Résultats 1-100 de 553 (0.00 secondes)

Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 1 GRIECHISCHE MÜNZEN Umbrien Tuder Quadrans 220/200 v. Chr. Frosch / Anker. Haeberlin, Tf. 81, 19-22; Vecchi 225. 15.09 g.; Grüne Patina Sehr schön Erworben am 28.2.1958 bei Beckenbauer, München.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 2 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Umbrien Unbestimmte Münzstätte Bronze 4./3. Jhdt. v. Chr. Rundplastisch gegossene Muschel mit flacher Unterseite. Vecchi Tf. 80, 5. 77.56 g.; Dunkelgrüne Patina Selten Sehr schön Ex Auktion GM 115, 2002, 1922.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 3 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Etrurien Picenum As 3. Jhdt. v. Chr. Janiformer Kopf mit Petasos / Delphin, Ethnikon. Vecchi 143; Haeberlin, Tf. 84, 13-15. 148.00 g.; Grüne Patina mit leichten Auflagerungen Selten Sehr schön Erworben im Oktober 1956 bei MMAG Basel.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 4 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Etrurien Volaterrae As 3. Jhdt. v. Chr. Janiformer Kopf mit Petasos / Delphin, Ethnikon. Vecchi 136; Haeberlin Tf. 84, 1-3. 144.00 g.; Grüne Patina mit leichten Auflagerungen Selten Sehr schön/Schön Ex Auktionen NAC 25, 2003, 230, UBS 45, 1998, 30 und Leu 2, 1972, 320.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 5 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Picenum Hatria As 275/225 v. Chr. Kopf eines Silen von vorn / Schlafender Hund, darunter Ethnikon. Haeberlin, Tf. 75, 3; Vecchi 236. 422.00 g.; Dunkelgrüne Patina - prachtvolles Exemplar Sehr selten Sehr schön - vorzüglich Erworben im Oktober 1956 bei MMAG Basel. Der Münze liegt ein Asgewicht vo...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 6 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Picenum Hatria Biunx 275/225 v. Chr. Hahn, 2 Wertkugeln / Schuh, Ethnikon. Haeberlin, Tf. 76, 6-12; Vecchi 240. 55.63 g.; Dunkelgrüne Patina mit roten Auflagen - prachtvolles Exemplar Selten Sehr schön - vorzüglich Erworben im März 1959 bei Boutin, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 7 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Apulien Luceria Bronze 225/217 v. Chr. Kopf des Apollo / Hahn. Haeberlin, Tf. 64, 10; Vecchi 336. 193.00 g.; Grüne Patina Fast sehr schön Ex Auktion NAC N, 2003, 1430. Es handelt sich wohl um einen Nummus zu 10 Unciae mit einem Zielgewicht von ca. 224 g. Das Gewicht der wenigen erhaltenen Exempl...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 8 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Apulien Luceria Biunx 225/217 v. Chr. Kammmuschel auf Buckelschild / Astragal auf Buckelschild und 2 Wertkugeln. Haeberlin, Tf. 71,1; Vecchi 341. 73.01 g.; Grüne Patina Schön Ex Auktion NAC 9, 1996, 535.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 9 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Apulien Luceria Quincunx um 217/212 v. Chr. Beidseitig Kreuz, auf einer Seite in L und Wertkugeln. Haeberlin, Tf. 71, 14-17; Vecchi 345. 33.76 g.; Graugrüne Patina Sehr schön Ex Auktion GM 48, 1990, 663.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 10 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Apulien Luceria Terunx 217/212 v. Chr. 8 strahliger Stern / Delphin. Haeberlin, Tf. 71, 21; Vecchi 347. 23.86 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 388, 2006, 775.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 11 RÖMISCHE MÜNZEN Mittelitalisches Aes Grave Nordostitalien Ariminum Uncia 268/225 v. Chr. Gallierkopf / Rostrum tridens. Vecchi 233. 55.63 g.; Dunkelgrüne Patina mit roten Auflagen - prachtvolles Exemplar Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Vico 111, 2006, 162.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 12 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Signatum um 300 v. Chr., Emilia bis Etrurien. Rechteckiger Bronzebarren (70, 3x62, 5x37,2 mm) mit stilisiertem Zweig auf Vorder- und Rückseite. Beidseitig aus einem größeren Barren herausgebrochen. Cr. 3,1b; Syd. -; Haeberlin, Tf. 7, 3; Thurlow-Vecchi AS 1. 