Results 1-100 of 931 (0.00 seconds)

Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 1 VASEN Apulischer Chous der Gnathiakeramik der Konnakis-Gruppe. 350 - 330 v. Chr. H 16,9cm, ø Körper 11,8cm, ø Fuß 9,1cm. Glanztonware mit Ritzungen und Bemalung in Weiß, Gelb, Braun und Rot. Auf der Vorderseite hochrechteckiges Bildfeld gerahmt oben und unten von einem Eierstab und seitlich von Lorbeerzweigen. Darin unter einer Efeuranke eine F...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 2 VASEN Apulischer rotfiguriger Volutenkrater aus der Werkstatt des Patera- und des Ganymed-Malers. 330 - 320 v. Chr. H 66,3cm, B 40,6cm, ø Mündung 34,9cm, ø Körper 33,5cm, ø Fuß 17,3cm. Plastische Köpfe von Jünglingen mit phrygischer Mütze auf den Henkelvoluten und vier Schwanenköpfe auf dem Hals. Auf der Vorderseite der verstorbene Jüngling als...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 3 VASEN Paestanischer rotfiguriger Glockenkrater des Malers des Bostoner Orestes. 340 - 330 v. Chr. H 40,7cm, ø Mündung 38,7cm, ø Körper 28,5cm, ø Fuß 17,7cm. Auf der Vorderseite sitzt unter einer laubenartigen Architektur mit abschließendem Eierstab Dionysos mit Blättern in der einen und einem Thyrsos in der anderen Hand auf einem Altar. Vor ihm...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 4 VASEN Apulischer rotfiguriger Glockenkrater, Werkstatt des Iliupersis-Malers. 360 - 350 v. Chr. H 28,1cm, ø Mündung 28,9cm, ø Körper 19,4cm, ø Fuß 13,5cm. Auf der Vorderseite ein Jüngling mit Kalathos und Spendenschale vor einer sitzenden Frau mit Kantharos. Im Hintergrund zwei Fenster und ein Bukranion. Rückwärtig zwei Manteljünglinge. Auf der...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 5 VASEN Kampanische rotfigurige Bügelhenkelamphora des Libation-Malers. Capua II, 340 - 330 v. Chr. H 36,5cm, ø Mündung 9,4cm, ø Körper 12,8cm, ø Fuß 7,4cm. Halsamphora mit tordiertem Henkel. Auf der einen Seite in lockerem Stand ein samnitischer Krieger nach links. Er trägt Helm, einen charakteristischen Dreischeibenpanzer sowie darunter einen b...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 6 VASEN Apulische rotfigurige Bauchlekythos des Felton-Malers. 375 - 360 v. Chr. H 20,1cm, ø Mündung 5,3cm, ø Körper 10,3cm, ø Fuß 6,8cm. Unter den Augen eines Eros links bekränzt eine junge Frau mit offenem Haar einen Jüngling im Schultermantel mit einer Tänie, zwischen ihnen eine Situla und über dem Eros eine Weintraube. Rückwärtig Palmetten zw...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 7 VASEN Apulische rotfigurige Bauchlekythos der Alabastra-Gruppe. Um 330 v. Chr. H 15,2cm, ø Mündung 4,3cm, ø Körper 7,4cm, ø Fuß 5,8cm. Auf der Vorderseite junge Frau mit Spiegel und Schale nach rechts schreitend, vor ihr ein Kalathos. Rückwärtig Palmette und seitliche Ranken. Zahlreiche Details an Spiegel, Tänie und Kalathos sowie der Schmuck u...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 8 VASEN Attische rotfigurige Bauchlekythos. Anfang 4. Jh. v. Chr. H 10,8cm, ø Mündung 3cm, ø Körper 6,6cm, ø Fuß 5,6cm. Kopf einer Frau mit Sakkos nach rechts. Kleine Absplitterung am Fuß, winzige Bestoßungen, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 1900 - 1970. Attic red-figure squat lekythos with head of a woman. Ea...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 9 VASEN Attischer rotfiguriger Skyphos der Fat-Boy-Gruppe. Mitte 4. Jh. v. Chr. H 8,3cm, B mit Henkeln 13,9cm, ø Mündung 8,9cm, ø Fuß 4,8cm. Beidseitig ein nach links stehender Manteljüngling. In den Henkelzonen Palmetten und Ranken mit Voluten. Absplitterung am Fuß, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 198...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 10 VASEN Apulischer rotfiguriger Eulenskyphos. 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,1cm, B mit Henkeln 15,1cm, ø Mündung 9,5cm, ø Fuß 6,8cm. Beidseitig ein nach rechts stehender Steinkauz zwischen Lorbeerzweigen. Intakt. Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1987 in London. Apulian red-figure owl skyphos. 1st half 4th century B.C...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 11 VASEN Apulischer rotfiguriger Schalenskyphos. Um 370 v. Chr. H 4,8cm, B 16,1cm, ø Mündung 8,8cm, ø Fuß 5,1cm. Auf einer Seite ein Jüngling, auf der anderen eine junge Frau, beide nach rechts eilend. Haar- und Körperschmuck in Weiß. Über ihnen Eierstab und weiße Efeublätter. In den Henkelzonen Palmette und Ranken. Mit Expertise und Rechnung (K...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 12 VASEN Apulische rotfigurige Lekanis aus der Darius-Unterwelt-Werkstatt. Um 320 v. Chr. H gesamt 11,6cm, B Schale mit Henkeln 18,4cm, ø Deckel 13,5cm und Schale 13,3cm, ø Knauf 5,4cm und Fuß 4,9cm. Auf dem Deckel gerahmt von Palmetten zwei Frauenköpfe mit Sakkos. Zahlreiche Details wie Schmuck und Blüten sowie ein Strahlenband auf der Glanztonsc...