Ergebnisse 1-100 von 2'372 (0.00 Sekunden)

Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN KELTISCHE MÜNZEN GALLIA SENONES. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,04 g. Kreuz//Glatt. Delestrée/Tache 2537. Sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM. AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,47 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Schulze-Forster Gruppe II A; Slg. Flesche 408 var. RR Feine Patina, min. korrodiert, fast sehr schön Exemplar der Auktion Dr. Hild 76, Karlsruhe 1998, Nr. 36.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 3 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA CONTERBIA-CARBICA. AR-Denar, 120/80 v. Chr.; 3,83 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 845. Feine Patina, winz. Kratzer, attraktives Exemplar, sehr schön Exemplar der Sammlung Ernst Justus Haeberlin (* 19. Juni 1847, † 5. Dezember 1925).
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 4 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN THRACIA KÖNIGREICH. Lysimachos, 323-281 v. Chr. AV-Stater, posthum (?), unbestimmte Münzstätte; 8,35 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor und im Abschnitt Monogramm. Müller 512; SNG Cop. 1084; Thompson in Essays Robinson -. Kl. Kratzer, attraktives Exemplar, s...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 5 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ATTICA ATHEN. AR-Drachme, um 454/404 v. Chr.; 4,08 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig. SNG München 60 ff. Feine Tönung, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 6 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ATTICA ATHEN. AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 17,11 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II. Feine Tönung, Schürfspur auf dem Avers, Prüfeinhieb auf dem Revers, sonst sehr schön Erworben 1985 auf der Münzbörse Stuttgart bei d...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 7 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN ATTICA ATHEN. AR-Tetradrachme, um 420/405 v. Chr.; 17,2 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe III. Feine Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 257, Osnabrück 2014, Nr. 8190.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 8 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN CORINTHIA KORINTH. AR-Stater, 345/307 v. Chr.; 8,14 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf l. mit korinthischem Helm, Lorbeer als Helmzier, r. Triton. Calciati, Pegasi 436 (Revers stempelgleich); Ravel 1018 (Revers stempelgleich). RR Feine Patina, von verbrauchtem Aversstempel, etwas raue Oberfläche, sonst gu...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 9 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN IONIA SMYRNA. Æs, 88/85 v. Chr., Magistrate Hermogenes und Phrixos; 14,04 g. Kopf des Mithradates VI. von Pontus r. mit Diadem//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig. De Callatay S. 293. RR Sehr schön-vorzüglich Das Stück belegt, daß Smyrna Mithradates VI. durchaus unterstützt hat, wenn auch wohl nicht ...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 10 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN PAMPHYLIA SIDE. Æs, 3./2. Jahrhundert v. Chr.; 1,12 g. Drapierte Artemisbüste r. mit Köcher//Granatapfel. SNG France 3, 758. Hellgrüne Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 130, Solingen-Ohligs 2006, Nr. 140.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 11 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN CILICIA SOLOI. AR-Stater, 385/350 v. Chr.; 7,91 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Greif als Helmzier//In Incusum: Weintraube. SNG France 2, 168 var.; SNG Levante -. Subaerat. Kl. Kratzer, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 12 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHIA Vonones II., 51. AR-Drachme, Ekbatana; 3,7 g. Drapierte Büste v. v. mit Helm und Diadem zwischen zwei Sternen//Arsakes sitzt r. mit Bogen. Sellwood 67.1; Shore 368. Attraktives Exemplar, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Münz Zentrum 130, Solingen-Ohligs 2006, Nr. 197.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 13 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS Griechische Bronzemünzen: Enthalten sind Bronzen von Maroneia, Orthagoneia, Korinth, Dioskurias, Pergamon, Gergis, Temnos, Rhodos, Perikle, Demetrios I. (Syria) sowie Kleopatra Thea und Antiochos VIII. (Syria). Dazu: ein Denar der römischen Republik (Crawf. 