Ergebnisse 1-100 von 1'305 (0.00 Sekunden)

Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 1 KELTISCHE MÜNZEN SPANIEN KELTIBERER Arekorata AE-As um 82-40 v. Chr. Vs.: Jünglingskopf zwischen zwei Delphinen n. r., Rs.: Lanzenreiter n. r., darunter keltiberische Legende Calico 63; de Guadan 744; SNG Cop. 347. 9.61 g. R dunkelbraune Patina mit rötlichem Sand, ss Der Ort lag in Nordspanien, im oberen Tal des Ebro.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 2 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN CORIOSOLITES BI-Stater Vs.: Kopf mit Strichhaaren in drei Lagen und doppelter Ohrschnecke n. r., Rs.: stilisierter Reiter n. r., rechts Vierpunkt Slg. Flesche -, vgl. 198; DT 2341. 6.08 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 3 KELTISCHE MÜNZEN GALLIEN SEQUANI Potin Vs.: Kopf mit doppeltem Diadem n. l., Rs.: gehörnter Tetrapode mit langem Schwanz springt auf Grundlinie n. l. Slg. Flesche 270; DT 3091. 4.61 g. schwarzbraune Patina, ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 4 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIEN VINDELIKER AR-Quinar, Typ Schönaich II 1. Jh. v. Chr. Vs.: stilisierter Kopf n. r., Rs.: Kreuz, in den Winkeln zwei Kugeln, "Mandel", 2-Punkt-Stab, 3-Punkt-Winkelstab Slg. Lanz -; Kellner 512; Ziegaus 363-364 var. 1.79 g. R Prägeschwäche, sonst ss/ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 5 GRIECHISCHE MÜNZEN KAMPANIEN NEAPOLIS AR-Didrachme 325-300 v. Chr., Dion(ysios) Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., links Weintraube, Rs.: androkephaler Flussgott Acheloos schreitet n. r. und wird von n. r. fliegender Nike bekränzt SNG ANS -; SNG München -. 7.31 g. RR feiner Stil, ss+
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 6 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT AR-Obol um 520-473 v. Chr. Vs.: Kammmuschel mit neun Rippen, Rs.: vierspeichiges Rad Vlasto 1108-1116; SNG ANS 1331; SNG München 715. 0.77 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 7 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT AR-Didrachme/Nomos 334-330 v. Chr. Vs.: nackter Ephebe reitet mit Rundschild und zwei Speeren n. r. und erhebt Lanze zum Stoß, Rs.: Taras reitet nackt mit Rundschild (mit Hippokamp) und geschultertem Dreizack auf Delphin n. l., unten Muschel Vlasto 594-596; SNG München 646-647; SNG ANS 990-993. 7.78 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 8 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT AR-Didrachme/Nomos 334-330 v. Chr. Vs.: nackter Ephebe reitet mit Rundschild und zwei Speeren n. r. und erhebt Lanze zum Stoß, unten API, Rs.: Taras reitet nackt mit Kantharos und (Ruder-)Riemen auf Delphin n. l. Vlasto 647; SNG München -; SNG ANS 1019 var. 7.77 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 9 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT AR-Didrachme/Nomos 302-281 v. Chr. Vs.: nackter Ephebe reitet mit Rundschild und zwei Speeren n. r. und erhebt Lanze zum Stoß, links EY, Rs.: Taras reitet nackt auf Delphin n. l. Vlasto -, vgl. 687/696; SNG München -; SNG ANS -. 7.81 g. ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 10 GRIECHISCHE MÜNZEN KALABRIEN TARENT AR-Didrachme/Nomos 302-281 v. Chr. Vs.: nackter Ephebe reitet mit Rundschild und zwei Speeren n. r. und erhebt Lanze zum Stoß, Rs.: Taras reitet nackt auf Delphin n. l. Vlasto -; SNG München -; SNG ANS -. 7.61 g. RR Rs. leicht korrodiert, sonst
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 11 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN METAPONT AR-Didrachme/Nomos um 500 v. Chr. Vs.: META, Ähre mit 14 Grannen, Rs.: Ähre mit 12 Grannen, inkus Noe I 154-189 Taf. 12-15; SNG ANS 223-232; SNG München -; zum Datum: Kraay, ACGC 365, 592 Taf. 34. 7.96 g. Randschrötlingsfehler, sonst fast vz/vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 12 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THOURIOI AR-Didrachme/Nomos 440-420 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm und Lorbeerkranz n. r., Rs.: Stier schreitet auf Standlinie n. r., im Abschnitt [Thunfisch n. r.] SNG ANS 900-914; SNG München 1172. 7.76 g. Rs. leicht dezentiert, s-
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 13 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THOURIOI AR-Didrachme/Nomos um 330 v. Chr., Ph(...) / The(...) Vs.: Kopf der Athena mit Skylla-Helm n. r., Rs.: Stier stößt auf Standlinie n. r., im Abschnitt zwei Thunfische n. r. SNG ANS 1078; SNG München 1199; zum Datum: Kraay, ACGC, 368, 733 Taf. 32 (c. 330). 6.94 g. s-
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 14 GRIECHISCHE MÜNZEN LUKANIEN THOURIOI AR-Didrachme/Nomos um 330 v. Chr., Dan(...) Vs.: Kopf der Athena mit Skylla-Helm n. r., Rs.: Stier stößt n. r., im Abschnitt Kerykeion n. r. SNG ANS 1088; SNG Lockett 3494; SNG München -; zum Datum vgl. Kraay, ACGC, 368, 733 Taf. 32 (c. 330). 7.81 g. R feiner Stil, herrliche Tönung, fast vz ex Hess/Leu,...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 15 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON AR-Stater 480-440 v. Chr. Vs.: Dreifuß, rechts Krabbe n. r., Rs.: Dreifuß inkus SNG München -; SNG ANS 263 var. 5.99 g. R kl. Randschrötlingsfehler, Rs.-Kratzer, sonst
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 16 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION AR-Tetradrachme um 480-466 v. Chr. Vs.: Wagenlenker in Maultierbiga n. r., unten Gerstenkorn, Rs.: Hase springt n. r. Herzfelder 55 (Vs.-Stempel 32 var. mit Rs.-Stempel 45); SNG München 1567-1568 var.; SNG ANS 631 (stempelgleich); zum Datum: Kraay, ACGC 370, 781 Taf. 45 (c. 480). 17.40 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 17 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN AKRAGAS AE-Hemilitron 339-317 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Flussgottes Akragas mit Diadem n. l., Rs.: Adler steht auf ionischem Kapitell n. l., Kopf n. r., links Krabbe, rechts 6 Wertpunkte SNG München 156-162; SNG ANS 1097-1102; Calciati I 194f, 89. 16.19 g. feiner Stil grüne Patina, Vs. Druckstelle, sonst
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 18 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN MAMERTINOI AE-Pentonkion um 220-200 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Krieger schreitet mit Helm, Schild und Lanze n. r., rechts Wertzeichen Pi SNG München 728-734; SNG ANS 446-449; Calciati I 108, 40. 8.38 g. grüne Malachitpatina, feiner Stil, vz/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 19 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN NAXOS AR-Litra um 461-450 v. Chr. Vs.: bärtiger Kopf des Dionysos n. r., Rs.: N-A-XI, Rebzweig mit Weintraube und drei Blättern Cahn, Naxos 63 Taf. 3; SNG ANS -; SNG München 757. 0.82 g. R ss-vz Schönes, stilistisch herausragendes Stück aus Cahns Gruppe III 1.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 20 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SELINUS AR-Didrachme 550-510 v. Chr. Vs.: Eppichblatt, Rs.: sechsstrahliges Eppichornament in quadratum incusum SNG ANS -; SNG München -; Arnold-Biucchi / Beer-Tobey / Waggoner, A Greek Archaic Silver Hoard from Selinus, ANSMN 33, 1988, 1-35, bes. 9f, 25-28 Taf. 2; Arnold-Biucchi, in: Festschrift U. Westermark, 13...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 21 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS AR-Litra 474-435 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit Perlenkette im Haar n. r., Rs.: Oktopus Boehringer 415-423; SNG ANS 129-133; SNG München 991-995. 0.92 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 22 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS AE-Hemilitron 344-336 v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus Eleutherios mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Blitzbündel, rechts steht Adler n. r. SNG München 1153; SNG ANS 477-488; Calciati II 167-171, 72. 15.89 g. schwarzgrüne Patina, gute
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 23 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SYRAKUS Hiketas, 287-278 v. Chr. AEs Vs.: Kopf der Persephone mit Ährenkranz n. l., Rs.: Nike in Biga n. r. SNG München 1301; SNG ANS 771-774; Calciati II 268ff, 268. 6.36 g. dunkelbraune Patina, vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 24 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN SIKELOPUNIER AEs um 340-320 v. Chr. Vs.: Dattelpalme mit sieben Wedeln, Rs.: Pferdekopf n. r. SNG Cop. 102; SNG München 1631-1641 passim; Calciati III Em. 12. 7.47 g. tiefgrüne Patina, ss+ ex Peus, Auktion 393, 2007, Los 377
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 25 GRIECHISCHE MÜNZEN SIZILIEN ZIZ (PANORMUS) AEs um 300-260 v. Chr. Vs.: (neupunisch:) ZIZ, Kopf der Kore Persephone mit Ährenkranz n. l., Rs.: Pferd läuft n. l., oben Sonne, unten Prora SNG München -; SNG ANS 553; Jenkins, Coins of Punic Sicily, Part 1, SNR 50, 1971, 25-78, bes. 75 Taf. 24, 20; Calciati I 271, 7. 7.75 g. RR schwarze Patina, vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 26 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN ZWISCHEN SIZILIEN UND AFRIKA MELITA AE-Semis 218-175 v. Chr. Vs.: verschleierter Kopf einer Göttin mit Diadem n. r., Rs.: Osiris steht zwischen Isis und Nephthys n. l. SNG Cop. 459; Calciati III 351, 2; E. Coleiro, Maltese Coins of the Roman Period, NC 7.11, 1971, 67-91, bes. 75, 2 Taf. 15. 10.82 g. R dunkelgrüne P...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 27 GRIECHISCHE MÜNZEN INSELN VOR SIZILIEN LIPARA AE-Tetras 412-408 v. Chr. Vs.: Hephaistos sitzt auf Schemel n. r., Rs: drei Wertkugeln SNG München 1685; Calciati I 21. 1.16 g. R grüne Malachitpatina, s/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 28 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme 330-320 v. Chr. Damaskus Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Widderprotome n. r. Price 3210; Müller -. 17.16 g. feines Stück mit hohem Relief herrliche Tönung, ss-vz ex Slg. Fritz Reusing / Paul Schürer
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 29 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme 327-323 v. Chr. Tarsos Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Pflug Price 3016. 17.04 g. ss-/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 30 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme 323-317 v. Chr. Babylon Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links M Price 3692; Müller 1272. 16.72 g. ss-vz/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 31 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AV-Stater 315-311 v. Chr. Babylon Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Schlange, Rs.: Nike steht mit Stylis und Kranz n. l., links im Feld Monogramm für XA, rechts im Feld Monogramm für MYR in Kranz Price 3724. 8.50 g. Gold
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 32 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme 310-301 v. Chr. Lampsakos Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links im Feld KI, unter dem Thron Monogramm Price 1398; Müller 823. 4.14 g. dunkle Tönung, ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 33 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme 310-301 v. Chr. Lampsakos Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links im Feld KI, unter dem Thron Monogramm Price 1406; Müller 821. 4.22 g. zarte Tönung, vz/ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 34 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Drachme 290-275 v. Chr. Chios Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Monogramm über Traube an Rebzweig Price 2325; Müller 1530. 4.09 g. min. korrodiert, ss+
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 35 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme um 188-170 v. Chr., Metro(...) und Zoilo(s) Temnos Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links zwei Monogramme über Amphora in Weinrankenbordüre Price 1687; Müller 964. 16.47 g. fleckige Patina,
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 36 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Alexander III., 336-323 v. Chr. AR-Tetradrachme 125-65 v. Chr., postum Mesembria Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Helm unter IDH, unten HP (ligiert) Price - (!); stempelgleiche Vs.: Baldwin's 100, 2016, 207; Slg. Karl (UBS 77, 2008, 656) = Hirsch 20...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 37 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Ptolemaios Keraunos, 281-279 v. Chr. AE-Chalkus signiert von Pardalos und Nik(...) Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Blitzbündel zwischen zwei Monogrammen AMNG 6, 38 Taf. 36, 29 (Paroreia); Bloesch, Winterthur -; SNG Evelpidis 1250 (Paroreia); SNG ANS -; SNG München -; SNG Tübingen -. 1...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 38 GRIECHISCHE MÜNZEN MAKEDONIEN, RÖMISCHES PROTEKTORAT AR-Tetradrachme 158-150 v. Chr. Amphipolis Vs.: Büste der Artemis mit Köcher und Bogen auf Rundschild n. r., Rs.: Keule n. r., oben und unten drei Monogramme, alles in Eichenkranz, links aussen Blitzbündel AMNG 176; BMC 6-8; SNG Cop. 1314-1315. 15.76 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 39 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN MARONEIA AR-Tetradrachme 120-80 v. Chr., Hymn(...) und Alk(...) Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r., Rs.: Dionysos steht mit zwei Speeren, Nebris und Weintraube v. v., Kopf n. l., unten Monogramme BMC 52; SNG Cop. 641 var.; Schönert-Geiss, Maroneia, 1145-1175 Taf. 52-54. 15.20 g. Randprüfhieb,
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 40 GRIECHISCHE MÜNZEN THRAKIEN, KÖNIGREICH Lysimachos, 323-281 v. Chr. AR-Drachme postum unbest. Münzstätte Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonsgehörn und Diadem n. r., Rs.: Athena Nikephoros thront n. l., links im Feld Kultbild, im Abschnitt zwei Monogramme Thompson, Lysimachus -; SNG Cop. -. 3.77 g. R etwas korrodiert, ss/s ex Kölner M...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 41 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN LARISSA AR-Drachme 380-365 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa fast v. v., Rs.: Pferd und Fohlen gestaffelt n. r. Lorber/Shahar, Serie 6, Typ B; BCD Thessalien I 1153. 5.92 g. herrlicher Stil Rs. aus müdem Stempel, etwas rau, sonst fast vz erworben 1989 von Schulman, Amsterdam
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 42 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN LARISSA AR-Drachme 370-360 v. Chr. Vs.: Stier springt n. r., Rs.: thessalischer Reiter mit Petasos und Chlamys zu Pferd n. r. BCD Thessalien I 1136; BCD Thessalien II 186. 6.07 g. R feine Tönung,
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 43 GRIECHISCHE MÜNZEN THESSALIEN LARISSA AR-Drachme 340-320 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa fast v. v., Rs.: grasendes Pferd steht n. r. BMC 57-60; SNG Cop. 120-121; BCD Thessalien I 1155-1157; Bloesch, Winterthur 1696. 5.44 g. dunkle Tönung, rau, sonst ss ex Kölner Münzkabinett, Auktion 93, 2010, Los 42
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 44 GRIECHISCHE MÜNZEN EPEIROS AMBRAKIA AR-Stater 404-360 v. Chr. Vs.: Pegasos fliegt n. l., darunter A, Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., dahinter Distelzweig, unten A H Ravel, Colts, 93; Calciati II, 453, 59. 8.16 g. R schöne irisierende Tönung, s-ss/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 45 GRIECHISCHE MÜNZEN BÖOTIEN BUNDESPRÄGUNGEN AR-Hemidrachme 275-250 v. Chr. Vs.: boiotischer Schild, Rs.: Kantharos, oben Blitzbündel BCD Boiotien 90; SNG Cop. 172. 2.49 g. ss+/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 46 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN AR-Tetradrachme um 430-412 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit Helm und Lorbeer n. r., Rs.: Eule steht n. r., Kopf v. v., links oben Ölzweig und Mondsichel, rechts im Feld runder Gegenstempel (von Prüfhieb durchschlagen), alles in quadratum incusum Flament 111-115, III.4/e. 16.82 g. feine Tönung, Prüfhieb, ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 47 GRIECHISCHE MÜNZEN ATTIKA ATHEN AR-Tetradrachme 122/121 v. Chr., im 7. Monat (Gamelion = Januar/Februar 121 v. Chr.) Euryklei(das), Ariara(thes), Saty(ros) & Me(...), Vs.: Kopf der Athena Parthenos mit dreibuschigem Greifenhelm n. r., Rs.: Eule steht auf liegender Amphora (mit Monatszahl Z) n. r., Kopf v. v., rechts Chariten-Trias, alles...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 48 GRIECHISCHE MÜNZEN AEGINA AEGINA AR-Stater um 500 v. Chr. Vs.: Seeschildkröte, Rs.: windmühlenförmiges Incusum Kraay, ACGC 115 Taf. 6. 12.02 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 49 GRIECHISCHE MÜNZEN PONTOS, KÖNIGREICH Mithradates VI. Eupator, 120-63 v. Chr. AR-Tetradrachme 74 v. Chr., im 3. Monat (Audynaios = Dezember des Jahres 224) Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Hirsch steht n. l. und trinkt, links Stern über liegender Mondsichel und Jahr, rechts Monogramme, unten Monatsangabe, alles in Efeukranz Rec. gen. 20, 15 T...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 50 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIEN KIOS AR-Hemidrachme 345-330 v. Chr., unter Athenodoros Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Galeerenbug n. l., links Ähre BMC 4; Rec. gen. 312, 3; SNG Cop. 369; SNG v. Aulock - (Typ 503-505, 6997-7002). 2.50 g. R ss ex Kölner Münzkabinett, Auktion 106, 2017, Los 49
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 51 GRIECHISCHE MÜNZEN BITHYNIEN, KÖNIGREICH Nikomedes IV., 94-74 v. Chr. AR-Tetradrachme Jahr unleserlich, unter Men(...) oder Mne(...) Nikomedia Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Zeus Stratios steht mit Szepter und Lorbeerkranz n. l., links Adler über Monogramm und Jahr SNG Cop. -; Rec. gen. 40. 12.64 g. beschnitten (auf Cistophoren-Standard), ...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 52 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN PARION AR-Drachme 5. Jh. v. Chr. Vs.: Gorgoneion v. v., Rs.: strukturiertes Incusum BMC 1-13; SNG Cop. -, vgl. 256; SNG v. Aulock 1318, 7421-7422; Asyut Hoard 612 Taf. 23 var.; SNG France 1344. 3.22 g. vz ex Kölner Münzkabinett, Auktion 104, 2016, Los 86
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 53 GRIECHISCHE MÜNZEN MYSIEN PERGAMON AR-Diobol 310-284 v. Chr. Vs.: Kopf des jugendlichen Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Palladion v. v. BMC 9-10; SNG Cop. 317-322 var.; SNG v. Aulock 1349-1350 var.; SNG France 1558-1562 var. 1.27 g. Rs. leicht dezentriert, dunkle Tönung, vz ex Kölner Münzkabinett, Auktion 103, 2015, Los 196
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 54 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN METROPOLIS AE-Chalkus 1. Jh. v. Chr., Dioge(nes) Vs.: Kopf des Ares mit Helm n. r., Rs.: Stierkopf v. v., links Monogramm BMC -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock -; SNG München -. 1.06 g. RR dunkelgrüne Patina, ss In derselben Emission erschienen Tetrachalka vom Typ Areskopf / Blitzbündel (SNG München 659) und Dichalka...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 55 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN PHOKAIA AR-Tetartemorion 530-510 v. Chr. Vs.: Greifenkopf mit aufgesperrtem Rachen n. r., Rs.: viergeteiltes quadratum incusum Slg. Klein 450; Traité I 525 Taf. 13, 16. 0.19 g. vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 56 GRIECHISCHE MÜNZEN IONIEN TEOS AR-Hemidrachme 4./3. Jh. v. Chr., Eudemos Vs.: Greif sitzt n. r. und erhebt linke Tatze, Rs.: Kantharos BMC 28; SNG Cop. 1446; SNG v. Aulock -. 1.47 g. Rs. leicht dezentriert, ss ex Kölner Münzkabinett, e-Auction 2, 2017, Los 91
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 57 GRIECHISCHE MÜNZEN KARISCHE INSELN RHODOS Rhodos AR-Drachme 175-170 v. Chr., Magistrat Gorgos griechischer Beischlag Vs.: Kopf des Helios v. v., Rs.: Rosenblüte mit Knospe, unten P-O, links Tellerfackel SNG Keckmann 796; Slg. Karl -, vgl. 516; R. Ashton, Pseudo-Rhodian Drachms from Samothrace, NC 1988, 129-134, bes. 130 Anm. 2 Taf. 31A-B. 2....
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 58 GRIECHISCHE MÜNZEN PAMPHYLIEN ASPENDOS AR-Stater 370-300 v. Chr. Beischlag Vs.: zwei Ringer einander gegenüber, Rs.: Schleuderer n. r., rechts Triskeles SNG Cop. -; SNG v. Aulock -, vgl. 4504-4507; SNG France -, vgl. 71-73. 10.52 g. R ss Die Vergleichsstücke tragen die übliche pamphylische Legende und der Schleuderer ragt nicht in die Be...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 59 GRIECHISCHE MÜNZEN PAMPHYLIEN SIDE AR-Tetradrachme 205-190 v. Chr., St(...) Vs.: Kopf der Athena Sidetes mit korinthischem Helm n. r., auf dem Kessel seleukidischer Anker-Gegenstempel, Rs.: Nike schreitet mit Kranz n. l., links Granatapfel, unten [C]T BMC 50; SNG Cop. -; SNG v. Aulock 4792; SNG France -; Leschhorn, Side, 25, 20 (zum Datum eb...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 60 GRIECHISCHE MÜNZEN PISIDIEN SELGE AR-Obol 370-300 v. Chr. Vs.: Gorgoneion v. v., Rs.: Kopf der Athena mit Helm n. r., links Astragal SNG Cop. 246-252; SNG v. Aulock 5278; SNG France 1931-1934; SNG Pfalz 337-340. 0.93 g. ss ex Kölner Münzkabinett, Auktion 102, 2014, Los 87
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 61 GRIECHISCHE MÜNZEN PISIDIEN SELGE AR-Obol 370-300 v. Chr. Vs.: Gorgoneion v. v., Rs.: Kopf der Athena mit Helm n. r., links Speerspitze SNG Cop. 253; SNG v. Aulock 5279; SNG France 1948-1950; SNG Pfalz 343-344. 0.96 g. vz ex Kölner Münzkabinett, Auktion 102, 2014, Los 89
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 62 GRIECHISCHE MÜNZEN KILIKIEN SOLOI AEs 2.-1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r., Rs.: Eule v. v. SNG France 1207. 6.34 g. grüne Patina, ss ex Müller/Solingen, Auktion 65, 1990, Los 145
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 63 GRIECHISCHE MÜNZEN KAPPADOKIEN, KÖNIGREICH Ariarathes IV. Eusebes, 220-163 v. Chr. AR-Drachme 188/187 v. Chr. (= Jahr 33) Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Athena nikephoros steht n. l., im Feld Monogramm, links aussen [Monogramm], rechts aussen T, im Abschnitt Jahresangabe Simonetta 21a. 4.00 g. ss ex Kölner Münzkabinett, Auktion 102, 2014,...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 64 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Seleukos I. Nikator, 312-280 v. Chr. AR-Tetradrachme 311-305 v. Chr., im Namen Alexanders III. unbestimmte Münzstätte in Babylonien (Marathos?) Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenskalp n. r., Rs.: Zeus aetophoros thront n. l., links Anker mit EP, unter dem Thron Monogramm Price 3440; Houghton/L...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 65 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Antiochos III., 223-187 v. Chr. AR-Tetradrachme um 204-197 v. Chr. Antiochia am Orontes Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Apollon sitzt mit Pfeil und Bogen auf Omphalos n. l., links aussen Dreifuß Houghton/Lorber 1044.2. 17.12 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 66 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Alexander I. Balas, 152-145 v. Chr. AR-Tetradrachme unbestimmte Münzstätte in Nordsyrien Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Zeus Nikephoros thront n. l., ohne Kontrollzeichen oder Jahr Houghton/Lorber 1812 Taf. 22. 16.71 g. R ss+/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 67 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Antiochos VII. Euergetes, 138-129 v. Chr. AR-Drachme Antiochia am Orontes Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Nike schreitet mit Kranz n. r., links aussen und rechts im Feld Monogramm Houghton/Lorber 2062.2d; Newell, SMA 307; SNG Spaer 1878. 4.15 g. feine Tönung, fast vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 68 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Antiochos VII. Euergetes, 138-129 v. Chr. AR-Drachme Antiochia am Orontes Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Nike schreitet mit Kranz n. r., links aussen zwei Monogramme Houghton/Lorber 2062.3a; Newell, SMA -; SNG Spaer 1883. 4.15 g. feine Tönung, fast vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 69 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Antiochos VII. Euergetes, 138-129 v. Chr. AR-Tetradrachme um 101-78 v. Chr., postumer Beischlag im Königreich Kappadokien Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Athena Nikephoros steht n. l., links Monogramm über A, alles in Lorbeerkranz Houghton/Lorber 2148; Newell, SMA 298. 16.40 g. Vs. Stempel...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 70 GRIECHISCHE MÜNZEN SYRIEN KÖNIGREICH DER SELEUKIDEN Antiochos VIII. Epiphanes Grypos, 121-96 v. Chr. AR-Tetradrachme 121-113 v. Chr. Antiochia am Orontes Vs.: Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Zeus Uranios steht mit Mondsichel, Szepter und Stern n. l., links aussen IE über A, rechts N, alles im Kranz Houghton/Lorber 2298.2e; Newell, SMA -. 16.00 g...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 71 GRIECHISCHE MÜNZEN PHOENIZIEN ARADOS AR-Tetradrachme 82/81 v. Chr. (= Jahr 178) Vs.: Büste der Tyche mit Mauerkrone und Schleier n. r., Rs.: Nike steht mit Palmzweig und Aphlaston n. l., links im Feld Jahresangabe HOP, darunter phönizischer Buchstabe BMC 241; SNG Cop. 52 var. (Jahr 177). 14.97 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 72 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH DER ACHAEMENIDEN Tissaphernes, Satrap und Karanos, 413-407, 401-395 v. Chr. AE-Chalkus 401-395 v. Chr. Astyra in Mysien Vs.: Kopf n. r., Rs.: Kultbild der Artemis Astyrene in Ornat, mit Polos und Armgirlanden v. v., rechts oben Keule H. A. Cahn, Weitere Bildnismünzen des Tissaphernes, in: R. Margolis / H. Voegtli...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 73 GRIECHISCHE MÜNZEN PERSIS KÖNIGREICH Namopad, Sohn des Artaxerxes, 1. Jh. v. Chr. AR-Hemidrachme Vs.: Büste in Ornat mit Zinnenkrone n. l., Rs.: Stern über Mondsichel Alram 606. 1.77 g. R ss ex Peus, Auktion 386, 2006, Los 341
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 74 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Mithradates II., 123-88 v. Chr. AR-Drachme Ekbatana Vs.: Büste in Ornat mit Diadem und Hippokampen-Halsreif n. l., Rs.: 4-zeilige Beischrift, Arsakes thront mit Bogen n. r. Sellwood 24.10; Shore 70. 3.96 g. dunkle Tönung, ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 75 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Gotarzes I., 95-87 v. Chr. AR-Drachme Rhagai Vs.: Büste in Ornat mit Steinböckchen-Hörner-Krone n. l., Rs.: 5-zeilige Beischrift, Arsakes sitzt mit Bogen n. r. Sellwood 33.4; Shore 113. 4.20 g. Rs.-Doppelschlag, sonst
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 76 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Orodes I. 90-77 v. Chr. AR-Drachme Rhagai Vs.: Büste in Ornat und mit Krone mit achtstrahligem Stern n. l., Rs.: 7-zeilige Beischrift, Arsakes sitzt mit Bogen n. r. Sellwood 31.6; Shore 123. 4.01 g.
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 77 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Orodes I. 90-77 v. Chr. AR-Drachme Kangavar Vs.: Büste in Ornat mit Steinböckchen-Hörner-Krone n. l., Rs.: 6-zeilige Beischrift, Arsakes sitzt mit Bogen n. r., rechts Münzstättensignet K Sellwood 39.8; Shore -. 3.95 g. R ss-
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 78 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Mithradates III., 57-54 v. Chr. AR-Drachme Mithradatkart Vs.: Büste in Ornat mit Diadem n. l., Rs.: 8-zeilige Beischrift, Arsakes sitzt mit Bogen n. r., rechts Münzstättensignet Sellwood 41.5; Shore 200. 4.03 g. R
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 79 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Mithradates III., 57-54 v. Chr. AR-Drachme Nisa Vs.: Büste in Ornat mit Diadem n. l., Rs.: 8-zeilige Beischrift, Arsakes sitzt mit Bogen n. r., rechts Münzstättensignet NI Sellwood 41.9; Shore -. 4.08 g. R Vs. Doppelschlag, sonst
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 80 GRIECHISCHE MÜNZEN PARTHER, KÖNIGREICH DER ARSAKIDEN Vologases IV., 147-191 n. Chr. AR-Drachme Ekbatana Vs.: drapierte Büste mit Helm und Diadem n. l., Rs.: Trugschrift-Legende, Arsakes sitzt mit Bogen n. r., rechts Monogramm für ATA Sellwood 84.132; Shore 434. 3.77 g. vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 81 GRIECHISCHE MÜNZEN SASANIDEN Shapur I., 240-270 n. Chr. AR-Drachme Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern Mitchiner, ACW 813. 3.64 g. rau, s-ss/
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 82 GRIECHISCHE MÜNZEN SASANIDEN Peroz I., 457/459-484 n. Chr. AR-Drachme o. J. DA (Darabgird) Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern Mitchiner, ACW 973-980 var. (andere Prägestätten). 4.11 g. vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 83 GRIECHISCHE MÜNZEN SASANIDEN Kavad I., 488-496 und 498-531 n. Chr. AR-Drachme o. J. AI (Shush) Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern Mitchiner, ACW 1013 var. 4.08 g. Prägeschwächen, vz-
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 84 GRIECHISCHE MÜNZEN SASANIDEN Chusro II., 590-628 n. Chr. AR-Drachme Jahr 15 ART (Gor) Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern Mitchiner, ACW 1123 var. (Jahr 13). 4.01 g. feine Tönung, fast vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 85 GRIECHISCHE MÜNZEN SASANIDEN Chusro II., 590-628 n. Chr. AR-Drachme Jahr 26 DA (Darabgird) Vs.: Büste in Ornat mit Krone n. r., am Rand "afid", Rs.: Feueraltar zwischen zwei Wächtern Mitchiner, ACW 1129 var. (Jahr 35). 4.13 g. vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 86 GRIECHISCHE MÜNZEN ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER Ptolemaios IV. Philopator, 221-204 v. Chr. AE-Pentobol Alexandria Vs.: Kopf des Zeus-Ammon mit Gehörn und Diadem n. r., Rs.: Adler steht mit Füllhorn auf Blitzbündel n. l., Kopf n. r., unten E Svoronos 974 Taf. 29, 12; SNG Cop. 228-232 var.; Weiser, Köln 91. 43.25 g. dunkelbraune Patina, s-
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 87 GRIECHISCHE MÜNZEN KÖNIGREICH MAURETANIEN Iuba II., 25 v. Chr. - 23 n. Chr. AR-Denar um 16/17 n. Chr. Caesarea Vs.: REX IVBA, Kopf mit Diadem n. r., Rs.: Füllhorn auf Szepter SNG Cop. 593-594. 2.75 g. vz-prfr
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 88 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN SPANIEN CARTHAGO NOVA Tiberius, 14-37 n. Chr. AE-As 15-29 n. Chr. Vs.: TI CAESAR DIVI AVGVSTI F AVGVSTVS P M, Kopf n. l., Rs.: C V I N C NERO ET DRVSVS CAESARES QVINQ, Köpfe des Nero und des Drusus einander gegenüber RPC 179; Calico 353-354; de Guadan 174-175. 15.46 g. schwarze Patina, ss ex Gorny & Mosch, A...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 89 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN MAKEDONIEN KOINON Claudius, 41-54 n. Chr. AE-Hemiobol Vs.: Kopf n. l., Rs.: makedonischer Rundschild RPC 1612; AMNG 237; Varbanov 3005. 10.53 g. dunkelbraune Patina, kl. Randschrötlingsfehler, leicht dezentriert, ss-vz
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 90 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN THRAKIEN KÖNIGREICH THRAKIEN Rhoimetalkes I. und Augustus, 11 v.-12 n. Chr. AE-Hemiobol Byzantion Vs.: gestaffelte Köpfe des Rhoimetalkes und der Pythodoris n. r., Rs.: Kopf des Augustus n. r. RPC 1711 var.; SNG Cop. 1188-1189 var.; SNG Tübingen 972-973 var. 10.10 g. grünbraune Patina, vz ex J. Elsen, Auktion 72...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 91 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN THRAKIEN PERINTHOS Nero, 54-68 n. Chr. AE-Diobol 59-63 n. Chr. Vs.: Kopf mit Lorbeerkranz n. l., Rs.: Ethnikon im Lorbeerkranz RPC 1754; Schönert, Perinthos, 130, 237 Taf. 9-10; Varbanov 20. 21.95 g. R dunkelgrüne Patina, Rs. Doppelschlag, ss/ss- ex J. Elsen, Auktion 72, 2001, Los 672
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 92 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN THRAKIEN SESTOS Caligula, 37-41 n. Chr. AE-Dichalkon Vs.: Kopf n. r., Rs.: Lyra RPC 1742; Varbanov 2970. 4.94 g. RR dunkelgrüne Patina,
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 93 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN THESSALIEN KOINON Nero, 54-68 n. Chr. AE-Hemiobol unter Aristion, Strategos Vs.: Kopf mit Strahlenkrone n. r., Rs.: Heros Thessalos reitet n. r. und holt n. r. rennenden Stier ein, um ihn zu bändigen (Taurokatapsia) RPC 1440; BCD 1436.4 var. 9.16 g. R dunkelgrüne Patina, ss Die Rs.-Beschreibung im RPC als "cen...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 94 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN KRETA KNOSSOS Caligula mit Germanicus, 37-41 n. Chr. AE-Semis Duumviri Pulcher und Varius Vs.: [C C]AESAR AVG GERMANI[CVS] Kopf n. r., Rs.: [GER CA]ESAR PVLC[HR]O III VARI[O II VIR], Kopf n. r. RPC 994; Svoronos 93, 202 var. 5.90 g. R dunkelgrüne Patina, s-ss ex Künker, Auktion 136, 2008, Los 203, mit falschen Z...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 95 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN BITHYNIEN NIKAIA Severus Alexander, 222-235 n. Chr. AE-Assarion Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: perspektivisch gesehener (!) Preistisch, darauf Preiskrone mit Palmzweig zwischen zwei Geldsäcken, unten Losurne, im Abschnitt CZ Rec. gen. - (vgl. RPC online 3181 = Rec. gen. 477, 618 R...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 96 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN MYSIEN PARIUM Tiberius, 14-37 n. Chr. AE-Semis (Dickabschlag) Vs.: TI AVG, Kopf n. r., Rs.: Deduktorenpaar steht mit Ochsengepann n. r. RPC 1657 ("uncertain (Philippi?)"); AMNG -; Varbanov -; BMC 89-91 Taf. 22, 12 (Parium); SNG Cop. 283 (Parium); SNG v. Aulock 1334 (wohl Parium). 6.87 g. schönes Porträt braune Pa...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 97 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN MYSIEN PERGAMON Augustus für Livia und Iulia AE-Dichalkon 10-2 v. Chr., unter Stadt-Grammateus Charinos Vs.: drapierte Büste der Livia n. r., Rs.: drapierte Büste der Iulia n. r. RPC 2359; BMC 248-249; SNG Cop. 467; SNG v. Aulock -; SNG France 2027-2030. 3.01 g. schwarze Patina,
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 98 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN MYSIEN PERGAMON Tiberius mit Livia, 14-29 n. Chr. AE-Tetrachalkon 33/34 oder 34/35 n. Chr. (= Jahr 6), unter Petronios, Anthypatos Asias Vs.: drapierte Büste der Livia und Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz einander gegenüber, Rs.: Statue des Divus Augustus in tetrastylem Tempel v. v., Kopf n. l. RPC 2369; Stumpf ...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 99 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN AIOLIS KYME Caracalla, 198-217 n. Chr. AE-Tetrassarion 212-217 n. Chr., unter Stadt-Strategos Phlabios Pauseros Vs.: gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., Rs.: Asklepios steht mit Schlangenstab v. v., Kopf n. l. BMC -; SNG Cop. -; SNG v. Aulock - ; Bloesch, Winterthur, 2838. 31.08 g. RR dunkelbra...
Datum 04.05.2019
Zuschlag * Einloggen
Kölner Münzkabinett Tyll Kroha Nachfolger, Auction 111, Los 100 RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN IONIEN EPHESOS Augustus mit Livia, 27 v.-14 n. Chr. AE-Tetrachalkon unter Memnon, Grammateus, und Theophilos Vs.: Köpfe des Augustus mit Lorbeerkranz und der Livia gestaffelt n. r., Rs.: Hirsch steht n. r. RPC 2583 = Imhoof-Blumer, Kleinasiatische Münzen, 57, 59 (Berlin). 8.34 g. RR, 2. bekanntes Exemplar dunkelg...
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.