMC 1. Gold! v...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 92 GRIECHEN SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE KOSON Stater (8,32g). ca. 40 - 29 v. Chr. Mzst. Olbia. Vs.: Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren n. l., im Feld l. Monogramm, im Abschnitt KOΣΩN. Rs.: Adler mit geöffneten Schwingen n. l. auf Zepter sitzend, in der rechten Klaue Kranz haltend. SNG Cop. 123; RPC 1701A; BMC 1. Gold! v...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 93 GRIECHEN SKYTHISCHE DYNASTEN UND KÖNIGE KOSON Drachme (4,11g). Circa 42 v. Chr. Vs.: Römischer Konsul (L. Iunius Brutus?) zwischen zwei Liktoren n. l. schreitend, davor Monogramm, im Abschnitt KOΣΩN. Rs.: Adler mit gespreizten Flügeln auf gedrechseltem Zepterstab n. l. sitzend, in der rechten Klaue Kranz haltend. RPC I 1701 (Goldstate...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 94 GRIECHEN THRAKIEN APOLLONIA PONTICA Drachme (2,40g). 5. / 4. Jh. v. Chr. Vs.: Anker, l. im Feld Krebs. Rs.: Frontales Gorgoneion. SNG BM 150; SNG Cop. 453. vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 95 GRIECHEN THRAKIEN DENTHELETEN AE (15,80g). Ende 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Dionysos mit Efeukranz n. l. Rs.: ΔANTH-ΛHTΩN, n. r. ausschreitender Krieger in kurzem Gewand mit einem Schild in der vorgestreckten Linken und einem Kurzschwert in der Rechten. A. Topalov, Urban Bronze Coins of small Denomination from the Propon...
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 96 GRIECHEN THRAKIEN MARONEIA Tetradrachme, (16,29g). ca. 189 - 45 v.Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: ΔIONΥΣOΥ ΣOTHΡOΥ MAΡΩNITΩN, Dionysos mit Weintraube und zwei Speeren. In den Feldern Monogramme. Schönert-Geiss, Maroneia 987f. vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 97 GRIECHEN THRAKIEN MARONEIA Stater, (11,35g). 386/85 - 348/47 v. Chr. Vs.: MAΡΩ, n. l. springendes Pferd. Rs.: EΠI IKEΣIO, Weinrebe in Quadrat, l. Kerykeion. Schönert-Geiss, Maroneia 425. vz Ex Giessener Münzhandlung 56, 1991, 157.
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 98 GRIECHEN THRAKIEN MARONEIA Stater (11,42g). ca. 386/5 - 348/7 v. Chr. Vs.: Pferd n. l., darüber Adler. Rs.: EΠI HΓEΣ/AΓOΡEΩ, Weinstock mit vier Trauben im Linienquadrat, das Ganze in vertieftem Quadrat. Schönert-Geiss, Maroneia Taf. 23, 501 (V 40/ R 66); McClean 3957 u. Taf. 144, 9. Tönung, vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 99 GRIECHEN THRAKIEN MARONEIA Didrachme (6,08g). ca. 495/90 - 449/48 v. Chr. Vs.: EΠ AΡX EMB-ΡOT-O, Pferdeprotome n. l. Rs.: Viergeteiltes Quadratum Incusum. Schönert-Geiss, Maroneia 30 (stgl.). Seltener früher Typ in einem gut ausgeprägten Exemplar! Leichte Tönung, fast vz
Datum 13.10.2014
Zuschlag * Einloggen
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 224, Los 100 GRIECHEN THRAKISCHE INSELN THASOS Tetradrachme (16,90g). Nach 146 v. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: HΡAKΛEOΥΣ / ΣOTHΡOΣ / ΘAΣIΩN, Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. SNG Cop. 1046 ­ 1048; BMC 67. vz Erworben bei Ritter 12/2003.
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.