Ergebnisse 1-100 von 757 (0.00 Sekunden)

Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1501 Kelten Süddeutschland VINDELICI. Regenbogenschüsselchen. AU-Stater vom "Rolltiertypus". Ringförmig gebogenes schlangenähnliches Tier mit Borstenkamm und "Widderhorn". Rs: 6 Kugeln in Torques. Castelin 1062. Kellner Man. 1089 (Typ I A). 7,42g. Vs. kl.Schürfspur. Rs. aus etw. abgenutzt. Stempel. R G O L D ss Ex Slg. E. Karl. Estimate...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1502 Kelten Süddeutschland VINDELICI. Regenbogenschüsselchen. AU-Stater. Vogelkopf l. in Blattkranz. Rs: Vierstrahliger Stern, darunter 2 S-Haken. Castelin 1073 f. var. Kellner Man. 53 (Typ II E). Slg. Schörghuber 551 var. 7,55g. Beidseitig starke Druckstellen. G O L D ss Estimate: 600 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1503 Kelten Süddeutschland VINDELICI. Kleine Silbermünze. Stark stilisierter Kopf mit Borsten und Punkten. Rs: Pferd l., darunter Dreispitz. Castelin -. Kellner Man. 339 (Typ 2). 0,44g. Kl. Randausbruch. Schöne dunkle Tönung. vz Ex Slg. E. Karl. Ex GM 89 Los Nr. 13. Estimate: 80 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1505 Kelten Donaukelten IMIT. D. DRACHMEN PHILIPPOS III. Drachme. Barbarisierter Herakleskopf r. Rs: Zeus thront l. mit Adler und Langzepter. Monogramm. Slg. Schörghuber 731f. OTA 591/ 3f. 3,63g. ss-vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1506 Kelten Donaukelten IMIT. D. TETRADR. V. THASOS. Tetradrachme. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. OTA -, vgl. Kl. II. Kostial -. 14,31g. Druckstellen. ss-vz Frühe Imitation mit kleinen Fehlern in der Legende. Estimate: 130 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1507 Kelten Donaukelten IMIT. D. TETRADR. V. THASOS. Tetradrachme. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. Barbarisierte Darstellung und aufgelöste Legende. OTA -, vgl. Kl. III. Kostial -. 15,8g. Vs. hohes Relief. Min. korr. ss-vz Estimate: 250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1508 Kelten IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. Denar. 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Jupiterbüste mit Diadem r. Rs: Reiter l. mit Schwert und abgetrenntem Feindeskopf. RRC -, zur Vs. 447,1, zur Rs. 286,1. 3,41g. L. korrodiert. Vs. gestopftes Loch. RRR ss Kombination einer Vs. des Terentius Varro Proq. und einer Rs. des M. Sergius Silus. Estimate: 600 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1509 Kelten IMITATION RÖMISCHER GEPRÄGE. AE-18 mm. Bärtiger Kopf mit Strahlenkrone(?) r. Rs: Incertum und Trugschrift. Das Vorbild ist nicht mehr zu erkennen. Zur Vs. vgl. Slg. K. Bech Nr. 629, ein gallischer Beischlag zu einem postumen As des Augustus. Estimate: 125 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1510 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 334-330. Reiter r. mit Speeren und Schild. Rs: Nackter Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Dreizack, darunter kleiner Delphin. Vlasto 614 ff. 7,93g. Hohes Relief. vz-ss Ex Hirsch 171 Los Nr. 47. Estimate: 375 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1511 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 302-281. Knabe reitet r., bekränzt sein Pferd. Rs: Nackter Taras mit Dreifuß auf Delphin l. Vlasto 666. 7,78g. Vs. aus etw. abgenutzt. Stempel. Hohes Relief. Min. korrodiert. fast vz Estimate: 350 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1512 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 302-281. Knabe reitet r., bekränzt sein Pferd. Rs: Nackter Taras mit Traube auf Delphin l. Vlasto 673 ff. 7,55g. Hohes Relief. vz-ss Estimate: 350 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1513 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 302-281. Reiter l. mit Schild. Rs: Nackter Taras auf Delphin l. hält Nike, darunter Wellen. Vlasto 685 var. 7,77g. Etw. knapp. Schrötl. Rs. Graffito. Nike außerh. d. Schrötlings. R vz Estimate: 300 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1514 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 302-281. Jüngling reitet r. Rs: Nackter Taras auf Delphin l. mit Kantharos und Spindel. Vlasto 697. 