Results 1-100 of 2'326 (0.00 seconds)

Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN Briten Atrebates und Regni Eppillus, 20 v. Chr.-1 n. Chr. Quinar. Bärtiger Kopf / EPP(I), Löwe nach rechts, im Abschnitt: COM. ABC 1166; v. Arsdell 417. 1.30 g.; Feine, irisierende Tönung Selten und von außergewöhnlicher Qualität Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Anonym Goldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. Castelin 289; de la Tour 8704; Ziegaus, Slg. Flesche 219. 6.33 g.; Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Ambiani Anonym Bronze 50/30 v. Chr. Männlicher Kopf, im Feld Voluten / Pferd mit Adler auf Kruppe, im Feld 3 Kringel. Depeyrot NC VI 236, Nr. 88 und Tf. 9 (dieses Expl.). 2.60 g.; Dunkelgrüne Patina Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 376, 2003, 14.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Senones Anonym Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 2. Jhdt. v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158; DT 2537; Depeyrot VI, 77 (Suessiones). 7.10 g.; Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Graeculus, erworben vor 2016. Die Zuweisung Colberts an die Senones (oder P...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Senones Anonym Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 2. Jhdt. v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158; DT 2537; Depeyrot VI, 77 (Suessiones). 7.08 g.; Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Künker 243, 2013, 4285 (Slg. Brewi).
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN Gallier Leuci Anonym Potinmünze. Kopf / Eber über floralem Ornament. Castelin 589; de la Tour 9078 var.; Scheers 1977 Tf. XXIII, 666. 4.30 g.; Graugrüne Patina Sehr schön.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Viertelquinar 1. Jhdt. v. Chr., "Manchinger Kleinsilber". Dadaistischer Kopf / Pferd. Kellner, Manching vgl. Tf. 29, 741. 0.25 g.; Feine Tönung - Von außergewöhnlichem Stil Sehr schön.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Nauheimer Typus 1. Jhdt. v. Chr. Kopf / Vogelmännlein mit Torques. Castelin 1116; Schulze-Forster, Dünsberg vgl. 103 f. (Typ II). 1.70 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Auktion GM 257, 2018, 42.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus 1. Jhdt. v. Chr., Münzstätte in Mittelhessen. Männlein mit Torques / Pferd in Zickzackkranz. Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ laufendes Männlein 1C. 1.59 g.; Feine, dunkle Tönung Vorzüglich Aus Schweizer Privatsammlung, erwor...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten Quinar vom Tanzenden Männlein-Typus 1. Jhdt. v. Chr., Münzstätte in Mittelhessen. Männlein mit Torques / Pferd in Zickzackkranz. Castelin 1118; de la Tour vgl. 9396; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 408; Typ laufendes Männlein, 1C. 1.46 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Auktion Grün 73, 2017, 26.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN Rhein- und Donaukelten "Büschelquinar" vom Manchinger Typus 1. Jhdt. v. Chr. Wirbel mit 4 quadratförmig angeordneten Kugeln im Zentrum / Pferd, darüber Kreispunktornament. Kellner, Manching Tf. 11, 219-225 var.; Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 373. 1.31 g.; Feine Kabinettstönung Seltene Variante Sehr schön - vorzüglich Aus deut...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Anonym Tetradrachme vom Apollokopf-Typ 3./2. Jhdt. v. Chr. Kopf in Dreiviertelansicht / Pferd. Slg. Lanz 526ff; Göbl, OTA Tf. 18, Nr. 226/3. 13.29 g.; Dunkle Tönung Sehr schön Ex Auktion Künker 280, 2016, 17.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Tetradrachme vom Helmschweifreiter-Typus. Stilisierter Zeuskopf mit Kompositdiadem / Reiter mit Helmschweif nach links. Slg. Lanz -; Göbl, OTA vgl. Tf. 15, Nr. 165 (andere Kopfzier). 