Results 1-100 of 3'482 (0.00 seconds)

Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 1 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-As 28mm (133/116 v.Chr.) 17,42g. Jünglingskopf mit Taenie n. r., davor Hand / Behelmte Sphinx mit erhobener Vorderpranke n. r. Burgos 881. SNG.Klagenf.39. olivgrüne Patina mit Sand, s-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 2 KELTEN SPANIEN. HISPANIA CITERIOR. KASTILO / CASTULO (Cazlona). AE-Semis 18/17mm (133/116 v.Chr.)4,79g. Jünglingskopf m. Diadem n.r., davor Zweig / Stier steht n.r.; oben Mondsichel; unten (keltiber.) ["KaSTiLe"]. Burgos 894, SNG Cop. 214-215. . schwarzgrüne Patina, Rs. deztr., ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 3 KELTEN SPANIEN. HISPANIA ULTERIOR. MALAKA (Málaga). AE-Semis 22/21mm 75/50 v. Chr. 7,85g. Hephaistoskopf mit Polos n.r.; [l. Zange] / Sonnenstern im Kranz. Burgos 1157. SNG.Klagenf.50 SNG München 302. dunkelgrüne Patina mit beigem Sand, s/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 4 KELTEN GALLIEN. MASSALIA (Marseille; Griechenstadt in Gallien). Drachme (121/82 v.Chr.) 2,63g. Artemiskopf mit Diadem n.r. / [MASSA] Löwe schreitet n.l.; unten L.W. LT 1373ffvgl., SNG München 364ff.vgl. . belegt ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 5 KELTEN GALLIEN. PICTONES (um Poitou). anonym. Stater 6,13g. Kopf n.r. m. "Perlenschlange" / Androkephales Pferd n.r., m. Lenker; unten Hand über Basis m. 2 Seitenbögen. LT 4395, Cast. 170, DT 3646. . GOLD Schrf. a. Rd. s-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 6 KELTEN GERMANIEN. UBIER. Ag-Stater ("Regenbogenschüsselchen") Typ "Mardorf" (60/40 v.Chr.) 7,49g. Dreiwirbel im Rispenkranz / 3 Doppelringel über 5-teil. Kreisringelleiste im Zickzack-Kranz. J.Heinrichs, Ubier, Chatten, Bataver etc., 266-344, bes. 280. Ziegaus 403. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 7 KELTEN NORICUM. Boier in Niederösterreich und Mähren. Ag-Stater 11,7g Typ "Kugelreiter". Apollokopf mit zweiblättrigem Lorbeerkranz zw. 2 Punktreihen, Nackenlocke / Pferd n. l. Göbl, Nor. B 1 Tf.2,16, Pink 560. ex Hirsch Juni 1956. breit, vz/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 8 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. Tetradrachmon (seit 315/294 v.Chr.) 13,55g. Zeuskopf n.r. / FILIP-[PoV] Olympionike reitet mit Zweig n.r.; unten L. Slg.Lanz 642 var. Schörgh. 357-360 var. - Nach den Stücken aus Amphipolis von 315/294 v.Chr., mit L über Tellerfackel neben Bz. (Le Rider Tf. 47, 7-28; 48, 1-...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 9 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Philippos II. von Makedonien. SERBIEN. Tetradrachmon, Typ "Dachreiter". 13,56g. Männlicher Kopf n. r. mit schütterem Lorbeerkranz / Pferd n. l., oben 2 Punkte. Slg.Lanz 454var., Ziegaus - , Pink 160var. Kostial 1276var.. Serbischer Dickschrötling
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 10 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (seit 100/80 v.Chr.) 16,03g. Dionysoskopf mit Efeukranz n.r. / Trugschrift (Rippenschrift) WIIIOSTW - W III SOXT - T III T Herakles steht mit Löwenfell als Punktband und "Perlenkeule" n.l. Göbl, OTA IV, Cast. - (vgl. 1356), Slg.Lanz 980 var. . schüsselförmig vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 11 KELTEN DONAUKELTEN / OSTKELTEN. Typ Insel Thasos. Tetradrachmon (nach 100/80 v.Chr.) 16,99g. Dionysoskopf mit Efeukranz n.r. / HPAKLEOYS - SWTHPOS - QASIWN Herakles steht nackt mit Löwenfell und Keule n.l.; l. Monogramm für MH. Göbl, OTA II 5 var., Cast. - (vgl. 1355). . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 12 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (380/345 v.Chr.) 7,47g. Ephebe reitet nackt, mit Helm und Schild, n.l.; darunter D / Phalantos reitet nackt auf Delfin n.l. und hält Dreizach über rechter Schulter; dahinter TARAS; darunter K, unten Wellen. Vlasto 443-444. . R vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 13 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (344/334 v.Chr.) 7,77g. Ephebe auf schreitendem Pferd n.r. , wird von hinter ihm schwebenden Nike mit Kranz gekrönt darunter SIM / Phalantos reitet nackt, mit Kantharos auf Delfin n.l.; dahinter TARAS, unter Delphin T (gedreht) HP, unten kräuselnde Wellenkämme. Vlasto 503-507, ...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 14 GRIECHEN ITALIEN. KALABRIEN. TARAS (Taranto / Tarent). Stater (302/231 v.Chr.) 7,79g. Ephebe, nackt, reitet auf s. Ross n.l., hält Schild, unter dem Pferd NIKWTTAS, im Feld EY / TAPAS Taras, nackt, reitet auf Delfin n.r. u. hält Dreizack; links I OP, unten Hippocamp. Vlasto 700. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 15 GRIECHEN SIZILIEN. AKRAGAS (Agrigento). Stater (520/472 v.Chr.) 8,65g. Adler steht n. r. AK-RAC / Krabbe in rundem Incusum. SNG ANS 939-945. . Vs.deztr. s-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 16 GRIECHEN SIZILIEN. SYRAKUS (Siracusa). AE-Drachme 29mm (400/367 v.Chr.) 32,51g. Athenakopf n.l. [SV]PA / Kompassqualle zw. 2 Delfinen. SNG ANS 454-469, SNG München 1133-1137, Calciati II 62. . dunkelbraune Patina, grüne Rd.-Sinter,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 17 GRIECHEN MAKEDONIEN. AKANTHOS. Diobolon (480/390 v.Chr.) 0,87g. Athenakopf n.r. / quadratum incusum mit A-[K-A]-N. BMC 38, SNG Cop. 21, SNG Ashm. 2212, SNG ANS 50 var. AMNG 28, 39 Tf. 6, 30. Prägeschw., sonst
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 18 GRIECHEN MAKEDONIEN. THESSALONIKE (Saloniki). AE-Tetrachalkon 20mm (187/31 v.Chr.) 7,68g. Dionysoskopf n.r. / QESSA-L[O]-NI-KH-S Ziegenbock steht n.r.; oben Monogramm}. AMNG Typ 117, 1 Tf. 22,23, SNG Cop. - (Typ 346-348), SNG ANS - (Typ 764-765). . schwarze Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 19 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Perdikkas II. 451-413 v. Chr. Leichte Hekte (Tetrobolon) (451/446 v.Chr.) 2,02g. Pferd tänzelnd n.r. / Helm n.r. im Fadenquadrat. SNG München 13-14, SNG ANS 29. SNG.Cop.486. ss-vz Withdrawn
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 20 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachmon (348/342 v.Chr.) 14,3g, AMPHIPOLIS. Zeuskopf n.r. / FILIP-PoY Olympionike reitet mit Palmzweig n.r.; r. unter Vorderbeiner Heuschrecke. AMNG 489-91, SNG Cop. 555-557vgl. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 21 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachmon, postum (315/294 v.Chr.) 14,07g, AMPHIPOLIS. Zeuskopf n.r. / FILIP-P.Y Olympionike reitet n.r.; Beiz. Pegasosprotome. Le Rider Tf. 47,. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 22 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachmon, postum (315/294 v.Chr.) 14,25g, AMPHIPOLIS. Zeuskopf n.r. / FILIP-POU Olympionike reitet mit Palmzweig n.r.; unten L über Tellerfackel neben Monogramm für HG. Le Rider Tf. 47, 17, Müller 42. . belegt vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 23 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos II. 359-336 v. Chr. Tetradrachmon, postum (315/294 v.Chr.) 13,79g, Amphipolis. Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n.r. / FILIP-POU Olympionike reitet mit Palmzweig n.r.; darunter L über Tellerfackel neben Monogramm für MHG. Le Rider Tf. 47, 20, Müller 37. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 24 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (323/320 v.Chr.) 17,1g, Amphipolis. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / BASILEWS ALEXANDROY Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Zweig. Price 117, Müller 559. . ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 25 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (305/290 v.Chr.) 17,2g, Tyros in Phönikien. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / ALEXANDROU Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Keule im Kreis, unter dem Thron Monogramm im Kreis. Price 3529vgl., Müller 1589vgl. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 26 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon (275/270 v.Chr.) 13,69g, PELLA (?). Herakleskopf n.r. / ALEXANDPoY Zeus aetophoros thront n.l.; l. Traube über Monogramm. Price 574ffvgl., Müller 1519ffvgl. . ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 27 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Tetradrachmon, postum (310/275 v.Chr.) 17,23g unbest. kleinasiat. Mzst. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenfell n.r. / BASILEWS ALEXANDPOY Zeus Aetophoros thront n.l.; davor Monogramm MHP ligiert, unter dem Thron DI. Price 4039vgl. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 28 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (310/301 v.Chr.) 4,17g, KOLOPHON. Herakleskopf n.r. / ALEXANDROU Zeus thront n.l.; l. Monogramm aus KA; unten Mondsichel. Price 1825, Müller 275. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 29 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Alexander III. der Große 336-323 v. Chr. Drachme, postum (323/317 v.Chr.) 4,08g, Lampsakos. Kopf des jugendlichen Herakles im Löwenskalp n.r. / ALEXANDROY Thronender Zeus n.l., Beiz. KI, unten N im Kreis. Price 1401, SNG Cop. 989, Müller 822. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 30 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Philippos III. Arrhidaios 323-317 v. Chr. Drachme (323/317 v.Chr.) 4,25g, unbekannte Münzstätte. Herakleskopf n.r./ FILIPPOU Zeus thront n.l.; links Lorbeerzweig, Müller -. Price -. . ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 31 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Antigonos Doson 227-221 v. Chr. Tetradrachmon 17,1g. Poseidonkopf mit Schilfkranz n.r. / BASILEWS - ANTIGON[OU] Apollon sitzt nackt, mit Bogen, an Galeerenbug; unten Monogramm. AMNG Typ 187, 4-5 Tf. 33, 25-26 (Antigonos Gonatas). SNG Cop. 1204. SNG München 1121-1123 .. ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 32 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Antigonos Doson 227-221 v. Chr. Tetradrachmon (298/295 v.Chr.) 16,69g, Tarsos. Nike mit Stylis u. Fanfare auf Prora n.l. / Nackter Poseidon n. l. mit erhobenem Dreizack u. Chlamys a.d.linken Arm, im Feld l. Monogramm. SNG München - vgl.1038/39, Newell 38. . feiner Stil,ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 33 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Zeit Philipp V. bis Perseus 220 v. Chr. -168 n. Chr. Ag-Tetrobolon 2,48g. Makedonischer Schild, mittig Keule und MA-KE / Makedonischer Helm, 3 Monogramme und Dreizack. SNG.Cop. 1282. AMNG III, 1,25. vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 34 GRIECHEN MAKEDONIEN. KÖNIGREICH. Zeit Philipp V. bis Perseus 220 v. Chr. -168 n. Chr. Ag-Tetrobolon 1,69g. Kopf e. Mänade im Rebenkranz n.r. / MAKE - DONWN dazwischen Schiffsheck. SNG.Cop. 1290-91, SNG.Tübingen 1214. AMNG III, 1,25. ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 35 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Anonym 168-146 v. Chr. Tetradrachmon (158/150 v.Chr.) 17,0g, Amphipolis; (.), TIK(.) & EYT(.). Artemisbüste auf Rundschild n.r. / Im Eichenkranz: MAKEDONWN - PRWTHS u. Keule; Monogramme: oben für STPAT(.) oder PAIPISAD(.) (?); unten für TIK(.) u. EYT(.); l. außen Keraunos. AMNG 176, SNG Cop. 131...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 36 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Anonym 168-146 v. Chr. Tetradrachmon (158/150 v.Chr.) 16,81g, Amphipolis; (.), TIK(.) & EYT(.). Artemisbüste auf Rundschild n.r. / Im Eichenkranz: MAKEDONWN - PRWTHS u. Keule; Monogramme: oben für STPAT(.) oder PAIPISAD(.) (?); unten für TIK(.) u. EYT(.); l. außen Keraunos. AMNG 176, SNG Cop. 13...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 37 GRIECHEN MAKEDONIEN. UNTER DEN RÖMERN. Anonym 168-146 v. Chr. AE-Tetrachalkon 21/22mm (166/165 v.Chr.) 6,68g. Papposilenkopf m. Efeukranz v.v. / Im Efeukranz: D - MAKE-DONWN. AMNG 6 Tf. 3, 12, SNG Wintert. 1657. ANSMN 14, 1968, 5-13, bes. 8-11 Tf. 3, 8-10 (P.A.MacKay).. schwarze Patina, guter Kopf, ss+
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 38 GRIECHEN THRAKIEN. STÄDTE. CHERSONNESOS (Gallipoli). Triobolon (350/330) 2,40g. Löwenprotome mit zurückgewandtem Kopf n. r. / 4-geteilt. Feld in inkusem Quadrat, darin A über Punkt und Punkt. BMC 15, SNG Cop. 841vgl. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 39 GRIECHEN THRAKIEN. KÖNIGREICH. Kotys I., König der Odrysen 384-359 v. Chr. Hemihekton (1/12 Stater) 0,75g, Kypsela. Kopf n.l. im Perlkreis / KO-T-Y 2-Henkl. Skyphos. S.Topalov, The Odrysian Kingdom, 1994, 21, 1 Tf. 172, 24. BMC 1. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 40 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Stater (520/510 v.Chr.) 8,52g. Silen, mit Spitzbart, nackt und ityphallisch, trabt im Knielauf-Schema n.r. und hält Nymphe, mit langen Zöpfen, in Chiton / Quadratum incusum. BMC 2-10, SNG Cop. 1008-1009, Picard 268.2, Le Rider 2. . fast vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 41 GRIECHEN THRAKIEN. INSELN VOR THRAKIEN. THASOS. Tetradrachmon (100/80 v.Chr.) 16,78g. Dionysoskopf n.r. / HPAKLEOYS - SWTHPOS - QASIWN Herakles steht n.l.; l. Initiale M. BMC 72-73, SNG Cop. 1039. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 42 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Obolos (1/12 Stater) (um 470 v.Chr.) 0,60g. Behelmter Athenakopf n.r. / AQE Eule steht n.r. Svor. 9/36, Starr 32d. SNG Tübingen 1637 BMC.96-100.
