Ergebnisse 1-100 von 3'152 (0.00 Sekunden)

Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN PRÄMONETÄRE ZAHLUNGSMITTEL Schmuckgeld (D) Goldring (9,49g). Offener Ring mit Riffelmusterungen. Cf. Slg. Flesche 1. Gold R vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA Catuvellauni und Trinovantes Cunobelinus (10-40) (D) Stater (5,23g), Camulodunum (Colchester) ca. 10-40 n. Chr. Av.: CA-MV, Ähre. Rv.: CVNO, stilisiertes Pferd n.r., darüber Stern, darunter Punkt-Kreis. SCBC 283, Mack 212. Kleine Kratzer im Av. Gold s.sch./s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Hessen und Rheinland (D) Quinarius (1,69g), Typus "Nauheim" ca. 100-50 v. Chr. Stilisierter Kopf / "Vogelmännchen" mit Torques, in den Feldern Kringel. Castelin 1113-1117, Slg. Flesche 405. Stellenweise leichte Hornsilberauflagen. s.sch. Ex Lanz 117 (2003), 41.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Vindelici (D) Stater (7,64g), Typus "Regenbogenschüsselchen". Av.: Blattkranz, im Zentrum bildlos. Rv.: Torques über sechs Kugeln. Dembski 455-457, Slg. Flesche 312-313. Gold s.sch. Ex Künker 83 (2003), 10.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Vindelici (D) 1/4 Stater (1,86g), Typus "Regenbogenschüsselchen". Glatter Buckel / Stern mit vier Strahlen. Dembski 463-464var, Slg. Flesche 334-336var. Gold s.sch. Ex Lanz 114 (2003), 6.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Vindelici (D) Quinarius (1,62g), Typus "Schönaich". Stilisierter Kopf / Kreuz, in den Winkeln Kugel, I und V. Dembski 437var, Slg. Flesche 362-364var. Stellenweise leichte Hornsilberauflagen. s.sch. Erworben bei Münzhandlung Diller, München.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Vindelici (D) Quinarius (1,78g), Typus "Schönaich". Stilisierter Kopf / Kreuz, in den Winkeln Kugel, zwei Punkte, I und V. Dembski 437, Slg. Flesche 362-364var. Etwas rau mit winzigen Randausbrüchen. s.sch. Ex Lanz 117 (2003), 46.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Vindelici (D) Obol (0,33g), Typus "Manching II". Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd. Slg. Lanz 23, Slg. Flesche 389-393var. Oberflächen minimal rau. s.sch. Ex Lanz 117 (2003), 51.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Boii (D) Obol (0,88g). Buckel mit aufsteigender Kante / Stilisierte Athena mit vogelartigem Kopf. Slg. Flesche 501, Kolnikova, Nemcice S. 184, Typ O. Leicht getönt. s.sch./vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN MITTELKELTEN Boii (D) Obol (0,66g), Typus "Karlstein". Buckel / Stilisiertes Pferd. Paulsen 652ff- . Göbl, Noricum Tf. 46, JJ. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN NORICUM Ostnoriker - Taurisker (D) Obol (0,89g), Typus "Gjurgjevac". Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, auf der Brust drei Kugeln. Slg. Flesche 585, Göbl, Noricum - (cf. Tf. 25ff.). Leicht getönt. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Matragebirge (D) Tetradrachme (12,66g), Typus "Audoleon". Av.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: AYΔΩΛEON-TOΣ, stilisierter Reiter n.r., unter dem Pferd triskelesförmiger Gegenstempel. Slg. Flesche 544, OTA 402. Leichte Schleifspur am Rd., kleine Schürfkratzer im Rv. Leicht ge...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Nordwestungarn und Südwestslowakei (D) Tetradrachme (11,70g), Typus "Zopfreiter". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Stilisierter Reiter, davor Legendenreste, darunter Triskeles. Slg. Flesche 565, OTA 436/3. Kleine Randkerbe, kleine Kratzer und leichte Überprägungsspuren im Rv. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Südwestungarn (D) Drachme (2,63g), Typus "Kapostaler". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Stilisierter Reiter. Slg. Flesche 571, OTA 500/3. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Eravisci (D) Denarius (3,61g). Stilisierte Büste der Diana mit Köcher und Bogen über linker Schulter / Stilisierter Jagdhund, darunter Speer, im Abschnitt SIVSAV / A (?). Dembski - , Freeman Tf. 29, 24 (17/P'). Vorbild ist ein Denarius des C. Postumius (Crawford 394/1) aus dem Jahre 74 v. Chr. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Eravisci (D) Denarius (3,07g), Eravisker? Stilisierter Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz / Stilisierte Minerva in Quadriga (bzw. Triga). Vorbild ist wohl ein Denarius des C. Vibius C.f. Pansa (Crawford 342/5) aus dem Jahre 90 v. Chr. Vergleiche zur Vorderseite auch den Denarius des L. Calpurnius Piso Frugi...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Eravisci (D) Denarius (4,34g), Eravisker? Stilisierter Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz / Stilisierte Minerva in Quadriga. Vorbild ist wohl ein Denarius des C. Vibius C.f. Pansa (Crawford 342/4) aus dem Jahre 90 v. Chr. Kleine Kratzer im Av., leichte Prägeschwächen. s.sch. Ex Lanz 117 (2003), 63.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Transsilvanien (D) Tetradrachme (12,02g), Typus "Zweigarm". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Stilisierter Reiter, davor Kringel. Dembski 1206-1210, OTA 291. Kleine Einrisse, stellenweise grüne Auflagen. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen griechischer Münzen (D) Tetradrachme (12,32g), Imitationstypus "Philippos II.". Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Stilisierter Reiter, Beizeichen Λ über Kreuz (Fackel) und Monogramm. Dembski 951ff. OTA 14. Stellenweise minimale Hornsilberauflagen im Av., etwas sc...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen griechischer Münzen (D) Tetradrachme (16,94g), Imitationstypus "Philippos III.". Stilisierter Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Stilisierter Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron. Dembski 1465, OTA 579/1-2. Leicht getönt. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Keltische Imitationen griechischer Münzen (D) Tetradrachme (15,71g), Imitationstypus "Makedonon Protes". Stilisierte Artemisbüste auf makedonischem Schild / Keule im Kranz. Dembski 1498-1501, OTA 600/2-3. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 22 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Zankle - Messana (D) Drachme (4,24g), ca. 520-493 v. Chr. Av.: DANKLE, Delphin n.l. im Linienbogen (stilisierte Hafenbucht), alles im Perlkreis. Rv.: Muschel im Zentrum eines mehrfach geometrisch geteilten, flachen Quadratum Incusum. HGC 766, SNG ANS 298-303. Kleiner alter Randausbruch, leichte Kratzer. Le...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Zankle - Messana (D) Tetradrachme (17,16g), ca. 455-451 n. Chr. Av.: Wagenlenker in Maultierbiga n.r., darüber Nike, im Abschnitt Blatt. Rv.: Hase n.r., darunter Olivenzweig, darüber ΠY. HGC 781, SNG ANS 340-343var (Buchstaben). s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Selinus (D) Didrachme (8,77g), ca. 540-510 v. Chr. Av.: Eppichblatt. Rv.: Zwölfgeteiltes Quadratum Incusum mit sechs vertieften Segmenten. HGC 1211, SNG ANS 671-672. Leichte Prägeschwäche am Rd., kleine Stelle am Rd. minimal porös. f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA Selinus (D) Tetradrachme (17,10g), ca. 450-440 v. Chr. Av.: Apollon mit Pfeil und Bogen neben Artemis in Quadriga n.l. Rv.: Flussgott Selinos mit Phiale und Zweig n.l., davor Altar und Hahn, dahinter Blatt und Stier auf Podest. HGC 1220, SNG ANS 688 (stgl.). Kleine Stempelfehler, kleiner Kratzer im Rv. Lei...