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 13 VASEN Attischer rotfiguriger Askos. Kertscher Stil, um 350 v. Chr. H 10,4cm, L 15,9cm, ø Mündung 5,3cm, ø Körper 11,3cm. Rundes, flaches Salbgefäß mit profiliertem Bügelhenkel und Trompetenmündung sowie Scheindeckel. Auf der Oberseite zwei liegende Greifen. Mit Kopie des Sotheby´s-Kataloges! Kleine oberflächige Absplitterungen, Fragment der M...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 14 VASEN Etrusko-korinthische schwarzfigurige Olpe des Pittore dei Rosoni. 580 - 560 v. Chr. H 31cm, ø 13,9cm, ø Mündung 14,3cm. Kanne mit glatter Mündung und Rotellenhenkel. Auf dem Körper vier Tierfriese mit Schwänen und Panthern, dazwischen Rosetten und Blüten. Details in Rot und Weiß. Mit Echtheitsbescheinigung von 1979 (Kopie)! Aus Fragment...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 15 VASEN Großer attischer Skyphos der CHC-Gruppe. 490 - 480 v. Chr. Heron-Klasse. H ohne Henkel 13,1cm, B mit Henkeln 24,9cm, ø Mündung 18cm, ø Fuß 10,9cm. Schwarzfigurig mit weißen und roten Details. Auf beiden Seiten zwischen Sphingen eine Mänade und ein Satyr tänzelnd nach rechts. Aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fehlstellen an den Bruch...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 16 VASEN Korinthischer schwarzfiguriger Aryballos. Frühkorinthisch, 625 - 600 v. Chr. H 6,4cm, ø 6,1cm. Auf dem Körper gegenständig ein Wasservogel und ein hockender Löwe. Rot sind Punkte auf dem Vogelhals, der obere Deckflügel sowie beim Löwen Mähne, Bauch und Linien auf Bauch und Hinterbein. Hälfte des Mündungstellers fehlt, sonst guter Zustand....
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 17 VASEN Korinthischer schwarzfiguriger Aryballos. Spätkorinthisch I, 575 - 550 v. Chr. Gruppe der Round Shielded Warriors. H 6,5cm, ø 6,2cm. Auf dem Körper drei Krieger mit Helm, Schild und Lanze nach rechts. Innere Kreise auf den Schilden in Rot. Kleine Absplitterung am Mündungsteller, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeut...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 18 VASEN Zwei apulische Gnathiavasen. Ende 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit Ritzungen sowie weißer und gelber Bemalung. Lebes. H 12,2cm, B 12,2cm, ø Mündung 8,2cm, ø Körper 10,6cm, ø Fuß 5cm. Auf der Vorderseite Frauenkopf mit Sakkos zwischen fantastischen Ranken und Blüten. Kothon. H 10,2cm, ø Mündung 7cm, ø Körper 7,4cm, ø Fuß 4,8cm. Auf dem Ha...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 19 VASEN Paestanisches Alabastron der Gnathiaware. 350 - 330 v. Chr. H 14,2cm, ø Mündung 4,7cm, ø Körper 5,4cm, ø Fuß 4,4cm. Glanztonware mit weißem Netzdekor. Oben und unten weiße Wellenbänder, oben zwischen Linien in Weiß und Gelb. Intakt mit überwiegend gut erhaltenen Farben. Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000. ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 20 VASEN Schale und Kantharos der apulischen Glanzton- und Gnathiaware. 4. Jh. v. Chr. Niedrige Schale der Glanztonware. H mit Henkeln 5,6cm, B mit Henkeln 23,9cm, ø Becken 17,8cm, ø Fuß 9,5cm. Innen leicht abgesetzter Rand und in der Mitte Stempeldekor mit drei Lotusblüten und drei Palmetten. Auf der Unterseite roter Überzug auf tongrundiger Flä...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 21 VASEN Apulische Schale der Gnathiaware. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 5,6cm, ø 15,2cm, ø Fuß 5,9cm. Niedrige Schale mit Fußring der Glanztonware mit weißer und gelber Bemalung. Innen ein vielstrahliger Stern inmitten eines Lorbeerkranzes. Außen unter dem Rand je ein Zweig. Ein Henkel gebrochen und wieder angesetzt, dabei ergänzte Fehlstellen, am R...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 22 VASEN Attische Schale der Glanztonware. 470 - 450 v. Chr. H 5,5cm, B 21,5cm, ø Mündung 16,4cm, ø Fuß 9,1cm. Schale mit abgesetztem Rand und Ringfuß. Intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 1900 - 1970. Vgl. B. A. Sparkes - L. Tallcott, Black and Plain Pottery of the 6th, 5th and 4th Centuries B.C. - Agora XII (1970) Nr. 4...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 23 VASEN Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 13,5cm, L 13,5cm, ø Körper 11cm. Glanztonware mit geripptem Corpus, hohem Ausguss und Fuß. Auf dem Rücken frontaler weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht. Intakt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, seit vor 1980. Apulian black-glazed guttus with ribbed corpus, ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 24 VASEN Ostionische Randschale. Samos, um 550 v. Chr. H 11cm, B mit Henkeln 22,6cm, ø Mündung 16,2cm, ø Fuß 6,3cm. Innen und außen Liniendekor, im Inneren kleiner Tondo mit Kreis und Punkt. Mit Zertifikat des The Art Loss Register! Am Fuß zwei kleine Fragmente gebrochen und wieder angesetzt, eine größere Fehlstelle am Rand restauriert und retus...