Résultats 1-100 de 1'175 (0.00 secondes)

Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 1 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU Kanton. 10 Batzen 1808. D./T. 192a; HMZ 2-21a. 7.71 g. Vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 2 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 5 Batzen 1808. D./T. 194; HMZ 2-22c. 4.60 g. Seltene Variante. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 3 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 1/2 Neutaler (20 Batzen) 1809. Spitzes Kantonswappen zwischen einem Palm- und einem Lorbeerzweig. // Sitzender Krieger mit Hellebarde und Schild. D./T. 191; HMZ 2-20b. 14.79 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 4 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 10 Batzen 1809. D./T. 193; HMZ 2-21c. 7.31 g. Seltene Variante. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 5 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 4 Franken (Neutaler) 1812, Aarau. Bekrönter, spatenförmiger Aargauer Wappenschild, darunter Jahreszahl zwischen zwei Blättern // Stehender Krieger in alter Tracht mit ovalem Schweizer Schild und Hellebarde; im Abschnitt Wertbezeichnung. 3-blättriger Laubrand. Divo 142; D./T. 189; HMZ 2-19a; Dav. 361. 29.34 g...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 6 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 4 Franken (Neutaler) 1812, Aarau. Wie vorher. D./T. 189; HMZ 2-19a; Dav. 361. 29.48 g. Attrakives, sehr schönes Exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 7 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 5 Batzen 1826. HMZ 2-22j. 4.47 g. Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 8 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN AARGAU 5 Batzen 1808, 1810, 1811, 1815 und 1826. Dazu 1 Batzen 1811. D./T. 195-199; HMZ 2-22+23i. Vorzüglich­unzirkuliert (6)
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 9 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN APPENZELL-AUSSERRHODEN 4 Franken (Neutaler) 1812, Bern. Spatenförmiger Appenzeller Wappenschild, zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig // Stehender Krieger in alter Tracht mit ovalem Schild und Flammberger; im Abschnitt Wertbezeichnung. Divo 116; D./T. 154; HMZ 2-28a; Dav. 360. 29.96 g. Prachtexemplar in FDC m...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 10 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN APPENZELL-AUSSERRHODEN 4 Franken (Neutaler) 1812, Bern. Spatenförmiger Appenzeller Wappenschild, zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig // Stehender Krieger in alter Tracht mit ovalem Schild und Flammberger; im Abschnitt Wertbezeichnung. D./T. 154; HMZ 2-28a; Dav. 360. 29.95 g. Vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 11 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN APPENZELL-AUSSERRHODEN 4 Franken (Neutaler) 1816, Bern. Aufrecht schreitender Appenzeller Bär nach links, zwischen V-R, in zwei gekreuzten Lorbeerzweigen, darunter Jahreszahl // Stehender Krieger in alter Tracht mit spitzem Schweizer Schild und Flammberger; im Abschnitt Wertbezeichnung. Divo 117; D./T. 155; HMZ 2-2...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 12 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN APPENZELL-AUSSERRHODEN 2 Franken 1812, Bern Spatenförmiger Appenzeller Wappenschild, zwischen gekreuztem Lorbeer-und Palmzweig // Stehender Krieger in alter Tracht mit ovalem Schild und Flammberger; im Abschnitt Wertbezeichnung. D./T. 156; HMZ 2-29. 15.00 g. Selten. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit herrlicher, mat...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 13 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN APPENZELL-AUSSERRHODEN 1 Batzen 1808 und 1816. D./T. 158a+158b; HMZ 2-31a+b. Zwei unzirkulierte Exemplare (2)