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN ILLYRIA Damastion (D) Tetrobol (2,20g), Magistrat Kephi(sophonos), ca. 365-345 v. Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: KHΦI / ΔAM / AΣ(retrograd)T, Pickel (Bergwerkshacke). May - (zur Gruppe VII gehörig, vgl. 65 Av. Stil). RR vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN KORKYRA Korkyra (D) Hemidrachme/Triobol (?) (2,54g), ca. 520-480 v. Chr. Av.: KO-P, Amphora. Rv.: Traube im Quadratum Incusum. SNG Cop - , BMC - , HGC - . RRR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Apollonia Pontika (D) Diobol (1,19g), Magistrat Kom(...), ca. 350-300 v. Chr. Kopf der Gorgo / Anker, in den Feldern A und Flusskrebs. SNG Stancomb 41-48var (Magistrat), SNG BM 173. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA Thrakischer Chersonesos (D) Hemidrachme (2,27g), ca. 350-300 v. Chr. Löwenprotome / Quadratum Incusum, Beizeichen Traube und A mit Kugel. SNG Cop - , BMC 184.18. f.vzgl./vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Philippi (D) Stater (8,48g), ca. 356-345 v. Chr. Av.: Kopf des Herakles mit Löwenhaube n.r. Rv.: ΦIΛIΠΠON, Dreifuß, im r. Feld zwei Monogramme über Traube. SNG Cop 291var (Beizeichen), SNG ANS 663-664var (dito). Kratzer im Av., größere Druckstelle am Rd., minimaler Doppelschlag. Gold R f.s.sch./s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Philippi (D) Bronze (5,54g), ca. 356-345 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Dreifuß. SNG Cop 296-299var (dort mit Beizeichen), SNG ANS 658-659var (dito). s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Siris (D) 1/8 Stater (1,09g), ca. 525-500 v. Chr. Satyr in Hockhaltung / Quadratum Incusum. SNG Cop 189var (dort mit Kugeln), SNG ANS 696ff.var (dito, "Lete"). s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336) (D) Tetradrachme (14,27g), Amphipolis, ca. 355-348 v. Chr. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Reiter, Beizeichen Bogen und Pegasosprotome. SNG ANS 477 (stgl.), Le Rider 130 (D64/R110). Einzelne Konturen am Pferdekopf minimal gestärkt. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Philippos II. (359-336) (D) Tetradrachme (14,19g), Amphipolis, posthum, ca. 323-315 v. Chr. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz / Reiter mit Palmzweig, darunter Monogramm und Efeublatt. Le Rider Tf. 44, 7, SNG ANS 578. Kleine Kratzer im Av. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. (336-323) (D) 1/4 Stater (2,09g), "Amphipolis", ca. 330-320 v. Chr. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Bogen über Keule, darüber Beizeichen Keraunos. Price 165, Müller - . Gold R s.sch./sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. (336-323) (D) Drachme (4,24g), Milet (Ionia), ca. 325-323 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron, im l. Feld Monogramm. Price 2090, Müller 763. Kleine Randkerben. Hübsch zentriert. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. (336-323) (D) Bronze (5,33g), unbekannte Münzstätte im westlichen Kleinasien, posthum, ca. 323-310 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Bogen im Köcher und Keule, Beizeichen Fackel, Gegenstempel: Löwenkopf. Price 2799, Müller - . Kleine Kratzer. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Alexandros III. (336-323) (D) Tetradrachme (17,14g), "Amphipolis", posthum, ca. 320-317 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron, Beizeichen im l. Feld Kranz, unter dem Thron Π über Punkt. Price 132, Müller 549. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Philippos III. (323-317) (D) Stater (8,53g), Sardeis (Lydia), ca. 323-319 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n.r., auf dem Helmkessel Schlange. Rv.: ΦIΛIΠΠOY, Nike mit Kranz und Stylis v.v., Kopf n.l., im äußeren l. Feld TI, im inneren l. Feld Rose. Price P92A, ...