Résultats 1-100 de 1'033 (0.00 secondes)

Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 1 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA ATREBATES. Verica, 10-43. AR-"Unit", 25/35; 1,01 g. Reiter r. mit ovalem Schild//Reiter r. mit Lanze. van Arsdell 506­1. Vorzüglich Verica, der Sohn des jüngeren Commius, opponierte gegen seinen Bruder Eppillus und stieß diesen vom Thron. Nachdem er durch Caratacus, den König der Catuvellauni besiegt worden war, f...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 2 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA ATREBATES. Epaticcus, 35-43. AR-Quinar; 1,21 g. Büste im Löwenfell r.//Adler steht fast v. v. van Arsdell 580­1. Gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 3 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA DUROTRIGES. AR-Stater, 58/45 v. Chr.; 5,54 g. Stilisierter Apollokopf r.//Stilisiertes Pferd l. van Arsdell 1235­1. Gutes sehr schön/vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 4 KELTISCHE MÜNZEN BRITANNIA ICENI. Boudicca, 61 n. Chr. AR-"Unit", 61; 1,26 g. Stilisierter Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. van Arsdell 792­1. Sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 5 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA ANONYM. AR-Quinar, 1. Jahrhundert v. Chr.; 1,32 g. ATEVLA Victoriabüste l.//VLATOS Stier steht r. Delestrée/Tache 641. Randausbruch, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 6 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI DIABLINTES. El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 7,58 g. Kopf r.//Stilisierter Einspänner mit androkephalem Pferd r. über Hippocamp. Delestrée/Tache 2161. RR Sehr schönes Exemplar
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 7 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI DIABLINTES. AR-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,54 g. Kopf r.//Stilisierter Einspänner mit androkephalem Pferd r. über liegender Gestalt r. Delestrée/Tache 2169. RR Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 8 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI EBUROVICES. AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,06 g. Stilisierter Kopf l.// Pferd r. mit Lenker, darunter Wolf. Delestrée/Tache vergl. 2394. R Sehr schön­vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 9 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA AULERCI EBUROVICES. AV-1/2 Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,02 g. Stilisierter Kopf l.//Pferd r. mit Lenker, darunter Eber, davor Punktkreis. Delestrée/Tache 2401. R Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 10 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA OSISMII. El-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,69 g. Stilisierter Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben//Pferd l., darunter liegende Gestalt. Delestrée/Tache vergl. 2204. RR Sehr schön Vergl. zu den Prägungen der Osismii auch Abollivier, Philippe, Le monnayage des Osismii, Saint-Germain-en-Laye 2008.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 11 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA REDONES. B-Stater, 1. Jahrhundert v. Chr.; 5,42 g. Kopf r.//Stilisiertes Pferd r. mit Lenker, unten Rad. Delestrée/Tache DT 2316. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 12 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VENETI. AV-Stater, 2. Jahrhundert v. Chr.; 7,73 g. Kopf r., von Perlschnüren mit Köpfen umgeben// Androkephales Pferd r. mit Lenker, darunter geflügelte Gestalt r. Delestrée/Tache vergl. 2109. RR Schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 13 KELTISCHE MÜNZEN GALLIA VOLCAE TECTOSAGES. AR-Drachme, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,50 g. Negerkopf l.//Kreuz. Dembski vergl. 180. Feine Patina, gutes sehr schön Die Zuweisung ist nicht gesichert.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 14 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,02 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestreé/Tache vergl. 236 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 15 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,26 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 238. Knapper Schrötling, sehr schön/fast vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 16 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,23 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 238. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 17 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA AMBIANI. AV-Stater, 60/50 v. Chr.; 6,14 g. Buckel//Stilisiertes Pferd r. zwischen Punkten und Halbmonden. Delestrée/Tache vergl. 239. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 18 KELTISCHE MÜNZEN BELGICA REMI. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,16 g. Auge//Pferd l. Delestrée/Tache 174. R Vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 19 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM. AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,38 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange// Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski 394. Sehr schön Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, Band 1, Rahden 20...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 20 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA ANONYM. AR-Quinar, 65/40 v. Chr.; 1,66 g. "Tanzendes Männlein" mit Torques und Schlange//Pferd r., Kopf zurückgewandt. Castelin, Zürich 1118 ff.; Dembski 394. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 21 KELTISCHE MÜNZEN GERMANIA VINDELIKER. AR-Stater, 50/25 v. Chr.; 4,93 g. Triskelis in Blätterkranz//Drei Doppelringe und fünf Punktringe in Zickzackeinfassung. Kellner Typ IX B. Knapper Schrötling, schön/sehr schön Zur Datierung siehe Nick, Michael, Gabe, Opfer, Zahlungsmittel. Strukturen keltischen Münzgebrauchs im westlichen Mitteleuropa, ...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 22 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER. AV-Stater, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 5,52 g. Baum (?)//Längliches Objekt. Dembski ­; Forrer II, Tf. 14; Paulsen ­. R Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 23 KELTISCHE MÜNZEN BOHEMIA BOIER. AR-Drachme, Typ Totfalu, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,36 g. Lorbeerzweig//Pferd l., darauf Vogel l. Paulsen ­ (Avers vergl. 1006 ff./Revers vergl. 988 ff.). R Sehr schön Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 41, Osnabrück 1998, Nr. 1.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 24 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Lysimachoskopf, Ende 3. Jahrhundert v. Chr.; 12,78 g. Kopf l.//Reiter l. Dembski ­; Göbl, Ostkelten 284/2; Kostial 582. Feld des Reverses stellenweise leicht geglättet, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 25 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,07 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski vergl. 1082 ff.; Göbl, Ostkelten 129/4; Kostial vergl. 416 ff. Gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 26 KELTISCHE MÜNZEN PANNONIA AR-Tetradrachme, Typ Baumreiter, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 14,04 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Reiter l. mit "Baum", davor Vierbeiner, unten Blattornament. Dembski vergl. 1082 ff.; Göbl, Ostkelten Typ 129; Kostial vergl. 416 ff. Fast vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 30 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA ARCAILICOS. Æs, um 120/80 v. Chr.; 10,22 g. Männerkopf r., davor Delphin//Reiter r. mit Lanze. Burgos 61; SNG BM ­. R Dunkelgrüne Patina, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 31 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA AREICORATAS. AR-Denar, spätes 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,84 g. Männerkopf r., l. Punktkreis// Reiter r. mit Lanze. Burgos 79; SNG BM 982 ff. Gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 32 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA ARSAOS. AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 3,98 g. Kopf r., dahinter Pflug, davor Delphin//Reiter r. mit Doppelaxt. Burgos 100; SNG BM 923 ff. Min. Korrosion, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 33 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA BOLSKAN. AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 4,02 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1501; SNG BM 710 ff. Sehr attraktives Exemplar, fast vorzüglich/vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 34 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 3,90 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1501; SNG BM 710 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 35 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA CARBULA. Æs, 2. Jahrhundert v. Chr.; 15,40 g. Weiblicher Kopf r., davor Delphin//Chelys. Burgos 336; SNG BM 1500. R Grüne Patina, sehr schön Die Erfindung der Chelys, der Schildkrötenleier, schrieben die Griechen dem Gott Hermes zu (Homer, h. Merc. V. 47-54): Er befestigte nach Maß geschnittene Schilfrohrstäbe I...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 36 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA CONTERBIA-CARBICA. AR-Denar, spätes 2. Jahrhundert v. Chr.; 3,83 g. Männlicher Kopf r.// Reiter r. mit Lanze. Burgos 640; SNG BM 1014. R Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 37 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA IKALESKEN. AR-Denar, 150/100 v. Chr.; 3,72 g. Männerkopf r.//Reiter l. mit Schild, daneben ein zweites Pferd. Burgos 1106; SNG BM 1190 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 38 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA SECOBIRICES. AR-Denar, 100/50 v. Chr.; 3,40 g. Männlicher Kopf r., l. Halbmond//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1712; SNG BM 1049. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 39 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA TURIASU. AR-Denar, um 100 v. Chr.; 3,30 g. Männerkopf r.//Reiter r. mit Lanze. Burgos 1911; SNG BM 958 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 40 GRIECHISCHE MÜNZEN HISPANIA ULIA. Æs, 200/150 v. Chr.; 18,87 g. Weiblicher Kopf r. über Halbmond, davor Palmzweig//VLIA zwischen Weinranken. Burgos 1974; SNG BM 1512. Grüne Patina, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 41 GRIECHISCHE MÜNZEN GALLIA MASSALIA. AR-Tetrobol, 130/121 v. Chr.; 2,33 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Köcher//Löwe r., darunter T-E. Depeyrot ­. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 42 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 510/450 v. Chr.; 7,63 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Vierspeichiges Rad. Fischer-Bossert 81 f' (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 74; Rutter, Historia Numorum 833. R Sehr schön Exemplar der Sammlung Prinz Waldeck, Auktion Münzhandlung Basel 8, Basel 1937, Nr. 12. Tarent, die einzige P...