841.00 g.; Grüne Patina Selten Sehr sc...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 13 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Signatum um 300 v. Chr., Emilia bis Etrurien. Fragment (107, 5x79, 3x48,23 mm) eines gegossenen Bronzebarrens mit stilisiertem Zweig auf der Vorder- und unregelmäßiger Rückseite. 1074 g. Haeberlin, Tf. 6, 1; Thurlow-Vecchi -. Grüne Patina Selten Sehr schön Ex NAC 10, 1997, 280 und ex Auktion Fr...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 14 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Signatum 4. Jhdt. v. Chr., Emilia bis Etrurien. Fragment (69 x 61,8 x 19,8 mm) eines gegossenen Bronzebarrens mit Herculeskopf auf der Vorderseite und unregelmäßiger Rückseite. Haeberlin, -; Thurlow-Vecchi -; Vecchi -. 281.40 g.; Braune Patina Unediertes Unikum Schön - sehr schön Ex Artemide As...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 15 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (157x122x37 mm) eines Gusskuchens mit einer ebenen und einer unregelmäßigen Seite. 1913 g. Syd. -; Haeberlin, Tf. 3; Vecchi Tf. 84. Grünbraune Patina Selten Sehr schön Ex Auktion MM Deutschland 2, 1998, 305.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 16 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (130x85x57 mm) eines flachen, trapezoid-rechteckigen Bronzebarrens. 2530 g. Syd. -; Haeberlin, -; Thurlow-Vecchi -; Vecchi -. Braune Patina Sehr schön Einseitige Schürfspur Ex Auktion NAC 9, 1996, 359.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 17 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (93x70x42 mm) eines Bronzebarrens. 1235 g. Syd. -; Haeberlin, vgl. Tf. 4,1-4; Thurlow-Vecchi -; Vecchi -. Braune Patina Sehr schön Ex Auktion NAC 9, 1996, 361.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 18 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Formatum 4./3. Jhdt. v. Chr., Mittelitalien. Fragment (59x54x12 mm) eines flachen, trapezoid-rechteckigen Bronzebarrens. Syd. -; Haeberlin, -; Thurlow-Vecchi -; Vecchi -. 209.00 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Korrosion auf der Rückseite Erworben am 17.10.2009 bei D. F. Grotjohann.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 19 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 280/276 v. Chr., Rom. Janiformer Kopf der Dioskuren / Kopf des Mercur. Cr. 14, 1; Haeberlin, Tf. 38, 1. 289.00 g.; Dunkelgrüne Patina Fast sehr schön Kleiner Randausbruch Ex Auktion NAC N, 2003, 1398.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 20 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 280/276 v. Chr., Rom. Kopf der Minerva mit korinthischem Helm / Weiblicher Kopf. Cr. 14, 2; Haeberlin, Tf. 39, 1. 154.56 g.; Hellgrüne Patina Schön Ex Auktion DNW 2, 2007, 2358.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 21 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis (Fragment) 280/276 v. Chr., Rom. Kopf der Minerva mit korinthischem Helm / Weiblicher Kopf. Cr. 14, 2; Haeberlin, Tf. 38, 39. 97.94 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auctiones AG Basel 13, 1983, 498.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 22 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 280/276 v. Chr., Rom. Blitzbündel / Delphin. Cr. 14, 3; Syd. 10; Haeberlin, Tf. 49, 6-15. 102.99 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Korrosionsspuren, kleiner Ausbruch Erworben am 22.5.2006 bei Alain Weil.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 23 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 280/276 v. Chr., Rom. Blitzbündel / Delphin. Cr. 14, 3; Syd. 10; Haeberlin, Tf. 49, 6-15. 98.65 g.; Olivgrüne Patina Fast sehr schön Kleiner Ausbruch