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Könige von Makedonien Demetrios Poliorketes (305/294-283) (D) Bronze (1,83g), unbekannte Münzstätte in Kleinasien, ca. 301-295 v. Chr. Av.: Prora n.l., darauf Nike mit Trompete (Salpinx) und Stylis n.l. Rv.: Poseidon mit Dreizack n.l., im r. Feld Monogramm. AMNG III/2 181.7, Newell 62. Patina am Rv.-...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Macedonia unter RÖMISCHer Herrschaft - Die vier Distrikte (Meriden) Prägungen der ersten Meris (D) Tetradrachme (16,72g), Amphipolis, ca. 168/158-149 v. Chr. Artemisbüste mit Bogen und Köcher über linker Schulter auf makedonischem Schild / Keule im Kranz, darüber und darunter Monogramme, links Keraun...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Macedonia unter RÖMISCHer Herrschaft - Die vier Distrikte (Meriden) Prägungen der ersten Meris (D) Tetradrachme (16,80g), Amphipolis, 168/158-149 v. Chr. Artemisbüste mit Bogen und Köcher über linker Schulter auf makedonischem Schild / Keule im Kranz, darüber und darunter Monogramme, links Keraunos. ...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN MACEDONIA Macedonia unter RÖMISCHer Herrschaft - Die vier Distrikte (Meriden) Prägungen der vierten Meris (D) Bronze (7,32g), Pelagonia, ca. 164-149 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n.r. Rv.: MAKEDONΩN / TETAPTHΣ, die Dioskuren zu Pferde n.r., darunter Monogramm. SNG Cop - , BMC - , AMNG III...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN PHOCIS Bund der Phokaier (D) Bronze (2,09g), ca. 351-347 v. Chr. Bukranion / Ethnikon im Kranz. BCD 342-344. Stellenweise leicht geglättet. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN KIMMERISCHER BOSPORUS Olbia (D) Aes Grave (72,72g), ca. 5. Jhdt. v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm n.l., davor Delphin. Rv.: Rad mit vier Speichen. Nechytalo 28, SNG BM - (cf. 377). RR sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN PONTUS Pharnakeia (D) Bronze (4,82g), ca. 3.-2. Jhdt. v. Chr. Büste des Mên mit Phrygischer Kappe auf Mondsichel / Stern mit acht Strahlen. HGC - , SNG BM - , SNG Stancomb 722 (Av. stgl.). RR sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN KOLCHIS Dioskourias (D) Bronze (4,90g), unter Mithradates VI. Eupator (120-63 v. Chr.), ca. 105-90 v. Chr. Zwei Dioskurenkappen / Thyrsos. SNG BM 1021-1022, HGC 205. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN PAPHLAGONIA Könige von Paphlagonien Pylaimenes II./III. (130-105) (D) Bronze (5,89g). Av.: Büste des Herakles mit Löwenfelldrapierung n.r. Rv.: BAΣIΛEΩΣ // ΠYΛAIMENOY / EYEPΓETOY, Nike mit Kranz und Palmzweig v.v., Kopf n.l. HGC 440, SNG BM 1550-1554. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN PAPHLAGONIA Könige von Paphlagonien Pylaimenes II./III. (130-105) (D) Bronze (4,30g). Av.: Bukranion. Rv.: BAΣIΛEΩΣ // ΠYΛAIMENOY / EYEPΓETOY, Kerykeion. HGC 441, SNG BM 1555-1556. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIA Könige von Bithynien Nikomedes III. Epiphanes (127-94) (D) Tetradrachme (16,41g), Nikomedia?, Jahr 200 = 99-98 v. Chr. Av.: Kopf des Königs mit Diadem n.r. Rv.: BAΣIΛEΩΣ // EΠIΦANOYΣ / NIKOMHΔOY, Zeus mit Kranz und Szepter v.v., Kopf n.l., im inneren l. Feld Adler auf Keraunos über Monogramm und Datum...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIA Könige von Bithynien Nikomedes IV. Philopator (94-74) (D) Tetradrachme (16,91g), Nikomedia?, Jahr 206 = 93-92 v. Chr. Av.: Kopf des Königs mit Diadem n.r. Rv.: BAΣIΛEΩΣ // EΠIΦANOYΣ / NIKOMHΔOY, Zeus mit Kranz und Szepter v.v., Kopf n.l., im inneren l. Feld Adler auf Keraunos über Monogramm und Datum....