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 25 VASEN Hellenistische Phiale mit plastischem Dekor. Ostgriechisch, 2. Jh. v. Chr. H 6,3cm, ø 20,5cm. Formgetöpferte Knickwandschale mit zentraler Erhebung aus hellbrauner Terrakotta. Innen unter dem Rand Appliken in Form von teilweise rotbraun bemalten Wasservögeln. Außen und innen dunkel- und rotbraune Reife. Ein Randfragment gebrochen und wied...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 26 VASEN Hellenistische Phiale mit plastischem Dekor. Ostgriechisch, 2. Jh. v. Chr. H 5,5cm, ø 19,8cm. Formgetöpferte Knickwandschale mit zentraler Erhebung aus hellbrauner Terrakotta. Innen unter dem Rand Appliken in Form von Rosetten. Außen und innen dunkel- und rotbraune Reife, innen unter dem Rand ein rotbrauner Zinnenmäander. Intakt. Proveni...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 27 VASEN Set Vasen der "Ceramica dorata". Apulien, Canosa, 350 - 275 v. Chr. Hellbraune Terrakotta mit orangefarbenem Überzug. Oinochoe. H 20,3cm, ø 12,8cm. Kanne der Form 6 mit bikonischem Körper, Schnabelausguss und profiliertem Henkel. In der Mündung am Henkelansatz ein plastisch ausgearbeitetes Bukranion. Winzige Absplitterungen an der Mündun...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 28 VASEN Mykenischer dreihenkeliger Amphoriskos. SH III B, 13. Jh. v. Chr. H 12,2cm, ø Mündung 6,7cm, ø Körper 10,2cm, ø Fuß 4,2cm. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Liniendekor und auf der Schulter Spiralornamente. Bemalung stellenweise leicht verrieben, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 1900 - 1970. Mycena...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 29 VASEN Zwei mykenische Gefäße. SH II A, 14. Jh. v. Chr. Rötlicher Ton mit beiger Engobe und dunkelbrauner bis schwarzer Bemalung. Dreihenkeliges Alabastron. H 11,6cm. ø 14,1cm. Liniendekor und Hufeisenfries. Kleine Absplitterungen, Malerei teilweise verrieben. Lentoide Bügelkanne. H 9,2cm, ø 12,6cm. Liniendekor und Blüten. Kleine Fehlstelle am...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 30 VASEN Minoische Tüllenkanne, sog. Ausgießer oder Sauggefäß. SM II, 15. - 14. Jh. v. Chr. Kugelige Kanne mit Bügelhenkel und Tüllenausguss. H mit Henkel 18,9cm, L 15,9cm, ø Körper 12,5cm. Hellbrauner Ton mit schwarzer Bemalung. Auf der Schulter X-förmige Ornamente mit geschwungenen Armen und eingestellten Blütenblättern. Mündung gebrochen und wi...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 31 VASEN Mykenisches Thymiaterion mit Deckel. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H mit Deckel 19,8cm, ø 15,6cm, ø Deckel 10,8cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe und rotbrauner Bemalung. Kugeliges Gefäß auf hohem, konischen Fuß mit zwei Bügelhenkeln und Sieb als Boden, darauf flacher Deckel mit Knauf. Der Dekor besteht aus alternierenden Winkelgruppen. Kle...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 32 VASEN Mykenisches Thymiaterion mit Deckel. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H mit Deckel 17,4cm, ø 12,8cm, ø Deckel 11,3cm. Rotbrauner Ton mit beiger Engobe und rotbrauner Bemalung. Bikonisches Gefäß auf hohem, konischen Fuß mit zwei Bügelhenkeln und Sieb als Boden, darauf runder Deckel mit Bügelhenkel. Der Dekor besteht aus alternierenden Winkelgrupp...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 33 VASEN Minoischer Kantharos. SM III B, 13. Jh. v. Chr. H 9,6cm, B 13,7cm, ø Mündung 9,4cm, ø Körper 9,9cm. Rotbraune Bemalung auf hellbraunem Ton. Liniendekor und auf der Schulter ein Flechtband. Ein Henkel gebrochen und wieder angesetzt, kleine Fehlstelle am Rand retuschiert. Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000. ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 34 VASEN Zypro-mykenische "Pilgerflasche". SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 17,1cm, ø 10,7cm. Globulares Fläschchen mit zwei Henkeln und Trompetenmündung. Rotbrauner Ton mit weißer Engobe und schwarzer sowie dunkelbrauner Bemalung. Auf Körper und Hals zahlreiche Reife, auf den Henkeln Querstreifen. Auf einer Seite ein kleiner Ausbruch, auf der anderen ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 35 VASEN Reliefverzierte Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, frühe Bronzezeit, ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 30cm, ø 12,4cm. Schlanke Flasche mit ovoidem Körper und langem Hals der Relief Decorated Mottled Red Polished Ware. Auf dem Körper ein Hirsch und ein Steinbock. Im unteren Teil aus Fragmenten zusammengesetzt, kleine Retuschen an den Bruchkanten....