341/3), eine syrische Provinzialprägung (u...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 14 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS Kleines Lot Persis: Enthalten sind 17x Kleinsilbermünzen der Herrscher Darius II. (Alram 565, 566), Ardaschir II. (Alram 575, 578) und Vaschir (Alram 584). Dazu sechs nicht näher bestimmte hunnische Kleinsilbermünzen. 23 Stück. Schön-sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 15 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS Kleines Lot Antike Welt: Enthalten sind aegyptische, punische, griechische sowie römische Prägungen in Bronze und Silber. Besonders interessant sind ein Æ-Tetrobol des Ptolemaios VI. Philometor (Weiser 147), zwei AR-Drachmen des Alexandros III., ein AR-Tetrobol von Histiaia (Slg. BCD 411), ein AR-Vi...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 16 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS Magna Graecia. Enthalten sind: Sicilia, Syrakus, Dion, 357-354 v. Chr., Æs, Calciati 70; Sicilia, Syrakus, Agathokles, 317-289 v. Chr., Æs, Calciati 116; Campania, Neapolis, Æs, 275-250 v. Chr., Rutter, Historia Numorum 589. 3 Stück. Schön-fast vorzüglich Exemplare der Auktion eLive Auction Fritz R...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 17 GRIECHISCHE MÜNZEN GRIECHISCHE MÜNZEN LOTS Kleines Lot Scythen: Enthalten sind drei Tetradrachmen in Form von posthumen (?) Prägungen des Azes I. (Senior 98.500T, 105.474T, 175.204T). 3 Stück. Schön-sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 18 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK Æ-Litra, 230/226 v. Chr., Rom, anonym; 3,48 g. Jugendlicher Marskopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Keule//Pferd springt r., darüber Keule. BMC 53; Crawf. 27/2; Syd. 23 a. R Grüne Patina, attraktives Exemplar, sehr schön Exemplar der Sammlung Ernst Justus Haeberlin (* 19. Ju...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 19 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK AR-Denar, 90 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,99 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, davor unbestimmtes Beizeichen//Minerva in Quadriga r. mit Trophäe und Speer. Bab. 1; BMC 2244 ff.; Crawf. 342/5 b; Syd. 684. Braune Auflagen, unregelmäßiger Schrötling, kl. Kratzer, vorzüglich Exe...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 20 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN Marcus Antonius, † 30 v. Chr. und L. Munatius Plancus. AR-Denar, 40 v. Chr., Lagermünzstätte; 3,64 g. Lituus und Capis//Kanne zwischen geflügeltem Blitz und geflügeltem Caduceus. Bab. 59; BMC 116; Crawf. 522/2; Sear 253; Syd. 1190. RR Feine Tönung, leicht gewellt, schön Exemplar der ...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 21 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Augustus, 30 v.-14 n. Chr. AR-Denar, 12 v. Chr., Lugdunum; 3,78 g. Kopf r.//Capricorn r. hält Globus. BMC 465; Coh. 147; RIC² 174. R Feld des Averses leicht geglättet, sonst fast vorzüglich Auf dem Revers ist, wie Sueton schreibt (Aug. 94, 12), das Sternzeichen Capricorn (Stei...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 22 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Augustus, 30 v.-14 n. Chr. Æ-As, 11/12, Rom; 10,41 g. Kopf l.//SC. BMC 275; Coh. 226 var.; RIC² 471. Revers etwas dezentriert, leichte Prägeschwächen, schön-sehr schön Erworben 1999 aus der Sammlung des Juweliers F. R. Wilm (* 11. Oktober 1880, † 9. Oktober 1971).
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 23 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Tiberius, 14-37 für Julia. Æ-Sesterz, 22/23, Rom; 20,05 g. SPQR/IVLIAE/AVGVST Carpentum r., von zwei Maultieren gezogen//SC. BMC 76; Coh. 6; RIC² 51. R Grünbraune Patina, fast sehr schön Den kaiserlichen Damen wurden die Privilegien von Vestalinnen verliehen (freilich ohne ihn...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 24 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Claudius, 41-54. Æ-As, 50/54, Rom; 9,51 g. Kopf l.//Libertas steht r. mit Pileus. BMC 204; Coh. 47; RIC² 113. Dunkelgrüne Patina, etwas korrodiert, sehr schön Erworben 1999 aus der Sammlung des Juweliers F. R. Wilm (* 11. Oktober 1880, † 9. Oktober 1971).
