Ergebnisse 1-100 von 1'301 (0.00 Sekunden)

Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Keltiberer -Osca 1. Denar 133/27 v. Chr. Bärtiger Kopf / Reiter mit Lanze. Guadan 587; Burgos 408. 3.85 g. Vorzüglich Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Keltiberer -(Bascunes) 2. Westgallischer Beischlag in Bronze zum Denar von Bascunes. Bärtiger Kopf / Reiter mit Schwert. 2.98 g. Schwarzbraune Patina, Unpubliziert Sehr schön/Vorzüglich Das Stück ist der Vorläufer einer Reihe von gallischen Bronzen, die das Muster der Bascunes-Denare aufgenommen und ...
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Briten -Trinovantes und Catuvellauni 3. Tasciovanus, 25-10 v. Chr.. Bronze 15/10 v. Chr., Verulamium. Kopf / Pegasos. v. Arsdell 1820-1; Mack 170. 2.43 g. Dunkelgrüne Patina, Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Briten -Durotriges 4. Anonym. Silberstater 58/45 v. Chr. Gänzlich aufgelöster Kopf / Pferd, darüber Kugeln und Auge. v. Arsdell 1235; Mack 317. 4.17 g. Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Pictones 5. Anonym. Blassgoldstater. Kopf / Reiter, darunter Hand. Castelin 170; de la Tour 4395. 6.40 g. ELEKTRON Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bituriges Cubi 6. Caliagius(?). Bronze. Weibliche Büste / 2 auffliegende Adler. Castelin -; de la Tour 8000. 4.12 g. Dunkelgrüne Patina, Äusserst selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 350,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 7. Anonym. Blassgoldstater. Glatter Buckel / Pferd, im Feld Auge, Kugeln und Mondsicheln. Castelin 289 var.; de la Tour 8707; Scheers Tf. VI, 151. 6.28 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 8. Blassgoldstater. Glatter Buckel / Pferd, im Feld Auge, Kugeln und Mondsicheln. Castelin 289 var.; de la Tour 8707; Scheers Tf. VI, 151. 6.25 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 9. Blassgoldstater. Glatter Buckel / Pferd, im Feld Auge, Kugeln und Mondsicheln. Castelin 289; de la Tour 8710 var.; Scheers Tf. VI, 154 var. 6.31 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 400,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 10. Bronze nach dem Vorbild der keltiberischen Denare von Bascunes. Vollkommen aufgelöster Kopf / Reiter. de la Tour 8507; Scheers Tf. XVI, 444. 2.55 g. Grüne Patina, Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 11. Bronze. Behelmter Kopf mit Torques / Pferd, im Feld Kringel. de la Tour 8431= Scheers Tf. XIV, 374. 2.51 g. Hellgrüne Patina, 2. bek. Exemplar Sehr schön Schätzung (estimation): 350,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 12. Bronze. Kopf, im Feld Volute / Pferd, darunter Eber. de la Tour - (vgl. 8468); Scheers - ( vgl. Tf. XXII, 647). 2.40 g. Hellgrüne Patina, Unpubliziert Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 13. Bronze. Kopf, im Feld Voluten / Pferd, im Feld A, Ringel und Punktlinie. Castelin -; de la Tour 8392; Scheers Tf. XVII, 469. 2.76 g. Olivgrüne Patina, Sehr selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 14. Bronze. Kopf, im Feld Voluten / Pferd, darüber Adler, im Feld 3 Kringel. Castelin -; de la Tour 8424; Scheers Tf. XIII, 353. 2.60 g. Dunkelgrüne Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 15. Bronze. Behelmter, gehörnter Kopf von vorn / Pferd, darüber Vogel, im Feld Volute. Castelin -; de la Tour -; Scheers Tf. XIV, 371. 2.58 g. Dunkelgrüne Patina, Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 300,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 16. Bronze. Eber, im Feld Volute und Bukranion (?) / Reiter, im Feld pfeilförmiges Zeichen. Castelin -; de la Tour 8449; Scheers Tf. XIV, 393. 2.61 g. Dunkelgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 17. Bronze. Eber, im Feld Volute und Bukranion (?) / Reiter, im Feld pfeilförmiges Zeichen. Castelin -; de la Tour 8449; Scheers Tf. XIV, 393. 2.41 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 18. Bronze. 2 Eber Rücken an Rücken, im Feld Bukranion / Pferd, im Feld Bukranion sowie Mondsichel, Punktkreise und Schlange (?). Castelin -; de la Tour 8519; Scheers Tf. XV, 416. 2.42 g. Grünrote Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 300,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 19. Bronze. 2 Eber Rücken an Rücken, im Feld Bukranion / Pferd, im Feld Bukranion sowie Mondsichel, Punktkreise und Schlange (?). Castelin -; de la Tour 8519; Scheers Tf. XV, 416. 2.72 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani 20. Viricius. Bronze. Männlicher Kopf, im Feld Volute / Pferd, im Feld 5 Kringel. Castelin -; de la Tour 8569; Scheers Tf. XVI, 454. 