7,86g. Hohes Relief. Vs. Druckstellen. Min. korrodiert. RR fast vz Estimate: 400 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1515 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 272-235. Knabe reitet l., bekränzt sein Pferd. Rs: Nackter Taras auf Delphin l. mit Chlamys und Dreizack. Beizeichen Eule. Vlasto 836 ff. 6,58g. Min. korrodiert. Randl. Druckst. Rs. oberfl. Riß. L. dez. vz Estimate: 300 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1516 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 272-235. Knabe reitet r., bekränzt sein Pferd. Beizeichen Maske. Rs: Nackter Taras mit Kantharos auf Delphin l. Vlasto 859 ff. 6,46g. L. dezentriert. Rs. kl. Stempelriß. vz-ss Estimate: 200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1517 Griechische Münzen Italien Kalabrien TARENT. Didrachme. 235-228. Reiter r. mit Palmzweig. Rs: Nackter Taras mit Kantharos auf Delphin l. Vlasto 947 ff. 6,62g. Schöne Tönung. Etwas knapper Schrötling. Hohes Relief. vz Estimate: 400 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1518 Griechische Münzen Italien Lukanien HERAKLEIA. Stater. 380-281. Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Rs: Herakles steht frontal mit Keule, Löwenfell, Pfeil und Bogen. Beizeichen Vase. SNG COP. 1106. 7,65g. Etwas knapper Schrötling. vz-ss Estimate: 250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1519 Griechische Münzen Italien Lukanien METAPONT. Stater. 350-330. Demeterkopf mit Ährenkranz und Schleier r. Rs: Ähre, r. Vogel. Johnston, Metapont III, A6.9. SNG COP. -. 7,8g. ss/vz Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1520 Griechische Münzen Italien Lukanien METAPONT. Stater. 330-300. Demeterkopf mit Ährenkranz r. Rs: Ähre, l. Ameise, r. Füllhorn. Johnston, Metapont III, D 4.8 ff. SNG COP. -. SNG ANS 516. 7,75g. Etwas amorpher Schrötling. fast vz Johnston datiert etwas später. Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1521 Griechische Münzen Italien Lukanien THOURIOI. Tetradrachme. 4. Jh. v. Chr. Athenakopf r. mit attischem Helm, darauf Skylla. Rs: Stier stößt r. Im Abschnitt Fisch. SNG COP. 1430. 15,41g. Rs. min. dezentriert. ss-vz Estimate: 1500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1522 Griechische Münzen Italien Lukanien VELIA. Didrachme. Spätes 5./frühes 4. Jh. Athenakopf r. mit attischem Helm, auf dem Helmkessel Greif. Rs: Löwe r. Monogramme. SNG COP. 1548. SNG ANS -. SNG München -. 7,61g. fast vz Estimate: 900 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1523 Griechische Münzen Italien Lukanien VELIA. Didrachme. Frühes 3. Jh.v. Chr. Athenakopf l. mit attischem Helm. Rs: Löwe l. Beizeichen Triskeles. SNG COP. 1583. 7,26g. Min. korrodiert und winzige Krazter. vz Estimate: 525 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1524 Griechische Münzen Italien Bruttium BRETTISCHE LIGA. Drachme. 282-203. Nikebüste r., dahinter Bukranium. Rs: Flußgott steht frontal mit Zepter und bekränzt sich selbst. Monogramm. SNG COP. -, vgl. 1621 ff. SNG ANS -. SNG München - (alle andere Beizeichen). 4,88g. Min. korrodiert. vz-ss Estimate: 200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1525 Griechische Münzen Italien Bruttium BRETTISCHE LIGA. Drachme. 282-203. Kopf der Hera oder Amphitrite r. mit Polos, Schleier und geschultertem Zepter. Beizeichen Amphora. Rs: Zeus oder Poseidon steht l. mit Zepter, Fuß auf kurze Säule gesetzt. Beizeichen Krabbe. SNG COP. -. SNG München 1248. 4,46g. Schöne Tönung. R vz Estimate: 1250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1526 Griechische Münzen Italien Bruttium KAULONIA. Stater. 