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 24 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 280/276 v. Chr., Rom. Hand / 2 Körner. Cr. 14, 4; Syd. 11; Haeberlin, Tf. 40, 5. 82.13 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Erworben im Juli 1957 bei Kunsthandlung Dr. Deppert, Frankfurt.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 25 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 280/276 v. Chr., Rom. Hand / 2 Körner. Cr. 14, 4; Syd. 11; Haeberlin, Tf. 40, 5. 74.45 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion Münzzentrum 50, 1983, 343.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 26 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Uncia 280/276 v. Chr., Rom. Astragalus / Wertzeichen. Cr. 14, 6; Syd. 13; Haeberlin, Tf. 40, 19. 26.24 g.; Grüne Patina Gutes sehr schön Ex Auktion NAC N, 2003, 1403.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 27 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Uncia 280/276 v. Chr., Rom. Astragalus / Wertzeichen. Cr. 14, 6; Syd. 13; Haeberlin, Tf. 40, 19. 23.89 g.; Braungrüne Patina Selten mit intaktem Gusszapfen Sehr schön Ex Auktion DNW 3, 2007, 2366.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 28 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 275/270 v. Chr., Rom. Beidseitig Apollonkopf auf Rundschild. Cr. 18, 1; Syd. 33; Haeberlin, Tf. 33, 1-6. 319.00 g.; Grüne Patina Selten Sehr schön Kleiner Ausbruch - leichte Korrosionsspuren Ex Auktion NAC 7, 1994, 307.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 29 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 275/270 v. Chr., Rom. Beidseitig Apollonkopf auf Rundschild. Cr. 18, 1; Syd. 33; Haeberlin, Tf. 33, 1-6. 301.00 g.; Grüne Patina Selten Sehr schön Ex Auktion NAC 9, 1996, 413.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 30 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 275/270 v. Chr., Rom. Beidseitig Pegasus auf Rundschild, im Feld Wertzeichen. Cr. 18, 2; Syd. 16; Haeberlin, Tf. 35, 7-10. 152.23 g.; Tiefgrüne Patina Selten Sehr schön Erworben am 22.5.2006 bei Alain Weil.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 31 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 275/270 v. Chr., Rom. Beidseitig Pferdekopf, im Halsabschnitt Wertzeichen. Cr. 18, 3; Syd. 17; Haeberlin, Tf. 36, 2. 104.08 g.; Feine, schwarzgrüne Patina mit leichten Auflagen Sehr schön - vorzüglich Erworben im Januar 1958 bei Dr. Busso Peus.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 32 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 275/270 v. Chr., Rom. Eber nach rechts / Eber nach links. Cr. 18, 4; Syd. 18; Haeberlin, Tf. 36, 9. 60.72 g.; Dunkelgrüne Glanzpatina Sehr schön Leichte Korrosionsspuren Ex Auktion Baldwin's 44, 2006, 137.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 33 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 275/270 v. Chr., Rom. Eber nach rechts / Eber nach links. Cr. 18, 4; Syd. 18; Haeberlin, Tf. 36, 9. 82.82 g.; Grüne Patina mit leichten Auflagen Sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 34 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 269/240 v. Chr., Rom. Springender Stier / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 4; Syd. 87; Haeberlin, Tf. 25,1-7. 115.07 g.; Dunkelgrüne Patina mit leichten Auflagen Selten Sehr schön Erworben im Oktober 1959 bei Bourgey, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 35 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 269/240 v. Chr., Rom. Springender Stier / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 4; Syd. 87; Haeberlin, Tf. 25, 1-7. 120.75 g.; Grüne, etwas raue Patina Selten Sehr schön Ex Auktion DNW 2, 2007, 2384.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 36 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 269/240 v. Chr., Rom. Springendes Pferd / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 5; Syd. 61; Haeberlin, Tf. 25. 95.79 g.; Dunkelgrüne Patina Selten Sehr schön Erworben am 22.5.2006 bei Alain Weil.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 37 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 269/240 v. Chr., Rom. Springendes Pferd / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 5; Syd. 61; Haeberlin, Tf. 25. 93.96 g.; Braungrüne Patina Selten Sehr schön Ex Auktion Künker 94, 2004, 1648.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 38 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Sextans 269/240 v. Chr. Schildkröte / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 7; Syd. 63; Haeberlin, Tf 25, 15. 