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 25 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nero, 54-68. Æ-Sesterz, um 64, Rom; 27,74 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Ceres sitzt l., Annona steht r., dazwischen Füllhorn, Modius und Schiffsbug. BMC -; Coh. 18; RIC² 140. Grünbraune Patina, geglättet und überarbeitet, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Hirsch Nachf....
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 26 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nero, 54-68. Æ-As, 66, Lugdunum; 10,11 g. Kopf l.//Genius steht l. mit Patera und Füllhorn, davor Altar. BMC 371; Coh. 104; RIC² 534. Grüne Patina, min. korrodiert, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 27 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Nerva, 96-98. Æ-Dupondius, 97, Rom; 13,57 g. Kopf r. mit Strahlenkrone//Zwei Hände halten Legionsadler auf Prora. BMC 122; Coh. 32; RIC 81. Grüne Patina, sehr schön-vorzüglich Der neue Kaiser beschwört die Einigkeit der Legionen - freilich vergeblich, denn im Bestreben, sich d...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 28 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Traianus, 98-117. AR-Denar, 116/117, Rom; 3,03 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Providentia steht l. mit Zepter, davor Globus. BMC 640; Coh. 313; MIR 580 v; RIC 361. Feine Patina, attraktives Exemplar, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Ernst Justus Haeberlin (* 19....
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 29 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Hadrianus, 117-138. AR-Denar, 125/128, Rom; 2,99 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Pudicitia steht l. BMC 405; Coh. 392; RIC 176. Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Pecunem 27, München 2015, Nr. 647.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 30 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161. Æ-Sesterz, 140/144, Rom; 22,02 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Salus steht l. mit Patera und Zepter, davor Schlange um Altar gewunden. BMC 1303; Coh. 711; RIC 635. Dunkelgrüne Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Pecunem 27, ...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 31 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161. AR-Denar, 145/161, Rom; 3,4 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Zweig und Caduceus. BMC 527; Coh. 258; RIC 130. Feine Tönung, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 32 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161. AR-Denar, 148/149, Rom; 3,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Fortuna steht l. mit Steuerruder und Füllhorn. BMC 719 var.; Coh. 265; RIC 194. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 38, Osnabrück 2015, Nr. 133.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 33 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater. Æ-Sesterz, nach 141, Rom; 25,99 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Adler l. trägt Kaiserin in den Himmel. Banti 52 (stempelgleich); BMC 1428; Coh. 185; RIC 1134. R Dunkle Patina, schön Erworben 1999 aus der Sammlung des Juwe...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 34 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161 für Diva Faustina mater. Æ-Sesterz, nach 141, Rom; 27,78 g. Drapierte Büste r.//Pietas steht l. und opfert über Altar. BMC 1442; Coh. vergl. 249; RIC 1146 A. Braune Patina, Korrosionsstelle auf dem Avers, etwas geglättet, schön-sehr schön Erworben 1...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 35 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus I. Pius, 138-161 für Marcus Aurelius. Æ-Sesterz, 151/152, Rom; 25,33 g. Kopf r.//Virtus steht r. mit Speer und Parazonium. BMC 1916; Coh. 1012; RIC 1304 A. Grünbraune Patina, korrodiert und geglättet, schön-sehr schön Erworben 1999 aus der Sammlung des Juweliers F. R...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 36 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180. AR-Denar, 161/162, Rom; 3,35 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera auf Thron, Ellbogen auf Statue der Spes gestützt. BMC 177; Coh. 35; RIC 35. Feine Tönung, sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 270, Osnabrück 2015, Nr....
