Ergebnisse 1-100 von 3'779 (0.00 Sekunden)

Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 1 BOLSKA / OSCA (Huesca). AE-As 25/24mm (91/61 v.Chr.) 10,76g. Bärtiger Kopf n.r.; l. Delfin kopfüber / Lanzenreiter n.r.; l. oben 5-strahl. Stern; unten (keltiber.) "BoLSKaN". Burgos 411, de Guadan 595, Calico 177, SNG Cop. 325. Ziegaus 84; MZ 116, 21.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 2 AE-As 23/24mm (91/61 v.Chr.) 9,68g. Bärtiger Kopf n.r.; l. Delfin kopfüber / Lanzenreiter n.r.; l. oben 5-strahl. Stern; unten (keltiber.) "BoLSKaN". Burgos 411, de Guadan 595, Calico 177, SNG Cop. 325. Ziegaus 84; MZ 116, 21.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 3 KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-Semis 18mm (133/116 v.Chr.) 4,74g. Jünglingskopf m. Diadem n.r.; r. A / Stier steht n.r.; oben L Mondsichel; unten (keltiber.:) ["Ka]STiL[E"]. Burgos 897, Calico 390-392. Ziegaus 112.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 4 AE-As 28mm (100/40 v.Chr.) 18,23g. Jünglingskopf m. Diadem n.r. / Sphinx, mit Pickelhaube, schreitet n.r., unten (keltiber.) "KaSTiLE". Burgos 877. SNG.Klagenf.38 Die Bergwerksstadt des Volkes der Oretani war bis 218 und 211-206 v.Chr. karthagisch und wurde dann römisch, als "oppidum Latii veteris". Die Bürger trugen den Beinamen "Caesarini iu...
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 5 AE-As 28mm (100/40 v.Chr.) 10,99g. Jünglingskopf m. Diadem n.r.; r. Mondsichel / Sphinx, mit Pileus, schreitet n.r., im Feld Stern, unten (keltiber.) "KaSTiLE". Burgos 882. SNG München 222var. Die Bergwerksstadt des Volkes der Oretani war bis 218 und 211-206 v.Chr. karthagisch und wurde dann römisch, als "oppidum Latii veteris". Die Bürger trug...
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 6 AE-As 27/29mm (100/40 v.Chr.) 12,06g. Jünglingskopf n.l. L. QVL. F - L. ISC. F. (VL ligiert) / Europa reitet auf Zeus-Stier n.r.; unten M. C. F. Burgos 906, de Guadan 251, Calico 402, SNG Cop. 223-224.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 7 KELSE (Celsa / Velilla del Ebro). AE-As 27/28mm (133/116 v.Chr.) 12,12g. Jünglingskopf n.r. zw. 3 Delfinen / Reiter mit Palmzweig n.r.; unten (keltiber.) KeLSE. Burgos 440, SNG Cop. 307, de Guadan 416, Slg.Calico 408-411. MZ 116, 52.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 8 TURIASU-KASTU (Tarazona, Prov. Zaragoza). Denar (133/72 v.Chr.) 3,37g. Bärtiger Jünglingskopf n.r.; unten (keltiber.:) "Ka-S-Tu" / Lanzenreiter n.r.; unten (keltiber.) "TuRIASU". Burgos 759, Calico 1203-1207, SNG Cop. 354. MZ 116, 104 mit Komm.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 9 MALAKA (Málaga). AE-Semis 22/21mm 75/50 v. Chr. 7,85g. Hephaistoskopf mit Polos n.r.; [l. Zange] / Sonnenstern im Kranz. Burgos 1157. SNG.Klagenf.50 SNG München 302
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 10 OBULCO / IPOLCA (Portuna). AE-As 28mm 17,15g. Weiblicher Kopf mit Perlenkette n.r., davor OBV / Zw. Linien keltiberische Schrift, oben Pflug, unten Ähre. Burgos 819ff, SNG München 304-05. SNG.Klagenf.52
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 11 AE-As 29/28mm (116/91 v.Chr.) 20,16g. Kopf mit Perlenkette n.r.; r. OBV[LCO] / (keltiber.) "URKaILTu - NeSeLTuKo" zw. Pflug und Ähre. Burgos 824, SNG Cop. 235, Slg.Calico 903.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 12 AE-As 28mm (116/91 v.Chr.) 13,59g, L(ucius) AEMIL(ius) & M(arcus) IUNIUS, Aed(iles). Frauenkopf n.r. X - OBVLCO  / L. AIMIL - M.IVNI - AID zwischen 3 Linien, darüber Pflug, darunter Ähre. Burgos 837, SNG Cop. 240, SNG München 310, Slg.Calico 914. Ziegaus 114, SNG.Tübingen 115
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 13 anonym (bis gegen 50 v.Chr.). AE-Quadrans 15/16mm 3,22g. Eber steht n.r.; am Maul Kellen-förmiges Objekt; mittig u. außen Punktringel / 3 Globuli / Reiter hält Pferd am Zügel u. reitet n.l.; in erhobener Linker [Torques]; unten Ringel. LT 8449-8552 var., BM CC 19 var.. Scheers 540f, 80d Tf. 24, 394 var. Der üblichere Typ zeigt rechts vor dem E...
