Résultats 1-100 de 1'544 (0.00 secondes)

Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 1 Gallia, Bituriges, Quinar, um 75/50 v. Chr., Vs.: Kopf in Perlkreis n. l., Rs.: Pferd n. l., darüber Dolch, darunter Pentagramm, DT 3435, 1,99 g, Prov. Slg. ES, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 2 Gallia, Bituriges, Quinar, um 75/50 v. Chr., Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: CA-MBOTR-E, Pferd springt n. l., darüber Dolch, DT 3432, LT 4131, 1,93 g, Prov. Slg. ES, R, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 3 Gallia, Carnutes, 1/4-Elektronstater, 2. Jh. v. Chr., Vs.: stilisierter Kopf n. r., Rs.: Wagen mit Lenker n. r., darunter Lyra?, LT 6424ff., 1,76 g, Prov. Slg. ES, RR dezentriert, III–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 4 Gallia, Mediomatrici, 1/4-AV-Stater, 2/1. Jh. v. Chr., Vs.: stilisierter Kopf des Apollon n. r., Rs.: Pegasos n. r., DT 108, 1,74 g, Prov. Slg. ME, III–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 5 Gallia, Pictones, El-Stater à la main, 1. Jh. v. Chr., Vs.: Kopf des Ogmius n. r., umgeben von Perlschnüren, Rs.: androkephales Pferd n. r., darüber Wagenlenker, darunter Hand, DT 3648, LT 4395, Ø 22,2 mm, 6,43 g, Prov. Slg. ES, R, VI+/IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 6 Gallia, Senones, Potin, 100–50 v. Chr., Vs.: Kopf mit strähnigem Haar n. r., Rs.: Pferd n. l., im Feld 2 Kugeln, LT 7417 var., Castelin 700, Ø 17,5 mm, 3,84 g, Prov. Slg. N, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 7 Gallia, Suessiones, Potin, 2.–1. Jh. v. Chr., Vs.: stilisierter Kopf mit „Stachelhaaren“ n. l., Rs.: stilisiertes Pferd n. r., DT 684 série 90, LT 7924, 4,03 g, Prov. Slg. ES, R, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 8 Gallia, Treveri, Quinar, Typ Marberg, 1. Jh. v. Chr., Vs.: Mann sitzt n. l., Rs.: stilisiertes Pferd n. l., DT 202, Castelin 1108, 1,41 g, Prov. Slg. ES, R, V/IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 9 Gallia, Treveri, Quinar, 1. Jh. v. Chr., Vs.: Kopf mit Winkelnase n. l., Rs.: stilisiertes Pferd n. l., DT 199, LT 9401, 1,64 g, Prov. Slg. ES, V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 10 Germania, Vagiones, Quinar, Typ Tanzendes Männlein, 1. Jh. v. Chr., Vs.: „tanzendes Männlein“ mit Torques n. r., Rs.: stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r., Castelin 1118ff., 0,90 g, Prov. Slg. ES, V+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 11 Donaukelten, Tetradrachme, Imitiation der Tetradrachme von Thasos, Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r., Rs.: ΗΙΥΚΛΕΟΥΣ (sic!) ΣΩΤΗΡΟΣ ΘΑΣΙΩΝ, Herakles steht n. l., Monogramm, Ø 32,6 mm, 14,77 g, Prov. Slg. AS, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 12 Donaukelten, Typ Philippos II. von Makedonien, AE-Tetradrachme, Typ Kapostal, Südwestungarn, 2. Jh. v. Chr., Vs.: bärtiger Kopf n. r., Rs.: Reiter mit Helmschweif n. l., Göbl OTA 492.7 Taf. 39, 9,09 g, Prov. Slg. M, graugrüne Patina, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 13 Noricum, anonyme Prägungen der Noriker, Obol, Typus Karlstein, 1. Jh. v. Chr., Vs.: Buckel, Rs.: stilisiertes Pferd n. l., Dembski 945ff., 0,46 g, Prov. Slg. ES, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 14 Hispania, Ulia (Montemayor, Provinz Cordoba), AE-As, 159–140 v. Chr., Vs.: Kopf der Luna auf Mondsichel n. r., Palmzweig, Rs.: VLIA auf tabula, von Weinreben umrankt, Burgos 872, Calico 1237, de Guadan 834, Ø 22 mm, 27,73 g, Prov. Slg. HL, schwarze Patina, V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 15 Hispania, Castulo / Kastilo, AE-Semis, 100–40 v. Chr., Vs.: Jünglingskopf mit Diadem n. r., davor keltiberischer Buchstabe CA, Rs.: Stier steht n. r., oben L und Mondsichel, i. A. keltiberische Legende