Ergebnisse 1-100 von 1'122 (0.00 Sekunden)

Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA BELGAE. AV-Stater, 65/40 v. Chr.; 5,99 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd l., darunter stilisierter Krebs. Rudd, Ancient British Coins 746; van Arsdell 1205. Unregelmäßiger Schrötling, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA CANTII. Anonym. AV-1/4 Stater, um 40/35 v. Chr.; 1,38 g. Glatt//Pferd l., darüber Dreieck aus Schnüren, unten Korb. Rudd, Ancient British Coins 198; van Arsdell 151-1. Vorzüglich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 1.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA DOBUNNI. AR-"Unit", vor 25 v. Chr.; 1,22 g. Stilisierter Kopf r.//Pferd r., darüber Rad, unten kleines Tier (Fohlen?). Rudd, Ancient British Coins 2009; van Arsdell 1010-2. RR Sehr schön Exemplar der Auktion Myntauktioner 5, Stockholm 2011, Nr. 271. Das Kernland der Dobunni entspricht der berühm...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ANONYM. El-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,54 g. Kopf r. mit Diadem//Einspänner r., darunter Rad. Delestrée/Tache 52 ff. RR Prägeschwächen, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AV-1/2 Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,12 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Pferd l. mit Lenker, der eine Lanze hält, unten Rad. Delestrée/Tache 104. R Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,71 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Biga r. mit Lenker, unten Rad. Delestrée/Tache 3065. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, fast sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,22 g. Kopf r.//Einspänner l., davor Vogel, unten verzierte Mondsichel. Delestrée/Tache 3074. Feine Tönung, Prägeschwächen, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Quinar, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,86 g. ATEVLA Victoriabüste l.//VLATOS Stier steht r. De­lestrée/Tache 640. RR Feine Patina, gutes sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Obol (?), vor 31 v. Chr.; 1,01 g. Athenakopf r. mit Helm//Pferd r., darüber und darunter Perlkreis. Delestrée/Tache 2366. R Feine dunkle Patina, fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AEDUI. Dubnocov/Dubnorex. AR-Quinar, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,14 g. Kopf r.//Krieger steht l. mit Eberstandarte. Delestrée/Tache 3211. Vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Quinar, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,96 g. Kopf r.//Krieger steht l. mit Standarte und abgeschlagenem Kopf. Delestrée/Tache 3213. Feine Patina, gutes sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ALLOBROGES. AR-Drachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 2,52 g. Kopf r.//Pferdekopf r. Delestrée/Tache 3045. R Feine Tönung, gutes sehr schön Exemplar des Apollo to Apollo Project (www.apollotoapollo.com) und der Auktion Giessener Münzhandlung 219, München 2014, Nr. 2. Variante mit der Legende IALIKOVESI. Der Haupto...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Drachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 2,51 g. Kopf r.//Pferdekopf r. Delestrée/Tache 3045 f. R Feine Tönung, Revers leicht dezentriert, gutes sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI CENOMANI. AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,44 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Stili­sierter Einspänner mit androkephalem Pferd r. über liegender Gestalt r. Delestrée/Tache 2152. RR Feine Tönung, fast sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BITURIGES (?). AR-Drachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,34 g. Kopf r.//Reiter r. mit Schild, unten Hand. Delestrée/Tache 3342. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA CARNUTES. AR-Drachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,25 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Hund auf Pferd r., unten Triskelis. Delestrée/Tache 3362. Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön Hauptorte der Karnuten waren Autricum (das heutige Chartres) und Cenabum (das heutige Orléans).
