Résultats 1-100 de 876 (0.00 secondes)

Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 1 VASEN Attische schwarzfigurige Bauchamphora, Gruppe von Toronto 305. 520 - 510 v. Chr. H 44,8cm, ø Körper 28,6cm, ø Mündung 20,6cm, ø Fuß 17,4cm. Auf Seite A zentral eine frontal dargestellte Quadriga, darin Wagenlenker und Hoplit mit zwei Lanzen, seitlich zwei skythische Bogenschützen. Auf Seite B eine Abschiedsszene. Links steht die Mutter, i...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 2 VASEN Großer attischer schwarzfiguriger Skyphos (Heron-Klasse) der CHC-Gruppe. 490 - 480 v. Chr. H 17,1cm, B mit Henkeln 29,6cm, ø Mündung 22,3cm, ø Fuß 13,8cm. Auf beiden Seiten zwischen zwei Sphingen je ein Reigen von vier Mädchen, die zu der Musik einer Aulosbläserin zur Rechten tanzen. Zahlreiche Details in Rot und Weiß. Mit Kopie aus dem...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 3 VASEN Attische schwarzfigurige Schulterlekythos des Gela-Malers. 500 - 490 v. Chr. H 22cm, ø Mündung 5,1cm, ø Körper 9,6cm, ø Fuß 6cm. Opferszene mit zwei Stieren seitlich eines Perirrhanterions, im Hintergrund Ranken. In Rot Punkte auf den Tierhälsen sowie Linien auf Wasserbecken, Gefäßhals und unter dem Bildfeld, in Weiß die Tierbäuche und ei...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 4 VASEN Große attische rotfigurige Zylinderlekythos des Providence-Malers. Um 480 v. Chr. H 31,4cm, ø Mündung 6,2cm, ø Körper 11,2cm, ø Fuß 7,1cm. Zwischen zwei Mäanderbändern eine junge sich umblickende Frau nach rechts schreitend und ihren Chiton lupfend. Auf der Schulter drei Palmetten und zwei Lotusblüten. Armreife in Rot. Mit TL-Analyse un...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 5 VASEN Attische rotfigurige Pelike des Frauenbad-Malers. Um 430 v. Chr. H 17,9cm, ø Mündung 11,9cm, ø Körper 14,9cm, ø Fuß 11,4cm. Auf der Vorderseite verfolgt Eos den mit Chlamys und Petasos bekleideten Kephalos. Auf der Rückseite ein Manteljüngling. Rot sind die Haarbinden bei Kephalos und dem Manteljüngling sowie ein runder Gegenstand in der ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 6 VASEN Apulische rotfigurige Bauchlekythos des Varrese-Malers. Um 350 v. Chr. H 25,1cm, ø Mündung 5,6cm, ø Körper 11,9cm, ø Fuß 9cm. Auf der Vorderseite reicht ein Jüngling einer sitzenden Frau mit Kithara einen Kranz. Die Szene wird begleitet von einem rechts schwebenden Eros und zwei seitlich stehenden Frauen, wobei die linke auf einen Pfeiler...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 7 VASEN Kampanischer rotfiguriger Glockenkrater des Nicholson-Malers. Cumae B, 330 - 320 v. Chr. H 51,1cm, ø Körper 35,5cm, ø Mündung 49,6cm, ø Fuß 20,3cm. Auf Seite A in der Mitte ein als Herakles heroisierter Jüngling, der auf einem Löwenfell sitzt. Links neben ihm seine Mutter oder Gefährtin in reicher Kleidung, rechts eine weitere Frau, die i...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 8 VASEN Attische rotfigurige Schale des Tarquinia-Malers. 470 - 460 v. Chr. Standardschale mit Fuß der Form B. H 10,8cm, B mit Henkeln 31,5cm, ø 24,3cm, ø Fuß 9,7cm. Hetärenszenen: Im Inneren großer, von einem Mäander gerahmter Tondo. Darin eine Hetäre mit offenem Haar, links von ihr ein Kalathos mit Wolle. Außen kontaktieren in zwei Bildern jewe...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 10 VASEN Attische geometrische Bauchamphora des Mannheim-Malers. Spätgeometrisch, um 700 v. Chr. H 27,9cm, ø Körper 16,9cm, ø Mündung 10,8cm. Hellbrauner Ton mit rotbrauner Bemalung. Auf dem Hals beidseitig ein Pferd nach rechts, auf der Schulter jeweils ein geduckter Hund nach rechts. Reichhaltiger geometrischer Dekor mit schraffierten Dreiecken,...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 11 VASEN Attische schwarzfigurige Bauchamphora. 540 - 520 v. Chr. Form B. H 33,3cm, ø Mündung 13,4cm, ø Körper 22,1cm, ø Fuß 11,cm. Auf der Vorderseite Dionysos mit Rhyton zwischen Satyrn und Mänaden. Auf der Rückseite vier Jünglinge mit Mänteln über dem Arm. Haare, Teile der Gewänder und die Satyrschwänze in Rot, die Haut der Mänaden in Weiß. Mit...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 12 VASEN Etruskischer schwarzfiguriger Kolonettenkrater, Werkstatt des Micali-Malers. Frühes 5. Jh. v. Chr. H 28cm, B mit Henkeln 26,5cm, ø Mündung 22,3cm, ø Körper 21,2cm, ø Fuß 11,4cm. Auf den beiden Außenbildern jeweils ein Greif, unter dem einen eine Schlange, hinter dem anderen ein fliegender Adler. Zahlreiche Details in Weiß. Mit Expertise...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 13 VASEN Kleine attische schwarzfigurige Halsamphora des Rote-Linien-Malers. 