KaSTiLE, Burgos 897, Calico 388–390, de Guadan 248, 5,48 g, Prov. Slg. HL, dunkelbraune Patina, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 16 Kampania, Neapolis Didrachme, 290–270 v. Chr., Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. l., dahinter Lyra, Rs.: androkephaler Stier n. r., wird von Nike bekränzt, darunter BI, IAΠΟΛΙΤΩΝ, Sambon 495, Ø 21,1 mm, 6,96 g, Prov. Slg. AS, R sehr seltenes Beizeichen, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 17 Kampania, Phistelia, AR-Obol, um 380/350 v. Chr., Vs.: Kopf einer Nymphe nach halblinks, Rs.: Löwe läuft n. l., oben Stern, im Abschnitt Schlange, SNG München 407-408, Ø 11,3 mm, 0,43 g, Prov. Slg. HA, IV/IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 18 Kalabria, Tarent, Didrachme, ca. 380/70 v. Chr., Vs.: Reiter n. l., bekränzt sein Pferd, darunter Π, Rs.: ΤΑΡΑΣ, Taras auf Delphin n. l., darunter A, BMC 137, Fischer-Bossert, Gruppe 33, Ø 20 mm, 7,74 g, Prov. Slg. AS , V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 19 Kalabria, Tarent, Didrachme, 272–235 v. Chr., Vs.: Reiter n. r., bekränzt sein Pferd, dahinter ΦΙ, Rs.: Taras mit Füllhorn und Dreizack auf Delphin n. l., im Feld rechts Biene, darunter Τ-ΑΡΑΣ, SNG ANS 1183, Vlasto 855 f., Ø 19,6 mm, 6,48 g, Prov. Slg. AS, III–/III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 20 Lukania, Metapont, Didrachme, 330–290 v. Chr., Vs.: Kopf der Demeter n. l., Rs.: Ähre, rechts META, links Zange, Johnston, Metapont III, C4, Ø 20,1 mm, 7,58 g, Prov. Slg. AS, leicht dezentriert, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 21 Lukania, Metapont, Didrachme, Vs.: Kopf der Demeter n. r., davor ?, Rs.: Ähre, links META, Ø 21,6 mm, 7,58 g, Prov. Slg. AS; V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 22 Lukania, Thourioi, Stater, 5. Jh. v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: Stier stößt n. r., SNG ANS 923, SNG Cop. 1416–1418, 7,56 g, Prov. Slg. HL, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 23 Lukania, Velia, Didrachme, 350–281 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena n. r., dahinter Ε, davor Υ, Rs.: Löwe n. r., darüber ΕΥ, darunter X, HN Italy 1285 var., Ø 21,5 mm, 7,52 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 24 Sikelia, Akragas, Didrachme, ca. 495–482 v. Chr., Vs.: ΑΚΡΑ, Adler steht n. l., Rs.: Krabbe in incusem Feld, SNG ANS 939 ff., Ø 19,3 mm, 8,62 g, Prov. Slg. AS, III–/IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 25 Sikelia, Akragas AE-Hemilitron, um 425/406 v. Chr., Vs.: ΑΚΡΑΓΑΝΤΙΝΩΝ, Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln auf geschlagenem Hasen n. r., Rs.: sechs Wertkugeln um Krabbe, unten (l.) Tintenfisch und (r.) Meeresschneckenhaus, SNG ANS –, SNG München 104-105, Calciati 17, Ø 27,5 mm, 19,21 g, Prov. Slg. HA, seltene Variante, scharf gereinig, V/V+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 26 Sikelia, Gela, Didrachme, ca. 490–475 v. Chr., Vs.: Reiter mit Helm und Speer n. r., Rs.: CΕ-Λ-Α, androkephale Stierprotome n. r., SNG ANS 4, Jenkins 7f., Ø 20,1 mm, 8,03 g, Prov. Slg. AS, leichte Korrosion, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 27 Sikelia, Leontinoi, Tetradrachme, ca. 445–430 v. Chr., Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Löwenkopf n. r., außen vier Körner, SNG ANS 222f., Boehringer 40, Ø 25,4 mm, 16,81 g, Prov. Slg. AS, V
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 28 Sikelia, Syrakus, Agathokles, 317–289 v. Chr. Elektron-Dekadrachmon (50 Litrai), um 310/304, Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l., rechts Amphora, Rs.: ΣΥΡΑΚ-ΟΣΙΩΝ, Dreifuß, SNG München – (Typ 1199-1204), G. K. Jenkins, Electrum Coinage of Syracuse, Festschrift E. S. G. Robinson, 145–162, bes. 155, B.04 Tafel 14, Ø 14,3 mm, 3,57 g, Pro...