12.97 g.; Kabinettstönung Sehr seltene Variante Vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Die Diademform ist für diesen Münztyp sehr ungewöh...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Boier Quinar vom Prager Typ 1. Jhdt. v. Chr. Kopf nach links mit Ringelauge sowie mit dicken und feinen Locken / Pferd nach rechts mit stark eingeknickten Vorderbeinen, darunter "S"-Volute; über dem Pferd Reiterköpfchen nach rechts. Slg. Flesche -; Allen, JNG 17, 1967, Taf. IV 2. 1.84 g.; Dunkle Tönung Äußerst sel...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN Ostkelten Imitationen aus dem Donauraum Tetradrachme nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. (Typ Siegesreiter). Kopf des Zeus / Reiter, Beiz. Fackel und Delphin. Göbl, OTA, Tf. 1,2; Slg. Lanz vgl. 351. 13.77 g.; Feine Tönung Vorzüglich/Fast vorzüglich Ex Sammlung Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 16 GRIECHISCHE MÜNZEN Hispanien Emporion (Keltiberischer Beischlag) Tetartemorion 3. Jhdt. v. Chr. Männlicher Kopf / Pegasos nach rechts fliegend, darunter zwei Ringel. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 80. 0.15 g.; Dunkle Tönung Selten Sehr schön - vorzüglich.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 17 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Hemiobol 490/470 v. Chr. Kopf eines Afrikaners / Incusum. Furtwängler J 20 (dieses Expl.). 0.59 g.; Kabinettstönung Sehr selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 18 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 475/465 v. Chr. Behelmter, archaisierender Kopf (Athenas?) nach links / Incusum. Furtwängler , Annexe 2, Typ A, Nr. 4 (anderer Stempel); Reynaud in RN 1983, Tf. VI, 8 (anderer Stempel). 0.92 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus, erworben vor 2000.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 19 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 475/465 v. Chr. Archaisierender Kopf (Apollons?) nach links / Incusum. Furtwängler , Annexe 2, Nr. 9 (andere Stempel); Reynaud in RN 1983, Tf. VI, 16 (andere Stempel). 0.87 g.; Feine Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus, erworben vor 2000.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 20 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 475/465 v. Chr. Männlicher Kopf mit Helm / Vierspeichiges Rad. Depeyrot, Marseille, 2; Furtwängler Em. XVII. 0.94 g.; Feine dunkle Tönung Sehr selten Sehr schön.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 21 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Obol 200/121 v. Chr. Kopf des Apollon / Vierspeichiges Rad mit Ethnikon. Depeyrot, Marseille, 58. 0.54 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus, erworben vor 2000.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 22 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Tetrobol 150/130 v. Chr., Magistrat HD. Büste der Artemis mit Bogen und Köcher / Löwe. SNG BN 976-979; Depeyrot, Marseille, 37/11. 2.85 g.; Prachtvolle, irisierende Kabinettstönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 23 GRIECHISCHE MÜNZEN Gallien Massalia Kleinbronze nach 130 v. Chr. Kopf des Apollo / Stier nach rechts. Depeyrot, Marseille, 47/3. 1.59 g.; Grüne Patina Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 24 GRIECHISCHE MÜNZEN Etrurien Populonia 10 Asses 300/250 v. Chr. Kopf des Aplu mit Lorbeerkranz, dahinter Wertzeichen / Typenlos, jedoch mit leichter Wölbung. HGC 120; Vecchi, Etruscan Coinage 70.136 (dies Expl.). 4.22 g.; Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Sternberg 31, 1996, 11.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 25 GRIECHISCHE MÜNZEN Kampanien Phistelia Obol 325/275 v. Chr. Nymphenkopf von vorn, leicht nach links gewandt / Löwe nach links, darüber Stern. Rutter, HN 619; HGC 505. 