Results 1-100 of 701 (0.00 seconds)

Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN WEST- UND NORDWESTGALLIEN Pictones und/oder Santones (Poitou/Charente) . Rotgold-Stater à la main der Klasse A2, ca. 60 v. Chr. Kopf mit großen Locken rechts, umgeben von Perlenschnüren. Rv/ Androkephales Pferd n. rechts sprengend, die beiden Vorderhufen als Dreieck dargestellt, darüber Wagenlenker mit Torques in der...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Ambiani (Reg. Amiens, Somme) . Goldstater, ca. 60-30/25 v. Chr. Glatter Buckel. Rv/ Stilisiertes Pferd n. rechts sprengend, dahinter Oval mit Mittelstricht, darüber Torques, sonst im Gesamtfeld Punkte und Halbmonde. LT 8717. Scheers 155. Slg. Flesche 220. DT 241. 6,25 g. Gut zentriert, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Remi (Reg. Reims, Champagne) . Potin, um 100 v. Chr. Krieger mit Zopf, Speer und Torques n. rechts laufend. Rv/ Bär n. rechts, darunter Schlange, darüber fibelähnliches Ornament. LT 8124 (Catalauni). Scheers 684. Scheers, Lyon 1019-29. DT 155. 5,42 g. Min. Abbruch. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Remi (Reg. Reims, Champagne) . Potin. Krieger mit Zopf, Speer und Torques nach rechts laufend. Rv/ Fabelwesen (Wolf?) mit eingezogenem Schwanz und aufgerissenem Maul n. rechts greift Schlange an, darüber fibelähnliches Ornament. LT –. Scheers 685. Scheers, Lyon 1030. DT 154. 4,94 g. Sehr selten. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA BELGICA Treveri (Nordostgallien) . AV-Stater (sog. Augenstater), 2./1. Jh. v. Chr. Ovales Auge mit Winkel und Kugel, von Perlenschnüren umrahmt. Rv/ Galoppierendes Pferd n. links, darüber V, von Perlen eingefasst, darunter Kreispunkt, von einem weiteren Perlenkreis eingefasst; vor dem Pferd Stern und Perlenschur...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Kugelstater, ca. 100-80 v. Chr. Kreuz. Rv/ glatt. BN 7387. Scheers 128. DT 2537. 7,10 g. Fast vorzüglich Die Zuweisung an die Senones ist nicht gesichert. Das Stück wurde möglicherweise auch von den Carnutes geprägt. Hauptort der Senones war Agendicum, das heutige Sens in der Bourgo...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Potin. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punktabschlüssen. Rv/ Pferd n. links mit langem Schweif, im Feld Kugeln. LT 7417. DT 2640. 5,56 g. (!) Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Ein 2. Exemplar. 4,22 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN MITTELGALLIEN Senones (Reg. Sens) . Potin. Kopf rechts mit Haaren in Form von Bögen mit Punktabschlüssen. Rv/ Eber n. links, darunter drei Kugeln. LT 7445. DT 2645. 3,64 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN ÖSTLICHES MITTELGALLIEN, OSTGALLIEN Leuci (Lothringen) . EL ¼-Stater, spätes 2. Jh. v. Chr. Kopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. links stehend, darüber Zweig, unten Punktrosette, vor dem Pferd Kreuz mit Endpunkten. Castelin 139. Scheers 264. DT 139. 1,68 g. Selten. Fast sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Stater, subaerat . Vogelkopf (Augenrund noch sichtbar) in feinem Blätterkranz. Rv/ Flacher Torques mit 6 Kugeln, die unteren deutlich größer. Kellner Typ –, vgl. IIG/IVA; Kellner –, vgl. 530; Sontheim –, vgl. 160ff. (Typ Blattkranz); Slg. Flesche –. 2,76 g. Goldauflage, Schön/sehr schön Ei...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . 1/4 (!!) Stater, subferrat! Vogelkopf links im Dreiviertelkranz, dahinter Spange . Rv/ Flacher Torques mit 3 Kugeln. Kellner Typ IIA; Slg. Karl –; Slg. Flesche –; Leu 65 (1996), 10 (CHF 4 200.- Zuschlag). 1,51 g. Elektron mit Eisenkern! Sehr schön/vorzüglich Das einzige Vorkommen die...