Results 1-100 of 3'787 (0.00 seconds)

Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 1 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-As 27mm (133/116 v.Chr.) 17,4g. Jünglingskopf mit Taenie n. r. / Behelmte Sphinx mit erhobener Vorderpranke n. r., davor 8-strahliger Stern. Burgos 881, de Guadan 209. SNG.München 222, SNG.Klagenf.39. grüne Patina ss1839
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 2 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-As 26mm (133/116 v.Chr.) 19,9g. Jünglingskopf mit Diadem n.r.; r. Mondsichel / Behelmte Sphinx mit erhobener Vorderpranke n.r.; r. Stern; unten [KaSTiLE]. Burgos 882, de Guadan 240, Calico 377, SNG Cop. 209-10. . dunkelbraune Patina, Vs. kl. Kontermarke, s-ss18310
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 3 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-As 28mm (133/116 v.Chr. ) 10,99g. Jünglingskopf m. Diadem n.r.; r. Mondsichel / Sphinx, mit Pileus, schreitet n.r., im Feld Stern, unten (keltiber.) "KaSTiLE". Burgos 882. SNG München 222var.. dunkelgrüne Patina mit beigem Sand, ss1815
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 4 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-Semis 18mm (133/116 v.Chr.) 4,74g. Jünglingskopf m. Diadem n.r.; r. A / Stier steht n.r.; oben L Mondsichel; unten (keltiber.:) ["Ka]STiL[E"]. Burgos 897, Calico 390-392. Ziegaus 112.. tiefgrüne Patina, Rs.-Schrf., sonst vz1813
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 5 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. TURIASU-KASTU (Tarazona, Prov. Zaragoza). Denar (133/72 v.Chr.) 3,37g. Bärtiger Jünglingskopf n.r.; unten (keltiber.:) "Ka-S-Tu" / Lanzenreiter n.r.; unten (keltiber.) "TuRIASU". Burgos 759, Calico 1203-1207, SNG Cop. 354. MZ 116, 104 mit Komm.. l. korr. ss-vz1767
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 6 KELTEN SPANIEN. HISPANIA ULTERIOR. KARMO (Carmona bei Sevilla). AE-Semis 23/25mm (150/40 v.Chr.) 12,9g. Kopf n.r. / Tabula mit CARMO zw. 2 Ähren. SNG Cop. 140, Burgos 980. . tiefgrüne Patina, kl. Schrf. a.Rd. ss18320
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 7 KELTEN BRITANNIEN. CATUVELLAUNI (u. TRINOVANTES). CUNOBELINUS 20-43. AE-14mm 2,23g. Geflügeltes Pferd n. r. CVNO / TASCIO Viktoria n. r. opfert Bullen. v.Arsdell 2099, S. 343, Mack 249, BMC. 1913-19. . güne Patina vz18335
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 8 KELTEN BRITANNIEN. DUROTRIGES. Ag-Unit (1/4 Stater) (11-12mm) (58/45 v.Chr.) 0,64g. Sichelartiges Ornament, darüber 3 weitere Ornamente (miitig auf dem Kopf stehendes K) r. kl. Punkte / In der Mitte Zickzacklinie umgeben von unregelmäßigen Verzierungen. v.Arsdell 1242-1, Mack 319, S. 368, Ziegaus 61. . schwacher Stpl. ss18342
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 9 KELTEN GALLIEN. ohne Ort (Rouelles). LOT: Br-Rouelles 11-34mm. 4 einfache Ringe, 13mm 2,48g, 18mm 6,79g, 23mm 5,07g, 34/32mm 7,19g. . grüne Patina
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 10 KELTEN GALLIEN. Unbestimmter Stamm. Westgallien. 1/4 Gold-Stater (2. Jhdt. v.Chr.) 1,67g. Kopf n. r. / Pferd mit Reiter n. r. LT . .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 11 KELTEN GALLIEN. AMBIANI (um Amiens). anonym (bis gegen 50 v.Chr.). 1/4 Stater 1,32g Au,"\'e0 l'arbre et \'e0 la ligne bris\'e9e" Stil. Schiff mit 2 Masten / Stil. Baum. Scheers vgl.116-117, DT 249vgl. . GOLD
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 12 KELTEN GALLIEN. AMBIANI (um Amiens). anonym (bis gegen 50 v.Chr.). AE-Quadrans 15/16mm 3,22g. Eber steht n.r.; am Maul Kellen-förmiges Objekt; mittig u. außen Punktringel / 3 Globuli / Reiter hält Pferd am Zügel u. reitet n.l.; in erhobener Linker [Torques]; unten Ringel. LT 8449-8552 var., BM CC 19 var. Scheers 540f, 80d Tf. 24, 394 var...