42.03 g.; Grüne Patina mit leichten Auflagen Sehr schön Kleiner Randausbruch Ex Auktion DNW A 7, 2009, 1236.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 39 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Dupondius 265/242 v. Chr., Rom. Kopf der Roma mit phrygischem Helm, dahinter Wertzeichen / 6 speichiges Rad, in einem Segment Wertzeichen. Cr. 24, 2; Syd. 58; Haeberlin, Tf. 23, 3. 568.00 g.; Tiefgrüne, nuancenreiche Patina Äußerst selten Gutes sehr schön Ex Slg. Apostolo Zeno (= Auktion Dorotheum ...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 40 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 265/242 v. Chr., Rom. Kopf der Roma mit phrygischem Helm, dahinter Wertzeichen / 6 speichiges Rad, in einem Segment Wertzeichen. Cr. 24, 3; Syd. 59; Haeberlin, Tf. 24, 10. 249.00 g.; Grüne Patina Selten Sehr schön Ex Auktion Lanz 36, 1986, 521.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 41 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 265/242 v. Chr. Hund (nach links) / 6 speichiges Rad. Cr. 24, 6a; Syd. 62; Haeberlin, Tf. 25, 13. 58.36 g.; Graugrüne Patina Sehr schön Leichte Ausbrüche Ex Auktion Peus Nachf. 388, 2006, 780.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 42 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Aes Signatum 260/240 v. Chr., Rom. Fragment (41x36x11 mm) eines Barrens von ca. 1500 g mit Darstellung eines Ankers mit Ring auf der Vorderseite und einem Dreifuß mit 3 Ringen auf der Rückseite. Cr. 10, 1; Vecchi, Cast Coinage, 22; Haeberlin, Tf. 37, 1-3. 67.47 g.; Braungrüne Patina Sehr selten Sehr...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 43 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 240/225 v. Chr., Rom. Kopf der Minerva / Prora. Cr. 35, 3a; Vecchi, Cast Coinage, 53; Haeberlin, Tf. 17. 84.25 g.; Grüne Patina Sehr schön Erworben 1956.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 44 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Triens 240/225 v. Chr., Rom. Kopf der Minerva / Prora. Cr. 35, 3a; Vecchi, Cast Coinage, 53; Haeberlin, Tf. 17. 79.98 g.; Grüne Patina Sehr schön Erworben 1955/1956 bei Kress, München.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 45 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 230/226 v. Chr., Rom. Beidseitig Kopf der Minerva, im Feld Keule und Wertzeichen. Cr. 27, 6; Syd. 39; Haeberlin, Tf. 29, 1-4. 132.25 g.; Schwarzgrüne Patina Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion NAC 10, 1997, 351.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 46 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 225/217 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora, im Feld Wertzeichen. Cr. 35, 1; Haeberlin, Tf. 12,16. 278.00 g.; Hellgrüne Patina Gutes sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 47 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 225/217 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora, im Feld Wertzeichen. Cr. 35, 1; Haeberlin, Tf. 12,16. 257.00 g.; Grüne Patina Gutes sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 48 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym As 225/217 v. Chr., Rom. Januskopf, darunter Wertzeichen / Prora, im Feld Wertzeichen. Cr. 35, 1; Haeberlin, Tf. 12,6. 257.00 g.; Grüne Patina Sehr schön Erworben 1958 bei Grabow, Berlin.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 49 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 225/217 v. Chr. Rom. Kopf des Saturn / Prora. Cr. 35, 2; Syd. 73; Haeberlin, Tf. 16, 5. 143.32 g.; Hellgrüne Patina Vorzügliches Prachtexemplar Erworben 1956.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 50 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Semis 225/217 v. Chr. Rom. Kopf des Saturn / Prora. Cr. 35, 2; Syd. 73; Haeberlin, Tf. 16, 5. 133.75 g.; Hellgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion Elsen 69, 2002, 330.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 51 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Quadrans 225/217 v. Chr., Rom. Kopf des Hercules / Prora. Cr. 35, 4; Syd. 75; Haeberlin, Tf. 18, 2. 