Results 1-100 of 1'216 (0.00 seconds)

Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2001 Medieval Coins Merowinger Unbekannte Münzstätte.Tremissis o.J. oder Triens aus geringhaltigem Gold (6./7. Jh.). Diademierter barbarisierter Kopf rechts. Rs: Kreuz, an einem Kreuzende zwei Kugeln. Prou -. 1,05 g. RRR ss-vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2002 Medieval Coins Merowinger Unbekannte Münzstätte.Bronze-Tremissis o.J. (6./7. Jh.). S neben Kopf. Rs: Kreuz mit gespaltenen Enden, in zwei Winkeln Kreuze. Prou -. 0,75 g. R s,Rs.vz-St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2003 Medieval Coins Karolinger Pippin der Kurze. 751-768, Straßburg.Denar o.J. RP . unter Strich. RS: CIVARGRAT um Kreuz. MG 1 vgl. Gabriel III, 72. Grierson-Blackburn -. Patina. Kleine Randausbrüche und Risse. 0,77 g. RRR fast ss Der lateinische Name für Straßburg war Argentoratum (oder Argentorate). Im Jahr 12 v. Chr. wurde in der Nähe eine...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2004 Medieval Coins Karolinger Ludwig der Fromme. 814-840, Trier.Denar o.J. + HLVDOVV (...) um Kreuz in Perlkreis. Rs: TREV / (...). MG 1240. Weiller 25. Gebogen, zu ca. 45 % erhalten. 0,81 g. R
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2005 Medieval Coins Karolinger Karl der Kahle. 843-877, Arles.Denar o.J. + CARLVS IMPERA Kreuz in Perlkreis. Rs: + ARELA CIVIS + Karolus-Monogramm. MG 1498 vgl. Prou 870 vgl. 1,60 g. fast vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2006 Medieval Coins Karolinger Odo. 887-898, Toulouse.Denier o.J. + O:D:DPREXFR`C Kreuz in Perlkreis. Rs: +TOLOSA 'CIVI ODDO in Kreuzform um Punkt. MG 1340. Gariel XLVII , 54. Prou 823. Schöne dunkle Patina. 1,66 g. fast St Slabbed by NGC MS62. - Selten in dieser Erhaltung!
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2007 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, NIEDERSACHSEN, HALBERSTADT, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Gero von Schermbke. 1160-1177, Brakteat o.J. Büste St. Stephans mit erhobenen Händen über Mauerbogen zwischen 2 Türmen, im Torbogen Bischofsbüste mit Krummstab und Buch, im Feld Kugeln und Knoten. BBB 15.19. Löb. 41. Kestner-Museum 1288. Slg.Hoh...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2008 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, WETTERAU, FRANKFURT, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Sigismund von Luxemburg. 1410-1437, Goldgulden o.J. (1418/23). Stehender St. Johannes mit Lilienstab, darunter Mmz. Halbmond. Rs: Reichsapfel in Sechspass aus Doppellilien. JuF 100 i. Fr. 937. Winzige Kratzer. 3,51 g. G O L D vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2009 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, RHEINLAND, KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Philipp I. von Heinsberg. 1167-1191, Denar o.J. (nach 1180). Erzbischof mit Fahne und Krummstab. Rs: Mauer mit Arkaden, darauf 3 Türme. Slg.Bonhoff 1582. Schöne Patina. 4 St. ss u. ss-vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2010 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, SCHWEIZ, LAUFENBURG, HABSBURGISCHE MÜNZSTÄTTE Vierzipfliger Pfennig o.J. (14. Jh.). Schreitender Löwe links. Slg.Wüthrich 148. Slg.Ulmer 277. Wiel. (Laufenb.) 7. Dunkle Patina. 0,29 g. R ss-vz Mit alter Münztüte von A. E. Cahn, Frankfurt a. M.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2011 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, SCHWEIZ, WALLIS, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Denar o.J. (12. Jh.). + LVOOVICVS Kreuz, in zwei Winkeln Kugeln. Rs: XRIANA RECO Tempel mit 4 Säulen, darunter X zwischen zwei Kugeln. NHMZ 1-581 B. 0,94 g. vz-St Slabbed by NGC MS61 (mit Zuweisung nach Frankreich). - Selten in dieser Erhaltung!