480-388. Apollo steht r. mit Zweig in der erhobenen Rechten, auf seinem ausgestrecktem linken Arm kleine Gestalt. R. Hirsch. Rs. Hirsch steht r., davor Olivenzweig, Noe -, vgl. 92 ff. 8,18g. Min. korrodiert. Vs. min. dezentriert. ss-vz Ex Peus 333 Los Nr. 168. Estimate: 350 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1527 Griechische Münzen Italien Bruttium KAULONIA. Stater. 480-388. Apollo steht r. mit Zweig in der erhobenen Rechten, auf seinem ausgestreckten linken Arm Girlande. L. Monogramm oder Vogelfalle(?). Rs. Hirsch steht r. SNG COP. -. Noe 178. 7,64g. Hohes Relief. vz-ss Ex Künker 94 Los Nr. 198. Estimate: 1000 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1528 Griechische Münzen Italien Bruttium LOKROI EPIZEPHYRIOI. Stater. 300-268. Pegasos l. Rs: Behelmter Athenakopf r. SNG COP. -. SNG ANS 510 f. 8,55g. L. korrodiert. fast vz Estimate: 350 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1529 Griechische Münzen Italien Bruttium TERINA. 1/3 Stater. 5./4. Jh. Kopf der Nymphe Terina r. Rs: Nike sitzt l. auf Cippus, hält Vogel. SNG COP. vgl. 2014 ff. SNG ANS 855 ff. 2,02g. ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1530 Griechische Münzen Italien Sizilien AKRAGAS. AE-Trias. 5. Jh. v. Chr. Gegossener Konus. An den Seiten Adler und Krabbe, auf der Unterseite 4 Wertkugeln. SNG COP. 61. Dunkle Patina. ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1531 Griechische Münzen Italien Sizilien GELA. Didrachme. Ca. 490-475. Reiter mit Pilos r., schleudert Speer. Rs: Androkephale Stierprotome r. in rundem Incusum. SNG COP. 255. 8,17g. Kl. Kratzer. fast ss Estimate: 250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1532 Griechische Münzen Italien Sizilien GELA. Tetradrachme. Ca. 465-450. Quadriga mit Wagenlenker r., im Hintergrund ionische Ziersäule. Rs: Androkephale Stierprotome r. SNG COP. 262 var. SNG München 279. 17,15g. fast ss Estimate: 400 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1533 Griechische Münzen Italien Sizilien HIMERA. AE-Hemilitron. 413-408. Frauenkopf l., davor 6 Wertkugeln. Rs: 6 Wertkugeln in Lorbeerkranz. SNG COP. 320. Grüne Patina. vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1534 Griechische Münzen Italien Sizilien LEONTINOI. Tetradrachme. 500-466. Quadriga r. mit Lenker, darüber Nike, die Pferde bekränzend. Rs: Löwenkopf r., umgeben von 4 Gerstenkörnern. SNG COP. 337. SNG ANS -. 17,3g. Vs. aus etw. abgenutzt. Stempel. L. korrodiert. vz Estimate: 2250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1535 Griechische Münzen Italien Sizilien MORGANTINA. AE-28 mm. Um 340 v. Chr. Athenakopf mit attischem Helm r., dahinter Eule. Rs: Löwe r. frißt an einem Hirschkopf. Im Abschnitt Monogramm. SNG COP. vgl. 473. SNG München 745. Braune Patina. Min. korrodiert. Felder etwas geglättet. vz Estimate: 1750 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1536 Griechische Münzen Italien Sizilien NAXOS. Litra. 420-403. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Weintraube mit Ranken und 2 Blättern. Cahn 144. SNG COP. 490. 0,61g. Dunkle Tönung. ss-s/ss Ex Hirsch 194 Los Nr. 90 (dort fälschlich Assinos). Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1537 Griechische Münzen Italien Sizilien SEGESTA. Didrachme. 455-440. Hund l., darüber Korn. Rs: Kopf der Nymphe Segesta r. in rundem Incusum. Hurter, Segesta 73d (diese Münze). 8,36g. Vs. aus etw. rostigem St. Druckst. min. Doppelschl. RR ss/vz-ss Ex Slg. Moretti Nr. 1747. Estimate: 2500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1538 Griechische Münzen Italien Sizilien SELINOS. Litra. 466-415. Nymphe sitzt l. auf Felsen, hält Schlange und lüftet den Schleier. Rs: Androkephaler Stier r. Im Abschnit Fisch. Gegenstempel. SNG COP. 602. 0,7g. Korrodiert. ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1539 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 530-510. Quadriga mit Wagenlenker r. Rs: Kleiner archaischer Frauenkopf l. in Medaillon. Alles in viergeteiltem Quadratum incusum (Windmühlentyp). Boehring 28. 