0.53 g.; Kabinettstönung Selten in dieser Qualität Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 26 GRIECHISCHE MÜNZEN Kampanien Phistelia Obol 325/275 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf von vorn / Muschel, Gerstenkorn und Delphin. Rutter, HN 613; HGC 502. 0.72 g.; Feine, dunkle Tönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion MMAG, Basel, 68, 1986, 6.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 27 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 325/280 v. Chr., Magistrate Athe... und Iph.... Kopf des bärtigen Herakles / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, zwischen den Beinen Magistratskürzel IF, links im Feld Astragalos und ATH. Vlasto 1354; HGC 836 (beidseitig stempelgleich); Rutter, HN 978. 1.14 g.; Feinste blauschimmernde Tönun...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 28 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Litra 325/280 v. Chr. Muschel / Delphin, im Feld Monogramm und Kerykeion. Vlasto 1508; HGC 846. 0.62 g.; Fein irisierende Tönung Selten in dieser Qualität Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion GM 44, 1989, 48.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 29 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Tritemorion 325/280 v. Chr. Pferdekopf nach links / Pferdekopf nach links, links S, rechts CI. Vlasto 1704; HGC 861. 0.39 g.; Feinste Tönung - Schwergewichtiges Explemplar Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Hemilitron 325/280 v. Chr. Muschel / Delphin, im Feld Monogramm und Rose. Vlasto 1594 var; HGC 865. 0.34 g.; Kabinettstönung Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion GM 44, 1989, 49.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 315 v. Chr., Magistrate Sa... und Sym... Jugendlicher Reiter im Galopp bekränzt Pferd, darunter SA / Delphinreiter mit Spinnrocken und Palmzweig, darunter SYM. Fischer-Bossert 807; Rutter, HN 941 (datiert 332/302 v. Chr.). 7.87 g.; Fein irisierende Kabinettstönung Vorzüglich Winziger Schrötlings...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 280/272 v. Chr., Magistrate Zo..., Zalo... und An... Ephebe mit Kranz zu Pferd, links SW, darunter SALW und ionisches Kapitell / Delphinreiter mit Aphlaston und Spinnrocken, rechts ANO. Vlasto 804 (beidseitig stempelgleich); Rutter, HN 1014. 6.47 g.; Kabinettstönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 280/272 v. Chr., Magistrate GY..., Sostratos und Poly.... Krieger mit Helm, Rundschild und 2 Lanzen zu Pferd, links GY, unten SWSTRATOS / Delphinreiter mit Nike-Statuette und Füllhorn, im Feld Blitzbündel, links POLY. Vlasto 713-719; HGC 883; Rutter, HN 1001. 6.27 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme nach kampanischem Standard 280/228 v. Chr. Nymphenkopf / Nackter Ephebe mit Kranz zu Pferd, darunter TA und Delphin. Vlasto 1006 (Aversstempel) / 1007 (Reversstempel); HGC 951. 7.35 g.; Fein irisierende Kabinettstönung Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 340, 1994, 35.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Magistrat Euph... Kopf der Athena mit Skyllahelm von vorn, Blick leicht nach rechts / Herakles im Kampf mit dem nemeischen Löwen, zwischen den Beinen EUF, links Keule über Amphore. Vlasto 1437; Rutter, HN 1062; HGC -. 1.01 g.; Feine Tönung - Von frischen Stempeln Selten Fast vorzügl...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Magistrat Euph... Kopf der Athena mit Skyllahelm von vorn, Blick leicht nach rechts / Herakles erschlägt den nemeischen Löwen mit der Keule, rechts Dreifuß. Vlasto 1441; Rutter, HN 1062; HGC -. 0.84 g.; Dunkle Tönung Äußerst selten Fast vorzüglich Kleiner Schrötlingsfehler im Revers...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Kopf der Athena nach links, auf dem Helmkessel Skylla / Herakliskos drakonopnigon mit Blick zum Betrachter, links M, im Abschnitt Blitz (?). Vlasto 1458 (beidseitig stempelgleich); HGC 920. 