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 43 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Tetradrachmon (430/412 v.Chr.) 17,31g. Athenakopf m. Helm u. Ölkranz n.r. / Im Quadrat: Eule steht n.r.; r. AQE; l. Mondsichel u. Ölzweig. Svor. 12.12-24. . Rs. kl. Prüfhieb vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 44 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Tetradrachmon (430/412 v.Chr.) 17,3g. Athenakopf m. Helm u. Ölkranz n.r. / Im Quadrat: Eule steht n.r.; r. AQE; l. Mondsichel u. Ölzweig. Svor. 12.12-24. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 45 GRIECHEN ATTIKA. ATHEN. Tetradrachmon (403/365 v.Chr.) 17,23g. Athenakopf n.r. / Im Quadrat: Eule steht n.r., Kopf v.v.; r. AQE. Svor. Tf. 15,32. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 46 GRIECHEN PONTOS. STÄDTE. AMISOS / PEIRAIEUS (Samsun). Drachme (200/100 v.Chr.) 3,79g, XER(.). Herakopf n.r. / Eule steht auf Schild v.v.; zw. X-E-P; l. Monogramm für PA. SNG Cop. Typ 129, SNG v.Aul. - (Typ 50-51), Rec.gen. - (Typ 11). . vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 47 GRIECHEN PAPHLAGONIEN. STÄDTE. SINOPE. Drachme (330/300 v.Chr.) 6,07g, AGRES. Nymphe Sinopekopf n.l.; l. Aphlaston / Adler fliegt mit Delfin n.l.; AGPEWS; unten SINW. SNG BM 1460, SNG Cop. 277, SNG v.Aul. 211, Rec.gen. Typ 22. . feiner Kopf, breit, ss-vz/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 48 GRIECHEN MYSIEN. STÄDTE. LAMPSAKOS (Lapseki). Trihemiobelion (1/4 Drachme) (400/350 v.Chr.) 1,08g. Weiblicher Doppelkopf / LAM Athenakopf n.r. BMC - , SNG Cop. 191-192, SNG v.Aul. - . .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 49 GRIECHEN MYSIEN. STÄDTE. PARION (Kemér). Triobolon (386/300 v.Chr.) 2,47g. Bulle steht n.l., Kopf n.r.; unten Kranz P-A-PI / Gorgoneion. BMC 19vgl., SNG Cop. - , SNG v.Aul. 1320-24vgl.,7423-26vgl. . vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 50 GRIECHEN TROAS. STÄDTE. KEBREN (bei Akpinarköy). Diobol 5. Jh. v. Chr. 1,21g. Weibl. Kopf n.l. / Bockskopf n.l. in Incusum. Rosen Coll. 534. BMC 14 Tf.8,14vgl., SNG Cop. -, SNG v.Aul. 1545-46. . vz/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 51 GRIECHEN IONIEN. STÄDTE. ERYTHRAI. El-Hekte (550/500 v.Chr.) 2,50g. Herakleskopf im Löwenfell n.l., [unten Keule] / quadratum Incusum. SNG v.Aul. 1942. ex GM 191, 2010, 1535. ELEKTRON
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 52 GRIECHEN IONIEN. STÄDTE. TEOS (Sigacik). AE-Dichalkon 12mm (386/300 v.Chr.) 1,66g. Greif hockt n.r. / Im Fadenrechteck: THI-WN Chelys. BMC - , SNG Cop. 1460, SNG v.Aul. - . Slg.Klein - . RR schwarze Patina, ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 53 GRIECHEN LYDIEN. KÖNIGREICH DER MERMNADEN. Kroisos 561-546 v. Chr. Halbstater (550/546 v.Chr.) 5,01g. Löwen- u. Rinderprotome einander gegenüber / Doppel-Incusum. BMC 41, Rosen Coll. 664, SNG v.Aul. 2879. Carradice Tf. 11, 9.. s-ss/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 54 GRIECHEN KILIKIEN. STÄDTE. KELENDERIS (Aydincik). Stater (425/420 v.Chr.) 10,81g. Nackter Ephebe sitzt seitwärts auf n.l. steigendem Ross / Ziegenbock kniet n.l., Kopf n.r., auf Zier-Grundlinie; oben Astragalos. SNG Lev. - , SNG Paris 44 (stgl.), SNG v.Aul. - . . RR feiner Stil, Vs.l.dezentr., vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 55 GRIECHEN KILIKIEN. SATRAPEN von KILIKIEN. Mazaios 361-333 v. Chr. TARSOS. Obolos 0,43g. Baaltars thront mit Skeptron, Ähren- und Rebenzweig n.l. / Wolfsprotomé n.r.; l. Mondsichel wie L. SNG Lev. 226, SNG Paris 456. . vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 56 GRIECHEN SASANIDEN. LOTS. Sammlung Drachmen ab Sapur I. bis Hormizd V. 3. - 7. Jh. n.Chr. Drachmen (127), Hemidrachmen (ca. 10), unbestimmt. . meist