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 14 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, BISTUM Bischof Lüthold II. von Rötteln, 1238-1248. Vierzipfliger Pfennig LVT-OLD. Mitrierte Büste mit umgelegtem Mantel mit Perlensaum und Kragen. Wielandt - (vgl. 77-82); HMZ - (vgl. 1-218); Slg. Berger -; Slg. Wüthrich - (vgl. 14). 0.33 g. Sehr selten. Unedierte Variante (?). Sehr schön Mehrere Pfennige di...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 15 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, BISTUM Joseph Sigismund von Roggenbach, 1782-1793. Achteckige Silbermedaille 1788. Auf die Wiedereröffnung der Münzstätte in Porrentruy. 8.21 g. Vorzügliches Prachtexemplar mit hüb­scher Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 16 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, BISTUM 12 Kreuzer 1788. HMZ 2-154c. 2.48 g. Selten in dieser Erhaltung. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 17 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN Fünf Goldgulden der Reichsmünzstätte Basel Goldgulden o.J. (1410). Mit Titel König Sigismund. Reichsapfel in einem Dreipass // Maria von vorn mit Nimbus und dem Jesus-Knaben auf dem Arm. Winterstein 15; HMZ 2-49a; Fr. 3. 3.47 g. Gold. Sehr schön
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 18 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN Fünf Goldgulden der Reichsmünzstätte Basel Goldgulden o.J. (1433-1437). Mit Titel Sigismund als Kaiser. Winterstein 73; HMZ 2-49b; Fr. 4 3.42 g. Gold. Attraktives, sehr schönes Exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 19 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN Fünf Goldgulden der Reichsmünzstätte Basel Goldgulden o.J. (1438/1439). Mit Titel König Albrecht II. Typ Stadtname. Reichsapfel in einem Dreipass // Maria von vorn mit Nimbus und dem Jesus-Knaben auf dem Arm. Winterstein 89; HMZ 2-49d Fr. 6. 3.31 g. Gold. Sehr schönes Exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 20 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN Fünf Goldgulden der Reichsmünzstätte Basel Goldgulden o.J. (1440/1451). Mit Titel Friedrich III. als König. Reichsapfel in einem Dreipass // Maria von vorn mit Nimbus und dem Jesus-Knaben auf dem Arm. Winterstein 115; HMZ 2-49g; Fr. 8. 3.46 g. Gold. Kl. Prüfloch (?), ansonsten sehr attraktives sehr schönes Exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 21 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN Fünf Goldgulden der Reichsmünzstätte Basel Goldgulden o.J. (1478/1490). Mit Titel Friedrich III. als Kaiser. Pfandinhaber Philipp von Weinsberg. Reichsapfel in einem Dreipass // Maria von vorn mit Nimbus und dem Jesus-Knaben auf dem Arm, zu ihren Füssen das Weinsber'gsche Wappen. Winterstein 171; HMZ 2-49i; Fr. 10....
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 22 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT 2 Dukaten o.J. (um 1680/1690). Stadtansicht von Nordosten, darüber, zwischen den Wolken, Basler Wappen in ovalem Schild // LVX - GENTIVM. Anbetung der Heiligen drei Könige. Ewig 862 (Silber); Haller 1373; Wunderly 2233; Leu SM 1208; Fr. 85. 6.76 g. Gold. Sehr schönes Exemplar mit rotgoldener Patina.
