Results 1-100 of 260 (0.00 seconds)

Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 501 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. ALTENBURG. Friedrich I., 1152-1190. Brakteat, Altenburg. 0,78 g. + FRIDERICVS IMPT Kaiser mit Lilienzepter und Reichsapfel thront v. v. auf Faltstuhl, zu den Seiten je ein Kreuz und eine Kugel. Berger -; Buchenau, Fd. von Gotha 321; Slg. Bonhoff 1162...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 502 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. MÜHLHAUSEN. Konrad III., 1138-1152. Brakteat, Mühlhausen. 0,91 g. + CVNRATVS + LAMPERTVS Brustbild des Königs mit geschultertem Schwert in der Rechten und Fahnenlanze in der Linken über Arkadengalerie, zu den Seiten je ein gedrehter Kuppelturm, oben ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 503 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. MÜHLHAUSEN. Friedrich I., 1152-1190. Brakteat, Mühlhausen. 0,86 g. + FRIDERICVS • REX • Brustbild des Königs mit Lilienzepter und Reichsapfel v. v., l. eine Person mit geschultertem Schwert in der Rechten nach r., r. Brustbild der Königin nach l., da...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 504 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. MÜHLHAUSEN. Philipp von Schwaben, 1198-1208, unter Landgraf Hermann als Pfandinhaber. Brakteat, Mühlhausen. 0,82 g. (Trugschrift) König reitet l. mit Fahne und Schild, darauf Lilie, r. im Feld Reichsapfel mit Kreuz und vier Punkten, umher im Feld ver...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 505 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE VON MAINZ. Heinrich I. von Harburg, 1142-1153. Brakteat, Erfurt. 0,83 g. ERPES - FORDI Brustbild des heiligen Martin mit Krummstab und Buch v. v. über Zinnenmauer, zu den Seiten je ein Turm, r. im Feld ein Stern,...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 506 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE VON MAINZ. Arnold von Seelenhofen, 1153-1160. Brakteat, Erfurt. 0,87 g. + ARNOLDVS ARHEIEPISC Erzbischof mit Krummstab und aufgeschlagenem Buch sitzt v. v., l. Turm, oben zu den Seiten je eine Kugel. Berger 2133;...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 507 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. ERFURT ALS MÜNZSTÄTTE DER ERZBISCHÖFE VON MAINZ. Konrad von Wittelsbach, 1162-1165. Brakteat, Erfurt. 0,81 g. + C • V • N(retrograd) • R • A • D • V • S • E • P • I • S • C • S Erzbischof mit Krummstab und Lilienzepter sitzt v. v. auf Faltstuhl, der ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 508 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. NORDHAUSEN ALS MÜNZSTÄTTE DER FRAUENABTEI ZUM HEILIGEN KREUZ. Cäcilia, 1140-1160. Brakteat, Nordhausen. 0,75 g. CEC - ILI - AABB •• Verschleierte Frau mit Palmzweig und Lilie sowie eine weitere verschleierte Frau mit Palmzweig und erhobener Linken si...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 509 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. NORDHAUSEN ALS MÜNZSTÄTTE DER FRAUENABTEI ZUM HEILIGEN KREUZ. Berta, um 1160-1180. Brakteat, Nordhausen. 0,88 g. SC - SEVSACHIVS BERTA ABBATISA DE NOR Heiliger Eustachius mit Palmzweig und Kreuzstab kniet nach r. auf einem Bogen, ihm gegenüber die kn...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 510 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Ludwig II., 1140-1172. Brakteat, Eisenach. 0,83 g. +(mit vier Punkten) LVDVICVS • PROVIИT • COMES Landgraf mit Fahne und Schild reitet l., davor Zinnenturm. Berger 2211; Buchenau, Fd. vo...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 511 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Ludwig II., 1140-1172. Brakteat, Eisenach. 0,86 g. (Trugschrift) Landgraf mit Fahne und Schild reitet l., dahinter im Feld breiter Turm auf Bogen, davor kleines Viereck, unten Kugel. Ber...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 512 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Ludwig III., 1172-1190. Brakteat, Gotha. 0,89 g. + LVDEVVICHVS • PROVINCIALIS • COMES • A Landgraf mit Fahne und Schild reitet r., dahinter im Feld Kreuz, darüber ein weiteres, kleines K...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 513 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Hermann I., 1190-1217. Brakteat, Eisenach. 0,75 g. (Trugschrift) Landgraf mit Fahne und ovalem Löwenschild reitet l., dahinter im Feld Kreuz, unten Reichsapfel auf Bogen. Berger -; Buche...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 514 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. EISENACH UND GOTHA ALS MÜNZSTÄTTEN DER LANDGRAFEN VON THÜRINGEN. Albrecht der Unartige, 1265-1314. Brakteat, Gotha. 0,43 g. Landgraf mit Löwenschild und erhobener Schwurhand reitet l., dahinter im Feld Turm, auf dem Rand V - Turm - V - Turm. Berger 22...