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 14 *
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 15 Potin-17mm 3,87g. Unbärtiger Kopf, mit Auge mit Pupille, mit Mundspalte, 3 Haarsträhnen, Diadem u. 3-Strichel-Hals, n.l. / Eber steht n.l.; unten Doppelringel mit Mittelspitze. LT - , BMC CC - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 16 anonym. Potin-19/18mm 3,25g. Kopf mit Helm n.l.; l. oben 3-Punkt / Stilis. Pferd steht n.l.; l. 2; r. 3 Globuli. LT 7396-7400 var., DT 2647 var., BMC CC 387 var..
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 17 Anonym 57-52 v.Chr. oder später. Potin-20/19mm 3,42g. 2 Tetrapoden einander gegenüber; mittig Globulus; unten Punktringel; ohne Perlkreis / dto., ohne Punktringel. LT 7450-7463. BM CC 466-468, S 500-501; Scheers 707-712, 185 II Tf. 23, 655; Ziegaus 229.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 18 * Hackdrachme 2,89g. Kopf n.l.; l. Delfin / Kreuz; i. d. Winkeln u. 4 Mondsicheln: Strichel - Strichel - Ovaloid - Axt mit Kugel. LT 3232 var., Cast. 71 var., Ziegaus 139 var..
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 19 * Elektron-Stater ("Regenbogenschüsselchen") Typ "Mardorf" (66/50 v.Chr.) 6,65g. Dreiwirbel im Rispenkranz / 3 Doppelringel über 5-teil. Kreisringelleiste im Zickzack-Kranz. J.Heinrichs, Ubier, Chatten, Bataver etc., 266-344, bes. 280. Ziegaus 403.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 20 Elektron-Stater ("Regenbogenschüsselchen") Typ "Mardorf" (66/50 v.Chr.) 6,78g. Dreiwirbel im Rispenkranz / 3 Doppelringel über 5-teil. Kreisringelleiste im Zickzack-Kranz. J.Heinrichs, Ubier, Chatten, Bataver etc., 266-344, bes. 280. Ziegaus 403.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 21 Ag-Stater ("Regenbogenschüsselchen") Typ "Mardorf" (60/40 v.Chr.) 5,73g. Dreiwirbel im Rispenkranz / 3 Doppelringel über 5-teil. Kreisringelleiste im Zickzack-Kranz; l. Sichel d. abnehmenden Mondes. Ziegaus 403 var..