1.06 g.; Sehr selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion LHS 95, 2005, 455.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Kopf der Athena / Herakles frontal stehend mit Apfelbäumchen und Keule, links C, rechts SI. Vlasto vgl. 1394ff; HGC 918. 0.90 g.; Feinste Kabinettstönung Sehr selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Wohl das beste Exemplar dieser diffizilen Emission.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Kopf der Athena, auf dem Helmkessel Skylla / Herakliskos drakonopnigon, rechts A, im Abschnitt Monogramm aus K,G. Vlasto vgl. 1460; HGC 920. 1.08 g.; Feine Tönung Sehr selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Kopf der Athena nach links / Herakles wird vom nemeischen Löwen angefallen, zwischen den Beinen FI, links Keule. Vlasto vgl. 1422ff; HGC 916. 1.09 g.; Feine Tönung mit Prägeglanz im Revers Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 334, 1992, 43.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 280/228 v. Chr. Kopf der Athena mit geperltem Helmkessel / Herakles im Kampf mit dem nemeischen Löwen, im Feld A. Vlasto 1374; HGC -. 1.14 g.; Feinste Kabinettstönung - Von feinem Stil Äußerst selten Fast vorzüglich Leichte Abplatzungen im Revers Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Trihemiobol 280/228 v. Chr., Magistrate Ar... und Mi.... Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Herakles mit Keule und Zaumzeug vor einem der Rosse des Diomedes. Vlasto 1451 (beidseitig stempelgleich); Rutter, HN 1067 ("Diobol"); HGC -. 1.00 g.; Feine Tönung Äußerst selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graec...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Obol 280/228 v. Chr. Kantharos, links CI, rechts Stern / Kantharos, links Stern, rechts Monogramm SI. Vlasto 1647 var. (spiegelverkehrte Anordnung der Beizeichen im Revers); HGC 927 var.. 0.56 g.; Dunkle Tönung Sehr seltene Variante Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Obol 280/228 v. Chr. Muschel / Delphinreiter nach links, darunter FI. Vlasto 1600 (andere Stempel); HGC -. 0.58 g.; Feine Tönung Sehr selten Fast vorzüglich/Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Sternberg 31, 1996, 131.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 272/240 v. Chr., Magistrat Apollonios. Ephebe zu Pferd, links DI, unten Magistratsname / Delphinreiter mit Dreizack, davor Nike. Vlasto 859-862 (andere Stempel); Rutter, HN 1031. 6.24 g.; Feine Tönung Gutes Sehr schön Revers dezentriert.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 272/240 v. Chr., Magistrate Lykinos, Sy... und De... Ephebe mit Kranz zu Pferd / Delphinreiter mit Chlamys und Dreizack, im Feld Eule. Vlasto 836-841 (andere Stempel); Rutter, HN 1025. 6.47 g.; Irisierende Kabinettstönung mit feinem Prägeglanz Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 272/240 v. Chr., Magistrate Sy... und Lykinos. Ephebe mit Kranz zu Pferd / Delphinreiter mit Chlamys und Dreizack, im Feld Eule. Vlasto 836; Rutter, HN 1025. 6.42 g.; Herrliche Kabinettstönung Gutes Sehr schön Erworben 2002 bei Münzenetage Stuttgart.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Drachme 272/240 v. Chr., Magistrate Nikokrates und AN... Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm / Eule auf ionischem Kapitel. Vlasto 1096 (dies Expl.); HGC 910. 3.25 g.; Feinste Kabinettstönung Selten Fast vorzüglich Ex Slgg. Graeculus und Vlasto.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Didrachme 240/228 v. Chr., Magistrat Sopyrion. Ephebe mit nach hinten geworfenem Körper und Blick en face im Galopp, darunter SW über Bukranion / Delphinreiter mit Dreizack und Zügel, rechts ET und Silenskopf. Vlasto 940-941 (andere Stempel); HGC 900; Rutter, HN 1054. 