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 36 VASEN Reliefverzierte Flasche. Östlicher Mittelmeerraum, frühe Bronzezeit, ca. 2500 - 1900 v. Chr. H 22,9cm ø 11,7cm. Bauchige Flasche mit langem Hals der Relief-decorated Mottled Red Polished Ware. Auf dem Hals mehrere gerippte Stege. Kleine Fragmente der Mündung gebrochen und wieder angesetzt, dabei kleine ergänzte Fehlstellen, sonst intakt. ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 37 VASEN Dekoriertes Fläschchen. Östlicher Mittelmeerraum, frühe Bronzezeit, ca. 2000 - 1900 v. Chr. H 11,8cm ø 6,9cm. Flasche mit ovoidem Körper und langem Hals der Incised Red Polished Ware. Auf der Unterseite kleine Risse, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 1900 - 1970. Flask of the Incised Red Polished Ware. E...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 38 VASEN Zwei Schalen. Östlicher Mittelmeerraum, frühe Bronzezeit, ca. 2500 - 1900 v. Chr. H 8,2cm und 7,2cm, ø 13,6cm und 12,7cm. Halbkugelige Schalen der Mottled Red Polished Ware mit kleinen Ösenhenkeln. 2 Stück! Beide Stücke mit je einer winzigen Absplitterung, bei der kleineren ein kleiner Sprung, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensamml...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 39 VASEN Kantharos mit einfarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, geometrisch I-II, 1050 - 850 v. Chr. H 11,4cm, B 16cm, ø Mündung 11,7cm, ø Körper 12,2cm, ø Fuß 5,9cm. Zweihenkeliger Becher der White Painted I-II Ware mit dunkelbrauner Bemalung auf hellbraunem Ton. Liniendekor, auf dem Hals diagonal geteilte Metopenfelder, auf der Schulter drei...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 40 VASEN Zwei Randschalen mit zweifarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum. a) H 5,9cm, ø 17,8cm. Schale mit abgerundetem Becken und auskragendem Rand der Bichrome Red I Ware mit schwarzen und weißen Linien auf rotem Grund. Archaisch I, 750 - 600 v. Chr. Intakt. b) H 10,4cm, ø 21,2cm. Knickwandschüssel mit auskragendem Rand der Bichrome Red II War...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 41 VASEN Kleeblattkanne mit einfarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch I, 750 - 600 v. Chr. H 23,3cm, ø 17,3cm. Globulare Kanne der White Painted IV Ware mit Kleeblattmündung. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Auf dem Körper zahlreiche Reife und auf dem Henkel Querstreifen. Intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschl...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 42 VASEN Kleeblattkanne mit einfarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch I, 750 - 600 v. Chr. H 18,1cm, ø 13,6cm. Globulare Kanne der White Painted IV Ware mit Kleeblattmündung. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Auf dem Körper zahlreiche Reife, in den Mündungstälern Kreispunkte, auf dem Henkel Querstreifen und unter dem Henkelansatz...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 43 VASEN Kleeblattkanne mit zweifarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch I, 750 - 600 v. Chr. H 16,2cm, ø 13,4cm. Ovoide Kanne der Bichrome IV Ware (Free Field Style) mit Kleeblattmündung. Beiger Ton mit schwarzer und dunkelbrauner Bemalung. Vorne auf der Schulter unter Winkelmuster Fruchtbarkeitssymbole, seitlich davon vier Swastiken, ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 44 VASEN Kleeblattkanne mit einfarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch I, 750 - 600 v. Chr. H 13,6cm, ø 9,5cm. Ovoide Kanne der White Painted IV Ware (Free Field Style) mit Kleeblattmündung. Beiger Ton mit schwarzer Bemalung. Auf der Schulter vier Kreuze mit eingestellten Punkten in den Winkeln, auf dem Henkel Querstreifen und unter de...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 45 VASEN Kleeblattkanne mit buntem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, archaisch II, 600 - 475 v. Chr. H 16,9cm, ø 13,3cm. Globulare Kanne der Bichrome V Ware mit Kleeblattmündung. Beiger Ton mit schwarzer und brauner Bemalung in Form von je drei hängenden Blättern. Spannungsriss, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, 19...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 46 VASEN Große Amphora mit einfarbigem Dekor. Östlicher Mittelmeerraum, geometrisch III, 850 - 750 v. Chr. H 36,9cm, B 30,5cm, ø Mündung 13,4cm, ø Körper 28,8cm, ø Fuß 13,2cm. Großer Topf der White Painted III Ware mit dunkelbraunem Liniendekor auf beigem Ton. Kleine Bestoßungen, sonst intakt. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutschland, ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 47 VASEN Knauf eines etruskischen Olladeckels mit Tierköpfen. 7. Jh. v. Chr. H 15,3cm, ø 16,5cm. Rotes Impasto. Seitlich drei Henkel in Form von Raubtierköpfen mit langem geschwungenen Hals. Mit Zertifikat des Art Loss Register! Unter dem Knauf gebrochen. Provenienz: Aus der deutschen Privatsammlung Dr. F. K., erworben 1989 auf dem Schweizer Ku...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 48 VASEN Daunische Olla. Subgeometrisch II, 550 - 450 v. Chr. H 27,6cm, ø Mündung 30,8cm, ø Körper 30,9cm. Hellbrauner Ton mit bichromer Bemalung in Braun und Dunkelbraun. Mit je zwei Bügelgriffen und zwei Pseudogriffen in Form von Händen. Linien- und geometrischer Dekor. Intakt. Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland; ex Gorny & Mos...