Résultats 1-100 de 2'481 (0.00 secondes)

Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3001 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER VÖLKERWANDERUNG. OSTGOTEN. Theoderich, 491-526 AV-Tremissis mit Namen Anastasius I., Rom; 1,34 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Victoria steht v. v. mit Kranz und Kreuzglobus, r. vielstrahliger Stern. Grierson/Blackburn 114; Hahn, MIB 10; Kraus vergl. 19; Metlich 14. GOLD. R Sehr schön...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3002 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER VÖLKERWANDERUNG. OSTGOTEN. Theoderich, 491-526 Æ-40 Nummi, Rom, 4. Offizin; 7,45 g. Drapierte Büste der Roma r. mit Helm//Adler steht l., Kopf r. Grierson/Blackburn 102; Hahn, MIB 74 b; Kraus 5 (quasi-autonom); Metlich 76 a. Überdurchschnittlich erhalten. Braungrüne Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3003 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER VÖLKERWANDERUNG. OSTGOTEN. Theodahad, 534-536 Æ-Follis, Rom; 9,97 g. Drapierte Büste r. mit Krone//Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig über Prora. Grierson/Blackburn 143; Hahn, MIB 81; Kraus 28; Metlich 89 b (C 1/L 12). Eines der schönsten überlieferten Exemplare. Mokkabraune Patin...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3004 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER VÖLKERWANDERUNG. LANGOBARDEN. Liutprand, 712-744. AV-Tremissis; 0,99 g. Drapierte Büste r. mit Diadem, davor T//St. Michael steht l. mit Langkreuz. Arslan -; Bernareggi S. 162; CNI -, vergl. 3 ff.; Grierson/Blackburn 322 var.; Oddy Class II. GOLD. RR Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3005 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER MEROWINGER. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Wahrscheinlich burgundischer Raum. AV-Tremissis, vor 585. 1,34 g. Gepanzerte Büste r. mit Diadem//Barbarisierte Victoria steht v. v. Belfort vergl. 5184; Grierson/Blackburn vergl. 360. GOLD. R Sehr schön
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3006 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER MEROWINGER. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE. Südfrankreich oder Nordspanien. AV-Tremissis, um 585. nach byzantinischem Vorbild. 1,35 g. Gepanzertes Brustbild r. mit Diadem//Kreuz. Belfort -; Grierson/Blackburn -. GOLD. Sehr selten, wohl unediert. Sehr schön Erworben bei Spink. Gefunden 2010 ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3007 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER MEROWINGER. STRASSBURG. Triens, um 675, aus geringhaltigem Gold. 1,13 g. Kopf l.//Figur (barbarisierte Victoria) steht v. v. Vgl. Slg. Fürstlich Fürstenbergisches Münzkabinett, Auktion Adolph E. Cahn 44, Frankfurt/Main 1921, Nr. 54; vgl. Engel/Lehr 3-8. GOLD. RR Sehr schön Exemplar ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3008 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER MEROWINGER. QUENTOVIC. Triens, um 585/620. Münzmeister Ela. 1,26 g. Kopf r. mit Diadem//Kreuz auf einer mit einem Kreuz geschmückten Basis. Belfort 4984; Grierson/Blackburn 472. GOLD. Eines der schönsten überlieferten Exemplare. Vorzüglich Exemplar aus dem Lager der Münzhandlung Sau...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3009 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER MEROWINGER. GIZIA. Triens, um 620/640. Unbekannter Münzmeister. 1,13 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Kreuz auf zwei Stufen. Belfort vergl. 1939. GOLD. R Sehr schön