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 515 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. FRANKENHAUSEN ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON BEICHLINGEN. Friedrich II., Vogt von Oldesleben, um 1189-1216. Brakteat, Frankenhausen. 0,45 g. Graf reitet r. mit erhobener Fahne und Schild über Turm. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 381; Slg. Bonhoff 12...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 516 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. ILFELD ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON HOHNSTEIN. Elger III., 1190-1219. Brakteat auf Nordhäuser Schlag 1200/1220, Ilfeld. 0,59 g. Dynastenpaar sitzt v. v. auf einer Bank, die linke Figur erhebt die linke Hand, die rechte Figur hält in der rechten Hand ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 517 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. WEIMAR ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ORLAMÜNDE. Hermann II., 1206-1248. Brakteat, Weimar. 0,74 g. Landgraf mit Fahne und Schild reitet l., dahinter im Feld Ringel. Berger 2098; Buchenau, Fd. von Seega, 357; Slg. Höfken (1922) 745; Nau (Die Zeit der St...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 518 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. WEIMAR ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ORLAMÜNDE. Hermann II., 1206-1248. Brakteat, Weimar. 0,65 g. Landgraf in Kettenhemd mit Fahne reitet r., dahinter im Feld Rosette. Berger 2101; Buchenau, Fd. von Seega, 368; Slg. Bonhoff 1287; Slg. Hohenstaufenzeit...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 519 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES ERFURTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES ERFURTER WÄHRUNGSRAUMES. WEIMAR ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ORLAMÜNDE. Hermann II., 1206-1248. Brakteat, Weimar. 0,72 g. Landgraf mit Fahne und Schild reitet l., zu den Seiten Kugel und Kreuzrosette, auf dem Rand vier Kugeln. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 332 (dieses Ex...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 520 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Ulrich von Reinstein, 1149-1160. Brakteat, Halberstadt. 0,82 g. S - SS - TEH - APVSP Zwei Juden mit spitzen Hüten stehen nach r. und steinigen den mit ausgebreiteten Armen nach r. niedersinkenden hei...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 521 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Ulrich von Reinstein, 1149-1160. Brakteat, Halberstadt. 0,90 g. + STEPHANVS + OWDALDICVSEPC Bischof mit Krummstab kniet nach r., ihm gegenüber sitzt der heilige Stephan mit Buch nach l., r. im Feld S...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 522 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Ulrich von Reinstein, 1149-1160. Brakteat, Halberstadt. 0,90 g. + S/S////VOA Der heilige Stephan sitzt v. v. mit Krummstab und Buch, r. im Feld fünf Steine in Kreuzform. Berger 1263; Besser/Brämer/Bü...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 523 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. 0,91 g. Der heilige Stephan liegt von neun Steinen bedeckt unter einem Bogen, darauf S - S STEPHANVS PROT, oben halten zwei Engel ein Medaillon d...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 524 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. 0,81 g. + ITVIL - GOTANVS • PROTAMAIIGI Hüftbild des heiligen Stephan nach l., zwischen den Händen gefülltes Quadrat, zu den Seiten ein Stern und...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 525 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. 0,82 g. SC - STEPNAN - ISROTHVISI Der heilige Stephan sitzt v. v. mit ausgebreitetem Manipel auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 526 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. 0,79 g. + S - STEPHANVS PROTOMARTI Büste des heiligen Stephan v. v., zu den Seiten drei Steine und ein Stern. Berger 1324; Besser/Brämer/Bürger 1...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 527 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HALBERSTADT ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Gero von Schermbke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. 0,91 g. S - C - S STEPHAN - VS PR - OTO M - ARTR Der heilige Stephan steht v. v. mit Manipel und Buch. Berger 1319; Besser/Brämer/Bürger 15.05; M...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 528 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. QUEDLINBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER ÄBTISSINNEN. Beatrix II. von Winzenburg, 1138-1160. Brakteat, Quedlinburg. 0,83 g. + BIATRIX • DIGRA • QVIDELGEBVR Verschleierte Äbtissin mit Lilienstab und Buch sitzt v. v. auf einem Faltstuhl, der mit Tierkö...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 529 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. QUEDLINBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER ÄBTISSINNEN. Beatrix II. von Winzenburg, 1138-1160. Brakteat, Quedlinburg. 