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 49 VASEN Griechische Transportamphora. Makedonien, 4. Jh. v. Chr. H 75cm, mit Ständer 83cm. Rotbrauner Ton. Für Wein. Mit Ständer! Kleine Absplitterung an der Mündung, sonst intakt mit Resten von Meeresbewuchs. Provenienz: Ex Sammlung F. Pladeck, Nordrhein-Westfalen, seit vor 1970. Greek transport amphora for wine. Macedonia, 4th century B.C. ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 50 VASEN Griechische Transportamphora MGS 4. Magna Graecia, 4. - 3. Jh. v. Chr. H 90,5cm. Brauner Ton. Für Wein. Henkel und kleiner Teil der Mündung fehlen, mehrere Risse, Reste von Meeresbewuchs. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 283, 2021, Los 82; aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrh...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 51 VASEN Griechische Transportamphora MGS 5. Sizilien oder Kalabrien, 350 - 250 v. Chr. H 62cm, mit Ständer 79cm. Brauner Ton. Für Wein oder Trockenfrüchte. Auf dem Henkel Werkstattstempel. Mit Ständer! Intakt mit Resten von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der Sammlung J.-P. F., erworben und seitdem in Deutschland; bei Hermann Historica, Münche...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 52 VASEN Späte griechisch-italische Transportamphora. Italien, 1. Hälfte 2. Jh. v. Chr. H 82,5cm, mit Ständer 92,5cm. Brauner Ton. Für Wein. Mit Ständer! Kleine Absplitterungen an Mündung und Fuß, sonst intakt mit Resten von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus der Privatsammlung G. P., München, erworben zwischen 1970 bis 1998. Late Graeco-Italic tr...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 53 VASEN Schönes Pasticcio aus zwei römischen Transportamphoren Dressel 1C. Italien, 2. - 1. Jh. v. Chr. H 112cm. Mündung, Hals und Henkel aus hellbraunem Ton, Körper aus braunem Ton. Für Wein. Aus zwei großen Teilen zusammengesetzt, Bruchkanten retuschiert, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 54 VASEN Pasticcio aus zwei römischen Transportamphoren Lamboglia 2. Adriaküste, Ende 2. Jh. v. Chr. - 50 n. Chr. H 84cm, mit Ständer 104cm. Mündung, Hals, Henkel und Schulter aus braunem Ton, Körper aus rotbraunem Ton. Für Olivenöl. Mit Ständer! Aus drei großen Fragmenten zusammengesetzt, Kanten bearbeitet, Fehlstellen retuschiert, stellenweise...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 55 VASEN Römische Transportamphora Camulodunum 184. Rhodos, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 62cm. Hellbrauner Ton. Für Wein. Intakt mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen, erworben; von diesem 1967 in Sucuraj, Kroatien gekauft und mit einer offiziellen G...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 56 VASEN Römische Transportamphora Dressel 2-4. Italien, 65 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 88cm. Brauner Ton. Für Wein. Kleine Absplitterungen an Mündung und Fuß, kleines Loch im unteren Bereich, Spuren von Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen, erworben; von die...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 57 VASEN Römische Transportamphora Dressel 2-4. Italien, 65 v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 81,5cm, mit Ständer 95cm. Hellbrauner, leicht rötlicher Ton. Für Wein. Mit Ständer! Intakt, teilweise mit Meeresbewuchs. Provenienz: Ex Gorny & Mosch, München Auktion 275, 2020, Los 43; aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 58 VASEN Römische Transportamphora Beltran IIB. Baetica, 30 - 150 n. Chr. H 103cm. Brauner Ton. Für Wein und Soßen. Fuß gebrochen und wieder angesetzt, ein Henkel und kleine Teile der Mündung fehlen, einseitig mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus einer Privatsammlung in Nordrhein-Westfalen; für diese 1969 bei Adolf Buch, Nordrhein-Westfalen, erworb...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 59 VASEN Römische Transportamphora Almagro 51B. Lusitania, spätes 3. - 4. Jh. n. Chr. H 79,5cm, mit Ständer 101cm. Dunkelbrauner Ton. Für Soßen. Mit Ständer! Ein nicht zugehöriger Henkel angesetzt, dabei kleine Fehlstelle, mehrere kleine Löcher, ein waagerechter Riss mittig auf dem Körper, mit Meeresbewuchs. Provenienz: Aus dem Privatbesitz J. ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 61 TERRAKOTTA Zwerg mit Riesenphallus. Römische Kaiserzeit, südöstlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 11,8cm, B 8,2cm. Rote Terrakotta. Hohl gearbeitet mit Brennloch auf der Rückseite. Vorderseite matrizengeformt. Breitbeinig stehender Zwerg mit Kranz und umgehängter Amphora stellt den linken Fuß auf einen Gegenstand und schneidet mit bei...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 62 TERRAKOTTA Frau im Mantel. Magna Graecia, 4. Jh. v. Chr. H 25,4cm. Hellbrauner, leicht grünlicher Ton, geringe Reste weißer Engobe. Matrizengeformt mit Kaltarbeit. Im Hals gebrochen und geklebt, sonst intakt. Provenienz: Aus der Sammlung R. K., Hessen, erworben vor 1980; ex Gorny & Mosch, München, Auktion 279, 2021, Los 65. Terracotta figure ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 63 TERRAKOTTA Alter Mann mit karikiertem Kopf. Vermutlich Kleinasien, 1. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Aus hellem Ton mit beigem Überzug. Stehender Mann in Frontalansicht in einen kurzen Chiton gekleidet. Schlanker Körper mit rundem Bauch, übergroßem Kopf und grotesken Gesichtszügen. Der linke Arm liegt quer auf dem Bauch, der rechte Arm lehnt darauf und ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 64 TERRAKOTTA Pferd mit Reiter. Böotien, 2. Viertel 6. Jh. v. Chr. H 13cm, L ca. 14,5cm. Hellroter Ton mit rotem Überzug und Bemalungsreste in dunkelbraun. Stilisiertes Pferd mit Mähne und zylindrischem Rumpf, auf dem die stilisierte Halbfigur eines Reiters sitzt. Mit Zertifikat von Art Loss Register von 2013! Publiziert! Oberfläche berieben, Re...