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3010 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ANGELSACHSEN. Friesland. AR-Sceat, ca. 695-740. Continental Sceattas Series E. 1,29 g. Abstrakter Kopf r.//Stilisierte Standarte, darin ToT / - X. North 45; Seaby 790. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3011 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ERSTE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG VOR 793. Karl der Große, 768-814 Denar 771/793, Mainz. 1,32 g. CAR °/ LVS//XD / MAG / CS. Depeyrot 576 var.; Gariel VIII, 80 var.; M./G. 262 var.; Prou 935 var.; Slg. Pick 4 (dieses Exemplar); Slg. Walther 2. Von größter Seltenheit. Feine Patina...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3012 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ERSTE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG VOR 793. Karl der Große, 768-814 Denar 781/793, Mailand. 1,18 g. CARo / LVS//MED-Monogramm über R * XF. Depeyrot 662 D; M./G. -; Prou 895. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 27,...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3013 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ERSTE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG VOR 793. Karl der Große, 768-814 Denar 781/793, Treviso. 1,20 g. Karolus-Monogramm, in den Winkeln je drei Kugeln//+TARVISIO Kugel in Perlkreis. Biaggi 2699 (R4); Depeyrot 1079 B; M./G. 215. Von großer Seltenheit. Sehr schön Die früheste Münz...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3014 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Denar 793/812, Mainz. 1,63 g. +CARLVS REX FR Karolusmonogramm//+MOGONTIA Kreuz. Depeyrot 579; M./G. 92; Slg. Pick 5 (dieses Exemplar); Slg. Walther -. RR Hübsche Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Triton 5, New York 2002, Nr. 2...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3015 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Denar 793/812, Pavia. 1,84 g. +CARLVS REX FR Kreuz//+P•APIA Karolusmonogramm. Biaggi 1803 (R2); Depeyrot 780 E; M./G. 208. R Sehr schön
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3016 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Ludwig der Fromme, 814-840 Denar 819/822, Venedig. 1,60 g. +HLVDOVVICVS IIP Kreuz// +VEN / ECIAS. Biaggi 2746 (R2); Depeyrot 1116 D; M./G. 456. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3017 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Ludwig der Fromme, 814-840 Denar 819/822, Venedig. 1,76 g. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz//+VEN / ECIAS. Biaggi 2746 (R2); Depeyrot 1116 D; M./G. 456. Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich Variante zum vorigen Exemplar.
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3018 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Karl der Kahle, 843-877 Denar ab 864, Le Mans. 1,38 g. +CRATIA D-I REX Karolus­monogramm//+CINOMANIS CIVITAS Kreuz. Depeyrot 559; M./G. 905. Hübsche Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3019 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Karl der Kahle, 843-877 Denar ab 864, Palastmünzstätte. 1,57 g. +CRATIA D-I REX Karolusmonogramm//+PALATNA MONE Kreuz. Depeyrot 750 var.; M./G. 629 var. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3020 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Karl der Kahle, 843-877 Denar ab 864, Rennes. 1,45 g. + GRATIA D - I REX Karolusmonogramm//+ HREDONIS CIVITAS Kreuz. Depeyrot 856; M./G. 1045. Vorzüglich-Stempelglanz
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3021 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Karl der Kahle, 843-877 Denar ab 864, Rouen. 1,61 g. +GRATIA D-I REX Karolus-Monogramm//+ROTVMACVS CIVII Kreuz. Depeyrot 878; M./G. 878. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3022 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Odo, 887-898 Denar, Limoges. 1,76 g. +GRATIA D-I REX Im Feld dreizeilig + / ODO / +//+LIMOVICAS CIVIS Kreuz. Depeyrot 511; M./G. 1332. Sehr schön Exemplar aus dem Lager der Münzhandlung Poinsignon, Straßburg.