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 23 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT 1/4 Taler o.J. (um 1700). HMZ 2-102var. 7.01 g. Fast vorzügliches Exemplar mit attraktiver Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 24 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT Assis 1708. HMZ 2-106a. 1.25 g. Sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 25 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT 1/4 Taler 1740 in Blei. HMZ -. 6.48 g. Seltener, vorzüglicher Bleiabschlag
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 26 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT Goldgulden o.J. (um 1750). Stempelschneider Justin de Beyer. (Stern) MON · NOVA · AVREA · BASILEENSIS. Ovaler Basler Wappenschild in reich verziereter Kartusche // (Stern) DOMINE · CONSERVA · NOS · IN · PACE. Reichsapfel in einem stilisierten Sechspass. Winterstein 291: D./T. 733; HMZ 2-95a; Fr. 29. 3...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 27 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT 3 Batzen 1765. D./T. 772b; HMZ 2-104. 4.04 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 28 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT Dukat o.J. (um 1780). Stehender Basilisk mit ovalem Basler Wappenschild nach links, den Kopf nach rechts gewandt // Vierzeilige, gebogene Schrift in Kartusche, oben und unten je eine Kugel. Ewig 93 var.; D./T. 724; HMZ 2-94a var.; Fr. 48a. 3.34 g. Gold. Selten. Prachtexemplar in FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 29 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT Goldene Verdientsmedaille zu 15 Dukaten 1792. Für die Offiziere der an der eidgenössischen Grenzbesetzung beteiligten Truppen. Stempel von J.F. Huber (1766-1832). HELVETIAE - CONCORDI. Stehende Stadtgöttin mit Schild und Lanze nach links, auf dem Schild die Wappen der zugezogenen Orte mit Palmzweig, au...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 30 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, STADT Duplone 1795. Geschmücktes Wappen // Wahlspruch in Eichenkranz. D./T. 736a; HMZ 2-92a; Dav. 71. 7.74 g. Gold. Vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 31 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON Kanton. 5 Batzen 1809. HMZ 2-109a. 4.41 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Pracht­exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 32 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 5 Batzen 1809 und 1 Batzen 1810. D./T. 136+142d: HMZ 2-109a+111f. 4.59 g. Unzirkuliert und vorzüglich (2)
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 33 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 3 Batzen 1809. HMZ 2-110a. 3.94 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 34 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 1/2 Batzen 1809. HMZ 2-112a. 2.08 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 35 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 5 Batzen 1810. HMZ 2-109b. 4.53 g. Sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 36 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 5 Batzen 1826. HMZ 2-109c. 4.51 g. Selten. Variante mit hochgestelltem N in der Wertbe­zeichnung. Unzirkuliert
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 37 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 5 Batzen 1826. D./T. 139; HMZ 2-109d.. 4.54 g. Mattprooflike. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 38 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 1 Batzen 1826. HMZ 2-111h. 2.60 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 39 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BASEL, KANTON 5 Rappen 1826. HMZ 2-112d. 1.96 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 40 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 2 Dukaten 1600. Doppeladler über dem Berner Wappen // Stehender Sankt Vinzenz mit Buch und Palmzweig. Lohner 74; D./T. 1115; HMZ 2-187; Fr. 95. 6.98 g. Gold. Sehr selten. Sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 41 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Sechszehnerpfennig des äusseren Standes 1776. Affe mit Spiegel und Apfel auf Krebs reitend, beschützt vom geharnischten Berner Bären // Lorbeerkranz, der sich um gekreuztes Schwert und Zepter windet. Slg. Schulthess 639; Wunderly 1373. 19.22 g. Sehr schön+