0,81 g. Äbtissin mit Kreuzstab und Lilienzepter sitzt v. v. auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist, zu den Seiten je ein...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 530 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. QUEDLINBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER ÄBTISSINNEN. Beatrix II. von Winzenburg, 1138-1160. Brakteat, Quedlinburg. 0,86 g. BATRISI - V - A - BISA HNR Verschleierte Äbtissin mit geöffnetem Buch und Kreuzstab sitzt v. v. auf einem Faltstuhl, der mit T...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 531 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. BRAUNSCHWEIG ALS MÜNZSTÄTTE DER HERZÖGE VON SACHSEN. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195. Brakteat, Braunschweig. 0,78 g. + SEOEPJEOEJDVXHEIINPICSOLEOA Aufrecht stehender Löwe nach l. Berger 607; Denicke 31; Slg. Bonhoff 359; Sl...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 532 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,93 g. + S - SIAN(retrograd)D • V • ELIC(retrograd)VVAS Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, über Bogen zwischen hohen Türmen, darunter ein nach l. schreitender Löwe, ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 533 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,83 g. + S - SRCAQNIVOPR Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, über Bogen zwischen zwei hohen Türmen, darunter Kopf v. v. zwischen zwei Ringeln, oben zu den Seiten je e...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 534 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,89 g. + AOHCRVEDSNBVIGAI Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten V • I • und • E • I •. Berger 1455; Buchenau, Fd. von Gotha 439; Cappe (Goslar) Tf. VI, 60...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 535 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,85 g. MEFICID • ERTH • VELHAR Adler v. v., den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten oben je ein Stern, unten je eine Ranke. Berger 1458; Buchenau, Fd. von Gotha 440; Cap...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 536 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,87 g. + WALTHERVS + ADVOCATVS + ARNSTET Adler mit ausgebreiteten Schwingen v. v., den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten je ein Stern, umher mehrere Ringel. Berger 145...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 537 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,87 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten oben je ein Stern, unten je drei Ringe. Berger 1462; Münzkabinett Dessau 120 (di...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 538 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Brakteat, Hettstedt. 0,89 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, zu den Seiten oben und unten je zwei Punkte, oben halbmondförmiger Bogen. Berger 1463; Katalog...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 539 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,88 g. Große Stadtanlage mit zwei Toren, zwei großen sowie vier kleinen Türmen, in der Mitte Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf na...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 540 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,89 g. Brustbild des Edelherren mit Schwert und Fahnenlanze v. v. über Bogen, zu den Seiten je ein Turm, unter dem Bogen Adler v. v. mit ausgebrei...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 541 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,90 g. Torbogen mit drei Türmen, unter dem Bogen Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, umher vier Ringel, zu den Sei...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 542 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,88 g. Torbogen mit Zinnenmauer und Turm, unter dem Bogen Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, umher zwei Kreuze, z...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 543 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,83 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, über Bogen zwischen zwei hohen Türmen, darunter Palmette, oben zu den S...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 544 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. HETTSTEDT ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176. Brakteat, Hettstedt. 0,88 g. Doppeltürmiges Gebäude mit zwei Rundbögen, darin die Köpf des Dynastenpaares, oben Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, umher Ringel u...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 545 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. ERMSLEBEN ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON FALKENSTEIN. Burkhard II., 1142-1174. Brakteat, Ermsleben. 0,80 g. DVRHART • FA •• LNSNIVAIC Falke steht nach l. auf einem Felsen, umher Weinranken. Berger 1445; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.54 (Abb....