6.38 g.; Feine Tönung Selten Vorzügli...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Diobol 235/228 v. Chr., Magistrat Epikrates. Kopf des Herakles / Athena Alkidemos nach links, davor Monogramm aus E,P,I,K.R. Vlasto 1359; HGC 922. 1.19 g.; Feine blauschimmernde Tönung Äußerst selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN Kalabrien Tarent Drachme oder Halbschekel 212/209 v. Chr., unter Hannibal, Magistrat Sogenes. Ephebe beim Bekränzen seines Pferdes, dahinter Monogramm XW, darunter SWGENHS / Delphinreiter mit Füllhorn, von Nike bekränzt. Vlasto 975-977 (andere Stempel); HGC 931. 3.56 g.; Feine Tönung Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus u...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Herakleia Diobol 432/420 v. Chr. Kopf des jugendlichen Herakles mit Bart / Sich anpirschender Löwe, darüber HE. Rutter, HN 1358; HGC 982. 1.14 g.; Feine, irisierende Tönung Sehr seltene Variante Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktionen GM 102, 2000, 25, sowie CNG Triton I, 1997, 68 und NAC 8, 1995, 48.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Herakleia Diobol 334/330 v. Chr. Kopf der Athena mit Skylla-Helm / Herakles mit Löwenfell, Bogen und Keule, bekränzt von Nike, rechts S, unten EY. HGC 987; v. Keuren 78. 1.17 g.; Feinste Kabinettstönung - Von frischen Stempeln Sehr selten Vorzüglich Unbedeutender Doppelschlag im Avers Ex Slg. Graeculus. Das m...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Hyele-Velia Drachme 535/465 v. Chr. Löwe mit Stierkeule in den Pranken / Rohes Incusum. Williams, Velia 8; HGC 1327. 3.89 g.; Feine Kabinettstönung Selten Vorzüglich Leichte Inkrustation Ex Slg. Graeculus und Auktionen MMAG 54, 1978, 51 und MMAG 32, 1966, 16.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Laos Triobol nach 453 v. Chr. Stier nach links, darüber LA / Stier nach rechts, Kopf zurückgewandt, darüber LA. SNG ANS 137; HGC vgl. 1541; Sternberg in Actes du 8. Congres Interna -. 1.31 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön Ex Slg. Graeculus und MMAG Liste 505, 1987, 20.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 530/510 v. Chr. Ähre, links ME, rechts TA / Incuse Ähre. Noe, Metapont I, 92; HGC 1027. 8.10 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Aus etwas unsauberem Stempel Ex Slg. Graeculus und Auktion Leu 32, 1987, 45.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Triobol 470/440 v. Chr. Ähre, links Ethnikon (retrograd) / Incuser Stierkopf. Noe, Metapont I, 296 (Avers-) / 295 (Reversstempel); HGC 1071. 1.24 g.; Feine Tönung Selten Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 380, 2004, 105.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Obol 440/430 v. Chr. Ähre, rechts Maus / Stierkopf. Noe, Metapont I, 346; HGC 1087. 0.41 g.; Feine Tönung Sehr selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Kricheldorf 33, 1978, 15. Noe vermutete, dass es sich bei dem Tier im Avers um eine Ameise handelt, doch scheint es eher eine Maus zu sein.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 400/340 v. Chr. Kopf der Demeter mit Sphendone, dahinter K (retrograd) / Ähre, Beizeichen K. Noe, Metapont I, 514; HGC 1052. 7.83 g.; Feine Tönung - Von frischen Stempeln in hochklassischem Stil Sehr selten, besonders in dieser Qualität Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 400/340 v. Chr. Kopf der Demeter, unter dem Kinn kleine Blüte / Ähre, Beizeichen Vogel. Noe, Metapont I, 408; HGC 1041. 7.54 g.; Prachtvolle Tönung Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion GM 55, 1991, 23.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 340/330 v. Chr. Kopf des Zeus Eleutherios / Ähre, Beizeichen Silen. Johnston, Metapont III, A 2.2; HGC 1057. 