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 42 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Goldene Verdienstmedaille zu 12 Dukaten o.J. (1791-1792). Für Waadtländer und Berner Offiziere. Stempel von J. H. Boltschauser (1754-1812). BERNA. Sitzende Stadtgöttin mit Liktorenbündel und Palmzweig nach rechts, daneben ovaler Berner Wappenschild und Brustharnisch; im Abschnitt Künstlersignatur: H. BO...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 43 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Doppelduplone 1793. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter und mit Girlanden behangener ovaler Berner Wappenschild // Wahlspruch mit Jahreszahl in Eichenlaubkranz. D./T. 499a; HMZ 2-211a; Fr. 181. 15.31 g. Gold. Vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 44 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Dukat 1794. Gekröntes, spitzes Wappen zwischen zwei Lorbeerzweigen // Wertangabe und Jahreszahl in einem Lorbeerkranz. D./T. 491; HMZ 2-215h; Fr. 180. 3.45 g. Gold. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 45 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Doppelduplone 1796. Münzmeister Christian Fueter (1792-1838). Bekrönter, spitzer Berner Wappenschild, zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Krieger in alter Tracht mit Hellebarde und Rutenbündel; im Abschnitt die Jahreszahl. Lohner 136; D./T. 503b; HMZ 2-211f; Fr. 186. 15.30 g. Gold. Attraktives Ex...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 46 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Duplone 1796. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter und mit Girlanden behangener ovaler Berner Wappenschild // Wahlspruch mit Jahreszahl in Eichenlaubkranz. D./T. 502; HMZ 2-213f; Fr. 182. 7.63 g. Gold. Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 47 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Taler zu 40 Batzen 1795. Mit 3-blättrigem Laubrand. D./T. 507a; HMZ 2-218b; Dav. 1759. 29.54 g. Attrakives, vorzügliches Exemplar mit hübscher Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 48 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Taler zu 40 Batzen 1796. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekröntes Berner Wappen in spatenförmigen Schild // Stehender Krieger mit Schwert, darunter Jahreszahl. D./T. 507c; HMZ 2-218c; Dav. 1759. 29.52 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Stahltönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 49 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 1/2 Taler 1796. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). D./T. 510; HMZ 2-219a. 14.70 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 50 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Doppelduplone 1797. Münzmeister Christian Fueter (1792-1838). Bekrönter, spitzer Berner Wappenschild, zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Krieger in alter Tracht mit Hellebarde und Rutenbündel; im Abschnitt die Jahreszahl. Lohner 137; D./T. 503c; HMZ 2-211fg; Fr. 186. 15.31 g. Gold. Prachtexempla...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 51 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Duplone 1797. Münzmeister Christian Fueter (1792-1838). Bekrönter Berner Wappenschild zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Stehender Krieger in altschweizerischer Tracht mit Liktorenbündel und Hellebarde nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl I797. 7.68 g. Gold. Prachtexemplar in fast FDC Der Bär m...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 52 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Duplone 1797. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter Berner Wappenschild zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Stehender Krieger in altschweizerischer Tracht mit Liktorenbündel und Hellebarde nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl I797. D./T. 505; HMZ 2-213g; Fr. 187. 7.62 g. Gold. Sehr ...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 53 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 1/2 Duplone 1797. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter Berner Wappenschild zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Stehender Krieger in altschweizerischer Tracht mit Liktorenbündel und Hellebarde nach rechts, im Abschnitt Jahreszahl 1797. D./T. 506; HMZ 2-216a; Fr. 188. 3.88 g. Gold. V...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 54 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 1/2 Taler 1797. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). D./T. 510; HMZ 2-219b. 14.70 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 55 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 1/2 Taler 1797. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). D./T. 511; HMZ 2-219c. 14.81 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 56 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Taler zu 40 Batzen 1798. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter, spatenförmiger Berner Wappenschild, in vertieftem Oval // Stehender breiter (!) Krieger mit Schwert, darunter kleine Jahreszahl, in vertieftem Oval. D./T. 508; HMZ 2-218e; Dav. 1760A. 29.46 g. Mattprooflike. Vorzügliches Exemp...