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3023 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Karl der Einfältige, 898-923 Denar, Straßburg. 1,39 g. +I'IROLVS PIVS REX Kreuz//ARGENTI / • / NA CIVITS. Depeyrot 959; M./G. 1348. Feine Patina, vorzüglich Exemplar der Slg. Theodor Voltz, Auktion Münzen und Medaillen AG 82, Basel 1...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3024 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER. ZWEITE PERIODE DER MÜNZPRÄGUNG AB 793. Raoul, 923-936 Denar, Orléans. 1,24 g. +GRATIA D-I REX Monogramm//+AVREL'ANIS CIVITAS Kreuz. Depeyrot 733; M./G. 1598. Hübsche Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3025 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KÖNIGREICH BURGUND. Conrad le Pacifique, 937-993 Obol, Lyon. 0,45 g. +CONRADVS Kreuz//+LVGDVNVS Kreuz über Dreieck. Depeyrot 534 (kennt nur 3 Exemplare); M./G. -, vergl. 1683 (Denar); PdA -. Von großer Seltenheit. Sehr schön + Die Zuweisung an Conrad le Pacifique ist nicht gesichert. ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3026 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER GRAFSCHAFT PROVENCE. Alphonse II d'Aragon, 1196-1209 Denier (geprägt zwischen 1186/1243), Marseille. 0,79 g. + REX ARA GONE Gekrönter Kopf l.//PO - VI - NC - IA Langkreuz. Boudeau 807; Duplessy 1611; PdA 3930. Vorzüglich Vgl. auch Crusafont i Sabater, M.: Acuñaciones de la Corona Cat...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3027 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER GRAFSCHAFT PROVENCE. Raymond Bérenger V, 1209-1245 Denier (geprägt zwischen 1218/1266), Marseille. 1,67 g. +COMES PVINCIE Kopf l.//+CIVITAS MASSIL Burg mit fünf Türmen. Duplessy 1614; Poey d'Avant 3955 (unter Charles I.). Hübsche Patina, vorzüglich Exemplar der Slg. Herbert A. Cahn, A...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3028 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER GRAFSCHAFT TOULOUSE. Bertrand, 1105-1112 Denier. 1,20 g. BERTRAN COM Kreuz, im vierten Winkel ein Ringel//+ TOLOSA CIVI Kreuz, zu den Seiten jeweils ein Ringel. Boudeau 713; Duplessy 1220; PdA 3683. Sehr schön-vorzüglich Exemplar der Ausstellung Kreuzritter - Pilger.Krieger.Abenteurer...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3029 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER GRAFSCHAFT TOULOUSE. Raymond V, 1148-1194 Denier. 1,19 g. +RAMON COMES Kreuz, im zweiten Winkel ein S//+TOLOSA CIVI Pax-Monogramm. Boudeau 721; Duplessy 1228; PdA 3702. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3030 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER IN ITALIEN. Lothar I., 840-855 Denar, Pavia. 1,68 g. +HIOTHARIVS IMP AV Kreuz//PAPIA. Biaggi 1810 (R2); Depeyrot 780 J; M./G. 556. Seltene Variante. Hübsche Patina, vorzüglich Erworben im Wiener Münzhandel.
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3031 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER IN ITALIEN. Karl der Kahle, 843-877 Denar 875/877, Mailand. Großer Schrötling, die Form der Buchstaben A, I und S typisch für die Mailänder Münzstätte (vgl. Grierson/Blackburn S. 556). 1,56 g. +HCAROLVS IMPER Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//+XPISTIANA RELIGIO Kirchengebäude....
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3032 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KAROLINGER IN ITALIEN. Ludwig II., König von Italien, 855-875 Denar, unbestimmte Münzstätte (wohl Mailand). 1,55 g. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//+XPISTIANA RELIGIO Kirchengebäude. Depeyrot 1179 Série F; M./G. 472. Hübsche Patina, vorzüglich Die Zuordnung zu Lu...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3033 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KÖNIGREICH ITALIEN. MAILAND. Berengario I., 888-915. Denaro scodellato. 1,53 g. +BERINARIVS REX Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//XPSTIANA RILIO Kirchengebäude. Biaggi 1391; CNI V, S. 30, 31 var. Hübsche Patina, vorzüglich Die Zuweisung des vorliegenden Typs ist nicht zweifelsfre...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3034 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KÖNIGREICH ITALIEN. PAVIA. Heinrich II., als Enrico I. König in Italien, 1014-1024. Denaro. 1,30 g. HENRICVS IMP Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//PAPIA im Feld, Kreuzstab. Biaggi 1830. R Feine Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 39, Dortmund...