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2012 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, FREIBURG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Vierzipfliger Pfennig o.J. (nach 1377). Adlerkopf l., davor Ringel. In Wulstreif. Slg.Wüthrich 62. Minimale Randausbrüche. 0,34 g. ss-vz Laut Unterlagen des Sammlers erworben aus Sammlung von Höfken.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2013 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, FREIBURG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Vierzipfliger Pfennig o.J. (nach 1377). Adlerkopf l., davor Ringel. Dazu desgl. Adlerkopf l. ohne Beizeichen. Beide in Wulstreif. Slg.Wüthrich 62 u. 63. Wiel. 48b u. c. 2 St. ss Beide Ex. mit alter Münztüte von A. E. Cahn, Frankfurt a. M.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2014 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, FREIBURG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Vierzipfliger Pfennig o.J. (nach 1399). Adlerkopf links mit ausgefranstem Halsabschnitt. In Wulstreif und Perlkreis (ss-vz). Dazu eine ähnliche Variante mit Patina (ss). Slg.Wüthrich 69. Minimale Randausbrüche. 2 St. Laut Unterlagen des Sammlers erworben aus...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2015 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, FREIBURG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Einseitiger Rappen o.J. (nach 1425). Stadtschild in Wulst- und Perlkreis. Slg.Wüthrich 65b. Berst. 127. Minimale Randausbrüche. 0,44 g. R ss Mit alter Münztüte von A. E. Cahn, Frankfurt a. M.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2016 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, BADEN, FREIBURG, STÄDTISCHE MÜNZSTÄTTE Einseitiger Rappen o.J. (nach 1500). Stadtschild zwischen 2 Punkten in Wulst- und Perlkreis. Slg.Wüthrich 73. Schulten 910. Schöne Patina, minimaler Randausbruch. 0,28 g. ss Laut Unterlagen des Sammlers erworben aus Sammlung von Höfken.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2017 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad II. 1026-1027, Denar o.J. (sog. "Zwischenprägung"). Gekrönte Büste des Königs r., Legende getilgt. Rs: + CNOVHICIIVI Kreuz, in den Winkeln Keil, 3 Kugeln, Ringel, 3 Kugeln. Hahn 33.2 (stempelgleich). Herrliche Patina. 1,56 g. RRRR vz Vom End...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2018 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG, BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Konrad I. 1126-1132, Pfennig o.J. (um 1120/30). Brustbild eines Geistlichen (St.Peter ?) von vorn. Rs: Gebäude mit 2 Türmen, oben 2 Brustbilder von vorn um Kreuzstab, unten Kopf von vorn in eckiger Einfassung (Randausbrüche). Dazu Pfennig (um 1120/...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2019 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM BAYERN, REGENSBURG,BISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich I. Graf von Wolfratshausen. 1132-1155, Pfennig o.J. (1130/40). Barhäuptiges Brustbild eines Geistlichen von vorn mit Krummstab und segnender Linker, l. im Feld Kopf r. Rs: Belehnungsszene. Emmerig 67. Fd.Kasing 74. Slg.Buchenau 3813. Slg...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2020 Medieval Coins Römisch-Deutsches Reich, HERZOGTUM KÄRNTEN, FRIESACH,ERZB.SALZBURGER MÜNZSTÄTTE Wladislaus von Schlesien-Liegnitz. 1265-1270, Pfennig o.J. Adler. Rs: Brustbild eines Bischofs. Pr. 31. CNA Ca40. 0,78 g.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2021 Medieval Coins Ausland o.J. G o t i s c h e r Beschlag (13. / 14. Jh.). 2 vergoldete Felder mit Darstellung einer Gans mit zurückgelegtem Kopf in silberner Fassung mit abgebrochener Tragöse. Rs. mit Bronze unterlegt. Kleiner Randausbruch. 24,3 mm; 4,13 g. R vz Slg. E. M., ex Slg. Vater.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2022 Medieval Coins Ausland, FRANKREICH, FRANKREICH Philippe III le Hardi. 1270-1285, Gros tournois o.J. PhILIPPVS . REX + Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Rs: TVRONVS. CIVIS Kastell von Tours. Laf. 204. Duplessy 202. Hübsche Patina. 4,08 g. R