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 57 GRIECHEN KUSCHAN. Shaka ca.300-330. Stater 7,78g. König steht in Ornat mit Dreizack n.l. / Ardochscho thront v.v. MAC. 3573. . GOLD ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 58 GRIECHEN KUSCHAN. Shaka ca.300-330. Stater 7,77g. König steht in Ornat mit Dreizack n.l. / Ardochscho thront v.v. MAC. 3570-75. . GOLD
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 59 GRIECHEN KUSCHAN. unbekannte Fürsten nach etwa 365 n.Chr. Stater 7,87g. König steht in Ornat mit Dreizack n.l.; l. Blüte "Kidara - Kuschana" / Ardochscho thront v.v. Göbl 615, Mitch.ACW 3618-20. . GOLD
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 60 GRIECHEN ÄGYPTEN. Ptolemaios II. Philadelphos 285-246 v. Chr. AE-28mm (um 253/249) 16,39g Alexandria. Kopf des Ammon mit Widdergehörn und Taenie n.r. / PTOLEMAIOU - BASILEWS Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen auf Keraunos n.l.: l. im Feld Monogramm SW über Schild, zw. den Beinen O. SNG Cop. 123. . dunkelbraune Patina, ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 61 GRIECHEN ÄGYPTEN. Ptolemaios IV. Philopator 222-204 v. Chr. AE-Triobolon 33mm 32,7g, Alexandreia. Ammonkopf m. Diadem n.r. / PTOLEMAIOU - BASILEWS Adler steht mit Füllhorn auf Keraunos n.l.; unten DI. SNG Cop. 202. . dunkelbraune Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 62 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SPANIEN. AUGUSTA EMERITA (Merida). Tiberius 14-37. AE-28mm 17,1g. Kopf m. Lkr. n.l. TI CAESAR AVG PON MAX IMP / COL - AVGVSTA . EMERITA Stadttor mit 2 Bögen u. 2 Zinnentürmen. RPC 42. . braungrüne Patina, ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 63 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SPANIEN. CAESARAUGUSTA (Zaragoza). Caligula 37-41. AE-As (37-41) 28mm 12,7g, SCIPIO & MONTANUS, II viri. Kopf n.l. G CAESAR AVG GERMANICVS IMP PATER PATRIAE / C C A - SCIPIONE ET MONTANO II VIR Priester pflügt mit Ochsengespann n. r. RPC 375. . grüne Patina, s/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 64 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SPANIEN. LEPIDA CELSA, Colonia. Augustus 27 v. Chr. -14 n. Chr. AE-As 28/27mm 12,03g, Lucius BAGGIUS & Mnaeus Flavius FESTUS, Duumviri. Kopf m. Lkr. n.r. AVGVSTVS - DIVI. F / [C.] V. I. CEL - L. BAGGIO - MN. FESTO - II. VIR (MN ligiert) Stier steht n.r. RPC 273. SNG.Klagenf.7. braungrüne Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 65 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SPANIEN. ROMULA, Colonia (Sevilla). Tiberius mit Germanicus u. Drusus (iun.) Caesares 14-19. AE-Dupondius 28/26mm 15,1g. Kopf d. Tiberius m. Lkr. n.l. PERM - DIVI - AVG - COL - ROM / GERMANICVS [CAESAR] DRVSVS CAESAR Köpfe Germanicus und Drusus einander gegenüber. RPC 74. . dunkelgrüne Patina mit beig...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 66 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT MAKEDONIEN. THESSALONIKE (Saloniki). Plautilla, Gemahlin des Caracalla 202-205. AE-Hemiassarion 19/20mm 5,94g. Pallabüste n.r. PLAVTILLA - AVGOVCTA / Im Lorbeerkranz: QEC-CALO-NIKE-WN. Touratsoglou 240 (stgl.), Varb. 4421, AMNG - . . R grünbraune Patina, l.korr., sonst vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 67 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT THRAKIEN. KLIENTEL-KÖNIGREICH. Rhoimetalkes I. mit Augustus 11 v. Chr. -12 n. Chr. AE-Dichalkon (6er) 18/17mm 4,92g. Büste von Rhoimetalkes mit Taenie n.r. ROIMHTALKOU BASIL-EW-S / KAISAPOS SEBASTOU Kopf des Augustus n.r., ohne Beizeichen. RPC 1718. . braune Patina, ss/vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 68 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT THRAKIEN. KLIENTEL-KÖNIGREICH. Roemetalkes II. mit Tiberius 19-36. AE-23mm Brustbilder des Königspaares nebeneinander n.r. ROIMHTALKOU