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3035 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER KIRCHENSTAAT. Stephan VI., 896-897, und Arnulf, 896. Denaro, Rom. 1,14 g. +SCS PETRWS Stephanus- Monogramm//+ARNOLFVS IMP Roma-Monogramm. Biaggi 2040 (R3); Depeyrot 867 AK; Muntoni Vol. I, S. 12, Nr. 1. RR Fast vorzüglich Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 3, Stuttgart 2005, ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3036 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. WIKINGER/DANELAW. Northumbria, 898-915. Penny. 1,14 g. Siefred-Cnut-Group, York. + CVN * NET * TI * Kreuz, l. oben und r. unten je ein Punkt//Patriarchalkreuz, an den Balkenenden * CNVT, dazwischen R[drei Punkte in Dreieck]E X. North 501; Seaby 993. Hübsche Patina, vorzüglich-...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3037 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Aethelstan, 924-939 Penny, York. 1,62 g. Münzmeister REGNALD. Kreuz//Kreuz. North 672; Seaby 1093. Selten in dieser Erhaltung. Schöne dunkle Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3038 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Aethelred II, 978-1016 Penny, um 991-997, Exeter. 1,42 g. CRVX type. Münzmeister HVNEPINE (Hunewine). Brustbild l. mit Zepter, daran drei Kugeln//Langes Doppelfadenkreuz mit C - R - V - X in den Winkeln. North 770; Seaby 1148. Selten in dieser Erhaltung. Her...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3039 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Aethelred II, 978-1016 Penny, um 997-1003, Lincoln. 1,72 g. Long cross penny. Münzmeister VNBEIN (Unbein). Brustbild l.// Langes Doppelfadenkreuz mit Halbmonden an den Enden. North 774; Seaby 1151. Hübsche Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Münzen &a...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3040 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Cnut, 1016-1035 Penny, um 1029-1035, Exeter. 1,11 g. Short cross penny. Münzmeister EDPINEO (Eadwine). Brustbild l. mit Lilienzepter//Kurzes Doppelfadenkreuz, im Zentrum Ring. North 790; Seaby 1159. R Dunkle Patina, vorzüglich Exemplar der Auktion Münzen ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3041 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Edward the Confessor, 1042-1066 Penny, 1053-1056, York. 1,38 g. Pointed helmet type. Münzmeister ARNCELON (Arncelet). Bärtiges Brustbild r. mit Helm und Kreuzzepter//Doppel­fadenkreuz mit je drei Halbmonden an den Enden, in der Mitte Kreis mit Punkt, Ringel im ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3042 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Edward the Confessor, 1042-1066 Penny, 1059-1062, Hastings. 1,28 g. Hammer cross type. Münzmeister BRID. Gekröntes, bärtiges Brustbild r. mit Kreuzzepter//Doppelfadenkreuz mit Halbmond und zwei Kugeln an den Enden. North 828; Seaby 1182. Hübsche Patina, vorz...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3043 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER ENGLAND. KÖNIGREICH ENGLAND. Edward I, 1272-1307 Penny, 1302-1310, London. 1,42 g. Gekrönte Büste v. v.//Kreuz, mit je drei Kugeln in den Winkeln. North 1036/1; Seaby 1407. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3044 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER SPANIEN. KÖNIGREICH ARAGON. Pedro II., 1196-1213. Dinero, Barcelona. 1,15 g. Gekrönte Büste l.//Lilienkreuz. C./C. 1125. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3045 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER SPANIEN. KÖNIGREICH KASTILIEN UND LEON. Sancho IV., König von Kastilien und Leon, 1284-1295. Cornado, nach 1286, Corona. 0,90 g. Gekrönter Kopf l.//Kastell, zu den Seiten Stern und Pokal. C./C. 627. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3046 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM KÖLN. Pilgrim und Kaiser Konrad II., 1027-1036. Denar. 1,54 g. +CHVONRADVS IMP Kreuz, in den Winkeln PI - LI / GR - IM//SANCTA COLONIA Fünfsäuliges Kirchengebäude mit spitzem Giebel. Dannenberg 381; Hävernick 222. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3047 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. DORTMUND ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Otto III., 983-996-1002. Denar, 983-996. 1,54 g. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//Stadtname in zwei Zeilen, dazwischen Kreuz. Berghaus 2 a; Dannenberg 743. Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3048 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. DORTMUND ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1014-1024. Denar 1014-1024. 