2.38 g. Olivgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ambiani (?) 21. Bronze. Behelmter Kopf, davor Lyra und florales Ornament / Hahn über menschlichem Kopf, im Feld Lyra (?) und Voluten. Castelin -; de la Tour -; Scheers Tf. XVII, 469. 2.42 g. Schwarzgrüne Patina, Äusserst selten Vorzüglich/Sehr schön Schätzung (estimation): 400,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 22 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 22. Anonym. Potinmünze. Kopf / Eber über Kringel, Kugeln und Torques. Castelin 293; de la Tour 7905; Scheers Tf. XXIV, 695. 3.28 g. Silbersud Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 23 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 23. Potinmünze. Kopf / Eber über Kringel, Punkten und Torques. Castelin 293; de la Tour 7905; Scheers Tf. XXIV, 695. 3.42 g. Schwarzgrüne Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 24 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 24. Potinmünze. Kopf / Eber über Kringel, Punkten und Torques. Castelin 293; de la Tour 7905; Scheers Tf. XXIV, 695. 2.88 g. Braungrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 25 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 25. Potinmünze. Kopf / Eber über Kringel und Kugeln. Castelin 295; de la Tour -; Scheers Tf. XXIV, 696. 3.43 g. Schwarze Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 26 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 26. Potinmünze. Kopf / Unterteilter Kreis mit 2 Feldern, darin Eber und Fischgrätmuster. Castelin -; de la Tour -; Scheers Tf. XXV, 709. 3.47 g. Olivgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 27 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci 27. Bronze. Kopf, im Feld Voluten / 2 Hippokampen. Castelin -; de la Tour 8526; Scheers Tf. XVII, 476. 2.91 g. Grüne Patina, Sehr selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 350,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 28 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 28. Anonym. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Stilisierter Löwe. Castelin -; de la Tour 8577; Scheers Tf. XVII, 471. 2.42 g. Braungrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 29 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 29. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Stilisierter Löwe. Castelin -; de la Tour 8577; Scheers Tf. XVII, 471. 2.70 g. Grünrote Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 30 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 30. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Stilisierter Löwe. Castelin -; de la Tour 8577; Scheers Tf. XVII, 471. 2.88 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 31 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 31. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Stilisierter Löwe. Castelin -; de la Tour 8577; Scheers Tf. XVII, 471. 3.15 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 32 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 32. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Hahn über menschlichem Kopf. Castelin -; de la Tour 8584; Scheers Tf. XVII, 474. 2.05 g. Hellgrüne Patina, Selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 33 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 33. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Hahn über menschlichem Kopf. Castelin -; de la Tour 8584 var.; Scheers Tf. XVII, 475. 2.73 g. Schwarzgrüne Patina, Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 34 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Bellovaci oder Veromandui 34. Bronze. Stilisierter männlicher Kopf / Fabelwesen, im Feld ein nicht zu identifizierendes Tier und Bukranion. Castelin -; de la Tour 8471; Scheers Tf. XVIII, 491. 2.88 g. Hellgrüne Patina, Sehr selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 35 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Veliocasses 35. Anonym. Quinar. Stark stilisierter Kopf / Pferd, im Feld 2 Sonnenscheiben. Castelin -; de la Tour 7241; Scheers Tf. VII, 171 var. 1.90 g. Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 400,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 36 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Veliocasses 36. Anonym. Bronze. Stark stilisierter Kopf / Pferd. Castelin -; de la Tour 7248 var.; Scheers Tf. VI, 169. 