7.84 g.; Leichte Tönung Sehr selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Stater 340/330 v. Chr. Magistrate Ni... und Hage... Kopf des Leukippos, auf Helmkessel II, dahinter NI, / Ähre, Beizeichen Halbmond, darunter AGH. Johnston, Metapont III, C 9.4; HGC 1055. 7.77 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Sehr selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Beidseitig stempelgleic...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Didrachme 330/300 v. Chr., Magistrat Atha... Kopf der Demeter-Kore mit Ährenkranz / Ähre, Beiz. Zange, darunter AQA. Johnston, Metapont III, C 4.3 (Avers) / 4.1 (Revers); HGC 1063. 7.79 g.; Fast vorzüglich Korrosionsspuren Ex Slg. Graeculus und Auktion SBV 33, 1993, 67.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Diobol 325/275 v. Chr. Kopf des Apollo Karneios / Ähre, rechts Eule. Johnston, Metapont III, F 7 (andere Stempel); HGC 1079. 1.09 g.; Feine, dunkle Tönung - Von frischen Stempeln und feinstem Stil Sehr selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 353, 1997, 35.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Diobol 325/275 v. Chr. Kopf des Zeus Ammon / Ähre, rechts Dreifuß. Johnston, Metapont III, F6 (andere Stempel); HGC 1080. 1.19 g.; Feine, dunkle Tönung - Von frischen Stempeln Sehr selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 340, 1994, 64.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Bronze 300/250 v. Chr. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / 3 Gerstenkörner, darüber Kreuzfackel. Johnston, Metapont III, 50; HGC 1119. 1.91 g.; Hellbraune Patina - Von frischen Stempeln Selten Vorzüglich Korrosionsspuren im Avers Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Bronze 250/207 v. Chr. Athena Alkidemos mit Wurfspeer und Schild / Eule, links Ähre. Johnston in Essays Kraay/Morkholm (1989) S. 131, 68c; HGC vgl. 1113. 3.53 g.; Rotbraune Patina Sehr selten Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Metapont Drachme 212/207 v. Chr., unter Hannibal. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Ähre, rechts flatternde Eule. HGC 1092; Robinson in NC 1964, S. 50, 3. 3.75 g.; Feine, dunkle Tönung Vorzüglich Leichter Schrötlingsfehler im Revers Ex Slg. Graeculus und Auktion Sternberg 20, 1988, 108 sowie MMAG Liste 51...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Drachme 530/500 v. Chr. Jugendlicher Poseidon mit Dreizack und Himation / Inkus. Rutter, HN 1108; HGC 1156. 3.96 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 388, 2006, 52.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Poseidonia Unter römischer Herrschaft (Paestum) Triens 218/201 v. Chr. Kopf des Bacchus, dahinter Wertkugeln / Füllhorn, darunter Beizeichen Zweig; links Wertkugeln. HGC 1200; Rutter, HN 1191. 4.15 g.; Dunkelgrüne Patina Gutes Sehr schön Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 135, 2007, 45.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Nomos 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkus. SNG ANS 824 ff; Rutter, HN 1729; HGC 1231. 8.31 g.; Kabinettstönung Gutes Sehr schön.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Nomos 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkus. Rutter, HN 1729 corr; HGC 1231. 7.92 g.; Kabinettstönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Drachme 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkus. Rutter, HN 1736; HGC 1232. 2.64 g.; Fein irisierende Tönung Selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und MMAG 81, 1995, 19.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Sybaris Zwölftelstater 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf / MY. Rutter, HN 1739; HGC 1235. 0.36 g.; Feine Tönung Selten Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischem Helm / Stier nach links. HGC 1265; Rutter, HN 1777. 1.15 g.; Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Triobol 350/300 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischem Helm / Stier nach links, darüber Ethnikon und NI. HGC 1267; Rutter, HN 1841. 