Ergebnisse 1-100 von 2'109 (0.00 Sekunden)

Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes und Catuvellauni (Ostengland, nördlich der Themse) Cunobelinus, 8-41 n. Chr. Blassgoldstater 20/15 v. Chr., Camulodunum. Ähre mit ornamentalen Stengelblättern, Punkt über dem rechten Legendenteil / Pferd nach rechts, darüber Stern und Zweig. v. Arsdell 1931-1933; Ziegaus 54 var; ABC 2780 ("Wild Heart"). 5....
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Goldstater 1. Jhdt. v. Chr. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Stilisiertes Pferd nach links mit darüber schwebendem Wagenlenker. Castelin 284 var; Scheers Tf. IV, 85 var; v. Arsdell 42-1 var. 6.46 g.; Selten Sehr schön Erworben in den 1990er Jahren bei G. Blançon, Hannover, für 1100 DM (mit altem Lagerzet...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Stilisiertes Pferd nach links mit darüber schwebendem Wagenlenker. Castelin 284 var.; Scheers Tf. IV, 89 var.; v. Arsdell 46-1 var. 5.95 g.; Selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Goldstater 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd nach rechts. Castelin 290; Scheers Tf. VI, 154; v. Arsdell 54-1. 6.14 g.; Selten Sehr schön Erworben in den 1990er Jahren bei G. Blançon, Hannover, für 1100 DM (mit altem Lagerzettel).
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 5 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Caleti (Pays de Caux) Viertelstater. Linienmuster / Pferd nach links, rechts angedeuteter Wagenlenker. LT 8697 (incert); DT 96. 1.92 g.; Selten Sehr schön Schürfspur im Rever
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 6 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Senones Anonym Gold-Kugelviertelstater ("globule à la croix"). Kugelförmiger Schrötling, darauf Balkenstruktur (Avers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 var; Depeyrot VI, 77 var; Sills 538. 1.87 g.; Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 7 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Senones Anonym Gold-Kugelstater ("globule à la croix"). Kugelförmiger Schrötling, darauf Torques (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 var; Ziegaus 158 var.; Depeyrot VI, 77 var.; Sills 535. 7.05 g.; Sehr schön Aus deutschem Privatbesitz, vor 2016. Die Zuweisung Colberts an die Senones (ode...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 8 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Triquetrum in Kranz / 6 Ringel in Zickzackrahmung, Beizeichen: 2 Kugeln über Balken. Castelin -; Kellner, Manching -; Schulze-Forster, Dünsberg 43 (AE6). 5.35 g.; Feine, leicht goldene Tönung - Von ungewöhnlich hohem Gewi...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 9 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Triquetrum in Kranz, Beizeichen A / 6 Ringel in Zickzackrahmung, Beizeichen L. Castelin -; Kellner, Manching -; Forrer I, -; Schulze-Forster, Dünsberg -. 5.65 g.; Dunkle Tönung - Von ungewöhnlich hohem Gewicht Sehr selten...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 10 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Triquetrum in Kranz / 6 Ringel in Zickzackrahmung, Beizeichen Halbmond. Castelin -; Kellner, Manching -; Forrer I, -; Schulze-Forster, Dünsberg 64. 5.03 g.; Feine, dunkelbraune Tönung Sehr seltene Variante Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 11 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel mit vierstrahligem Stern (?) / Konkav mit vierstrahligem Stern. Castelin 1083 var; Kellner, Manching, Tf. 3, 51 var. 7.77 g.; Selten Sehr schön Erworben in den 1990er Jahren bei G. Blançon, Hannover, für 3950...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 12 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel / Konkav. Castelin -; Kellner, Manching, Tf. 3, 47 (?). 