63.47 g.; Dunkelgrüne Patina Vorzüglich Erworben im März 1959 bei Boutin, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 52 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Sextans 225/217 v. Chr. Rom. Kopf des Mercur / Prora. Cr. 35, 5; Syd. 76; Haeberlin, Tf. 18, 21. 37.25 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion NAC N, 2003, 1417.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 53 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Uncia 225/217 v. Chr. Rom. Kopf der Roma / Prora. Cr. 35, 6; Syd. 77; Haeberlin, Tf. 18, 29. 20.23 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Erworben am 22.5.2006 bei Alain Weil.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 54 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Uncia 225/217 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Prora. Cr. 35, 6; Syd. 77; Haeberlin, Tf. 18, 29. 22.05 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion NAC N, 2003, 1418.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 55 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Post-semilibraler As 215/212 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora. Cr. 41, 5a; Syd. 101; Haeberlin, Tf. 49, 1. 64.87 g.; Hellgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion MM Deutschland 2, 1998, 362.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 56 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Post-semilibraler As 215/212 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora. Cr. 41, 5a; Syd. 101; Haeberlin, Tf. 49, 1. 65.13 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Auktion Kricheldorf 4, 1957, 18 (Zuschlag 61 DM).
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 57 RÖMISCHE MÜNZEN Römisches Aes Grave Anonym Post-semilibraler Semis 215/212 v. Chr., Rom. Kopf des Saturn / Prora. Cr. 41, 6a; Haeberlin, Tf. 51, 1-17. 37.23 g.; Braungrüne Patina Sehr schön Ex Auktion Dr. Busso Peus 257, 1958, 11.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 58 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Didrachme 241/225 v. Chr., Mzst. in Unter- oder Mittelitalien. Januskopf mit den Zügen der Dioskuren / Jupiter mit Victoria-Statuette in Quadriga. Cr. 28, 3; Syd. 64; Le Gentilhomme in RN 1934, Typ I A 3. 6.60 g.; Herrliche, golden schimmernde Tönung Vorzüglich Erworben 1969 bei Florange, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 59 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Didrachme 241/225 v. Chr., Mzst. in Unter- oder Mittelitalien. Januskopf mit den Zügen der Dioskuren / Jupiter mit Victoria-Statuette in Quadriga. Cr. 28, 3; Syd. 64; Le Gentilhomme in RN 1934, Typ I A 1. 6.92 g.; Feine Tönung mit goldenen Nuancen Fast vorzüglich Winziger Schrötlingseinri
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 60 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Didrachme 241/225 v. Chr., Mzst. in Unter- oder Mittelitalien. Januskopf mit den Zügen der Dioskuren / Jupiter mit Victoria-Statuette in Quadriga. Cr. 28, 3; Syd. 64; Le Gentilhomme in RN 1934, Typ II B1. 6.57 g.; Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Kölner Münzkabinett 88, 2007, 95
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 61 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Drachme 241/225 v. Chr., Mzst. in Unter- oder Mittelitalien. Januskopf mit den Zügen der Dioskuren / Jupiter mit Victoria-Statuette in Quadriga. Cr. 28, 4; Syd. 67; Le Gentilhomme in RN 1934, Typ VI A1. 3.21 g.; Feine dunkle Tönung Selten Vorzüglich/Sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 62 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Uncia 230/226 v. Chr., Rom. Beidseitig Astragal und Wertzeichen. Cr. 27, 10; Syd. 75; Haeberlin, Tf. 29, 18. 21.37 g.; Grüne Patina mit Auflagen Selten Sehr schön Erworben am 8.6.1959 bei Kunsthandlung Dr. Deppert, Frankfurt.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 63 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Didrachme 225/214 v. Chr., Münzstätte in Unter- oder Mittelitalien. Januskopf mit den Zügen der Dioskuren / Jupiter und Victoria in Quadriga. Cr. 29, 3; Syd. 64d; Le Gentilhomme in RN 1934, Gruppe II A2. 