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2023 Medieval Coins Ausland, FRANKREICH Philippe IV. le Bel. 1285-1314, Gros tournois à l'O long o.J. (1290/1295). Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Rs: Kastell von Tours. Laf. 218. Duplessy 214. Schöne Patina. Leichte Prägeschwäche am Rand. 3,84 g. ss-vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2024 Medieval Coins LOTS o.J. Karolinger. Ludwig der Fromme. Denarius (MG 357; ss-vz); Aachen. Friedrich II. Denar (Men. 62; ss); Dillingen. Händelheller mit D (vz); Hall in Schwaben. Händelheller (2; ss); Worms. Halbbrakteat (2. Hälfte 12. Jh; ss). 6 St. Ex Sammlung A. - W.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2025 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Calendarium perpetuum o.J. (Ende des 17. Jh; unsigniert) bestehend aus drei durch eine Schraube verbundenen Silberscheiben, die reich graviert und drehbar sind. Angezeigt werden Fest- und Feiertage, Sonnenlauf, Tag- und Nachtlänge, Sonnenauf- und -untergang sowie die Wochentage. Reste vo...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2026 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Reichstaler 1625 (im Stempel aus 1624 geändert; Mmz. Balthasar Schmidt). * AVGVSTA . VIN - DELICORVM . 2 Genien mit Stadtpyr über Stadtansicht von Osten. Rs: . IMP : C[AE]S : FERD : II . P . F . GER : HVN : BOH : REX . Gekrönter einfacher Adler mit Zepter, Schwert und Reichsapfel. F...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2027 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Hochovale Ratsmedaille 1627 (von Anton Stadler). Stadtpyr und 7 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der Ratsherren {\i Hieronymus Imhof} und {\i Bernhard Rechlinger} . Rs: 6 Zeilen Schrift in Einfassung über den Medaillons der 5 Ratsherren Walter, Peutinger, Welser, Fugger u...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2028 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Silberdöschen o.J. (um 1690). Deckel mit 2 schnäbelnden Tauben im Relief, Corpus mit Blumenmotiven. Ohne Inhalt. Dunkle Patina. 15,1 x 20,2 mm; 6,24 g. ss-vz Aus der Kölner Sammlung Dr. J. F. - In Auktion 297 Gerhard Hirsch Nachfolger, München, 14. II. 2007, wurde unter Los 2915 ein ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2029 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Ulrichskreuz 1691 (unsigniert; beidseitig graviert) für die Taufe des Joseph Anton Schmuckher von seiner Patin Ursula Vischerin. Schlacht, darunter S . VDAL / RICI. Rs: CRV / X / VICTORIA / LIS, darum Widmung. Forst. -. Friesenegger -. Hübsche Patina. Mit Tragöse und Ring. Min. gewellt....
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2030 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Große Medaille o.J. (um 1700; Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf den christlichen Glauben. WIR SIND ALLE - GOTTES KINDER 4 Genien auf Wolken über Kinderschar. Rs: DURCH - DEN - GLAUBEN 3 durch Engelsköpfe verbundene Medaillons (Strahlendreieck über Erdball; Geisttaube und Kruzifi...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2031 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Dukat 1737 (Mmz. Johann Christian Holeisen, Stempel von Christian Ernst Müller). AVGVSTA VINDELICORVM . Stadtpyr zwischen dem Flussgott Lech mit Dreizack und dem Flussgott Wertach mit Ruder. Rs: CAROL . VI . D . G . - R . I . S . A . G . H. H . & B . R . Belorbeerte und geharnischte Büs...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2032 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Große Medaille 1739 (Stempel von Conrad Boerer) auf die Wahl des Stadtpflegers {\i Wolfgang Jakob Sulzer} am 24. März. 18 Zeilen Schrift. Rs: HIC AVGVSTA TIBI NVNC FAVSTA SORTE DVVMVIR . Unter dem strahlenden Zeichen der Trinität sitzende Augusta l. an Tisch mit Stadtpyr und dem Wappen d...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2033 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Medaille 1796 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf die Bürgerwehr, gewidmet von den Augsburger Bürgern. 9 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Rs: Stadtpyr auf kannelierter Säule vor Stadtansicht von Osten. Forst. 140. Kat.Jul. 529. Hübsche Patina. Kleine Kratzer. 40,9 mm; 23,87 g.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2034 German and Habsburg Coins AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT Kleine Medaille 1831 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf das 25jährige Dienstjubiläum von {\i Barbara Degmair} als Direktorin des Stetten'schen Töchterinstituts. Schrift in Efeukranz. Rs: Neun Zeilen Schrift. Forst. -. Beierlein IV, 15. Kleine Stempelfehler und Kratzer. 20,8 mm; 2,58 g...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2035 German and Habsburg Coins BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT Philipp II. 1569-1588, 1/2 Batzen 1586 , 1587 und 1588 mit Titel Kaiser Rudolfs II. Dazu Eduard Fortunat. 1/2 Batzen 1591. Hübsche Patina. 4 St. ss-s Mit zwei Münztüten von Cahn, Frankfurt am Main.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2036 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Wilhelm. 