Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 1Anhalt Unbekannte Fürstl. Münzstätte 1000-1300 Brakteat stehender Fürst mit Fahne und LanzeBonh. -. Thormann -. ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 3Anhalt - Bernburg Victor Friedrich 1721-1765 Dukat 1741 Stolberg Friedb. 20. Mann 579. 3,44g, l.gewellt, winz.Sf.a.Rd. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 4Anhalt - Bernburg Victor Friedrich 1721-1765 Lot von 9 Stücken: 1 Pfennig 1754, 1794, 1799, 1808, 1 1/2 Pfennig 1747, 1776, 6 Pfennig 1767, 1/24 Taler 1822 und 1/12 Taler 1799 ss bis f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 5Anhalt - Bernburg Friedrich Albrecht 1765-1796 Konventionstaler 1795 Harzgerode Mann 698. Dav. 1906. Jg. 36. kl.Sf. f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 6Anhalt - Bernburg Alexius Friedrich Christian 1796-1834 1/3 Taler 1799 H.S. - Harzgerode Jg. 41. Mann 728. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 7Anhalt - Bernburg Alexius Friedrich Christian 1796-1834 Lot von 4 Stücken: 1/6 Taler 1799, 1856, 1861 und 1862 ss bis ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 8Anhalt - Bernburg Alexius Friedrich Christian 1796-1834 Lot von 2 Stücken: 2/3 Taler 1799 H.S. und 1806 H.S.Jg. 42. Mann 724. AKS 3. ss+
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 9Anhalt - Bernburg Alexius Friedrich Christian 1796-1834 Konventionstaler 1806 HS- Silberhütte Mann 720. Jg. 51a. l.just. gutes ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 10Anhalt - Bernburg Alexander Carl 1834-1863 Ausbeutetaler 1855 A Kahnt 4. Dav. 504. AKS 16. Thun 3. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 11Anhalt - Bernburg Alexander Carl 1834-1863 Lot von 2 Stücken: Ausbeutetaler 1855 und 1862Kahnt 4,6. Dav. 504, 506. AKS 16, 17. Thun 3,6. ss u. ss+
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 13Anhalt - Köthen Leopold Friedrich 1817-1871 Geldschein 1 Thaler, 23.09.1855 der Firma Dr. Arthur Lutze-Cöthen im Herzogtum Anhalt. Gedruckt bei W. Achilles, Cöthen, Nr. 655.Pick/Rixen -. gebraucht
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 17Augsburg - Stadt Brettstein aus hellem Holz (v. Chr.J. Leherr) a.d. GlücksspielHimmelheber 183. Forster 623. 57,3mm 21,3g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 18Augsburg - Stadt Ulrichskreuz Silber Hlg. Dreifaltigkeit über St. Benedikt zwischen St. Ullrich und St. Afra mitgegossene Orig.Öse 47,7x52,2mm 22,5g ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 19Augsburg - Stadt Bronzemedaille 1882 (v.Drentwett) a.d. 300-Jahrfeier des Kollegiums St. Anna 32,4mm 11,9g, kl.Fl. vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 20Augsburg - Stadt Zinnmedaille 1889 Erinnerung a.d. 50-jähr. Garten-Jubiläum der Gesellschaft Frohsinn"" 30,2mm 9,9g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 21Baden Christoph I. 1475-1515 Einseitiger Pfennig (Wappenschild im Perlkreis)Wiel. 195. Schulten 102. ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 25Baden Carl Friedrich 1738-1811 Lot von 11 Stücken: 1 Kreuzer 1803 (selten) m.Punkt u. Kreuzer n. Jz., 1807 je 1x Laubrand, grober Riffelrand u. feiner Riffelrand, Dickabschlag, 1808 kl. Krone, große Krone, 1815 kl. Sterne um Jz., Laubrand, große Sterne um Jz., geschl. Lorbeerkranz mit geschwungener Schleife u. Laubrand, große Sterne um Jz., gl...