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 43 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 510/450 v. Chr.; 7,94 g. Taras auf Delphin l., unten Muschel//Vierspeichiges Rad. Fischer-Bossert 87; Ravel, Vlasto 87; Rutter, Historia Numorum 833. R Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 44 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 450/440 v. Chr.; 8,01 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Oikistes sitzt l. mit Spindel. Fischer-Bossert 169 a (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 185; Rutter, Historia Numorum 844. R Feine Patina, sehr schön Exemplar der Auktion Ars Classica 12, Luzern 1926, Nr. 192 und der Auktion Jacob Hir...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 45 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 440/425 v. Chr.; 7,63 g. Taras auf Delphin r., unten Muschel//Nackter Reiter r. Fischer-Bossert 209 a (dies Exemplar); Ravel, Vlasto vergl. 266; Rutter, Historia Numorum 847. R Feine Tönung, min. dezentriert, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Athos Moretti.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 46 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 390/380 v. Chr.; 7,95 g. Nackter Reiter r.//Taras auf Delphin l. mit Akrostolion. Fischer-Bossert 385 a, Tf. 22, 385 (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 372; Rutter, Historia Numorum 870. Feine Patina, gutes sehr schön Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 29, Basel 1992, Nr. 8.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 47 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 355/340 v. Chr.; 7,63 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend, darunter Keule//Taras auf Delphin l. mit Kantharos, Schild und Dreizack. Fischer-Bossert 690 e (dies Exemplar); Ravel, Vlasto 508; Rutter, Historia Numorum 887. Avers leicht korrodiert, sehr attraktives, vorzügliches Exemplar mit fein...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 48 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,83 g. Reiter r., sein Pferd bekränzend//Taras auf Delphin l. mit Dreifuß. Ravel, Vlasto 666; Rutter, Historia Numorum 957. Herrliche Patina, vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 49 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 302/280 v. Chr.; 7,84 g. Reiter l. mit Schild//Taras auf Delphin l. mit Kranz. Ravel, Vlasto 687; Rutter, Historia Numorum 965. Herrliche Patina, Avers leicht dezentriert, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 50 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,54 g. Reiter l., sein Pferd bekränzend//Taras mit Kantharos und Dreizack auf Delphin l. Ravel, Vlasto 829; Rutter, Historia Numorum 997. Gut zentriertes, vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 51 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 280/272 v. Chr.; 6,54 g. Die Dioskuren reiten l.//Taras auf Delphin l. mit Nike, Speer und Schild. Ravel, Vlasto 750 ff.; Rutter, Historia Numorum 1008. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 52 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Didrachme, 281/228 v. Chr.; 7,24 g. Satyrakopf l.//Nackter Reiter r., sein Pferd bekränzend, darunter Delphin, l. Halbmond. Ravel, Vlasto vergl. 1038 ff.; Rutter, Historia Numorum 1098. Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Revers, sehr schön­vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 53 GRIECHISCHE MÜNZEN CALABRIA TARENT. AR-Diobol, 280/228 v. Chr.; 0,97 g. Athenakopf l. mit korinthischem Helm//Herakles steht r. und erwürgt den nemeischen Löwen, im Feld l. Keule. Ravel, Vlasto 1422 ff.; Rutter, Historia Numorum 1064. Avers leicht dezentriert, vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 54 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA. AR-Didrachme, 330/325 v. Chr.; 7,88 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier, l. K//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell, l. Skyphos. Rutter, Historia Numorum 1384; van Keuren 85; Work 62 ff. Sehr schön­vorzüglich Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 197, Münc...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 55 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA. AR-Didrachme, 281/278 v. Chr.; 7,69 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, Lorbeer als Helmzier, l. Monogramm//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell und bekränzt sich selbst, l. Füllhorn. Rutter, Historia Numorum 1394; van Keuren 96. Prägeschwäche, fast vorzüglich Exemplar der Auktion Giessener...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 56 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA HERAKLEIA. Æs, nach 281 v. Chr.; 5,78 g. Demeterkopf l. mit Ährenkranz//Ähre. Rutter, Historia Numorum 1442; van Keuren 153. Dunkelgrüne Patina, min. korrodiert, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 57 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Stater, 540/510 v. Chr.; 8,15 g. Ähre//Ähre incus. Noe 89; Rutter, Historia Numorum 1470. Herrliche Patina, kl. Stempelfehler auf dem Avers, fast vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 58 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Stater, 510/470 v. Chr.; 7,90 g. Ähre//Ähre incus. Noe 173; Rutter, Historia Numorum 1482. Sehr schön Exemplar der Auktion Peus Nachf. 