6.40 g.; Feine Tönung Sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 64 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Semilibraler Triens 217/215 v. Chr., Rom. Kopf der Juno mit Diadem / Hercules im Kampf mit einem Kentaur. Cr. 39, 1; Syd. 93. 47.67 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr selten Gutes schön Mit altem, französisch beschrifteten Lagerzettel.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 65 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Semilibraler Quadrans 217/215 v. Chr., Rom. Kopf des Hercules mit Eberkopfhaube / Stier über Schlange. Cr. 39, 2; Syd. 94. 37.12 g.; Schwarzgrüne Patina Selten Schön - sehr schön Hellgrüne Auflagen
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 66 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Semilibraler Sextans 217/215 v. Chr., Rom. Kapitolinische Wölfin mit Romulus und Remus / Adler mit Blume im Schnabel. Cr. 39, 3; Syd. 95. 28.50 g.; Dunkelbraune Patina Selten Schön - sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 67 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Semilibrale Semuncia 217/215 v. Chr., Rom. Weiblicher Kopf mit Mauerkrone / Reiter. Cr. 39, 5; Syd. 97. 4.05 g.; Grüne Patina Sehr schön Erworben im Januar 1958 bei Hirsch, München.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 68 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Denar nach 211 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. Cr. 44, 5; Syd. 140. 4.46 g.; Feine dunkle Tönung - auf großem Schrötling Fast vorzüglich Unbedeutender Schrötlingseinriss Erworben im April 1960 bei Maison Platt, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 69 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Denar nach 211 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. Cr. 53, 2; Syd. 229. 4.30 g.; Feine Tönung Vorzüglich Erworben im November 1959 bei Maison Platt, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 70 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Quinar nach 211 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. Cr. 44, 6; Syd. 141. 2.28 g.; Feine dunkle Tönung Gutes sehr schön
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 71 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym Quinar 211/210 v. Chr., unbestimmte Münzstätte in Apulien. Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. Cr. 102, 2b; Syd. 141. 1.99 g.; Feine dunkle Tönung Selten Sehr schön Kleine Kratzer im Avers, winzige Randfehler im Revers Erworben 1960 bei Maison Platt, Paris. Aus dem Besitz des Carnegie Museum,...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 72 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym As 209/208 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora, Beiz. Anker. Cr. 50, 3; Syd. 145. 35.22 g.; Feine, tiefbraune Glanzpatina Vorzüglich Interessante Prägespuren Ex Auktion MM Deutschland 9, 2001, 338.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 73 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Anonym As 206/195 v. Chr., Rom. Januskopf / Prora, Beiz. Prora. Cr. 114, 2; Syd. 245. 30.70 g.; Grünbraune Patina Selten Sehr schön Erworben im Juli 1958 bei Kunsthandlung Dr. Deppert, Frankfurt.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 74 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen T. Veturius Denar 137 v. Chr., Rom. Büste des Mars / Vereidigungsszene: Kniender Opferpriester mit Ferkel zwischen 2 Kriegern. Cr. 234, 1; Syd. 527. 3.89 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Erworben 1974 bei MMAG Basel.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 75 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Sextus Pompeius Denar 137 v. Chr., Rom. Kopf der Roma, dahinter Krug / Auffindung der Zwillinge Romulus und Remus durch den Schäfer Faustulus. Cr. 235, 1c; Syd. 461a. 3.89 g.; Teils golden irisierende Tönung Vorzüglich/Fast vorzüglich Erworben im April 1960 bei Boutin, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 76 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Cn. Lucretius Trio Denar 136 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Dioskuren zu Pferd. Cr. 237, 1a; Syd. 450. 