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIA Könige von Bithynien Nikomedes IV. Philopator (94-74) (D) Tetradrachme (16,23g), Nikomedia?, Jahr 207 = 92-91 v. Chr. Av.: Kopf des Königs mit Diadem n.r. Rv.: BAΣIΛEΩΣ // EΠIΦANOYΣ / NIKOMHΔOY, Zeus mit Kranz und Szepter v.v., Kopf n.l., im inneren l. Feld Adler auf Keraunos über Monogramm und Datum....
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Kyzikos (D) Hemiobol (0,59g), ca. 600-550 v. Chr. Av.: Thunfisch n.l. Rv.: Viergeteiltes Quadratum Incusum. SNG BN - , Slg. Klein 261, von Fritze, Nomisma IX, 5 (Tf. V, 5). Schrötlingsfehler am Rd., leichte Hornsilberauflagen. Dunkle Tönung. R s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Kyzikos (D) Hemiobol (0,44g), ca. 600-550 v. Chr. Av.: Thunfischkopf n.r., darunter kleinerer Thunfisch. Rv.: Windmühlenartiges Quadratum Incusum. SNG BN - , Slg. Klein - (cf. 262), von Fritze, Nomisma IX - (cf. Tf. V, 1). Cf. Rauch 89 (2011), 1126. Leichte Oberflächenablösungen. RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Kyzikos (D) Hemiobol (0,37g), ca. 525-475 v. Chr. Eberprotome, dahinter Thunfisch / Löwenkopf, darüber K. SNG BN 389-392, von Fritze, Nomisma IX, 16. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Pergamon (D) Cistophoros (12,39g), ca. 133-67 v. Chr. Cista Mystica mit Schlange, alles im Efeukranz / Bogen im Gorytos flankiert von zwei Schlangen, darüber ΠA und Prytaneis-Monogramm, im r. Feld Thyrsos, im l. Feld Stadtmonogramm. SNG Cop 438, SNG BN 1749. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Prokonnesos (D) Tetartemorion (0,25g), ca. 5. Jhdt. v. Chr. Av.: Korinthischer Helm n.r. Rv.: Amphora im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. SNG BN - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - . RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Prokonnesos (D) Tetartemorion (0,27g), ca. 5. Jhdt. v. Chr. Av.: Korinthischer Helm n.l. Rv.: Amphore im Linienquadrat. SNG BN - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - . Stellenweise leichte Hornsilberauflagen im Av. RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Prokonnesos (D) Tetartemorion (0,16g), ca. 5. Jhdt. v. Chr. Av.: Korinthischer Helm n.l. Rv.: Π, Amphora und Kerykeion im Linienquadrat. SNG BN - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - . Leichte Hornsilberauflagen. RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIA Incertum (D) Tetartemorion (0,46g), ca. 5./4. Jhdt. v. Chr. Av.: Kopf der Athena korinthischem Helm n.r. Rv.: Stern mit vier Strahlen und Punkten in den Winkeln im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. Slg. Klein - , SNG Kayhan - . Cf. Hauck und Aufhäuser 15 (2000), 96-97. RR s.sch. Im Fund ...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Abydos (D) Diobol (1,35g), ca. 500-480 v. Chr. Av.: Adler mit angelegten Schwingen n.l. Rv.: Viergeteiltes Quadratum Incusum. SNG Cop 1-2, Slg. Klein 292var (Incusum), SNG Kayhan - , Slg. Rosen 526. Etwas raue Oberflächen. R s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Abydos (D) Obol (?) (0,56g), ca. 500-480 v. Chr. Av.: Oberkörper eines Adlers n.l. Rv.: Viergeteiltes Quadratum Incusum. SNG Cop - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - , Slg. Rosen - , SNG von Aulock - . RR sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Abydos (D) Tetartemorion (0,19g), ca. 500-480 v. Chr. Av.: Adlerkopf n.l. Rv.: Viergeteiltes Quadratum Incusum mit zwei vertieften Segmenten. SNG Cop - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - , Slg. Rosen - , SNG von Aulock - . RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Skepsis (D) Drachme (3,31g), ca. 480-420 v. Chr. Av.: Σ-KHΨI-ΩN (teilweise in Ligatur), Pegasosprotome n.r. Rv.: Palme im Punkt-Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. SNG Cop 470 (Av. stgl.), BMC 80.3-5var (dort mit Buchstabe im Rv.). Kleine Kratzer im Rv. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Kebren (D) Obol (0,54g), ca. 500-450 v. Chr. Widderkopf / Quadratum Incusum. Slg. Klein 312, SNG Kayhan 1051-1052 (Lycia?). s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Assos (D) Triobol (1,76g), ca. 430-400 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm und Lorbeerkranz n.l. Rv.: A-ΣΣ-O-O-N, Löwenkopf n.l., alles im flachen Quadratum Incusum. Traité II/2, 2304. Leichte Oberflächenablösungen im Rv. RR s.sch./f.s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Assos (D) Triobol (?) (1,65g), ca. 430-400 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm n.l. Rv.: A-Σ/Σ/I/-O/N, Löwenkopf n.l., alles im flachen Quadratum Incusum. SNG Cop - , Slg. Klein - , SNG Kayhan - , Traité II/2, 2304var (Rv.-Legende). Stellenweise minimale Hornsilberauflagen, etwas rau. RR s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Assos (D) Obol (0,53g), ca. 480-450 v. Chr. Greif / Löwenkopf im flachen Quadratum Incusum. Slg. Klein - , SNG Kayhan - , Slg. Rosen 528-529. Etwas vernutzter Stempel im Rv. R s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Myrina (D) Tetradrachme (16,18g), ca. 155-140 v. Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: MYPINAIΩN, Apollon Grynios mit girlandengeschmückten Lorbeerzweigen und Patera n.r., davor Omphalos und Kantharos, im l. Feld Monogramm, alles im Lorbeerkranz. SNG Cop 222, SNG von Aulock 1665, Sacks Em. 2...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,56g), ca. 521-478 v. Chr. Av.: Löwenkopf n.r. Rv.: Kalbskopf n.r. (inkus). Bodenstedt Em. 13, HGC 938. Kleine Einrisse. Hübsch zentriert. Elektron vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,57g), ca. 454-428/427 v. Chr. Av.: Jünglingskopf mit Tainia n.r. Rv.: Bärtiger Kopf im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. HGC 978, Bodenstedt Em. 52. Elektron s.sch.-vzgl./s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,53g), ca. 412-378 v. Chr. Av.: Kopf der Athena mit attischem Helm n.r. Rv.: Kopf der Artemis-Kybele mit Mauerkrone n.r. im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. HGC 999, Bodenstedt Em. 73. Elektron s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,53g), ca. 412-378 n. Chr. Av.: Archaisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. Rv.: Kopf einer Kalathiskos-Tänzerin mit Kalathos n.r. im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. HGC 1002 (R2), Bodenstedt Em. 76. Feiner Stil. Elektron R s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,55g), ca. 377-326 v. Chr. Av.: Weiblicher Kopf mit Sakkos n.r. Rv.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n.r., alles im Linienquadrat. HGC 1006 (R2), Bodenstedt Em. 80. Elektron R s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,57g), ca. 377-326 v. Chr. Av.