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 22 *
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 23
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 24
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 25 Die sehr spezielle Strukturierung der Frisur mutet eher an wie Kopf und Vorderfüße eines Insekts.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 26 * LOT: 10 Stücke Rouelles (47/13mm) mit 9 Zacken, 8 Zacken, 3 Dreiernoppen, 8 Noppen (2), 3 Fußnoppen (2);- dazu: Bi-Ronde, durchbrochen gearbeitet, mit 6-Fingern u. 6 Gehörnen alternierend (54/51mm); Bronzering in Form von Doppelköpf. Himmelsschlange mit leerer Platte (22/18mm, Innenmaß 12,5mm).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 27 LOT: 28 Stücke Rouelles (21/9mm) mit 14 bzw. 6 Noppen; zu Zweien (3) bzw. zu Dreien ineinander hängend (4); Apollonia: Pfeilspitzengeld; Olbia: Delfingeld; Istros: Guss-Chalkoi (3); - dazu: Skurriler Anhänger, "Brillen"-Applique.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 28 LOT: 6 Stücke Rouelles (37/30mm) mit 4 Kugel- bzw. Fußnoppen (5).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 29 * Tetradrachmon 13,57g. Zeuskopf m. Lkr. n.r. / LP Ephebe hoch zu Ross n.r.; r. "Rundschild". Ziegaus - (vgl. 652), Slg.Lanz - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 30 BANAT-WALACHEI. Stater (100/70 v.Chr.) 5,97g. Aufgelöster Kopf des Zeus n.r. / "Sattelkopf- pferd" mit "Dreipunktreiter" n.l. Göbl OTA 312-14, Castelin 1322-24.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 31 Thrako-Geten in Bulgarien. Tetradrachmon (seit 323/316 v.Chr.) 17,56g. Herakleskopf n.r. / FILIPPOY - BASILEWS (S invers) Zeus aetophoros thront n.l.; l. 2 Monogramme; unten X. Ziegaus - (vgl. 740), Slg.Lanz - . Vorlage: Tetradrachmon von Philippos III., 323-316, aus Arados (Price P 152).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 32 Tetradrachmon 15,59g. Buckel / [  ]IAIAIM[    ] - [  ]IMIMIM[   ] Bartloser "Zeus" aetophoros thront n.l.; l. Monogramm; unten X. Göbl,OTA 579.13 Tf. 44, Ziegaus 743 var., Slg.Lanz 929. Vorlage: Tetradrachmon von Philippos III., 323-316, aus Arados (Price P 152).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 33 * AE-16mm (nach 277/239 v.Chr.) 3,30g. Athenakopf mit Helm n.r. / B - C Pan steht n.r. und vollendet Tropaion. AMNG zu 188, 11 Tf. 34, 6.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 34 * Tetradrachmon (nach 100/80 v.Chr.) 15,5g. Dionysoskopf mit Efeukranz n.r. / HPAKLEOYS - OSIWS[.] - IHZLVLOS Herakles steht nackt mit Löwenfell und Keule l. Monogramm für MH. Göbl, OTA II 5 var., Cast. - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 35 NEAPOLIS (Napoli / Neapel). Stater (325/241 v.Chr.) 7,23g, HIS(...). Kopf der Nymphe Parthenope mit Diadem und Ohrgehänge n.l.; r. Füllhorn / Androkephaler Stier (Flussgott Acheloos) schreitet n.r. und wird von über ihm n.r. fliegender Nike bekränzt; im Feld IS; unten NEOPOLITWN. SNG ANS 410-411, SNG München 251.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 36 TARAS (Taranto / Tarent). Stater (272/235 v.Chr.) 6,56g. SO(...), IALO(...) und ANTH(...). Ephebe hoch zu Ross grüßend n.r.; im Feld SW - IALW; unten Säulentrommel mit Ion. Kapitell / Taras reitet m. Aphlaston u. Spinnrocken auf Delfin n.l.; r. oben ANQ; unten TAPAS. Vlasto 803-807, SNG ANS 1142-1150, SNG München 675-677.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 37 METAPONTION (Metaponto). Stater (500/490 v.Chr.) 6,20g. Kornähre [META] / Kornähre inkus. SNG.Tübingen 445
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 38 KROTON (Crotone). Stater (480/440 v.Chr.) 7,08g. Dreifuß, rechts Kranich, links QPO / Incuser Dreifuß. SNG ANS 309, SNG Cop. 1747.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 39 * AE-19mm (300/264 v.Chr. 5,58g. Kopf der Tanit mit Ährenkranz n.l. / Pferdekopf n.r.; darunter pun. Buchstabe. SNG Cop. 151, SNG München 1708-10.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 40 * AE-Hemilitron 27/26mm (425/406 v.Chr.) 20,07g. Typ Adler / Krabbe, unkenntlich; großer runder Gegenstempel mit Akragaskopf n.r. SNG ANS 1065-1077, SNG München 121-126, Calciati 197ff, 92.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 41 AE-Hemilitron 25mm (425/406 v.Chr.) 13,76g. Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln n.l. u. verbeißt Hasen; im Feld K; oben Gegenstempel (klar, jedoch unbestimmt) / Krabbe, umrahmt v. 6 Wertkugeln (2 sichtbar); unten [Garnele]. SNG ANS - (Typ 1028-29), SNG München - , Calciati - (Typ 171ff, 23-28). alle ohne Ggst.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 42 * AE-Obolos (Dekonkion) (seit 241 v.Chr.) 10,50g. Zeuskopf n.r. / K[EN]TO-PIPINWN Keraunos [unten Wertinitiale D]. Calciati 3, SNG Cop. 211-12, SNG ANS 1311-1315, SNG München 508-510.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 43 * Guss-AE-Hexas (415/409 v.Chr.) 5,59g. Flussgott Selinos-Kopf n.r. / Eppichblatt zw. 2 Wertkugeln. SNG München - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 44 * Tetradrachmon (480/475 v.Chr.) 17,24g. Maultierbiga n.r., von Nike bekränzt / SVR-[AKO]-SI-ON Arethusakopf m. Perlenkette in Haar, inmitten v. vier Delfinen, n.r. Boehringer 229 (stgl.). SNG ANS 78
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 45 * AE-Drachme 32/29mm (400/367 v.Chr.) 33,88g. Athenakopf n.l. [SV]PA / Kompassqualle zw. 2 Delfinen. SNG ANS 454-469, SNG München 1133-1137, Calciati II 62. Zu Nominal und Datierung vgl. C.Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, Festschrift Thompson, 22-36
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 46 AE-Litra 19,5mm (400/380) 8,27g. Athenakopf n.l. SYPA / Hippokampos mit Zügel n.l. SNG ANS 434-453, SNG München 1145-1150, Calciati II 45.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 47 Timoleon 344-336 v. Chr. AE-Dilitron 26mm 16,71g. Zeus-Eleutherioskopf n.l. / Pferd steigt n.l. SNG München 1159-1162, Calciati II 80.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 48 4. Republik 289-287 v. Chr. AE-20mm 279 v.Chr. 7,11g. Sosistratos. Kopf d. Herakles mit Diadem n.r. SURAKOSIWN / Löwe n. r. schreitend, darüber Keule. SNG.Tübingen 691 (Kopf n.l.) SNG.Fitzw.1353
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 49 * Diobolon (480/390 v.Chr.) 0,87g. Athenakopf n.r. / quadratum incusum mit A-[K-A]-N. BMC 38, SNG Cop. 21, SNG Ashm. 2212, SNG ANS 50 var.. AMNG 28, 39 Tf. 6, 30
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 50 * AE-Dichalkon 16/15mm (400/348 v.Chr.) 4,17g. Apollonkopf n.r. / [B-O]-T-TIA-IWN 4-saitige Kithara. AMNG 51, 6 Tf. 12, 24.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 51 * Trihemiobelion (1/4 Drachme) (um 500 v.Chr.) 0,81g. Gans steht n.r., Kopf n.l. / Quadratum incusum mit Raute. SNG ANS 272, AMNG 140, 36. Slg.Klein 150.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 52 * Pers. Obolos (490/480 v.Chr.) Kuh kniet n.l., Kopf n.r.; oben Blüte / 4-speich, Rad in unkusem Quadrat. SNG ANS 939, Slg.Klein 152 var..
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 53 * Hemiobol (480/455 v.Chr.) 0,28g. Oinochoe n.l. T-E / Flaches strukturiertes quadratum incusum. SNG Cop. 337vgl., SNG ANS 755.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 54 Perdikkas II. 451-413 v. Chr. Leichte Hekte (Tetrobolon) (451/446 v.Chr.) 2,02g. Pferd tänzelnd n.r. / Helm n.r. im Fadenquadrat. SNG München 13-14, SNG ANS 29. SNG.Cop.486
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 55 Philippos II. 359-336 v. Chr. AE-Chalkus 10/11mm 1,43g. Herakleskopf n.r. / FILIP-POY Keule; unten Halbmond. AMNG Typ 168, 41, SNG Cop. Typ 618-620, SNG München 226.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 56 AE-Chalkus 10/11mm 1,49g. Herakleskopf n.r. / FILI[P]-POY Keule; oben Lanzenspitze n.r.; unten L. AMNG Typ 618, 41, SNG München 221.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 57 Tetradrachmon, postum (315/294 v.Chr.) 14,04g, AMPHIPOLIS, HEG(...). Zeuskopf n.r. / FILIP-POU Olympionike hoch zu Ross mit Zweig n.r.; unten L über Bukranion; r. Monogramm für HG. SNG München Tf. 47, 2.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 58 Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (300/295 v.Chr.) 16,9g, MILET. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY - BASILEWS Zeus aetophoros thront n.l.; l. Stern über Löwe n.l., darunter Monogramm MI, im Feld r. Monogramm ME über AFG? Price 2212.