Results 1-100 of 1'148 (0.00 seconds)

Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1001 KELTEN SPANIEN Iberische Imitation nach dem Vorbild von Emporion. Drachme (4,58g). Spätes 2. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der A­rethusa, davor zwei Delfine, dahinter Mondsichel. Rs.: EMOΠΡITΩN, Pegasos n.r., darunter Stern. CNH S.21 Nr.27. R! Attraktive Tönung, gelocht, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1002 KELTEN SPANIEN CASTULO. AE (15,92g). Ende 2. Jh. v. Chr. Vs.: Männli­cher Kopf mit Binde r. Davor Halbmond. Rs.: n. l. schreiten­de Sphinx mit Kappe, Davor Stern. Im Abschnitt iberische Inschrift. CNH S.335 Nr.34. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1003 KELTEN SPANIEN KELSE, AE (16,31g). 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr. Vs.: Büste ei­nes jugendlichen Mannes mit lockigem Haar n. r. umgeben von drei Delfinen. Rs.: Reiter mit geschultertem Palmzweig n. r., "KLSE". CNH S.223 Nr.11. Schöne dunkelbraune Tönung, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1004 KELTEN GALLIEN NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Bellovaci. Potin (5,04g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei Ziegen sich aufrecht antithetisch gegenüberstehend, dazwischen Punkt, darunter Rad oder Sonnenscheibe. Rs.: Eber und Wolf aufrecht ge­genüber, dazwischen Punkt. Castelin 268; Scheers, Traité Taf. XXIII 655 de la Tour 7458. Tönung, vz Ex Mü...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1005 KELTEN GALLIEN Bellovaci AE (2,73g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Nach rechts laufen­der Krieger mit zurückgewandtem Kopf. In den Feldern Kringel. Rs.: Pferd n. r., darüber Kranz. De la Tour 7258; D & T 291; Scheers, Gaule Belgique Serie 163 Klasse 1. Grü­ne Patina, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1006 KELTEN GALLIEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN. Senones Potin (3,21g). Vs.: Stilisierter Kopf mit Stachelhaaren n. r. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. In den Feldern zwei Punkte. Depeyrot, numeraire V 145 (Var.); D & T 2644. R! Dunkle Tönung, vz Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1007 KELTEN OBERITALIEN Massaliotische Imitationen. "Drachme" (0,86g). Vs.: Weib­licher Kopf mit hochgestecktem Haar n. r. Rs.: Stilisierter Wolf, darüber vier Punkte. Vgl. F. Chiesa, La monetazione celtica Cisalpina / Ausstellungskatalog Casorella (1997) S. 62. Castelin ­ ; Slg. Schörghuber ­. RR! Tönung, partiell Grünspanbelag, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1008 KELTEN DEUTSCHLAND SÜDBAYERN. Vindeliker Büschelquinar (1,82g). Vs.: Sti­lisierter Kopf n. l. Rs.: Pferd n. l., darüber Torques mit In­nenpunkt. Kellner Gruppe A Nr.557ff. Dunkle Tönung, vz Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1009 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker Büschelquinar (1,85g). Vs.: Stark stilisierter Kopf n. l. Rs.: Pferd n. l., darüber Torques u. Punkt. Kellner Gruppe B. Dunkle Tönung, vz Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1010 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker. Büschelquinar. (1,74g). Vs.: Wirbel mit Innen­punkten und Zange. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Darüber Tor­ques mit Innenpunkt. Kellner Gruppe C. Leichte Tönung, vz Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1011 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker Büschelquinar (1,39g). Vs.: Wirbel mit drei In­nenpunkten. Rs.: Pferd n. l., darüber Torques u. Punkt. Kell­ner Gruppe C. Tönung, Kratzer, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1012 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker. Büschelquinar. (1,82g). Vs.: Wirbel mit Innen­punkten und Zange. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Darüber Tor­ques mit Innenpunkt. Kellner Gruppe C. Prägeschwäche, attraktive dunkle Tönung, vz Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1013 KELTEN DEUTSCHLAND Vindeliker. Büschelquinar. (1,73g). Vs.: Wirbel mit Innen­punkten und Zange. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Darüber zwei Kugeln. Kellner Gruppe C. Rs. etwas dezentriert, Tönung, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1014 KELTEN BÖHMEN UND SLOWAKEI BOIER. Athena Alkis-Reihe 1/24 Stater (0,30g). Vs.: Un­regelmäßiger, nierenförmiger Buckel (Reste des Athenakop­fes). Rs.: Strahlen und Punkte. (Reste der stilisierten Athe­na?) Paulsen Taf. 7, 152ff.; Flesche 451ff. Gold! vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1015 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Philipp II. - Nachahmungen. Unmittelbare Nachprägun­gen Tetradrachme (13,60g). Vs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦIΛIΠΠ-OΥ, Reiter mit Zweig n. r., darunter Z, Blitzbündel und Kerykeion. Göbl, OTA 10 (vgl. auch 14.2); Slg. Lanz 352ff. (Var.); Dembski 982. ss/vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1016 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Mit liegendem Achter, Tetradrachme (12,54g). Vs.: Stili­sierter Zeuskopf mit spitzovalen Hohlblättern n. r. Rs.: Stili­sierter Reiter n. l. Davor florales Motiv mit drei Punkten. Liegende Acht fehlt oder ist nicht ausgeprägt. Göbl, OTA 147 (Var.); Slg. Lanz 431ff. (Var.). ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1017 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Dachreiter, Tetradrachme (13,35g). Vs.: Zeuskopf mit Lor­beerkranz und Perldiadem n. r. Rs.: Reiter mit großem S-förmigen Helmschweif n. l. Göbl, OTA 170 (Var. ohne Dia­­dem); Slg. Lanz 448 ff. (dito). Leichte Tönung, ss-vz Stempelgleiches Parallelstück in: Gorny & Mosch, 165, 2008, 1018.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1018 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Kugelwange Tetradrachme (8,33g). Vs.: Stilisierter Zeus­kopf n. r. Rs.: Pferd n. l. Darüber Punktkreis. Göbl, OTA 198; Slg. Lanz 468ff. ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1019 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Audoleon-Typus Tetradrachme (8,43g). Vs.: Frontaler Athenakopf mit attischem Helm. Rs.: Pferd n. r. Darüber Le­gendenreste, darunter Audoleon-Monogramm. Göbl, OTA ­ ; Flesche ­ ; Sergeev ­. RRR! Subareat! ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1020 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Unbekannter Typus Kleingeld (0,86g). Vs.: Schlanker, bartloser Kopf mit zurückgekämmten Haar und prononcier­ter Braue n. r. Rs.: Pferd mit stilisiertem Reiter n. l. Göbl, OTA ­ ; Slg. Lanz ­ ; Slg. Flesche ­ ; Dembski ­. RRR! Leichte Tönung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1021 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Makedonon-Protes-Imitationen. Tetradrachme (16,12g). Vs.: Makedonischer Schild mit der Büste der Artemis. Rs.: Truglegende um Keule in Eichenkranz, l. Blitzbündel. Göbl, OTA ­ ; Slg. Lanz 1009f. (Var.); Slg. Flesche 771f. (Var.). RR! Gebogener und geflickter Schrötling, Tönung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1022 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Thasos - Imitationen. Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme (16,36g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende mit Θ, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwenfell. Links im Feld drei Θ. Göbl, OTA Taf.47; Slg. Lanz 977. Geflickter Schrötling, ss Derart geflickte Sc...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1023 KELTEN MITTLERE UND UNTERE DONAU Klasse III: Auflösung der Legende Tetradrachme (16,20g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Scheinlegende mit Θ, stilisierter stehender Herakles mit Keule und Löwen­fell. Göbl, OTA Taf.47; Slg. Lanz 977. Gebogener Schröt­ling, Tönung, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1025 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach Diocletian, 284 - 305 n. Chr. "Argenteus" (2,55g). Vs.: DIOCLETI-NVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: VICTORIA SARMAT / Z, Tetrarchen opfern über Dreifuß vor Lager mit sechs Türmen. Vgl. RIC VI 37a (Rom). Leichte Tönung, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1026 KELTEN BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN Nach Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr. "Argen­teus" (2,36g). Mzst. Rom. Vs.: MAXIMIANVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRTVS MILITVM, Tetrarchen opfern über Dreifuß vor Lager mit sechs Türmen. Dunkle Tönung, ss-vz Aus Slg. Prof. Dr. Wolfgang Kuhoff. Vgl. z.B. RIC...