7.44 g.; Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 13 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in Blätterkranz / Torques mit 5 Kugeln und sog. Strichzeichen, die von 2 Kugeln zum Torques verlaufen. Ziegaus, Slg. Flesche 303; Kellner, Manching, Tf. 49, 1961; Tf. 50, 1980. 7.29 g.; Fast vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 14 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Marberger Typus. Hockende Gestalt, aus deren Bauch eine Pflanze sprießt / Pferd, darüber Kugeln, unten Ringel. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 250 (Treveri); de la Tour vgl. 9383 (Vindelici); Kellner, Manching 2310. 1.54 g.; Feine Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 15 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus. Männlein mit Torques / Pferd in Zickzackkranz. Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ laufendes Männlein I. 1.63 g.; Feine Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 16 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus. Männlein mit Torques / Pferd in Zickzackkranz. Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ kniendes Männlein, IIA. 1.29 g.; Dunkle Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 17 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier in Mähren Goldachtelstater 2. Jh. v. Chr. Kopf der Athena / Athena Alkis mit Blitzbündel und Schild nach links. Ziegaus, Slg. Flesche 429 var; Paulsen, 112 var.. 0.87 g.; Sehr schön Sehr selten mit voll ausgeprägtem Athenakopf.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 18 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier in Mähren 1/24-Goldstater 2. Jhdt. v. Chr. Rondenbuckel / Athena Alkis nach links. Ziegaus, Slg. Flesche 435 var; Paulsen, 147-148. 0.35 g.; Gutes sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 19 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 475/465 v. Chr. Männlicher Kopf mit Helm / Vierspeichiges Rad. Depeyrot, Marseille, 2; Furtwängler Em. XVII. 0.95 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 20 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 200/121 v. Chr. Kopf des Apollon / 4 speichiges Rad mit Ethnikon. Depeyrot, Marseille, 58. 0.53 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 21 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Nemausus (Nîmes) Obol ca. 40 v. Chr. Büste mit Helm / Schrift in Kranz NEM COL. RPC 519. 0.40 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Korrosionsspuren Ex Auktion CNG 102, 2004, 723. Von diesem etwas geheimnisvollen Münztyp, dem J.-B. Giard eine eigene Studie widmete (Nîmes 1971), sind nur ganz wenige Exemplar...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 22 GRIECHISCHE MÜNZEN Kampanien Cales Didrachme 265/240 v. Chr. Kopf / Nike in Biga. Sambon - , vgl. 901; Rutter, HN 434. 7.07 g.; Feine Tönung Selten Fast vorzüglich Ex Auktion Künker 43, 1998, 6.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Triobol 470/440 v. Chr. Ähre, Ethnikon / Inkuses Bukranion. SNG ANS 261 var; Rutter, HN 1487. 1.21 g.; Feine Tönung Gutes sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Distater 350/330 v. Chr., Magistrate Age... und Ami... Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm, auf dem Kessel Nike in Quadriga und Hippokamp, im Feld Löwenprotome / Ähre, im Feld Keule. Johnston, Metapont III, B 1.1; Rutter, HN 1574. 15.78 g.; Gute, detailreiche Ausprägung und feine dunkle Tönung Selt...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Didrachme 340/330 v. Chr. Kopf des Leukippos, dahinter Löwenkopf / Ähre, links Keule. Johnston, Metapont III, B 2.21; Rutter, HN 1575. 7.96 g.; Herrliche Tönung Gutes sehr schön Ex Auktion Künker 280, 2016, 48.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Hemiobol 550/510 v. Chr. Kuh / Großes M und V. Rutter, HN vgl. 1739 (Obol). 