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 59 Tetradrachmon (330/320 v.Chr.) 16,5g, BYBLOS. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm für AP. Price 3426.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 60 Tetradrachmon, postum (300/286 v.Chr.) 17,01g, DAMASTION (?). Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm für HP. Price 654.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 61 Tetradrachmon, postum (282/225 v.Chr.) 16,9g, Magnesia ad Maeandrum. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU Zeus Aetophoros sitzt auf hochlehnigem Thron n.l., davor Monogramm, unter dem Thron Mäander. Price 2022. Müller 1077vgl.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 62 Tetradrachmon, postum (250/175 v.Chr.) 16,65g, MESEMBRIA, unter (A)PA(...). Herakleskopf n.r. / BASILEWS - [A]LEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. Helm über Monogramm für (A)PA. Price 992.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 63 Tetradrachmon ("24"= 189/188 v.Chr.) 16,80g, ASPENDOS. Herakleskleskopf n.r.; ovaler Gegenstempel mit Seleukidenanker / [A]LEXANDP[oY] Zeus aetophoros thront n.l.: l.  AS über KD. Price 2903.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 64 Drachme, postum (319/305 v.Chr.) 4,17g, MAGNESIA am Mäander. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPo[Y] Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm für STo; unten Monogramm für AT. Price 1970.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 65 Drachme, postum (295/275 v.Chr.) 4,28g, MILET. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPo[Y] Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm für MI. Price 2151.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 66 Triobolon, postum (311/295 v.Chr.) 2,13g, EKBATANA. Herakleskopf n.r. / ALEXAND[PoY] Zeus aetophoros thront n.l.; Monogramme l. u. unten. Price 3921.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 67 AE-Tetrachalkon 17/18,5mm (325/310 v.Chr.) 5,91g, unbest. Mzst. in Makedonien. Herakleskopf im Löwenfell n.r. / ALEXANDPoY zw. Keule u. Gorytos; unten Monogramm für [T]E. Price 390.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 68 AE-Dichalkon 15mm (336/323 v.Chr.) 3,62g, unbest. Mzst. in Makedonien. "Apollon"-kopf mit Diadem n.r. / ALEXANDPoY Pferd steigt n.r.; unten Zirkel. Price - (Typ 338-370).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 69 Philippos III. Arrhidaios 323-317 v. Chr. Tetradrachmon 17,00g, ARADOS. Herakleskopf n.r. / FILIPPoY - BASILEWS Zeus Aetophoros thront n.l.: l. Monogramm über Weintraube; unten C. Price P 156.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 70 Demetrios Poliorketes 306-287 v. Chr. AE-Chalkus 12mm (298/295) 1,87g, TARSOS, Jugendl. Kopf mit korinthischem Hörnerhelm n.r. / B A Galeerenbug n.r. AMNG 50, 40 Tf. 4, 8, SNG Cop. 1192.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 71 Pyrrhos von Epeiros 288-284 v. Chr. und -274--272. AE-Dichalkon 16/17mm 5,19g. Makedon. Rundschild; mittig Monogramm für PYPPoY / Makedon. Helm, ohne Busch und Wangenklappen, über Monogramm und BA-SI im Eichenkranz. AMNG 185, 2 Tf. 33, 23, SNG München - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 72 Philippos V. 221-179 v. Chr. AE-Tetrachalkon 8,83g. Kopf des Zeus mit Eichenkranz n.r. / B-A - F-I Athena Itonia schreitet mit erhobenem Schild und Keraunos n.l.; dahinter Kerykeion und Initialen IP. AMNG 191, 8 Taf.34,22, SNG Cop. -.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 73 AE-Tetrachalkon 17mm 5,99g. Makedonischer Rundschild mit Wirbel / B-A - F-I Keule. AMNG 197,2 Tf.35,22, SNG Cop. 1309. Im AMNG, wie das dazu gehörige Tetradrachmon, irrig Philippos VI. (Andriskos) zugewiesen, ebenso in SNG Cop.; zum Datum vgl. C.Boehringer, Zur Chronologie mittelhel- lenistischer Münzserien 220-160 v.Chr., Berlin 1972, 107-116
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 74 Anonym 168-146 v. Chr. Tetradrachmon (158/150 v.Chr.) 16,83g, Amphipolis; (....), KRIT(...) & EYTYM(...). Artemisbüste n.r. auf Rundschild / Im Eichenkranz: MAKEDONWN - PRWTHS u. Keule; Monogramme: oben für STPAT(...) oder PAIPISAD(..) (?); unten für KPIT(...) u. EYTYM(...); l. außen Keraun. AMNG 178, SNG Cop. 1315 var..