1.07 g.; Feine Kabinettstönung Äußerst selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN Lukanien Thurioi Kleinbronze 280/270 v. Chr. Kopf des Apollon / Pferd, darunter Monogramm aus AS. HGC 1298; Rutter, HN 1928. 2.72 g.; Braungrüne Patina Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Brettische Liga Kleinbronze 214/211 v. Chr. Kopf der Amphitrite mit Krabbenhaube / Krabbe, darüber Füllhorn. Rutter, HN 1983; HGC 1375. 2.46 g.; Grüne Patina Vorzüglich Raue Oberfläche Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Brettische Liga Bronze (Semuncia?) 213/207 v. Chr., Kosentia (?). Büste der Nike / Zeus mit Zepter und Blitzbündel, Beiz. Hammer und Füllhorn. Scheu in NC 1961, 28; Rutter, HN 1982; SNG ANS 65. 4.27 g.; Braune Patina Selten in dieser Qualität Sehr schön - vorzüglich Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2013.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kaulonia Nomos 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleiner Figur auf dem Arm, die einen Zweig hält; davor Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf / Inkuses Abbild der Vorderseite mit erhabener Gestalt auf dem Arm. Noe, Kaulonia vgl. 23 (jedoch feinere Details); Rutter, HN 2035. 7.75 g.; Feine, leicht i...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Nomos 530/500 v. Chr. Dreifuß mit Löwenfüßen, dazwischen Schlangen / Inkuse Darstellung der Vorderseite. Rutter, HN 2075; Attianese vgl. 4 (ähnlicher Aversstempel). 8.15 g.; Feine Tönung - Von meisterhaftem Stempelschnitt Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 157, 2013, 48.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Stater 400/325 v. Chr. Kopf der Hera Lakinia von vorn, im Feld B / Nackter Herakles mit Kantharos und auf Löwenfell, gelagert, darüber Keule und Bogen, links Dreifuß, Beiz. MD. Rutter, HN 2161; Attianese 141. 7.96 g.; Fein irisierende Tönung Fast vorzüglich Kleine Schrötlingsfehler im Avers Ex Slg. Graecu...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Diobol 367/324 v. Chr. Dreifuß, links PENT / Adler mit rückwärts gewandtem Kopf vor Olivenzweig. Rutter, HN -; HGC 1487 corr.. 0.79 g.; Feine Tönung Sehr selten Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Die Legende PEN neben dem Dreifuß, die an Stelle des Ethnikons erscheint, bezieht sich wohl kaum au...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Kroton Diobol 280/250 v. Chr. Kopf der Athena, darüber Ethnikon / Herakles mit Keule und Löwenfell, rechts OIKISTHAS. Rutter, HN 2199 corr; HGC 1503. 1.15 g.; Feine Tönung Selten Vorzüglich Etwas raue Oberflächen Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 410, 2013, 27.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Lokroi Epizephyrioi Stater 375/330 v. Chr. Kopf des Zeus, davor Ethnikon / Adler auf Hase, im Feld Blitzbündel. HGC 1565; Rutter, HN 2319. 7.62 g.; Feine, leicht irisierende Tönung Sehr schön/Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 330, 1991, 32.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Lokroi Epizephyrioi Stater 375/330 v. Chr. Kopf des Zeus, dahinter Blitzbündel / Adler auf Hase. HGC 1565; Rutter, HN 2328. 7.40 g.; Feine Tönung Sehr schön.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Petelia Bronze 215/204 v. Chr. Kopf des Ares mit korinthischem Helm / Nike mit Kranz. Rutter, HN 2456; HGC 1616. 4.52 g.; Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Litra 445/435 v. Chr. Kopf einer Löwin von schräg oben / Lorbeerzweig mit Initialen. Herzfelder, vgl. Tf. pl. IV, B (andere Stempel); Rutter, HN 2485; HGC 1651. 0.77 g.; Feine Tönung - Von außergewöhnlich feinem Stempelschnitt Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus. Anders als in der Literatur zumeist beha...