1,30 g. Mit Kaisertitel. Gekrönter Kopf l.//Kreuz, in den Winkeln je ein Ringel, an den Enden der Arme je ein kleines Kreuz. Berghaus 20; Dannenberg 753. Von ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3049 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. BISTUM MÜNSTER. Anonyme Prägung. (Otto I. von Oldenburg, 1203-1218?). Denar, Münster. 1,45 g. Brustbild des heiligen Paulus v. v. mit Nimbus, zu den Seiten je ein Stern//Dreitürmiges Gebäude mit Arkaden. Grote 12; Ilisch VII, 1; Slg. Bonhoff 16...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3050 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. SOEST ALS ERZBISCHÖFLICH KÖLNISCHE MÜNZSTÄTTE. Philipp von Heinsberg, 1167-1191. Denar. 1,39 g. Kreuz, in den Winkeln V - Kugel mit dem Soester Zeichen / V - V//Coloniamonogramm. Dazu: Adolf I. von Altena und von der Mark, 1193-1205. Denar. 1,2...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3051 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. MAGDEBURG ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Anonym. Denar (Sachsenpfennig). 1,20 g. Tempel//Breites Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel. Dannenberg 1325; Kilger KN 1; Mehl 1. Beiderseits voll ausgeprägt. Feine Patina, vorzüglich Erworben in den ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3052 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. MAGDEBURG ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Anonym. Denar, 11. Jahrhundert. 1,16 g. +SCS MAVR[ICIVS] Gekrönter Kopf r.//+MA[GADEB] VRG Mauer mit Tor, oben ein Turm. Dannenberg 648 e; Kilger Mg B 2:1; Mehl 44 b. Dunkle Patina, Prägeschwäche, sonst v...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3053 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Hartwig, 1079-1102 Denar. 1,22 g. Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab//Torgebäude mit zwei Türmen, darin zwei weitere Türme mit Kreuz zwischen ihnen. Dannenberg 1894; Kilger Mg D 2:2; Mehl 58; Slg. Bonhoff 617; Slg...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3054 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Hartwig, 1079-1102 Denar. 0,88 g. Gekrönter Kopf l.//Mauer mit Tor, oben ein Kreuz und zu den Seiten je ein Turm. Dannenberg 651; Kilger Mg C 3:1; Mehl 77; Slg. Bonhoff 609; Slg. Hauswaldt 25. Sehr schön Erworben von d...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3055 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Hartwig, 1079-1102 Denar. 1,00 g. Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit Fahnenlanze, über der linken Schulter acht­strahliger Stern//Über einem Bogen Gebäude mit Spitzgiebel zwischen zwei Türmen. Dannenberg 653; Kilger Mg ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3056 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Hartwig, 1079-1102 Denar. 0,88 g. Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit Fahnenlanze, über der linken Schulter sechs­strahliger Stern//Über einem Bogen Gebäude mit Spitzgiebel zwischen zwei Türmen. Dannenberg 653; Kilger Mg...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3057 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Hartwig, 1079-1102 Denar. 0,94 g. Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Krummstab und Palmwedel//Kreuz über Rundbogen mit zwei seitlich flankierenden Türmen. Dannenberg -; Kilger -; Mehl -; Slg. Bonhoff -; Slg. Hauswaldt -. ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3058 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. POMMERN. 11. Jahrhundert. Denar. 1,24 g. Kleines Kreuz//Langes Zwillingsfadenkreuz. Nachprägung zu englischen Pennies. Sylloge of Coins of the British Isles -. RR Gewellt, sehr schön Es handelt sich um ein Erzeugnis einer slawischen Münzs...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3059 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. WÜRZBURG ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Kaiser Otto II., 973-983. Denar. 1,29 g. O T T O kreuzförmig um eine Kugel//Kirchengebäude. Dannenberg 854; Ehwald 1200. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich Exemplar der Auktion Meist...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3060 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. BISTUM WÜRZBURG. Meinhard I., 1018-1034. Denar. 0,86 g. Kopf des heiligen Kilian r.//Kirchengebäude. Dannenberg 859; Ehwald 1600. Selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, sehr schön Exemplar der Slg. Helmschrott.