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 13 KELTEN GALLIEN. ATREBATES. Goldstater (60-25 v. Chr.) 5,99g. Stilisierter Kopf n. r. / Stil. Pferd n.l., daüber 12 Kugeln. LT. 9507vgl. (Ag), 335ffvgl., 61A. . s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 14 KELTEN GALLIEN. AULERCI EBUROVICES (um Evreux). anonym. Halbstater Spätes 2. Jahrh. v. Chr. 3,27g. Ornamental aufgelöster Kopf n. l., Tatoos auf der Wange / Pferd n.r., darunter Wolf n. r., kniender Wagenlenker n.r., davor kreuzförmige Rosette, LT - , DT 2397. . GOLD ss-vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 15 KELTEN GALLIEN. AULERCI CENOMANI (um Le Mans). Gold-Stater 7,26g. Kopf n.r. mit 3 Lockenreihen u. 3 Wangenpunkten; oben 2 bogenförmige Ornamente / Androkephales Pferd n. r. überreitet Krieger mit Lanze und Schild, Wagenlenker mit langer Peitsche. D./T. 2146, LT 6847, Cast. 243. n.A. erworben 1959 bei Beckenbauer.. Prägeschw., sonst
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 16 KELTEN GALLIEN. AULERCI CENOMANI (um Le Mans). Gold-Stater 7,15g. Kopf n.r. mit 3 Lockenreihen und Stirnlocke / Androkephales Pferd n. r. überreitet Krieger mit Lanze und Schild, Wagenlenker mit Vexilum. D./T. 2152, LT 6852, Cast. 240. . kl. Schrf., Rs. leichte Prägeschw. ,sonst
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 17 KELTEN GALLIEN. AULERCI CENOMANI (um Le Mans). 1/4 Gold-Stater 1,79g. Lockenkopf n.r. umgeben von Perlschnüren / Androkephales Pferd mit Wagenlenker n.r. D./T. 2347vgl., LT 6838, Cast. 233-234. . ss/
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 18 KELTEN GALLIEN. BELLOVACI (um Beauvais). anonym. Goldstater ca. 60-25 v.Chr. 5,77g. Stilisierter Kopf mit mächtiger Nasenlinie n.r. / Pferd nr. r. zwischen 2 Sternen. DT 271, 273. . ss/
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 19 KELTEN GALLIEN. BELLOVACI (um Beauvais). anonym. Goldstater ca. 60-25 v.Chr. 5,74g. Stilisierter Kopf mit mächtiger Nasenlinie n.r. / Pferd nr. r. zwischen 2 Sternen. DT 271, 273. . ss/
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 20 KELTEN GALLIEN. BELLOVACI (um Beauvais). anonym. 1/4 Goldstater ca. 60-25 v.Chr. 1,49g. Stilisierter Kopf mit mächtiger Nasenlinie n.r. / Pferd n. r., darüber Sonne. DT 274 Serie 42A. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 21 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Bi-Stater 6,78g. Kopf n.r., Haar 3-wellig, mit Außenlocken; am Ohr Volutenlocke, Nase als gespiegelte 2 / Stilis. Pferd trabt n.r.; oben Kopf der Himmelsschlange; unten Eber n.r. LT. 6598ff., Castelin 212, D./T. 2329. . kl. Schrf. a. Rd. ss+18354
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 22 KELTEN GALLIEN. CORIOSOLITES (in Aremorica). Bi-Stater 6,30g. Stil. Lockenkopf n.r. / Stilisiertes androkephales Pferd n.l.; darunter Lyra-ähnliches Symbol. LT. 6703vgl., Castelin 220, D./T. 2335. . Rd. Prägeschwäche, sonst vz18355
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 23 KELTEN GALLIEN. ELUSATES (um Elusa / Eause). anonym. Drachme 2,74g. Ornamentale 5-Grannen-Struktur / Stilis. Pegasus n.l. LT 3587, Cast. 121-125, Ziegaus 156-157. . ss-vz18357
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 24 KELTEN GALLIEN. MASSALIA (Marseille; Griechenstadt in Gallien). Hemiobelion (milesisch) (475/460 v.Chr.) 0,49g. Widderkopf n.l. / quadratum incusum. Furtwängler, Trésor d'Auriol, 203-214 Gruppe Qd Tf. 21-24. LT 396-443, SNG München - , SNG Cop 714. . Vs.l.dezentr., vz 17614