384, Frankfurt am Main 2005, Nr. 31.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 59 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Didrachme, 400/340 v. Chr.; 7,54 g. Demeterkopf r., dahinter KPI (Signatur)//Ähre. Noe 502 (Avers stempelgleich); Rutter, Historia Numorum 1528. R Schöne Patina, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 60 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Distater, 340/330 v. Chr.; 15,53 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter Löwenprotome r. und ΑΠΗ//Ähre, l. Keule. Johnston B 1.7; Rutter, Historia Numorum 1574. Knapper Schrötling, fast sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 61 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA METAPONT. AR-Didrachme, 330/290 v. Chr.; 7,82 g. Demeterkopf r.//Ähre, r. Stern. Johnston C 8.2; Rutter, Historia Numorum 1592. Herrliche Patina, unregelmäßiger Schrötling, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 62 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA SYBARIS. AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 7,81 g. Stier steht l., Kopf zurückgewandt//Incus. Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS vergl. 833; SNG München vergl. 1155. Feine Tönung, attraktives, sehr schönes Exemplar Gemäß der schriftlichen Überlieferung wurde Sybaris als älteste griechische Pflanzstadt 721 v. Chr. ge...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 63 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA SYBARIS. AR-Stater, 550/510 v. Chr.; 7,65 g. Stier steht l., Kopf zurückgewandt//Incus. Rutter, Historia Numorum 1729; SNG ANS vergl. 828 ff.; SNG München vergl. 1155. Etwas unrunder Schrötling, leichter Doppelschlag auf dem Avers, fast vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 64 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 443/400 v. Chr.; 7,68 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Lorbeerkranz als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Thunfisch. Rutter, Historia Numorum 1761; SNG ANS 892; SNG München 1174. Feine Patina, leicht korrodiert, gutes sehr schön Im Jahre 446 v. Chr wurde mit Hilfe Athens Sybaris IV ...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 65 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Distater, 400/350 v. Chr.; 15,33 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch. Noe F 30; Rutter, Historia Numorum 1805. Verbrauchter Aversstempel, Revers leicht korrodiert, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 66 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Distater, 350/300 v. Chr.; 15,49 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fackel und Monogramm. Noe N 16; Rutter, Historia Numorum 1861. Feine Tönung, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 67 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 350/300 v. Chr.; 7,91 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, Scylla als Helmzier//Stier stößt r., darüber Stern, im Abschnitt Fisch und Muschel. Rutter, Historia Numorum 1820; SNG ANS 1070; SNG München ­. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 68 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA THURIOI. AR-Didrachme, 300/280 v. Chr.; 7,63 g. Athenakopf r. mit attischem Helm, steinschleudernde Scylla als Helmzier//Stier stößt r., im Abschnitt Fisch r. Rutter, Historia Numorum 1870; SNG ANS 1082; SNG München ­. Knapper Schrötling, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 69 GRIECHISCHE MÜNZEN LUCANIA VELIA (HYELE). AR-Didrachme, 440/400 v. Chr.; 7,58 g. Athenakopf l. mit attischem Helm, Lorbeer als Helmzier//Löwe r. schlägt Hirsch r. Rutter, Historia Numorum 1270; Williams 161. Knapper Schrötling, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 70 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KAULONIA. AR-Stater, 525/500 v. Chr.; 8,02 g. Apollo steht r. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch r., zurückblickend//Incus: Apollo steht l. mit Zweig und Daimon, davor steht Hirsch l., zurückblickend. Noe 19; Rutter, Historia Numorum 2035. Herrliche Patina, Doppelschlag auf dem Revers, vorzüglich Exemplar d...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 71 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON. AR-Stater, 530/500 v. Chr.; 7,47 g. Dreifuß//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2075; SNG ANS vergl. 228; SNG München ­, vergl. 1421. Herrliche Patina, min. korrodiert, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 72 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON. AR-Stater, 480/430 v. Chr.; 8,03 g. Dreifuß, r. Reiher//Dreifuß incus. Rutter, Historia Numorum 2102; SNG ANS ­, vergl. 276; SNG München ­, vergl. 1426. Herrliche Patina, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 73 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON. AR-Stater, 350/300 v. Chr.; 7,53 g. Adler steht l. auf Lorbeerzweig//Dreifuß, r. Δ. Rutter, Historia Numorum 2172; SNG ANS 360 ff.; SNG München 1451 f. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 74 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM KROTON. AR-Stater, 280/277 v. Chr.; 6,49 g. Adler steht r., zurückblickend, dahinter Monogramm, davor Kranz// Dreifuß, von fliegender Nike bekränzt. Rutter, Historia Numorum 2184; SNG ANS 407; SNG München ­. R Vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 75 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM LOKROI EPIZEPHYRIOI. Æs, nach 280 v. Chr.; 13,15 g. Persephonekopf r., dahinter Fackel// Adler steht l. auf Blitz, r. Palmzweig. Rutter, Historia Numorum 2374; SNG ANS 561; SNG München 1513. R Grüne Patina, kl. Randfehler, vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 76 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM RHEGION. AR-Tetradrachme, 415/387 v. Chr.; 16,73 g. Löwenmaske v. v.