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3061 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. SPEYER ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Otto I., 936-973. Denar, um 970. 1,79 g. Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//Kirchengebäude. Dannenberg 825; Ehrend 2/1. Überdurchschnittlich erhalten. Vorzüglich-Stempelglanz
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3062 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ESSLINGEN ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Otto I.-Otto III., vor 973-1002 Denar. Otto-Pfennige. Gruppe I. 1,44 g. OTTO PIVS REX (verwildert) Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//O / II C T N / II C T I S / O. Dannenberg 1271; Klein/Raff 2. R Gut a...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3063 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ESSLINGEN ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Otto I.-Otto III., vor 973-1002 Denar. Otto-Pfennige. Gruppe I. 1,39 g. OTTO PIVS REX (verwildert) Kreuz, in den Winkeln je eine Kugel//O / II C T N / II C T I S / O. Dannenberg 1271; Klein/Raff 2. R Vorzü...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3064 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. ESSLINGEN ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1024 Denar. 1,31 g. Gekrönter Kopf r.//Eine Hand kommt aus Himmelsbogen und liegt auf einem Kreuz, im Feld verschiedene Ornamente. Dannenberg 952; Klein/Raff 4. R Gewellt, fast sehr schö...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3065 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. AUGSBURG ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1024. Denar, 1009/1024. 1,31 g. Gekrönte Büste r.//Kreuz, in den Winkeln drei Punkte - Dreieck - Ringel - drei Punkte. Hahn 145; Steinhilber 27. Sehr schön
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3066 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. BISTUM AUGSBURG. Hartwig I. von Lierheim, 1167-1184. Denar. 0,75 g. Brustbild v. v. mit Krummstab und Buch// Kirchenfassade mit Giebelkreuz und zwei Türmen, von denen jeweils eine Person zur Mitte hinunterschaut. Slg. Bonhoff -; Steinhilber -. ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3067 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. REGENSBURG ALS MÜNZSTÄTTE DER HERZÖGE VON BAYERN. Heinrich IV., der Heilige, als König Heinrich II., 1002-1024. Denar, 1009/1024. Münzmeister ANNO (auswärts). 1,57 g. Gekrönte Büste r.//Kreuz, in den Winkeln drei Punkte - Ringel - drei Punkte -...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3068 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. SALZBURG ALS KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1024. Denar, 2. Periode 1009-1024. Sekundärschlag. 1,45 g. Gekrönte Büste r.// Kreuz, in den Winkeln Ringel - drei Kugeln - drei Kugeln - Dreieck. Hahn 94 A. RR Sehr schön Erworben vo...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3069 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER DEUTSCHLAND - SALISCH-SÄCHSISCHE KAISERZEIT. BISTUM GENF. Konrad von Lenzburg, 1019-1025. Denar. 1,43 g. Kreuz, in den Winkeln je ein Quadrat//Viersäuliger Tempel. HMZ 1-286 a. R Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3070 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195 Brakteat, Lüneburg. 0,55 g. Gekrönter Löwe schreitet r. über Zinnenturm auf Halbbogen, die Schwanzquaste endet in Palmette. Berger 404; Slg. Bonhoff 84. R Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3071 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG. Wilhelm, 1195-1213 Brakteat, Lüneburg. 0,51 g. +WILLEHELMVS DE LVN Löwe schreitet r. Berger 438; Slg. Bonhoff 74; Welter 93 a. Vorzüglich
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3072 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG. Wilhelm, 1195-1213 Brakteat, Lüneburg. 0,50 g. Umschrift beginn unten. Löwe schreitet r. Berger 443; Slg. Bonhoff 74; Welter 94 a. Vorzüglich Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 395, Frankfurt/Main 2008, Nr. 1456.
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3073 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, 1142-1195 Brakteat, Braunschweig. 0,73 g. HAINRIICVS DE BEWNESWII SVVM EGO Löwe r. in Torbogen, darunter turmbesetzte Mauer, die von zwei Kuppeltürmen flankiert ist, darüber zinnenbesetzter ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3074 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Ulrich von Reinstein, 1149-1160 Brakteat. 0,94 g. SANCTVS STEPHANVS Der heilige Stephan kniet r., vor ihm die Hand Gottes, über der Hand ein Stern, hinter ihm fünf Steine des Martyriums, im Feld ODALRIC. Berger 1265; Besser/Brämer/Bürger 14.0...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3075 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Ulrich von Reinstein, 1149-1160 Brakteat. 0,94 g. Vier Männer steinigen den mit ausgebreiteten Armen nach r. niedersinkenden heiligen Stephan, über ihm die Sonne, im Feld SCS - ST - HPAN. Berger 1278; Besser/Brämer/Bürger 14.10; Nau (Die Zeit...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3076 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gero von Schermbke, 1160-1177 Brakteat. 0,84 g. Büste des heiligen Stephan mit erhobenen Händen über Mauerbogen zwischen zwei Türmen, im Bogen Büste des Bischofs mit Krummstab und Buch. Berger 1289; Besser/Brämer/Bürger 15.19; Slg. Bonhoff 46...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3077 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gero von Schermbke, 1160-1177 Brakteat. 0,82 g. SCS STEPANVS PRO MARTIR Brustbild des heiligen Stephan v. v. zwischen zwei Türmen auf Tor, das ebenfalls von zwei Türmen flankiert ist, darin Brustbild des Bischofs v. v. mit Krummstab und Palmz...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3078 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gero von Schermbke, 1160-1177 Brakteat. 0,75 g. S-S STEPHANVS PROT Der heilige Stephan liegt von neun Steinen bedeckt unter einem beschrifteten Bogen, darüber halten zwei Engel ein Medaillon des Heiligen. Berger 1297; Besser/Brämer/Bürger 15....