BASIL-EW-S / KAISAPOS SEBASTOU Kopf d. Tiberius n.r.Tiberius. RPC 21. . braune Patina ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 69 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT THRAKIEN. PERINTHOS (Erigli). Nero 54-68. AE-Tetrassaron 32mm 22,27g. Kopf m. Lkr. n.links NEPWN KLAYDIOS KAISAP SEB[ASTOS] / PERIN-QIWN im Eichenkranz. RPC 1754, Varb. 20. . R dunkelgrüne Patina, s-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 70 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT MOESIEN. NIKOPOLIS "am Istros" (Stari Nikjup an der Rusica). Caracalla, Caesar 196-198. AE-Assarion 16mm 2,65g. Kopf n.r. M AVP KAI - [ANTWN]INO / NIKOPOLITWN PPOC ICT Nemesis steht n.l. AMNG - , Varb. 3012. . RR dunkelbraune Patina, Vs.l.dezentr., vz/ss-vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 71 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT MOESIEN. TOMIS (Constantza). Gordianus III. 238-244. AE-Tetrassarion 24/25mm 10,36g. Paludamentbüste m. Lkr. n.r. AYT K M ANT G-[OPDIANOC AYG] / MHTPO PONT-[OY T]OMEWC Athena steht n.l.; l. Wert D. AMNG 3418, Varb. 5552. . dunkelbraune Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 72 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT MYSIEN. PARIUM, Colonia (Kemér). Severus Alexander 222-235. AE-As 23mm 6,98g. Gorgonenpanzerbüste m. Lkr. n.r. IMP CAE2 L 2EP 2EV ALEXANDER / C G I H - PLR Lupa steht n.r., Kopf n.l., und säugt Zwillinge. BMC - , SNG Cop. - , SNG v.Aul. - , SNG Paris 1506. . dunkelbraune Patina, vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 73 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT TROAS. ALEXANDRIA, Colonia (Eski Stambul). Valerianus I. 253-260. AE-As 20mm 4,32g. Pallabüste d. Fortuna-Alexandria m. Vexillum n.r. [C]O-L TROA / CO - AVG - TRO Adler fliegt mit Opferstierkopf n.r. Bell. 490. . dunkelbraune Patina, l.Vs.-Korr., sonst vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 74 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PHRYGIEN. SEBASTE (bei Selcukler). Nero 54-68. AE-Tetrachalkon 18/19mm (um 55) 6,27g, Stadtmagistrat Iulios DIONYSIOS. Himationbüste n.r. CEBA-CTOC / IOYLIOC DIONYCIOC - CEBACTHNWN Zeus aetophoros thront n.l. RPC 3155. . dunkelbraune Patina, vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 75 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PISIDIEN. ANTIOCHIA (bei Yalvac). Caracalla 198-217. AE-Sesterz 33/30mm (203/209) 27,62g. Panzerbüste m. Lkr. n.r. IMP [CAE]S AVG ANTONINVS / VICTORIAE DDD - NNN C-OL AN - S - R Victoria schreitet n.l. Krzyz. XXIV/43. . RR l.Vs.-Doppelschlag, dunkelbraungrüne Patina, s-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 76 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PISIDIEN. TERMESSOS MEIZON. quasi autonom, unter Gallienus 253-268. AE-24/25mm 6,97g. Hermesbüste n.r. TEPMH-CCEWN / TWN MEIZ-ONWN Athena steht n.l. SNG Paris 2174, SNG v.Aul. 8638, SNG Pfalz 547 var. . dunkelgrüne Patina, breit, vz/ss+
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 77 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PISIDIEN. TERMESSOS MEIZON. quasi autonom, unter Gallienus 253-268. AE-25mm 9,16g. Hermesbüste n.r. TEPMHC-CEWN / [T]WN MEI-ZONWN Apollon Musagetes steht v.v., Kopf n.l., u. hält Lorbeerzweig über Lyra. SNG Paris 2181, SNG v.Aul. 5347, SNG Pfalz 550. . dunkelgrüne Patina, vz/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 78 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PISIDIEN. TERMESSOS MEIZON. quasi autonom, unter Gallienus 253-268. AE-22mm 8,94g. Solymosbüste n.r. TEP-MHCEWN (!) / COLV-MOC Solymos thront n.l. SNG Paris 2166, SNG v.Aul. - , SNG Pfalz - . . dunkelgrüne Patina, vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 79 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT PISIDIEN. TERMESSOS MEIZON. quasi autonom, unter Gallienus 253-268. AE-22/23mm 6,06g. Solymosbüste n.r. TEP-MHCCEWN / TWN M[EIZONW]N Solymos steht n.l. SNG Paris 2170, SNG v.Aul. 5342, SNG Pfalz 555. . dunkelgrüne Patina, vz/