1709-1738, Medaille 1709 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf den Regierungsantritt des Markgrafen. CAROL9 GVILELM9 D . G . MARCH . BADEN . DVRL . ET HOCHB . Dessen geharnischte Büste r. Rs: AVDACEM FORTVNA CORONAT Gekrönter Löwe links auf zerbrochenen Armaturen. Fo...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2037 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Wilhelm. 1709-1738, Durlach.2 Kreuzer 1737 (2), Kreuzer 1732 (2) und 1736. Dazu Karl Friedrich. 12 Kreuzer 1745 (ss; Henkelspur); 10 Kreuzer 1767 (2) und 1768; 5 Kreuzer 1772; 2 Kreuzer 1742 (2); Albus 1751 (alte Fälschung) sowie 29 Cu-Münzen (Kreuzer, 1/2 Kreuzer und 1/4 Kreuzer)...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2038 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Medaille 1756 (unsigniert) auf das 200jährige Jubiläum der Reformation in Baden-Durlach. 13 Zeilen Schrift. Rs: Gekrönter Badenschild über 11 Zeilen Schrift. WZ 112. Slg.Zeitz 99. Kat.Belli 2075. Slg.Whiting 520. Hübsche Patina. Winzige Kratzer. 29,3 mm; 7...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2039 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Konventionstaler 1765 (Mmz. Johann Christoph Schepp; Mmz. Johann Georg Wörscheler). Geharnischte Büste rechts. Rs: Gekröntes Wappen mit Haltern auf geschupptem Gestell. Laubrand. Wiel. 707. Dav. 1933. Schöne dunkle Patina. 27,96 g.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2040 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Konventionstaler 1766 (Stempel von Johann Christoph Schepp; Mmz. Johann Georg Wörscheler). Büste rechts im Schuppenpanzer, im Armabschnitt S. Rs: Fürstenhut über Wappen mit Haltern, Wappenstell mit Röschen und Rauten. Laubrand. Wiel. 710. Slg.Zeitz...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2041 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Medaille 1786 (Stempel von Johann Martin Bückle) zum 200jährigen Jubiläum des Gymnasium Illustre zu {\i Karlsruhe} . Badenschild auf gekröntem Fürstenmantel. Rs: VIRTUTI / ET / STUDIO in Lorbeerkranz. Schräg geriffelter Rand. WZ 122. Bally 1194. Volle 169. S...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2042 German and Habsburg Coins BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT Karl Friedrich. 1738-1803, Durlach.Dukat 1786 (Mmz. Christoph Steinhäußer; Stempel von Johann Martin Bückle) auf die Geburt seines Enkels {\i Karl Ludwig Friedrich} am 8. Juni. CAR . FRID . D . G . MARCH . BAD . Uniformierte Büste des Markgrafen r. mit gebundenem Haar über B. Rs: NATO ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2043 German and Habsburg Coins BADEN, GROSSHERZOGTUM Friedrich I. 1852-1907, Bronzemedaille 1858 (Stempel von Carl Friedrich Voigt) auf die Naturforscher- und Ärzteversammlung zu {\i Karlsruhe} (vz-St; 46,9 mm). Dazu Gedenkkreuzer 1857 auf die Geburt des Erbherzogs Friedrich (ss) sowie desgl. 1871 der Jugend Offenburgs (ss-vz) und Karlsruhes (3;...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2044 German and Habsburg Coins BAMBERG, STADT Medaille 1887 (unsigniert) auf den Besuch des {\i Prinzregenten Luitpold} . Dessen uniformiertes Brustbild fast von vorne. Rs: Acht Zeilen Schrift in Lorbeerkranz. Witt. -. Herrliche Patina. Minimaler Kratzer. 27,1 mm; 7,61 g. R fast St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2045 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Albrecht V. der Großmütige. 1550-1579, München.Guldentaler 1573 zu 60 Kreuzer nach der 3. Reichsmünzordnung von 1559. ALBERTVS . CO . PAL - R[HE] . BAVARI[AE] . DVX + Jahrzahl zwischen Dreiblättern über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: MAXIMILIAN . II . IM. AVG . P . F . DECRETO G...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2046 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Gulden o.J. . . MONETA . NOVA - . BAVARICA . Herzogshut über quadriertem Wappen in Toisonkette. Rs: . SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM . Sitzender Löwe hält Krückenkreuz mit drei Punkten zwischen Wertzahl 60. Witt. 845. Hoffm. 76. Hübsche Tönung. Winzige Henkelspur. 13,...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2047 German and Habsburg Coins BAYERN, HERZOGTUM Maximilian I. 1598-1623, München.Kipper-Zwölfbätzner o.J. zu 48 Kreuzer. . MONFTA (sic !) . NOVA - . BAVARICA : Herzoghut über quadriertem Schild Bayern in Toisonkette. Rs: * SIT . NOMEN . DNI : BENEDTM : Sitzender Löwe l. mit Wertschild. Witt. 849 Anm. Hahn 74. Kraaz -. Feine Tönung. Walzenp...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2048 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian II. Emanuel, 1.Regierung. 