16,41g. L. korrodiert. Vs. restauriert. R ss-vz Ex GM 73 Los Nr. 52. - SNG ANS datiert ins frühe 5. Jh. v. Chr. Est...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1540 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 485-479. Quadriga mit Wagenlenker r., darüber Nike, die Pferde bekränzend. Rs: Arethusakopf r., von Delphinen umgeben. Boehring 330. 17,37g. ss-vz Estimate: 375 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1541 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 474-ca. 450. Quadriga l., darüber Nike, den Wagenlenker bekränzend. Im Abschnitt Ketos. Rs: Arethusakopf r., von Delphinen umgeben. Boehring 604. 17,05g. Min. dezentriert. Vs. aus etw. abgenutztem Stempel. Min. korr. vz Estimate: 1800 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1542 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 450-439. Quadriga r. mit Wagenlenker, darüber Nike, den Lenker bekränzend. Rs: Arethusakopf mit Löwenhalsband r., von Delphinen umgeben. Boehring 705. 17,19g. Etwas knapper Schrötling. Vs. aus abgenutztem Stempel. ss-s/ss Estimate: 300 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1543 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Elektron zu 25 Litren. 317-289. Zeit des Agathokles. Belorbeerter Apollokopf l. Rs: Lyra. SNG COP. vgl. 708 (Dionysios I./II.). SNG ANS 617 var. 1,84g. E L E K T R O N ss-vz SNG ANS wertet diese Stücke zu 12 1/2 Litren. Estimate: 250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1544 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Bekränzter Arethusakopf mit Ohrschmuck l., von 3 Delphinen umgeben. Monogramm. Rs: Quadriga mit Wagenlenker l., darüber Trikeles aus Menschenbeinen. SNG COP. -. SNG ANS 640 ff. 16,74g. Min. korrodiert. ss-vz/vz-ss Estimate: 1000 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1545 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Bekränzter Arethusakopf mit Ohrschmuck l., von 3 Delphinen umgeben. Monogramm. Rs: Quadriga mit Wagenlenker l., darüber Trikeles aus Menschenbeinen. SNG COP. -. SNG ANS 640 ff. 16,9g. Etwas knapper Schrötling. fast vz Estimate: 1200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1546 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Persephonekopf mit Ährenkranz r. Rs: Nike r. befestigt Helm an Tropaeum. Beizeichen Triskelis. Monogramm. SNG COP. 764. SNG ANS 664. 16,58g. Min. korrodiert. ss Estimate: 900 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1547 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Persephonekopf mit Ährenkranz r. Rs: Nike r. befestigt Helm an Tropaeum. Beizeichen Triskelis. SNG COP. 766. SNG ANS 672 ff. 16,89g. Rs. aus etwas abgenutztem Stempel. Rs. winz. oberfl. Ausbrüche. ss Estimate: 400 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1548 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Persephonekopf mit Ährenkranz r. Rs: Nike r. befestigt Helm an Tropaeum. Beizeichen Triskelis. SNG COP. 766. SNG ANS 672 ff. 16,5g. Vs. winz. Punzen? Rs. stellenw. schwach ausgeprägt. vz-ss/ss Estimate: 500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1549 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. Tetradrachme. 317-289. Zeit des Agathokles. Persephonekopf mit Ährenkranz l. Rs: Nike r. befestigt Helm an Tropaeum. Beizeichen Triskelis. SNG COP. -. SNG ANS 681. 16,73g. Min. korrodiert. ss-vz Estimate: 500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1550 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-24 mm. 288-279. Zeit des Hiketas. Belorbeerter Kopf des Zeus Hellanios l. Rs. Adler l. auf Blitz. SNG COP. -. SNG ANS 782 ff. Dunkle Patina. Min. korrodiert. vz-ss Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1551 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-24 mm. 288-279. Zeit des Hiketas. Belorbeerter Kopf des Zeus Hellanios l. Rs. Adler l. auf Blitz. SNG COP. -. SNG ANS 788. Braune Patina. Min. korr. u. kleine Kratzer. vz-ss/vz Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1552 