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. Rv.: Jünglingskopf mit Tainia n.r. im Linienquadrat, alles im flachen Quadratum Incusum. HGC 1007, Bodenstedt Em. 81. Winziger Stempelfehler im Rv. Elektron vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,56g), ca. 377-326 v. Chr. Av.: Kopf des Hermes mit Petasos n.r. Rv.: Löwin oder Panther n.r., alles im Linienquadrat. HGC 1009, Bodenstedt Em. 83. Kleine Druckstelle im Av. Elektron f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Lesbos (D) Mytilene. Hekte (2,56g), ca. 377-326 v. Chr. Av.: Kopf der Persephone mit Ährenkranz n.r. Rv.: Stier n.l., Kopf v.v., alles im Linienquadrat. HGC 1014, Bodenstedt Em. 88. Elektron f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Phokaia (D) Hekte (32,54g), ca. 477-388 v. Chr. Av.: Kopf einer Nymphe mit Sakkos n.l. Rv.: Windmühlenartiges Quadratum Incusum. Bodenstedt Em. 94. Elektron s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Ephesos (D) Tetartemorion (0,18g), ca. 546-500 v. Chr. Av.: Biene. Rv.: Adlerkopf im flachen Quadratum Incusum. SNG Kayhan 130var (ohne Rv.-Legende), Karwiese Serie IV/3, Typ 29var (dito). s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Ephesos (D) Bronze (1,27g), ca. 387-295 v. Chr. Kopf der Artemis-Tyche mit Mauerkrone / Biene. SNG Cop 256, Slg. Klein 378. Winzige Kratzer. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Magnesia ad Maeandrum (D) Tetradrachme (16,59g), Magistrat Herognetos, Sohn des Zopyrionos, ca. 155-145 v. Chr. Av.: Büste der Artemis mit Diadem, Drapierung sowie Bogen und Köcher über linker Schulter n.r. Rv.: MAΓNHTΩN // HPOΓNHTOΣ / ZΩΠYPIΩNOΣ, Apollon Delphios mit girlandengeschmücktem Lorbeerzweig n.l.,...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Magnesia ad Maeandrum (D) Bronze (1,42g), Magistrat Iophon, ca. 350-200 v. Chr. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz / Stierprotome, dahinter Mäanderband. SNG Cop 804var (Magistrat), BMC 160.17-18var (dito). s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Miletos (D) Obol (1,19g), ca. 525-475 v. Chr. Av.: Löwenprotome n.l., Kopf n.r. Rv.: Sternornament im Quadratum Incusum. Slg. Klein 426-427, SNG Kayhan 468-475. f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Miletos (D) Obol (1,10g), ca. 525-475 v. Chr. Av.: Löwenprotome n.l., Kopf n.r. Rv.: Sternornament im Quadratum Incusum. Slg. Klein 424, SNG Kayhan 476-481. f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Miletos (D) Obol (1,21g), ca. 525-475 v. Chr. Av.: Löwenprotome n.r., Kopf n.l. Rv.: Sternornament im Quadratum Incusum. Slg. Klein 424, SNG Kayhan 476-481. Minimale Prägeschwäche am Av.-Rd. f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Miletos (D) Bronze (7,74g), Magistrat Euktemon, ca. 313/312-290 v. Chr. Av.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. Rv.: EYKTHM (im Abschnitt), Löwe n.r., Kopf n.l., dahinter Stern. Deppert-Lippitz - (cf. 324-325 für Magistrat). Kleiner Schrötlingsriss, leichte Reinigungsspuren im Av. Für diesen Magistrat se...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Incerti (D) Stater (14,17g), möglicherweise Miletos (?), ca. 575-560 v. Chr. Av.: Stierprotome und Löwenprotome gegenständig verbunden. Rv.: Incusum aus drei Rechtecken mit strahlenartigen Stichmustern. Weidauer 133var (Position Stier und Löwe vertauscht), Traité II/1 40var (dito). Äußerst seltene Variante e...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Incerti (D) Stater (14,12g), nach milesischem Münzfuß, Ephesos ?, ca. 575-560 v. Chr. Av.: Pferdeprotome n.l., vor der Brust kleines Sonnensymbol, über dem Rücken Lotusblume (außerhalb des Flans). Rv.: Dreiteiliges Incusum aus einem mittleren Rechteck und zwei Quadraten, jeweils mit unregelmäßigen Mustern. W...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA Incerti (D) 1/24 Stater (0,61g), ca. 625-600 v. Chr. Windmühlenartige Swastika / Quadratum Incusum. SNG von Aulock 7777, SNG Kayhan 702-703, Linzalone 1144-1145. Elektron f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Alabanda (D) Tetradrachme (Alexandreier) (16,53g), Jahr 1 = 173 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Zeus Aëtophoros mit Szepter auf Thron, im l. Feld Beizeichen Pegasos, unter dem Thron Datum A. Price 2460, Müller 1144. Kleine Stempel- und Oberflächenfehler im Av., etwas rau im Rv. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Mylasa (D) Hemiobol (0,58g), ca. 450-400 v. Chr. Löwenprotome / Skorpion. SNG Kayhan 934-938, SNG Keckman 917. Stellenweise Hornsilberauflagen im Av. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Knidos (D) Tetradrachme (14,27g), Magistrat Telesiphron, ca. 350-330/320 v. Chr. Av.: Kopf der Aphrodite n.r., dahinter Monogramm. Rv.: Löwenkopf mit Pranke n.r. BMC - (cf. 89.31-32, Drachme, vgl. auch Tf. XLV, 8), Ashton, R., The late classical/early hellenistic drachms of Knidos, in: RN 154 (1999), S. 63-9...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Kos (D) Tetradrachme (13,94g), Magistrat Dion, ca. 380-350 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Krabbe, darunter Keule, alles im Perlquadrat und im flachen Quadratum Incusum. BMC 195.14, HGC 1302 (R1). Korrodierte Oberflächen, vor allem im Rv. s.sch./f.s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Kos (D) Tetradrachme (13,92g), Magistrat Gnosidikos, ca. 285-258 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenhaube / Krabbe, darunter Bogen im Gorytos, alles im Perlquadrat und im flachen Quadratum Incusum. Requier Gruppe I, 1 (D1/R1), HGC 1308 (Magistrat nicht gelistet). Korrodierte Oberflächen im Rv. s.sch.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Rhodos (D) Tetradrachme (13,60g), ca. 230-205 v. Chr. Av.: Kopf des Helios mit Strahlenkrone v.v., leicht n.r. Rv.: Rose mit Seitentrieb, im l. Feld Keraunos. HGC 1432, Ashton (2001) 214. Etwas flauer Stempel im Av. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Rhodos (D) Drachme (2,61g), Magistrat Gorgos, ca. 205-190 v. Chr. Kopf des Helios / Rose mit Seitentrieb. HGC 1453, SNG Keckman 582-584var (Beizeichen), Ashton (2001) 291. Leichter Doppelschlag im Rv. Dunkle Tönung im Av. f.vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Rhodos (D) Drachme (2,53g), Magistrat Ainetor, ca. 205-190 v. Chr. Kopf des Helios / Rose mit Seitentrieb, Beizeichen Schmetterling. HGC 1453, SNG Keckman 586-587, Ashton (2001) 282. Kleiner Schrötlingsriss, stellenweise leichte Hornsilberauflagen. Dunkle Tönung. s.sch.-vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN CARIA Rhodos (D) Drachme (2,80g), pseudo-rhodische Ausgabe, Zentral- oder Nordgriechenland, Magistrat Gorgos, ca. 175-170 v. Chr. Kopf des Helios / Rose mit Seitentrieb, Beizeichen Fackel und Stern. SNG Keckman 796var (Stern). Kleine Stempelfehler im Av., leichte Hornsilberauflagen. Dunkle Tönung. vzgl.
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN PHRYGIA Laodikeia (D) Cistophoros (12,59g), Magistrat P. Cornelius P. f. Lentulus Spinther (Imperator und Proconsul 57/56-54 n. Chr.), mit Kratippos. Av.: Cista Mystica mit Schlange, alles im Efeu-Blumenkranz. Rv.: P - LENTVLVS - P F / IMP // ΛAO (im l. Feld) / KPATIΠΠOΣ (im Abschnitt), Bogen im Gorytos flankiert ...
Datum 10.12.2014
Zuschlag * Einloggen
Auktionshaus H. D. Rauch, Auction 96, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN PHRYGIA Laodikeia (D) Bronze (5,30g), kaiserzeitlich, pseudo-autonome Ausgabe, Magistrat Ail. Publ. Dionysios Sabinianus, ca. 2. Jhdt. n. Chr. Büste des Dionysos mit Efeukranz / Silensmaske auf Cista Mystica mit Schlange, dahinter Pedum und Schellen. SNG Cop 352, BMC 293.96. kleiner Schrötlingsriss. sch.-s.sch.
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.