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 37 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus II. Marcus Aurelius, 161-180 für Diva Faustina filia. Æ-Sesterz, nach 176, Rom; 29,82 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Aeternitas sitzt l. mit Phönix auf Globus (?) und Zepter, davor zwei Standarten. BMC 1554; Coh. 163; RIC 1712. RR Dunkelbraune Patina, etwas geglä...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 38 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Lucius Verus, 161-169. AR-Denar, 166, Rom; 3,33 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax steht l. mit Zweig und Füllhorn. BMC 426; Coh. 126; RIC 561. Kl. Schrötlingsrisse, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 39 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Lucius Verus, 161-169 für Lucilla. Æ-Sesterz, 164/169, Rom; 26,03 g. Drapierte Büste r.//Vesta steht l. mit Simpulum und Palladium vor Altar. BMC 1178; Coh. 94; RIC 1779. Dunkelgrüne Patina, schön-sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 40 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Clodius Albinus, 193-197. AR-Denar, 194/195, Alexandria; 2,79 g. Kopf r.//Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter. R. Bickford-Smith, The imperial mints in the east for Septimius Severus, in: RIN XCVI (1994/1995), S. 56 und Tafel I, 8; BMC 91 (dort Münzstätte Rom); Coh. 15 (...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 41 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Septimius Severus, 193-211. AR-Denar, 200/201, Rom; 3,69 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Patera und Zepter, davor Dreifuß. BMC 203; Coh. 599; RIC 167 a. Hervorragend zentriertes Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich/fast vorzüglich Exemplar der Online Auction...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 42 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 206/210, Rom; 3,47 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser opfert l. BMC 524; Coh. 689; RIC 179. Sehr schön Erworben im November 2014 im Künker Online-Shop.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 43 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus III. Caracalla, 198-217. AR-Denar, 215, Rom; 3,35 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Aesculap steht v. v. mit Schlangenstab, zu seinen Füßen Globus. BMC 103; Coh. vergl. 302; RIC 251. Vorzüglich Exemplar der Online Auction Solidus Numismatik 8, München 2016, Nr. 245.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 44 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus III. Caracalla, 198-217. Æs, Pautalia (Thracia); 16,08 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Herakles steht r. mit Keule und Löwenfell. Ruzicka 596 a; Varbanov 5111. RR Feine Patina, hervorragend zentriert, korrodiert, schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 45 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Antoninus III. Caracalla, 198-217 für Julia Domna. Æ-Sesterz, 211/217, Rom; 26,96 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Juno steht l. mit Patera und Zepter, davor Pfau. BMC 208; Coh. 90; RIC 585. Braune Patina, kl. Schrötlingsriß, Felder min. geglättet, sehr schön Aus Privatsammlu...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 46 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Geta, 209-212. AR-Denar, 211, Rom; 3,22 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Liberalitas steht l. mit Abacus und Füllhorn. BMC 65; Coh. 68; RIC 88. Fast vorzüglich Kienast datiert die fünfte Liberalitas in den Februar 211.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 47 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Severus Alexander, 222-235. AR-Denar, 232, Rom; 3,38 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Mars geht r. mit Speer und Schild. BMC 831; Coh. 161; RIC 246. Feine Tönung, vorzüglich Exemplar der Auktion Pecunem 10, München 2013, Nr. 611.Die kriegerische Darstellung des Mars Ult...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 48 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Maximinus I. Thrax, 235-238 für Maximus. AR-Denar, 236/238, Rom; 3,34 g. Drapierte Büste r.//Prinz steht l. mit Stab und Zepter, dahinter zwei Standarten. BMC 211; Coh. 10; RIC 3. Sehr schön-vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 49 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Gordianus III., 238-244. Æ-Sesterz, nach 240, Rom; 18,87 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Globus. Coh. 267; RIC 307 a. Grüne Patina, etwas geglättet, gutes sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 50 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Traianus Decius, 249-251. Æ-Sesterz, Rom; 13,27 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria geht l. mit Kranz und Palmzweig. Coh. 117; RIC 126 d. Schwarzbraune Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Pecunem 31, München 2015, Nr. 632.