3.92 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 330, 1991, 682.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 77 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen M. Furius Philus Denar 119 v. Chr., Rom, auf den Sieg des Vorjahres über Allobrogen und Arverner in Gallien. Januskopf / Roma vor gallischem Tropaeum. Cr. 281, 1; Syd. 529. 3.91 g.; Herrliche Tönung Vorzüglich Erworben im November 1959 bei Vinchon, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 78 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen M. Sergius Silus Denar 116/115 v. Chr., Rom, zur Erinnerung an die Tapferkeit seines gleichnamigen Großvaters bei den Gefechten gegen die mit Hannibal verbündeten Kelten Norditaliens im Jahre 218 v. Chr. Kopf der Roma / Krieger mit abgeschlagenem Gallierhaupt zu Pferd. Cr. 286, 1; Syd. 544. 3.86 g.; ...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 79 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen P. Licinius Nerva Denar 113/112 v. Chr., Rom, auf die von C. Marius während seines Volkstribunats im Jahre 119 v. Chr. eingebrachte Lex de suffragiis. Büste der Roma / Wahlszene. Cr. 292, 1; Syd. 548. 3.75 g.; Feine Tönung - perfekt zentriert Fast vorzüglich Alter Kratzer im Revers Erworben im April...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 80 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen T. Quinctius Denar 112/111 v. Chr., Rom. Büste des Hercules mit Keule und Löwenfell in Rückansicht / Wechselreiter (Desultor) mit 2 Pferden, darunter Ratte, Stz. G und Punkt, im Abschnitt Täfelchen mit incuser Inschrift. Cr. 297, 1a; Syd. 563. 3.91 g.; Feine Tönung Stempelglanz Erworben im November ...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 81 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Claudius Pulcher Denar 110/109 v. Chr., Rom. Kopf der Roma / Incuses Abbild der Vorderseite. Cr. 300, 1 ?; Syd. 569 ?. 3.93 g.; Feine Tönung - Fehlprägung (brockage) Gutes sehr schön Erworben im April 1960 bei Bourgey, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 82 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Mn. Fonteius Denar 108/107 v. Chr., Rom. Köpfe der Dioskuren nebeneinander / Galeere, Stz. G und 2 Punkte. Cr. 307, 1c; Syd. 566a. 3.92 g.; Feine Tönung - perfekt zentriert Vorzüglich Erworben im Dezember 1957 bei Dr. Busso Peus.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 83 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Q. Minucius Thermus Denar 103 v. Chr., Rom. Kopf des Mars / Römischer Soldat über gefallenem Kameraden im Kampf mit Barbarenkrieger. Cr. 319, 1; Syd. 592. 3.94 g.; Feine Tönung Vorzüglich Erworben im November 1959 bei Maison Platt, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 84 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Cassius Caecianus Denar 102 v. Chr., Rom. Büste der Ceres, Stz. F / Joch Ochsen, Stz. Q mit Punkt. Cr. 321, 1; Syd. 594. 3.96 g.; Fein irisierende Tönung Vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 85 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Vibius Pansa Denar 90 v. Chr., Rom. Silensmaske / Kopf des Pan, darüber Pedum. Cr. 342, 2; Syd. 688. 3.35 g.; Feine Tönung Äußerst selten Vorzüglich Kleiner Schrötlingsfehler im Revers - subaerat Erworben im Dezember 1957 bei Dr. Busso Peus. Dieses prächtige Exemplar weist eine für subaerate S...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 86 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen M. Porcius Cato Denar 89 v. Chr., Rom. Weibliche Büste / Victoria auf Thron, darunter VICTRIX. Cr. 343, 1b; Syd. 596. 4.04 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 87 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Titurius Sabinus Denar 89 v. Chr., Rom. Kopf des Königs Tatius, im Feld Monogramm / Raub der Sabinerinnen. Cr. 344, 1a; Syd. 698. 