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 546 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. ERMSLEBEN ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON FALKENSTEIN. Burkhard II., 1142-1174. Brakteat, Ermsleben. 0,82 g. Falke steht nach r. auf Palmette, zu den Seiten je ein doppeltürmiges großes Gebäude, oben mit Mittelturm besetzter Mauerbogen. Berger...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 547 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HALBERSTÄDTER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HALBERSTÄDTER WÄHRUNGSRAUMES. ERMSLEBEN ALS MÜNZSTÄTTE DER GRAFEN VON FALKENSTEIN. Burkhard II., 1142-1174. Brakteat, Ermsleben. 0,71 g. CICFITA - SBORHC Falke steht nach r. auf Palmette, zu den Seiten je ein kleiner Turm mit Kreuz auf Mauer, im Feld zwei Quadratkreuze. ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 548 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES HILDESHEIMER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES HILDESHEIMER WÄHRUNGSRAUMES. HILDESHEIM ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Adelhog von Dorstadt, 1170-1190. Brakteat, Hildesheim. 0,75 g. VCIOTESN - ICNNIEEV Bischof sitzt v. v. mit segnender Rechten und Krummstab, zu den Seiten je ein Kuppelturm. Berger 1077; Katalog Dr. Buss...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 549 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. MAGDEBURG UND HALLE ALS MÜNZSTÄTTEN DER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152. Brakteat, Halle. 0,95 g. + FRITHERIC G ARCHIEPS Brustbild des Erzbischofs mit Krummstab und segnender Linken v. v., zu den Seiten je ein Ster...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 550 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. MAGDEBURG UND HALLE ALS MÜNZSTÄTTEN DER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152. Brakteat um 1150, Halle. 0,93 g. + MONETA • HALLENSIS Hüftbild des heiligen Moritz v. v. mit umgelegtem Mantel, in der Rechten Fahne, mit der...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 551 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. MAGDEBURG UND HALLE ALS MÜNZSTÄTTEN DER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192. Brakteat, Halle. 0,85 g. + DNo \ SToI + VISLLVIEAS Erzbischof mit segnender Rechten und Krummstab sitzt v. v. auf Bogen, r. außen ° • V °, im Bo...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 552 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. MAGDEBURG UND HALLE ALS MÜNZSTÄTTEN DER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192. Brakteat, Magdeburg. 0,94 g. • SC - S • MAVRICIVS • DVX • Brustbild des heiligen Moritz mit Schwert und Fahne v. v., zu den Seiten je ein Turm h...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 553 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. MAGDEBURG UND HALLE ALS MÜNZSTÄTTEN DER ERZBISCHÖFE VON MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192. Brakteat, Halle. 0,92 g. + WICMANN V - SARCHIEPIS Erzbischof mit erhobenen Händen steht v. v., r. sitzt ein Diakon mit Kreuzstab, l. ein Diakon ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 554 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BALLENSTEDT, KÖTHEN UND WITTENBERG ALS MÜNZSTÄTTEN DER GRAFEN VON ANHALT. Albrecht der Bär, 1123-1170. Brakteat, Ballenstedt oder Köthen. 0,87 g. Markgraf mit Fahnenlanze und Schild steht v. v., zu den Seiten je ein Turm, r. im Feld Pfeilspitzen...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 555 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BALLENSTEDT, KÖTHEN UND WITTENBERG ALS MÜNZSTÄTTEN DER GRAFEN VON ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212. Brakteat, Wittenberg. 0,83 g. + BERNARDVS • DVX • V • Kopf des Herzogs nach l. Berger 1817; Elze 78; Fd. Trebitz 1; Katalog Dr. Busso Peus...