470 - 460 v. Chr. H 22,6cm, ø Mündung 10,7cm, ø Körper 14,4cm, ø Fuß 8,2cm. Auf Seite A sitzender Dionysos mit Rhyton und tänzelnder Satyr, auf Seite B ein Jüngling auf einem Maultier reitend. Teile des Gewandes des Gottes in Rot. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei kle...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 14 VASEN Attische schwarzfigurige Olpe der Klasse von Vatikan G 47. 520 - 510 v. Chr. Kanne der Form 5a. H 23,7cm, ø Mündung 9,9cm, ø Körper 13,1cm, ø Fuß 8,7cm. Vorne hochrechteckiges Bildfeld. Darin tanzender ithyphallischer Satyr und Mänade vor Ranken. Rot sind Haare, Bart und Schwanz des Satyrs sowie Kranz und Punkte auf dem Gewand der Mänade,...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 15 VASEN Attische schwarzfigurige Olpe der Klasse von Vatikan G 50. 510 - 500 v. Chr. Kanne der Form 5a. H 20,9cm, ø Mündung 9,4cm, ø Körper 12,1cm, ø Fuß 7,2cm. Vorne hochrechteckiges Bildfeld. Darin Dionysos mit Rhyton zwischen zwei Mänaden vor Weinranken. Rot sind Haare, Bart des Gottes, Haarbinden der Mänaden und Teile der Gewänder. Mit Samm...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 16 VASEN Attische schwarzfigurige Chous der Klasse von London B 495. 500 - 490 v. Chr. H 17,9cm, ø Körper 15,4cm, ø Fuß 9,4cm. Auf der Vorderseite breites Bildfeld. Darin Dionysos mit Rhyton zwischen tanzendem Satyr und Mänade vor Ranken. Zahlreiche Details in Rot und Weiß. An den Bruchkanten befinden sich sieben Paare von Löchern, die zur Aufnahm...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 17 VASEN Attische schwarzfigurige Schulterlekythos der Gruppe des Krieger-Abschieds. 530 - 520 v. Chr. H 18,6cm, ø Mündung 4,5cm, ø Körper 9cm, ø Fuß 5,2cm. Auf der Schulter mehrfarbige Palmette zwischen zwei Manteljünglingen, darunter auf dem Körper ein nach rechts schreitender Jüngling zwischen zwei stehenden Manteljünglingen links und einem rec...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 18 VASEN Attische weißgrundige und schwarzfigurige Lekythos des Diosphos-Malers. 490 - 480 v. Chr. Typ mit zylindrischem Körper. H 17cm, ø Mündung 4cm, ø Körper 6,9cm, ø Fuß 4,8cm. Im Beisein der Göttin Athena und eines Kriegers im Hintergrund sowie eines weiteren Kriegers mit Hund ganz rechts besteigt ein Hoplit ein Viergespann. Auf dem Rücken tr...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 19 VASEN Fragment einer attischen weißgrundigen und schwarzfigurigen Lekythos des Athena-Malers. Um 480 v. Chr. Typ mit zylindrischem Körper. H erhalten 12,2cm, ø Körper 8,6cm. In der Mitte hockt die Thebanische Sphinx auf einem Felsen. Links davon steht ein Bärtiger auf seinen Stock gestützt. Rechts sind noch Reste eines Gewandes zu erkennen, das...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 20 VASEN Fragment einer attischen weißgrundigen und schwarzfigurigen Lekythos des Diosphos-Malers. 490 - 480 v. Chr. Typ mit zylindrischem Körper. H erhalten 11,4cm, ø Körper 6,9cm. Athena besteigt eine Quadriga. Hinter den Pferden eilt Herakles nach rechts, ganz rechts am Rand noch der Fuß einer weiteren Person. Mit Expertise der Galerie Günter P...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 21 VASEN Attischer schwarzfiguriger Skyphos der CHC-Gruppe. 490 - 480 v. Chr. H 14,4cm, B mit Henkeln 23,9cm, ø Mündung 17,3cm, ø Fuß 11,1cm. Auf beiden Seiten zwischen Sphingen ein Thiasos bestehend aus einer Mänade zwischen zwei Satyrn. Haut der Mänaden und Sphingen in Weiß. Aus Fragmenten zusammengesetzt, eine große und mehrere kleinere Fehlste...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 22 VASEN Attischer schwarzfiguriger Skyphos in der Art des Theseus-Malers. Um 490 v. Chr. H 11,2cm, B mit Henkeln 22,2cm, ø Mündung 15,7cm, ø Fuß 9,9cm. Auf beiden Seiten ringt Herakles mit dem Nemeischen Löwen. Unter den Henkeln jeweils ein hängendes Gewand. Zahlreiche Details und beide Löwen in Weiß, Details bei den Löwen in verdünntem Schlicker...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 23 VASEN Attischer schwarzfiguriger Schalenskyphos. 540 - 530 v. Chr. Tiefe Schale mit abgesetzter Mündung in Stil der Kleinmeister. H 8,4cm, B mit Henkeln 19,1cm, ø Mündung 13,3cm, ø Fuß 5,7cm. Auf dem umlaufenden Bildfeld beidseitig je ein Reiter zwischen zwei Jünglingen. Mit Expertise der Galerie Günter Puhze, Freiburg im Breisgau! Aus großen...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 24 VASEN Attischer schwarzfiguriger Kyathos der Leafless-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H mit Henkel 15,8cm und ohne 8,6cm, ø Körper Mündung 10,7cm, ø Fuß 4,9cm. Außen sieben tanzende Mänaden mit Krotala vor einer Weinranke. Zahlreiche Details der Gewänder in Weiß. Auf dem Henkelrücken ein plastischer Pinienzapfen, eine Lotusblüte und Palmette. Mit Z...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 25 VASEN Apulische rotfigurige Hydria (Kalpis), nahe dem Tarpoley-Malers. Um 390 v. Chr. H 30,2cm, B mit Henkeln 26,1cm, ø Mündung 13,5cm, ø Körper 21,8cm, ø Fuß 11,4cm. In ungewöhnlich detailreicher Art erzählt der Maler auf der Vorderseite der Vase die Annäherung eines Jünglings an eine junge Frau. Bekleidet nur mit einem über die Arme hängenden...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 26 VASEN Apulische rotfigurige Hydria (Kalpis) aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt. 330 - 320 v. Chr. H 34,3cm, B mit Henkeln 26,5cm, ø Körper 21,2cm, ø Mündung15cm, ø Fuß 11,6cm. Auf der Vorderseite eine mit Tänien geschmückte Grabstele, seitlich davon links eine Frau mit Spiegel an eine Säule gelehnt, rechts ein Jüngling, neben ihm noch ein klein...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 27 VASEN Apulischer rotfiguriger Glockenkrater der Winkel-Gruppe. 330 - 320 v. Chr. H 24,4cm, ø Körper 16,1cm, ø Mündung 24,5cm, ø Fuß 11,3cm. Auf Seite A ein sitzender Eros mit Schachtel, auf der anderen Seite ein großer Frauenkopf mit Sakkos. Zahlreiche Details in Weiß und Gelb. Mit Rechnung von 1980 und Kopie des Ausstellungsvertrages! Ein He...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 28 VASEN Apulischer rotfiguriger Glockenkrater der Winkel-Gruppe. 330 - 320 v. Chr. H 23,3cm, ø Körper 16,6cm, ø Mündung 24,2cm, ø Fuß 10,5cm. Auf Seite A Jüngling mit Kranz und Spendenschale, auf der anderen Seite ein großer Frauenkopf mit Sakkos. Zahlreiche Details in Weiß und Gelb. Mit Rechnung von 1980 und Kopie des Ausstellungsvertrages! Zw...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 29 VASEN Apulische rotfigurige Oinochoe des Malers der Weißen Hauben. 320 - 310 v. Chr. Kanne der Form 1 mit Kleeblattmündung. H 37,3cm, ø Körper 14cm, ø Fuß 9,6cm. Auf der Vorderseite schwebt ein weißer Pegasos mit Zaumzeug über einer kleinen Blume. Rückwärtig große Palmette mit Ranken. Zahlreiche Details in Weiß und Gelb. Auf den tongrundigen Fl...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 30 VASEN Sizilischer rotfiguriger Lebes Gamikos mit Deckel der Lentini-Gruppe. 350 - 340 v. Chr. H mit Deckel 21,4cm, H mit ergänzten Henkeln 22,8cm, ø Körper 12cm, ø Fuß 6,6cm, ø Deckel 7,9cm. Auf einer Seite eine junge Frau mit entblößtem Oberkörper und einer Fruchtschale auf Diphros sitzend, auf der anderen Seite ein sitzender Satyr ebenfalls e...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 31 VASEN Apulischer rotfiguriger Chous des Choes-Malers. 370 - 350 v. Chr. H 17,2cm, ø 13,1cm. Auf der Vorderseite seitlich eines Altars ein Jüngling mit Stock und Strigilis sowie eine junge Frau mit Federn im Haar, die eine Schachtel und einen Kranz hält. Seitlich und zwischen den Köpfen ein Stern sowie zwei Efeublätter. Zahlreiche Details in Wei...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 32 VASEN Apulischer rotfiguriger Chous. 370 v. Chr. H 15,1cm, ø 11,5cm. Auf der Vorderseite ein nach links eilender bärtiger Satyr mit Stock und Situla. Mit Zertifikat des The Art Loss Register und Kopie der Publikation von Wilhelm Hornbostel! Winzige bis kleine Absplitterungen an Fuß und Mündung, sonst intakt. Provenienz: Ex deutsche Privatsamm...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 33 VASEN Attische rotfigurige Oinochoe der Fat-Boy-Gruppe (Group of the Skinny Griffins). 370 - 350 v. Chr. Kanne des Typus 2 im sog. Kertscher Stil. H 16,8cm, ø Körper 10,2cm, ø Fuß 5,5cm. Auf der Vorderseite der Kopf einer Amazone mit phrygischer Mütze zwischen zwei Greifenprotomen. Kleine restaurierte und retuschierte Stellen an der Mündung, so...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 34 VASEN Kampanischer rotfiguriger Skyphos des Kassandra-Malers oder seines Umkreises. Capua I, 360 - 350 v. Chr. H 12,6cm, B mit Henkeln 20,9cm, ø Mündung 12,8cm, ø Fuß 8cm. Auf der Vorderseite sitzt ein Satyr auf einem Tympanon, auf der Rückseite ein Manteljüngling. Unter den Henkeln Palmetten und Ranken. Auf den tongrundigen Flächen und auf der...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 35 VASEN Attischer rotfiguriger Askos. Letztes Viertel 5. Jh. v. Chr. H 6,8cm, L 10,7cm, ø 9,2cm. Flacher, runder Askos mit Bügelhenkel und trichterförmigem Ausguss. Auf der Schulter Löwe in Angriffsstellung und davon eilende Hirschkuh. Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter, Frankfurt/Main! Oberfläche bei ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 36 VASEN Ostionische Randschale. Samos, um 550 v. Chr. H 11cm, B mit Henkeln 22,6cm, ø Mündung 16,2cm, ø Fuß 6,3cm. Innen und außen Liniendekor, im Inneren kleiner Tondo mit Kreis und Punkt. Mit Zertifikat des The Art Loss Register! Am Fuß zwei kleine Fragmente gebrochen und wieder angesetzt, eine größere Fehlstelle am Rand restauriert und retus...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 38 VASEN Attische schwarzfigurige Bandschale. 550 - 540 v. Chr. H 13,1cm, B mit Henkeln 31,1cm, ø Mündung 23,7cm, ø Fuß 10,5cm. Innen kleiner Tondo mit Kreispunkt. Außen auf dem umlaufenden Bildfries auf beiden Seiten zwischen Palmetten jeweils eine Kavalkade bestehend aus vier Reitern nach rechts. Weiß sind die Gewänder des ersten und dritten Rei...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 39 VASEN Attische schwarzfigurige Schale der Leafless-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 8,4cm, B mit Henkeln 27cm, ø Mündung 20,1cm, ø Fuß 8,1cm. Innen Tondo mit Pegasos nach rechts. Außen beidseitig jeweils zwei auf einem Esel reitende Satyrn zwischen zwei seitlich tänzelnden Satyrn mit Rhyton und einer tanzenden Mänade in der Mitte. Im Hintergrund Wei...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 40 VASEN Attische schwarzfigurige Schale der Leafless-Gruppe. 500 - 480 v. Chr. H 8,1cm, B mit Henkeln 25,9cm, ø Mündung 19,1cm, ø Fuß 7,9cm. Innen Tondo mit Satyr im Mantel nach rechts. Außen jeweils drei sitzende Männer, davon zwei nach links und ihnen rechts gegenüber einer nach links. Zwischen ihnen zwei Hopliten. Im Hintergrund Weinranken und...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 41 VASEN Attische schwarzfigurige Blütenbandschale. 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. H 8,3cm, B mit Henkeln 21,3cm, ø Mündung 14,5cm, ø Fuß 6,2cm. Innen ein Tondo mit zwei kleinen Kreisen. Außen Palmettenfriese auf Kreisketten mit eingestellten weißen Punkten. Mit Zertifikat des The Art Loss Register! Fuß und ein Henkel gebrochen und wieder angesetzt, ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 42 VASEN Fragmente einer attischen rotfigurigen Schale. ca. 520 v. Chr. B der erhaltenen Fragmente 25,3cm, ø restauriert 29,6cm, ø Tondo 12,6cm. Innen großer Tondo mit einem frontal hockenden, ithyphallischen Satyr. Mit italienischer Exportlizenz, einem Zertifikat von The Art Loss Register und Kopien des Sotheby`s- und Puhze-Kataloges! Original s...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 43 VASEN Attische, rotfigurige niedrige Schale, Werkstatt des Jena-Malers. Um 400 v. Chr. H 4,8cm, B mit Henkeln 23,7cm, ø Mündung 16,6cm, ø Fuß 8,8cm. Innen Tondo mit Mäander, darin ein nackter Athlet und ein Manteljüngling mit Aryballos. Außen zwischen Henkelpalmetten mit Ranken auf der einen Seite zwei Frauen, auf der anderen zwei Manteljünglin...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 44 VASEN Apulische rotfigurige Knopfhenkelschale (Lekane) des Malers der Weißen Hauben. 320 - 310 v. Chr. Schale mit zwei senkrechten Bügelhenkeln und vier Zierknöpfen. H mit bzw. ohne Henkeln 10,9cm bzw. 8cm, ø Becken 35cm, ø Fuß 9,9cm. Innen ein großer Tondo mit Wellenband, darin Frauenkopf mit Sakkos, außen umlaufend eine weiße Weinranke. Zahlr...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 45 VASEN Apulischer rotfiguriger Teller der Kantharos-Gruppe. 320 - 310 v. Chr. H 5,7cm, ø 23,7cm, ø Fuß 7,1cm. Auf der Oberseite Frauenkopf mit Sakkos umgeben von Wellenband und Kranz. Zahlreiche Details in Weiß und Gelb, außen am Rand Verwendung eines roten Überzuges. Ein kleine Absplitterung im Bildfeld, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung H...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 46 VASEN Sammlung apulischer Vasen mit rotem Malschlicker. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Xenon-Ware: Großer Kothon. H 15,2cm, ø Körper 11,1cm. Mit Strahlen, Lorbeerkranz und Flechtband. Kleiner Skyphos. H 5,1cm, B mit Henkeln 10,4cm, ø Mündung 6,4cm. Mit Wellenband und Winkelmuster. Red-Swan-Gruppe: Niedrige Schale. H mit Henkeln 5,4cm, B mit Henkel...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 47 VASEN Etruskischer Vogelaskos der Pocolum-Gruppe. ca. 280 - 260 v. Chr. Glanztonkeramik in der Technik der apulischen Gnathiaware. H 18,9cm, L 18,7cm. Auf dem Körper umlaufend eine Weinranke sowie an den Enden je eine geflügelte Theatermaske in Weiß, Gelb und Rot. Gerippte Mündung und Ringfuß mit rötlichem Überzug. Mit Kopie des Ausstellungsv...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 48 VASEN Etruskischer Kernos der Pocolum-Gruppe. ca. 280 - 260 v. Chr. Glanztonkeramik in der Technik der apulischen Gnathiaware. H 12,2cm, B 13,4 x 13,7cm. Kultgefäß bestehend aus vier Töpfchen mit Deckeln und einem zentralen Bügelhenkel. Bemalt mit Ringen, Kreuzen und Punkten in Weiß, Gelb und Rot. Mit Kopie des Ausstellungsvertrages! Zwei win...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 49 VASEN Apulischer Kantharos der Gnathiaware. 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 9,2cm, B 15,2cm, ø 10,1cm, ø Fuß 4cm. Dekor in Weiß, Gelb und Rot, u.a. Eierstab und Weinranke. Auf der Fußinnen- und -außenseite teilweise roter Überzug auf tongrundiger Fläche. Intakt. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben in den 1970er ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 50 VASEN Böotischer Kantharos. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 25,1cm, B mit Henkeln 20,8cm, ø Mündung 14,1cm, ø Fuß 8,3cm. Glanztonware mit geritztem Dekor und weißer Bemalung in Form von Efeuranken und retrogradem S-Fries. Ein Henkel gebrochen und wieder angesetzt, kleines geflicktes und retuschiertes Loch unter dem Rand, Bemalung stellen...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 51 VASEN Attische Zylinderlekythos. 5. Jh. v. Chr. H 25,8cm, ø Mündung 5,4cm, ø Körper 9,3cm, ø Fuß 6,4cm. Glanztonware. Am Übergang zum Hals kleiner Fries mit Strichen. Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei kleine retuschierte Fehlstellen an den Bruchkanten, winzige Absplitterungen an der Mündung. Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung d...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 52 VASEN Apulischer Kothon der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. H 9,4cm, ø Mündung 11cm, ø Fuß 6,3cm. Auf der Unterseite roter Überzug auf tongrundiger Fläche. Henkel gebrochen und wieder angesetzt. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben in den 1970er und frühen 1980er Jahren. Apulian black glazed kothon with offset l...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 53 VASEN Attischer Kothon der Glanztonware. 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 9,7cm, ø Mündung 8,8, ø Körper 9,3cm, ø Fuß 6,6cm. Waagerechte Profile und gerippter Körper. Zahlreiche gestempelte Ornamente in Form von Palmetten, Efeublättern, Zungen und konzentrischen Kreisen. Auf der Unterseite roter Überzug auf tongrundiger Fläche. Außergewöhnlich reich ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 54 VASEN Apulischer Kantharos der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 8,3cm, B mit Henkeln 16,1cm, ø 10,2cm, ø Fuß 4,6cm. Innen Stempeldekor mit vier Palmetten. Beide Henkel gebrochen und wieder angesetzt, winzige Bestoßungen am Fuß. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben in den 1970er und frühen 1980er Jahr...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 55 VASEN Apulische Bügelhenkelpyxis. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 8,9cm, ø 10,6cm. Glanztonware. Auf der Oberseite Stempeldekor mit Palmetten. Seitlich ist der Körper mit einem rötlichen Überzug bedeckt. Dabei zugehöriger Deckel mit weißen Strahlen. Ein großer Spannungsriss, auf der Unterseite Reste von Sinter. Provenienz: Aus der deuts...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 56 VASEN Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. H 9,1cm, L mit Henkel 10,9cm, ø Körper 8,6cm. Auf dem Rücken frontaler Kopf eines Löwenmännchens. Auf und unter dem Fuß rötlicher Überzug auf tongrundiger Fläche. Kleines Fragment der Mündung gebrochen und wieder angesetz...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 57 VASEN Apulische niedrige Schale der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. H mit Henkeln 5,6cm, B mit Henkeln 23,9cm, ø Becken 17,8cm, ø Fuß 9,5cm. Innen leicht abgesetzter Rand und in der Mitte Stempeldekor mit drei Lotusblüten und drei Palmetten. Auf der Unterseite roter Überzug auf tongrundiger Fläche. Schöner und seltener Stempeldekor! Zwei winzige...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 58 VASEN Apulischer Teller der Glanztonware. 4. Jh. v. Chr. H 2,2cm, ø 25,1cm, ø Fußring 17,7cm. Dunkelbraune Bemalung auf hellbraunem Ton. Liniendekor und umlaufender Zweig. Auf der Oberseite Rand leicht abgesetzt, auf der Unterseite kleiner tongrundiger Tondo und mehrere schöne Profile. Elegantes Stück von großer Seltenheit! Glanzton an winzig...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 59 VASEN Attische figürliche Oinochoe der Klasse J (Marseille Klasse). Um 470 v. Chr. H 18,9cm, ø Fuß 6,6cm. Kleine Kanne mit Kleeblattmündung in Form eines Frauenkopfes mit Mittelscheitelfrisur und Sakkos, darauf in Weiß ein Lorbeerkranz. Intakt. Provenienz: Ex Sammlung Michael Waltz, München, erworben in den 1990er Jahren. Zu diesen Gefäßen s....
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 61 VASEN Italo-korinthischer Aryballos in Form eines knienden Rehes. Frühes 6. Jh. v. Chr. L 9,5cm, H 6,8cm. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Mit Zertifikat des The Art Loss Register! Kleine Fehlstelle am Hals, im Körper ein Sprung. Provenienz: Ex Schweizer Privatsammlung Dr. S. T., erworben in den 1960er Jahren im Schweizer Kunsthan...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 62 VASEN Korinthischer schwarzfiguriger Amphoriskos des Ampersand-Malers. Mittelkorinthisch, 600 - 575 v. Chr. H 15,2cm, ø 9,5cm, ø Fuß 3,9cm. Auf der Schulter Panther und Schwan, auf dem Körper zwei Vögel, Panther und äsender Widder. Details der Tiere in Rot. Im oberen Teil zusammengesetzt, Fehlstellen an den Bruchstellen und am Fuß ergänzt und r...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 63 VASEN Etrusko-korinthische schwarzfigurige Knickrandschale der Gruppo di Magliano. 575 - 560 v. Chr. H 8,3cm, B mit Henkeln 18,4cm, ø Mündung 14,9cm, ø Fuß 5,7cm. Außen auf dem Rand Punktreihen, darunter auf dem Körper je Seite zwei Schwäne nach rechts, in den Zwischenräumen Rosetten und stilisierte Blüten. Reicher Einsatz von Rot und Weiß. Auf...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 64 VASEN Mykenisches Alabastron. SH II A, 1. Hälfte 15. Jh. v. Chr. H 5,3cm, ø 11,4cm, ø Mündung 7cm. Brauner Ton mit weißer Engobe und dunkelbrauner Bemalung in Form von Papyruspflanzen, Ranken und begleitende Punktreihen. Bemalung stellenweise leicht verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Privatbesitz M. T., in München seit den 1980er Jahren. ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 65 VASEN Kypro-mykenische Amphora. Spätbronzezeit III, 12. Jh. v. Chr. H 27,3cm, ø 23,3cm. Sog. "Verwilderter Stil". Zwischen Liniendekor auf der Schulter Spiralen an Schlaufen. Im unteren Bereich ein mehrteiliger Riss, Bemalung stellenweise verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Sammlung E. K., München, in Deutschland seit 1990. Kypro-Mycenaea...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 66 VASEN Frühgriechische Kanne mit kleinem figürlichen Idol. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 19,6cm, ø 14,6cm. Ovoide Kanne mit kleiner Trompetenmündung der "Incised Red Polished Ware". Auf Hals und Corpus geritzter Dekor in Form von konzentrischen Kreisen und parallelen Linien. Auf der Schulter kleines Idol mit geritzten Körpe...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 67 VASEN Frühgriechische Schnabelkanne. Östlicher Mittelmeerraum, ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 24,2cm, ø 13,2cm. Bauchige Kanne mit langem Hals der "Incised Red Polished Ware". Auf Hals und Corpus geritzter Dekor in Form von parallelen Zickzacklinien. Intakt, im Inneren Reste von Sinter. Provenienz: Ex Familienbesitz D., Hessen, erworben vor 2012. ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 68 VASEN Frühetruskische Olpe. 2. Hälfte 8. bis frühes 7. Jh. v. Chr. H 27,6cm, ø Körper 15,1cm. Dunkelbraunes Impasto mit eingedrücktem Schnurdekor und tordiertem Henkel. Aus Fragmenten zusammengesetzt, vollständig. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980. Early Etruscan olpe of dark brown impasto with impressed line decor...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 69 VASEN Sammlung frühetruskischer Impastogefäße. 2. Hälfte 8. bis frühes 7. Jh. v. Chr. Braunes bis dunkelbraunes Impasto. Kegelhalskanne. H 21,1cm, ø Körper 15,2cm. Gestichelter und geritzter Dekor in Form von Dreiecken. Henkel oben samt kleinem Teil der Mündung gebrochen und wieder angesetzt, dabei eine winzige Absplitterung und kleine Retusch...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 70 VASEN Etruskische Kleeblattkanne. 575 - 550 v. Chr. H 28,7cm, ø Körper 16,1cm. Bucchero pesante. Fuß, Henkel und Mündungsfragment gebrochen und wieder angesetzt, kleines Loch über dem Fuß, kleine retuschierte Fehlstellen an der Mündung, Absplitterungen am Fuß. Provenienz: Ex deutsche Privatsammlung ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 71 VASEN Etruskische Kleeblattkanne. 575 - 550 v. Chr. H 21,4cm, ø Körper 15,1cm. Bucchero pesante mit Rillendekor. Fuß, Henkel und Mündungsfragment gebrochen und wieder angesetzt. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Etruscan bucchero pesante treefoil jug. 575 - 550 B.C. Foot, handle and a fragment of the mouth are broke...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 72 VASEN Etruskische Bucchero-Kotyle. 625 - 600 v. Chr. H 12,5cm, B mit Henkeln 17,2cm, ø Mündung 11,9cm, ø Fuß 4,6cm. Bucchero sottile mit gestichelten Fächern, abgedrehten Rillen und eingeritzten Strahlen. Ein Henkel fehlt und ist modern ergänzt, mit Sinterresten. Provenienz: Ex Sammlung Ernst Graumann, Westfalen, seit vor 1970. Etruscan kotyl...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 73 VASEN Hoher daunischer Kyathos. Subgeometrisch II A, 550 - 500 v. Chr. Krug mit ausladender Mündung und zoomorphen zweigeteiltem Bandhenkel. H mit bzw. ohne Henkel 19,8cm bzw. 9,1cm, ø der Mündung 14,1cm. Hellbrauner Ton mit schwarzer und roter Bemalung. Sehr schönes Exemplar! Henkel gebrochen und wieder angesetzt, sonst intakt mit hervorrage...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 74 VASEN Flacher daunischer Kyathos. Subgeometrisch II A, 550 - 500 v. Chr. Schale mit ausladender Mündung und Bandhenkel. H mit bzw. ohne Henkel 11cm bzw. 5,6cm, ø der Mündung 16,1cm. Hellbrauner Ton mit schwarzer und roter Bemalung. Schönes Exemplar! Ein Sprung, sonst bis auf wenige winzige Absplitterungen intakt. Provenienz: Aus der Sammlung...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 75 VASEN Messapischer Kolonettenkrater. 330 - 300 v. Chr. H 33,1cm, B mit Henkeln 30,9cm, ø Körper 22,5cm, ø Mündung 24,1cm. ø Fuß 12,9cm. Braune Bemalung auf hellbraunem Ton. Mündung mit Strahlen und Zickzack, auf der Schulter Efeublätter. An einem Henkel beide Stangen einmal gebrochen, kleine Absplitterung an der Mündung und kleine Abplatzung am...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 76 VASEN Daunischer Stamnos mit Bügelhenkel. 330 - 300 v. Chr. H 21,4cm, ø Körper 22,9cm, ø Mündung 12,9cm, ø Fuß 10,5cm. Braune Bemalung auf hellbraunem Ton. Auf der Schulter Doppelranke mit hängenden Palmetten. Intakt. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben in den 1970er und frühen 1980er Jahren. Daunian stamnos...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 77 VASEN Daunisches Thymiaterion. Subgeometrisch III B, frühes 3. Jh. v. Chr. Ständer vom Typus A 2. H 36,1cm, ø der Schale 11,2cm, ø Standfläche 16,2cm. Hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung sowie Verwendung von roter Farbe. Zwischen zahlreichen Ornamentbändern ein Figurenfries mit einem Reigen von tanzenden Männern und Frauen seitlich eines...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 78 VASEN Apulischer Kalathos. Subgeometrisch III, 4. Jh. v. Chr. H 17,3cm, ø Mündung 26,1cm, ø Fuß 12,6cm. Dunkel- bis rotbraune Bemalung auf hellbraunem Ton. Zahlreiche Schmuckbänder zum Beispiel mit Rauten- und Schachbrettmuster, Mäander und Zweig. Auf der Unterseite Rosette. Sehr schönes Exemplar! Winzige Absplitterungen an Mündung und Fuß, s...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 79 VASEN Kleiner daunischer Kalathos. 4. Jh. v. Chr. H 7,1cm, ø Mündung 11,1cm, ø Standfläche 4,9cm. Dunkelbraune Bemalung auf hellbraunem Ton. Liniendekor und umlaufender Zweig. Winzige Absplitterungen an Mündung und Standfläche, sonst intakt. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung A. und W. H., erworben in den 1970er und frühen 1980er ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 80 VASEN Elegante hellenistische Kleeblattkanne. Apulien, 3. Jh. v. Chr. H 29,6cm, ø Körper 11,8cm. Mit weißer Engobe. Oberer Teil des Henkels gebrochen und wieder angesetzt, Sinterreste. Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München, seit vor 2000. Elegant Hellenistic treefoil oinochoe with white slip. Apulia, 3rd century B.C. Top of the handle ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 81 VASEN Canosinische polychrome Oinochoe. 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. Kanne der Form 1 mit Kleeblattmündung. H 27,1cm, ø Körper 11cm, ø Fuß 5,3cm. Bemalung in Rot und Gelb auf weißer Engobe: Schultermäander, Rautengitter und Lorbeerkranz. Fuß gebrochen und wieder angesetzt, sonst intakt mit gut erhaltenen Farben. Provenienz: Aus der Sammlung Helge ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 82 VASEN Griechische Transportamphora MGS 4. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 90,5cm. Brauner Ton. Henkel und kleiner Teil der Mündung fehlen, mehrere Risse, Reste von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien ge...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 83 VASEN Griechische Transportamphora MGS 6. Magna Graecia, 3. - 2. Jh. v. Chr. H 82cm und mit Ständer 101cm. Hellbrauner Ton. Mit Ständer! Intakt mit schönem Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und m...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 84 VASEN Römische Transportamphora vom späten griechisch-italischen Typus. Tyrrhenische Küste, Ende 3. - 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr. H 87cm und mit Ständer 17,5cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Im oberen Teil gebrochen und wieder angesetzt, mehrere Risse. Provenienz: Ex Sammlung F. D., München, seit vor 1960. Early Roman transport amphora of ...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 85 VASEN Römische Transportamphora Dressel 1A. Tyrrhenische Küste, 2. Hälfte 2. - 1. Jh. v. Chr. H 103,5cm. Dunkelbrauner Ton. Restauriert. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und mit einer offiziellen Genehmigung aus...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 86 VASEN Römische Transportamphora Dressel 1B. Tyrrhenische Küste, 2. Hälfte 2. - 1. Jh. v. Chr. H 113cm und mit Ständer 125cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt. Provenienz: Ex Sammlung P. R., Süddeutschland, ca. 1970 - Mitte 1990er Jahre. Roman transport amphora Dressel 1B. Tyrrhenian coast, 2nd half 2nd...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 87 VASEN Römische Transportamphora Variante des Typus Brindisi. Italische Adriaküste, 1. Jh. v. Chr. H 76,5cm und mit Ständer 101cm. Hellbrauner Ton. Mit Ständer! Intakt mit schönem Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von diesem 1967 in Sucuraj,...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 88 VASEN Römische Transportamphora Dressel 8. Baetica, Ende 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H 100,5cm und mit Ständer 111cm. Dunkelbrauner Ton. Mit Ständer! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Teile der Mündung und Fußspitze fehlen. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erw...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 89 VASEN Römische Transportamphora Gallica 3. Gallia Narbonensis, 1. Jh. n. Chr. H 63cm. Dunkelbrauner Ton. Intakt, teilweise mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und mit einer offiziellen Genehmigun...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 90 VASEN Römische Transportamphora Gallica 5. Gallia Narbonensis, 2. Hälfte 1. - 2. Jh. n. Chr. H 82cm und mit Ständer 96cm. Dunkelbrauner Ton. Mit Ständer! Aus großen Fragmenten zusammengesetzt, Reste von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen, für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen erworben, von...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 91 VASEN Spätrömische Transportamphora Dressel 27. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 109cm und mit Ständer 112cm. Brauner Ton. Mit schönem Ständer! Intakt mit Meeresbewuchs. Provenienz: Ex Sammlung F. D., München, seit vor 1960. Late Roman transport amphora Dressel 27. 4th - 5th century A.D. Brown terracotta. Intact with sea-incrustations. With nice stand...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 92 VASEN Spätrömische Transportamphora Dressel 27. 4. - 5. Jh. n. Chr. H 108cm. Brauner Ton. Teil der Mündung gebrochen und wieder angesetzt. Provenienz: Ex Sammlung P. R., Süddeutschland, ca. 1970 - Mitte 1990er Jahre. Late Roman transport amphora Dressel 27. 4th - 5th century A.D. Brown terracotta. Part of the mouth broken and reattached. .
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 93 TERRAKOTTA Tanagräerin. Hellenistisch, 1. Viertel 3. Jh. v. Chr. H mit Sockel 31cm. Hellbrauner Ton, Reste von weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ein Brennloch. Weibliche Mantelfigur auf flacher, rechteckiger Standplatte. Um die linke, gesenkte Hand ist der Mantel gewickelt und fällt in einem kleinen Bausch herab, der rec...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 94 TERRAKOTTA Tanagräerin. Hellenistisch, 4. Viertel 3. Jh. v. Chr. H mit Sockel 31cm. Hellbrauner Ton, Reste von weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ein Brennloch. Weibliche Mantelfigur auf flacher, rechteckiger Standplatte. Die linke, gesenkte, in den Mantel gewickelte Hand hält einen Fächer, die Rechte greift unter dem Man...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 95 TERRAKOTTA Ein Paar canosinischer Damen. 4. / 3. Jh. v. Chr. H je 26cm. Weißgrauer Ton. Zwei aus einer Form gefertigte Terrakottaskulpturen, die eine elegante Dame in enganliegendem Gewand (Chiton und Himation) zeigen. Der Saum des Himations ist in Rosarot angegeben, das Haar in einem braunem Ton. Beide tragen einen Blätterkranz. Bei einem Stüc...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 96 TERRAKOTTA "Tanagräerin". 3. Jh. v. Chr. Hellroter Ton, H 13,8cm. Reste von weißer Engobe und hellblaue Farbreste am Himation, rosarot am Chiton. Die in ausgeprägtem Kontrapost stehende Dame ist fast vollständig von aufwändig feingefältelten Gewandbahnen verhüllt, deren durch die eingestemmte Rechte und die an den Hals geführte Linke verursacht...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 97 TERRAKOTTA Zwei Eroten. Unteritalien, canosinisch (?), Ende 4. - 3. Jh. v.Chr. H 16 u. 17cm. Hellbeiger Ton, Reste von weißer Engobe, Reste von roter, rosa, dunkelbrauner und hellbrauner Farbe. Matrizengeformt, halbplastisch. Jeweils auf einer flachen Plinthe steht Eros auf einen Pfeiler gestützt und hat die Rechte, die vom Mantel verhüllt ist,...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 98 TERRAKOTTA Aphrodite mit Eros und Delfin. Römisch, 1. Jh. n.Chr. H 25,5cm, B 17cm, T 6cm. Hellroter Ton, Reste von weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ursprünglich nicht ausgearbeitet. Auf einer Basis steht Aphrodite, die einen Mantel um die Hüfte geschlungen hat, der rechte Arm ruht auf dem Mantelbausch, die Linke ist erh...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 99 TERRAKOTTA Amme. Hellenistisch, Ende 4. / Anfang 3. Jh. v.Chr. H gesamt 16cm. Hellroter Ton, Reste von weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ein Brennloch. Auf einem quadratischen Sockel steht ein Diphros, auf dem eine Frau in Chiton und Mantel, der über den Kopf gezogen ist, sitzt. Ihre Füße stehen auf einer zweistufigen Fu...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 100 TERRAKOTTA Knabe und Mädchen. Hellenistisch, 2. Jh. v.Chr. H 9cm. Hellbeiger Ton, Reste von weißer Engobe, Spuren von rosa Farbe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Rückwärtig ein Brennloch. Auf einer Plinthe stehen ein Knabe, der einen Mantel um die Hüfte geschlungen hat und im rechten Arm eine Gans hält, und ein Mädchen, das über dem Chiton eine...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 101 TERRAKOTTA Kopf einer jungen Frau mit Polos. Magna Graecia, 4. v. Chr. H 6,6cm und mit Sockel 9,8cm. Einseitig ausgeformt mit Kaltarbeit. Im Hals gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung F. T., Baden-Württemberg, ca. 1980 bei der Galleria Serodine, Ascona gekauft. Head of a woman with polos. Magna Graecia, 4th century B.C. Broken at the neck. .
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 102 TERRAKOTTA Büste einer jungen Frau mit Efeukranz. Magna Graecia, ca. 2. v. Chr. H 14,7cm, B 11,8cm. Vorderseite matrizengeformt, Details in Kaltarbeit. Intakt. Provenienz: Ex Sammlung W. M., Bayern, erworben 2020 bei Gorny & Mosch, München; aus einer Augsburger Privatsammlung, für diese in 1980er Jahren im Baseler Kunsthandel erworben. Bust o...
Date 15.12.2021
Prix * Connecter
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 283, Lot 103 TERRAKOTTA Etruskischer Votivkopf eines Mädchens. Ende 4. Jh. v. Chr. H 23cm, B 17,5cm. Hellroter Ton. Einseitig ausgeformtes Tonrelief mit der perlenkettengeschmückten Büste einer jungen Dame mit idealisierten Gesichtszügen. Das Haar ist über der Stirnmitte gescheitelt und fällt in buckeligen Strähnen zu den Seiten herab. Auf der Stirn liegt e...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.