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 51 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Gallienus, 253-268. AR-Antoninian, 255/256, Rom; 3,13 g. Gepanzerte Büste l. mit Strahlenbinde//Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig, davor kniet Gefangener. MIR 79 q; RIC 178 var. RR Leichte Prägeschwäche, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Hannelore Scheiner, eLive ...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 52 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Carus, 282-283 für Carinus. B-Antoninian, 282, Cyzicus, 2. Offizin; 4,58 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Prinz steht r. mit Zepter und empfängt Victoria von Jupiter mit Zepter. Coh. 19; RIC 202. Min. korrodiert, attraktives, fast vorzügliches Exemplar Exemplar der Sam...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 53 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Numerianus, 283-284 für Divus Carus. Æ-Antoninian, 284, Lugdunum; 3,81 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Adler steht l., Kopf r. Bastien 625; Coh. 18; RIC 29. Silbersud, vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 136, Solingen-Ohligs 2007, Nr. 669.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 54 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Constantius I., 293-306. Æ-Follis, 305/306, Cyzicus, 2. Offizin; 10,73 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Genius steht l. mit Patera und Füllhorn. RIC 21 a. Vorzügliches Exemplar mit Silbersud Exemplar der Auktion Pecunem 8, München 2013, Nr. 444.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 55 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT Valentinianus III., 425-455. AV-Solidus, 430/445, Ravenna; 4,4 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v. mit Langkreuz und Victoria auf Globus, den Fuß auf menschenköpfiger Schlange. RIC 2011. Prägeschwächen, gutes sehr schön Erworben am 11. Juni 2005 von de...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 56 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Römische Kaiserzeit: Enthalten sind fünf Æ-Antoniniane (Probus bis Marius), zehn Sesterze (Marcus Aurelius - Philippus I.), zwei Dupondii (Domitianus, Traianus), sechs Asse (Augustus, Traianus, Hadrianus, Antoninus Pius, Marcus Aurelius) und zwei Folles (Constans, Theodosius I.). 25 Stück...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 57 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Lot meist römischer Münzen: Enthalten sind republikanische Gepräge wie ein Dilitron (Crawf. 16/1), eine Litra (Crawf. 17/1), sieben Asse (Januskopf und Prora, darunter die seltenere Variante Crawf. 213/1) und ein Denar des L. Marcius Philippus (Crawf. 425/1). Dazu: drei griechische Bronze...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 58 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Kleines Lot römischer Provinzialprägungen: Enthalten sind Prägungen aus der Zeit von Titus bis Gallienus aus verscheidenen Städten des Reiches, z. B. Saitta (Lydia), Hadrianopolis (Phrygia), Antiochia (Pisidia), Antiochia (Syria). Hervorzuheben sind die für Iulia Domna und Salonina gepräg...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 59 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Römische Kaiserzeit: Enthalten sind sieben Sesterze (Vespasianus, Domitianus, Marcus Aurelius, Severus Alexander und Gordianus), dreizehn Dupondii und Asses (Claudius, Vitellius, Domitianus, Traianus), zwei Quadrantes und fünf Provinzialprägungen (Corinth für Livia (RPC 1153), Carthago No...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 60 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Römische Kaiserzeit: Enthalten sind neben einem Postumus-Sesterz und drei AR-Antoninianen (Philippus II., Postumus, Probus) vor allem Æ-Antoniniane verschiedener Herrscher (Aurlianus, Claudius II. Gothicus, Tetricus, Licinius) sowie Folles und Maiorinae des dritten und vierten Jahunderts,...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 61 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Lot der antiken Welt: Enthalten sind griechische, römische und byzantinische Prägungen, u. a. ein phönizischer 1/16 Schekel, vier Drachmen (Antiochos VII., Orodies I., Mithradates III, Kusrau I.), zwei Denare (Antoninus Pius, Julia Paule), acht AR-Antoniniane (unter anderem Philippus I.),...