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Halbierter, gefütterter ¼-Stater. Zweidrittelkranz mit Endpunkt (eine Hälfte sichtbar). Rv/ Torques mit drei (sichtbaren) Kugeln. Kellner Typ IVA; Kellner vgl. 2211; Großbissendorf –; Sontheim –; Slg. Flesche vgl. 314. 0,73 g. Vorzüglich Interessante Stückelung, um einen momentanen Zahlungs...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . ¼-Stater, gefüttert . Glatter Buckel mit minimalen Strukturen am Rand. Rv/ Prägereste (Kugeln, Ornament ?). Kellner Typ VA (?). 1,00 g. Revers: fast vollständige Goldauflage. Schön/fast sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Subärater 1/4 Stater. Buckel mit deutlich erhabenen Punkt (mit Goldauflage auf der Spitze!). Rv/ Große Kugel, in der Mitte erhöhter Buckel. Kellner Typ –; Kellner –. 0,41 g. Goldauflage fast nur auf der Rückseite. Schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Quinar. Porträt-Typ Gruppe A2 . Stilisierter Kopf links. Rv/ Pferd mit Strichmähne n. links, Beizeichen Punktkreuz. Kellner –. 1,87 g. Fast vorzüglich/sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Büschel-Quinar, Gruppe E2var . "Gesicht" als Zange mit 2 Außen- und Innenpunkten. Rv/ Pferd n. links mit Bogenschweif, darin Punkt. Kellner 171 var. 1,72 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Büschel-Quinar, Gruppe C1 . Büschel/Wirbel um Innenpunkte im Uhrzeigersinn (!), dazwischen feine Striche. Rv/ Pferd n. links mit abgeschnürter Taille, Punktmähne, davor Kugelkreuz (undeutlich), Beizeichen 2 gegenläufige Torques. Kellner 232. 1,79 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Kleinsilber Typ Manching 2 . Kopf mit Punktauge links. Rv/ Pferd mit Punktmähne n. links, oben fünf Punkte, unten Winkelspitz. Kellner 967. 0,43 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Vindeliker . Kleinsilber Typ Manching M 2a . Kopf links mit gescheitelter Haarkalotte, Scheitelpunkt. Rv/ Pferd n. links galoppierend, unten breiter, gleichmässiger Winkelspitz. Kellner 677 var. 0,40 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar Typ Schönaich . Kopf rechts, Haare in zwei Reihen kleiner Halbkreise. Rv/ Kreuz, i. d. Winkeln: V–Kugel – 2 Punkte – I. Castelin (SNR 49) 29, Kellner –, vgl. 506 (Rv.). 1,32 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar Typ Dühren . Kopf links (!), stumpfe Nase, Haare aus kleinen Halbkreisen. Rv/ Kreuz, i. d. Winkeln: Pfeil – 3 Ringel – Pfeil – 3 Ringel –. Castelin (SNR 49) Typ – vgl. 20 (Kopf n. rechts); Kellner –, vgl. 483. 1,81 g. Sehr schön/vorzüglich Castelin kennt keine Quinare mit dem Portrait n. links !
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Boier . Stater der "Älteren Goldprägung" der Muschelreihe, 2.-1. Jh. v. Chr. Leicht ovaler Buckel., darin mittig längliche Vertiefung mit Strichen (Buchstabenreste?), darüber Torques (Endkugeln erhaben, Ring vertieft). Rv/ Muschel mit Strahlen. Paulsen 393; Kellner –; Slg. Lanz –; Slg. Karl –; ...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Boier . 1/24 Stater des "Athene-ALKIS"-Typus mit Schriftimitation/Punktlegende. Flacher Buckel, mittig minimale, längliche Erhebung. Rv/ Starker Stempelbruch, am Rand 2 Striche als Reste eines Kreuzes/ Sterns(?). Paulsen –; Kellner –; Slg. Lanz –; Slg. Karl –; Slg. Flesche 457 var. 0,30 g. Seh...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Boier . 1/24 Stater des "Athene-ALKIS"-Typus mit Schriftimitation/Punktlegende. Flacher, in der Mitte leicht eingedellter Buckel, stark abgegrenzt. Rv/ Stark stilisierte Athena mit Schild und Blitz im Strahlenkranz. Paulsen –. 