1679-1705, Medaille 1692 (Stempel von Philipp Heinrich Müller) auf die Übernahme der Statthalterschaft für die Niederlande durch den Kurfürsten. Dessen deutsch geharnischte Büste r. über P.H.M. Rs: ADVENTVS PRINCIPIS OPTIMI DESIDERATISSIMVS . Victoria mit L...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2049 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kurfürst. 1726-1742, München.1/2 Karolin 1727 (Stempel von Christian Müller in Augsburg ?). Kopf des Kurfürsten r. über Stern. Rs: Sitzende Madonna von vorn mit Zepter, Kind und kurbayerischem Wappen über Jahrzahl. Schräg geriffelter Rand. Witt. 1926 Anm. Hahn 255. Fr. 230. ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2050 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Albert als Kaiser Karl VII. 1742-1745, Bronzemedaille 1742 (Stempel von Andreas Vestner) auf die Kaiserwahl am 24. Januar zu {\i Frankfurt} . Geharnischte Büste r. Rs: Germania mit Ölzweig und Füllhorn lehnt an Palmbaum, neben ihr ein gekrönter Löwe. Witt. 1894. JuF 751. Förschner 281. B...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2051 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1778 (Stempel von Heinrich Straub). Geharnischtes Brustbild rechts. Rs: Patrona Bavariae. Witt. 2347. Hahn 345. Dav. 1963. Dunkle Tönung. Rs. leicht justiert. 27,83 g.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2052 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.Madonnentaler 1778 (Stempel von Joseph Scheufel). Mit ungebundenem Haar. Witt. 2348. Hahn 346. Dav. 1965. Hübsche Patina. Rs. leicht justiert 28,05 g. vz-fast St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2053 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Karl Theodor. 1777-1799, München.20 Konventionskreuzer 1790 auf das Reichsvicariat des Kurfürsten nach dem Tode Kaiser Josephs II. (Stempel von Joseph Scheufel). Geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: Gekrönter Doppeladler mit 3feldigem Brustschild. Schräg geriffelter Rand. Witt. 2396. Hahn ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2054 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, Medaille 1801 (Stempel von Cajetan Destouches) auf die Erbauung der Hofgartenkaserne zu {\i München} . Geharnischte Büste des Kurfürsten r. Rs: STATIONIS . / PR[AE]SIDIARIORVM . / FVNDAMENTA . / POSITA . / III . IDVS . OCTOBRIS . / MDCCCI . in Lorbeerkranz. ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2055 German and Habsburg Coins BAYERN, KURFÜRSTENTUM Maximilian IV. Joseph. 1799-1806, München.Konventionstaler 1801 (unsigniert; Stempel von Cajetan Destouches). Kopf des Kurfürsten rechts mit gebundenem Haar. Rs: Gekröntes 3feldiges Wappen zwischen Palmzweigen. Laubrand. Witt. 2557 Anm. Hahn 427. Dav. 1975. AKS 4 Var. Schöne Patina. Ohne Just...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2056 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Medaille 1824 (Stempel von Joseph Losch) auf das 25jährige Regierungsjubiläum des Königs am 26. Februar. Dessen erhabener Kopf r. Rs: Triumphbogen. Witt. 2519. Hauser 112. Schöne Patina. Kleine Randfehler und winzige Kratzer. 47,8 mm; 43,83 g. vz-St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2057 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph. 1806-1825, Goldmedaille 1825 (Stempel von Johann Jakob Neuss) auf seinen Tod. Drapiertes Brustbild rechts. Rs: Trauernde Bavaria an Monument. Witt. 2548 Anm. Winzige Randfehler und Kratzer. 14,5 mm; 2,00 g. RG O L D fast St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2058 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian II. 1848-1864, Goldmedaille 1864 (Stempel von Johann Adam Ries), hochoval in eisernem Reif mit Tragöse, auf den Tod des Königs am 10. März. MAXIMILIAN II - KOENIG V. BAYERN Kopf des Königs r., im Halsabschnitt R. Rs: WER AN MICH GLAUBT DER HAT DAS EWIGE LEBEN JOH.6.47.* - GEST. D. 10...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2059 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Ludwig II. 1864-1886, Militär-Verdienstorden o.J. (gest. 1866). Kreuz IV. Kl. mit Schwertern (1905/18). Silber, emailliert. Punze 950 J.L. auf der Agraffe (= Jacob Leser) und GH 900 (= Gebr. Hemmerle) auf dem l. Schwert. 40,7 mm (Tragöse gebrochen; Emaillierung beschädigt). Dazu Dienstauszeichnun...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2060 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Große Bronzemedaille 1888 (Stempel von Alois Börsch) Preismedaille der Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung zu München. Brustbild halbrechts. Rs: Arbeiter mit Hammer und Amboss sowie Stadtschild. Witt. 3045. Hauser 584. Gebh. 224. Minimale Randfehler und Kratz...