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 57 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Taler zu 40 Batzen 1798. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter, spatenförmiger Berner Wappenschild, in vertieftem Oval // Stehender schlanker (!) Krieger mit Schwert, darunter grosse Jahreszahl, in vertieftem Oval. D./T. 509; HMZ 2-218f; Dav. 1760B. 29.42 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar m...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 58 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT Gärtnerpfennig o.J. 6.43 g. Fast vorzüglich mit hübscher Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 59 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, STADT 1 Franken 1811. Deutsche Stempelstellung (360°). D./T. 34; HMZ 2-233. 7.48 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 60 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON Jura-Taler 1818. SMed 575; HMZ -; Wunderly 1330. 37.29 g. Selten. Vorzüglich Die allgemein unter dem Namen "Jura-Taler" bekannte Huldigungsmedaille von 1818 wurde im Auftrag der Berner Behörden von Münzmeister Christian Fueter in Bern geschaffen. Als Rohmaterial dienten französische Silber-Écus. Mit e...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 61 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON Duplone 1819. Münzmeister Christian Fueter (1792-1838). Bekrönter, spitzer Berner Wappenschild, zwischen zwei gekreuzten Lorbeerzweigen // Krieger in alter Tracht mit Hellebarde und Rutenbündel; im Abschnitt die Jahreszahl. Lohner 156; D./T. 29a; HMZ 2-229a; Fr. 187. 7.67 g. Gold. Prachtexemplar in fas...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 62 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON Taler zu 40 Batzen 1823. Münzmeister Christian Fueter (1793-1838). Bekrönter, spatenförmiger Berner Wappenschild, in vertieftem Oval // Stehender Krieger mit Schwert, darunter Jahreszahl, in vertieftem Oval. Lohner 199; D./T. 30a; HMZ 2-230a; Dav. 370. 29.36 g. Prachtexemplar, fast FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 63 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 5 Batzen 1826. Variante "5 BATZ" grosser Bär. D./T. 37a; HMZ 2-234f. 4.18 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar in FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 64 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 5 Batzen 1826. Variante "5 BATZ" grosser Bär. D./T. 37a; HMZ 2-234f. 4.19 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 65 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 5 Batzen 1826. Variante "5 BATZ" kleiner Bär. D./T. 37a; HMZ 2-234f. 4.25 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar in FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 66 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 5 Batzen 1826. Variante "5 BAZ". D./T. 37b; HMZ 2-234g. 4.25 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar in FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 67 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 5 Batzen 1826. Variante "5 BAZ" unter einem Strich. D./T. 37c; HMZ 2-234h. 4.24 g. Sehr selten. Unzirkuliertes Prachtexemplar in FDC
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 68 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN BERN, KANTON 2 1/2 Batzen 1826. 3 Varianten: Zwei mit Nominalbezeichnung "BATZ" und eine mit "BAZ". Alle drei Varianten untereinander verschieden. D./T. 38a-b; HMZ 2-235a-b. Drei unzirkulierte Prachtex­emplare (3)
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 69 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN CHUR, Bistum Paul Ziegler von Ziegelberg, 1503-1541. Batzen 1525. HMZ 2-380g. 3.17 g. Leicht getönt. Übli­che Prägeschwäche, ansonsten sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 70 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN CHUR, Bistum Johann V. Flugi von Aspermont, 1601-1627. Goldgulden o.J. (nach 1619), mit Titel Kaiser Ferdinand II. MO : NO : AV : EPISCOPO : CVRIE : Brustbild des hl. Luzius von vorn // FERDI : D : G : RO : IM : SEM · AVG : B H R. Der doppelköpfige Reichsadler mit Nimben und Reichsapfel mit Kreuz, oben Krone. Trac...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 71 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN FREIBURG, STADT Guldiner o.J. (nach 1531). Münzmeister Hans Jorand (1519-1547). + CVDEBAT + RESPVB + FRIBVRGI + HELVECIORVM. Freiburger Wappen mit Burg und Adler umgeben von den kreisförmig angeordneten Wappenschilder der 17 Freiburger Ämter und Vogteien // + ESTO: NOBIS: DNE: TVRR: FORTIT: A: FACIE: INIMIC . SANC...