3.84 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Erworben im April 1960 bei Bourgey, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 88 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Titurius Sabinus Denar 89 v. Chr., Rom. Kopf des Königs Tatius, im Feld Palmzweig / Raub der Sabinerinnen. Cr. 344, 1b; Syd. 698a. 3.66 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 89 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Licinius Macer Denar 84 v. Chr., Rom. Büste des Apollo mit Blitzbündel / Minerva in Quadriga. Cr. 354, 1; Syd. 732. 4.00 g.; Prächtige Tönung Vorzüglich Prägeschwäche im Revers Erworben im September 1960 bei Maison Platt, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 90 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Norbanus Denar 83 v. Chr., Rom. Kopf der Venus, Stz. LXXIII / Ähre, Fasces und Caduceus. Cr. 357, 1a; Syd. 740. 3.95 g.; Feine Kabinettstönung Vorzüglich Erworben im September 1960 bei Maison Platt, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 91 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen P. Crepusius Denar 82 v. Chr., Rom. Kopf des Apollo, dahinter Zepter, Stz. H und Stern / Reiter mit Lanze, Stz. CLXXXVII. Cr. 361, 1c; Syd. 738a. 3.46 g.; Herrliche Tönung - feine Details im Revers Vorzüglich Erworben im Dezember 1957 bei Dr. Busso Peus.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 92 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Marcius Censorinus Denar 82 v. Chr., Rom. Kopf des Apollo / Marsyas mit Weinschlauch neben Säule. Cr. 363, 1d; Syd. 737. 4.07 g.; Fein irisierende, dunkle Tönung Vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 93 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen Q. Antonius Balbus Denar (Serratus) 83/82 v. Chr., Rom. Kopf des Jupiter, Stz. D (?) / Victoria in Quadriga. Cr. 364, 1c; Syd. 742a. 4.15 g.; Fein irisierende Kabinettstönung Vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 94 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen A. Postumius Albinus Denar (Serratus) 81 v. Chr., Rom. Büste der Diana, darüber Bucranium / Männliche Figur mit Aspergillum und Opferstier an Altar auf Felsen. Cr. 372, 1; Syd. 745. 3.81 g.; Feine, goldschimmernde Tönung Vorzüglich Erworben im April 1960 bei Florange, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 95 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Publicius Denar (Serratus) 80 v. Chr., Rom. Kopf der Roma mit lukanischem Helm, Stz. B / Hercules im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, im Feld Bogen mit Köcher und Keule, Stz. B. Cr. 380, 1; Syd. 768. 3.98 g.; Herrliche, dunkle Tönung - prächtiger Revers Vorzüglich Erworben im Juli 1957 bei Dr. Bus...
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 96 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Papius Denar (Serratus) 79 v. Chr., Rom. Kopf der Juno Sospita, Stz. Vogel / Greif, Stz. Pfau. Cr. 384, 1; Syd. 773. 3.91 g.; Prächtige Tönung Vorzüglich Erworben im April 1960 bei Vinchon, Paris.
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 97 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen M. Volteius Denar 78 v. Chr., Rom. Kopf des Jupiter / Tempel des Jupiter Capitolinus. Cr. 385, 1; Syd. 774; Fuchs S. 65. 3.99 g.; Im Revers goldschimmernde Tönung Vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 98 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen P. Satrienus Denar 77 v. Chr., Rom. Kopf des Mars, Stz. LXII / Wölfin. Cr. 388, 1b; Syd. 781a. 3.89 g.; Feine Tönung Vorzüglich
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 99 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen L. Axius Naso Denar 71 v. Chr., Rom. Behelmter Kopf des Mars, Stz. XIII / Diana in Hirschbiga zwischen 3 Jagdhunden, Stz. XIII. Cr. 400, 1b; Syd. 795. 3.91 g.; Feine dunkle Tönung Sehr selten Fast vorzüglich Leichte Prägeschwäche im Rever
Date 01.11.2017
Prix * Connecter
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 420, Lot 100 RÖMISCHE MÜNZEN Republikanische Prägungen C. Hosidius Geta Denar 64 v. Chr., Rom. Büste der Diana / Eber und Jagdhund. Cr. 407, 2; Syd. 903. 4.05 g.; Feine, dunkle Tönung Vorzüglich Erworben im November 1959 bei Maison Platt, Paris. Die von Crawford abweichende Datierung folgt Hersh/Walker, The Mesagne Hoard, ANSMN 29, 1984.
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.