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3079 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gero von Schermbke, 1160-1177 Brakteat. 0,87 g. +S-S STEPHANVS PROTOMARTI Büste des heiligen Stephan v. v. zwischen drei Steinen und Stern. Berger 1324; Besser/Brämer/Bürger 15.17; Slg. Bonhoff 483; Slg. Hohenstaufenzeit 254; Slg. Löbbecke 32...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3080 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gero von Schermbke, 1160-1177 Brakteat. 0,94 g. +NVSC - S STANVS PROTRMA Brustbild des heiligen Stephan v. v. mit erhobenen Händen. Berger 1331; Besser/Brämer/Bürger 15.18; Slg. Bonhoff 484. Vorzüglich Exemplar der Auktion Münzen & ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3081 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. BISTUM HALBERSTADT. Gardolf von Harbke, 1193-1201 Brakteat. 0,59 g. Der heilige Stephanus thront v. v. mit Kreuzstab, Palmzweig und Buch in Sechspaß, umgeben von Zinnen- und Kuppeltürmchen. Berger 1340; Besser/ Brämer/Bürger 17.06; Slg. Bonhoff -; Slg. Löbbecke ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3082 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ABTEI QUEDLINBURG. Beatrix II. von Winzenburg, 1138-1160 Brakteat. 0,58 g. Äbtissin sitzt v. v. mit Kreuzstab und Lilienzepter auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist, zu den Seiten je ein Turm. Berger 1400; Mehl 61; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.2...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3083 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ABTEI QUEDLINBURG. Beatrix II. von Winzenburg, 1138-1160 Brakteat. 0,92 g. BAT - T - IRBI - ACI - RA Äbtissin sitzt v. v. mit Lilienapfel und segnender Linken auf Mauer, darüber baldachinartiges Gebäude mit drei Bögen und drei Türmen, l. und r. in den Bögen Brus...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3084 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ABTEI QUEDLINBURG. Adelheid III. von Sachsen, 1161-1184 Brakteat. 0,89 g. Äbtissin sitzt v. v. mit Lilie und geöffnetem Buch auf Mauerring zwischen zwei großen Türmen, im Mauerring sind fünf Stadttore zu sehen. Berger 1421; Mehl 94; Slg. Bonhoff 521. R Herrli...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3085 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ABTEI QUEDLINBURG. Agnes II. von Meissen, 1184-1203 Brakteat. 0,84 g. + BATIMMMMMSSAI + AGNEMMMMMS ABT Äbtissin steht v. v. mit aufgeschlagenem Buch und Palmzweig zwischen zwei Kuppeltürmen. Berger -; Mehl 133; Slg. Bonhoff -. Von großer Seltenheit. Prachtexe...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3086 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. GRAFSCHAFT ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176 Brakteat, Hettstedt. 0,89 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, über Mauerring mit zwei Türmen und Portal. Berger 1471; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.67; Slg. Bonhoff 565; Slg. Hohensta...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3087 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. GRAFSCHAFT ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176 Brakteat, Hettstedt. 0,69 g. Adler v. v. mit ausgebreiteten Schwingen, den Kopf nach l. gewandt, zwischen zwei Türmen auf Bogen, darin Palmette. Berger 1476; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.69; Slg. Bonhoff 568; Slg. Hoh...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3088 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. GRAFSCHAFT ARNSTEIN. Walter II., 1135-1176 Brakteat, Hettstedt. 0,82 g. Adler über doppeltürmigem Gebäude, darin die Köpfe des Dynastenpaares. Berger 1478; Nau (Die Zeit der Staufer) 189.71; Slg. Bonhoff 570; Slg. Löbbecke 222. R Herrliche Patina, vorzüglich ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3089 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152 Brakteat. 