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 62 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Lot der antiken Welt: Enthalten sind griechische, römische und byzantinische Prägungen, u. a. ephesische Kleinsilbermünzen, eine parthische Drachme, drei Denare (C. Porcius Cato, Vespasianus, Septimius Severus), ein Æ-Antoninian (Probus), ein Follis, ein Hyperperon und ein Æ-Trachea von B...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 63 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Römische Kaiserzeit: Enthalten sind ein Denar, zehn Antoniniane (sechs AR, vier Æ), eine Siliqua, ein Sesterz, zwei Asse sowie drei Folles der gesamten Kaiserzeit, unter anderem Prägungen für Agrippa, Vespasianus, Nerva, Lucius Verus, Elagabalus, Philippus I., Postumus, Gallienus, Salonin...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 64 RÖMISCHE MÜNZEN RÖMISCHE MÜNZEN LOTS RÖMISCHER MÜNZEN Lot spätrömischer Bronzen: Enthalten sind unter anderem Prägungen des Constantinus I. Dazu: eine Tetradrachme von Thasos. 8 Stück. Schön-fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 65 VÖLKERWANDERUNG VÖLKERWANDERUNG VANDALEN Anonym. AR-Siliqua im Namen des Honorius, 5. Jahrhundert, Karthago; 1,64 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma sitzt l. mit Victoria auf Globus und Zepter. Grierson/Blackburn 1; Morrisson/Schwartz in ANSMN 27, imitative Gruppe. Feine Tönung, sehr schön Wir haben das Stück der Tradition folgend ...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 66 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Anastasius, 491-518. AV-Solidus, 491/498, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,4 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Langkreuz, dahinter Stern. DOC 3 i; Sear 3. Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 67 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Anastasius, 491-518. AV-Solidus, 507/518, Constantinopolis, 3. Offizin; 4,49 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Victoria steht l. mit Christogrammstab, davor Stern. DOC 7 c; Sear 5. Graffito, kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz Exemplar der Auktion Münz Zentrum 130, Solin...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 68 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Heraclius, 610-641. AV-Tremissis, 610/613, Constantinopolis; 1,4 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz. DOC 53 b; Sear 786. Prägeschwäche, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 69 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Heraclius, 610-641 und Heraclius Constantinus. AV-Solidus, 613/616, Constantinopolis, 5. Offizin; 4,44 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen, im Feld r. N. DOC 9 a; Sear 736. Leichte Prägeschwächen, vorzüglich Erworben am 11. Juni 2005 von der Hanseatischen Münzenhandlung, Bremen.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 70 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Constans II., 641-668 und Constantinus IV. AV-Solidus, 654/659, Constantinopolis, 10. Offizin; 4,38 g. Beider Büsten v. v.//Kreuz auf drei Stufen. DOC 27 (ohne diese Offizin); Sear 961. Von rostigem Aversstempel, leichte Prägeschwächen, sonst vorzüglich Erworben am 11. Juni 2005 von der Hans...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 71 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Constantinus VII., 913-959 und Romanus II. AV-Solidus, 945/959, Constantinopolis; 4,45 g. Büste Christi v. v.//Beider Büsten v. v. mit Patriarchenkreuz. DOC 15; Sear 1751. Winz. Kratzer und Prüfstellen auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 72 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Romanus III., 1028-1034. AV-Histamenon, Constantinopolis; 4,4 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 1 d; Sear 1819. R Leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 73 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Romanus IV., 1068-1071 mit Michael VII., Constantius, Andronicus und Eudocia. AV-Histamenon (Scyphat), Constantinopolis; 4,42 g. Christus krönt Kaiserpaar//Drei Prinzen stehen v. v. DOC 1; Sear 1859. Leichter Doppelschlag, vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 74 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Michael VII., 1071-1078 und Maria. AR-Miliaresion, Constantinopolis; 1,98 g. Beider Büste v. v., dazwischen Kreuz//Fünf Zeilen Schrift. DOC 6; Sear 1874. Kl. Schrötlingsfehler, leichter Doppelschlag auf dem Revers, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 75 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANZ Manuel I., 1143-1180. AV-Hyperpyron (Scyphat), 1143/1152, Constantinopolis; 4,54 g. Büste Christi v. v.//Kaiser steht v. v. mit Labarum und Patriarchenkreuz auf Globus. DOC 1 a var. (Trennung der Reverslegende); Sear 1956. Leicht gewellt, kl. Prägeschwächen, fast vorzüglich Exemplar der Aukt...