0,32 g. Gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Boier . Stater vom "Typus der Podmokler Goldknollen". Pilzförmiger, erhabener Buckel, seitlich "gesichtsförmiger" Ansatz. Rv/ Am Rand Buckel, zur Mitte abfallend mit schwach erkennbarem Stern (?). Paulsen –; Kellner –; Slg. Karl –; Slg. Flesche –. 7,45 g. Sehr schön Der leider nur sc...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 27 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Boier . 1/4 Stater, Typ "symmetrisches Ornament/Pferd", gefüttert . Buckel, am Rand 4 deutliche, längliche Punkte oder Körner. Rv/ Dreieckige Vertiefung mit deutlicher Spitze. Paulsen –; Kellner –; Slg. Lanz –; Slg. Karl –; Slg. Flesche –. 1,56 g. Äußerst selten, anscheinend unediert. Sehr sc...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 28 KELTISCHE MÜNZEN SÜDDEUTSCHLAND Quinar vom "Prager Typus" ( Bayern, Thüringen, Böhmen, Niederösterreich) . Prototyp des Quinars vom Prager Typus. Kopf links, Ringelauge, dicke und feine Locken. Rv/ Pferd n. rechts mit stark eingeknickten Vorderbeinen, darunter ”S”-Volute, über dem Pferd Reiterköpfchen n. rechts. Allen, JNG...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 29 KELTISCHE MÜNZEN KELTISCHE FUNDSTÜCKE Silber-Gussstück . Kleines, längliches Gussstück in Stab-Form, die Schmalseiten abgerundet, die Längskanten scharfkantig. 0,87 g. Dazu: Guss-Silber . Wohl bei der Herstellung der Schrötlinge entstanden. Runde Form. 3,60 g. (2) Sehr schön Einzelfunde aus Bayern. Werden immer in keltischem Zusam...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 30 KELTISCHE MÜNZEN OSTKELTEN Mittlere und untere Donau . Tetradrachmon, Typ Kugelwange. Stilisierter Kopf des Zeus mit Kugel-wange und Lorbeerkranz rechts. Rv/ Pferd mit Zangenkopf und Punktmähne n. links schreitend; darunter Bogen (?). Vgl. OTA Taf. 17, 195. Slg. Lanz 468. 9,25 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN Emporion . Hemiobol, Ende 3. Jh. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ Mondsichel, darin kleiner Punkt. Villaronga, CNH 78,6. 0,33 g. Sehr selten! Getönt, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN Emporion . Hemiobol, 2. Jh. Weiblicher Kopf rechts. Rv/ Pegasos n. rechts springend. Villaronga, CNH 167 var. 0,20 g. Sehr selten! Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN SPANIEN Emporion . Tetartemorion, ca. Ende 2. Jh. Kopf rechts in Perlkreis. Rv/ Pegasos n. rechts, darunter zwei Kreise. Villaronga, CNH 164. Villaronga, Les dracmes ibèriques i llurs divisors (1998), Gruppe D.3-3, S. 182f, 830ff. Jacquier 16 (1994), 23. 0,15 g. Selten. Gut zentriert, sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Drachme oder Tetrobol, ca. 130-121. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MAΣΣA/ΛIHTΩN. Löwe auf Bodenlinie n. r. springend, zwischen den Beinen H–A. CMM 59. Depeyrot 41/20. 2,71 g. Dunkle Tönung. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Drachme oder Tetrobol, ca. 130-121. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter. Rv/ MAΣΣA/ΛIHTΩN. Löwe auf Bodenlinie n. r. springend, zwischen den Beinen Π–K. CMM 63. Depeyrot 41/31. 2,85 g. Alte Sammlungspatina. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Massalia . Drachme oder Tetrobol, ca. 121-82. Drap. Büste der Artemis mit Diadem, Ohrschmuck und Perlenkette rechts, Bogen und Köcher über der Schulter, davor Monogramm. Rv/ MAΣΣA. Löwe auf Bodenlinie n. r. stehend, davor M; im Abschnitt TAΛ. CMM 103. Depeyrot 55/56. 2,72 g. Fein getönt, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIEN Nemausus (Nimes) . Obol, um 40 v. Chr. Drap., behelmte Büste des Mars (?) rechts. Rv/ NEM/COL in Lorbeerkranz. LT 2718. RPC 519. 0,38 g. Selten. Fein getönt und gut zentriert. Fast vorzüglich Die meisten bekannten Stücke sind oft aus schlechtem Metall und stark dezentriert.