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2061 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Doppeltalerförm.Medaille 1892 (Stempel von Alois Börsch) auf das Armeedenkmal zu München. Uniformierte Büste des Prinzregenten l. Rs: Denkmal. Inkuse Randschrift. Witt. 3065. Hauser 600. Jg. pag. 59.XV. Gebhardt 202. Prachtvolle dunkle Patina. Winzige Randfehle...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2062 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Militär-Schießprämie 1902 (02 der Jahrzahl graviert; Stempel von Alois Börsch) 2. Schießpreis für das 2. Infanterieregiment {\i Kronprinz} . Kopf links. Rs: Gekröntes Monogramm MEE (Max Emanuel Elector). Slg.Peltzer -. Witt. 3038. Gebhardt 455. Schöne Patina. Ra...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2063 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Prinzregent Luitpold. 1886-1912, Medaille 1911 (von Ritzer und Heinloth) auf das Jubiläumsschießen des Oberbayerischen Zimmer-Schützenverbandes anlässlich des 90. Geburtstages des Prinzregenten und des 25jährigen Regierungsjubiläums. Brustbilder. Rs: Kinderreigen um Baum. Mit Randpunze. Slg.Peltz...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2064 German and Habsburg Coins BAYERN, KÖNIGREICH Kronprinz Rupprecht. 1921-1955, Bronzemedaille 1914 (Stempel von Major von Reden) auf die Einnahme von {\i Lille} . Sieben Zeilen Schrift über Stadttor von Douai. Rs: Ansicht der Befestigung. Zetzmann 4043 vgl. 50,0 mm. vz-St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2065 German and Habsburg Coins BAYREUTH, STADT Vergoldete Medaille o.J. (ca. 1980; "Präsentations-Ausgabe"; unsigniert). Festspielhaus über {\i "Mime ist König, Fürst der Alben, Walter des Alls!"} Rs: Szene aus dem 1. Akt 3. Szene des "Siegfried" von Richard Wagner mit Siegfried und Mime. Niggl -. Silber mit 24 Karat - Goldauflage. 44,6 mm; 31,6...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2066 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Medaille o.J. (Anfang 19. Jh.; Prägung Loos) Geschenk für junge Leute. Schiff vor Leuchtturm in Meer. Rs: Altar mit aufgeschlagener Bibel, mit eingravierter Widmung für {\i L. E. Cöslin, den 24. September 1837} . Sommer B74/1 Var. Hübsche Patina. Mit zeitgenössischem Etui. 30,1 mm; 9,57 g. fast St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2067 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Versilberte AE-Medaille 1910 (Prägung Awes) auf das 50jährige Geschäftsjubiläum der Deutschen Feuer-Versicherungs-AG. Jüngling hilft altem Mann aus Trümmern und weist auf neues Haus. Rs: Doppeladler über 3 Zeilen Schrift, darunter Brandenburger Tor. Arber-Coch 20.01. Hübsche Tönung. In leicht bestoße...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2068 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Große Bronzegußmedaille 1936 (Stempel von Otto Placzek) für die Teilnahme an der XI. Olympiade. Athlet. Rs: Glocke. Alfen 43. 70,0 mm. vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2069 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Große Zinnmedaille 1936 (unsigniert) für hervorragende Leistungen im Verbands-Wettbewerb im Jahre der Olympischen Spiele. Fahnen über olympischem Feuer. Rs: Jahrzahl in Eichenkranz. Bronziert. Kleine Randfehler. 54,5 mm. RR fast vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2070 German and Habsburg Coins BERLIN, STADT Medaille 1936 (Stempel von Karl Roth), offizielle Erinnerungsmedaille auf die Olympischen Sommerspiele des Jahres. Stehende weibliche Figur l. in antikem Gewand mit Lorbeerzweig und Kranz. Rs: Olympiaglocke. Inkuse Randschrift (kleine Randfehler und Kratzer). Dazu ein zweites Exemplar in Bronze. Ehlin...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2071 German and Habsburg Coins BONN, STADT Eins.Bronzegußmedaille o.J. (um 1955; Modell von Adolf Jäger) für das Nationale Olympische Komitee. Bundesadler halbrechts in Schriftkreis. Rs: Signatur (78,5 mm). Dazu desgleichen. Schrift um drei Athleten über Olympischen Ringen (78,2 mm). Kleine Kratzer. 2 St. RRR vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2072 German and Habsburg Coins BONN, STADT Medaille 1957 (unsigniert) zum 7jährigen Jubiläum der europäischen Zahlungsunion. Kopf des Mercur l. mit Flügelhut. Rs: Stern mit Wertangabe, in den Winkeln Symbole von Handel, Bergbau, Landwirtschaft etc. Mit inkuser Randschrift. Müseler -. Mattiert. Winzige Kratzer. 49,9 mm; 49,58 g. vz-St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2073 German and Habsburg Coins BONN, STADT Dukat 1963 (900 fein; Stempel von FB) auf den Staatsbesuch des amerikanischen Präsidenten {\i John F. Kennedy} in Deutschland. Dessen und die Büste des Bundeskanzlers {\i Konrad Adenauer} l. Rs: Friedenstaube l. 19,8 mm; 3,50 g. G O L D PPminb