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-23 mm. 288-279. Zeit des Hiketas. Belorbeerter Kopf des Zeus Hellanios r. Rs. Adler l. auf Blitz. SNG COP. -. SNG ANS -. SNG München 1325. Ovaler Schrötling. Braune Patina. Min. korrodiert. vz-ss Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1553 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-25 mm. 278-275. Herakleskopf mit Löwenfell l. Rs: Athena mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. Beizeichen Blitz. SNG COP. 811. Schöne rotbraune Patina. ss Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1554 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-25 mm. 278-275. Herakleskopf mit Löwenfell l. Rs: Athena mit Speer und Schild in Angriffsstellung r. Beizeichen Blitz. SNG COP. 811. Dunkle, etw. fleckige Patina. ss-vz/vz Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1555 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-24 mm. 278-275. Herakleskopf mit Löwenfell l. Rs: Athena mit Blitz und Schild in Angriffsstellung r. SNG COP. 813. SNG ANS 852 ff. Schöne dunkle Patina. fast vz Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1556 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. 16 Litren.. 274-216. Zeit des Hieron II. Verschleierter Kopf der Philistis mit Diadem l. Beizeichen Kranz. Rs: Nike in Quadriga r. SNG COP. -, vgl. 822. SNG ANS -, vgl. 869 ff. 13,71g. L. korrodiert. Rs. hohes Relief. ss-vz Estimate: 625 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1557 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. 16 Litren.. 274-216. Zeit des Hieron II. Verschleierter Kopf der Philistis mit Diadem l. Beizeichen Palmzweig. Rs: Nike in Quadriga r. SNG COP. 822. 13,78g. Min. korrodiert. Hohes Relief. vz-ss/vz Estimate: 675 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1558 Griechische Münzen Italien Sizilien SYRAKUS. AE-28 mm. 274-216. Zeit des Hieron II. Belorbeerter Kopf l. Beizeichen nicht erkennbar. Rs: Reiter mit Lanze r. SNG München vgl. 1365. Schöne grüne Patina. ss/ss-vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1559 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Rash Melquart. Tetradrachme. Ca. 350-300. Quadriga l., darüber Nike, den Wagenlenker bekränzend. Rs: Persephone-Tanitkopf r. von 3 Delphinen umgeben. Jenkins I, Taf. 19,56. 16,78g. Etw. knapper Schrötling. L. korrodiert. ss-vz Estimate: 800 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1560 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Tetradrachme. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Persephone-Tanitkopf mit Ährenkranz, Ohr- und Halsschmuck l. umgeben von 4 Delphinen. Rs: Pferd l., im Hintergrund Dattelpalme. Jenkins III, 141. 16,8g. Vs. Kratzer. Rs. min. Kratzer u. Druckstelle. vz Ex Nelson Bunker Hunt Coll. II Nr. 302. Estimate: 750...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1561 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Ammachanat. Tetradrachme. Spätes 4. Jh. v. Chr. Persephone-Tanitkopf l., von 4 Delphinen umgeben. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Jenkins III, 151. 16,93g. L. korrodiert. Vs. winz. Kratzer. vz Estimate: 800 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1562 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Ammachanat. Tetradrachme. Spätes 4. Jh. v. Chr. Persephone-Tanitkopf l., von 4 Delphinen umgeben. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Jenkins III, 182. 16,67g. Min. korrodiert. Vs. kl. Stempelf. Rs. randl. min. Stempelriß. vz Estimate: 1200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1563 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Tetradrachme. Spätes 4. Jh. v. Chr. Persephone-Tanitkopf l. von 3 Delphinen umgeben. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Jenkins III, 216. 15,79g. Hohes Relief. L. korrodiert. ss-vz/ss Estimate: 500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1564 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Amachamachanat. Tetradrachme. Um 300 v. Chr. Herakles-Melkartkopf mit Löwenfell r. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Jenkins IV, 299. 16,79g. Etwas knapper Schrötling. Rs. kl. Stempelfehler. fast vz Estimate: 700 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1565 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Mechasbim. Tetradrachme. Um 300 v. Chr. Herakles-Melkartkopf mit Löwenfell r. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Beizeichen Keule. Jenkins IV 325. 16,4g. Min. korrodiert. Etwas knapper Schrötling. ss-vz Estimate: 700 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1566 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Mechasbim. Tetradrachme. Um 300 v. Chr. Herakles-Melkartkopf mit Löwenfell r. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Beizeichen Keule. Jenkins IV 339. 16,39g. Min. korrodiert. Hohes Relief. ss Estimate: 600 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1567 Griechische Münzen Italien Sikulo-Punier Mechasbim? Tetradrachme. Um 300 v. Chr. Herakles-Melkartkopf mit Löwenfell r. Rs: Pferdekopf l., dahinter Dattelpalme. Jenkins IV vgl. 341. 16,4g. Min. korrodiert. Hohes Relief. vz-ss/ss Schrift auf der Rs. außerhalb des Schrötlings Estimate: 800 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1568 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien ABDERA. Oktodrachmon. 520/15-492. Greif sitzt l. mit erhobener Vordertatze. Beizeichen Traube. Delta. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. May 38. 30,43g. Min. korrodiert. Vs. hohes Relief. R vz-ss/ss Estimate: 5000 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1569 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien APOLLONIA PONTIKA. Drachme. 450-400. Anker. Beizeichen Krebs. Rs: Gorgoneion mit heraushängender Zunge. SNG COP. 453. SNG Brit 150 ff. 3,33g. Kratzer. ss-vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1570 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien APOLLONIA PONTIKA. Drachme. 4. Jh. v. Chr. Gorgoneion mit heraushängender Zunge. Rs: Anker. Beizeichen Krebs. SNG COP. 456. 3,29g. Etwas knapper Schrötling. vz-ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1571 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien MARONEIA. Triobol. 398-385. Pferdeprotome l. Rs: Weintraube mit Blättern in Linienquadrat und Quadratum incusum. Beizeichen Efeublatt. Schönert 267 ff. 2,77g. ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1572 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien MARONEIA. AE-28 mm. 189-45. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Dionysos steht l. mit Traube und Speeren. Monogramm. Schönert 1434 ff. Grüne Patina. Vs. l. Stempelfehl. Rs. Druckstelle. ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1573 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien PAUTALIA. AE-15 mm. Kaiserzeitlich. Asklepios(?)kopf mit Diadem r., davor Schlange. Rs: Schlange windet sich um Asklepiosstab. SNG COP. -. SNG Evelpidis -. SNG Tübi -. SNG Delepierre -. BMC -. Dunkle Patina. L. korrodiert. RR ss Estimate: 250 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1574 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien PERINTHOS. AE-24 mm. 1./2. Jh. Demeterbüste mit Schleier r., in der Rechten Mohn und Ähre haltend. Rs: Artemis r. mit Fackel. Schönert 120 ff. Grüne Patina. Rs. dezentriert. fast ss Estimate: 125 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1575 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakien TRIERUS. Hemiobol. 450-400. Pferdeprotome r. Rs. Ethnikon in viergeteiltem Quadratum incusum. SNG COP. 821. 0,36g. Rs. Druckstelle. vz-ss/ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1576 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakischer Chersonesos CHERSONESOS. Hemidrachme. 480-350. Löwenprotome r., zurückblickend. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. In den vertieften Quadranten Kugel und Efeublatt. SNG COP. -. BMC 13. 