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN Tarent . Goldobol, Zeit des Pyrrhos 276-272. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell rechts. Rv/ TAPAΣ. Delphinreiter n. links, in der Rechten Kantharos und in der Linken Dreizack haltend. Vlasto 43. SNG France 1850ff. Fischer-Bossert G34. 0.86 g. Prägeschwäche im Revers, sonst gutes vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM Rhegion . Litra, ca. 420-387. Löwenskalp en face. Rv/ PH zwischen zwei Blättern eines Olivenzweiges. Herzfelder Taf. VII, J. SNG ANS 570. SNG München 1589. 0.92 g. Fein getönt, fast vorzüglich Ex Auktionen Peus Frankfurt 376 (2003), 136 und Sternberg Zürich 20 (1988), 151.
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Himera . Drachme, ca. 530-520. Hahn nach links stehend, Perlkreis. Rv/ Quadratum incusum in 'Windmühlenflügel-Form', darum gestrichelter Rahmen. SNG Cop. 295. SNG ANS 139. HGC 421. 5,22 g. Fein getönt. Leichte Korrosionsstellen im Revers, sonst fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Himera . AE Hemilitron, 415-409. IM–E. Nymphenkopf mit Sphendone links, davor sechs Wertkugeln. Rv/ Sechs Wertkugeln in Doppelreihe in einem Lorbeerkranz. SNG ANS 186. CNS I, 45. HGC 479. 1,70 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Syrakus , Dion, 357-354 . AE Hemilitron. ΙΕYΣ ΕΛ–ΕY–ΘΕΡΙΟΣ. Kopf des Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΣYΡΑΚ–ΟΣΙΩΝ. Blitzbündel, rechts Gerstenkorn. SNG ANS 472. CNS II, 71. HGC 1440. 17,57 g. Braune Patina. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN Syrakus , Hieron II, 275-215 . AE Hemilitron, 240-218. Kopf des Hieron II mit Königsbinde links. Rv/ [IΕΡΩNOΣ]. Gepanzerter Reiter mit Speer n. rechts sprengend, unter den Vorderhufen N. CNS II 193. HGC 1547. 17,84 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET Pantikapaion (Taurische Chersones) . Drachme, ca. 120-109/5. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΠANTIKA/ΠAITΩN. Bogen im Köcher, darunter Schwert. SNG BM 929. SNG Stancomb 584. MacDonald 152/16. HGC 7 99. 3,92 g. Unbedeutende Abschürfung, gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET Dioskourias (Kolchis) . Bronze, ca. 105-90, Zeit des Mithradates VI. Zwei Dioskurenmützen (Piloi), darüber je ein sechsstrahliger Stern. Rv/ ΔI–OΣ/KOY–PIA/Δ–OΣ. Thyrsos. SNG BM 1021. HGC7 205. 3,69 g. Selten. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN SCHWARZMEERGEBIET Dioskourias (Kolchis) . Bronze (Halbstück), ca. 105-90, Zeit des Mithradates VI. Zwei Dioskurenmützen (Piloi), darüber je ein sechsstrahliger Stern. Rv/ ΔI–OΣ/KOY–PIA/Δ–OΣ. Thyrsos. SNG BM – (vgl. 1021-1023). HGC7 206. 1,87 g. Selten. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN MOESIA INFERIOR Istros . Trihemiobol, 4. Jh. v. Chr. Zwei jugendliche, männliche Köpfe nebeneinander en face, der rechte umgekehrt. Rv/ ΙΣΤΡΙΗ. Delphin links, auf seinem Rücken ein n. links stehender Adler, im Abschnitt Ligatur AP. AMNG I 443. SNG BM 250. 1,69 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN Abdera . Bronze, ca. 365-350. Greif n. links sitzend, die rechte Vordertatze erhoben. Rv/ EK – AT – ΩN – YM um ein viergeteiltes Linienquadrat; in jedem Teilquadrat eine Kugel. AMNG 189. 1,00 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN Apollonia Pontika . Diobol, spätes 4. Jh. v. Chr. Apollonkopf mit Lorbeerkranz en face. Rv/ Anker, im l. Feld A, im r. Feld Flusskrebs. SNG Cop. 460. SNG BM Black Sea 167. SNG Stancomb 41-43. 1,15 g. Dunkle Tönung. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKO-MAKEDONISCHE STÄMME Mygdones oder Krestones . Trihemiobol, ca. 510-480. Ziege n. rechts kniend, den Kopf umgewendet. Rv/ Viergeteiltes Incusum. SNG Cop. 27 ff. (Aigai). SNG ANS 60 ff. (Akanthos). Zur Zuweisung s. Kraay, ACGC, S. 141 Nr. 5. 1,08 g. Vorzüglich Ex Auktion Gorny & Mosch 199 (2011), 179.