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 28Baden Carl Friedrich 1738-1811 6 Kreuzer 1808 Löwe nach innen, ohne Punkt nach Baden und schräger Riffelrand AKS 17. Jg. 3. Wiel. 784. f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 30Baden Carl Friedrich 1738-1811 Lot von 13 Stücken: 3 Kreuzer 1810 (Sf., selten), 1817, 1832, 1841, 1842, 1844, 1848, 1849, 1851, 1852, 1867, 1868 und 1871 ss bis f.st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 35Baden Ludwig 1818-1830 1/2 Kreuzer 1826 stark variierende Wertseite: große Wertzahl teilt Lorbeerkranz, dieser stark verkürzt, kleines Wappen u. KroneAKS 68. Jg. 26. Wiel. 896. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 36Baden Leopold 1830-1852 Silberabschlag 1832 vom Gedenkkreuzer 1832 a.d. Niederkunft der GroßherzoginJg. 89 Anm.. min.Rf. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 37Baden Leopold 1830-1852 Rheingold-Dukat 1847 Auflage nur 1.870 StückSchlumb. 35. DS 10. AKS 75. Friedb. 154. Prachtexemplar f.st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 41Baden Friedrich I. 1856-1907 Lot von 5 Gedenkkreuzern: 1844 Carl-Friedrich-Denkmal, 1868 Verfassungsfeier, 1871 Friedensfeier - Scheidemünze-, 1871 Friedensfeier -1 Kreuzer- und 1871 Der Jugend zur Erinnerung Karlsruhe ss-vz bis vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 42Baden Friedrich I. 1856-1907 Gedenkkreuzer 1869 Evangelische Kirche zu Seckenheim, Auflage nur 1000 StückAKS -. Jg. 92. sehr selten st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 43Baden Friedrich II. 1907-1918 Bronzemedaille 1911 versilbert (v. Poellath) a.d. 50-Jahrfeier des 5. Badischen Infanterie-Regiments Nr. 113Zeitz 766. angepr.Öse, Rd.kerben, 46,7x34,7mm 18,2g ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 44Baden - Breisach-Stadt Klippe 1633 zu 48 Kreuzern, Punkt zw. Jahreszahl, a.d. Belagerung durch Rheingraf Otto und Markgraf Friedrich v. BadenBerst. 85. Brause-Mansfeld Tf.4. 14. übl.Pr.schw. ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 46Bamberg - Bistum Anton von Rotenhan 1431-1459 Groschen (Münzverein von 1443)Krug 163. Heller 42. Sf.u.kl.Pr.schw.a.Rd. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 48Bayern Stephan II. 1353-1375 Silbermedaille (v. F.A. Schega um 1766) Suitenmedaille, mit Fürstenhut und umgelegter OrdensketteWitt. 153. Grotemeyer 45. winz.Rf.,schöne Patina 39,5mm 29,2g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 49Bayern Ruprecht I. 1353-1390 Lot von 2 Vierschlagpfennigen: Regensburger Typ Ruprecht I. (nach 1366) und Albert III. ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 50Bayern Maximilian I. 1623-1651 Lot von 5 x 1/2 Batzen: 1624, 1625, 1626, 1629 u. o.J.Witt. 926. Hahn 93. meist vz-st u. besser
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 52Bayern Maximilian II. Emanuel, 2.Regierung 1715-1726 Lot von 4 Stücken: 30 Kreuzer 1720, 1732 (2 versch. Varianten) und 10 Kreuzer 1774 meist ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 53Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777 Lot von 8 Stücken: 20 Kreuzer 1763, 1763A, 1767A, 1770A, 1772, 1774, 1777 und 1779A meist f.ss u. ss
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 54Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777 Konventionstaler 1768 A - Amberg sog. Arslani- oder LöwentalerDav. 1956. Hahn 332. sehr selten, winz.Rf. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 55Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777 Lot von 2 Stücken: 10 Kreuzer 1774 und 1775Schön 110. Hahn 93. ss-vz u. f.vz l.just. f.Sr.
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 56Bayern Karl Theodor 1777-1799 Lot von 4 Stücken: 20 Kreuzer 1783, 1784, 1789 und Pfalz 1763 (1xjust.) ss und etw.besser
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 58Bayern Karl Theodor 1777-1799 Konventionstaler 1792 Mannheim für die Rheinpfalz, a.d. Reichsvikariat des Kurfürten nach dem Tod Kaiser Leopolds II. , Stempel von Anton SchäfferDav. 1974. Hahn 403. Haas 292. Witt. 2424. vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 60Bayern Maximilian IV. Joseph als Kurfürst. 1799-1806 Konventionstaler 1800 ohne CD Kahnt 50. Thun 32 Anm.. AKS 4 Anm.. Hahn 427. l.just. vz+
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 61Bayern Maximilian I. Joseph 1806-1825 1/2 Schulpreistaler Jg. 19. AKS 64. Witt. 2469. Kahnt 63. kl.Sf.a.Rd.d.Vs. f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 62Bayern Maximilian I. Joseph 1806-1825 Silbermedaille 1810 (v. Losch) a.d. Besuch des Prinzenpaares in InnsbruckWitt. 2620. Slg. Mont. 2377. 35,9mm 14,5g f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 66Bayern Maximilian I. Joseph 1806-1825 Konventionstaler 1818 VerfassungstalerKahnt 69. Dav. 553. AKS 59. Thun 45. ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 67Bayern Maximilian I. Joseph 1806-1825 Silbermedaille 1819 (v. F.Neuss) a.d. 1. StändeversammlungWitt. 2517. Hauser 111. min.Rf. 33,2mm 12,5g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 68Bayern Maximilian I. Joseph 1806-1825 Dukat 1825 DS 18. Friedb. 265. Schlumb. 74. 3,47g, nur 3.000 Exemplare geprägt f.vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 69Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtstaler 1827 DIE KOENIGIN VON BAYERN STIFTET DEN THERESIENORDENKahnt 81. Dav. 561. Thun 54. AKS 119. vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 70Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtstaler 1828 München VERFASSUNGSSÄULE ERRICHTET VOM GR. V. SCHÖNBORNAKS 123. Kahnt 82. Thun 55. Dav. 562. vz/vz-