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 556 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BALLENSTEDT, KÖTHEN UND WITTENBERG ALS MÜNZSTÄTTEN DER GRAFEN VON ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212. Brakteat, Wittenberg. 0,84 g. Kopf des Herzogs v. v., umher Sechseck und B - E - R - N - A - R. Berger -; Elze 79; Fd. Trebitz 74; Münzkab...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 557 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BALLENSTEDT, KÖTHEN UND WITTENBERG ALS MÜNZSTÄTTEN DER GRAFEN VON ANHALT. Bernhard von Sachsen, 1170-1212. Brakteat, Wittenberg. 0,78 g. Herzog mit Schwert und Kreuzstab sitzt v. v., umher offener Zweipaß. Berger 1827; Elze -; Fd. Trebitz 23; Ka...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 558 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BRANDENBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER MARKGRAFEN. Otto I., 1157-1184. Brakteat, Brandenburg. 0,95 g. BRANDE - BVRGENSIS Markgraf mit Schwert und Fahne sitzt v. v. auf Mauer, zu den Seiten je ein Turm, im Feld OT - TO. Bahrf. 39; Berger 1663; Katalog D...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 559 DAS WÄHRUNGSGEBIET DES MAGDEBURGER PFENNIGS WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MAGDEBURGER WÄHRUNGSRAUMES. BRANDENBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER MARKGRAFEN. Otto I., 1157-1184. Brakteat, Brandenburg. 0,94 g. BR - AND - EBV - RG Mauerring mit zwei schmalen Türmen zu den Seiten, oben und unten je ein größerer Turm, in der Feldmitte OT - TO. Bahrf. 41; Berger ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 560 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN GEISTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MERSEBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER BISCHÖFE. Johann I., 1151-1170. Brakteat, Merseburg. 0,97 g. Die Büsten des heiligen Laurentius mit Palmzweig und erhobener Linken sowie des Bischofs mit Krummstab und Buch einander gegenüber, zu d...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 561 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MEISSEN UND BAUTZEN ALS MÜNZSTÄTTEN DER MARKGRAFEN VON MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156. Brakteat, Meißen. 1,00 g. Torgebäude mit Wehrgang und Zinnenturm zwischen Hakenkreuz und Stern, zu den Seiten je ein doppel...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 562 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MEISSEN UND BAUTZEN ALS MÜNZSTÄTTEN DER MARKGRAFEN VON MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156. Brakteat, Meißen. 1,02 g. Markgraf mit Schwert steht v. v., zu den Seiten je ein Turm, im Feld mehrere Ringel. Berger 1877;...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 563 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MEISSEN UND BAUTZEN ALS MÜNZSTÄTTEN DER MARKGRAFEN VON MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156. Brakteat, Meißen. 0,84 g. Mauerring mit großem Torturm, oben zu den Seiten Mondsichel und Stern. Berger 1880; Katalog Dr. B...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 564 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MEISSEN UND BAUTZEN ALS MÜNZSTÄTTEN DER MARKGRAFEN VON MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156. Brakteat, Meißen. 0,82 g. * MARCHIO CONRADVS (rückläufig) Markgraf in Kettenhemd mit geschultertem Schwert in der Rechten u...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 565 DAS WÄHRUNGSGEBIET DER BISTÜMER MERSEBURG, NAUMBURG UND MEISSEN WELTLICHE MÜNZSTÄTTEN DES MEISSENER WÄHRUNGSRAUMES. MEISSEN UND BAUTZEN ALS MÜNZSTÄTTEN DER MARKGRAFEN VON MEISSEN. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156. Brakteat, Bautzen. 