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 75 AE-Tetrachalkon 21/22mm (166/165 v.Chr.) 6,68g. Papposilenkopf m. Efeukranz v.v. / Im Efeukranz: D - MAKE-DONWN. AMNG 6 Tf. 3, 12, SNG Wintert. 1657. ANSMN 14, 1968, 5-13, bes. 8-11 Tf. 3, 8-10 (P.A.MacKay).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 76 APOLLONIA Pontike (Sozopol). Drachme (410/400 v.Chr.) 3,12g. Anker zw. Garnele u. A / Archaisierendes Gorgoneion im Schlangenhaarkreis. SNG Cop. 454, SNG BM 153-155.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 77 CHERSONNESOS (Gallipoli). Triobolon (350/330 v.Chr.) 2,37g. Löwenprotomé n.r., Kopf n.l. / "Schachbrett"-Incusum mit Ähre über Monogramm für AG über Kugel. BMC - , SNG Cop. - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 78 DIONYSOPOLIS (Balcik). AE-Tetrachalkon 21/20mm (210/100 v.Chr.) 7,26g. Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. / TI-MH und Keule im Efeukranz; darunter DIO[NY], kleiner runder Gegenstempel. AMNG I,18(Typ 368/3.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 79 MARONEIA (b. Maronia). Ag- (520/505 v.Chr.) 1,04g. Pferdeprotome n.r. / quadratum incusum. BMC 1. Nur einige wenige Stücke bekannt
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 80 Drachme (398/385 v.Chr.) 2,33g, PL(...). Pferdeprotome n.l. P-L / im Perlquadrat: Weintraube an Rebe; unten Hirschrhyton u. M-A. S.-Geiss 273/301, SNG Cop. 615, BMC 36. ex MZ 72, 1991, 332.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 81 AE-Obolos 27/26mm (189/45 v.Chr.) 13,78g. Dionysoskopf mit Efeukranz n.r. / DIONYSOY - SWTHPOS - MAPWNITWN Dionysos steht mit 2 Speerem, Nebris u. Kantharos n.l.; l. Monogramm für DYP. S.-Geiss 1436/1503.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 82 MESEMBRIA (Nesebar). AE-Tetrachalkon 19/21mm (400/200 v.Chr.) 6,21g. Helm n.r. / METAM-BRIANWN Vierspeichiges Rad mit Nabe und beidseitiger Führung. SNG Cop. 658 var.. SNG BM 276 var. (Helm n.l.).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 83 SIRIS. Hemitetarton (1/8 Stater) (500/490 v.Chr.) 0,91g. Satyr hockt n.r.; zw. Globuli / Quadratum, incusum, diagonal geteilt. AMNG 71f, 25 Tf. 15, 6, SNG Cop. 190, SNG ANS 970-972, Slg.Klein - . SNG Tübingen 1016 Zur Zuweisung, früher "Lete", vgl. A.C.Smith, The Archaic Coinage of "Lete", Kongressakten Berlin 2000.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 84 Amatokos 389-380 v. Chr. AE-17mm, 7mm dick 13,8g. Weintraube / Bipennis AMA-T-OKO (T als Axtgriff). Topalov 92, SNG Cop. - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 85 Kersobleptes 359-340 v. Chr. AE-Dichalkon 13mm 2,03g. Kopf mit Diadem n.l. / K-E-P 2-henkl. Skyphos; unten Gerstenkorn. SNG BM - ; SNG Stancomb - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 86 Seuthes III., König der Odrysen 326-295 v. Chr. AE-Tetrachalkon 20mm 5,40g. Bärtiger Kopf n.r. / SEUQOU Reiter hoch zu Ross n.r.; unten Kranz. SNG BM 317-318, SNG Cop. 1072.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 87 Lysimachos 323-281 v. Chr. Tetradrachmon (um 75 v.Chr.) 16,8g, BYZANTION. Kopf Alexanders d. Gr. m. Diadem u. Ammonsgehörn n.r. / BASILEWS - LUSIMAXOY Athena nikephoros thront n.l.; l. Monogramm; unten BY u. Dreizack. SNG Cop. - (Typ 1138-1143).