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 25 KELTEN GALLIEN. MASSALIA (Marseille; Griechenstadt in Gallien). Obolos (240/210 v.Chr.) 0,57g. Kopf des jugendl. Flußgottes Ubelka (heute: Huveaune) n.l. / M-A in 2 Feldern eines 4-speich.Rades. SNG Cop 723-727. Castelin 52-54; SNG Wintert.46-48; Imhoof-Blumer, Fluß- und Meergötter 174f,1 Tf.1. deztr. ss18366
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 26 KELTEN GALLIEN. PICTONES (um Poitou). anonym. Bi-Stater 6,18g. Kopf n.r. m. "Perlenschlange" / Androkephales Pferd n.r., m. Lenker; unten Hand. LT 4428-35, Cast. 169vgl. . eindrucksvolles Porträt, raue Oberfläche vz-18371
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 27 KELTEN GALLIEN. SENONES (um Agedincum / Sens). anonym. Kugelförmiger Stater (58/52 v.Chr.) 7,27g. Kreuz auf Rundschild / Rundschild. LT 7374-7386, Scheers 166var. Castelin 704-709. GOLD Kerbspuren, ss18374
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 28 KELTEN GALLIEN. SENONES (um Agedincum / Sens). anonym. Potin-17mm 4,37g. Kopf mit 6 Strähnen-Schopf n.r. / Eber steht n.r.; unten 3 Globuli. LT 7443-7445, Scheers Tf. 78, 793, DT 2645 var., BMC CC 433. . ss-vz17519
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 29 KELTEN GALLIEN. SENONES (um Agedincum / Sens). Yllucci (51/27 v.Chr.). AE-Quadrans 16/15mm 3,23g. Kopf mit 5-Zellen-Schopf n.r.; am Mund Punktringel im Perlkreis / [YLLVCCI] Greifvogel "fliegt" n.l.; r. 8-Punktekreuz, O O : und Pentagramm. LT 7508-7517, DT 2636, BMC CC 152. Cast.258vgl.. tiefgrüne Patina, vz-18377
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 30 KELTEN GALLIEN. SUESSIONES (um Soissons). anonym (100-57 v. Chr./52). Potin-20mm 3,82g. 2 Tetrapoden einander gegenüber; mittig Globulus; unten Punktringel / dto., ohne Punktringel. LT 7450-7463, Cast. 268-269, DT 211. . dunkelgrüne Patina, ss18381
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 31 KELTEN GALLIEN. VOLCAE TECTOSAGES (um Tolosa/Toulouse). Hackdrachme 3,26g. Stark abstrahierter Kopf n.l. / Kreuz; i. d. Winkeln: Kugel - Rad - Kugel - abstrahierte Axt. LT - (vgl.3408), Cast. - , Ziegaus - . . s/ss1827
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 32 KELTEN GERMANIEN. UBIER. Bi-Stater ("Regenbogenschüsselchen") Typ "Bochum" (40/30 v.Chr.) 5,21g. Dreiwirbel im Rispenkranz / 3 Doppelringel über 5-teil. Kreisringelleiste im Zickzack-Kranz. Heinrichs 280. Ziegaus 404.. dunkle Patina, Reste v. Vergoldung, s18392
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 33 KELTEN GERMANIEN. SÜDDEUTSCHLAND. "Quinar", Typ Dühren (80/50 v.Chr.) 1,81g. Lockenkopf n.r. / Kreuz mit 3-Ringeln und Winkeln alternierend. K.Castelin, Die Kreuzmünzen in Süddeutschland, SNR 49, 1970, 77-108, darin 83, 8. Kellner 2178 var., Castelin - , LT. 9284. . ss183104
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 34 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Stater (3. Jh. v.Chr.) 6,70g. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n.r. / Wagenlenker mit Pferdegespann nr. r. . Blassgold
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 35 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Tetradrachmon. Typ "Eselsohr" Dickschrötling 13,1g. Stilisierter Kopf mit Lippenpunkten n.r. / Reiter n.l., unter dem Pferd Zweig. Göbl.OTA 156, Tf.14, Slg.Lanz 441-444. . R ss-183119