0,82 g. Bogen mit drei großen Türmen, dazwischen zwei Sterne, unten Brustbild des Markgrafen in Kettenhe...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 566 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. DOEDERLIN, J. A. Commentatio Historica de Numis Germaniae mediae, quos vulgo Bracteatos et cavos, vernacule Blech- und Hohl-Münzen adpellant; nec non laminaribus quibusdam medii aevi bilateralibus; Qui maximam partem Weissenburgi in Noricis, inque vicinis...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 567 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. LEUCKFELD, J. G. Antiquitates Nummariae oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Quedlinburgis...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 568 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. OLEARIUS, J. CH. Hala-Saxonis isagoge ad Numophylacium Bracteatorum, qua, Praestantia, Usus & Natura illorum succincte describitur, addita centum & amplius eorundem litteris signatorum sylloge. Jena 1694. 4 unpag. S. Widmungstext und Vorwort, „40"...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 569 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. SCHLEGEL, CH. Schediasma de Nummis antiquis Salfeldensibus Arnstadiensibus et Jenensibus, ubi simul ex instituto de nobili quondam Salfeldensi Benedictini Ordinis Abbatia, ejusque fundatione, incremento, excidio, itemque Abbatibus & juribus ejusdem, a...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 570 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. SCHMIDT, J. A. Numus Bracteatus Henrico II. seculi XIII. Comiti Blancenburgico ante Hartonem vindicatus. Helmstedt 1718. 31 S., 1 Stammbaum, 1 Tfl. Beigebunden: ECKHARDT, J. G. von. Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 571 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN BIBLIOPHILE WERKE. SEELÄNDER, N. (1716-1744). Zehen Schriften von Teutschen Müntzen Mittlerer Zeiten. Mit einigen historischen Erläuterungen erklärt, und in dreyzehen Kupfer-Platten vorgestellt. Hannover 1743, 5 unpag. S. Widmung und Vorrede, 120 S., einige Textvignetten, 1...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 572 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. BERGER, F. Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover. Sammlungskatalog 12. Hannover 1993. 357 S., davon zahlreiche Tfn. Kartoniert; --. A. BÜTTNER/D. BÜTTNER. Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover, 2. Teil....
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 573 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. BUCHENAU, H. Der Bracteatenfund von Seega. Ein Beitrag zur Erforschung der deutschen Münzdenkmäler aus dem Zeitalter der staufischen Kaiser. XVIII, 174 Sp., 27 Tfn. Orig.-Mappe (Halbleinen), mit dem Textteil (Orig.-Broschur) und den vom Verlag lo...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 574 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. BUCHENAU, H. Studien und Erörterungen zur mittelalterlichen Münzkunde Deutschlands. Neu paginierter Sonderdruck Halle an der Saale 1933 aus: Blätter für Münzfreunde (1930, S. 101-106, 109-110, 116-122, 189-192; 1931, S. 209-217). Orig.-Klammerbro...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 575 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. BUCHENAU, H./PICK, B. Der Brakteatenfund von Gotha (1900). München 1928. VIII, 162 S., Textabb., 29 Tfn. Orig.-Ganzleinen. MMAG 4207. Eine Kante berieben, das Papier minimal gebräunt, wie gewöhnlich. Von sehr schöner Erhaltung Der zwischen 1184...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 576 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. CAHN, J. Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinet zu Dessau. Sonderdruck aus: Katalog der Auktion 70 der Münzenhandlung A. E. Cahn. Frankfurt am Main 1931. 23 S., 4 Tfn. Orig....