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1027 GRIECHEN SÜDFRANKREICH MASSALIA. Tetrobol (2,70g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Büste der Artemis mit geschultertem Köcher n. l. Rs.: MAΣΣA, nach links schreitender Löwe, davor A, unten Λ - Λ (?). SNG Cop. ­ ; SNG München 396. Subärat! RR! Herrliche dunkle Tönung, ss Ex Slg. Eugen Wankmüller.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1028 GRIECHEN SÜDFRANKREICH Obol (0,59g). nach 400 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. l. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M-A. SNG Cop. 723ff. SNG München 355f. Herrlich getönt und guter Stil, leichte Korrosionsspuren, vz Ex Peus 400, 2010, 4.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1029 GRIECHEN KAMPANIEN NEAPOLIS. Didrachme (7,40g). 325 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope mit Ampyx im Haar n. r., da­hinter Adler, darunter ΔI. Rs.: Flussgott als menschenköpfi­ger Stier n. r. schreitend, darüber Nike schwebend, darunter Delfin, im Abschnitt NEAΠOΛITΩN. SNG München 248; SNG ANS 321; HN Italy 571; Sambon 448. ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1030 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,89g). 315 - 300 v. Chr. Vs.: Reiter mit Lanze n. r., darunter API, rechts Monogramm. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Ruder in der Linken reitet auf Delfin n. l., links im Feld A. Vlasto 645 (stgl.); Fischer-Bossert 906 (stgl.). Etwas flau, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1031 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,81g). 315 - 300 v. Chr. Vs.: ΣA, Reiter mit Lanze n. r. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Kantharos u. Drei­zack reitet auf Delfin n. l. Darunter kleiner Delfin. Links im Feld Ω/Σ. Vlasto 613 (Var.); Fischer-Bossert Gruppe 73.878(stgl.). Schimmernde Tönung, Rs. Grafitto OA, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1032 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,78g). 315 - 300 v. Chr. Vs. : Nackter Reiter mit Schild und Lanzen n. r. schleudert eine Lanze, darunter API, dahinter Ξ. Rs.: TAΡAΣ, Phalantos mit Kantharos in der Rechten und Ruder in der Linken auf Delphin n. l., davor KΛ. Fischer-Bossert 940 (stgl.). Tönung, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1033 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Didrachme (7,66g). 302 - 281 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Schild und Lanze in der L. nach r. galoppierend, mit der R. Lanze schleudernd, darunter ΔEINOKΡATHΣ, im Feld ΣI. Rs.: Taras mit kleinem Delfin in Hand auf Delfin n. l., r. TAΡAΣ. Vlasto 692ff.; SNG ANS 1066. Etwas flaue Prä­gung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1034 GRIECHEN KALABRIEN TARENT. Diobol (1,05g). ca. 380 - 325 v.Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., als Helmzier geflügelter Hippo­kamp. Rs.: TAΡAΣ, auf einem Felsen, über den das Löwen­fell gebreitet ist, linkshin sitzender Herakles, der die Keule auf sein rechtes Knie stützt. Vlasto 1232. RR! Attraktive Tönung, gutes ss ...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1035 GRIECHEN LUKANIEN HERAKLEIA. Diobol (1,00g). ca. 433 - 330 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Skylla. Rs.: Herakles ringt stehend mit dem nemeischen Lö­wen. Links Keule und Bogen. SNG ANS 44; HN Italy 1380. Dunkle Tönung, Rs. Stempelfehler, ss-vz Ex Peus 401, 2010, 12.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1036 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Stater (7,83g). Circa 330 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter nach l. Rs.: Kornähre mit Halm nach l., darüber Zange, darunter AΘA, r. META. Johnston C 4.25 (Vs. stgl.). Vs. aus verbrauchtem Stempel, gutes ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1037 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (6,88g). 