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 65 STEINSKULPTUR Torso eines weiblichen Kykladenidols, Typus Spedos. Frühkykladisch II, 2700 - 2400 v. Chr. H 13,5cm, mit Sockel 24,2cm, B 11,1cm. Weißer feinkristalliner Marmor. Vorne plastisch ausgearbeitet die verschränkten Arme sowie die Brüste, hinten eingeritzt das Rückgrat. Mit Zertifikat des Art Loss Register! In Hals und Hüfte gebrochen...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 66 STEINSKULPTUR Badende Aphrodite. Späthellenistisch - frühe römische Kaiserzeit. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. H 36cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Figur einer nackten, schlanken Frau auf einer queroblongen Plinthe. Die Arme sind erhoben und angewinkelt, um ein Haarband zu lösen, dessen Reste noch seitlich am Kopf zu sehen sind. Seitlich e...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 67 STEINSKULPTUR Torso der Aphrodite. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 85cm. Weißgrauer, feinkristalliner Marmor. Nackter Frauentorso erhalten vom Halsansatz bis unterhalb der Knie. Die Figur entspricht weitgehend dem Typus Venus Medici. Von den eng gestellten Beinen ist das rechte leicht vorgesetzt. Der linke Arm, der abgesehen von der Hand ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 68 STEINSKULPTUR Kopf eines Priesters. Julisch-claudisch, Mitte 1. Jh. n. Chr. H ca. 44cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Einsatzkopf eines jungen Mannes mit idealisierten Gesichtszügen und hohen Wangenknochen. Die Frisur besteht aus kurzen, jeweils von der Stirn nach außen gerichteten Sichellocken. Auf dem Haupt sitzt ein schmaler Lorbeerkranz ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 69 STEINSKULPTUR Kopf eines jungen Mannes. 2. Viertel - Mitte 3. Jh. n. Chr. H ca. 34cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Der Porträtierte trägt in soldatischer Manier kurz geschorene Haare und einen ebenso kurzen Backen- und Schnauzbart. Der Mund ist leicht geöffnet und die Augen etwas eng stehend. Nasenspitze und Ohrenränder gebrochen. Provenie...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 70 STEINSKULPTUR Flussgott. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 18cm, L 27cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Eine väterliche, männliche Gottheit mit wallendem Kopf- und Barthaar lagert mit aufgestütztem linken Ellenbogen und auf Höhe der Knöchel überkreuzten Beinen auf einem gewellten Untergrund. In der auf dem rechten Oberschenkel liegenden R...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 71 STEINSKULPTUR Relief mit Satyr. Neo-attisch, 1. Jh. n. Chr. H 29cm, B 16,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Vom Relief erhalten ist der muskulöse Oberkörper und der Kopf eines jugendlichen, nach rechts gewandten Satyrs, der den linken Arm erhoben und den rechten Arm nach hinten gestreckt hat. Er war wohl im dionysischen Enthousiasmos tanzend...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 72 STEINSKULPTUR Weihung an Zeus Keraunios. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. B 27cm, T 27cm, H 15,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Quader mit etwas unregelmäßigen Kanten und einem plastischen Blitzbündel etwas seitlich auf der Oberseite. Auf der Vorderseite die Inschrift: ΕΛΕΥΘΕΡΟΣ Ο / [ΟΙ]ΚΟΝΟΜΟΣ ΔΙΙ / [Κ]ΕΡΑΥΝΙΩ. Kleinere Ausbrüche ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 73 STEINSKULPTUR Beinfragment. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 31cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Lebensgroßes Fragment von der Mitte des Oberschenkels bis oberhalb der Knöchel mit leichter Biegung im Knie. Auf der Innenseite Stützenansatz. Fragmentarisch. Auf der Kniescheibe Ergänzung. Provenienz: Ex Privatsammlung Belgien. Erworb...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 74 STEINSKULPTUR Kore. Östlicher Mittelmeerraum, um 500 v. Chr. H 37cm. Weißgrauer Kalkstein. Etwas flache, aber vollplastische Figur eines Mädchens gekleidet in einen kurzärmeligen Chiton und ein reich gefälteltes Himation, das an der rechten Schulter mit einer Scheibenfibel befestigt zusammengehalten wird und dessen Saum umgeschlagen schräg über...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 75 STEINSKULPTUR Votivfigur. Östlicher Mittelmeerraum, erste Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 30cm. Weißgrauer Kalkstein. Rückwärtig nicht ausgearbeitete Mantelfigur mit stark reduzierter Gestaltung. Der Votivträger ist in einen bodenlangen Mantel gekleidet, wobei der angewinkelte rechte Arm unter dem Mantel verbleibt und nur die Hand mit der Votivgabe vor...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 76 STEINSKULPTUR Kopf eines Dioskuren. 2. Jh. n. Chr. H 21cm. Grau geäderter, weißer Marmor. Jugendlicher Kopf mit wallendem Haar. Der Hinterkopf ist von einer nur angedeuteten Haube bedeckt, über der Stirn ragt über einem Stab eine quergeritzte Scheibe empor, die vielleicht einen Stern darstellen soll. Im Hals gebrochen, etwas berieben. Provenie...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 77 STEINSKULPTUR Spätantiker Kopf eines Jünglings. Späte römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 4. - 5. Jh. n. Chr. H 22cm. Heller Kalkstein. Auf einem stämmigen Hals sitzender, bartloser Kopf mit idealen Gesichtszügen und einer voluminösen, glatten Strähnenfrisur. Rötliche Farbreste an den Lippen. Im Hals gebrochen, sonst minimale Bestoßungen. Provenien...