//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Olivenzweig. Herzfelder 95 f (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 2496. Leichter Doppelschlag auf dem Revers, attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Ars Classica V, Luzern 1923, Nr...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 77 GRIECHISCHE MÜNZEN BRUTTIUM TERINA. AR-Stater, 440/425 v. Chr.; 7,54 g. Nymphenkopf l., von Olivenzweig umgeben//Nike sitzt l. mit Kranz und Kerykeion (?) auf Hydria. Holloway-Jenkins 14; Rutter, Historia Numorum 2575. Herrliche Patina, leicht dezentriert, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 78 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ABAKAINON. AR-Litra, 400/380 v. Chr.; 0,78 g. Nymphenkopf fast v. v.//Wildsau und Frischling r. SNG ANS 899; SNG München 4. Feine Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 79 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Didrachme, 520/500 v. Chr.; 8,81 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 911; SNG München 37. Min. korrodiert, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 80 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,33 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 968; SNG München 66. Gut zentriertes, fast vorzügliches Exemplar
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 81 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,21 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS vergl. 969; SNG München vergl. 65 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 82 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,16 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS vergl. 969; SNG München vergl. 65 ff. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 83 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,16 g. Adler steht l.//Krebs. SNG ANS 974; SNG München vergl. 70. Breiter Schrötling mit einem Randausbruch, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 84 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Tetradrachme, 471/430 v. Chr.; 17,27 g. Adler steht l.//Krebs, unten steht Adler l. SNG ANS ­; SNG München ­. Min. Korrosion im Randbereich, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 85 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Litra, um 420/410 v. Chr.; 0,66 g. Adler l. mit Schlange in den Fängen//Krebs, darunter Fisch r. SNG ANS ­; SNG Lloyd 831; SNG München ­. RR Leicht korrodiert, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 86 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA AKRAGAS. AR-Halbschekel, 213/210 v. Chr.; 3,66 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r., r. B. Burnett, Enna Hoard Pl. 1, 6; SNG ANS -; SNG München -. Vorzüglich Der Typ wurde während der karthagischen Besatzung der Stadt im Zweiten Punischen Krieg geprägt. Seit 210 ließen die römischen Sieger dann denselbe...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 87 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA ENTELLA. Æ-Onkia, Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr.; 1,95 g. Campanischer Helm l.//Pferd r. Calciati 5; SNG ANS ­; SNG München ­. RR Felder stark geglättet, sehr schön Exemplar der Sammlung Hans Hermann Gutknecht, Auktion Münzen und Medaillen GmbH 17, Stuttgart 2005, Nr. 193.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 88 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA GELA. AR-Tetradrachme, 415/405 v. Chr.; 16,81 g. Quadriga l., darüber fliegt Adler l., im Abschnitt Weizenähre//Androkephaler Stier steht l., davor Getreidehalm mit Ähre, im Abschnitt Gerstenkorn. Jenkins 485. RR Sehr schönes Exemplar Der Aversstempel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Werk des Meistergraveurs K...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 89 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA. AR-Drachme, 515/500 v. Chr.; 5,04 g. Hahn steht l.//In Incusum: Henne r. Kraay ­ (O 80/R 71). Leichte Korrosion, attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 90 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA HIMERA. AR-Obol, 5. Jahrhundert v. Chr.; 0,71 g. Zwei Beinschienen//Rad. SNG Lloyd 1031. RR Attraktives, sehr schönes Exemplar Die Zuweisung dieses seltenen Stückes ist nicht gesichert.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 91 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE. AR-Tetradrachme, 461/413 v. Chr., Stempel vom "Maestro della foglia"; 17,18 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, l. Blatt. Rizzo Tav. XII, 11; SNG ANS 1256; SNG München ­. Attraktives Exemplar von hervorragendem Stil. RR Leichter Doppelschlag auf dem Avers, sehr schön­vorz...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 92 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA KATANE. AR-Tetradrachme, um 410 v. Chr., signiert von Euainetos; 16,71 g. Quadriga l., Nike bekränzt Lenker und hält eine Tafel mit der Signatur, im Abschnitt Krebs//Apollokopf l. mit Lorbeerkranz, davor Glocke an einer mit Knoten versehenen Schnur, dahinter Garnele. Rizzo Tav. XIV, 6; SNG ANS 1260; SNG München 437....