350 - 330 v.Chr. Vs.: Kopf des Heros Leukippos mit korinthischem Helm nach r., im Feld Löwen­köpfchen. Rs.: Kornähre mit Halm nach l., darüber Keule, darunter AMI, r. META. Johnston B 2.1ff; SNG München 985; HN Italy 1575. Subaerat! Tönung, Rs. Prägeschwä­che, ss Erworben bei E.Beckenbau...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1038 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Didrachme (7,56g). Circa 330 - 290 v. Chr. Vs.: Kopf der Demeter n. r., davor EY. Rs.: Kornähre, auf dem r. Halm Stern, am Fuß der Ähre ΛΥ, r. META. Johnston C 8.3 (stgl.). Leicht raue Oberfläche, fast vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1039 GRIECHEN LUKANIEN METAPONT. Diobol (0,87g). ca. 300 - 280 v.Chr. Vs.: Athenakopf mit korinthischem Helm r. Rs.: MET, Kornähre, r. Füllhorn. John­ston Taf. 19.21. Leichte Tönung, kleine Kratzer, ss Ex Aufhäuser 18, 2004, 19; ex Sammlung Klein 16; ex Aufhäuser 5, 1988, 23.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1040 GRIECHEN BRUTTIUM KROTON. Didrachme (7,82g). 480 - 430 v.Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, r. im Feld Kranich. Rs.: Dreifuß incus. SNG ANS 277; SNG Cop. 1755; Head, HN Italy 2102. Dunkle Tönung, ss Ex Auktion Pilartz 9, April 1965, 4.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1041 GRIECHEN BRUTTIUM RHEGION. Litra (0,61g). ca. 420 - 387 v.Chr. Vs.: Fronta­ler Löwenskalp. Rs.: Apollonkopf n. r., dahinter Oliven­zweig, davor PH. Herzfelder ­ ; HN Italy ­. Unpubliziert! Leichte Korrosionsspuren, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1042 GRIECHEN SIZILIEN ABAKAINON. Litra (0,58g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: Bär­tiger Kopf mit zotteligem Haar r. Rs.: ABA, Eber n. l. ste­hend, davor Eichel. HGC 18. R! Tönung, leichte Präge­schwächen, sonst vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1043 GRIECHEN SIZILIEN AGYRION. AE (6,29g). ca. 355 - 339 v. Chr. Vs.: [AΓΥΡINAION], Kopf des jugendlichen Herakles n. r. Rs.: Stiergestaltiger, menschenköpfiger Flussgott n. r. Dar­über [ΠAΛAΓKAIOΣ]. CNS III S.122ff. Nr.6; HGC 56. R! Schwarzgrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1044 GRIECHEN SIZILIEN AGYRION. AE (2,48g). ca. 355 - 339 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf n. r. Rs.: N. r. stoßender Stier, AΓΥΡINAION. CNS III S.122ff. Nr.6; HGC 56. R! Schwarzgrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1045 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. Tetradrachme (17,34g). ca. 450 - 420 v. Chr. Vs.: AKPAC-ANTOΣ, stehender Adler n. l. Rs.: Krabbe. Darunter linkshin stehender Adler. SNG ANS ­ ; SNG Cop. ­ ; SNG München ­ ; HGC 80; SNG Lloyd 810 (stgl.). At­traktive Tönung, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1046 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. AE Hemilitron (20,97g). 5. Jh. v. Chr. Vs.: AKPA, Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter Garnele. In den Feldern sechs Punkte. SNG ANS 1022ff.; CNS I S. 165f Nr.10f. Dunkelgrüne Patina, s
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1047 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. AE Hexas (6,98g). vor 406 v. Chr. Vs.: Adler kröpft einen Hasen. Rs.: Krabbe, darunter zwei Störe, im Feld zwei Punk­te. SNG ANS 1053f.; CNS I S.188. 69. Braune Patina, Korro­sionsspuren, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1048 GRIECHEN SIZILIEN AKRAGAS. AE (5,93g). ca. 338 - 287 v.Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Adler n. l. kröpft einen Hasen. SNG ANS 1113ff.; CNS I S.206f. 116. Schöne braungrüne Patina, ss-vz Ex Sternberg 20, 1988, 190.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1049 GRIECHEN SIZILIEN Phintias, 287 - 279 v. Chr. AE (6,57g). ca. 425 - 406 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Akragas mit einem Schilfkranz n. l. Rs.: BAΣIΛEOΣ / ΦINTIA, Eber n. l. CNS S. 208f. Nr.117; HGC 170. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1050 GRIECHEN SIZILIEN ENTELLA. Litra (0,70g). um 400 v. Chr. Vs.: Nymphe op­fert an einem Altar. Rs.: ENTEΛ, menschenköpfiger Stier n. r. Im Abschnitt Fisch. SNG ANS 1339; BMC 1. RR! Tö­nung, Rs. Doppelschlag, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1051 GRIECHEN SIZILIEN ERYX. Didrachme (7,80g). ca. 420 - 416 v. Chr. Vs.: Hund n. r. vor drei Kornähren. Die Standplatte als rechteckiger Rahmen mit der Inschrift EPYKAZIIB. Rs.: Weiblicher Kopf mit Sphendoné n. r. SNG Cop. ­ . SNG ANS 1344 (stgl.). R! Schöne dunkle Tönung, ss Ex Gorny & Mosch 199, 2011, 60.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1052 GRIECHEN SIZILIEN GELA. Didrachme (7,84g). ca. 425 - 420 v.Chr. Vs.: n. r. galoppierender Reiter ersticht einen zu Boden gefallenen Hopliten. Rs.: Kopf eines jugendlichen Flussgottes mit Hörnchen und Binde n. l. in Lorbeerkranz. Jenkins Taf. 26. 463 (stgl.); HGC 365. RR! Dunkle Tönung, s/ss Der Typus ist nur in einem einzigen Stempel...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1053 GRIECHEN SIZILIEN GELA. Litra (0,65g). ca. 339 - 310 v.Chr. Vs.: Kopf des jugendli­chen Herakles mit Löwenskalp n. r. Dahinter Astragal. Rs.: [ΓEΛΩI]Ω[N], Kopf des bärtigen Flussgottes Gelas mit Horn und Schilfkranz n. l. Jenkins Taf. 31 Nr.541 bzw. 543. R! Schwarzer Hornsilberbelag, ss Ex MuM Liste 399, 1978, 96.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1054 GRIECHEN SIZILIEN GELA. Litra (0,88g). 465 - 450 v.Chr. Vs.: Pferd mit herabhängen­den Zügeln n. r., oben im Feld Kranz. Rs.: ΓEΛA, Protome eines menschenköpfigen Stieres n. r. Jenkins 275ff. Dunkle Tönung, gutes ss Ex Aufhäuser 18, 2004, 31; ex Sammlung Klein Nr. 40; ex Aufhäuser 8, 1991, 21.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1055 GRIECHEN SIZILIEN GELA. AE Onkia (1,55g). ca. 420 - 405 v. Chr. Vs.: n. l. schreiten­der Stier, darüber ΓEΛAΣ, im Abschnitt Punkt. Rs.: Vier­speichiges Rad mit vier Getreidekörnern. CNS III S.5 Nr.1; HGC 381. Braune Patina, sonst vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1056 GRIECHEN SIZILIEN HENNA. AE (8,52g). 3. / 2. Jh. v. Chr. Vs.: ENNAI/ΩN, jugendliche, nackte Gestalt mit Schultermantel (Tripto­lemos?). Rs.: Zwei Schlangen ziehen einen Pflug. Darunter Gerstenkorn. CNS III S.238 Nr.5; HGC 395. R! Dunkel­grüne Patina, s-ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1057 GRIECHEN SIZILIEN HERBITA. AE (5,27g). Um 350 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Ohrring n. l., davor EΡBITAIΩN. Rs.: Ephebe mit Bogen und Stab n. r. stehend. CNS I 2; Boehringer, Herbita Taf. II (Var., Kopf n. r.). R! Grüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1058 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. Litra (0,57g). ca. 530 - 483 v.Chr. Vs.: nach rechts schreitender Hahn. Rs.: Achtgeteiltes Incusum mit versenkten und erhabenen Feldern. Das Ganze in gestrichel­tem Rahmen. Kraay Tafel 15; HGC 426. vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1059 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. Litra (0,77g). 450 - 430 v. Chr. Vs.: Fabelwesen im Perlkreis n. l. Rs.: Pan auf Ziegenbock n. l. reitend, mit der L. Horn fassend, in der Rechten Lagobolon haltend. SNG ANS 172 und 173. R! Dunkel getönt, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1060 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. AE Hemilitron (18,79g). nach 430 - 413 v. Chr. Vs.: Fronta­les Gorgoneion. Rs.: Sechs Wertpunkte. SNG Cop. 314. SNG München 357ff.; CNS I 24. Grüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1061 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA. AE Hemilitron (2,88g). Vor 407 v.Chr. Vs.: Nymphenkopf mit Sphendone n. l., davor sechs Punkte, in den Feldern IM-E. Rs.: Sechs Punkte in Lorbeerkranz. SNG ANS 186; CNS I S.43f. Nr. 35; HGC 479. Herrliche kastanienbraune Glanz­patina, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1062 GRIECHEN SIZILIEN HIMERA als THERMAI. AE (8,27g). 