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2074 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich III. 1688-1701, Medaille o.J. (nach 1699; unsigniert) der Akademie der Schönen Künste. Antiker Helm mit Widderkopf und Sphinx, in dem ein Bienenschwarm nistet. Rs: Sieben Zeilen Schrift in Kranz. Brockmann 482. Henck. 1136. Herrliche dunkle Patina. Kleine Randfehler und Kr. 32,5...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2075 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM, - KÖNIGREICH PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, Berlin.Dukat 1737 (Signatur E. G. N. = Ernst Georg Neubauer). Geharnischte Büste mit Ordensband rechts. Rs: Gekrönter Stern des Schwarzen Adlerordens. Riffelrand. Schr. 80. Martin 84a. Neumann 44g. Fr. 2338. Minimale Stempelfehler un...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2076 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Breslau.Friedrichs d'or 1745 (Mmz. Adam Heinrich von Ehrenberg). FRIEDERICUS D : G : REX BOR : S : SIL : D : Geharnischtes Brustbild rechts mit Ordensband. Rs: Um einen runden Mittelschild mit verschlungenem FR vier gekrönte Doppelmonogramme, in den Win...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2077 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Eins. Bleihohlgußmedaill o.J. (um 1746/50; Stempel von Johann Carl Hedlinger). Brustbild im Harnisch mit Ordenskreuz rechts. Olding 582 vgl. Gelocht. 75,0 mm. ss-vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2078 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Friedrichs d'or 1750 A (Stempel von Ludwig Heinrich Barbiez). Geharnischtes Brustbild mit Ordensband ohne Kreuz rechts. Rs: Adler zwischen Standarten, Fahnen und Waffen über A. Olding 400 a2. Schr. 94. Kluge 38.1 /83. Fr. 2381. Hübsche Tönung. M...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2079 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1750 A. Geharnischte Büste r., im Armabschnitt {\i LB.} Rs: Adler auf Armaturen. Laubrand. Schr. 173. Kluge 127. Olding 9c2. Dav. 2582. Kleiner Schrötlingsfehler. 21,80 g. fast
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2080 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Breslau.Reichstaler 1750 B (ss-s); 1/3 Taler 1768 B (ss); 1/3 Taler 1777 B (ss); 1/6 Taler 1766 B (s, Rs. ss); 1/12 Taler 1766 B (ss). Dazu für Schlesien. 6 Kreuzer 1756 B (fast vz); 3 Kreuzer 1781 B (2; ss u. vz) und 1783 B (ss). Old. 28a , 88, 90, 9...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2081 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin und Breslau.1/2 Taler 1750 A (ss); 1/2 Taler 1752 B (ss; Felder z.T. geglättet); 1/4 Taler 1750 A (gutes ss); 1/4 Taler 1751 B (ss); 1/6 Taler 1752 B (gutes ss); 1/12 Taler 1751 A (ss). Old. 13a 15c, 26, 31, 32, 38b. Z.T. dunkle Patina. 6 St.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2082 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.1/6 Reichstaler 1751 A. Geharnischtes Brustbild rechts. Rs: Wert in sechs Zeilen. Schr. 244. Olding 22. Schöne Tönung. Minimale Schrötlingsfehler. 5,46 g. vz-fast St
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2083 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.8 Gute Groschen 1753 A. Bloße Büste r. Rs: Wert in 4 Zeilen über Armaturen. Schräg geriffelter Rand. Schr. 209. Olding 18. Feine Tönung. Kleine Schrötlingsfehler. 8,41 g. vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2084 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, 1/3 Taler 1758 (ohne Mmz. Dresden; ss-vz); 1/12 Taler 1752 C (ss-vz) u. 1764 D (ss-fast vz); 1/24 Taler 1753 A (ss), 1753 F (ss-s), 1753 G (ss-s), 1754 C (ss-fast vz), 1763 A (ss-fast vz), 1782 A (s-ss), 1783 A (2; s-ss), 1786 A (ss-s); 1/48 Taler 1743 ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2085 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Magdeburg.1/4 Reichstaler 1764 F. Bloße Büste r. Rs: Adler auf Armaturen. Schr. 586. Olding 127. Feine Tönung. Winzige Kratzer. 5,52 g.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2086 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Königsberg.1/3 Taler 1774 E (ss), 1/6 Taler 1764 E (ss), 1/12 Taler 1765 E (ss-s) und 1769 E (ss). Dazu für Ostpreußen. 18 Gröscher 1752 E (mit Signatur S; ss) und Groschen 1769 E (ss). Old. 113 116, 119 (2), 183 u. 232b. 6 St.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2087 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin, Breslau, Königsberg und Magdeburg.Taler 1776 A (s-ss), 1779 A (s-ss) und 1783 E (ss). Dazu 1/3 Taler 1774 E (fast vz), 1/4 Taler 1764 F (ss), 3 Kreuzer 1764 B (ss). Old. 70 (2), 111b2, 114, 127 u. 305. Z.T. winzige Schrötlingsfehler. 