1.87 g. Dunkelgrüne Patina, Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 37 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Veliocasses 37. Suticcus. Bronze. Weiblicher Kopf / Pferd, im Feld Köpfchen von vorn. Castelin -; de la Tour 7360; Scheers Tf. XXI, 616. 3.48 g. Schwarze Patina, Selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 38 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Parisii 38. Venestus (?). Bronze. Kopf, im Feld Kringel / Menschenköpfiges Pferd, darüber Vogel, im Feld Kringel und Schlange. Castelin -; de la Tour 7850; Scheers Tf. XXII, 643. 4.66 g. Schwarzbraune Patina, Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 39 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Aulerci Eburovices 39. Anonym. Blassgoldhemistater. Stilisierter Kopf mit Wangentätowierung / Pferd mit Wagenlenker über Hund, im Feld Kreuz. de la Tour 7019; Scheers in Acta Arch. Lovaniensis 19, 19 Tf. II, 19-23. 3.34 g. ELEKTRON Äusserst selten Sehr schön Schätzung (estimation): 4000...
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 40 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Aulerci Eburovices 40. Anonym. Blassgoldhemistater. Kopf, darunter Eber / Reiter, darunter Eber. Castelin 250; de la Tour 7029. 2.79 g. ELEKTRON Sehr selten Sehr schön/Schön Schätzung (estimation): 1000,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 41 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Aulerci Eburovices 41. Anonym. Bronze. Stark stilisierter Kopf / Pferd, im Feld Zickzacklinie und Kreise. de la Tour 7034; Seine-Maritime 296. 2.11 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 42 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 42. Anonym. Bronze. Kopf / Adler mit Schlange von vorn, im Feld Rad. Castelin -; de la Tour 6132; Seine-Maritime 315. 2.93 g. Schwarze Patina, Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 43 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 43. Anonym. Bronze. Behelmter Kopf / Adler von vorn, im Feld Mondsichel. Castelin -; de la Tour 6140; Slg. Danicourt 182 var. 5.33 g. Graugrüne Patina, Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 44 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 44. Anonym. Bronze. Kopf / 2 Vögel (Adler?) von vorn, im Feld Pentagramm, Rosette und Schlange. Castelin 258; de la Tour 6088. 3.30 g. Schwarze Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 45 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 45. Anonym. Bronze. Kopf / 2 Vögel (Adler?) von vorn, im Feld Pentagramm, Rosette und Schlange. Castelin 258; de la Tour 6088. 2.63 g. Olivgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 46 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 46. Pixtilus. Bronze. Weiblicher Kopf / Hand mit Zweig, dahinter Vogel (Adler?). Castelin -; de la Tour 7070; Slg. Danicourt 176. 3.19 g. Schwarzbraune Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 47 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Carnutes 47. Pixtilus. Bronze. Kopf mit Diadem / Vogel (Adler?) in Tempel. Castelin 261; de la Tour 7100; Scheers Tf. XXVIII, 791. 3.89 g. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 48 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Meldi 48. Roveca. Bronze. Weibliche Büste, bekränzt von kleinem Genius / Pferd, im Feld Rad und Kringel. Castelin -; de la Tour 7635; Scheers Tf. VIII, 213. 3.28 g. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 49 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Meldi 49. Roveca. Bronze. Weiblicher Kopf mit Torques / Pferd, im Feld 3 und 1 Kringel. Castelin -; de la Tour 7660; Scheers Tf. VIII, 206. 2.88 g. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 50 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Meldi 50. Roveca. Bronze. Behelmter Kopf / Löwe, im Feld 5 Kugeln. Castelin -; de la Tour 7646; Scheers Tf. VIII, 209. 4.07 g. Hellgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 51 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Meldi 51. Roveca. Bronze. Behelmte Büste / Geflügelter Löwe. Castelin -; de la Tour 7690; Scheers Tf. VIII, 203. 4.24 g. Schwarzgrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 52 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 52. Anonym. Kugelstater. Kugelförmiger Schrötling, darauf Kreuzstern. Castelin 704; de la Tour 7374. 7.19 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 53 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 53. Anonym. Kugelstater. Kugelförmiger Schrötling, darauf Kreuzstern. Castelin 704; de la Tour 7374. 