0,95 g. + [SCS MAV]RICIVS Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit geschultertem Schwert und Fahne hinter einer Mauer mit Türmen. Berger 1490; Mehl 139; Slg. Bonhoff 627; Slg. Hauswaldt 171; Slg. H...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3090 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152 Brakteat. 0,97 g. + SC-S • [MA]VRICIVS Der heilige Moritz steht v. v. mit Fahnenlanze und Schild, zu den Seiten je ein Turm, im Feld V und Kreuz. Berger 1494; Mehl 140; Nau (Die Zeit der Staufer) 193.16; Sl...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3091 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152 Brakteat. 0,93 g. + SC-S • [MA]VRICIVS Der heilige Moritz steht v. v. mit Fahnenlanze und Schild, zu den Seiten je ein Turm, im Feld V und Kreuz. Berger 1494; Mehl 140; Nau (Die Zeit der Staufer) 193.16; Sl...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3092 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Friedrich I. von Wettin, 1142-1152 Brakteat. 0,91 g. • SC-S MAVRICIVS • Brustbild des heiligen Moritz l. mit Fahnenlanze und Schild unter Mauerbogen, über dem Schild Lilie. Mehl 142; Slg. Hauswaldt 211; Slg. Löbbecke 287; Suhle 14 (dort unte...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3093 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat, Halle. 0,91 g. + DNo SToI + VISLLVIEAS Erz­bischof mit segnender Rechten und Krummstab sitzt v. v. auf Bogen, r. außen ° • V °, im Bogen zwei Hakenkreuze sowie mehrere Sterne, Ringel und Kreuze im Fe...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3094 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat, Halle. 0,68 g. Brustbild des Erzbischofs v. v. mit Buch und Krummstab zwischen zwei Kuppeltürmen über Doppelbogen, darunter Turm. Berger 1627; Mehl 207; Slg. Bonhoff 909; Slg. Hauswaldt 66; Slg. Hohe...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3095 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat. 1,04 g. SC-S MAV - RICIVS Der heilige Moritz sitzt v. v. mit Kreuz und Lilienzepter auf Zinnenmauer, auf den Knien ein quer liegendes Schwert. Berger 1498; Mehl 235; Slg. Bonhoff 655; Slg. Hauswaldt ...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3096 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat. 0,98 g. +SC-S · MAVRICIVS · DVX · Hüftbild des heiligen Moritz v. v. mit Palmzweig und Patriarchenkreuzstab, l. im Feld Lilie. Berger 1502; Mehl 244; Slg. Bonhoff 660; Slg. Hauswaldt 198; Slg. Hohens...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3097 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat. 0,97 g. SC-S • MAVRICIVS - DVX Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit Palmzweig und Fahne zwischen zwei Kreuzen auf Bogen, darunter Turm, r. im Feld Lilie. Berger 1509; Mehl 247; Slg. Bonhoff 635; S...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3098 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat. 0,97 g. • SC-S • MAVRICIVS • DVX • Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen hinter Leiste, darüber Dreibogen mit Gebäude. Berger 1514; Mehl 254; Slg. Bonhoff 656...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3099 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Wichmann von Seeburg, 1152-1192 Brakteat. 1,01 g. MAGEDEBVRGENSIS Von zwei Türmen getragenes, bogenförmiges Portal mit Kirchen­gebäude, darunter Gebäude in Seitenansicht. Berger 1610; Mehl 296 a; Slg. Bonhoff 646; Slg. Haus­waldt 331; Slg. H...
Date 18.03.2020
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 335, Lot 3100 EIN NUMISMATISCHER STREIFZUG DURCH DAS MITTELALTER BRAKTEATEN DER STAUFERZEIT. ERZBISTUM MAGDEBURG. Ludolf von Köppenstedt, 1192-1205 Brakteat. 0,83 g. Brustbild des heiligen Moritz v. v. mit Palmzweig und Kreuz. Berger -; Mehl -; Slg. Bonhoff -; Slg. Hohenstaufenzeit -. Von größter Seltenheit. Scheinbar unediert, wohl Unikum. Vorzüglich
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.