6 St.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2088 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich II. der Große. 1740-1786, Berlin.Reichstaler 1786 A (ohne Punkte); 1/3 Taler 1774 A (Berliner Typ); 1/6 Taler 1764 A; 1/12 Taler 1742 EGN; 1/12 Taler 1766 A u. 1771 A; 1/24 Taler 1752 A, 1753 A u. 1783 A (vz-St) sowie Cu-Pfennig 1752 A (vz). Olding 70 , 75, 80a, 5, 83 (2), 13...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2089 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Medaille 1786 (Abramson) Huldigung Königsberg (ss; 27,2 mm); Friedrich Wilhelm III. Bronzemed. 1840 (Brandt) Tod (ss; 44,5 mm). Dazu Friedrich Wilhelm IV. Bronzemed. 1840 Huldigung zu Berlin (ss; 41,2 mm); Med. o.J. (um 1850; Drentwett) Hl. Firmung (vz-St;...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2090 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin und Schwabach.Reichstaler 1790 A (fast ss), 1793 A (fast ss); 4 Groschen 1797 A (ss). Dazu für Ansbach-Bayreuth. 2/3 Taler 1794 S (gutes ss) und für die Mittleren Provinzen. Pfennig 1797 A (ss). Olding 1 , 3, 5, 14, 36. 5 St.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2091 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.Taler 1791 A (ss). Dazu 4 Groschen 1797 A (ss) und 3 Cu-Groschen 1797 A ({\b R} ; s-ss). Dazu Friedrich Wilhelm III. Taler 1814 A (s-ss), 1818 A (s-ss), 4 Groschen 1804 A (ss), 1805 A (s-ss). Olding 3 , 5, 25, 104, 106, 109 (2). 7 St.
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2092 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Berlin.Taler 1793 A. Uniformiertes Brustbild rechts. Rs: Gekrönter Adlerschild zwischen zwei Wilden Männern. Kettenrand. Schr. 37. Olding 3. Dav. 2599. Leicht fleckige Tönung. Winzige Kratzer. 22,15 g. vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2093 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Königsberg.1/3 Taler 1797 E. Geharnischtes Brustbild mit Ordensband r. Rs: Gekrönter Adlerschild. Schr. 78. Olding 11. J. 22. Feine Tönung. Kleine Kratzer. 8,25 g. vz
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2094 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Medaille 1803 (Stempel von Daniel Friedrich Loos) auf die Huldigung von Hildesheim und Goslar. Brustbild mit Hermelinmantel l. Rs: Borussia steht links neben Steinblock mit aufgeschlagenem Buch. Slg.Marienburg 5226. Sommer A97/4. Hübsche Patina. Kleine R...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2095 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Große Bronzemedaille o.J. (1824; Stempel von Carl Voigt) auf die 5. Säkularfeier der Belehnung des Markgrafen Ludwig von Bayern mit der Mark Brandenburg. Brustbild des Markgrafen {\i Ludwig I.} halblinks. Rs: Belehnungsszene. Slg.Marienburg 4208. Minimal...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2096 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Christoph Carl Pfeuffer) auf {\i Gottfried Bernhard Loos} . Dessen Büste links. Rs: Sieben Zeilen Widmung in Eichenkranz. Slg.Marienburg 7696. Sommer P33. In zeitgenössischem gedrechselten Holzdöschen. Min. Kratzer. 40,8 ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2097 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Bronzemedaille 1829 (Stempel von Henri F. Brandt) auf das Dienstjubiläum des Baumeisters {\i Johann Albert Eytelwein} . Dessen Büste links. Rs: Weibliche Figur auf Brückenbogen. Slg.Marienburg -. JuF 1035. Wurzb. 1961. Winzige Kratzer. 41,2 mm. vz-St ...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2098 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Medaille 1926 (unsigniert) auf das 100jährige Bestehen des "Garde - Füsilier - Regiments". Gekrönter Adler. Rs: Maikäfer in Lorbeer- und Eichenkranz. Wurzb. -. Mit Originalöse und Ring. Prüfspur am Rand. 32,5 mm; 13,93 g. fast St Das von Friedrich Wi...
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2099 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille 1840 (unsigniert; Stempel von Heinrich Lorenz) auf die Huldigung zu {\i Königsberg} und {\i Berlin} . Kopf rechts. Rs: Borussia kniet vor dem thronenden König. Henck. 5469. Slg.Marienburg 2584. Herrliche Tönung. Minimale Kratzer. 41,3 mm....
Date 12.02.2021
Hammer * Log in
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 365, Lot 2100 German and Habsburg Coins BRANDENBURG, KURFÜRSTENTUM Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille 1840 (Stempel von Fischer und Pfeuffer) auf die Huldigung zu Königsberg (fast St; 41,8 mm). Dazu Bronzemedaille 1875 (Stempel von Kullrich) auf die Gewerbeausstellung zu Königsberg (vz-St; 42,0 mm). Sommer P67 /2 u. K77. 2 St.
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.