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 72 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN FREIBURG, STADT Dicken o.J. (nach 1496). Freiburger Wappen in Gerstenkornkreis // Brustbild des hl. Nikolaus im Bischofsornat dreiviertel nach rechts, zwischen Ringel - Rosette. Cahn/Morard/Villard 16; HMZ 2-257a. 9.78 g. Feine Patina. Sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 73 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN FREIBURG, STADT Dicken 1556. Münzmeister Maître Barthélemy (1555-1558). Freiburger Wappen in Gerstenkornkreis // Brustbild des hl. Nikolaus im Bischofsornat dreiviertel nach rechts, links Ringel. Cahn/Morard/Villard 32; HMZ 2-257f. 9.54 g. Schrötlingsfehler auf der Rs., gutes sehr schön mit dunkler Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 74 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN FREIBURG, KANTON 10 Batzen (1 Franken) 1812. Münzmeister Nicolas d'Amman (1808-1848). Bekrönter, ovaler Freiburger Wappenschild, zwischen zwei gekreuzten Palmzweigen // Stehender Krieger in alter Tracht, mit Hellebarde, Palmzweig und Schild; im Abschnitt Wertbezeichnung. D./T. 106; HMZ 2-284b. 7.52 g. Fein getöntes...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 75 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN FREIBURG, KANTON 4 Franken (Neutaler) 1813. Bekrönter ovaler Freiburger Wappenschild, zwischen gekreuzten Palm- und Lorbeerzweigen, darunter Jahreszahl // Krieger mit ovalem Schild und Flammberger dreiviertel nach rechts gewandt, im Abschnitt Wertbezeichnung. D./T. 104; HMZ 2-283a; Dav. 363. 30.00 g. Selten. Unzirk...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 76 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN SARINE ET BROYE 42 Kreuzer 1798. D./T. 667; HMZ 2-282a. 6.94 g. Übliche Prägeschwäche, anson­sten attraktives, sehr schönes Exemplar Nach der Besetzung der alten Eidgenossenschaft im Frühling 1798 durch die französischen Revolutionstruppen wurde die Helvetische Republik als zentralistischer Einheitsstaat ausgerufe...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 77 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, BISTUM Konrad von Lenzburg (1019-1030). Denar, um 1020. + GENIVA CIVITAS. Viersäulige Tempelfassade // + CONRADV(retrogr.)S EPS. Kreuz mit je einem Punkt in den Kreuzwinkeln. HMZ 1-286a var. (GENIVA). 1.26 g. Sehr selten in dieser Qualität. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit herrlicher Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 78 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, STADT 24 Sols (Teston) 1635. Münzmeister Pierre du Meurier (1633-1637). Von kleinem Doppeladler bekrönter Genfer Wappenschild; im Abschnitt Wertangabe // Sonne mit Christusmonogramm in der Mitte. Démole 423; D./T. 1661b; HMZ 2-317b. 7.53 g. Attraktives sehr schönes Ex­emplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 79 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, STADT Pistole 1758. Münzregie La Seigneurie (1752-1772). Stempelschneider Jean Dassier. Genfer Wappen in Schildkartusche, darüber Sonne mit Christusmonogramm // Sonne mit acht geraden und acht geflammten Strahlen, in der Mitte Christusmonogramm. Démole 564; D./T. 1005f; HMZ 2-338f; Fr. 262. 5.67 g. Gold. Vorz...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 80 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, KANTON 25 Centimes 1847. Probe in Silber. Démole 706. 5.16 g. Gold. Selten. Vorzügliches Ex­emplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 81 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, KANTON 20 Franken 1848. Rundes Kantonswappen, darüber Sonne mit Christusmonogramm // Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen. Démole 710; D./T. 377; HMZ 2-361; Fr. 263. 7.68 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 82 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, KANTON 20 Franken 1848. Rundes Kantonswappen, darüber Sonne mit Christusmonogramm // Wertangabe und Jahreszahl in drei Zeilen. Démole 710; D./T. 277; HMZ 2-361a; Fr. 263. 7.63 g. Gold. Poliert, sehr schön­vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 83 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GENF, KANTON 5 Franken 1848. Démole 707; D./T. 280; HMZ 2-364a; Dav. 375. 26.07 g. Fein getöntes Prachtex­emplar von polierten Stempeln in FDC mit feinen Kr. auf der Rs.
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 84 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GLARUS, KANTON 3 Schilling (9 Rappen) 1808. D./T. 97a; HMZ 2-373b. 2.29 g. Sehr schön