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 36 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Drachme, Typ "Kapostal" 2,16g, Serbien. Bärtiger Kopf n.r. / Pferd steigt n.l. Göbl.OTA 204,2var Tf.17, Slg.Lanz 506-507. . ss183122
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 37 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. SERBIEN. Tetradrachmon, Typ "Dachreiter". 12,8g.Bärtiger Kopf mit Stirnwulst n.r. / "Vierpunkt"-Reiter, beinlos, reitet n.l. Göbl.OTA 170.4 Tf. 15 var., Slg.Lanz 448-449 var., Ziegaus - . . ss-183124
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 38 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. UNGARN. Drachme, Typ "Kapostal" 2,78g. "Zeus"-Kopf mit aufgerichteten Locken n.r. / "Helmschweif"-Reiter n.l. Göbl, OTA 500 Tf.39, Cast. - , Slg.Lanz 812-813vgl. . ss-183126
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 39 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Alexander III. von Makedonien. Tetradrachmon 16,2g. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. Beizeichen KH. Göbl, OTA - , Cast. - , Price - , Slg.Lanz - . . ss183128
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 40 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,43g. Dionysoskopf n.r. / HPLKLEoYS - SWTHPOS - QLSIWN Herakles steht nackt n.l.; l. Initiale M. Vorlage: BMC 72-73; SNG Cop. 1039. Göbl, OTA Tf.46, Slg.Lanz - (vgl.961/970). Ziegaus 753 var. . ss-183134
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 41 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,15g. Dionysoskopf n.r. / HPLKLEoYS - SWTHPOS - QLSIWN Herakles steht nackt n.l.; l. Initiale M. Vorlage: BMC 72-73; SNG Cop. 1039. Göbl, OTA Tf.46, Slg.Lanz - (vgl.961/970). Ziegaus 753 var. . gewellt s183135
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 42 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (seit 100/80) 16,98g. Kopf des Dionysos mit Efeukranz n.r. / HPAKLEOUS - SWTHPOS - QASIWN Herakles steht nackt mit Löwenfell und Keule v.v., Kopf n.l.; l. im Feld Mgr. MH. Göbl, OTA Tf.46. Coll. Schörghuber 740.. ss-vz183136
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 43 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (seit 100/80 v.Chr.) 15,97g. Dionysoskopf mit Efeukranz n.r. / Trugschrift (Rippenschrift) LIIIOSTW - IIISOXT - T III T Herakles steht mit Löwenfell als Punktband und "Perlenkeule" n.l. Göbl, OTA IV, Cast. - (vgl. 1356), Slg.Lanz 980 var. . schüsselförmig vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 44 GRIECHEN ITALIEN. ETRURIEN. POPULONIA. Didrachmon zu 20 Asses (nach 211 v.Chr.) 8,56g. Gorgoneion mit Taenie v.v.; darunter Wertzahl X X / plan. Vecchi II 58. . von leicht abgenutztem Stpl.,sonst vz 17649
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 45 GRIECHEN ITALIEN. APULIEN. ARPI (bei Foggia). AE-20mm (300/200 v.Chr.) 7,31g. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.l. / Keiler steht n.r.; darüber Pfeil; im Abschnitt [APIPANWN]. BMC 4, SNG Cop. 603-604, SNG München 436-438. . dunkelbraune Patina, s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 46 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (272/235 v.Chr.) 6,56g. SO(.), IALO(.) und ANTH(.). Ephebe hoch zu Ross grüßend n.r.; im Feld SW - IALW; unten Säulentrommel mit Ion. Kapitell / Taras reitet m. Aphlaston u. Spinnrocken auf Delfin n.l.; r. oben ANQ; unten TAPAS. Vlasto 803-807, SNG ANS 1142-1150, SNG München ...