7.10 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 54 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 54. Anonym. Kugelstater. Kugelförmiger Schrötling, darauf Kreuzstern. Castelin 704; de la Tour 7374. 7.18 g. GOLD Sehr schön Ex Auktion Kricheldorf 43, 1992, 85. Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 55 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 55. Anonym. Kugelviertelstater. Kugelförmiger Schrötling mit abgeplatteter Basis, darauf Linie. 1.79 g. GOLD Unpubliziert ? Sehr schön Ex Auktion Kricheldorf 43, 1992, 86. Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 56 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 56. Anonym. Kugelviertelstater. Kugelförmiger Schrötling mit abgeplatteter Basis, darauf Linie. 1.83 g. GOLD Unpubliziert ? Sichelförmiger Einhieb im Avers (Prüfstelle?), sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 57 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 57. Anonym. Bronzekern eines gefütterten Kugelviertelstaters. Kugelförmiger Schrötling mit abgeplatteter Basis, darauf Linie. 1.02 g. Schwarzgrüne Patina mit Resten der ursprünglichen Vergoldung, Unpubliziert Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 59 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Senones 59. Anonym. Potinmünze. Kopf / Pferd, im Feld Kugeln. Castelin 701; de la Tour 7417. 4.55 g. Graugrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 61 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Suessiones 61. Anonym. Bronze. Januskopf, umgeben von Kringeln / Löwe, im Feld 3 und 1 Kringel. Castelin 350; de la Tour 8106; Scheers Tf. Tf. XIX, 545. 2.89 g. Dunkelgrüne Patina, Selten Vorzüglich/Sehr schön Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 62 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Suessiones 62. Cricirus. Bronze. Behelmter Kopf / Pegasus. Castelin 347; de la Tour 7951; Scheers Tf. VII, 192. 3.04 g. Schwarzgrüne Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 63 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Suessiones 63. Deivisias. Bronze. Kopf / Pferd, darunter Eber. Castelin -; de la Tour 7737; Scheers Tf. XIX, 551. 2.66 g. Schwarzgrüne Patina, Selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 200,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 64 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Suessiones oder Remi 64. Billon-Viertelstater. 3 kleine Figuren (?) / Pferd, im Feld Ranke. Castelin -; de la Tour 8030 var.; Scheers Tf. XIX, 536. 1.29 g. Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 65 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Suessiones oder Remi 65. Billon-Viertelstater. 4 kleine Figuren (?) / Pferd, im Feld Ranke und 3 Kugeln. Castelin -; de la Tour 8030 var.; Scheers Tf. XIX, 534. 1.39 g. Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 66 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Remi 66. Anonym. Potinmünze. Krieger mit Speer und Torques / Vierfüssler, darüber Schlange. Castelin 326; de la Tour 8124. 4.50 g. Silbergraue Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 67 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Remi 67. Anonym. Potinmünze. Sitzende männliche Figur mit Torques und Stab von vorn / Eber, im Feld Schlange und 2 Sterne. Castelin 329 var.; de la Tour 8145 var. 4.48 g. Schwarzbraune Patina, Seltene Variante Sehr schön Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 68 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Remi 68. Anonym. Bronze. 3 Büsten / Biga. Castelin 332; de la Tour 8040. 2.55 g. Graugrüne Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 69 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Treveri 69. Anonym. Goldviertelstater. Kopf mit Lorbeerkranz / Menschenköpfiges Pferd mit Wagenlenker über am Boden liegender geflügelter Gestalt. Castelin 502; de la Tour 6821. 1.72 g. GOLD Sehr selten Sehr schön Schätzung (estimation): 1250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 70 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Unbestimmter Stamm in Ostgallien 70. Quinar. Behelmter Kopf / Pferd über Füllhorn. Castelin -; de la Tour 10384; Slg. Danicourt 210. 1.76 g. Äusserst selten Sehr schön Schätzung (estimation): 600,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 71 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Aedui 71. Dumnorix. Quinar. Weibliche Büste / Krieger mit Eber und Standarte sowie abgeschlagenem Haupt eines Feindes. Castelin 548; de la Tour 5044. 1.78 g. Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 350,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 72 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Sequani 72. Anonym. Potinmünze der "grosse-tête"-Serie. Kopf / Vierfüssler. Castelin 779; de la Tour 5368. 4.85 g. Silbergraue Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 73 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Sequani 73. Anonym. Potinmünze der "grosse-tête"-Serie. Kopf / Vierfüssler. Castelin 779; de la Tour 5368. 4.37 g. Graubraune Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 74 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Sequani 74. Togirix. Potinmünze. Behelmter Kopf / Löwe. Castelin 728; de la Tour 5629. 1.88 g. Grünrote Patina Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 75 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Sequani 75. Togirix. Potinmünze. Kopf / Pferd (?). Castelin 747; de la Tour 5611. 3.79 g. Schwarze Patina Vorzüglich Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 76 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Sequani 76. Turonus und Kantorix. Potinmünze. Behelmter Kopf / Pferd. Castelin 776; de la Tour 7011. 3.34 g. Schwarze Patina, Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 175,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 77 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Vocontii 77. Durnacus. Quinar. Behelmter Kopf der Roma / Reiter mit Petasos und Lanze. Castelin 50; de la Tour 5762. 1.99 g. Relativ gut zentriert auf breitem Schrötling Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 78 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Gallier -Ligurische Stämme in Gallia Cisalpina 78. Leichte Drachme nach dem Vorbild der Münzen von Massalia. Nymphenkopf / Löwe. Castelin 997; Pautasso 103. 1.93 g. Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 79 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 79. Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Blätterkranz / 8 Kreise in Zickzackrahmung. Castelin 1097; de la Tour 9441. 7.00 g. ELEKTRON Vorzüglich/Sehr schön Schätzung (estimation): 2000,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 80 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 80. Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques / 6 Kreise in Zickzackrahmung. Castelin 1098; de la Tour 9439. 6.99 g. ELEKTRON Sehr schön Schätzung (estimation): 1500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 81 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 81. Silberstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Blätterkranz / 8 Kreise in Zickzackrahmung. Castelin 1098; de la Tour 9441. 5.11 g. Vergoldungsspuren Sehr schön/Vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 315, 1986, 12. Schä...
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 82 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 82. Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. Vogelkopf in Blätterkranz / 5 Kugeln in Torques. Castelin 1067; de la Tour 9432; Kellner, Manching 1979. 7.24 g. GOLD Sehr schön Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 83 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 83. Buckelhalbstater der Manchinger Gruppe. Beidseitig glatter Buckel. Kellner, Manching 55; Castelin in JNG 13, 1963, S. 121, 25. 3.40 g. GOLD Äusserst selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 316, 1986, 62. - Dem Vernehmen nach bei Ingolstadt gefund...
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 85 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 85. Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus. Männlein mit Torques / Pferd. Castelin 1118; de la Tour 9396. 1.66 g. Vorzüglich Schätzung (estimation): 450,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 86 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 86. Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus. Männlein mit Torques / Pferd. Castelin 1118; de la Tour 9396. 1.54 g. Sehr schön Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 87 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 87. Kleinsilbermünze. Kopf / Pferd. Kellner, Manching Tf. 14, 323. 0.30 g. Selten Vorzüglich Ex Auktion Aufhäuser 6, 1989, 11. Schätzung (estimation): 450,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 88 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Rhein- und Donaukelten -Rhein- und Donaukelten 88. Kleinsilbermünze. Kopf / Gehörntes Tier. 0.50 g. Unpubliziert ? Sehr schön/Vorzüglich Schätzung (estimation): 300,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 89 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Ostkelten -Skordisker im nördlichen Serbien 89. Tetradrachme vom Larissa-Typus 2. Jhdt. v. Chr. Kopf von vorn / Reiter, im Feld Kranz. Castelin 1284; Göbl, OTA , Tf. 19, 232. 