0.23 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Distater 350/281 v. Chr., Magistrat Hera.... Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm, im Feld B / Stoßender Stier, im Feld APH (retrograd), im Abschnitt 2 Fische. Noe, Thurian Distaters (NNM 71), Tf. X, N 8; Rutter, HN 1858. 15.77 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich/Vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 407, 2...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kaulonia Stater (Nomos) 475/425 v. Chr. Nackter Apoll, mit ausgestrecktem linkem Arm, darauf ein Daimon, mit der Rechten einen Blitz schleudernd / Hirsch, davor Bäumchen. Noe, Kaulonia 98; Rutter, HN 2046. 7.98 g.; Gutes sehr schön Stempelfehler im Aver
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Didrachme 500/480 v. Chr. Adler / Krebs. SNG ANS 951; HGC 97. 8.73 g.; Feine Tönung Sehr schön/Vorzüglich Laut Sammlernotiz erworben 1986 bei Münzengalerie (München?) für 990 DM.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Himera Obol 530/520 v. Chr. Hahn nach links / Windmühlenflügel-Incusum. SNG ANS 145; HGC 427 var. (dort Henne). 0.87 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 410, 2015, 52.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Leontinoi Tetradrachme 466/425 v. Chr. Kopf des Apollon / Löwenkopf, umgeben von 4 Gerstenkörnern. SNG ANS 229. 17.13 g.; Feine Tönung Sehr schön Korrosionsspuren im Avers Ex Auktion KPM 66, 2004, 42.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Naxos Silber-Tetras 461/430 v. Chr. Kantharos, 3 Wertkugeln ("Trionkion") / Weintraube. Cahn, Naxos -; Manganaro in Festschr. Le Rider (1999), 40; HGC 979. 0.13 g.; Herrliche Tönung Sehr selten Vorzüglich Ex Auktion GM 241, 2016, 1155.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr. Tetradrachme 480/475 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer 165E; SNG ANS 50 (mit gleichem Stempelfehler). 16.71 g.; Feine Tönung Sehr schön Kleiner Stempelfehler im Revers Ex...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Agathokles, 317-289 v. Chr. Elektron 50 Litrai 300/289 v. Chr. Kopf des Apollon, im Feld Stern / Dreifuß. SNG ANS 629; HGC 1294. 3.47 g.; Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Hieron II., 275-216 v. Chr. Bronze im Namen des Ptolemaios II. 274-264/1 v. Chr. Zeuskopf / Adler, Beizeichen Galaterschild. HGC -; Lorber-Wolf, NC 171, 2011 Taf. 2.10 (stgl.). 17.15 g.; Dunkelgrüne Patina Selten Fast vorzüglich Ex Auktion GM 241, 2016, 1186.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Lilybaion Tetradrachme 320/300 v. Chr. Kopf der Kore Persephone, umgeben von 3 Delphinen, im Feld Muschel / Pferdekopf vor Dattelpalme, im Abschnitt punische Legende. Jenkins in SNR 56 (1977), Tf. 12, 172. 16.85 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Laut Sammlernotiz erworben von H. Röderer am 31.5.1984.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN Taurischer Chersonesos Pantikapaion Bronze 4. Jhdt. v. Chr. Satyrkopf / Bogen und Pfeil. Zograph, Tf. XL, 30; SNG BM 868; HGC 106. 11.80 g.; Dunkelbraune Patina - Prachtexemplar Vorzüglich Der bis 388 v. Chr. regierende König Satyros war es, der den bosporanischen Münzen indirekt zu einem weitläufig bekannten Vordersei...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Byzantion Goldstater (Lysimacheier) 200/160 v. Chr. Kopf des vergöttlichten Alexander / Athena mit Nike-Statuette auf Thron, im Feld Monogramm DI, auf dem Thron BY, im Abschnitt Dreizack. Seyrig in Festschr. Robinson (1968), -; Marinescu 1996 -; Müller -. 8.38 g.; Sehr seltene Variante Fast vorzüglich Aus dem de...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Unbest. Mzst. Tetradrachme "thasischen Typs" 148/90 v. Chr., unbest. Mzst. in Nordgriechenland. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Herakles mit Keule und Löwenfell, im Feld M. Prokopov Gr. XIV, vgl. Nr. 1106 (Revers); HGC 359. 16.44 g.; Feine, dunkle Tönung - Kopf von feinem Stil Gutes sehr schön Winziger Schrötli...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Unbest. Mzst. Tetradrachme "thasischen Typs" 148/90 v. Chr., unbest. Mzst. in Nordgriechenland. Kopf des Dionysos mit Efeukranz / Herakles mit Keule und Löwenfell, im Feld M. Prokopov Gr. XII; HGC 359. 16.83 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Lete Stater 525/480 v. Chr. Satyr und Nymphe, im Feld Kugel / Rohes Quadratum incusum mit 4 Feldern. SNG ANS 956; HGC 531; SNG Cop. 187. 9.69 g.; Feine dunkle Tönung Selten Sehr schön Feiner spätarchaischer Stil Ex Auktion GM 102, 2000, 139.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Neapolis Stater 480/450 v. Chr. Gorgoneion / Quadratum Incusum mit 4 Feldern. SNG ANS 410; HGC 583. 9.63 g.; Kabinettstönung Vorzüglich Ex Auktion NAC 100, 2017, 1074.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Römisches Protektorat Anonym Tetradrachme 175/4-158 v. Chr., Amphipolis. Büste der Artemis in makedonischem Schild / Keule in Eichenkranz, Beiz. Monogramm. Gaebler, Makedonia und Paionia (AMNG III S. 54, Nr. 160; SNG Cop. 1311; Prokopov Gruppe 1, vgl. Nr. 144-211 (neuer Rv.-Stempel). 16.91 g.; Vorzüglich Ex Auk...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Römisches Protektorat Aesillas, Quästor 95/70 v. Chr. Tetradrachme, Thessalonika (?). Kopf Alexanders des Großen / Keule in Olivenkranz, links Fiscus, rechts Sella. Bauslaugh Gr. VI; HGC 110. 16.78 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel und Auktion Dorotheum vom 26.11.1982 (lt. Sammler...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN Thessalien Larissa Drachme 395/370 v. Chr. Kopf der Nymphe Larissa von vorn / Weidendes Pferd. Herrmann in ZfN 35 (1925), Tf. V, 8 (Reihe A); HGC 453 var.; Slg. BCD 322 var; Lorber in SNR 79 (2000), Tf. 2, 23 var.. 6.06 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus europäischer Sammlung vor 2016.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN Thessalien Phalanna Drachme 400/344 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf / Pferd mit Zügeln. SNG Cop. 199; Slg. BCD (2) 570. 5.57 g.; Feine Tönung In dieser Qualität selten Sehr schön - vorzüglich Aus europäischer Sammlung vor 2001.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN Hypoknemidische Lokris Opous Stater 350/340 v. Chr. Kopf der Demeter / Nackter Heros Aias mit korinthischem Helm, Kurzschwert und Greifenschild, dahinter Lanze. Humphris / Delbridge 155 (Gr. 21); HGC 991. 11.93 g.; Feine Tönung Selten Gutes sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 465/460 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. HGC 1596. 17.14 g.; Feine, dunkle Tönung - ausdrucksstarkes Stück Vorzüglich Winzige Korrosionsspuren Ex Auktion GM 244, 2017, 255.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Svoronos, Tf. 10 ff; HGC 1597; Starr, Tf. 22; SNG Cop. 46 ff.. 17.19 g.; Feine Tönung Vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Svoronos, Tf. 10 ff; HGC 1597; Starr, Tf. 22; SNG Cop. 46 ff.. 17.19 g.; Feine Tönung - sehr charismatisches Exemplar Vorzüglich Stempelbrüche im Aver
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Svoronos, Tf. 14; HGC 1597; Starr, Tf. 22; SNG Cop. 46 ff.. 17.19 g.; Feinste Tönung Vorzüglich Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Svoronos, Tf. 10 ff; HGC 1597; Starr, Tf. 22; SNG Cop. 46 ff.. 17.38 g.; Sehr schön Punze im Aver
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN Insel Ägina Drachme 480/456 v. Chr. Seeschildkröte mit 7 Punkten auf dem Rücken ("T-Back") / Quadratum incusum mit 5 Feldern. SNG Delepierre 1527; HGC 442; Milbank -. 5.85 g.; Feine dunkle Tönung Selten Sehr schön Ex Auktionen GM 225, 2014, 1477 und Auctiones Basel 18, 1989, 693.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN Isthmos Korinth Stater 386/307 v. Chr., Serie A-P. Pegasos / Kopf der Athena mit bekränztem korinthischen Helm, Beiz. Adler. Ravel 1008; Calciati, Pegasi I, 426. 8.50 g.; Feine Tönung Sehr schön Laut Sammlernotiz ex Kricheldorf Liste 76, Sept./Okt. 1964.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN Sikyonia Sikyon Hemidrachme (Triobol) 251/146 v. Chr., Beamter Promachidas. Fliegende Taube / Ethnikon und Beamtenname. SNG Cop. 102; HGC 215. 2.34 g.; Feinste Tönung - Prachtexemplar Vorzüglich Ex Auktion Lanz 146, 2009, 152.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN Insel Kreta Kydonia Diobol um 180 v. Chr. Kopf der Nymphe Kydonia / Erhabenes Quadrat mit fünf Feldern. Svoronos, Crète, -; SNG Lockett 2547. 1.40 g.; Dunkle Tönung Selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Philipp II., 359-336 v. Chr., oder Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Tetradrachme im Namen Philipps II. 342/337 v. Chr., Pella. Kopf des Zeus / Ephebe mit Palmwedel zu Pferd, Beiz. Blitzbündel. Le Rider, vgl. 219-305 (anderes Stempelpaar); HGC 864. 14.30 g.; Feine Tönung Gutes sehr schön Ha...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Philipp II., 359-336 v. Chr., oder Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Goldviertelstater 340/328 v. Chr., Amphipolis. Kopf des Herakles / Keule und Bogen, Beiz. Mondsichel. Le Rider, S. 252 und Taf. 85, 4 (D 2/R 3); HGC 852. 2.10 g.; Seltene Variante Fast sehr schön Avers leicht poliert Er...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Goldstater 333/330 v. Chr., Sidon. Kopf der Athena mit Greifenhelm / Nike mit Stylis und Kranz, Beiz. Kranz. Price 3457. 8.52 g.; Gutes sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Tetradrachme 330/323 v. Chr., Damaskus. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler und Zepter auf Thron, Beiz. Widderprotome, 2 Punkte und Monogramm. Price 3206. 17.13 g.; Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Tetradrachme 327/323 v. Chr., Tarsos. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler und Zepter auf Thron, Beiz. Pflug, unter dem Thron Q. Price 3032a. 17.20 g.; Fast vorzüglich Korrosionsspuren Ex Auktion GM 249, 2017, 197.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Tetradrachme 325/323 v. Chr., Babylon. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, Beiz. Delfin und 2 Monogramme. Price 3617. 16.75 g.; Feine Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Alexander III. der Grosse, 336-323 v. Chr. Drachme 323/319, Magnesia. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler und Zepter auf Thron, rechts im Feld Thyrsos. Dazu: Ostkeltische Tetradrachme, Typ Thasos und archaische Drachme, Parion. Price 1946. 3 Stück 4.31 g.; Feine Tönung Vorzüglich - sehr schön Ex Slg...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Antipatros, Reichsverweser in Makedonien 323-318 v. Chr. Tetradrachme, Amphipolis. Kopf des Zeus / Ephebe mit Palmwedel zu Pferd, Beiz. Delphin und Monogramm. Le Rider, Tf. 46, 19; HGC 865 korr. (Beizeichen). 14.38 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Lysimachos, 321-281 v. Chr. Tetradrachme 297/281 v. Chr., Lampsakos. Kopf des vergöttlichten Alexander / Athena mit Nike-Statuette auf Thron, Beiz. Monogramm und Mondsichel. Thompson in Festschr. Robinson (1968), S. 172, 61; Müller, Lysimachus 395. 16.86 g.; Feine Tönung - Bildnis von hervorragendem...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Antigonos Monophthalmos, Reichsverweser in Kleinasien und Phoenikien, 321-301 v. Chr. Drachme im Namen Alexanders III. des Großen 321/317 v. Chr., Abydos. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, Beiz. Pferdebein und Monogramm. Price 1515. 4.12 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. Prof. Dr. Hil...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Seleukos, Satrap in Babylonien 311-306 v. Chr. Tetradrachme im Namen Alexanders III. des Großen 311/306 v. Chr., Babylon. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf Thron, Beiz. MI über Löwenkopf und Monogramm unter Thron. Price 3759. 17.18 g.; Hohes Relief, von feinem Stil und frischen Stempeln Vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Demetrios Poliorketes, 306-283 v. Chr. Tetradrachme 298/295 v. Chr., Tarsos. Nike mit Fanfare auf Prora / Schreitender Poseidon mit Himation und Dreizack, im Feld 2 Monogramme. Newell, Demetrios 33; HGC 1012b korr.. 17.06 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Auktion Lanz 164, 2017, 43.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Perseus, 179-168 v. Chr. Tetradrachme 179/172 v. Chr., Amphipolis. Kopf / Adler auf Blitzbündel in Eichenkranz, Beiz. 2 Monogramme und Pflug. Mamroth in ZfN 38 (1928), - (Monogrammkombination fehlt); AMNG S. 195, Nr. 2 ff. var.; HGC 1091. 16.78 g.; Sehr schön Ex Auktion Lanz 159, 2014, 125.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonisches Weltreich Perseus, 179-168 v. Chr. Drachme 171/170 v. Chr., Mzst. in Thessalien, unter dem Beamten Hermias. Kopf des Helios / Rose. SNG Keckman 795; HGC -. 2.59 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Auktion GM 241, 2016, 1391.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN Paphlagonien Kromna Drachme 340/300 v. Chr. Kopf des Zeus / Kopf der Hera mit Zinnenkrone, Beiz. Monogramm aus K und P sowie Kammmuschel. Waddington et al., Rec. Gen., -, vgl. S. 184 (Beiz. Mondsichel oder Weinblatt); SNG BM vgl. 1333f.. 3.48 g.; Feine Tönung Unedierte Variante Vorzüglich Aus alter, deutscher Sammlung.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN Bithynien Kalchedon Tetradrachme 387/340 v. Chr. Rind, im Feld Kerykeion und A, darunter Ähre / Quadratum incusum mit 4 geperlten Feldern. Waddington et al., Rec. Gen., Tf. XLV, 26; SNG Cop. 351. 14.80 g.; Sehr schön Ex Auktion Hirsch 269, 2010, 2491.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN Mysien Parion Tetrobol 350/300 v. Chr. Gorgoneion, Beiz. Monogramm / Rind mit rückwärts gewandtem Kopf, Beiz. Kranz. BMC 38; SNG BN 1381. 2.31 g.; Fein getönt Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN Mysien Königreich Pergamon Attalos I., 241-197 v. Chr. Tetradrachme. Kopf / Athena mit Kranz auf Thron, im Feld Traube und A. Westermark V. LXXXII. 16.97 g.; Hohes Relief - feine Tönung Gutes sehr schön Ex Auktion Roma e18, 2015, 384.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN Troas Abydos Hemidrachme 4. Jhdt. v. Chr., Magistrat Xanthippos. Kopf des Apollon / Adler, im Feld Mondsichel. SNG Ashmolean 959. 3.65 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 416, 2016, 115.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN Insel Lesbos Mytilene Elektron-Hekte 521/478 v. Chr. Löwenkopf / Kalbskopf inkus. Bodenstedt, S. 194, Em. 13; HGC 938. 2.59 g.; Scharf geprägt von frischen Stempeln Vorzüglich Ex Harlan Berk Bid & Buy Sale 2016.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN Insel Lesbos Mytilene Elektron-Hekte 377/326 v. Chr. Kopf des Dionysos nach rechts / Silenskopf von vorn in Rechteck. Bodenstedt, 90; HGC 1016. 2.55 g.; Selten Fast vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN Ionien Ephesos Tetradrachme 387/295 v. Chr., Magistrat Menippos. Biene / Hirschprotome vor Palme. Babelon, Inv. Coll. Waddington 1535. 14.93 g.; Feine Tönung Sehr schön Korrosionsspuren im Avers Ex Auktion KPM 43, 1992, 129.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN Ionien Klazomenai Kleinbronze 4. Jhdt. v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts / Widderkopf. SNG Cop. 30 var. 0.97 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr selten Sehr schön Kratzer im Revers Laut Sammlernotiz ex Lagerliste Emporium Hamburg.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN Ionien Milet "Hemiobol" (1/32 Stater) 550/525 v. Chr. Löwenkopf von vorn / Florales Ornament in Quadratum incusum. Slg. Klein 423; SNG Kayhan -. 0.37 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel und Auktion Lanz 30, 1984, 259.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN Ionien Teos Stater 510/490 v. Chr. Sitzender Greif mit erhobener Pranke, Beiz. Reiher (?) / Quadratum incusum mit 4 Feldern. Balcer in SNR 47 (1968), S. 27, 18. 11.46 g.; Dunkle Patina Selten Sehr schön Korrosionsspuren Ex Auktion KPM 49, 1995, 216.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN Karien Dynast Maussollos, 377-353 v. Chr. Tetradrachme, Halikarnassos. Kopf des Apollon von vorn / Zeus Labraundos mit Doppelaxt und Zepter. SNG v. Aulock 2359; Hurter, Pixodaros Hoard, Tf. 33, 36. 15.01 g.; Dunkle Tönung Selten Sehr schön Ex Auktion GM 97, 1999, 390.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN Karien Knidos Drachme 520/495 v. Chr. Löwenprotome / Kopf der Aphrodite mit Sakkos in Quadratum incusum. Cahn 28. 6.15 g.; Dunkle Tönung Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN Karien Knidos Drachme 520/495 v. Chr. Löwenprotome / Kopf der Aphrodite mit Sakkos in Quadratum incusum. Cahn 35. 6.17 g.; Dunkle Tönung Selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN Karien Insel Rhodos Gold-Viertelstater 189/167 v. Chr., Magistrat Damas. Nymphenkopf mit Strahlenkrone / Rose in Perlkreis, Beiz. Statue. Jenkins, in Kraay/Morkholm, Essays, -. 2.14 g.; Äußerst selten Sehr schön Schrötingsfehler im Avers Ex Auktion CNG 85, 201, 455 und Virgil M. Brand Collection (Part 3, Sotheby's, 9.6.1...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN Lydien Königreich Kroisos, 561-546 v. Chr. Silberstater, Sardeis. Löwen- und Stierprotome einander gegenüber / 2 rohe Incusa. Babelon, Traité 407; SNG Kayhan 1018; Berk in Celator 1990, 12. 10.52 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Kratzer im Avers Ex Auktion Solidus 18, 2017, 109. Möglicherweise wurde diese Münze auch ...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Unbestimmter Dynast (Kybernis?) Stater 490/480 v. Chr., unbest. Mzst. in Ostlykien (?). Eberprotome, auf der Schulter Legende KYB / Quadratum incusum mit baitylosförmigen Unterteilungen. Müseler III, 2; BMC 8. 9.29 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 414, 2015, 93.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 88 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Dynast Kherei Stater 430/410 v. Chr., unbest. Mzst. (Xanthos?) Kopf der Athena mit attischem Helm / Geflügelte menschenköpfige Stierprotome in Quadratum incusum. Müseler VI, 6-7; Moerkholm/Zahle, Kherei -. 8.57 g.; Selten Sehr schön/Vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 386, 2006, 241.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 89 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Dynast Kherei Hemidrachme 430/410 v. Chr., unbest. Mzst. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts / Kopf der Athena mit attischem Helm nach r., im Feld Legende. Babelon, Traité II/1, vgl. 375; Moerkholm/Zahle, Kherei vgl. 32f.; Müseler -. 2.10 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 90 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Dynast Wekhssere II. Stater 400/390 v. Chr., Patara. Kopf der Athena mit attischem Helm nach rechts / Kopf des Hermes mit geflügeltem Petasos in rundem Incusum, im Feld Legende "iIQmmIdI". Müseler VII, 37 (dieses Exemplar); Babelon, Traité II/2, 423. 8.44 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Kleine Schürfspur im Rever...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 91 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Dynast Wekhssere II. Hemiobol 400/380 v. Chr., Xanthos. Athenakopf nach links in Perlkreis / Athenakopf nach rechts in Perlkreis. Müseler VII,44 (dieses Exemplar); Babelon -. 0.28 g.; Feine Tönung Unikum Fast vorzüglich Ex Auktion Roma 10, 2015, 547.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 92 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Phaselis Hemidrachme 1. Jh. v. Chr., Prägung für die Lykische Liga. Kopf des Apollon, dahinter Monogramm / Kithara in flachem Quadratum Incusum, Beiz. Isiskrone und Fackel. Troxell, Lycian League (NNM 162), 47. 1.91 g.; Feine Tönung Äußerst selten Vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 93 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Olympos Hemidrachme 167/81 v. Chr., Prägung für die Lykische Liga. Kopf des Apollon / Kithara in flachem Quadratum Incusum, Beiz. Fackel. Troxell, Lycian League (NNM 162), 44. 2.38 g.; Feine Tönung Äußerst selten Vorzüglich
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 94 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Unbestimmte Münzstätte (Xanthos?) Stater 400/380 v. Chr. (Zeit des Dynasten Wekhssere II.). Löwenprotome / Kopf der Athena in rundem Incusum, im Feld Diskeles. Babelon, Traité II/2, 501; Müseler VII, 46 (dieses Expl.). 8.22 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Auktion Roma 10, 2015, 548.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 95 GRIECHISCHE MÜNZEN Lykien Unbestimmte Münzstätte (Xanthos?) Obol 390/370 v. Chr. (Zeit des Dynasten Aruvatijesi oder des Dynasten Mithrapata). Löwenmaske von vorn / Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach links, im Feld Diskeles. Müseler -; SNG Cop. Suppl. - (vgl. 506). 0.53 g.; Dunkle Tönung Sehr selten Sehr schön Ex Auktion Lanz 162,...
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 96 GRIECHISCHE MÜNZEN Pamphylien Aspendos Stater 410/400 v. Chr. 2 Ringer / Schleuderer in Quadratum incusum, im Feld Triskeles. SNG BN 47; Tekin Serie 1. 10.71 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Ex Slg. Henri Renold (= Auktion Peus Nachf. 395, 2008) 183 und Slg. K. Wiegandt (= Auktion Peus Nachf. 401, 2010) 403.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 97 GRIECHISCHE MÜNZEN Pamphylien Aspendos Stater 380/325 v. Chr. 2 Ringer, dazwischen Monogramm BI / Schleuderer, im Feld Triskeles. SNG BN 84 (?); Tekin Serie D. 11.00 g.; Prächtige Blaupatina Sehr schön/Vorzüglich Überprägungsspuren im Avers Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 98 GRIECHISCHE MÜNZEN Pamphylien Aspendos Stater 380/325 v. Chr. 2 Ringer, dazwischen Monogramm BI / Schleuderer, im Feld Triskeles und Adler. SNG BN 76f.; Tekin Serie D. 10.86 g.; Feine Tönung Sehr schön Überprägungsspuren im Avers Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 99 GRIECHISCHE MÜNZEN Kilikien Kelendris Stater zu 2 Sigloi 425/400 v. Chr. Ephebe mit Peitsche zu Pferd / Ziegenbock mit rückwärts gewandtem Kopf nach rechts liegend, Beiz. Efeublatt. SNG BN 64 (stempelgleich); Kraay in NC 1962, 5, 20. 10.73 g.; Feine, dunkle Tönung Gutes sehr schön Ex Slg. Prof. Dr. Hildebrecht Hommel.
Datum 26.04.2018
Zuschlag * Einloggen
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 422, Los 100 GRIECHISCHE MÜNZEN Reich der Seleukiden Seleukos I. Nikator, 306-280 v. Chr. Tetradrachme um 295 v. Chr., Seleukeia ("II. workshop"). Kopf des Zeus / Athena in Elefantenquadriga, Beiz. Anker und CKB- und AI-Monogramme. Houghton/Lorber 130.10b; HGC 18a. 17.14 g.; Gutes sehr schön
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.