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Litra 445/435 v. Chr. Kopf einer Löwin von schräg oben / Lorbeerzweig mit Initialen. Herzfelder, pl. IV, B; Rutter, HN 2485; HGC 1651. 0.70 g.; Feine Tönung Sehr schön Ex Slg. Massoulié und Auktion Poindessault Juni 2002, 15.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Litra 415/387 v. Chr. Kopf eines Löwen mit geblähten Nüstern / Lorbeerzweig mit Initialen. Herzfelder, vgl. Tf. pl. IX, J (andere Stempel); Rutter, HN 2499; HGC 1655. 0.52 g.; Feine Tönung Fast vorzüglich Leichter Randausbruch Ex Slg. Graeculus und Auktion Schulman 243, 1966, 1076.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Hemilitron 415/387 v. Chr. Kopf eines Löwen mit geblähten Nüstern / H. Herzfelder, K; HGC 1660. 0.35 g.; Feine, dunkle Tönung Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 376, 2003, 137.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Kleinbronze 415/387 v. Chr. Löwenkopf / div. Motive. 3 Stück Dunkelgrüne Patina Sehr schön Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Rhegion Litra 351/336 v. Chr. Kopf eines jungen Mannes mit Tänie / Kopf eines Löwen von vorn, darunter P und H. Herzfelder, vgl. Tf. XII, L; Rutter, HN 2504; HGC 1656 corr.. 0.59 g.; Feine, irisierende Tönung Sehr selten Fast vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion MMAG 88, 1999, 53. Eines der besten Exempla...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Terina Drachme 420/400 v. Chr. Kopf einer Nymphe / Nike nach rechts auf Cippus, auf der Hand ein Vogel, links D. Holloway/Jenkins, Terina 101; HGC 1759 corr.. 2.25 g.; Fein irisierende Tönung Sehr selten Fast vorzüglich Leichte Korrosionsspuren Ex Slg. Graeculus und Auktion Lanz 78, 1996, 105.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Terina Triobol 420/400 v. Chr. Kopf einer Nymphe / Nike sitzend mit Zepter. Holloway/Jenkins, Terina 74; HGC 1770; Rutter, HN 2624. 1.22 g.; Von feinster Tönung Selten Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktion Triton VII, 2004, 38.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN Bruttium Terina Drachme 299/289 v. Chr. Kopf einer Nymphe nach links, dahinter Triskeles / Nike nach links auf Cippus, auf der Hand ein Vogel, links Stern. Holloway/Jenkins, Terina 114; HGC 1767. 1.80 g.; Feine, dunkle Tönung Fast vorzüglich Rand befeilt (Fassungsspuren) Ex Slg. Graeculus und Auktion Peus Nachf. 380, 200...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Abakainon Litra 430/420 v. Chr. Kopf des Zeus mit gerafftem Haar und Lorbeerkranz / Eber, rechts Eichel. Bertino in Annali Suppl. 20 (1973), Tf. XII, 14; HGC 11. 0.68 g.; Prächtig irisierende Tönung Selten Fast vorzüglich Doppelschlag im Revers Ex Slg. Graeculus und Auktionen Lanz 22, 1982, 64 und New York Sale ...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Agyrion Bronze (Tetras?) 355/339 v. Chr. Kopf des Herakles mit Löwenfellhaube / Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott Palankaios?). Calciati III, S. 125, Em. 10; HGC 60. 2.77 g.; Rotbraune Patina Sehr selten in dieser Qualität Vorzüglich Ex Slg. Graeculus und Auktionen Peus Nachf. 372, 2002, 81 und M&M Bas...
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Didrachme 495/485 v. Chr. Adler / Krebs. HGC 94; Westermark, Akragas Gr. II - (neue Stempelkombination). 8.72 g.; Feine, im Avers etwas ungleichmäßige Tönung Sehr schön - vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Date 04.11.2020
Hammer * Log in
Dr. Busso Peus Nachfolger, Auction 427, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN Sizilien Akragas Litra 420/410 v. Chr. Adler auf ionischem Kapitell / Krebs, darunter LI. HGC 113 var. (Beizeichen); Westermark, Akragas vgl. 470-471 (O 14, neuer Reversstempel). 0.63 g.; Feine Tönung Vorzüglich Ex Slg. Graeculus.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.