2,51g. vz/vz-St Estimate: 125 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1577 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakischer Chersonesos CHERSONESOS. Hemidrachme. 480-350. Löwenprotome r., zurückblickend. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. In den vertieften Quadranten Kugel und Ähre(?). SNG COP. 835. 1,86g. L. korrodiert. fast vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1578 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Königreich Thrakien HEBRYZELMIS. AE-18 mm. Bärtiger Kopf l. in Kreis. Rs: Löwenprotome r. SNG COP. -. SNG Brit. Mus. -. SNG Brit -. SNG Stancomb -. Historia Numorum S. 284. Dunkelgrüne Patina. RRR ss Estimate: 300 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1579 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Königreich Thrakien AMADOKOS II. AE-23 mm. Doppelaxt. Beizeichen Caduceus. Rs: Weinstock. SNG COP. -. BMC vgl. 1. SNG Brit -. Historia S. 283 var. Dunkle Patina. RR ss/s-ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1580 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Königreich Thrakien KERSOBLEPTES. Kypsela? AE-13 mm. Frauenkopf mit Sphendone r. Rs: Zweihenkliges Gefäß, darunter Getreidekorn. SNG COP. 1070 f. Braune Patina. Vs. l. dezentriert. ss Estimate: 200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1581 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Königreich Thrakien KAVAROS. AE-16 mm. Zeus- oder Herakleskopf mit Diadem r. Rs: Füllhorn mit Feldfrüchten. SNG COP. -. BMC 3. SNG Brit 198. Schöne grünbraune Patina. R ss-vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1582 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 1010 ff. 8,41g. Hohes Relief. Rs. min. Kratzer. ss-vz Estimate: 800 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1583 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 1010 ff. 8,4g. Hohes Relief. ss Estimate: 500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1584 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 1010 ff. 8,57g. Hohes Relief. Kl. Schrötlingsriß. ss Estimate: 500 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1585 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 1010 ff. 8,28g. Hohes Relief. ss Estimate: 275 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1586 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 1010 ff. 7,93g. Hohes Relief. L. korrodiert. Scharf gereinigt. fast ss Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1587 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Drachme. 550-463. Satyr r. raubt Nymphe. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. -, vgl. 1014 ff. SNG Evelpidis 1085. 4,33g. ss Estimate: 300 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1588 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Stater. 463-411. Satyr r. raubt Nymphe. Rechts "A". Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. -. BMC 29 f. 8,32g. Schöner klassischer Stil. Min. korr. Rs. feine Kratzer. vz-ss Estimate: 1000 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1589 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Diobol. 411-350. Janusartiger Satyrdoppelkopf. Rs: 2 Amphoren, die linke steht auf dem Kopf. Alles in Incusum. SNG COP. 1027 f. 1,35g. R vz-ss Estimate: 600 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1590 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Obol. 411-350. Satyrkopf r. Rs: 2 Delphine schwimmen in gegensätzliche Richtungen. Alles in Quadratum incusum. SNG COP. vgl. 1033 f. 0,39g. ss Estimate: 150 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1591 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Tetradrachme. Nach 146 v. Chr. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. Kein Monogramm. SNG COP. -, vgl. 1038 ff. BMC -, vgl. 67 ff (alle mit Monogramm). 16,64g. Min. korrodiert. Vs. l. Doppelschlag. RR vz-ss Möglicherweise handelt es sich um ein...