407 - 406 v. Chr. Vs.: Kopf der Hera mit Stephane n. l. Rs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. l. CNS I S. 117 Nr. 1. R! Dunkelgrüne Patina, Korrosionsspuren, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1063 GRIECHEN SIZILIEN HYBLA MEGALA. AE (6,60g). Nach 210 v. Chr. Vs.: Verschleierter Kopf der Hyblaia mit Polos n.r., dahinter Bie­ne. Rs.: ΥBΛAΣ MEΓAΛAΣ, Dionysos n.l. stehend mit Kantharos und Zepter, l. Panther. SNG Cop. 325ff.; CNS III S.41, 1; HGC 497. Dunkelgrüne Patina, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1064 GRIECHEN SIZILIEN KAMARINA. AE Tetras (3,26g). ca. 420 - 410 v.Chr. Vs.: Gorgoneion. Rs.: Stehende Eule, r. im Feld Eidechse, l. KAMA, im Abschnitt drei Punkte. Westermark, Kamarina Taf. 32 Type C Nr. 185ff. SNG ANS ­ ; BMC 34. Grüne Patina, vz Erworben bei Dr. Maly im Juni 1980.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1065 GRIECHEN SIZILIEN KATANA. Litra (0,73g). ca. 461 - 413 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen, glatzköpfigen Silens n. r. Rs.: KAT-ANE, geflügeltes Blitzbündel. Franke-Hirmer 11.34; C. Boehrin­ger, "Kataneische Probleme: silberne Kleinstmünzen," Pro­ceedings of the 9th International Numismatic Congress, Rei­he Li 2; SNG ANS ­. Feine...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1066 GRIECHEN SIZILIEN KATANA. Litra (0,67g). 450 - 430 v. Chr. Vs.: Kopf eines bärtigen Silens mit Tierohren n. l. Rs.: Geflügeltes Blitzbündel, in der Mitte zwei Voluten, darum KAT-ANE. SNG ANS ­; SNG Cop. ­; Boehringer, Kataneische Probleme LI 2. R! Dunkle Tö­nung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1067 GRIECHEN SIZILIEN KATANA. AE Tetras (2,11g). ca. 415 - 404 v. Chr. Vs.: AMENANOΣ, Kopf des jugendlichen Flussgottes n. l. Rs.: Geflügeltes Blitzbündel, in den Feldern drei Punkte. Unter den Flügeln K - A. SNG ANS 1272; CNS III S.91f. Nr.1; HGC 607. Grüne Patina, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1068 GRIECHEN SIZILIEN LEONTINOI. AE (9,91g). Nach 212 v. Chr. Vs.: Apollon­kopf mit Lorbeerkranz n. r. Dahinter Krabbe. Rs.: ΛEONTINΩN, verhüllt stehende Demeter mit Zepter und Mohnkapsel. Links im Feld Pflug. CNS III S.86 Nr.21. CNS III S. 85 Em. 21; HGC 716. Grüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1069 GRIECHEN SIZILIEN MAMERTINOI. AE Pentonkion (12,13g). Nach 288 v.Chr. Vs.: Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. l., r. im Feld Parazo­nium. Rs.: MAMEΡTINΩN, Pferdeführer mit Lanze n. l. CNS I S.102. 25 Ds 2. Schöne schwarzbraune Patina, ss Ex Gorny & Mosch 200, 2011, 1221.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1070 GRIECHEN SIZILIEN MAMERTINOI. AE Onkia (4,14g). 288 - 278 v. Chr. Vs.: Bartloser Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. r., davor AΡHOΣ, hinter dem Kopf Bukranion. Rs.: MAMEΡTI/NΩN, angreifender Stier n. l., darüber Keule. CNS I 10. R! ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1071 GRIECHEN SIZILIEN MAMERTINOI. AE (14,75g). 275 - 264 v. Chr. Vs.: AΡEOΣ, Kopf des Ares mit Lorbeerkranz n. r. Dahinter Helm. Rs.: MAMEΡTI/ NΩN, n. l. stoßender Stier. HGC 864. R! Schwarzbraune Patina, Prägeschwächen, fast ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1072 GRIECHEN SIZILIEN MESSANA, als Zankle, Dionkion (0,15g). um 500 v.Chr. Vs.: ΔAN, n.l. springender Delphin in Hafenbe­cken. Rs.: Incusum mit mehreren ornamental aufgeteilten Feldern. Im mittleren Feld eine Muschel. HGC 769. Tö­nung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1073 GRIECHEN SIZILIEN MESSANA, als Zankle, Tetradrachme (16,99g). ca. 412 - 408 v.Chr. Vs.: Maultierbi­ga n. l. wird von Nike bekränzt. Im Abschnitt zwei gegen­ständige Delfine. Rs.: Nach links springender Hase, darunter Kornähre, darüber Vogel, im Abschnitt MEΣΣANIΩN. Franke-Hirmer 61; Caltabiano Taf.37 (V 220 / R ­ ). ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1074 GRIECHEN SIZILIEN MESSANA, als Zankle, AE (3,98g). 330 - 325 v. Chr. Vs.: [ΠO]ΣEIΔAN, Kopf des Poseidon mit Lorbeerkranz n. l. Dahinter Δ. Rs.: MEΣΣA NAION, Dreizack zwischen zwei Delfinen. CNS I S. 53 Nr. 16 (Var. Beizeichen). HGC 840. Braun glänzende Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1075 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA. Litra (0,49g). 