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 78 STEINSKULPTUR Kopf eines Knaben mit dicker Symposiastenbinde. Römische Kaiserzeit, ca. 1. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Der noch deutlich mit "Babyspeck" ausgerüstete Knabenkopf stammt wohl von einer bewegten Figur, denn deutlich ist eine Wendung des Kopfes nach links am Halsansatz zu erkennen. Im lockigen, mittellangem...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 79 STEINSKULPTUR Kopf einer männlichen Gottheit mit Diadem (Jupiter?). Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 12cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Einsatzkopf in Halbrelief. Frontaler Kopf eines älteren Mannes mit üppigem Bart- und Haupthaar. Die Kalotte umschließt ein zur Stirn höher werdendes Diadem. Tiefe Bohrungen weisen auf eine En...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 80 STEINSKULPTUR Zeuskopf. Römische Kaiserzeit, 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 13cm. Weißer, grobkristalliner Marmor. Kopf eines Bärtigen mit langem, wallenden Haar, gelängter Kopfform und fleischigem Karnat. Schöner Stil, minimale Bestoßungen, am Bart kleiner Fehler im Stein. Provenienz: Ex Sammlung Wilhelm Bauer, Süddeutscher Privatbesitz; ex Gorny...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 81 STEINSKULPTUR Kopf eines Bärtigen. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 12cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Kopf des Herakles(?) mit kurzen Buckellocken und gekräuseltem Bart. Auf der Oberseite Abarbeitung für einen Cheniscus. Im Hals gebrochen, Kratzer am rechten Auge. Provenienz: Ex Sammlung Wilhelm Bauer, Süddeutscher Privatbesitz...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 82 STEINSKULPTUR Kopf eines Bärtigen. 2. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 16cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fast vollplastisch, aber von einem Relief. Bärtiger, stark nach links gewandter Kopf mit schmalem Gesicht, wallendem Haar und mittellangem Bart. Wohl von einem mythologischen Sarkophag der mittleren Kaiserzeit. Nase bestoßen. Im Hals und rückwär...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 83 STEINSKULPTUR Kopf eines athletischen jungen Mannes. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. H 10,5cm. Grau-weißer Marmor. Bartloser, idealisierter Kopf mit ausgeprägter Gesichtsmuskulatur und kurzem, lockigen, nur kursorisch ausgeführtem Haar. Nase bestoßen. Provenienz: Aus der Privatsammlung H. L., Rheinland, vor 2000. Marble head of an athletic...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 84 STEINSKULPTUR Kopf eines Ptolemäers. Östlicher Mittelmeerraum. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 11,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Unterlebensgroßes Köpfchen eines unbärtigen Mannes mit leichter Kopfwendung nach links und einer breiten Binde im kurzgelocktem Haar. Rückwärtig teils gebrochen, teils abgeflacht und mit einer alten Inventarnummer verseh...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 85 STEINSKULPTUR Miniaturkopf des Serapis. Römisch, 2. Jh. n. Chr. H 8,8cm. Weißer, kristalliner Marmor. Kopf einer bärtigen Gottheit. Mit Zertifikat des Art Loss Register von 2018 und einem Brief von Prof. Dr. W. Hornbostel! Oberfläche bestoßen, Reste von Sinter, am Hals gebrochen, Kalathos u. Nase fehlen, Rückseite bossiert. Provenienz: Deutsc...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 86 STEINSKULPTUR Kopf der Aphrodite. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 5,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Vollplastischer Kopf einer Aphroditestatuette, etwas nach links geneigt, mit idealisierten Gesichtszügen und detailreich ausgestalteter, klassizistischer Nackenzopffrisur, die durch ein doppeltes Haarband zusammengehalten wird. Ausgezeichn...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 87 STEINSKULPTUR Kopf einer Matrone (Hera?). Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 14,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Weiblicher Kopf mit leicht geneigtem, schlankem Hals, idealisierten Gesichtszügen und einer klassischen Mittelscheitelfrisur. Über den Hinterkopf ist ein Schleier gezogen. Hinten abgeflacht, aber ausgearbeitet. Im Hals gebroc...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 88 STEINSKULPTUR Kopf des Dionysos. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 11,5cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Frontaler Reliefkopf des bartlosen, jungen Gottes mit langem Haar, das von einem mit Korymben besetzten Weinkranz bekrönt wird. An der Nase, am Kinn, an den Rändern und am Hals bestoßen, mit Klarlacküberzug. Provenienz: Ex Familiensammlung ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 89 STEINSKULPTUR Kopf des schlafenden Eros. Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. B 18cm, H 11cm, T 13cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Dargestellt ist ein schlafender, geflügelter Knabe mit den Attributen des Herakles. Die Augen sind geschlossen, lockiges Haar fällt in den Nacken. Auf dem Kopf liegt der Löwenskalp, der sich nach hinten fortsetzt...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 90 STEINSKULPTUR Kopf des Adonis. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,6cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment einer Figurengruppe bestehend aus der linken Hand (einer Venus?), die ein Stück Gewand oberhalb eines jugendlichen Kopfs mit orientalischer Kopfbedeckung hält. Fragmentarisch. Provenienz: Ex Familiensammlung N., Norddeutsc...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 91 STEINSKULPTUR Kopf eines Mannes. Später Hellenismus - römisch republikanisch. H 29cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Stark bestoßener, lebensgroßer Kopf eines älteren Mannes mit kurzem, nach vorne gekämmten Haar. An den Augeninnen- und Mundwinkeln Bohrungen. Gesichtsfläche stark bestoßen. Provenienz: Ex Sammlung H. W., Nordrhein-Westfalen, s...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 92 STEINSKULPTUR Kopf einer Nubierin(?). Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. H ca. 20cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Bartloser Kopf mit vollen Lippen, betonten Wangenknochen und weit ausschwingenden Brauenbögen. Die ungewöhnliche Frisur besteht aus konzentrisch um den Hinterkopf gelegten Rippen. Mit französischer Exportlizenz! Berieben...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 93 STEINSKULPTUR Büste mit Schulterbausch. Römische Kaiserzeit, 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. H 28cm, B 29cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Büste eines wohl jugendlichen Mannes mit auf der linken Schulter aufliegendem Gewand, das mittels einer Scheibenfibel zusammengehalten wird. Im Hals gebrochen, Bestoßungen an den Kanten. Provenienz: Ex Privat...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 94 STEINSKULPTUR Widderkopf. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 20cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Eckfragment von einem Altar mit dem von Binden geschmückten Kopf eines Widders. Rückwärtig gebrochen, Schnauzenspitze gebrochen und Teile der Hörner bestoßen. Provenienz: Ex Sammlung Wilhelm Bauer, Süddeutschland. Ex Gorny & Mosch, Münch...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 95 STEINSKULPTUR Löwe. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 23,5cm. Feinkristalliner Marmor. Brust und Kopf eines sitzenden Löwen mit gefletschten Zähnen. Fragment, versintert, Rumpf u. Vorderbeine gebrochen. Provenienz: Ex Sammlung Wilhelm Bauer, Süddeutscher Privatbesitz; ex Gorny & Mosch, München Auktion 137, 2004, Los 482. Marble figur...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 96 STEINSKULPTUR Sarkophagrelief mit Kentauromachie. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. H 35cm, B 28cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Im Zentrum ein frontaler, nackter Kämpfer in einer Ausholbewegung mit einer Keule in der erhobenen Rechten. Mit der Linken greift er in den Arm eines vor ihm niedersinkenden Kentauren, von dem nur der bärtige Kopf, die Bru...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 97 STEINSKULPTUR Graburne mit Inschrift. Ostgriechenland, Ende 1. - Anfang 2. Jh. n. Chr. H 30cm, B 34cm, L 43cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Quaderförmiger Aschekasten mit vier breiten Füßen und einer abgesetzten Leiste an Ober- und Unterkante. Der Deckel ist als flachgiebeliges Dach ausgeführt. Das einzige Dekor ist die auf einer der beiden...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 98 STEINSKULPTUR Grabrelief. Römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 73cm, B 35cm, T 8cm. Weißgrauer, feinkristalliner Marmor. Leicht konisch zulaufende Grabplatte mit Einsatzzapfen und plastisch abgehobenem Giebel mit Akroteren und einer Phiale und Blättern im Tympanon. Auf dem Bildfeld die Inschrift ΕΤ[ΟΥΣ] ΣΠΕ ΜΗ[ΝΟΣ] ΥΠΕΡΒΕ[ΡΕ]ΤΑΙ/ΟΥ ΘΙ ΕΤΕΙΜΗΣΕΝ / ΣΕ...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 99 STEINSKULPTUR Relieffragment mit Erotenkopf und Gewandresten. Östlicher Mittelmeerraum, römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. n. Chr. B 33cm, H 25cm, T 12cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment vom dachförmigen Deckel eines Sarkophages. Als seitliches Antefix der Kopf des kindlichen Eros mit Scheitelzopffrisur. Auf der Unterseite ein lesbisc...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 100 STEINSKULPTUR Relieffragment mit Erotenkopf. Östlicher Mittelmeerraum, römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. n. Chr. B 33cm, H 25cm, T 12cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Fragment vom dachförmigen Deckel eines Sarkophages. Als seitliches Antefix der Kopf des kindlichen Eros mit Scheitelzopffrisur. Auf der Unterseite ein lesbisches Kymation. Fra...
Date 12.07.2022
Hammer * Log in
Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung, Auction 287, Lot 101 STEINSKULPTUR Tischstütze mit Pantherkopf. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 50cm. Weiß-grau gestreifter, feinkristalliner Marmor. Tischfuß mit gewölbtem Mittelteil, aus dem, vor dem pfeilerförmigem Oberteil, der Kopf eines Panthers mit drohend geöffnetem Maul erwächst. Fragmentarisch und bestoßen. Provenienz: Ex Sammlung H. W., Nordrhein-Westfalen, seit ...
Loading more results ...
Loading data ...
Image:
Auction Lot Date Start Hammer
(« | »)

Description

Note: The description was read by OCR software and, thus, may contain errors. In case of doubt only rely on the catalogue respectively its scan: Image of description, Text page, Plate, Catalogue (PDF). Source of the catalogue:
Keywords: Add keywords

Comments

Comments disabled by auction company.