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 73Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtstaler 1834 EHRE DEM EHRE GEBÜHRT / LANDTAG Kahnt 90. Dav. 571. AKS 130. Thun 63. Patina vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 74Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtstaler 1834 DENKMAL ZU OBERWITTELSBACHKahnt 91. Dav. 572. AKS 131. Thun 64. vz+
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 75Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtstaler 1835 MAXIMILIAN JOSEPH-DENKMAL, kurzes ZepterDav. 577 Anm.. AKS 136b. Kahnt 96. Thun 69. winz.Kr., selten vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 78Bayern Ludwig I. 1825-1848 Silbermedaille 1842 (v. K. Fischer) a. die Hochzeit Maximilians mit Maria v. PreussenWitt. 2839. Slg. Marienbg. 4280. winz.Kr., selten 36,5mm 21,7g vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 79Bayern Ludwig I. 1825-1848 Lot von 10 Stücken: 1 Kreuzer 1843, 1845, 1858, 1859, 1861, 1863, 1864, 1869, 1870 und 1871 alle st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 80Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtsdoppeltaler 1844 FELDHERRNHALLE, i.Rd: DREY-EINHALB GULDEN * * VII E F M * *Kahnt 110. Dav. 591. AKS 106. Thun 83. vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 81Bayern Ludwig I. 1825-1848 Geschichtsdoppeltaler 1845 AUF DIE GEBURT DER PRINZEN, i.Rd: DREY-EINHALB GULDEN **VII E F M **Kahnt 112. Dav. 593. Thun 85. AKS 108. kl.Rf. vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 82Bayern Maximilian II. 1848-1864 Stahl-Patrizenstempel mit dem Standbild Orlando di Lasso für den Geschichtsdoppeltaler 1849, a.d. Patrizenrand gepunzt: 1" und runde Vertiefung." 448,2g vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 84Bayern Maximilian II. 1848-1864 Zinnmedaille 1850 (v. Drentwett) a.d. bayer. General Ludwig v.d. TannWurzbach 8677. winz.Flecke, 40,6mm 23,6g vz+
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 86Bayern Maximilian II. 1848-1864 Silbermedaille 1859 (v.Loss/Staudigel) a.d. Goldene Hochzeit von Wilhelm Sattler und Frau Catharina geb. Geiger. (Wilhelm Sattler 1784-1859 war Unternehmner und von 1845-1846 Mitglied des Bayerischen Landtages)Beierlein V,46. Wurzbach 8164. kl.Rf.,winz.Kr.a.Rs., schöne Patina Prachtexemplar 42,5mm 29,3g f.st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 88Bayern Ludwig II. 1864-1886 Lot von 3 Stücken: 2 Pfennig 1868, 1871 und 1 Pfennig 1866AKS 184. Jg. 92. vz-st u. st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 89Bayern Ludwig II. 1864-1886 Gedenkdoppeldukat 1869 a.d. 200. Jubiläum der Königl. Leibgarde d. HartschiereAKS 186. DS 41. Schlumb. 146.2. Friedb. -. kl.Rf.u.Kr., sehr selten ss-vz
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 90Bayern Ludwig II. 1864-1886 Vereinstaler 1871 Kahnt 130. Dav. 614. AKS 175. Thun 106. Haare nachgeschnitten, sonst f.st/EA
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 91Bayern Prinzregent Luitpold 1886-1912 Bronzemedaille 1891 (v. M.Gube) a.d. Hochzeit von Alfons Prinz v. Bayern mit Louise v. OrleansWitt. 2929. Hauser 143. Prachtexemplar 38,4mm 29,2g f.st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 93Bayern Prinzregent Luitpold 1886-1912 Charivari Silberne Gliederkette mit Anhängern, 3x Münzform und 1x Bergkristall in Silberfassung
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 94Bayern Prinzregent Luitpold 1886-1912 Bronzemedaille 1908 mattiert a.d. Oktoberfest in München 40,0mm 23,1g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 97Bayern Prägungen Prämienmedaille d. landwirtschaftlichen Vereins in Bayern, Lohn der Treue und des Fleisses", ohne Eichenkranz" kl.Rf. m.Orig.Öse 31,9mm 14,9g vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 98Bayern Prägungen Bronze-Fahnenmedaille 1924 versilbert zur Erinnerung an das 50-jährige Bestehen des bayerischen Kriegerbundes mitgepr.Öse vz-st
Münzenhandlung Harald Möller, Auction 67, Lot 100Bayern - München Zinnmedaille a.d. Eberl-Faber-Brauerei, gegründet 1593, zählt sie zu den ältesten Brauereien in München etw.fleckig 42,0mm 20,6g f.vz
Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors.
In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan:
Image of description,
Text page,
Plate,
Catalogue (PDF).
Source of the catalogue: