Results 1-100 of 2'790 (0.00 seconds)

Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Malaca Bronze frühes 1. Jhdt. v. Chr. Kopf des Vulkan nach rechts, dahinter Zange und neopunische Schrift MLK' / Achtstrahliger Stern mit Zentralpunkt im Lorbeerkranz. Villaronga 1975, 425; Guadán 110. 8.67 g.; Schwarzgrüne Patina Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012 bei J. Brewi.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Osca Denar 133/27 v. Chr. Bärtiger Kopf / Reiter mit Lanze, iberische Legende: BOLSCAN. Burgos 1987, 1501; Guadán 593. 3.74 g.; Sehr schön - vorzüglich Leichte Korrosionsspuren im Avers Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Turiaso Denar 133/27 v. Chr. Bärtiger Kopf, in den Feldern Buchstaben Ca, Du, S / Reiter mit Lanze, iberische Legende: TURIASU. Burgos 1987 , 1911; Guadán 349 ff. 3.55 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben 1993 bei Langstein, Hildesheim.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN Keltiberer Insel Ebusus (Ibiza) Bronze 2. Jhdt. v. Chr. Stehender Gott Bes / Stier. SNG Cop. 780; Burgos 1987 , 198. 3.24 g.; Grünbraune Patina Selten in dieser Qualität Sehr schön - vorzüglich Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN Briten Trinovantes und Catuvellauni (Ostengland, nördlich der Themse) Cunobelinus, 8-41 n. Chr. Blassgoldstater, Camulodunum. Ähre mit ornamentalen Stengelblättern, Punkt über dem rechten Legendenteil / Pferd nach rechts, darüber Stern und Zweig. v. Arsdell 1931-1933; ABC 2780 ("Wild Heart"); Ziegaus, Slg. Flesche 54 var. 5....
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Anonym Blassgoldstater 65/58 v. Chr. Stark stilisierter Apollokopf, bestehend aus Lorbeerkranz, Halbmond und Linie mit Bogenabschluß / Stilisiertes Pferd, darauf eine Büste, darunter Krebs, im Feld oben 9 gestapelte Perlen. v. Arsdell 1205; Mackensen in JNG 24, 1974 , Tf. 4, 2-4 (British B 2). 6.08 g.; Sehr...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Silberstater 58/45 v. Chr. Stilisierter Kopf des Apollon / Stilisiertes Pferd. v. Arsdell 1235-1; ABC 2163, 2166 var.. 5.03 g.; Selten Sehr schön Subaerat Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Billonstater 58/45 v. Chr. Stilisierter Kopf des Apollon / Stilisiertes Pferd. v. Arsdell 1235; ABC 2169 var.. 3.67 g.; Feine Tönung Sehr schön Etwas raue Oberfläche Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Anonym Silber-"1/4 Unit" 58/43 v. Chr. "Three men in a boat" / Zickzack-Balken, beidseitig verschiedene geometrische Formen. v. Arsdell 1242; ABC 2208. 0.92 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 1990 bei Ritter, Düsseldorf.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN Briten Durotriges Anonym Silber-"1/4 Unit" 58/43 v. Chr. "Three men in a boat" / Zickzack-Balken, beidseitig verschiedene geometrische Formen. v. Arsdell 1242; ABC 2208. 1.20 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Blassgoldstater Mondsicheln und Sterne / Pferd über Sonnenrad, darüber leierförmiges Ornament. v. Arsdell 620-4; ABC 1450. 5.38 g.; Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 336, 1993, 2 (Slg. Dr. Busso Peus).
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN Briten Iceni Anonym Silber-"Unit" 25/38. Geometrisches Muster mit 2 Mondsicheln / Pferd, im Feld Buchstaben, Blütenornament und Perlen. v. Arsdell 764; ABC 1666. 1.18 g.; Goldfarbene Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Anonym Goldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. Castelin 289; de la Tour 8704; Ziegaus, Slg. Flesche 219. 6.20 g.; Gutes sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben vor 1995 bei CNG (Lagernummer 952048). Bei diesem Stück wurden in zwei verschiedenen...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Morini Goldstater. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd, darüber Wagenlenker angedeutet. Ziegaus, Slg. Flesche -; DT 240; de la Tour 8710. 6.17 g.; Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben 1993.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Nervii Verus (?) Goldstater "à l'epsilon" 60/50 v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts (Gesicht, Nase, Mund bilden ein Epsilon), rechts Kreuz auf schildförmigem Buckel / VIROS, Pferd nach links. DT 623; Scheers 1977, Tf. VIII, 219. 5.66 g.; Selten, besonders in dieser Erhaltung Sehr schön - vorzüglich
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Nervii Anonym Goldstater "à l'epsilon" nach 50 v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts (Gesicht, Nase, Mund bilden ein Epsilon), rechts Kreuz auf schildförmigem Buckel / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber Rad, unter dem Pferd zwei X. Castelin -; de la Tour -; Scheers 1977, vgl. Tf. VIII, 217. 5.82 g.; Seltene Vari...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Remi Anonym Potinmünze ca. 40 v. Chr. Person mit Lanze und Torques nach rechts / Elefant, darüber und darunter Ornamente. de la Tour 8124. 4.45 g.; Graugrüne Glanzpatina Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012 bei J. Brewi. Scheers, Les monnaies de la Gaule ... (1969), vermutet, dass der Revers...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Suessiones Bronze. Januskopf, im Feld Ranken und Ringel / Löwe, im Feld Ringel. Castelin -; de la Tour 8115; Scheers Tf. XIX, 546. 2.30 g.; Malachitgrüne Patina Selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 372, 2002, 8.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Veliocasses Bronze. Gestalt im Knielauf, rechts im Feld Eber, links Kringel / Pferd, im Feld Kugeln. Castelin -; de la Tour 7258; Scheers Tf. VI, 169. 3.15 g.; Braune Patina Sehr selten Sehr schön Leichte Grünspanauflage Ex Auktion Peus Nachf. 343, 1995, 4.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Carnutes Bronze. Stilisierter Kopf / 2 Adler und Schlange. Castelin -; de la Tour 6088. 3.26 g.; Schwarze Patina Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 369, 2001, 10.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Parisii Venestus (?) Potinmünze. Kopf mit Mondsichel, rechts im Feld Delphin und Halbkreisornament / Pferd, darüber Delphin. de la Tour 7820; Scheers 1977 Tf. XXV, 705. 3.58 g.; Braungrüne Patina Sehr selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 337, 1993, 8.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Coriosolites Anonym Stater 1. Jhdt. v. Chr. (Region Bretagne, nördliche Atlantikküste). Stilisierter Kopf nach rechts / Wagenlenker mit androkephalem Pferd n. r., darunter ein Eber. Castelin 214; de la Tour 6598. 6.13 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Pictones Anonym Goldstater. Kopf / Reiter, darunter Hand. Castelin 170; Ziegaus, Slg. Flesche -; DT 3652. 6.64 g.; Sehr schön Aus müdem Aversstempel; Kratzer im Avers Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Aedui Blassgoldstater 58/50 v. Chr., Typ "Chenôves". Kopf nach links, am Mund florales Ornament / Pferd, darüber Greifvogel, darunter Rad. Ziegaus, Slg. Flesche -; Scheers, in RBN 1980, Klasse III, Variante b vgl. 29 (var.: unter dem Pferd kein Triskeles, sondern Rad); de la Tour 3181 var.. 6.27 g.; Sehr selten Schö...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Sequani Togirix Potinmünze 1. Jhdt. v. Chr. Behelmter Kopf, davor Schrift / Löwe, darunter Schrift. Castelin 728; de la Tour 5629. 2.12 g.; Braungrüne Patina Selten Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012 bei J. Brewi.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Anonym Quinar. Kopf mit Winkelnase nach links / Stilisiertes Pferd nach links. de la Tour 9401; Scheers 1977, 340; Ziegaus, Slg. Flesche 249. 1.94 g.; Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Unbedeutende Korrosionsspuren im Revers Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012 bei J. Brewi.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 27 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Anonym Quinar. Kopf mit Winkelnase nach rechts (!) / Stilisiertes Pferd nach links. de la Tour 9401 var. (Blickrichtung); Scheers 1977, 54 var. (Blickrichtung); Ziegaus, Slg. Flesche -. 1.78 g.; Feine Tönung Äußerst seltene Variante Sehr schön/Vorzüglich Avers aus verbrauchtem Stempel Aus deutscher Privatsam...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 28 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Anonym Quinar. Kopf nach links / Stilisiertes Pferd nach links. Scheers 1977, 54; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 249; Loscheider, Treveri 80 f. 1.86 g.; Feine Tönung Äußerst seltene Variante Gutes sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 29 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Anonym Goldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stark stilisierter Kopf mit großem Auge / Pferd, im Feld herzförmiges Ornament, Ringel und Sterne. Scheers 1977, Tf. VIII, 222; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 246. 6.27 g.; Selten Sehr schön Schrötlingsfehler im Revers Ex Auktion Peus Nachf. 395, 2008, 4.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 30 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Treveri Anonym Blassgoldviertelstater "à la tête cornue" 1. Jhdt. v. Chr. Kopf nach rechts, aus dem Mund ragt eine Volute / Pferd mit "fliegendem Reiter" nach links, darunter geflügelte Kiste. Scheers 1977, Typ 17, S. 315, Tf. V, 133; Ziegaus, Slg. Flesche -. 1.31 g.; Selten Schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 31 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Helvetii Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3./2. Jhdt. v. Chr. Apollokopf / Wagenlenker in Biga, Beizeichen Kantharos. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 121-122; Sills vgl. Tf. 1, 3-4; Allen in SNR 53 (1974) 8,4 var.. 8.62 g.; Äußerst selten Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 340, 1994, 1 ...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 32 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Volcae Tectosages Anonym Drachme. Kopf, davor Delphin / Kreuz, in den Winkeln Körner, Rhombus und Axt. Castelin 70-71; de la Tour 3104. 2.54 g.; Gutes sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 33 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ligurische Stämme in Gallia Cisalpina Leichte Drachme nach dem Vorbild der Münzen von Massalia. Nymphenkopf / Löwe. Castelin 1036; Pautasso , Tf. VII, 20. 3.28 g.; Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 337, 1993, 1.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 34 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Unbestimmter Stamm in der Belgica Bronze vom IMONIO-Typ. Zu Voluten stilisierter Kopf / Reiter, darunter Legende: IMONIO. de la Tour 8507; Scheers 1977, S. 569, 104. 2.51 g.; Äußerst selten Sehr schön Prägeschwäche Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012. Der Typ ist inspiriert von keltiberischen Münzen ...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 35 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Unbestimmter Stamm in Ostgallien Quinar. Völlig aufgelöster Romakopf im Perlkreis nach rechts / Pferd mit gestricheltem Reiter nach links. Castelin -; Ziegaus, Slg. Flesche -; Ziegaus, Slg. Schörghuber -; DT -; de la Tour -. 1.40 g.; Feine Tönung Unediertes Unikum Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben v...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 36 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Unbestimmter Stamm Viertelquinar. Kopf mit Halskette in Torques nach rechts / Kreuz mit Zentralpunkt, in den beiden gegenüberliegenden Winkeln Sicheln (?). Depeyrot, Monnaies à la croix -; Savès, Monnaies à la croix -; Castelin, Kreuzmünzen in Süddeutschland -. 0.42 g.; Feine Tönung Vermutlich unpubliziert Sehr schö...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 37 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 65/58 v. Chr. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / Pyramide aus 8 Kugeln in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche 402; Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 7-15. 7.14 g.; Selten Vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 423, 2018, 175. Tafelstück b...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 38 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Castelin 1097; de la Tour 9439; Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 7-15. 5.13 g.; Selten Fast vorzüglich Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2000.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 39 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 65/58 v. Chr. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Kellner, Manching 2183, 2289 ff.; Ziegaus, Slg. Flesche 403; Schulze-Forster, Dünsberg -. 6.39 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Vorzüglich Ex Auk...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 40 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Silberstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Castelin -, vgl.1099; Forrer I, -; Kellner, Manching, Typ IX B; Schulze-Forster, Dünsberg -. 3.45 g.; Sehr schön Schrötlingsfehler und Prägeschwäche Ex Auktion Meist...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 41 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Castelin vgl. 1100; Kellner, Manching, Typ IX B. 5.15 g.; Sehr schön Prägeschwäche im Avers Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 42 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 30/10 v. Chr., Typ "Bochum". Triquetrum in Torques mit Blattmuster / Pyramide aus 8 Kugeln in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 403/4; Schulze-Forster, Dünsberg 22-40. 4.98 g.; Fast sehr schön Ex Auktion Naumann 74, 2018, 2. T...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 43 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe, Typ Vogelkopf. Vogelkopf nach rechts in Torques mit Blattmuster / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching 1668-1677; Ziegaus, Slg. Flesche -; Schulze-Forster, Dünsberg -. 3.17 g.; Seltene Variante Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 351, 1997, 5.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 44 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe, Typ Vogelkopf. Vogelkopf nach links in Torques mit Blattmuster / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching Tf. 45, 1461; Ziegaus, Slg. Flesche 299-300. 7.52 g.; Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 45 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Stater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe, Typ Vogelkopf. Vogelkopf nach links, 2 Kugeln / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching 1461; Ziegaus, Slg. Flesche 298-299. 3.17 g.; Vergoldungsreste Schön Subaerat, brüchiger Rand Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012 bei J. Brewi.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 46 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel / Konkav mit vierstrahligem Stern. Kellner, Manching Typ V D; Ziegaus, Sontheim 1-159. 7.80 g.; Sehr schön Ex Auktion Gradl & Hinterland 15, 1992, 1338.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 47 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel / Vierstrahliger Stern. Kellner, Manching, Typ V D; Ziegaus, Sontheim 1-159. 7.67 g.; Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2000.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 48 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr. Glatter Buckel / Konkav mit leichten Prägespuren. Kellner, Manching, Tf. 48, 1914; Ziegaus, Sontheim 334. 7.90 g.; Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2000.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 49 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus (I A) 1. Jhdt. v. Chr. Männlein mit Torques nach links / Schnabelpferd nach rechts in Zickzack-Kranz. Castelin 1119; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408, Typ laufendes Männlein IA. 1.40 g.; Feine Tönung Gutes sehr schön Aus deutscher Privatsammlung...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 50 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus 1. Jhdt. v. Chr. Männlein mit Torques nach rechts / Schnabelpferd nach links. Castelin -; Ziegaus, Slg. Flesche -; Schulze-Forster, Dünsberg -; de la Tour vgl. 9396; Kellner, Manching -; Reding, Tetelbierg -; Scheers -; Loscheider, Treveri -; DT -; Heinrichs in: Met...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 51 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Nauheimer Typus 1. Jhdt. v. Chr. Kopf / Vogelmännlein mit Torques. Castelin 1116; Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 103 f. (Typ II). 1.88 g.; Sehr schön Leichte Auflagen Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 52 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten "Büschelquinar" vom Manchinger Typus. Wirbel mit 4 quadratförmig angeordneten Kugeln im Zentrum / Pferd, darüber Kreispunktornament. Kellner, Manching Tf. 11, 219-225 var.; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 373. 1.30 g.; Feine Kabinettstönung Seltene Variante Sehr schön - vorzüglich Aus deutscher Privatsamm...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 53 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten "Büschelquinar" vom Manchinger Typus. Wirbel mit zentraler und weiteren Kugeln / Pferd, darüber 2 Kugeln. Castelin 1105 var.; Kellner, Manching Tf. 9, 143-146 var. Fein getönt Seltene Variante Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 1993 bei Grad & Hinterland (450 DM).
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 54 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Kleinsilbermünze. Kopf / Pferd. Kellner, Manching Tf. 14, 332. 0.34 g.; Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Meister & Sonntag 13, 2012, 501.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 55 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Viertelquinar "Manchinger Kleinsilber". Dadaistischer Kopf / Pferd. Kellner, Manching vgl. Tf. 29, 741. 0.26 g.; Feine Tönung - von außergewöhnlichem Stil Sehr schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 56 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten "Vangiones" Viertelquinar. Kopf bestehend aus einem Augenpunkt, Lippen und Haarkranz / Kreuz mit zentralem Kreispunkt, in den Winkeln alternierend Kreispunkte und Winkel. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 410; Schulze-Forster, Dünsberg Tf. M13, Nr. 258ff. var.. 0.44 g.; Kabinettstönung Äußerst selten Sehr sch...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 57 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Mittelböhmen Viertelquinar. Kopf mit s-förmigem Haarschopf nach links / Pferd nach links, darüber Kreispunkt. Ziegaus, Slg. Flesche 446; Kellner, Manching Tf. 29, 775. 0.48 g.; Feine Tönung auf Craquelée-Oberfläche Selten, besonders in dieser Qualität Sehr schön - vorzüglich Aus deutscher Privatsamml...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 58 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Anonym Drachme nach dem Vorbild Alexanders des Großen. Herakleskopf / Zeus mit Adler auf Thron. Göbl, OTA 591; Ziegaus, Slg. Flesche 746. 3.85 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 1992 bei Ritter, Düsseldorf.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 59 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier in Mähren oder in der Westslowakei Anonym Goldstater "Muschelstater". Annähernd ovaler Buckel mit Mulde / Muschelmotiv ohne Steg. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 479; Paulsen Tf. 19, 390f.. 6.92 g.; Sehr schön/Vorzüglich
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 60 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier in Mähren oder in der Westslowakei Anonym Goldstater "Muschelstater". Schwach konturierter Buckel mit Spitze / 2 schwach konturierte Buckel, dazwischen feine Strichzeichnungen. Paulsen, vgl. Tf. 13, 271, 273, 283; Castelin/Kellner in JNG 23, 1973 Tf. 10, 35 (VIII. Gruppe); Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 421. 7.24...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 61 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier in Mähren oder in der Westslowakei Anonym 1/8-Goldstater 2. Jhdt. v. Chr. Schemenhafter Umriss eines Athenakopfes / Athena Alkis. Ziegaus, Slg. Flesche 430; Paulsen, 147-148. 0.94 g.; Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben 1994 von R. Langstein, Hildesheim.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 62 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Kotiner oder Teurisker in der Slowakei Tetradrachme. Kopf / Reiter, im Feld Triskeles und 2 Trugschriftfragmente. Göbl, OTA, Tf. 35, 434/3; Ziegaus, Slg. Flesche -, vgl. 687. 13.19 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön Im Avers winzige Tuschespur; am Rand befeilt Ex Auktion Peus Nachf. 380, 2004, 30.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 63 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Tetradrachme vom Zopfreiter-Typus. Stilisierter Kopf mit "Nasenauge" nach links / Pferd mit Helmschweifreiter, darunter Pi und Triskeles. Göbl, OTA, 436; Ziegaus, Slg. Flesche 565. 11.78 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 64 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Daker in Siebenbürgen Tetradrachme vom B-Reiter-Typus. Bärtiger Kopf / Reiter mit großem B am Helmschweif. Göbl, OTA, Tf. 27, 308/4; Ziegaus, Slg. Flesche 695. 12.17 g.; Selten Sehr schön Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2012.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN Kampanien Suessa Aurunca Didrachme 265/240 v. Chr. Kopf des Apollon, im Feld Eule / Dioskure mit Pileus und Palmwedel zu Pferd mit Geleitpferd. Rutter, HN 447; HGC 508. 7.23 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön - vorzüglich
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 325/281 v. Chr., Magistrate Dai... und Phi... Reiter mit Lanze und Rundschild zu Pferd / Reiter mit Dreizack und Schild (darauf Skylla) auf Delphin, darunter Murexschnecke. Fischer-Bossert Gruppe 77; Rutter, HN 935 (datiert 332/302 v. Chr.). 7.92 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön Ex Sammlung ...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Drachme 302/281 v. Chr. Muschel / Delphin. SNG ANS 1317. 0.65 g.; Sehr schön Kleine Inkrustration im Aversfeld Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Drachme 302/281 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm / Eule, im Feld Keule. Ravel 1054; Rutter, HN 975. 3.24 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Hirsch 94, 1975, 12 (Slg. Dr. Roter, Düsseldorf).
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Herakleia Didrachme 281/268 v. Chr., Magistrat Aris... Kopf der Athena mit korinthischem Skyllahelm / Herakles mit Keule, Bogen und Löwenfell, im Feld Eule. v. Keuren 87; Rutter, HN 1385; HGC 990. 7.81 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Drachme 540/510 v. Chr. Ähre / Inkus. Noe, Metapont I, 79; Rutter, HN 1468. 2.29 g.; Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Peus Nachf. 290, 1976, 30.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Didrachme um 340 v. Chr., Magistrate Ni... und Ape... Kopf des Leukipp / Ähre, Beiz. Mondsichel. Johnston, Metapont III, A 9.4 (dieses Exemplar); HGC -. 7.83 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön - vorzüglich Graffiti im Rever
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Stater 470/445 v. Chr. Bärtiger Poseidon mit Himation und Dreizack / Stier. SNG ANS 651; Rutter, HN 1114. 7.99 g.; Feinste Kabinettstönung Sehr schön - vorzüglich Ex Sammlung Prof. Bachmann, erworben 1980 bei Seaby, London.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 400/350 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier, im Abschnitt Thunfisch. SNG ANS 1138; HGC 1266. 1.21 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Auktion Kress 117, 1961, 219.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kaulonia Stater 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleinem Daimon auf dem Arm, davor Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf, im Feld Ringel / Inkus. Noe, Kaulonia 23; Rutter, HN 2035. 7.66 g.; Feine Tönung Sehr schön Auflagen und Korrosionsspuren im Aversfeld Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion P...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 520/500 v. Chr. Dreifuß / Inkus. SNG ANS 230; Rutter 2075. 8.22 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Aus europäischer Privatsammlung vor 1992.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Hemilitron 415/387 v. Chr. Löwenmaske / H. SNG ANS 675; SNG Cop. 1937. 0.34 g.; Feine dunkle Tönung Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Liste M&M Basel, 406, 1978, 11.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Abakainon Litra 450/440 v. Chr. Bärtiger Kopf des Zeus / Bache. HGC 3; Bertino in Annali Suppl. 20 (1973) Tf. XII, 4. 0.75 g.; Feine Tönung - prächtiges Aversbildnis Selten Gutes sehr schön Im Revers Hornsilberauflagen Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex M&M Basel Liste 472, 1984, 14.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Red. Litra 450/439 v. Chr. Adler auf ionischem Kapitell / Krabbe. SNG Cop. 47; HGC 121. 0.46 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Auflagen Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Münzzentrum 66, 1989, 92.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Onkia 338/317 v. Chr. Krabbe, darunter Wertzeichen / Adlerkopf. Calciati I, 192-193, 87; HGC 153. 1.60 g.; Dunkelgrüne Patina Selten in dieser Qualität Gutes sehr schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Leontinoi Tetradrachme 475/466 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Löwenkopf, umgeben von 4 Gerstenkörnern. Boehringer in FS Price 1998 vgl. 21-22 (andere Stempel); HGC 662. 17.10 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Münzzentrum ...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Selinous Trihemiobol 515/470 v. Chr. Eppichblatt / Eppichblatt in Perlkreis und rundem Incusum. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) 13; HGC 1217. 0.60 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Liste M&M Basel, 406, 1978, 50.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Selinous Trihemiobol 515/470 v. Chr. Eppichblatt / Eppichblatt in Perlkreis und rundem Incusum. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) 13; HGC 1217. 0.60 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Liste M&M Basel, 472, 1984, 24.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr. Tetradrachme 475/470 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer 254; HGC 1307. 17.20 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön Ex Astarte Lugano, Mail Bid Sale 16, 2005, 64.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr. Tetradrachme 475/470 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Boehringer 236; HGC 1307. 17.16 g.; Feine, dunkle Tönung Sehr schön Ex Astarte Lugano, Mail Bid Sale 16, 2005, 58.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Litra 460/450 v. Chr. Kopf der Arethusa / Oktopus. Boehringer 430 var. (neues Stempelpaar); HGC 1375. 0.86 g.; Feine Tönung Sehr schön/Vorzüglich Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Lanz, Graz 5, 1975, 92.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Litra 460/450 v. Chr. Kopf der Arethusa / Oktopus. Boehringer 415-422 (neues Stempelpaar); HGC -. 0.68 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus 2. Republik, 465-405 v. Chr. Tetradrachme 415/405 v. Chr., signierte Arbeit der Stempelschneider Euainetos und Eumenes. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Namensschildchen, im Abschnitt 2 Delphine / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. HGC 1332; Tudeer 43 (nicht bei Fischer-Bosser...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Syrakus Agathokles, 317-289 v. Chr. Gold-Pentadrachme (25 Litrai) 295/289 v. Chr. Kopf der Kore Persephone / Stier. SNG ANS 707; HGC 1288. 1.34 g.; Sehr selten Vorzüglich/Sehr schön Ex Auktion Peus Nachf. 407, 2012, 265.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN Karthager in Sizilien Tetradrachme 300/280 v. Chr., Entella ("The Camp"). Kopf des Herakles / Pferdekopf vor Palme. HGC 293; Jenkins in SNR 57 (1978), Serie 5a, Nrn. 305-309. 17.16 g.; Feine Tönung Sehr schön - vorzüglich Unbedeutender Stempelriss im Aver
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN Moesien Istros Drachme 4. Jhdt. v. Chr. 2 gegenläufig gedrehte Gesichter / Seeadler auf Delphin. Pick, Dacien & Moesien I, 432; SNG BM 243 var. 5.16 g.; Feine Tönung - von feinem Stil Fast vorzüglich Ex Auktion van Alsenoy 54, Antwerpen 2005, 14.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN Moesien Istros Goldstater (Lysimacheier) 89/72 v. Chr. Kopf des vergöttlichten Alexander / Athena mit Nike-Statuette auf Thron, dahinter Schild, Beiz. Dreizack mit zwei Delphinen, Ethnikon und Monogramm. Pick, Dacien & Moesien I/1, S. 170, 482. 8.30 g.; Sehr schön Ex Auktion Heidelberger Münzhandlung 60, 2012, 82.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Abdera Tetradrachme 475/455 v. Chr., Magistrat Smordos, Sohn des Hermokal... (?). Sitzender Greif, im Feld Satyr / Erhabenes Quadrat mit Linienkreuz in flachem Quadratum incusum. May, Abdera 110 (A.95/P.89). 14.33 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Schrötlingseinriss Ex Auktion Gemini LLC V (6.1.2009), 392. A...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Byzantion Unter der Vorherrschaft des Mithradates VI. Eupator von Pontos Tetradrachme (Lysimacheier) 2./1. Jhdt. v. Chr. Kopf des vergöttlichten Alexander mit den Zügen des Mithradates VI. / Athena mit Nikestatuette auf Thron, Beiz. Dreizack und Monogramm. de Callatay Tf. XXXIII, vgl. D5-7/R3-5; Seyrig in FS Robin...
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN Thrakien Insel Thasos Drachme 500/463 v. Chr. Satyr und Nymphe / Quadratum incusum mit 4 Feldern. HGC 332; Le Rider, Thasienne, 3. 3.82 g.; Feine Tönung Sehr schön Granulierte Oberfläche Ex Sammlung Prof. Bachmann, laut Sammlernotiz ex Lagerliste M&M Basel 472, 1984, 298.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN Makedonien Chalkidische Liga Tetrobol 432/379 v. Chr., Olynthos. Kopf des Apollon / Kithara in flachem Quadratum incusum. Robinson/Clement Gruppe A; HGC 502 corr.. 2.00 g.; Feine Tönung Fast sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Peus Nachf. 291, 1977, 216.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN Thessalien Larissa Trihemiobol 400/360 v. Chr. Reiter mit 2 Lanzen / Ballspielende Nymphe auf Thron. BMC 13; Herrmann in ZfN 35 (1925) ,Tf. III, 6. 1.29 g.; Feine Tönung Selten Fast sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Auktion Kastner 12, 1976, 48.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN Thessalien Larissa Drachme 395/370 v. Chr. Kopf der Nymphe Larissa von vorn / Weidendes Pferd. Herrmann in ZfN 35 (1925), Tf. V, 8 (Reihe A); HGC 453 var.; Slg. BCD 322 var; Lorber in SNR 79 (2000), Tf. 2, 23 var.. 6.07 g.; Feine Tönung Sehr schön Aus europäischer Sammlung vor 2016.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN Epeiros Insel Korkyra Obol 525/500, Kerkyra (Korfu). Vase / Sternförmiges Muster in Quadratum incusum. Fried -; HGC -, vgl. 61. 0.74 g.; Feine Tönung Äußerst selten Sehr schön
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN Euboea Euboeische Liga Drachme 304/290 v. Chr., Eretria. Kopf der Nymphe Euboia / Geschmückter Stierkopf. Wallace, NNM 134 Tf. 8, 63; HGC 1421 corr.. 3.67 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Sammlung Prof. Bachmann, ex Lagerliste M&M Basel 340, 1972, 7.
Date 15.05.2019
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 424, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN Attika Athen Tetradrachme 527/510 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz) und Olivenzweig in Quadratum incusum. Svoronos, Tf. 4, 15 (vgl.); Seltman, Athens, Gruppe F-G; HGC 1590. 17.32 g.; Feine Tönung Selten Gutes sehr schön Ex Auktionen Hôtel Drouot, 20.6.2007, 28 und Hôtel George V, 10.3.1976, 77.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.