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 47 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (272/235 v.Chr.) 6,51g. PHI(.), ZOPYROS. Ephebe hoch zu Ross n.r., s. Ross bekränzend; l. FI; unten [ZW-P]YP[OS] / Taras reitet auf Delfin n.l., mit Dreizack u. Füllhorn; r. Biene; unten T-APAS. Vlasto 855-856, SNG ANS 1181-1184, SNG München - . . l.fleckig, vz-17652
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 48 GRIECHEN ITALIEN. LUKANIEN. POSEIDONIA / PAISTON / PAESTUM. AE-Trias / Triens (268/89 v.Chr.) 3,97g. Kopf des Bacchus/Liber mit Efeukranz n.r.; dahinter 4 Wertpunkte / PAIS Füllhorn, daneben 4 Wertpunkte. SNG ANS 734, SNG München 1091. . grüne Patina,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 49 GRIECHEN ITALIEN. LUKANIEN. THURIOI. Stater (um 420 v.Chr.) 7,96g. Athenakopf m. Helm u. Lorbeerkranz n.r. / QOYPIWN Stier schreitet auf Grundlinie n.r.; unten Flussfisch n.r. SNG ANS 931-932, SNG München 1172, SNG Cop. 1409. . ss183154
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 50 GRIECHEN ITALIEN. LUKANIEN. THURIOI. Hekte (400/268 v.Chr.) 1,17g. Athenakopf mit Skyllahelm n.r. / QOYPIWN Stier stößt n.r.; [unten Fisch n.r.]. SNG ANS 1139-1147, SNG München 1205-1209 var., SNG Cop. 1474ff. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 51 GRIECHEN ITALIEN. BRUTTION. BRETTIER. Drachme (213/209) 4,85g. Drap. Nikebüste mit Diadem n. r., Haar in Chignon / BRETTIWN Jugendlicher Flußgott Aisaros steht n. r., krönt sich selbst und hält Speer, rechts Thymiaterion. Scheu 19ff, SNG ANS 19, SNG Cop. 1620vgl. ex Hess-Divo A308/9. dunkel getönt, ss+183155
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 52 GRIECHEN ITALIEN. BRUTTION. BRETTIER. 1 (208/205 v.Chr.) 4,55g, Karthager-Besatzung. NIK[A] Nikekopf n.l. / [BPETTIWN] Zeus Bronton schreitet n.r.; l. Plektron; r. Füllhorn. Scheu 28, SNG ANS 65-66, SNG München 1301-1302. . dunkelgrüne Patina, Rs.l.dezentr., vz-17656
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 53 GRIECHEN ITALIEN. BRUTTION. RHEGION (Reggio di Calabria). AE-Tetras 22 mm (vor 218 v.Chr.) 10,43g. Löwenskalp v.v. / PHGINWN Apollonkopf n.r.; l. steht Vogel n.r. SNG Cop. 1949, SNG ANS - (Typ 684-687), SNG München 1643-1645 var. . grünbraune Patina, feiner Stil, ss-vz17658
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 54 GRIECHEN SIZILIEN. AKRAGAS (Agrigento). Stater (520/472 v.Chr.) 8,87g. Adler steht n. r. AKPA / Krabbe in rundem Incusum. SNG ANS 920-924. . s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 55 GRIECHEN SIZILIEN. AKRAGAS (Agrigento). Stater (520/472 v.Chr.) 8,86g. Adler steht n. l. AKPA / Krabbe. . s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 56 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). AE-Drachme (400/367) 32,7g. Kopf der Athena mit Helm n.l. / 2 Delphine neben Kompaßqualle. SNG ANS 454-469, SNG München 1135, Calciati II 62. Dieser Typ wurde früher Timoleon zugewiesen.. schwarzgrüne Patina s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 57 GRIECHEN MAKEDONIEN. AIGAI. Hemiogdoon (1/16 Stater) (um 500/480 v.Chr.) 0,76g. Ziegenbock im Knielauf n.r., Kopf n.l., 2 Punkte in den Winkeln / Quadratum incusum. SNG.ANS. 59-64. . s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 58 GRIECHEN MAKEDONIEN. EION. Trihemiobelion (500/400 v.Chr.) 0,80g. Salamander über Gans n. r., Kopf n.l. / Quadratum incusum. SNG ANS 276-284, AMNG 140, 37-38 var. Slg.Klein 150. SNG.Cop.177-179.