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 29 Sikelia, Syrakus, Tetradrachme, ca. 475–450 v. Chr., Vs.: Wagenlenker mit Quadriga n. r., darüber Nike mit Kranz n. r., i. A. Meerketos, Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙ-ΟΝ, Kopf der Arethusa n. r., außen vier Delfine, Boehringer 584, Ø 27 mm, 16,8 g, Prov. Slg. AS, Stempelriss auf Rs., Korrosion, V
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 30 Sikelia, Syrakus, Tetradrachme, ca. 475–450 v. Chr., Vs.: Wagenlenker mit Quadriga n. r., darüber Nike mit Kranz n. r., i. A. Meerketos, Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙ-ΟΝ, Kopf der Arethusa n. r., außen vier Delfine, Boehringer 584, Ø 24,3 mm, 16,9 g, Prov. Slg. AS, knapper Schrötling, Korrosion, V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 31 Sikelia, Syrakus, Hieron II., 275–216 v. Chr. AE-Obol, Vs.: Kopf mit Diadem n. l., Rs.: Lanzenreiter n. r.; im Abschnitt ΙΕΡΩΝΟΣ, SNG München Typ 1375-1393, Ø 27,3 mm, 16,01 g, Prov. Slg. HA, dunkelgrüne Patina, V
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 32 Makedonia, Neapolis, Triobol, um 410/300 v. Chr., Vs.: Gorgoneion, Rs.: Ν-Ε-Ο-Π, Mädchenkopf n. r., SNG ANS 430–454, AMNG 81f, 13 Tafel 16, 27, Ø 16,4 mm, 1,68 g, Prov. Slg. HA, Randschrötlingsfehler, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 33 Makedonia, Skione, Tetradrachme, 480–470 v. Chr., Vs.: Kopf des Protesilaos mit Helm n. r., Rs.: Σ-Κ-Ι-Ο, aphlaston in quadratum incusum, Dewing 1076, Kraay, ACGC 470, Ø 24,5 mm, 15,95 g, Prov. Slg. AS, RR leichte Korrosion, sonst IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 34 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Gold-Stater, Mzst. Odessos, 250–175 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit Schlangenhelm n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛEXΑΝΔ, Nike steht mit Stylis und Lorbeerkranz n. l., unten korinthischer Helm, Price 973, Ø 18,4 mm, 8,44 g, Prov. Slg. AS, Gold, Vs. Feldgrafitti, sonst II
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 35 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Amphipolis, 336–323 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Hahn, Price 79, 16,95 g, Prov. Slg. AS, V+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 36 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Tarsos, 327–323 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Pflug, unten Θ, Price 3019, Ø 27,8 mm, 16,30 g, Prov. Slg. AS, Vs. dezentriert, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 37 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Babylon, 325–320 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Monogramm in Kranz, unten MI, Price 3746, Ø 23,8 mm, 17,06 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 38 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Byblos, 325–320 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Monogramm aus ΑΡ, Price 3426, Ø 27,7 mm, 16,44 g, Prov. Slg. AS, Hornsilber, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 39 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Berytos, 323–320 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links B, unten AI, Price 3415, Ø 26,2 mm, 16,55 g, Prov. Slg. AS, Vs. dezentriert, IV+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 40 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., postum Tetradrachme, um 325/320, Side (?), Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ – ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Zeus aetophoros thront n. l., links Lorbeerkranz, unten ΔΙ, Price 2949, Ø 27,8 mm, 17,25 g, Prov. Slg. HA, feiner Stil, Prüfdurchschlag, sonst III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 41 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Amphipolis, postum, Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Λ , unten Π, Price ?, Ø 24,9 mm, 16,19 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 42 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Babylon?, Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., ohne