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 85 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GLARUS, KANTON Schilling (3 Rappen) 1813. D./T. 100d; HMZ 2-374k. 1.10 g. Unzirkuliertes Exemplar mit feiner Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 86 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GRAUBÜNDEN, KANTON 5 Batzen 1820. D./T. 179b; HMZ 2-604b. 4.75 g. Vorzüglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 87 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GRAUBÜNDEN, KANTON 10 Batzen 1825. D./T. 178; HMZ 2-603. 3.87 g. Selten. Winz. Kr., ansonsten unzirkuliertes Pracht­exemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 88 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GRAUBÜNDEN, KANTON 5 Batzen 1826. D./T. 179c; HMZ 2-604c. 4.33 g. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 89 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN GRAUBÜNDEN, KANTON 1 Batzen 1820 und 1842. Dazu 1 Halbbatzen 1820. D./T. 181a, 182B, 184b; HMZ 2-605b+f, 2-606. Zweimal vorzüglich und einmal unzirkuliert (3)
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 90 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN HALDENSTEIN Thomas I. von Schauenstein-Ehrenfels, 1609-1628. Goldgulden o. J. (1618–1620). THOMAS : L : B : AB : ERENFELS : D · I · H [Krone]. Der doppelköpfige Reichsadler mit Nimben und Kreuzstab, auf der Brust kein Wappen, sondern einen Reichsapfel, das Zeichen für Goldgulden // IESV : NATE : DEI : QVAESO : MEME...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 91 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, STADT Schilling 1618. Münzmeister Caspar Studer (1607-1619). MON. LVCE - RNE. I6I8. Doppelköpfiger Reichsadler über Luzerner Wappenschild // . - SANCT. LEODIGAR. Nimbiertes Brustbild des hl. Leodegars im Bischofsornat, mit Bohrer und Krummstab, von vorn. Wiel. 121a; D./T. 1183h; HMZ 2-640q. 0.80 g. Sehr sel...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 92 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, STADT Silbermedaille 1748. Auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Stempel von Jonas Thiébaud, Luzern. Forster 118; Pax in Nummis 198; D.O. 235. 7.20 g. Selten in dieser Erhaltung. Unzirkuliertes Prachtexemplar mit feiner Patina
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 93 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, STADT Duplone (12 Münzgulden) 1794. Münzmeister Franz Karl Bucheli (1793-1798). Bekrönter und mit Girlanden behangener Luzerner Wappenschild // Wertbezeichnung mit Jahreszahl zwischen gekreuzten Lorbeerzweigen. Wiel. 187; D./T. 541a; HMZ 2-647a; Fr. 325. 7.62 g. Gold. Fast vor­züglich
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 94 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, STADT 40 Batzen (Neutaler) 1796. Mit 3-blättrigem Laubrand. D./T. 542; HMZ 2-650; Dav. 1775. 29.39 g. Kl. Rdf. u. Kratzer auf Rs., ansonsten sehr schönes Exemplar mit hübscher Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 95 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, KANTON 10 Franken 1804. Mzm. David Anton Städelin. Stschn. Johann Caspar (II.) Brupacher, Wädenswil. Bekrönter Luzerner Wappenschild mit Girlanden, zwischen Wertangabe; im Abschnitt Jahreszahl // Krieger in altschweizerischer Tracht mit Hellebarde und ovalem Schild nach links sitzend. Laubrand. Wiel. 209; D...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 96 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, KANTON 4 Franken (Neutaler) 1814. Münzmeister Georg Joseph Schnyder (1813-1814). Ovaler Luzerner Wappenschild in bekrönter spatenförmiger Kartusche, zwischen zwei gekreuzten Palmzweigen, darunter Jahreszahl // Stehender Krieger in alter Tracht mit Hellebarde und Schild dreiviertel nach links gewandt, Kopf n...
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 97 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, KANTON 4 Franken (Neutaler) 1814. Mit 3-blättrigem Laubrand. D./T. 53b; HMZ 2-668c; Dav. 364. 29.60 g. Fast vorzügliches Exemplar mit feiner Tönung
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 98 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, KANTON 5 Batzen 1810. D./T. 57; HMZ 2-671b. 4.47 g. Unzirkuliertes Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 99 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN LUZERN, KANTON 5 Batzen 1814. D./T. 58; HMZ 2-671d. 4.38 g. Vorzügliches Prachtexemplar
Date 28.10.2009
Prix * Connecter
Hess Divo, Auction 315, Lot 100 SCHWEIZER MÜNZEN & MEDAILLEN NIDWALDEN, KANTON 1/2 Batzen 1811. D./T. 94; HMZ 2-729. 2.02 g. Unzirkuliert
Charger plus de résultats ...
Charger les données ...
Image:
Vente Lot Date Départ Adjudication
(« | »)

Description

Remarque: La description a été lue avec un programme OCR et peut contenir des erreurs. En cas de doute, il convient de consulter le catalogue ou les scans correspondants: Image de la description, Page de texte, Planche, Catalogue (PDF). Source du catalogue:
Keywords: Add keywords

Commentaires

Commentaires désactivés par la maison de vente.