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 59 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachmon, postum (323/316 v.Chr.) 14,26g, AMPHIPOLIS. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. / FILIP-POY Olympionike reitet mit Palmzweig n.r., darunter Aphlaston und Mgr. PO. Le Rider Tf. 46, 17, SNG Cop. 559. \i. vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 60 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Pempte (323/315) 2,42g Amphipolis. Kopf des Apollon mit Taenie n.r. / FILIPPOY Reiter auf steigendem Pferd n.r., darunter Mgr. PA. Le Rider Tf.45,7-9, SNG Cop. 577. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 61 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon (336/323 v.Chr.) 16,97g, AMPHIPOLIS. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Steuerruder. Price 11, Müller -. . ss/s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 62 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (323/317 v.Chr.) 17,02g, AMPHIPOLIS. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; l. Kranz, unter dem Thron Monogrmm für Po. Price 132, Müller 549. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 63 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (315/294 v.Chr.) 17,08g, AMPHIPOLIS. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus Aetophoros thront n.l.; l. L über Tellerfackel; unten Pegasosprotome n.r. Price 459, SNG Cop. 699, Müller 75. . großer Schrötling,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 64 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon (331/325 v.Chr.) 17,23g, Babylon. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. F, unter dem Thron M. Price 3581. Müller 806vgl.. dztr. ss183171
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 65 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (320/317 v.Chr.) 17,03g, unbestimmte Mzst. (Amphipolis?) Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU - BASILEWS Zeus aetophoros thront n.l.; unter Thron G. Price 123vgl., Müller 261. . ss/ss-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 66 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (295/275 v.Chr.) 16,93g, MILET. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPOY Zeus aetophoros thront n.l.; l. Monogramm (MI) über Löwe n.r., schaut zurück. Price 2161, Müller 1033. . ss-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 67 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon (325/323 v.Chr.) 17,14g, Babylon. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. H, unter dem Thron Monogramm im Kranz. Price 3708, Müller 713. . l. belegt,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 68 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme (328/323 v.Chr.) 3,91g, LAMPSAKOS. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; l. kl. Figur d. Demeter mit 2 Fackeln. Price 1352, SNG Cop. 883, Müller 400. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 69 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (323/317 v.Chr.) 3,68g, LAMPSAKOS. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; l. Pegasosprotom\'e9; unterm Thron Monogramm für AI. Price 1385, SNG Cop. 886, Müller 607. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 70 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (323/319 v.Chr.) 4,22g, KOLOPHON. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus aetophoros thront n.l.; dahinter Speerspitze, unten Stern. Price 1761, SNG Cop. 951, Müller 318. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 71 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (319/305 v.Chr.) 4,18g, MAGNESIA am Mäander. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. A im Kranz; unten Monogramm für AT. Price 1978. Müller 554. l. bearbeitet ss-vz183182
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 72 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (323/319 v.Chr.) 3,97g, SARDEIS. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROY Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Monogramm. Price 2597, Müller 839. . ss-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 73 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (300/280 v.Chr.) 4,08g, unbest. Mzst. in Westkleinasien. Herakleskopf n.r. / ALEXANDPOY ZAN Zeus aetophoros thront n.l.; unten Monogramm aus G u. K. Price - . . ss+183179