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 76 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN NICAEA Johannes III., 1222-1254. AV-Hyperperon (Scyphat), Magnesia; 4,29 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 5; Sear 2073. Min. gewellt, leichter Doppelschlag, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 130, Solingen-Ohligs 2006, Nr. 719.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 77 BYZANTINISCHE MÜNZEN BYZANTINISCHE MÜNZEN NICAEA Johannes III., 1222-1254. AV-Hyperperon (Scyphat), Magnesia; 3,06 g. Christus thront v. v.//Maria krönt Kaiser. DOC 6 b; Sear 2073. Beschnitten, Graffiti, gutes sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 78 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ANTIOCHIA Anonym, 12. Jahrhundert. Æs, 0,58 g. Dreigliedriges Stadttor//Drei Zeilen Schrift. Malloy/Preston/Seltman 13 var.; Metcalf² 463 var.; Schlumberger Pl. III, 12 b. R Schön-sehr schön Die Reverslegende AN/TIOC/HIH verläuft bei diesem Stück retrograd.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 79 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ANTIOCHIA Anonym, 12. Jahrhundert. Æs, 1,45 g. Kreuz, in den Winkeln je ein Punkt//Stilisierter Altar (?), darüber Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 18; Metcalf² 466; Schlumberger Pl. III, 15. R Schön-sehr schön Stücke diesen Typs werden von Malloy/Preston/Seltman in die anonyme Periode unter Raimund, 1139-1149, eingeor...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 80 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ANTIOCHIA Bohemund III., 1149-1163. AR-Denier; 0,81 g. Stilisierter Kopf r.//Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 41 f.; Metcalf² 354 (Class C var.). R Feine Patina, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 81 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ANTIOCHIA Bohemund III., 1149-1163. AR-Denier; 0,94 g. Kopf mit Helm l., zu den Seiten Halbmond und Stern//Kreuz, im zweiten Winkel ein Halbmond. Malloy/Preston/Seltman 66; Metcalf² Class B/C, 374 ff. Feine irrisierende Patina, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion Münz Zentrum 131, Solin...
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 82 KREUZFAHRER KREUZFAHRER EDESSA Balduin II., 1108-1118. Æ-Follis; 3,52 g. Graf steht l. mit Schwert und Kreuz//Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 9 a; Metcalf² 108 ff. Überdurchschnittlich erhalten. Knapper Schrötling, Revers leicht dezentriert, gutes sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 83 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JERUSALEM, KÖNIGREICH Balduin III., 1143-1163. AR-Denar; 0,97 g. Kreuz//Davidsturm. Malloy/Preston/Seltman 16; Metcalf² 157 ff. Dazu: zugehöriger Obol, Malloy/Preston/Seltman 21; Metcalf² 165 ff. 2 Stück. Sehr schön-vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 84 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JERUSALEM, KÖNIGREICH Anonym, 1187-1260. AV-Bezant, o. J., Akko; 3,41 g. Malloy/Preston/Seltman 4; Metcalf² vergl. 125. Knapper Schrötling, kl. Schrötlingsriß, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 85 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JERUSALEM, KÖNIGREICH Anonym. AR-Denar, unter Baron Balian Grenier (1204/1240), Sidon; 0,72 g. Kirchengebäude//Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 156, 4; Metcalf² 213. RR Leichte Prägeschwächen, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 86 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ACHAIA Philippe de Tarent, 1307-1313. Denier, Clarentza; 0,69 g. Kreuz//Kastell. Malloy/Preston/Seltman S. 365, 28; Metcalf² 984 (Variante PT 3). Feine Patina, attraktives Exemplar, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 87 KREUZFAHRER KREUZFAHRER NORMANNEN IN SIZILIEN Roger I., 1072-1101. Æ-Trifollaro, o. J., Mileto; 10,66 g. Graf reitet l.//Maria mit Kind auf dem Arm v. v. Biaggi 1583; Spahr -. Braune Patina, fast sehr schön Aus Privatsammlung, erworben vor 2016.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 88 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JOHANNITER AUF RHODOS Helion de Villeneuve, 1319-1346. AR-Gigliato; 3,8 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz//Kreuz. Metcalf² 1175 ff. R Sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 27, Osnabrück 1994, Nr. 809.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 89 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JOHANNITER AUF RHODOS Roger de Pins, 1355-1365. AR-Gigliato; 3,65 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz, dahinter Pyr//Kreuz. Beckenbauer vergl. 1003; Metcalf² 1206 f. Sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 27, Osnabrück 1994, Nr. 811.