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 80 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT ZYPERN. PAPHOS oder SALAMIS. Caracalla 198-217. Tetradrachme (215/217) 13,2g. Belorb. Büste n. r. AYT KAI AN - TWNINOC CE / DHMAR C EX UPATOC TO D Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln und mit Kranz im Schnabel auf Kornähre v. vorn, Kopf n. l. Typencorpus: Bellinger 382 Tf. 26 Abb. 8. Prieur 1578. . ...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 81 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT KAPPADOKIEN. KAISAREIA am Argaios (Kayseri). Septimius Severus 193-211. Drachme (194) 2,64g. Kopf mit Lorbeerkranz n.r. AVLCEP - CEOYHPOCI / MHTPO KAICAPI Berg Argaios mit Grotte; oben Stern, unten ET B. Syd./Malloy 387. .
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 82 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KYRRHESTIKE / BEROIA. Traianus 98-117. AE-23mm 10,9g. Belorb. Kopf n.r. AVTOKP KA NEP TPAIANOC APICT CEB GERM DAK PARQ / BEPOI - AIwM - G in Lorbeerkranz. BMC 7, SNG Cop. 38. . braune Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 83 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KYRRHESTIKE / BEROIA. Diadumenianus 217-218. Tetradrachme 12,8g. Drap. Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. M OP DIAD ANTWNINOC K / DHMAPCE X UPATOC Adler mit geöffneten Schwingen n.r., Kopf n.l., zwichen den Beinen geflügeltes gekr. Tier. Prieur 899. . RR
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 84 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Traianus 98-117. Didrachmon (115) 7,56g. Kopf m. Lkr. n.r. AYTOKP KAIC NEP TPAIANOC CEB GEPM / DHMAPX - EX UPAT B Drap. Büste d. Baalat-Hera n.l., trägt Kalathos, hält kurzes Szepter und Papyrusrolle. RPC.3575 McAlee 481. ss-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 85 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Elagabalus 218-222. AE-Assarion 22/23mm 7,21g. Belorb. Büste n. r. / Im Lorbeerkranz großes DE über Stern. BMC 447. . braune Patina breit, Vs. Rd. Prägeschwäche, sonst vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 86 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Elagabalus 218-222. Tetradrachmon (219) 15,06g. Kopf m.Pallium h. Hals u. Lkr. n.r. AYT K M A - ANTWNEINO-C - CEB / DHMAPX - EX YPATOC TO B Adler steht n.r., Kopf n.l.; [unten Stern]; oben D - E. Prieur 273var. . R ss+
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 87 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Philippus I. Arabs 244-249. Bi-Tetradrachmon (248) 12,36g. Drap. Panzerbüste mit Lorbeerkr. n.links AYTOK K M IOUL FILIPPOC CEB / DHMARC EXOYCIAC UPATO G - ANTIOXIA - S C Adler steht n.l. Prieur 363. . RRR vz/i>
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 88 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Philippus I. Arabs 244-249. Tetradrachmon (249) 11,90g. Panzerbüste m. Lkr. n.links AYTOK K M IOYLI FILIPPOC CEB / DHMAPX EXOYCIAC YPATO D - ANTIOXIA - S C Adler steht n.r. Prieur 422 (nur 5 St.). . RR feiner Stil, vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 89 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Philippus I. Arabs 244-249. Bi-Tetradrachmon (249) 11,3g. Belorb. Büste mit Panzer, Paludamentum n.r. AYTOK K M IOULI FILIPPOC CEB / DHMARC EXOU-CIAC UPATO D - ANTIOXIA - S C Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln und mit Kranz im Schabel n.r. Prieur 44...