Monogramme o. Beizeichen, Price ?, Ø 26,9 mm, 16,16 g, Prov. Slg. AS, Hornsilberauflagen, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 43 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., postum Tetradrachme, Mzst. Memphis, 323–316 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Blitzbündel, unten ΔΙ, Price 3976, Ø 27,5 mm, 17,04 g, Prov. Slg. AS, R, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 44 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Babylon, 317–311 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Kranz mit Monogramm, unten Η, Price 3704, Ø 26 mm, 16,43 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 45 Makedonia, Königreich, Alexander III., 336–323 v. Chr., postum Tetradrachme, Mzst. Babylon, 311–305 v. Chr., Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links Monogramm in Kranz, unten MI, Price 3415, Ø 26,4 mm, 16,89 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 46 Makedonia, Königreich, Philipp III. Arrhidaios, 323–317 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Babylon, Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., links M, unten ΛΥ, Price P181, Müller 99, 16,88 g, Prov. Slg. H, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 47 Makedonia, Königreich, Philipp III. Arrhidaios, 323–317 v. Chr., Tetradrachme, Mzst. Susa, Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r., Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Zeus aetophoros thront n. l., unten ΛΑ, Price P208, Ø 27,5 mm, 16,97 g, Prov. Slg. AS, Vs. aus abgenutztem Stempel, sonst IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 48 Makedonia, Königreich, Antigonos Gonatas, 277–239 v. Chr. AE-Tetrachalkon, Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., links Gegenstempel (Hirschkopf n. r.), Rs.: B- Α, Pan steht n. r. und vollendet Tropaion, r. Lorbeerkranz über Weintraube, unten Monogramm für ANTI, AMNG– (Typ 187f, 6-11), SNG Cop.– (Typ 1205-1211), SNG München– (Typ 1...
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 49 Paionien, Königreich, Patraos, 335–315 v. Chr., Tetradrachme, Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: ΠΑΤΡΑΟΥ, Reiter im Galopp n. r., einen Feind niederreitend, links Kantharos, SNG ANS 1032 var., Ø 24,4 mm, 12,76 g, Prov. Slg. AS, IV+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 50 Paionien, Königreich, Patraos, 335–315 v. Chr., Tetradrachme, Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: ΠΑΤΡΑΟΥ, Reiter im Galopp n. r., einen Feind niederreitend, vgl. BMC 6, Ø 24,4 mm, 12,60 g, Prov. Slg. AS, Vs. dezentriert, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 51 Paionien, Königreich, Patraos, 335–315 v. Chr., Tetradrachme, Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: ΠΑΤΡΑΟΥ, Reiter im Galopp n. r., einen Feind niederreitend, im Feld M, SNG ANS 1031, Ø 25,5 mm, 12,70 g, Prov. Slg. AS, IV+/III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 52 Thrakia, Ainos, Tetradrachme, 478/50 v. Chr., Vs.: Kopf des Hermes mit Pilos n. r., Rs.: AINI, Ziegenbock steht n. r., rechts Hund n. r. (kaum kenntlich), AMNG Typ 158, 264 Taf. 4,8, SNG Cop.–, 15,73 g, Prov. KMK, Rs.-Stempelfehler, Randprobe, V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 53 Thrakia, Apollonia Pontika, Drachme, 450–400 v. Chr., Vs.: Gorgoneion v. v., Rs.: Anker, A und Krebs, SNG Cop. 454 var., SNG BM 153 ff., Ø 15 mm, 3,28 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 54 Thrakia, Thasos, Stater, 500–465 v. Chr., Vs.: Satyr raubt Nymphe, Rs.: quadratum incusum, BMC 2ff., SNG Cop. 1008ff., Ø 19,9 mm, 8,33 g, Prov. Slg. AS, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 55 Taurische Chersones, Pantikapaion, AE-Tetrachalkon, 265/245 v. Chr., Vs.: Kopf des Pan n. l., Rs.: Π-Α-Ν, Löwenkopf n. l., SNG BM 884–889, SNG Cop. 35-37; überprägt (Avers auf Revers und vice versa) mit: Kopf des Pan n. l. / Pfeil und Bogen, SNG BM 894-899, SNG Cop. 43; nochmals überprägt mit Zangen-Gegenstempel mit Stern / Gorytos, SNG BM 886...