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 74 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. AE-Tetrachalkon 18mm (4./3.Jh. v.Chr.) 5,95g, unbest. Mzst. in Makedonien. Kopf des jugendl. Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU Keule über Gorytos mit Bogen; unten E. SNG Cop. 1059. \i. grüne Patina, vz-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 75 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos III. Arrhidaios 323-317 v. Chr. AE-Tetrachalkon 15mm (nach 311 v.Chr.) 3,63g. Macedonischer Schild, im Zentrum Blitzbündel / Makedonischer Helm zw. B-A, im Abschnitt Monogramme. SNG Cop. 1119-20. . grüne Patina, ss-vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 76 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Demetrios Poliorketes 306-287 v. Chr. Tetradrachmon (289/288 v.Chr.) 17,0g, AMPHIPOLIS. Kopf m. Diadem n.r. / BASILEWS - DHMHTPIoY Poseidon steht nackt, mit Dreizack, n.l. und setzt l. Fuß auf Felsblock; l. Monogramm für KEF; r. Monogramm für DP. Newell 124, SNG München 1050. . ss183183
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 77 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Antigonos Gonatas 277-239 v. Chr. AE-Tetrachalkon 18/19mm 6,46g. Athenakopf n.r. / B - A - Monogramm für ANTIGONOY Pan schreitet n.r. und vollendet Tropaion; l. F, unten Monogramm. AMNG 187, 6 Tf. 34,4, SNG Cop. 1209. . dunkelgrüne Patina, ss+
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 78 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos V. 221-179 v. Chr. AE-Hexachalkon (221/168 v.Chr.) 9,26g. Kopf des Poseidon mit Taenie n.r. / Im Eichenkranz: MAKE-DONWN und Keule; Monogramme für POR(.) und ANT(.). SNG Cop. 1297. . schwarzgrüne Patina, Schrf. a.Rd.,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 79 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Zeit Philipp V. bis Perseus 220 v. Chr. -168 n. Chr. Ag-Tetrobolon 2,24g. Makedonischer Schild, mittig Keule und MA-KE / Makedonischer Helm, 3 Monogramme und Dreizack. SNG.Cop. 1283. AMNG III, 1,25. vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 80 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Zeit Philipp V. bis Perseus 220 v. Chr. -168 n. Chr. Ag-Tetrobolon 1,91g. Makedonischer Schild, mittig Stern mit halbmondförmigen Strahlen / MAKE - DONWN Hintere Teil e. Schiffes. SNG.Cop. 1289. . vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 81 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Anonym 168-146 v. Chr. Tetradrachmon (158/150 v.Chr.) 16,78g, Amphipolis; (.), TIK(.) & EYT(.). Artemisbüste auf Rundschild n.r. / Im Eichenkranz: MAKEDONWN - PRWTHS u. Keule; Monogramme: oben für STPAT(.) oder PAIPISAD(.) (?); unten für TIK(.) u. EYT(.); l. außen Keraunos. AMNG 176, SNG Cop. 13...
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 82 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Anonym 168-146 v. Chr. Tetradrachmon (158/150 v.Chr.) 16,90g, Amphipolis; (.), TIK(.) & EYT(.). Artemisbüste auf Rundschild n.r. / Im Eichenkranz: MAKEDONWN - PRWTHS u. Keule; Monogramme: oben für STPAT(.) oder PAIPISAD(.) (?); unten für TIK(.) u. EYT(.); l. außen Keraunos. AMNG 176, SNG Cop. 13...
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 83 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Aesillas, Quaestor in Pella 80-70 v. Chr. Tetradrachmon 16,51g. Kopf Alexander des Großen mit fliegenden Haaren und Ammonshorn n. r., darunter MAKEDONWN / AESILLAS Keule zw. Cista und Sessel. BMC 85, SNG Cop. 1328-29. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 84 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. ABDERA (auf Kap Bulustra). Tetrobolon (345/323 v.Chr.) 1,62g. Greif n.l.; oben HPA / ABD-HRI-T-WN Kopf des Apollon im Fadenrechteck n.r. SNG Cop. 362. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 85 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. BISANTHE. AE 12mm nach 280 v. Chr. 2,42g. Apollonkopf n.r. / BISAN OHNWN Dreifuss. Schönert-Geiss 29, BMC. 2. . grüne Patina vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 86 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. BYZANTION (Istanbul). Drachme (411/387 v.Chr.) 5,26g. Kuh steht auf Delfin n.l. PU / Windmühl-Incusum. Schönert-Geiss Typ 1-235, SNG Cop. 475-77. . Rs. kl. Kontermarken ss183198