405 - 397 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht. Rs.: Krabbe, darunter punische Schrift. Jenkins, Punic Sicily I S.74 Nr.6; SNG Cop. 482; HGC 937. R! Korrosionsspuren, Tönung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1076 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA. AE Tetras (7,87g). ca. 412/10 - 400 v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Im Feld drei Wertpunkte. Rs.: Palme zwischen punischer Inschrift. CNS I 1; HGC 940. R! Braungrüne Pa­tina, geglättet, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1077 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA. AE Onkia (1,28g). c. 400 - 397 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht n.r. Rs.: Krabbe, darunter punische Buchstaben. CNS I S.277 Nr.4; HGC 942. R! Grüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1078 GRIECHEN SIZILIEN MOTYA. AE Onkia (1,73g). c. 400 - 397 v. Chr. Vs.: Jugendlicher, bartloser Kopf n.r. Rs.: Krabbe. CNS I S.278 Nr.9; HGC 946. R! Grüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1079 GRIECHEN SIZILIEN NAXOS. Litra (0,81g). 530 - 510 v.Chr. Vs.: Kopf des bärti­gen Dionysos mit Efeukranz n. l. Rs.: NAXION, Weintrau­be. Cahn, Naxos Taf. II 12ff. (andere Stempel); Rizzo Taf.28.5 (Var.); HGC 967. Dunkle Tönung, Rs. feine Krat­zer im Feld, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1080 GRIECHEN SIZILIEN PANORMUS. AE Litra, unter römischer Herrschaft (3,37g). 2. Jh. v. Chr., anonyme Prägung der römischen Provinzial­verwaltung. Vs.: Verschleierter weiblicher Kopf (Demeter?) n. l. Rs.: Mit Tänie geschmücktes Doppelfüll­horn, darin Weintrauben. CNS I ­ (vgl. S. 365, Em. 205). RR! Braungrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1081 GRIECHEN SIZILIEN PANORMUS. AE Hemilitron (10,92g). ca. 450 - 380 v.Chr. Vs.: Stehender Hahn n. r. Rs.: Sechs Punkte. SNG ANS 552; SNG Cop. 516; CNS I S.269. 1. Grüne Patina, gutes ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1082 GRIECHEN SIZILIEN PETRA. AE (28,17g). 344 - 336 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus Eleutherios n. r. Rs.: Aphrodite mit Taube auf der Linken n. r. sitzend, Kopf n. l. zurückgewandt. CNS III 1. RR! Grüne Patina, Korrosionsspuren, s-ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1083 GRIECHEN SIZILIEN SEGESTA. Didrachme (7,16g). ca. 475/70 - 455/50 v. Chr. Vs.: Flussgott Krimisos als Hund n. l. Rs.: ΣEΓEΣTAZIB, Kopf der Nymphe Segesta n. r. Hurter, Segesta 96 (V 29 / R 52 ). R! Schwarz patiniert, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1084 GRIECHEN SIZILIEN SEGESTA. AE Onkia (3,85g). Ende 5. Jh. n. Chr. Vs.: [EΓE]ΣTAION, Kopf der Nymphe mit hochgestecktem Haar n. r. Rs.: Fluss­gott Krimisos als Hund n. r. stehend, darüber Wertzeichen. Hurter, Segesta Taf.29.8; CNS I S. 296 Em.15. R! Herrli­che kastanienbraune Patina, ss Ex Peus 401, 2010, 136.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1085 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT. Litra (0,72g). um 410 v. Chr. Vs.: Nymphe Eurymedusa auf einem Felsen nach links sitzend im Begriff eine sich vor ihr aufringelnde Schlange zu nähren. Rs.: Men­schenköpfiger Stier n. r. Darüber ΣEΛINOEΣ. SNG Cop. 602; SNG ANS 711. RR! Tönung, gutes ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1086 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT. AE Hemilitron (3,25g). ca. 415 - 409 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: Köcher und Bogen. CNS I S.238 Em.11; HGC 1238. Braune Patina, Rs. Prägeschwäche, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1087 GRIECHEN SIZILIEN SELINUNT. AE Trias (11,36g). 440 - 425 v. Chr. Mzst. Selinunt. Vs.: Frontales Gorgoneion, drei Punkte. Rs.: Blatt, drei Punkte. CNS I 3; Thurlow/Vecchi 311. Dunkelgrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1088 GRIECHEN SIZILIEN SOLUS. AE Litra (2,27g). Vor 254 v. Chr., unter karthagi­scher Herrschaft. Vs.: Kopf der Athena im dreibuschigen Helm frontal, leicht n. l. geneigt. Rs.: Nackter, kniender Bo­genschütze n. r., l. im Feld unleserliche punische Legende. CNS I S. 310, Em. 5. R! Braungrüne Patina, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1089 GRIECHEN SIZILIEN SYRAKUS. Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v.Chr. Obol (0,59g). ca. 480 - 470 v .Chr. Vs.: Kopf der A­rethusa n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad. Boehringer Gruppe III, Taf.14, 362ff. Barbarische Nachahmung? Herrliche Tö­nung, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1090 GRIECHEN SIZILIEN Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v.Chr. Obol (0,56g). ca. 480 - 470 v .Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad. Boehringer Gruppe III, Taf.14, 362ff. Interessanter Stil! Herrliche Tönung, vz Barbarische Nachahmung? Vgl. Boehringer Taf.29f.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1091 GRIECHEN SIZILIEN Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Litra (0,65g). ca. 466 - 460 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Arethusa mit Perldiadem n. r. Rs.: Tintenfisch. D.Berend, Histoire de Poulpes, Kraay-Morkholm Essays Taf. 6. 2ff.; Boehringer 449f. Schöne schwarze Silberpatina, ss-vz Ex Aufhäuser 18, 2004, 39; ex Sammlung Klein Nr...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1092 GRIECHEN SIZILIEN Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr., Hieron I. Litra (0,76g). Vs.: Kopf der Arethusa mit Perlhaarband n. r. Rs.: ΣΥ-Ρ, Oktopus. Boehringer 423ff.; SNG ANS 132 u. 133. Dunkel getönt, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1093 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Litra (0,73g). ca. 430 - 420 v.Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. r., dahinter Monogramm. Rs.: Tintenfisch. Boehrin­ger 627. R! Schöner spätklassischer Stil, dunkle Tönung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1094 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Litra (0,77g). ca. 405 - 395 v.Chr. Vs.: ΣΥΡAKOΣIΩN, Kopf der Arethusa mit hoch­gestecktem Haar n. r., dahinter Monogramm. Rs.: Tinten­fisch D. Berend, Histoire de Poulpes, Kraay-Morkholm Es­says Taf. 6. 10 (Var.)-. R! Schöner spätklassischer Stil, dunkle Tönung, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1095 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Hemilitron (0,42g). ca. 440 - 430 v.Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad mit Wertpunkten. Boehringer 608 (stgl.); HGC 1384. RR! Schöner spätklassischer Stil, vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1096 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (5,97g). Um 409 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Geflügelter Hippocamp n. l. CNS II Em. 34; HGC 1456 (Dionysios I. oder II.). Schöne dunkelgrüne Pa­tina, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1097 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (5,45g). Um 409 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Geflügelter Hippocamp n. l. CNS II Em. 34; HGC 1456 (Dionysios I. oder II.). Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1098 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (5,54g). Um 409 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Geflügelter Hippocamp n. l. CNS II Em. 34; HGC 1456 (Dionysios I. oder II.). Dunkelgrüne Patina, Korrosionsspuren, ss
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1099 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE Hemilitron (4,09g). Um 409 v. Chr. Vs.: ΣΥΡA, Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l. Rs.: Geflügelter Hippocamp n. l. Darunter un­deutliches Beizeichen. CNS II Em. 34; HGC 1456 (Dionysi­os I. oder II.). Inoffizielle ("barbarische") Prägung? Schöne kastanienbraune Patin...
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1100 GRIECHEN SIZILIEN 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. AE (1,90g). Vs.: Kopf der Arethusa in Dreiviertelansicht. Rs.: Tintenfisch. CNS II S. 59 Nr. 29; HGC 1432. R! Dunkelgrüne Patina, leichte Kor­rosionsspuren, ss-vz Das Aversbild basiert ikonographisch auf den Arethusa­köpfen des Kimon.
Date 10.03.2015
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 229, Lot 1101 GRIECHEN SIZILIEN Dionysios I., 406 - 367 v.Chr. Hemilitron (0,29g). um 400 v.Chr. Vs.: Kopf der Arethusa n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad, in den Feldern ΣΥ-ΡA und zwei springende Delfine. HGC 1393. RR! Schwarzer, glänzender Hornsilberbelag, ss-vz
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.