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 93 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, 475/466 v. Chr.; 17,37 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde// Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo vergl. Tav. XXII, 4 (stempelgleich). Sehr schön­vorzüglich In einem um 466 v. Chr. verborgenen Hort fanden sich zwei Tetradrachmen mit stempelgleicher Vorderseite. Die Präg...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 94 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, 475/466 v. Chr.; 17,11 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Rizzo vergl. Tav. XXII, 19. Sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 95 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,20 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). Hervorragend zentriertes, fast vorzügliches Exemplar
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 96 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, um 430 v. Chr.; 17,22 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 4 (stempelgleich). Feine Patina, kl. Schrötlingsrisse, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 97 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA LEONTINOI. AR-Tetradrachme, nach 430 v. Chr.; 16,85 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz, dahinter Lorbeerblatt// Löwenkopf r., von drei Gerstenkörnern und einem Fisch umgeben. Rizzo Tav. XXIV, 9 (Avers stempelgleich). R Sehr schön Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 79, Basel 1994, Nr. 125.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 98 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 478/476 v. Chr.; 16,99 g. Maultierbiga r., im Abschnitt Lorbeerblatt// Hase r. Caltabiano 66. R Unregelmäßiger Schrötling, sehr schönes Exemplar Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 130, München 2004, Nr. 1058.
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 99 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 420/413 v. Chr.; 17,21 g. Nymphe Messana in Maultierbiga r., im Abschnitt zwei Delphine//Hase r., darunter Muschel. Caltabiano 510. Herrliche Patina, gutes sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 100 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA MESSANA. AR-Tetradrachme, 412/408 v. Chr.; 16,90 g. Maultierbiga r., im Abschnitt: Lorbeerblatt//Hase springt r., darunter Ähre. Caltabiano 617. RR Avers leicht dezentriert, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 101 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA NAXOS. AR-Litra, 550/530 v. Chr.; 0,42 g. Dionysoskopf l.//Weintraube. Cahn 21. RR Randausbruch, sehr schön
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 102 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA NAXOS. AR-Drachme, 461/430 v. Chr.; 3,86 g. Dionysoskopf r. mit Lorbeerkranz//N-A-XI-ON Nackter Silen hockt l. mit Kantharos. Cahn 56; Rizzo Tav. XXVIII, 14; SNG ANS 519. RR Feine Patina, sehr schön Ein Kleinkunstwerk, das zu der Gruppe der schönsten griechischen Münzen gehört. Der mächtige Kopf des Gottes durchbr...
Date 28.09.2009
Prix * Connecter
Fritz Rudolf Künker, Auction 158, Lot 103 GRIECHISCHE MÜNZEN SICILIA NAXOS. AR-Tetradrachme, 430/420 v. Chr.; 16,01 g. Dionysoskopf r. mit Stephane, die mit Efeu geschmückt ist// Nackter Silen hockt v. v. mit Kantharos zwischen Efeustock und Thyrsos. Cahn 101.9 (dies Exemplar). Von großer Seltenheit. Herrliche Patina, attraktives, sehr schönes Exemplar Exemplar der Sammlung Comte d...
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.