11.54 g. Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 450,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 90 KELTISCHE MÜNZEN (CELTIC COINS) -Ostkelten -Daker in Siebenbürgen 90. Tetradrachme vom "Lysimachoskopf-Typ" 2./1. Jhdt. v. Chr. Zeuskopf mit Ammonshörnern / Reiter mit Zweig. Göbl, OTA, Tf. 25, 4 12.56 g. Sehr schön Schätzung (estimation): 300,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Gallien -Massalia. 92. Obol 450/400 v. Chr. Behelmter männlicher Kopf, auf dem Helmkessel vierspeichiges Rad / Vierspeichiges Rad. de la Tour 520. 0.73 g. Fein getönt, Äusserst selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Gallien -Massalia. 93. Obol nach 400 v. Chr. Kopf des Apollon / Vierspeichiges Rad mit Ethnikon. SNG Cop. 723. 0.66 g. Vorzüglich Ex Auktion Sternberg XIII, 1983, 17. Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kampanien -Neapolis 94. Didrachme 340/241 v. Chr. Kopf der Nymphe Neapolis, Beiz. Blitzbündel / Schwebende Nike mit Kranz über menschenköpfigem Stier, im Feld IS. SNG Cop. 456; Sambon 505. 7.15 g. Feine dunkle Tönung Sehr schön Schätzung (estimation): 900,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kampanien -Phistelia 95. Obol 380/350 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf von vorn / Muschel, Gerstenkorn und Delphin. SNG ANS 567. 0.71 g. Feine dunkle Tönung Vorzüglich Ex Auktion M&M Basel 68, 1986, 6. Schätzung (estimation): 250,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kampanien -Phistelia 96. Obol 380/350 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf von vorn / Muschel, Gerstenkorn und Delphin. SNG ANS 567. 0.55 g. Feine dunkle Tönung Sehr schön Schätzung (estimation): 125,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kampanien -Phistelia 97. Obol 380/350 v. Chr. Nymphenkopf von vorn / Löwe unter Stern, im Abschnitt Schlange. SNG ANS 590; Sambon 845. 0.67 g. Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kalabrien -Tarent 100. Diobol 380/334 v. Chr. Kopf der Athena mit Skylla-Helm / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, im Feld Keule. Vlasto 1246. 1.15 g. Feine dunkle Tönung Vorzüglich Ex Auktion GM 44, 1989, 35. Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 101 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kalabrien -Tarent 101. Golddiobol 320/315 v. Chr., Magistrat Sa... Kopf des Apollon, im Feld Delphin / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, im Feld Bogen, Köcher und 2 Monogramme. Vlasto 27; Fischer-Bossert G14. 1.41 g. GOLD Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 1500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 102 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kalabrien -Tarent 102. Diobol 302/228 v. Chr. Kopf der Athena mit einfachem Helm / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, im Feld Keule und Monogramm. Vlasto 1368. 1.01 g. Feine dunkle Tönung Vorzüglich Schätzung (estimation): 150,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 103 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kalabrien -Tarent 103. Diobol 302/281 v. Chr., Magistrate Ar... und Mi... Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Herakles mit einem der Rosse des Diomedes. Vlasto 1448. 0.90 g. Feine dunkle Tönung Sehr schön Schätzung (estimation): 100,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 107 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Kalabrien -Tarent 107. Alexander der Molosser, 334-330 v. Chr.. Goldhemilitron 333/330 v. Chr. Kopf des Helios von vorn / Blitzbündel. Vlasto 1864. 0.64 g. GOLD Selten Vorzüglich Schätzung (estimation): 1500,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 108 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Lukanien -Herakleia 108. Didrachme 370/281 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, im Feld Muschel, Bogen und Keule. SNG ANS 60; Work 30. 7.71 g. Selten Sehr schön Schätzung (estimation): 1000,-- EUR
Datum 29.10.2003
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 376, Los 109 GRIECHISCHE MÜNZEN (GREEK COINS) -Lukanien -Hyele-Velia 109. Didrachme 350/310 v. Chr. Kopf der Athena mit phrygischem Kentaurenhelm / Löwe mit Widderkopf in den Fängen, im Feld Q und Monogramm. Williams, Velia 316. 7.50 g. Von feiner Tönung Vorzüglich Schätzung (estimation): 750,-- EUR
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.