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 577 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. DANNENBERG, H. Ein Fund niederdeutscher Brakteaten (sog. Fund von 1859). Anastatischer Nachdruck Halle an der Saale 1925 des Sonderdrucks aus: Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde N. F. 1859-1862, S. 290-301 samt der zugehörigen Tfn. IX...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 578 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. EBNER, J. Die Münzstätte Tiengen im Klettgau. Neu paginierter Sonderdruck aus: Frankfurter Münzzeitung 1912, S. 401-405 samt zugehöriger Tfl. 99. Broschur ohne Umschlag. Seite 1 mit diversen handschriftlichen bibliothekarischen Einträgen, einem S...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 579 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. ERBSTEIN, H. A. Der Münzfund von Trebitz bei Wittenberg. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Münzwesens im 12. und 13. Jahrhundert. Nürnberg 1865. 69 S., 4 Tfn. Älteres Halbleinen, goldgeprägter Rückentitel. MMAG 4269. Von sehr gepflegter, ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 580 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. GAETTENS, R. Der Fund von Ludwiszcze. Ein Schatz deutscher und skandinavischer Denare des XI. Jahrhunderts. Halle an der Saale 1934. 109 S., 11 Tfn., 1 Falttf. Orig.-Broschur. Kl. Standortaufkleber einer unbekannten Bibliothek auf dem Umschlag, h...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 581 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. GAETTENS, R. Der Pfennigfund von Pratau. Ein Beitrag zur Münzgeschichte des Herzogtums Sachsen-Wittenberg, des Ostharzes und der Markgrafschaft Brandenburg für die Zeit von 1275-1325, mit urkundlichen Nachrichten über die Familien Hoym – Friesack...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 582 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. GERHARDT, A. Die Merseburger Brakteaten aus dem Bardewiker Funde. Sonderdruck aus: Kleine Münzkunde, hrsg. von H. Hühne. Berlin 1959. 11 unpag. S., 2 Textabb. Orig.-Klammerbroschur. Von sehr schöner Erhaltung
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 583 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. HÄVERNICK, W. Die mittelalterlichen Münzfunde in Thüringen. Veröffentlichungen der Thüringischen Historischen Kommission Bd. IV. Jena 1955. 480 S., IV Tabellen, 55 Tfn. Die beiden separaten Text- und Tafelteile in einem Band gebunden. Jüngeres Ha...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 584 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. MAYBAUM, J. Mecklenburgische und pommersche Hohlpfennige des XIV. Jahrhunderts. Sonderdruck aus: Berliner Münzblätter 1912. 12 S., diverse Abb. Orig.-Klammerbroschur. Besitzerstempel auf der Außenseite des Umschlags, innen Bleistiftmarkierungen ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 585 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. MERTENS, E. Der Brakteatenfund von Nordhausen, Münzstudien Bd. 6. Halle an der Saale 1929. 178 S., 1 Faltkarte, 27 Tfn. Jüngeres Halbleinen, goldgeprägter Rückentitel. MMAG 4449. Schmutztitel und Titelblatt oben restauriert, auf einigen der sons...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 586 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. NOLL, G./POLLMANN, H.-O. Der Erfurter Brakteatenschatz. Erfurt 1997. 114 S., zahlr. Abb., 1 Faltkarte. Orig.-Pappband. Min. Gebrausspuren, sonst von vorzüglicher Erhaltung Der Vergrabungszeitpunkt dieses Depotfundes dürfte in die Jahre kurz nac...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 587 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. STENZEL, T. Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogtum Anhalt. Berlin 1862. 2 unpag., 71 S., 4 Tfn. (Pappband des 19. Jahrhunderts, etwas berieben, zwei Bibliotheksstempel. Wasserfleckig, sonst von sehr schöner Erhaltung). Dazu: Cahn, J. Der ...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 588 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN MONOGRAPHIEN. DEUTSCHLAND. SUHLE, A. Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192. Magdeburger Forschungen 1. Magdeburg 1950. 53 S., davon 1 Karte, 31 Tfn. Orig.-Broschur mit Leinenrücken. MMAG 4563. Spuren der Entfernung einer Klebeverstärkung des intakte...