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 90 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Philippus I. Arabs 244-249. Bi-Tetradrachmon (249) 12,5g. Büste mit Panzer, Paludamentum und Strahlenkrone n.r. AYTOK K M IOULI FILIPPOC CEB / DHMARC EXOU-CIAC UPATO D - ANTIOXIA - S C Adler steht mit ausgebreiteten Flügeln und mit Kranz im Schabel n.r. ...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 91 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Traianus Decius 249-251. Tetradrachmon 11,05g. Belorb. drapierte Büste n. r. AYTK G MEKY TPAIANOC DEKIOC CEB DHMAPX EXOUCIAC / SC Adler auf Palmzweig n. r. Prieur 592. . R breiter Schrötling, vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 92 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Traianus Decius 249-251. Tetradrachmon 12,18g. Belorb. drapierte Büste n. r. AYK G MEKY TPAIANOC DEKIOC CEB DHMAPX EXUPATOC / SC Adler auf Palmzweig n. r. Prieur 601, BMC 591. . R breiter Schrötling, vz-
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 93 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Herennia Etruscilla, Gemahlin des Decius 249-251. Bi-Tetradrachmon 11,83g. Palliumbüste m. Diadem auf Mondsichel n.r. EPENNIA TPOYCKILLA CEB / DHMAPX EXOYCIAC Adler steht auf Palmzweig n.r.; unten S C. Prieur 622. . R Rs.Kratzer,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 94 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Trebonianus Gallus 251-253. Bi-Tetradrachmon (252/253) 11,55g. Paludamentbüste m. Lkr. n.r. AYTOK K G OYIB TREB GALLOC CEB / DHMARX EXOUCIAC YPATO B Adler steht v.v., Kopf n.l.; unten G - S C. Prieur 687. . R vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 95 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Herennius Etruscus Caesar 250-251. Tetradrachmon 14,01g, 3. Off. Palliumbüste n.r.; unten Punkt 3 Punkte EPENN ETPOY ME KY DEKIOC KECAP / DHMAPX EXOVCIAC Adler steht n.r. auf Palmzweig, unten SC. Prieur 633. . R vz
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 96 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. SELEUKIS und PIEREIA / ANTIOCHEIA (Antakya). Trebonianus Gallus und Volusianus 251-253. AE-Tetrassaron 30mm 20,8g. Beider Büsten einander gegenüber AVTOK K GA TPEB GALLOC KAI OVOLOVCCIANOC CEBB / ANTIOXEWN - MHTPO KOLWN - D - E - S - C 4-säul. Aedicula mit Tyche des Eutychides v.v.; unten Flussgott...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 97 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KOILESYRIEN / HELIOPOLIS (Baalbek). Septimus Severus 193-211. AE-24,5mm 10,5g. Drap. Büste mit Stkr. n.r. IMP LSEV PERT [AVG] / COL [HEL] Drap. Büste der Tyche v. Heliopolis mit Schleier und Turmkrone n.l., dahinter Palmzweig und Füllhorn. BMC 1. . R dunkelgrüne Patina,
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 98 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KOILESYRIEN / HELIOPOLIS (Baalbek). Geta 209-212. AE-24mm 9,82g.Belorb. Büste mit Paludamentum u. Panzer n.r. GETA CAESAR / COL HEL Drap. Büste der Tyche v. Heliopolis n.l. traägt Schleier und Mauerkrone. BMC. 14. . braune Patina
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 99 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KOILESYRIEN / HELIOPOLIS (Baalbek). Philipp I. 244-247. AE-28mm 15,2g. Belorbeerte drapierte Panzer Büste n.r. IMP CAES MIVL PHILIPPVS PIVS FEL AVG / COL IV[L] AVG FEL [HEL] Tyche v. Heliopolis steht v.v., hält rechts Steuerruder, links Füllhorn, zu ihren Seiten nackte kleine Figuren, darüber halte...
Date 20.03.2019
Hammer * Log in
Münz Zentrum Rheinland, Auction 188, Lot 100 GRIECHEN der RÖMISCHEN KAISERZEIT SYRIEN. KOILESYRIEN / HELIOPOLIS (Baalbek). Philipp I. 244-247. AE-21mm 3,23g. Drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. IMP C MIVL PHILIPPVS / COL IV[L] AVG FEL [HEL] Tyche v. sitzt auf Felsen n.l. SNG Cop. 434vgl., BMC. 21vgl. . R dunkelögrüne Patina
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.