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1592 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Tetradrachme. Nach 146 v. Chr. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. SNG COP. 1039. 15,19g. L. korrodiert. Feine Kratzer. fast vz Estimate: 200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1593 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Tetradrachme. Nach 146 v. Chr. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. Monogramm. SNG COP. 1039. 16,96g. L. korrodiert. Winzige Kratzer u. Druckst. ss-vz Estimate: 200 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1594 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrakische Inseln THASOS. Tetradrachme. Nach 146 v. Chr. Dionysoskopf mit Efeukranz r. Rs: Herakles steht l. mit Keule. SNG COP. 1040 ff. 16,71g. Min. korrodiert. ss-vz Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1595 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Thrako - Makedonische Stämme BISALTAI. Oktodrachmon. Frühes 5. Jh. v. Chr. Gezäumtes Pferd r., im Hintergrund unbekleideter Krieger mit Petasos und 2 Speeren. Legende schwach leserlich. SNG COP. -. Svoronos -, vgl. Taf. XI,1 ff. SNG ANS -. AMNG -, vgl. Taf. XII,1 ff. 30,41g. Hohes Relief. RR ss-v...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1596 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien Distrikt Paroreia. AE-21 mm. Ca. 158-150. Belorbeerter Zeuskopf r. Rs: Adler steht r. auf Blitz. Monogramme. SNG COP. -, vgl. 254. BMC -, vgl. 59 ff. AMNG -, vgl. S. 5 Nr. 36. Dunkle Pat. Rs. kl. Kratzer. R vz-ss Estimate: 100 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1597 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien AKANTHOS. Tetradrachme. 470-430. Löwin reißt nach l. knienden Stier. Im Abschnitt Lotosblüte. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. AMNG -. Desneux 80 ff. SNG ANS -. 16,99g. Vs. kl. Schürfspur, Kratzer u. kl. randl. Ausbruch. Rs. Kratzer. R fast vz/ss Ex Kroha 62 Los Nr. 40. Estim...
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1598 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien AMPHIPOLIS. AE-23 mm. 187-31. Romakopf mit geflügeltem Greifenhelm r. Rs: 2 Zeilen Schrift in Eichenkranz. Monogramme. SNG COP. 58. Dunkle Patina. Beidseitig Druckstellen. Rs. randl. Stempelfehl. ss-vz Estimate: 120 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1599 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien AMPHIPOLIS. Für die Erste Eidgenossenschaft der Makedonen. Tetradrachme. 158-150. Artemis-Tauropolosbüste auf makedonischem Schild r. Rs: Keule in Eichenkranz. Beizeichen Stern. AMNG 156. 16,88g. Hohes Relief. Min. korrodiert. vz Estimate: 425 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1600 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien AMPHIPOLIS. Für die Erste Eidgenossenschaft der Makedonen. Tetradrachme. 158-150. Artemis-Tauropolosbüste auf makedonischem Schild r. Rs: Keule in Eichenkranz. Beizeichen Blitz. AMNG 168. 16,85g. Hohes Relief. L. korrodiert. vz Estimate: 425 EUR
Datum 11.02.2010
Zuschlag * Einloggen
Gerhard Hirsch Nachfolger, Auction 266, Los 1602 Griechische Münzen Griechisches Mutterland Makedonien LETE. 1/8 Stater. 530-480. Satyr im Knielauf r. Rs: Viergeteiltes Quadratum incusum. SNG COP. 191 ff. 1,07g. fast vz "Lete" ist die traditionelle Zuweisung, wahrscheinlicher ist eine thrako-makedonische Stammesprägung oder Thasos. Estimate: 200 EUR
Mehr Resultate werden geladen ...
Daten werden geladen ...
Bild:
Auktion Los Datum Startpreis Zuschlag
(« | »)

Beschreibung

Hinweis: Die Beschreibung wurde mit einem OCR-Programm eingelesen und kann Fehler enthalten. Im Zweifelsfall sind der Katalog bzw. dessen Scans zu konsultieren: Bild der Beschreibung, Textseite, Tafel, Katalog (PDF). Quelle des Katalogs:
Stichworte: Stichworte hinzufügen

Kommentare

Dieses Auktionshaus wünscht keine Kommentarfunktion.