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 56 Lokris, Lokris Opuntii, Stater, 369–338 v. Chr., Vs.: Kopf der Persephone mit Ährenkranz n. l., Rs.: ΟΠΟΝΤΙΩΝ, Aias mit Schwert und Schild n. r., Schildsymbol Schlange, unten Helm, BCD 12, vgl. BMC 20, Ø 23,1 mm, 11,80 g, Prov. Slg. AS, leicht dezentriert, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 57 Boeotia, Theben, Stater, 405/395 v. Chr., Vs.: boeotischer Schild, Rs.: Herakles im Kampf mit den Schlangen, Θ, vgl. BMC 101, Ø 20,1 mm, 11,70 g, Prov. Slg. AS, RR knapper Schrötling, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 58 Euboia, Histiaia, Tetrobol, 178/168 v. Chr., Vs.: Kopf der Nymphe Histiaia mit Weinlaub und Weintrauben n. r., Rs.: ΙΣΤΙ-ΑΙΕΩΝ, Nymphe Histiaia sitzt mit Stylis auf Galeerenbug n. r., unten Dreizack-Fluke und Monogramm für ΑΡ, BMC 30-40, Coll. BCD 389 var., 2,25 g, Prov. Slg. Q, feines Porträt, Rs. leicht dezentriert, IV–III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 59 Attika, Athen Tetradrachme, 430/412 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., Kopf v. v., l. Olivenzweig über Mondsichel, Svoronos 12-24, 16,41 g, Prov. Slg. Q, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 60 Attika, Athen, Tetradrachme, 420/405 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., Kopf v. v., links Olivenzweig über Mondsichel, SNG Cop. 32 ff., Svoronos Taf. 12–16, 16,96 g, Prov. Slg. LB, hohes Relief, leichte Hornsilberauflage, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 61 Attika, Athen, Tetradrachme, 479–393 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r., Kopf v. v., links Olivenzweig und Mondsichel, SNG Cop. 32 ff., Svoronos Taf. 12–16, Ø 22,8 mm, 17,08 g, Prov. Slg. AS, fleur de coin, IV–III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 62 Attika, Athen, Tetradrachme des neuen Stils, Magistraten: Apellikon, Gorgias und Diogenes, Juli/August 88 v. Chr. (nach Mørkholm), Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., Rs.: Eule auf Amphore v. v., unter Amphore ΔΑ, rechts im Feld Greif, Thompson 1132b, Ø 30,3 mm, 16,21 g, Prov. Slg. AS, fleur de coin, IV+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 63 Aegina, Stater, 525–475 v. Chr., Vs.: Seeschildkröte, Rs.: windmühlenförmiges incusum, SNG Del 1513, Dewing 1657, Kraay, Archaic and Classical Greek Coins 115, 11,27 g, Prov. KMK, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 64 Aegina, Stater, 500–480 v. Chr., Vs.: Seeschildkröte, Rs.: fünffach geteiltes incusum, vgl. SNG Delepierre 1522 ff., Ø 19,2 mm, 12,22 g, Prov. Slg. AS, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 65 Pontos, Amisos, Bronze, 120–63 v. Chr., Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r., Rs.: ΑΜΙΣΟΥ, cista mystica und Thyrsos, im Feld links Monogramm, SNG v. Aul. 59, Ø 22 mm, 8,58 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 66 Pontos, Amisos, 2 Bronzen, 1. Jhd. v. Chr., (1) Vs.: Kopf der Athena mit Helm n. r., Rs.: Perseus mit Haupt der Medusa n. l., BMC –, vgl. 30 ff. (andere Mongramme), Ø 27,8 mm, 19,49 g, (2) Vs.: Kopf des Ares mit Helm n. r., Rs.: Schwert, SNG BM 1154, Ø 19,3 mm, 8,05 g, Prov. Slg. N, 2 Stück, V
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 67 Paphlagonia, Sinope, Ariarathes I., 333–322 v. Chr., Drachme, Vs.: Kopf der Nymphe Sinope mit Sphendone n. l., davor Aphlaston, dahinter aramäische Buchstaben, Rs.: Seeadler auf Delphin, darunter aramäische Legende, SNG Cop. 290, SNG Stancomb 761, Ø 19 mm, 5,34 g, Prov. Slg. N, R Prüfhieb, sonst III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 68 Paphlagonia, Sinope, Bronze, 120–63 v. Chr., Vs.: Aegis mit Gorgoneion v. v., Rs.: ΣΙΝ-ΩΠΗΣ, Nike mit Palmzeig n. r., im Feld M, BMC 47ff., Ø 23,5 mm, 6,09 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 69 Bithynia, Königreich, Prusias I. oder II., 228–149 v. Chr., Bronze, Vs.: Kopf des Hermes mit Petasos n. r., Gegenstempel: Kerykeion, Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΠΡΟΥΣΙΟΥ, Lyra mit 5 Saiten, Monogramme, Rec. Gen. 21, Ø 22,1 mm, 7,13 g, Prov. Slg. N, RR, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 70 Mysia, Kyzikos, 1/48-Stater, 600/500 v. Chr., Vs.: Thunfisch n. l., Rs.: quadratum incusum, v. Fritze 34,5 Taf. 5,5, BMC–, SNG Cop.–, SNG v. Aul. 7328, 0,23 g, Prov. Slg. Q, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 71 Mysia, Kyzikos, 1/12-Stater, 525/475 v. Chr., Vs.: Eberprotome n. l., r. Thunfisch, Rs.: Löwenkopf n. l., links oben K (invers), v. Fritze 36,15 Taf. 5,17, BMC 121, SNG Cop. 50-51, SNG v. Aul. 1215, 0,77 g, Prov. Slg. Q, IV–III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 72 Mysia, Kyzikos, 1/24-Stater, 525/475 v. Chr., Vs.: Eberprotome n. l., Rs.: Löwenkopf n. l., v. Fritze 36,9 Taf. 5,10, BMC 116, SNG Cop.–, SNG v. Aul. 7331, 0,42 g, Prov. Slg. Q, prächtiger Stil, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 73 Mysia, Kyzikos, 1/24-Stater, 525/475 v. Chr., Vs.: Eberprotome n. l., dahinter Thunfisch, Rs.: Löwenkopf n. l., v. Fritze 36,9 Taf. 5,11, 0,40 g, Prov. Slg. HL, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 74 Mysia, Kyzikos 1/48-Stater, 525/475 v. Chr., Vs.: Kopf des Attis mit phrygischer Mütze n. l., Rs.: KY-ZI, Stierkopf n. halbrechts., v. Fritze 37,20 Taf. 5,23, BMC–, SNG Cop.–, SNG v. Aul. 7336 f., 0,29 g, Prov. Slg. Q, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 75 Mysia, Kyzikos, Tetradrachme, um 350 v. Chr., Vs.: ΣΩΤΕΙΡΑ, Kopf der Kore Soteira n. l., Rs.: ΚΥ-ΖΙ, Löwenkopf n. l., darunter Thunfisch, Beizeichen Stern, BMC 127, Ø 25,8 mm, 15,11 g, Prov. Slg. N, ex NAC, G 1997, Nr. 1201, III Qualitätvolles Bildnis in feinstem spätklassischen Stil, interessante Schrötlingsform. In dieser Erhaltung selten a...
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 76 Mysia, Kyzikos, AE-Chalkus, 387/330 v. Chr., Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: ΚΥ-ΖΙ, Amphora, unten Thunfisch n. r., v. Fritze 1,2 Taf. 1,3, BMC–, SNG Cop.–, SNG v. Aul. 7351, Ø 9 mm, 0,99 g, Prov. Slg. Q, dunkelbraune Patina, III/IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 77 Mysia, Kyzikos, Bronze, 4. Jhd. v. Chr., Vs.: Kopf der Kore Soteira n. r., Rs.: ΚΥ-ΖΙ, Dreifuß, Monogramm, v. Fritze 1,4, Ø 12,7 mm, 1,16 g, Prov. Slg. N, R, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 78 Mysia, Kyzikos, AE-Chalkus, 300/100 v. Chr., Vs.: Stierkopf n. r., Rs.: in Lorbeerkranz: ΚΥ-ΖΙ, Monogramm für NE, v. Fritze Typ 6,26 Taf. 2,9, BMC– (Typ 154-158), SNG Cop.– (Typ 76-78), SNG v. Aul.– (Typ 1237), Ø 12/13 mm, 1,81 g, Prov. Slg. Q, tiefgrüne Patina, IV–III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 79 Mysia, Kyzikos, Bronze, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Kopf der Kore Soteira mit Ährenkranz n. r., Rs.: ΚΥΖΙ-ΚΗΝΩΝ, Dreifuß, darauf Zweig, darunter Fackel, Monogramm, BMC –, vgl. 165 ff., SNG v. Aul.–, vgl. 1242 (andere Monogramme), Ø 29,7 mm, 11,87 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 80 Mysia, Kyzikos, AE-Hemiobelion, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Stier stößt n. r., Rs.: ΚΥΖΙ-ΚΗΝΩΝ, brennende Fackel, unten Monogramm für BA und Initiale T, v. Fritze Typ 6,30 Taf. 2,13, BMC– (Typ 161-164), SNG Cop.– (Typ 81-82), SNG v. Aul.– (Typ 1239-1241), Ø 24 mm, 6,02 g, Prov. Slg. Q, dunkelbraune Patina, Randfehler, sonst III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 81 Mysia, Kyzikos, Bronze, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Kopf der Kore Soteira n. r., Rs.: ΚΥΖΙ-ΚΗΝΩΝ, Dreifuß, zwei Monogramme, v. Fritze III,33, Ø 27,4 mm, 10,91 g, Prov. Slg. N, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 82 Mysia, Kyzikos, AE-Hemiobelion, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Kopf der Kore Soteira n. r., Rs.: ΚΥΖΙ-ΚΗΝΩΝ, Lorbeerkranz auf Dreifuß, links Initiale T, rechts Monogramm für KA, v. Fritze Typ 7,32 Taf. 2,15, BMC– (Typ 165-167), SNG Cop.– (Typ 84), SNG v. Aul.– (Typ 1242-1243), SNG BN 507 var., Ø 26/27 mm, 6,54 g, Prov. Slg. Q, dunkelbraune Patina, I...
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 83 Mysia, Kyzikos, Bronze, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Stier stößt n. r., Rs.: ΚΥΖΙ-ΚΗΝΩΝ, Fackel, Monogramm unten rechts, v. Fritze 30 var., SNG BN 495, Ø 22,8 mm, 4,52 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 84 Mysia, Kyzikos, Bronze, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Kopf der Kore Soteira n. r., Rs.: ΚY-ZI und Monogramm in Eichenkranz, SNG Cop. 71, Ø 17,4 mm, 4,97 g, Prov. Slg. N, hellgrüne Patina, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 85 Mysia, Lampsakos, Bronze, 4. Jhd. v. Chr., Vs.: ΛΑΜ (retrograd), weiblicher Doppelkopf, Rs.: Pegasosprotome n. r., darüber A, darunter Φ, BMC 52, Ø 18,1 mm, 4,81 g, Prov. Slg. N , R schwarzgrüne Patina, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 86 Mysia, Parion, Drachme, 5. Jhd. v. Chr., Vs.: Gorgoneion v. v., Rs.: Incusum mit linearem Muster, BMC 1, SNG v. Aul. 1318, Ø 13,7 mm, 3,22 g, Prov. Slg. N, knapper Schrötling, III–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 87 Mysia, Parion Drachme, um 150/80 v. Chr., Vs.: Gorgoneion, Rs.: Stier steht n. l., Kopf n. r., Π-Α-Ρ-Ι, unten Bukranion, BMC 19, SNG Cop.–, SNG v. Aulock 7423, Ø 12,6 mm, 2,29 g, Prov. Slg.HA, III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 88 Mysia, Parion, Drachme, um 150/80 v. Chr., Vs.: Gorgoneion, Rs.: Stier steht n. l., Kopf n. r., Π-Α-Ρ-Ι, unten Ähre, BMC 23, SNG Cop.–, SNG v. Aulock–, Ø 13,6 mm, 2,21 g, Prov. Slg. HA, leicht dezentriert, sonst III
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 89 Troas, Sigeion, Bronze, um 350 v. Chr., Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm in 3/4-Ansicht v. v., Rs.: Eule n. r., im Feld Mondsichel, BMC 2ff., SNG Cop. 495, Ø 18 mm, 6,38 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 90 Ionia, Chios, Bronze, 2.–1. Jhd. v. Chr., Vs.: Sphinx sitzt n. l., davor Traube, Rs.: ΧΙ-ΟΣ / ΚΥΛΛΑΜ, Amphora, Beizeichen Fackel, BMC 71, Ø 16,5 mm, 3,61 g, Prov. Slg. N, IV–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 91 Ionia, Teos, Stater, 510–490 v. Chr., Vs.: Greif sitzt mit erhobener Pranke n. r., davor Weinrebe, Rs.: viergeteiltes Incusum, BMC 4f., Balcer in SNR 47, 1968, 27,15, Ø 21,5 mm, 12,10 g, Prov. Slg. N, R, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 92 Karia, Kaunos, Bronze, 3. Jhd. v. Chr., Vs.: Stier stößt n. r., darüber Kranz, Rs.: Κ-ΑΥ, Sphinx sitzt n. r., SNG v. Aul. 2564, SNG Cop. 183, Ø 11,9 mm, 1,28 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 93 Karia, Knidos, Obol, 411–394 v. Chr., Vs.: Kopf der Aphrodite n. r. in quadratum incusum, Rs.: Löwenprotome n. r., SNG Cop. 254, SNG Keckman 151, Cahn, Knidos 103, Ø 9,3 mm, 0,95 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 94 Karia, Knidos, Bronze, nach 167 v. Chr., Vs: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: ΚΝΙΔΙΩ ΠΑΝΤΑΛΕΩ, Stierkopf n. l., blickt frontal, BMC 82, Ø 19,4 mm, 5,42 g, Prov. Slg. N, IV–IV+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 95 Phrygia, Apameia, Kistophor, 189–133 v. Chr., Vs.: cista mystica in Efeukranz, Rs.: 2 Schlangen winden sich um Gorytos, links Monogramm, rechts Elefantenkopf, BMC 5f., SNG v. Aul. 3450, SNG Cop. 147, Ø 31,3 mm, 12,51 g, Prov. Slg. AS, seltenes Beizeichen, IV+
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 96 Phrygia, Apameia, Bronze, 133–48 v. Chr., Vs.: belorbeerter Kopf des Zeus n. r., Rs.: Kultbild der Artemis Anaitis von vorn, BMC 81,67–71, HGC 672, Ø 22,1 mm, 8,10 g, Prov. Slg. N, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 97 Lykia, unbestimmter Dynast, 480–420 v. Chr., Stater, Vs.: Eber n. l., Rs.: Landschildkröte in quadratum incusum und Perlquadrat, SNG v. Aul. 4071, 9,26 g, Prov. Slg. HL, R Rs. kleiner Stempelbruch, III–
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 98 Lykia, Mithrapata, 400–380 v. Chr., Stater, Vs.: Löwenskalp von vorn, Rs.: Triskeles, Beizeichen: Kopf des Herakles mit Löwenskalp, daneben Keule, alles in quadratum incusum, SNG v. Aul. 4242, Ø 23,4 mm, 9,59 g, Prov. Slg. N, RR kleiner Schrötlingsfehler, IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 99 Pamphylia, Aspendos, Stater, 465–430 v. Chr., Vs.: nackter Krieger mit Schild und Schwert n. r., Rs.: ΣΕ, Triskeles aus Menschenbeinen in Incusum, SNG Cop. 174 ff., Ø 20 mm, 10,76 g, Prov. Slg. N, R, Stempelausbruch, V–IV
Date 12.02.2016
Prix * Connecter
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 104, Lot 100 Pamphylia, Aspendos, Stater, 370–330 v. Chr., Vs.: zwei Ringer einander gegenüber, dazwischen ΒΛ, Rs.: Schleuderer n. r., rechts Triskeles, BMC–, SNG v. Aul.–, SNG Cop.–, SNG PfPs 5, Ø 23,3 mm, 10,78 g, Prov. Slg. AS, R, IV
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.