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 88 Rhoimetalkas I. 11 v. Chr. -12 n. Chr. AE-Tetrachalkon 22mm 10,3g. Köpfe v. König, m. Diadem, u. Königin Pythodoris gestaffelt n.r. BASILEWS POIMHTALKoY / KAISAPOS SEBASToY Augustus-Kopf n.r. RPC 1711.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 89 THASOS. Stater (520/510 v.Chr.) 9,21g. Silen, mit Spitzbart, nackt und ityphallisch, trabt im Knielauf-Schema n.r. und hält Nymphe, mit langen Zöpfen, im Chiton / Quadratum incusum. LeRider 2. BMC 2-10, SNG Cop. 1008-1009, Picard 268.2.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 90 Hemihekton (1/12 Stater) (520/510 v.Chr.) 1,01g. Silen, nackt, im Knielaufschema n.r. / Quadratum incusum. BMC 15 ("Lete"), Picard 268.4.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 91 Myshemihekton (1/24 Stater) (520/510 v.Chr.) 0,54g. 2 Delfine springen n.r. bzw. n.l.; im Feld 3 Punkte / Quadratum incusum. BMC 18-22, Picard 268.5.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 92 Stater in spätarchaischem Stil (um 460 v.Chr.) 8,27g. Silen, mit Vollbart, nackt u. ityphallisch, trabt im Knielauf-Schema n.r. u. hält Nymphe m. langen Zöpfen, im Chiton (Hände 5-fingrig) / quadratum incusum. BMC 24-27, SNG Cop. 1012-1013, Picard 269.1. Kraay 520.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 93 Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,8g. Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. / HPAKLEOYS SWTHROS QASIWN Herakles steht nackt, mit Löwenfell und Keule, n.l., l. im Feld Mgr. für MH. SNG Cop. 1040ff. SNG.Winterthur 1302, zum Datum vgl. Coin Hoards 7 (1985), 54-67 (A.Burnett)
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 94 Sadales um 50 v. Chr. AE-Dichalkon 14mm 1,92g. Kopf m. Diadem n.r. / BASILEWS - SADALOY Adler steht auf Keraunos n.l. SNG Stancomb - , SNG BM 314.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 95 THESSALISCHE LIGA. AE-Tetrachalkon 19/21mm (168/44 v.Chr.) 8,90g, HIER(...). Apollonkopf n.r. / QESSA-LWN Athena Itonia steht n.r.; r. Monogrmm für IEP. BMC - (Typ 49-50), SNG Cop. 311.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 96 KRANNON (Palaio Larisa). AE-Tetrachalkon 18/19mm (um 400/344 v.Chr.) 5,59g. Poseidonkopf n.r. / Reiter n.r. Mustaka 101, 25, SNG Evelp. 1517.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 97 LARISA. Drachme (460/440 v.Chr.) 6,04g. Iason, nackt, mit wehender Chlamys u. fliegendem Petasos, läuft neben Jungstier n.r. und packt ihn am Gehörn / im Quadrat: LAP-I-SAIA Urpferd Skyphios läuft mit Zügel n.r. BMC 27, SNG Cop. 107 var.. Das lange Zügel-Ende schwingt schwungvoll mit im Lauf
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 98 (Delphoi für den) BUND DER PHOKIER. Triobolon (478/460 v.Chr.) 2,84g. Stierkopf v.v. / In Plinthe: F-O Apollonkopf n.r. Williams 108 var., BMC 22 var., SNG Cop. - .
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 99 AE-Chalkus 13mm (371/357 v.Chr.) 1,71g. Athenakopf n.halbl. / F im Eichenkranz. BMC 20, 66-74, SNG Cop. 113-114.
Datum 17.05.2017
Zuschlag * Einloggen
Münz Zentrum Rheinland, Auction 181, Los 100 THEBEN . Stater (378/338 v.Chr.) 12,0g, Damokleidas. Boiotischer Schild / DA-MO Halsamphora mit Volutenhenkeln. BMC 129var., SNG Cop. 325-26var..
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.