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 90 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JOHANNITER AUF RHODOS Jean-Ferdinand d´Hérédia, 1376-1396. AR-Gigliato; 3,85 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz, Beiz. I//Kreuz. Beckenbauer 1096; Metcalf² vergl. 1215. R Sehr schön +
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 91 KREUZFAHRER KREUZFAHRER JOHANNITER AUF RHODOS Jean-Ferdinand d´Hérédia, 1376-1396. AR-1/3 Gigliato; 1,32 g. Großmeister kniet l. vor Patriarchenkreuz, Beiz. G//Kreuz. Beckenbauer vergl. 1089; Metcalf² 1218 f. R Feine Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 92 KREUZFAHRER KREUZFAHRER TRIPOLIS Bohemund VI., 1251-1275. AR-Gros; 4,29 g. Kreuz in Vierpaß//Stern in Achtpaß. Malloy/Preston/Seltman 22; Metcalf² 490 ff. Feine Tönung, fast vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 93 KREUZFAHRER KREUZFAHRER TRIPOLIS Bohemund VI., 1251-1275. AR-Gros; 4,34 g. Kreuz in Vierpaß//Stern in Achtpaß. Malloy/Preston/Seltman 22; Metcalf² 490 ff. Sehr schön +
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 94 KREUZFAHRER KREUZFAHRER TRIPOLIS Bohemund VI., 1251-1275. AR-1/2 Gros; 2,14 g. Kreuz in Vierpaß//Stern in Achtpaß. Malloy/Preston/Seltman 23; Metcalf² 494 ff. R Sehr schön-vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 95 KREUZFAHRER KREUZFAHRER TRIPOLIS Bohemund VII., 1275-1287. AR-Gros; 4,17 g. Kreuz in Vielpaß//Kastell in Vielpaß. Malloy/Preston/Seltman 26; Metcalf² 497 ff. Prägeschwächen, sehr schön-vorzüglich
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 96 KREUZFAHRER KREUZFAHRER TRIPOLIS Bohemund VII., 1275-1287. AR-1/2 Gros; 2,14 g. Kreuz in Vielpaß//Kastell in Vielpaß. Malloy/Preston/Seltman 27; Metcalf² 500 ff. Leichte Prägeschwächen, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 97 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ZYPERN Hugo IV., 1324-1359. AR-Groschen; 4,59 g. König thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln je ein kleines Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 71; Metcalf² 739 f. Leichte Prägeschwäche, sehr schön +
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 98 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ZYPERN Hugo IV., 1324-1359. AR-Groschen; 4,6 g. König thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln je ein kleines Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 67 var.; Metcalf² 750. Feine Patina, attraktives Exemplar, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 99 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ZYPERN Hugo IV., 1324-1359. AR-1/2 Groschen; 2,23 g. König thront v. v. mit Zepter und Reichsapfel//Kreuz, in den Winkeln je ein kleines Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 68 var.; Metcalf² 755. Leichte Prägeschwächen, sehr schön
Datum 05.12.2017
Zuschlag * Einloggen
Fritz Rudolf Künker, eLive Auction 47, Los 100 KREUZFAHRER KREUZFAHRER ZYPERN Jakob II., 1460-1473. Æ-Sezin; 1,98 g. Löwe l.//Kreuz, in den Winkeln je ein kleines Kreuz. Malloy/Preston/Seltman 163; Metcalf² 808 ff.. R Dunkle Patina, Korrosionsspuren, schön-sehr schön
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.