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN Eion . Diobol, um 500. Gans n. rechts stehend, den Kopf n. links gewandt. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG ANS 271-272. 0,74 g. Dunkle Tönung, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN Olynthos (Chalkidischer Bund) . Tetradrachmon, Gruppe H, ca. 410-401. Kopf des Apollon mit Lorbeer-kranz links. Rv/ XAΛKIΔEΩN. Kithara mit sieben Saiten. Robinson / Clement, The Chalicidic Mint and the Excavation Coins Found in 1928-1934 (1938), 22. 14,41 g. Leicht getönt, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Tetradrachmon, Pella, 323/2-315. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΦIΛIΠ–ΠOY. König mit Kausia und erhobener Rechten n. links reitend; im Feld unter dem Pferd Beizeichen Prora. Le Rider, 404. 13,98 g. Getönt, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . Bronze. Kopf eines Jünglings mit Taenie (Heros oder Karanos?) im kurzen Haar rechts. Rv/ ΦIΛIΠΠOY. Nackter Jüngling zu Pferde n. rechts galoppierend, darunter Speerspitze. SNG ANS 850. SNG Alpha Bank 354ff. SNG München 150. 6,74 g. Schwarze Patina, fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos II, 359-336 . AE Hemiobol, Milet, um 323. Kopf des Apollon mit Taenie rechts. Rv/ BAΣIΛEΩΣ / ΦIΛIΠΠOY. Nackter Jüngling zu Pferde n. rechts galoppierend, darüber Doppelaxt, darunter Monogramm. SNG Cop. 1170 (Philippos IV). SNG ANS 1003. Thompson, Alexander’s Drachm Mints I: Sardes and ...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Drachme, Teos, ca. 323-319. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld links Palmzweig mit Bändern, rechts Speerspitze. Price 2260. 4,27 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Alexander der Große, 336-323 . Drachme, Chios, ca. 290-275. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; im Feld links M im Kreis über Weintraube. Price 2324. 4,02 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE VON MAKEDONIEN Philippos III Arrhidaios, 323-317 . Tetradrachmon vom Alexander-Typ, Susa, unter Seleukos, ca. 320-317 geprägt. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ ΦIΛIΠΠOY/[BA]ΣIΛ[EΩΣ]. Zeus Aëtophoros mit Zepter n. links thronend; unter dem Thron ΛA. Price P208. 17,06 g. Gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Drachme, ca. 380-365. Kopf der Nymphe Larissa mit Stirnband von vorn, leicht n. links gewandt. Rv/ ΛAPIΣ/AIΩN. Stute im Vordergrund unf Fohlen im Hintergrund n. rechts stehend. Lorber-Shahar Serie 6, Typ B. BCD Thessaly I, 1153. BCD Thessaly II, 297 var. HGC 4, 444. 6,13 g. Leicht getönt, fast ...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Larissa . Drachme, ca. 370-360. ΛAPIΣAIΩN. Stier n. rechts springend. Rv/ Reiter n. rechts galoppierend. BCD Thessaly I, 1136. BCD Thessaly II, 186. HGC 4, 449. 6,07 g. Fast vorzüglich Ex Sammlung BCD
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Pharsalos . Hemidrachme, ca. 440-425. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts. Rv/ Φ–A–P–A im Feld. Pferdekopf rechts. S. Lavva, Die Münzprägung von Pharsalos 18 (V12/R12.). BCD Thessaly I, 1280. HGC 4 630. 2,98 g. Gutes sehr schön Dazu ein druckfrisches Exemplar des Werkes von Stella Lavva, Die Münzprä...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN Skotussa . Trihemiobol, ca. 420-400. Jugendlicher Kopf (Apollon?) mit Lorbeerkranz rechts in Perlkreis und Linienkreis auf einer schildförmigen Erhebung; das Ganze in Perlkreis. Rv/ Σ–KO. Kantharos, Incusum. Winterthur 1722. BCD Thessaly II, 733. HGC 4 594. 1,20 g. Sehr selten. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN LOKRIS Lokroi Opuntioi . Triobol oder Hemidrachme, ca. 360-350. Kopf der Demeter mit Ohr- und Halsschmuck rechts. Rv/ OΠON/TIΩN. Ajax, nackt, im korinthischen Helm mit gezücktem Kurzschwert n. rechts stürmend, über dem linken Arm Rundschild mit einer Schlange als Innenverzierung haltend, am Boden zwei Speeren. SNG C...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN Orchomenos . Bronze, ca. 371-364. Boiotischer Schild, darauf Ähre. Rv/ [E]–P–X–O. Achtstrahliger Stern. SNG Cop. 206. BCD Boiotia 225. HGC 4 1260. 2,78 g. Selten. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN Theben . Stater, ca. 425-400. Boiotischer Schild. Rv/ Θ–[E]. Amphora, im Feld links Weintraube. SNG Cop. –. BCD Boiotia 397. HGC 4 1325. 11,73 g. Getönt. Gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN BOIOTIEN Theben . Stater, ca. 425-395. Boiotischer Schild, darauf Keule. Rv/ [Θ]–E. Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz rechts; das Ganz in vertieftem Quadrat. Traité 200, 9. SNG Delepierre 1354 (Rv. stempelgleich). BCD Boiotia 436. HGC 4 1326. 11,89 g. Selten. Feiner Stil, getönt. Fast vorzüglich Ex Auktion He...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA Karystos . Hemidrachme oder Triobol, ca. 338-308. Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenfell rechts. Rv/ ΚΑΡ–ΥΣΤ[Ι]/ΩΝ. Palme; im Feld links Keule, an den Baum gelehnt. Traité 151, SNG Cop. 420. BCB Euboia 566. HGC 4 1555. 1,85 g. Sehr selten. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN EUBOIA Karystos . Stater, ca. 253/2-245. Apollonkopf mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ΚΑΡΥΣΤΙΩΝ. Nike mit Palmzweig in Biga n. links. Über den Pferden Dreizackspitze in Kranz. J. P. Wallace, The Euboian League and its Coinage, NNM 134 (1956) Group 2 Obv. III / Rev. 3a Taf. 26 III 3 = BCD Euboia 575 (stempelgleich). HGC 4...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA Athen . Tetradrachmon, ca. 454-404. Kopf der Athena mit ölzweiggeschmücktem attischen Helm rechts. Rv/ AΘE. Eule n. rechts stehend, den Kopf en face, im Feld dahinter Mondsichel, Ölzweig; das Ganze in vertieftem Quadrat. Kroll 8. Flament Gruppe III. HGC 4 1597. 17,18 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN ARGOLIS Argos . Diobol, ca. 280-270/60. Kopf der Hera mit Stephane rechts. Rv/ A–P. Palladion n. rechts stehend. BMC 48-49. Traité 628. BCD Peloponnesos 1097. 1,58 g. Selten. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN ARGOLIS Argos . Dichalkon, ca. 280-270/60. Kopf der Hera mit Stephane rechts, darauf die Inschrift ΑΡΓΕ. Rv/ Palladion n. links stehend. BMC 106-108. BCD Peloponnesos 1101. 3,88 g. Vorzüglich/sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN PONTUS Amisos . Drachme, ca. 300-125. Büste der Hera-Tyche mit Mauerkrone rechts. Rv/ Eule mit offenen Schwingen en face stehend; im Feld l. Ligatur: AI. SNG BM 1110. HGC 7, 233. 4,04 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN PONTUS Amisos . Bronze, ca. 125-120, Zeit des Mithradates VI. Kopf mit Lederhelm rechts. Rv/ AMI–ΣOY. Gorytos. BMC 80ff. SNG Cop. 131. SNG BM 1135ff. SNG Stancomb 669. de Callataÿ, Guerres mithridatiques S. 248, n. 19, Tf. 48, A-B. HGC 7, 236. 21,13 g. Selten. Gutes Portrait. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Eleutherion . Kleinbronze, 4. Jh. v. Chr. Athenakopf im attischen Helm mit dreifacher Helmzier en face, leicht n. rechts gewendet. Rv/ EΛEY. Löwe n. rechts stehend, den Kopf zurückgewandt. BMC (Leukai/Ionien) 7. SNG Cop. –. SNG v. Aul. –. SNG Tübingen –. SNG France –. I.