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Drachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,11 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Hund auf Pferd r., unten Triskelis. Delestrée/Tache 3364. Feine Tönung, Prägeschwächen am Rand, fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Drachme, 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,43 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zwei Pferde r., unten Blume. Delestrée/Tache 3362. Feine Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 19 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,12 g. Kopf r.//Biga r., unten Lyra. Delestrée/Tache 2532. R Attraktives, hervorragend zentriertes, sehr schönes Exemplar
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 20 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,17 g. Kopf r.//Biga r., unten Lyra. Delestrée/Tache 2532. R Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 21 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AV-1/2 Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 3,68 g. Kopf l.//Adler r. mit Kranz. Delestrée/Tache 2571. Feine Tönung auf knappem Schrötling, fast sehr schön Exemplar der Auktion Hess-Divo 317, Zürich 2010, Nr. 394 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 153, Osnabrück 2009, Nr. 8032.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 22 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Quinar, nach 67 v. Chr.; 1,71 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd l. in tempelartigem Überbau. R Feine Tönung, knapper Schrötling, sehr schön Die Averslegende BIIINOC verweist wohl auf den keltischen Wassergott Belenos. Siehe P. de Bernardo Stempel, Celtic and Other Indigenous Divine Names Found in the Ital...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 23 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA LEMOVICES. AR-Quinar, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,11 g. Kopf l.//Pferd r., darüber Kopf r., unten Perlkreis mit Zentralpunkt. Delestrée/Tache 3415. Feine Tönung, sehr schön/vorzüglich Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 24 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA NAMNETES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,25 g. Stilisierter Kopf r., von Ketten umgeben, davor X//Mann trägt androkephales Pferd mit Reiter r. Delestrée/Tache 2187 ff. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 25 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,25 g. Stilisierter Kopf r., von Ketten umgeben, davor X//Mann trägt androkephales Pferd mit Reiter r. Delestrée/Tache 2188. Schön-sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 26 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA PICTONES. El-Stater, 100/50 v. Chr.; 6,21 g. Kopf r.//Androkephales Pferd r. mit Lenker, unten Hand. Delestrée/Tache 3652. Feine Tönung, Prägeschwächen am Rand, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 27 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA RUTENI. AR-Drachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,21 g. Kopf l.//Eber l. de la Tour 3433. Feine Pa­tina, fast vorzüglich Hauptort der Ruteni war Segodunum, unter den Römern Ruthena civitas genannt (das heutige Rodez in der Region Midi-Pyrénées).
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 28 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 4,20 g. Kopf r.//Reiter r., unten Legende in Rahmen: TATINOS. de la Tour 4383. RR Grünbraune Patina, kl. Kratzer, korrodiert, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 29 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SENONES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,04 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert. Möglicherweise wurde das Stück auch von den Carnutes geprägt. Hauptort der Senones war Agendicum, das heutige Sens (Dep. Yonne, Region Burgund).
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 30 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VENETI. AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,54 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben, darüber Eber//Pferd r., darüber Perlkranz, darunter Rad. Delestrée/Tache 2105. RR Feine Tönung, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 31 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VOLCAE ARECOMICI. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,04 g. Frauenkopf r., davor Kranz//Togatus steht l., davor Palmzweig. de la Tour 2677; Slg. Flesche 152. R Grüne Patina, fast vorzüglich/sehr schön Hauptort der Volcae Arecomici war das heutige Nîmes.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 32 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VOLCAE TECTOSAGES. AR-Drachme, Cadurci-Typus, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,74 g. Stark stilisier­ter Kopf//Kreuz, in den Winkeln Halbmond und Punkt/Punkt/Punkt/Axt. Castelin, Zürich 89; de la Tour Pl. IX, vergl. Ch. Robert (I); Dembski -. RR Feine Patina, vorzüglich Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 33 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA REMI. Æs, 60/25 v. Chr.; 2,01 g. Drei Köpfe nebeneinander l.//Victoria in Biga l. Delestrée/Tache 593. Herrliche schwarze Patina, leichte Prägeschwächen, sehr schön +
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 34 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM. AR-Quinar 65/40 v. Chr.; 1,63 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Schulze-Forster Gruppe I A2; Slg. Flesche 408. RR Dunkle Tönung, sehr schön/fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 35 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER. AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,59 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Flesche 332. Sehr schön Datierung nach M. Nick: Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleu­ropa, Band 1, Rahden 2006, S. 30.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 36 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,50 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 37 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,45 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 38 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,45 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 39 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,52 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 40 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,73 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 41 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 175/100 v. Chr.; 7,45 g. Glatt/Kreuz. Kellner Typ V D; Slg. Fle­sche 332. Schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 42 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/75 v. Chr.; 7,50 g. Rolltier//Sechs Kugeln in Torques. Kell­ner Typ I A; Slg. Flesche 283 ff. Verbrauchter Aversstempel, Schrötlingsfehler auf dem Avers, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 43 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 150/75 v. Chr.; 7,44 g. Zweidrittelkranz, an den Enden Kugeln//Torques mit Kugeln. Kellner Typ IV A; Slg. Flesche 312. Leicht dezentriert, fast sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 44 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jahrhundert v. Chr.; 7,49 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertel­kranz//Kreuz, oben drei Kugeln, unten Ornament. Kellner Typ II E; Slg. Flesche 306 f. Prägeschwächen, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 45 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jahrhundert v. Chr.; 7,52 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertel­kranz//Kreuz, oben drei Kugeln, unten Ornament. Kellner Typ II E; Slg. Flesche 306 f. Prägeschwächen, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 46 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jahrhundert v. Chr.; 7,33 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertel­kranz//Kreuz, oben drei Kugeln, unten Ornament. Kellner Typ II E; Slg. Flesche 306 f. Schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 47 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA AV-Stater (Regenbogenschüsselchen), 1. Jahrhundert v. Chr.; 7,42 g. Vogelkopf l., davor Dreiviertel­kranz//Kreuz, oben drei Kugeln, unten Ornament. Kellner Typ II E; Slg. Flesche 306 f. Schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 48 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,78 g. Buckel mit rechteckiger Vertiefung, l. Torques// Muschel. Dembski -; Paulsen 393; Slg. Flesche -. Variante von großer Seltenheit. Prüfstelle am Rand, gutes sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 49 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA AV-1/8 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 0,96 g. Buckel//Strahlendreieck, darunter Punkte. Dembski 564; Paulsen vergl. 494 ff; Slg. Flesche 432. Sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 50 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Patraos, 3. Jahrhundert v. Chr.; 8,75 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. ersticht gestürzten Gegner. Kostial vergl. 1001 ff.; Slg. Flesche vergl. 625 ff. Fast vorzüglich Exemplar der Sammlung Dieter Grunow, Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 1 und der Auktion Kri...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 51 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Kreuzelreiter, 3. Jahrhundert v. Chr.; 10,44 g. Zeuskopf r. mit Lorbeer­kranz//Reiter r., unten Kopf. Dembski 1067 f.; Göbl, Ostkelten 108; Kostial 408; Slg. Flesche -. RR Feine Pa­tina, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 52 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Vogelreiter/Audoleontyp, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 11,66 g. Kopf r.//Reiter r., oben Vogel. Dembski 1266; Göbl, Ostkelten 336/1; Kostial 673; Slg. Flesche 690 var. R Feine Pa­tina, sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 53 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12,49 g. Kopf r. mit Lorbeer­kranz//Reiter r. Dembski 1336; Göbl, Ostkelten 417; Kostial 720; Slg. Flesche 560. Feine Patina, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 54 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Puppenreiter mit Triskelis, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,06 g. Kopf r. mit Lor­beerkranz//Reiter r., unten Triskelis. Dembski 1350 ff; Göbl, Ostkelten Typ 434; Kostial 724 ff; Slg. Flesche 564. Feine Patina, winzige Kratzer, sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 55 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Zickzackgruppe, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 13,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter l. Dembski vergl. 1382; Göbl, Ostkelten Typ 457; Kostial vergl. 736; Slg. Flesche 567. Sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 56 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Mondsichelreiter, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 12,97 g. Kopf r.//Reiter l., dahinter Mondsichel. Dembski 1371; Göbl, Ostkelten 442/3; Kostial 773; Slg. Flesche -. R Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön Exemplar der Sammlung Eugen Wankmüller, München.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 57 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Slowakischer Typ, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 9,98 g. Zeuskopf r.//Pferd l., darüber Punkt in Kreis. Dembski 1411; Göbl, Ostkelten 483/2; Kostial 764; Slg. Flesche -. R Feine Tönung, Kratzer, fast sehr schön Exemplar der Sammlung F. de Saulcy, Auktion Cahn 81, Frankfurt am Main 1933, Nr. 1969.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 58 KELTISCHE MÜNZEN DACIA AR-Drachme, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,60 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor K. Dembski vergl. 1485; Forrer vergl. Fig. 548; Göbl, Ostkelten 575/4; Kostial 892; Slg. Flesche -. R Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich/sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 59 KELTISCHE MÜNZEN DACIA AR-Tetradrachme, kinnloser Typ, 1. Jahrhundert v. Chr.; 14,82 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisierter Reiter auf Entenschnabelpferd r. Dembski 1144; Göbl, Ostkelten Typ 244; Kostial 554; Slg. Flesche 721. Feine Patina, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 60 KELTISCHE MÜNZEN DACIA AR-Tetradrachme, Typ Sattelkopfpferd, 1. Jahrhundert v. Chr.; 7,34 g. Stilisierter Zeuskopf r.//Stili­siertes Pferd l. Dembski vergl. 1228; Göbl, Ostkelten 300/10 ff.; Kostial 646; Slg. Flesche 724. Feine Patina, hervorragend zentriert, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 61 KELTISCHE MÜNZEN DACIA AR-Tetradrachme im thasischen Stil, 1. Jahrhundert v. Chr.; 16,42 g. Dionysoskopf r.//Herakles steht l. mit Keule und Löwenfell. Lukanc vergl. 1473 (Avers stempelgleich); Slg. Flesche vergl. 756. Fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA CARTHAGO NOVA. AR-Schekel, 218/206 v. Chr.; 7,07 g. Männerkopf (Hannibal?) l.//Pferd steht r., dahinter Palme. Burgos 535; CNP 181; SNG BM 105. R Leicht korrodiert, sehr schön Exemplar der Sammlung Cervera, Auktion Jesus Vico 130, Madrid 2012, Nr. 88.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA AR-1/2 Schekel, 218/206 v. Chr.; 3,71 g. Männerkopf (Hannibal?) l.//Pferd steht r. Burgos 542; CNP 22; SNG BM 114. R Herrliche Patina, attraktrives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Sammlung Santiago Iglesias, der Sammlung Lorca und der Auktion Jesus Vico 130, Madrid 2012, Nr. 89.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA MASSALIA. AR-Obol, 495/470 v. Chr.; 0,88 g. Löwenprotome l., davor Hirschschlegel//Incusum. Furtwängler Ub 29. R Feine Tönung, fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Obol, 470/460 v. Chr.; 0,91 g. Greifenkopf r.//In Incusum: Löwenkopf r. Furtwängler Gruppe FF. Sehr schön Exemplar der Auktion CNG 91, Lancaster 2012, Nr. 29.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Hemiobol, 470/460 v. Chr.; 0,47 g. Widderkopf l.//Incusum. Furtwängler Gruppe Qd. R Feine Pa­tina, sehr schön/fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA AR-Obol, 460/450 v. Chr.; 0,83 g. Athenakopf l. mit Helm//Incusum. Furtwängler Annexe 2, Typ A. R Feine Tönung, raue Oberfläche, fast vorzüglich/sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA UNBEKANNTE MÜNZSTÄTTE. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr; 6,64 g. Kopf eines Schwarzafrikaners r.//Elefant steht r. Rutter, Historia Numorum 69. RR Grüne Patina, etwas korrodiert, fast sehr schön Roberto Russo hält eine Zuweisung zu der Münzstätte Arretium für möglich (Slg. Ludwig 22).
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA POPULONIA. AR-20 Asses, 3. Jahrhundert v. Chr.; 8,63 g. Gorgoneion//Glatt. Rutter, Historia Nu­morum 152; Vecchi, Etruscan Coinage 58; Vecchi, The coinage of the Rasna II, 54. Feine Patina, flaue Prägung, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN ETRURIA AV-25 Asses, 211/200 v. Chr. (?); 1,46 g. Löwenkopf r.//Glatt. Rutter, Historia Numorum 128; Vecchi, The coinage of the Rasna I, 47. R Feine Tönung, sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA CALES. AR-Didrachme, 265/240 v. Chr.; 7,11 g. Athenakopf l. mit korinthischen Helm//Victoria in Biga l. Rutter, Historia Numorum 434; Sambon 889. Feine Patina, sehr schön Cales wurde 334 v. Chr. als erste latinische Kolonie in Campania gegründet.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA AR-Didrachme, 265/240 v. Chr.; 7,11 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, l. und auf dem Helm Palmette//Victoria in Biga l. Rutter, Historia Numorum 434; Sambon -, vergl. 901. Sehr schön-vorzüg­lich Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 43, Osnabrück 1998, Nr. 6.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA Æs, 265/240 v. Chr.; 7,21 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Hahn steht r., l. Stern. Rutter, Historia Numorum 435; SNG ANS 188 ff.; SNG München 154. Schwarzbraune Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich/sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. 3021.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA HYRIA. AR-Didrachme, 405/385 v. Chr.; 7,27 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz und Eule als Helmzier//Androkephaler Stier r. Rutter, Campanian Coinages 99; Rutter, Historia Numorum 539. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön/fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA AR-Didrachme, 405/385 v. Chr.; 7,27 g. Kopf der Hera Lakinia fast v. v.//Androkephaler Stier r. Rutter, Campanian Coinages 128; Rutter, Historia Numorum 540. Sehr schön Erworben 1998 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN CAMPANIA KYME. AR-Didrachme, 420/385 v. Chr.; 7,08 g. Weiblicher Kopf r.//Muschel, darüber Korn. Rutter, Campanian Coinages 178 g (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 532. R Feine Tönung, Prüfein­hieb am Rand, sehr schön Exemplar der Sammlung Consul Eduard Friedrich Weber, Auktion Jacob Hirsch XXI, München 19...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 510/450 v. Chr.; 7,95 g. Taras auf Delphin l., unten Muschel//Hippocamp l. Fischer-Bossert 102; Ravel, Vlasto 132; Rutter, Historia Numorum 827. Sehr schön Erworben 1999 bei der Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 440/425 v. Chr.; 7,78 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Nackter Reiter l. Fischer-Bossert 219 b (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 286; Rutter, Historia Numorum 847. R Fast sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 316, Frankfurt am Main 1986, Nr. 73.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 315/302 v. Chr.; 7,68 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, darunter Delphin l. Fischer-Bossert 843; Ravel, Vlasto 600; Rutter, His­toria Numorum 937. Leicht korrodiert, sonst vollzentriertes, fast vorzügliches Exemplar mit hohem Relief Ex...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 302/290 v. Chr.; 7,88 g. Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Dreizack und Schild, unten Muschel. Fischer-Bossert 988; Ravel, Vlasto 594 ff.; Rutter, Historia Numo­rum 935. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 378, Frankfurt am Main 2004, Nr. 4.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,89 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Delphin. Ravel, Vlasto 692; Rutter, Historia Numorum 967. Feine Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 25, Osnabrück 1993, Nr. 36 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 21, Osnabrück 199...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 290/281 v. Chr.; 7,92 g. Nackter Reiter r. mit Speeren und Schild//Taras auf Delphin l. mit Delphin und Spindel, r. Efeublatt, unten Wellen. Fischer-Bossert 1090; Ravel, Vlasto 589 f.; Rut­ter, Historia Numorum 934. Feine Patina auf knappem Schrötling, Schrötlingsfehler auf dem Revers, sehr schö...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 281/228 v. Chr.; 6,93 g. Satyrakopf l.//Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend, unten Delphin über Dreifuß. Ravel, Vlasto 1026; Rutter, Historia Numorum 1098. Feine Patina, winz. Krat­zer, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Chaponnière & Hess-Divo 3, Zürich 2012, Nr. 10.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AV-Stater, um 280 v. Chr.; 4,27 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Taras in Biga r. Fischer-Bossert G 24 c (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 23; Rutter, Historia Numorum vergl. 984. Sehr selten in dieser Er­haltung. Kl. Randfehler, sonst attraktives, fast vorzügliches Exemplar Exemplar der Auktion Bourgey, Paris...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Diobol, 280/228 v. Chr.; 1,11 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Herakles mit Keule r. bändigt eines der Pferde des Diomedes. Ravel, Vlasto 1449; Rutter, Historia Numorum 1067. RR Vor­züglich Exemplar der Auktion Grün 60, Heidelberg 2012, Nr. 36.Diomedes besaß vier Menschenfleisch fressende Pferde....
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 272/240 v. Chr.; 6,50 g. Nackter Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Dreizack, dahinter Eule. Ravel, Vlasto 837 (stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 1025. Feine Tönung, Prägeschwächen auf dem Revers, sehr schön, fast vorzüglich
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA AR-Didrachme, 240/228 v. Chr., Magistrat Xenokrates; 6,58 g. Reiter l. mit erhobener Rechten und Schwert, dahinter Pileus//Taras reitet l. auf Delphin mit Dreizack, unten Wellen und Tintenfisch. Ravel, Vlasto 955 ff.; Rutter, Historia Numorum 1058. Attraktives, fast vorzügliches Exemplar Exemplar der Auktio...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA. AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 7,81 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, stein­schleudernde Scylla als Helmzier, l. E//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell, l. Eule. Rutter, Historia Numorum 1385; van Keuren 87; Work 85 ff. Kratzer auf dem Avers, attraktives, sehr schönes Exemplar Exem...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Stater, 470/440 v. Chr.; 8,04 g. Ähre//Ähre incus. Noë 236 (stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 1484. Feine Tönung, winz. Kratzer, sehr schön/vorzüglich In US-Plastic-Holder der NGC Ancients mit den Bewertungen Strike: 4/5, Surface: 4/5.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Distater, 340/330 v. Chr.; 15,66 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwen- pro­tome r. und ΑΠΗ//Ähre, l. Keule. Johnston B 1.4; Rutter, Historia Numorum 1574. Feine Tönung, fast sehr schön
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Didrachme, 340/330 v. Chr.; 7,78 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Hund//Ähre, r. Vogel. Johnston B 3; Rutter, Historia Numorum 1576. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 26, Osnabrück 1994, Nr. 22.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,77 g. Demeterkopf r.//Ähre, r. Pflug. Johnston C 1.17 (stempel­gleich); Rutter, Historia Numorum 1581. Feine Patina, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. 3090.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,67 g. Demeterkopf l.//Ähre, l. Zange. Johnston C 4.5; Rutter, Historia Numorum 1583. Prägeschwächen, sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 81 und der Auktion Hirsch Nachf. 186, München und der Auktion Hirsch Nachf. 186, München 1995, Nr. 61.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Didrachme, 290/280 v. Chr.; 7,84 g. Herakleskopf r. mit Diadem, über der Schulter Keule//Ähre, r. Kantharos. Noë/Johnston D 4.2; Rutter, Historia Numorum 1621. RR Herrliche Patina, kl. Präge­schwäche auf dem Revers, fast vorzüglich Exemplar der Auktion CNG 49, Lancaster 1999, Nr. 88 und der Auktion Giesse...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Didrachme, 290/280 v. Chr.; 7,74 g. Demeterkopf r. mit Ährenkranz//Ähre, r. zwei Amphoren. Johnston D 4.17; Rutter, Historia Numorum 1625. Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, etwas korrodiert, vorzüglich-Stempelglanz Erworben 2014 von privat.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA POSEIDONIA. AR-Stater, 470/445 v. Chr.; 7,90 g. Poseidon steht r. mit Dreizack//Stier steht l. Rutter, Historia Numorum 1114; SNG ANS vergl. 651 ff.; SNG München vergl. 1057 ff. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 186, München 2010, Nr. 1074.
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA SYBARIS. AR-Triobol, 446/440 v. Chr.; 1,15 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier//Stier steht r., zurückblickend. Rutter, Historia Numorum 1751 f.; SNG ANS 862 ff.; SNG München 1166. R Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 275, München 2011, Nr. ...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,79 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeer als Helmzier//Stier stößt l., im Abschnitt Fisch l. Rutter, Historia Numorum 1757; SNG ANS 877 (Avers stempelgleich); SNG Cop. -. Feine Patina, Abschürfung am Rand des Averses, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Hess-...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 15,71 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noë F 20; Rutter, Historia Numorum 1805. Feine Tönung, Graffito auf dem Revers, dennoch attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Lagerliste Münzen und Medaillen AG 453, Basel...
Datum 14.03.2016
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, Auction 273, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 15,42 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier, r. Aphlaston//Stier stößt r. Noë K 2 (anderer Reversstempel); Rutter, Historia Numorum 1838. R Feine Tönung, Prägeschwächen, sehr schön Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 79, München 1996,...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.