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 87 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. ISTROS (Caranasuf). Drachme (400/300 v.Chr.) 5,34g, PHY(.). Paar Jünglingsköpfe v.v., l. kopfständig / ISTRIH Adler steht n.l. auf Delfin; unten Initialen FU. AMNG 425, SNG BM - . . R
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 88 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. ISTROS (Caranasuf). Drachme (400/300) 5,27g. 2 Jünglingsköpfe eng gegeneinander gestellt / Seeadler n.l. auf Delphin, darüber ISTRIH, darunter A. SNG Cop. 192-193. . vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 89 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. KALLATIS (Mangalia). Triobolon (300/250 v.Chr.) 2,08g. Herakleskopf n.r. / KALLA Gorytos über Keule u. Ähre. AMNG 200, SNG Stancomb 64. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 90 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. SESTOS. AE-10mm (nach 150 v. Chr.) 1,72g. Dionysoskopf v. v. / SHS Thyrsus. BMC 10, SNG Cop. 942. . grüne Patina,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 91 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. SESTOS. AE-10mm (nach 150 v. Chr.) 1,62g. Büste n.l. / SHS Lyra. BMC -, SNG Cop. 937. . grünbraune Patina,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 92 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. SESTOS. AE-12/10mm (nach 150 v. Chr.) 2,51g. Jugendlicher Kopf n.l. / SHS Füllhorn. BMC -, SNG Cop. 937. . dunkelgrüne Patina, ss-vz
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 93 GRIECHEN THRAKIEN. KÖNIGREICH. Metokos, König der Odrysen 405-391 v. Chr. Diobolon 1,00g. Bärtiger Kopf n.r. / M-H-T-O-K-O (retrograd) Bipennis. Peter 91 var., Topalov 78 var. . R, ss-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 94 GRIECHEN THRAKIEN. KÖNIGREICH. Rhoimetalkas I. 11 v. Chr. -12 n. Chr. AE-Tetrachalkon 23/24mm 9,07g. Köpfe v. König, m. Diadem, u. Königin Pythodoris gestaffelt n.r. BASILEWS ROIMHTALK-OU / KAISAROS SEBASTOU Kopf des Augustus n.r. RPC 1711. . dunkelgrüne Patina, ss-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 95 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. SAMOTHRAKE. Hemitetarton (1/8 Stater) 404-340 v.Chr. 0,81g. Bärtiger Silen mit Pferdeschwanz kniet n.l., hält r. Kantharos, stützt die Linke in die Hüfte / QA SIWN Kantharos. SNG Cop. 1029f, SNG Evelp. 1094, SNG Tübingen 943-45 (n.l.). .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 96 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. 3/4 Stater (520/510 v.Chr.) 6,31g. Silen, mit Spitzbart, nackt und ityphallisch, trabt im Knielauf-Schema n.r. und hält Nymphe, mit langen Zöpfen, im Chiton / Quadratum incusum. BMC 15-17, SNG Cop. 1008-1009vgl., Picard 268.2. .
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 97 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Trite (1/3 Stater) (520/510 4,03g. Silen, nackt, ityphallisch, mit Pferdehufen, läuft im Knielauf-Schema n.r. und trägt Nymphe davon / Quadratum incusum. BMC 12-17, SNG Cop. 1014-1016, Picard 268.3. . s-
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 98 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Hemihekton (1/12 Stater) (520/510 v.Chr.) 0,88g. Silen, nackt, im Knielaufschema n.r. / Quadratum incusum. BMC 15 ("Lete"), Picard 268.4. . l. Schrf. a. Rd.,
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 99 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Stater (465/463 v.Chr.) 8,92g. Silen, mit Vollbart, nackt und ityphallisch, trabt im Knielauf-Schema n.r. und hält Nymphe mit langen Zöpfen, im Chiton (Hände 4-fingrig) / quadratum incusum. BMC 24-27, SNG Cop. 1012-1013, Picard 269.1. Kraay 520..
Date 17.10.2018
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 186, Lot 100 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Hemihekton (1/12 Stater) (412/404 v.Chr.) 0,77g. Nackter Silen, mit Pferdeschwanz, läuft n.l. u. hält Kantharos / Im Quadrat: QA[S-IWN] Halsamphora mit Volutenhenkeln. BMC 53-55, SNG Cop. 1029. Picard 270.5. ss 17483
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.