-B., Kl. M., S. 19,1. Aukt. Hauck & Aufh...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos . Elektron-Hekte, 500-450. Maske eines kahlköpfigen Silens mit geperltem Bart und Pferdeohren en face, beiderseits je ein Thunfisch aufwärts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Von Fritze, Nomisma VII (1912), 77 Taf. II, 32 (1/6 Stater). SNG France 208. Hurter/Liewald, SNR 83, 2004, 33 Nr. 77 (Stater...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN Kyzikos. Hemiobol, um 480. Eberprotome links, dahinter Thunfisch. Rv/ Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen links, l. oben im Feld vierstrahliger Stern, das Ganze in Quadratum incusum. BMC 120. SNG v. Aul. –. Nomisma IX, 14. 0,39 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Abydos . Drachme, 4. Jh. v. Chr. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz rechts. Rv/ ABY. Adler auf Boden-linie n. rechts stehend, dahinter Magistratennamen EYKPINHΣ, rechts Triskelis. BMC –. SNG Cop. –. SNG v. Aul. – (vgl. 1440). SNG München –. Slg. Warren (1906), 1035. 3,47 g. Getönt. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Dardanos . Bronze, 4. Jh. v. Chr. Reiter mit Petasos und flatterndem Mantel im Galopp nach rechts. Rv/ ΔAP. Hahn n. rechts stehend. BMC 8. SNG v. Aul. 1504. SNG München 177. 2,67 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN TROAS Lamponeia . Hemiobol, 500-475. Bukranion. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Traité Tf. CLXIII, 21. SNG München 2648. Klein 316. 0,35 g. Selten. Getönt, sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN AIOLIS Kyme . Bronze, ca. 250-190. Kopf der Amazone Kyme mit Haarband rechts. Perlkreis. Rv/ KY. Pferd im Schritt n. rechts, unter dem angehobenen Vorderbein einhenkliges Gefäß; im Abschnitt Beamtenname: ΔIOΔΩPOΣ. BMC 60. SNG Cop. 96. SNG München 494. 6,39 g. Fast vorzüglich/vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Ephesos . Diobol, ca. 500-420 v. Chr. Biene zwischen ΕΦ. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Karwiese, Serie VI, Taf. 4, Nr. 41. 1,10 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Klazomenai . Diobol, 499-494. Vorderteil eines geflügelten Ebers rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG v. Aul. 1983. Slg. Klein 391. 1,05 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Kolophon . Hemiobol, ca. 490-400. Bekränzter Kopf des Apollon mit langem Haar rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum mit Zentralpunkt. Milne, Kolophon 18. Babelon, Traité 2,2, 1904. SNG Tübingen 2750 (Incerti Ioniae). Slg. Klein 401. 0,39 g. Selten. Dunkle Tönung, vorzüglich Gegen die Zuschreibung an Kol...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Kolophon . Bronze, 1. Jh. v. Chr. ΠYΘEOΣ. Homer in Himation auf Stuhl mit hoher Rückenlehne n. links sitzend, eine Buchrolle in der Linken haltend. Rv/ KOΛOΦΩNIΩN. Apollon in langem Gewand n. rechts stehend, Kithara in der Linken, Schale in der Rechten haltend. BMC 43. Milne 80, 179. SNG München 557. 6,44 g. ...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Milet . Obol, ca. 525-494. Löwenkopf links. Rv/ Blütenornament in Quadratum incusum. SNG Kayhan 476. Slg. Klein 424. 1,12 g. Fein getönt. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . EL 1/48-Stater, 625/600-522. Robbenkopf links. Rv/ Quadratum incusum. Slg. Rosen – (cf 307, 1/96 und 334, 1/24). Bodenstedt Em. 2.2. 0,25 g. Sehr selten. Vorzüglich Ex Auktion Gorny & Mosch 199 (2011), 449.
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . Trihemiobol, ca. 521-478. Greifenkopf links. Rv/ Unregelmäßiges Quadratum incusum. Traité II, 1, 523. SNG Cop. –. SNG v.Aul. 2116. SNG Kayhan 512ff. 1,57 g. Gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . Obol, ca. 521-478. Kopf einer Göttin (Artemis?) mit Ohrring im Sakkos rechts. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Vgl. Traité 531. vgl. SNG v. Aul. 1813ff. vgl. SNG Kayhan 522ff. (dort überall Trihemiobole mit Kopf links). 0,83 g. Sehr selten. Feines archaisches Portrait. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . EL-Hekte, 518 v. Chr. Behelmter Kopf eines Kriegers links, am Helmkessel Volute, darunter Robbe. Rv/ Mehrteiliges Quadratum incusum. Bodenstedt 30. 2.57 g. Vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . EL-Hekte, ca. 478-387 v. Chr. Stierprotome links, darüber kleiner Robbe. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Bodenstedt 58. 2.53 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . EL-Hekte, ca. 478-387 v. Chr. Kopf des Dionysos mit Efeukranz links. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Bodenstedt 89. 2.54 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . EL-Hekte, ca. 388 v. Chr. Kopf der Io links mit kleinen Kuhhörnern, von denen Tänien herabhängen. Rv/ Viergeteiltes Quadratum incusum. Bodenstedt 96. 2.55 g. Fast vorzüglich
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN Phokaia . Tetradrachmon, im Namen Alexanders des Großen, ca. 200-190. Herakleskopf im Löwenfell rechts. Rv/ AΛEΞANΔPOY. Zeus Aëtophoros n. links thronend; im Feld links Stadtmonogramm. Price 2228. Mektipini 291. 16,35 g. Selten. Getönt, leicht raue Oberfläche. Fast vorzüglich/gutes sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN KARIEN Alabanda , Bronze, Zeit des Septimius Severus, 193-211 . Θ?A – ROMH. Roma mit Victoria n. links sitzend, unten Gegenstempel: Kopf (des Geta?) rechts. Rv/ AT?Λ/?IAC A/ΛABAN/Δ?ON im Kranz. BMC 20 var. SNG Cop. 9. SNG v. Aul. –. SNG München –. Howgego 39. 8,61 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR KARIEN Rhodos . Hemidrachme, 408-390. Kopf des Helios mit offenen, nach hinten wehenden Haaren en face, leicht n. rechts gewandt. Rv/ P–O. Rosenblüte; das Ganze in Quadratum incusum. SNG Keckman 368. Ashton, The Coinage of Rhodes 408-c. 190 BC (2001), 19. HGC 1426. 1,79 g. Getönt. Sehr schön Aus Slg. Karl...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR KARIEN Rhodos . Drachme, 205-190. Magistrat Peisikrates . Kopf des Helios en face, leicht n. rechts gewandt. Rv/ [Π]EIΣI KPATHΣ / [P–O]. Rose mit Trieb und Knospe auf der rechten Seite, im Feld l. Athena Promachos n. rechts stehend. SNG Keckman 579. Ashton op. cit. 296. HGC 1453. 2,68 g. Sehr schön
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN LYKISCHE DYNASTEN Erbbina . Stater, ca. 410/400 v.Chr., Telmessos. Kopf der Athena mit attischem Helm rechts, davor lineares Symbol. Rv / lrbbena in lykischer Schrift; Bärtiger Kopf des Herakles im Löwenfell rechts, davor Keule, das Ganze in rundem Incusum. Hurter, Tissaphernes-Fund in Essays in Honor of Margaret Th...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN KILIKIEN Incertum . Obol, 4. Jh. v. Chr. Pegasosprotome links. Rv/ Bartloser Kopf (des Apollon?) mit hoch- gestecktem Haar und Kranz rechts. Mildenberg, Über das Kleingeld im Perserreich, Pour Denyse –. Troxell/Kagan –. SNG Levante –. SNG France –. Traité –. 0,41 g. Äußerst selten. Vorzüglich Ex Auktion Gorny & Mosc...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGE IN OSTKILIKIEN Tarkondimotos I, ca. 39-31 . Bronze, Hierapolis-Kastabala (?). Kopf des Königs mit Diadem rechts; im Halsbereich Gegenstempel: Anker. Rv/ ΒΑΣΙΛΕΩΣ/TAPKONΔIMO/TOY/ΦΙΛAN[TΩNIOY]. Zeus n. links thronend, Zepter in der linken Hand, Nike auf der rechten Hand haltend. SNG Levante 1258. SNG France 1913...
Date 16.09.2016
Hammer * Log in
Paul-Francis Jacquier, Auction 41, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN KYPROS Salamis. Euagoras I, 411-374 . AR-Tetrobol. E-u-wa-ko-ro in kypriotischer Schrift. Nackter Herakles auf Fels n. rechts sitzend, die Rechte auf Keule gestützt, in der Linken Rhyton. Rv/ pa-si-le-wo-se in kypriotischer Schrift. Ziegenbock n. rechts lagernd, im Feld unten rechts A. BMC 57. SNG Cop. 49. Tziamb...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.