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 589 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN ZEITSCHRIFTEN UND REIHEN. ARCHIV FÜR BRAKTEATENKUNDE. Hrsg. von Rudolf Höfken von Hattingsheim, Wien. Bde. I-IV (Alles Erschienene), Wien 1886-1906. Jüngere, einheitliche Einbände. Genarbtes Leinen, goldgeprägter Rückentitel. MMAG 5712. Komplette Reihe von tadelloser Erha...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 590 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN ZEITSCHRIFTEN UND REIHEN. NUMISMATISCHE ZEITUNG. Hrsg. von J. LEITZMANN. 1.-13. Jg., Weißensee 1833-1846. Zwei einheitlich gebundene Halblederbde. mit Eckbezügen und dekorativ umgrenztem Rückentitel (Jge. 1-10), ein weiterer Band Halbleinen, der Karton des Vorderdeckels be...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 591 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion [22] vom 11.10.1909. Katalog I. der Sammlung des Herrn Dr. phil. H. Buchenau in München. Deutsche und ausländische Mittelaltermünzen, kleinere Münzen der Neuzeit. Katalog II. der Sammlung des †Herrn Baurat E. Heye i...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 592 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion 46 vom 1.3.1922. Sammlung Rudolf von Höfken. Münzen des deutschen Mittelalters u. a., insbesondere Brakteaten, darunter hervorragende Seltenheiten, [zudem numismatische Bücher und Zeitschriften; unsere Anm.]. 1387 N...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 593 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion 49 vom 18.12.1922. Sammlung eines rheinischen Gelehrten. Bedeutende Serien barbarischer Prägungen und deutscher Mittelaltermünzen, besonders Brakteaten in gewählten Exemplaren. 1248 Nrn. davon Nrn. 494-1320 Mittelal...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 594 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion 52 vom 27.10.1924. Sammlung des Herrn Geheimrats Professor Dr. h. c. Ferdinand Friedensburg. Münzen des deutschen Mittelalters [numismatische Bücher und Zeitschriften; unsere Anm.]. 3586 Nrn., 3543 Nrn. mittelalterl...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 595 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion 57 vom 26.10.1926. Die Dubletten des Münzkabinetts des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Mittelaltermünzen aus altfürstlichem Besitz u. A. 2452 Nrn. mit handschriftlich in Bleistift notierten Zuschlagpreisen...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 596 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. CAHN, A. E., Frankfurt am Main. Auktion 70 vom 15.7.1931. Die herzoglich anhaltinische Münzsammlung zu Dessau, Teil I: Münzen des Mittelalters (darunter der Fund von Freckleben) u. Münzen der europäischen Staaten (außerhalb des römisch-deutschen Reiches);...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 597 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. HAMBURGER, L., Frankfurt am Main. Auktion [64] vom 23.11.1920. Sammlungen Baron M. v. R. in B., Schlesische Münzen; Eberhard von Claer, Vilich †1899, Medaillen Friedrichs des Grossen. Brakteatenfund von Lichtenberg. Anhang: Münzen unter Thalergröße bis zu...
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 598 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. HESS NACHF., A., Frankfurt am Main. Auktion [123] vom 9.2.1910. Sammlung des Herrn Dr. General von Graba-Dresden. Bracteaten; Münzen unter Thalergröße bis zur Kipperzeit, numismatische Bücher. Total 2286 Nrn., davon 1199 Nrn. mit mittelalterlichen Münzen....
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 599 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. HESS NACHF., A., Frankfurt am Main. (zusammen mit KUBE, R., Inh. Dr. Hoffmann, Berlin). Auktion [171] vom 21.6.1921. Sammlung des Herrn Dr. Emil Bahrfeldt-Berlin. Münzen des deutschen Mittelalters. 4698 Nrn. 207 und 4 unpag. S. Register, Textabb., XV Tfn....
Date 01.02.2018
Hammer * Log in
Fritz Rudolf Künker, Auction 301, Lot 600 PUBLIKATIONEN ZU BRAKTEATEN UND ZWEISEITIGEN MITTELALTERLICHEN MÜNZEN AUKTIONSKATALOGE. HESS AG, A., Luzern und LEU AG, Zürich. Auktion vom 2.-3.6.1959. Münzen der Hohenstaufenzeit. Sammlung eines Gelehrten, Teil I: Niedersachsen, Obersachsen, Böhmen, Polen, Thüringen, Hessen, Wetterau. 1085 Nrn., im Text diverse Karten, 27 Tfn., Schätzpreis...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.